![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Suche | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
|
||||||
Falcon
Nutzer
26.03.2002, 12:25 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Icons auf Position zwingen
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, also ich habe meine Laufwertks-Icons lieber rechts unten. Au ja, wer hat noch seine Icons rechts (und wer ist linksträger) ??? Aber Spaß beiseite. Auch ich hatte schon das Problem, daß ich meine HD fixiert habe => Neustart => Icon wirder oben links, also nicht fixiert. Das Spielchen hab' ich dann fast 'nen ganzen Abend gespielt - ich nenn' es deshalb jetzt immer FixIt - MixIt... Ich habe dann herausgefunden, daß (auf meinem 3.9'er OS) die Icons nicht zu nahe zusammenstehen dürfen. Wenn also z.B. nur 3 Pixel zwischen Laufwerk 1 und Laufwerk 2 PLatz sind, dann klappt es nicht. Bei größerem Abstand (z.B. 10 Pixel) klappt's dann. Grund hierfür scheint der Icon-Rahmen zu sein. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
26.03.2002, 12:18 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: aktuelles KickstartROM!
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, also generell - bei Rechnern, die 2 Rom-Chips haben: Das KickRom ist in ungerade und gerade Bytes aufgeteilt. In einem Chip sitzen also nur die ungeraden Bytes, im anderen die geraden. Aber illegal ist das trotzdem. Denkt mal ich nehme - sagen wir - einen Michael Jackson-Song und ändere nur eine Textpassage etwas ab (= ROM-Update). Was meint Ihr, wie lange es dauert, bis Mr. Jackson, bzw. seine Anwälte (und der hat GUTE !) vor meiner Tür stehen und selbige einrennen ??? Soweit ich informiert bin, dürfen das nur diejenigen, die die Rechte an den Roms haben (Haage & Partner ???). Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
25.03.2002, 16:10 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Ram-Disk Problem...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, danke für die Tipps. Ich bin zwar gerade inne Fiamaaa und kann et deshalb nich gleich ausprobiaan, werd' ich aber heut' Abend nachholen. Obwohl ich nicht an die 'WB-Prefs' denke, denn: 1) Tritt der Fehler NICHT IMMER auf (hatt' ich vergessen...), 2) zwigt mir Snoopdos KEINERLEI Zugriffe an ?!? und 3) das einzige Patch bei mir ist 'Ghostbuster', weil ich viele Partitionen habe (z.T. MovieShop, u.s.w.) und die sollen unsichtbar sein. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
25.03.2002, 14:14 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Ram-Disk Problem...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi Leutz, ich hab' 'n Problem mit meiner Ram-Disk: Es kommt vor, daß sie VON SELBER - direkt nach dem Booten plötzlich verschwindet (das Icon auf der WB). Nach ein paar Sekunden kommt's dann wieder, um kurz darauf wieder zu verschwinden... u.s.w. Die RAM-Disk selber kann ich ganz normal benutzen. Kann es sein, daß sich die RAM-Disk mit RAD: und SD: beißt ??? Beri der RAD und SD: läuft - glaube ich - das statram.device. Ich habe beides eingerichtet, damit ich nicht immer leere Disks brauche, um mal schnell 'ne DMS zu entpacken. Ansonsten hab' ich (bis auf's OS 3.9 und - noch - BoingBag 1) keine Pathces installiert. Ach ja, das ganze passiert auf 'nem 4000'er mit Cyberstorm-PPC, Picasso IV, VLab-Motion, Toccata, Maestro-Pro, IOblix, Fastlane Z3 und jede Menge Platten (wovon jedoch nur 1 einzige bootfähig ist). Ich war darauf aufmerksam geworden, als mir auffiel, daß alle paar Sekunden meine Boot-Platte kurz aufblinkte, obwohl ich gar nichts am Rechner gemacht habe. Ich schaltete auf den WB-Screen um und sah das merkwürdige Phenomän dann... Wer kann mir weiterhelfen ??? Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
23.03.2002, 23:10 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Schatten mit ArtEffect 4?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, @ Bladerunner: Guter Tipp... Nur hat leider Gottes nicht jeder 'n Tablett... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
21.03.2002, 14:23 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Schaltpläne (allgemein)
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, also die 500'er und 4000'er (ich glaube auch die vom 1200'er) bekommst Du bei Lange. Tipp: Nimm das Schaltbild vom 1200'er und hefte es (völlig vermischt) mit dem des 500'ers zusammen in einen Ordner... Müßte ungefähr hinkommen... ;-))))) WAR NUR'N SPASS !!! Kann sein, daß vom 600'er sooo wenige gebaut/verkauft wurden, daß Lange die gar nicht haben will - wer weiß... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
21.03.2002, 14:20 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Yam-Glowicons
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Aha... zum Beispiel... ???????????? Ich kenne SimpleMail leider (noch) nicht. Bisher konnte ich mit YAM alles machen, was ich machen wollte. Aber vielleicht ist mein 'Standard' ja etwas hinterher ?????? Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
21.03.2002, 00:16 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Speicher testen...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi Folks, kennt jemand von Euch ein Proggi, mit dem man den Speicher testen kann ??? Und zwar würde ich gerne auswählen können, welchen Speicher ich denn testen will. Ich habe z.B. 2 MB Chip, dann 128 MB auf meiner CS-PPC, 16 MB auf dem Motherboard, etc. pp. Ich will jetzt z.B. NUR das Ram der Cyberstorn testen... ??? Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
19.03.2002, 20:41 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Programm für HW-Check gesucht !
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, versuch's doch mal mit SYSSPEED (PPC). Ich glaube, das gibt's im Aminet... ??? Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
18.03.2002, 13:58 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Fastlane Z3 Sorgen ;-(((...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi Otis, die Bootroms der PPC un des Fastlane (ich habe das Handbuch übrigens) können theoretisch nicht die selben sein (gut, selbe Version, aber was stört das ???), denn die CS-PPC ist doch was gaaaannnz anderes, als der Fastlane... Zur Zeit läuft mein Fastlane auch - nur - als Ram-Erweiterung, da die SCSI-Geschichte ja nicht geht. Im Grunde ist es mir auch eigentlich völlig egal, ob mein Scanner nun am Fastlane oder an der CS-PPC hängt. Ich will ihn nur nicht jedesmal an- und abstöpseln, nur weil er sich nicht mit meinen CD-Geräten verträgt. Sobald er angeklemmt ist, kann ich halt nur noch brennen, aber keine CDs mehr lesen (der Index wird gesucht und gesucht und...). Trotz korrekter Terminierung und verschiedenen Bus-Konfigs kann ich das wohl auch nicht ändern. Es muß aber klappen, denn einige User haben den gleichen Scanner an der CS-PPC hängen und da funzt es. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
17.03.2002, 22:29 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Sound-Sampler-Schaltpläne
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, ich hätte da noch irgendwo 'ne Schaltung, die mit dem allseits bekannten ZN-427E arbeitet. Dieser Wandler ist in den meisten Parallelport-Digitizern drinnen. Müßte ich allerdings erstmal raussuchen.... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
17.03.2002, 22:26 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Fastlane Z3 Sorgen ;-(((...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, das ist zwar ganz toll, aber die auf Deiner Seite genannten Jumper zeigen nur das, was eh schon im Handbuch steht. Von den 'Extra'-Jumpern steht da ooch nix... Ich habe aber noch zwei weitere Jumper gefunden, deren Bedeutung nirgends erklärt wird. Diese befinden sich direkt unterhalb der CPS Jumper und sind beide 3-polig. Bei mir sind beide ganz offen... ??? Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
17.03.2002, 20:55 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Fastlane Z3 Sorgen ;-(((...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo zusammen, kennt jemand von Euch evtl. die Funktionen der 'undokumentierten' Jumper des Fastlane Z3 Controllers ??? Unter dem folgenden Link könnt Ihr Euch ansehen, welche Jumper ich meine: http://home.wtal.de/conny/gfx/_fastlane.jpg Ich habe die betreffenden Jumper markiert und mit A - D gekennzeichnet. Der Controller arbeitet in meinem 4000'er soweit. Der Speicher wird korrekt erkannt und das 'z3scsi.device' wird auch ins System eingebunden. Trotzdem werden keine SCSI-Geräte erkannt. Der Rechner bootet nicht durch, sobald auch nur ein Gerät am Fastlane angeschlossen ist. Wo spielt keine Rolle (intern, extern, beides...). Ich habe einen Artek A1200S-Scanner und ein Cyberdrive 24x CD-Rom getestet. Das CD-Rom hat ein einziges Mal mit seiner LED geflackert und das war's dann auch schon. Beide geräte laufen 100&ig an meiner Cyberstorm-PPC Karte. Ich habe leider momentan keine weiteren SCSI-Geräte zum testen (z.B. Platten), da alle anderen Geräte an der CS-PPC hängen und ich das System nicht komplett zerlegen will. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
16.03.2002, 22:12 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: AmiDock-Leiste
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo, tja so ist das halt. Den Comfort erkauft man sich mit einer längeren Bootzeit. Es dauert eben ein Weilchen, bis die ganzen Icons geladen sind.... Ich habe selber 4 AmiDock-Leisten auf dem WB-Screen... und auch das dauert... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
16.03.2002, 22:09 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Webbrowser Amiga
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, was für 'ne Frage... ??? Da könntest Du auch posten: AUTO - weches ist das beste ??? Nee, aber im Ernst. Probier' die Demoversionen der 3 Browser aus und entscheide dann selbst. Ich denke, daß nur der User selber entscheiden kann ''Ja, das ist mein Ding...'' oder ''Nee, dat ist nix...''. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
16.03.2002, 00:19 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga & Platinen ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo zusammen, wer kennt ein Programm, mit dem man Platinenlayouts (1- und 2-Seitig) am Amiga erstellen und ausdrucken kann ??? Schön wäre auch, wenn man z.B. ein Schaltbild und die Platinengröße eingibt und das Programm selbstständig das Layout erzeugt. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
15.03.2002, 15:16 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Fastlane-Problem... ;-(
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi nochmal, also den Scanner kann ich auch nachträglich NICHT einbinden. Versuche ic es, hängt der Bus des Fastlane und nix geht mehr - außer dem guten, alten Affengriff... Die Rom-Version wird (mit Sysspeed PPC getestet) mit 8.5 beziffert. Ich habe leider momentan keine reinen SCSI-II Platten, da ich an der CS-PPC ausschließlich meine UW-Platten habe, sowie CD-Rom und Brenner. die CS-PPC verträgt sich aber insofern nicht mit dem Scanner, weil wenn der Scanner angesteckt ist (über ein 25-pol Slotblech) funzen meine CD-Geräte nicht mehr. Brennen geht komischerweise (sogar on-the fly 8-fach), nur ich kann keine CDs mehr lesen. Die Geräte suchen sich doof und dusselig nach dem Index... ??? Darum wollte ich den Scanner halt am Fastlane nutzen. Ach ja, die Jumperbelegungen werde ich dieses Wochenende auf meine Homepage (http://home.wtal.de/elasticimages) draufknallen. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
14.03.2002, 11:51 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Elbox Tower A1200 Netzteil
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, dann vertausche doch mal Weiß und Blau. Du verursachst in der bisherigen Verschaltung beim Einschalten einen Kurzen, weil der Schalter die beiden Netzleitungen offensichtlich miteinander verbindet. Nach der Änderung sollte es klappen... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
14.03.2002, 11:45 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Video CD nach MPG
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, @ AmigaMan: Es kann ja durchaus sein, daß es sich NICHT um eine Standard MPEG-1 Datei handelt. Trotzdem kann ich die .DAT Datei auf die Platte kopieren, in MPG umbenennen und mit fast jedem Abspielproggi anzeigen lassen. Das klappt (nachweisbar) sowohl am Amiga, als auch am PC und sogar am Mac. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
14.03.2002, 10:05 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Fastlane-Problem... ;-(
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Moin, folgendes Problem mit meinem Fastlane Z3: Mein Artek A1200S SCSI-Scanner legt den Fastlane lahm, d.h. der Rechner bootet bei eingeschaltetem und angestecktem Scanner nicht mehr. Der Scanner funzt tadellos an meiner Cyberstorm. Ich habe den Centronics-Stecker (extern) ausprobiert und den Anschluß über ein Flachbandkabel, das über eine 25 polige Slotblende nach draußen geht. Die Terminierung müßte eigentlich soweit ok sein... Scanner mit aktivem Terminator ==> Fastlane mit internem Terminator. Wer weiß Rat ??? Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
14.03.2002, 01:11 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Phase Mismatch
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, also 'Phase Mismatch' tritt auf, wenn die Phasenlage der Signale auf dem SCSI-Bus nicht stimmt. Und sie stimmt dann nicht, wenn Du z.B. den Bus falsch terminiert hast. Die Terminatoren sorgen dafür, daß die Signale, die das Kabelende erreichen nicht 'reflektiert', sondern gegen Masse abgeleitet werden. Fehlt also z.B. ein Terminator, dann laufen die Signale auch rückwärts über den Bus und es kommt zu diesem Fehler. Generell solltest Du Terminatoren vom gleichen Typ benutzen, also z.B. NUR aktive oder NUR passive. Das SCSI-Kabel sollte immer nur so lang sein, wie's gerade nötig ist und ebenso sollten nach Möglichkeit KEINE offenen Stecker am Kabel sein. Ich hatte mal ein defektes SCSI-Flachbandkabel, daß ab und zu diesen Fehler verursachte. Alles lief prima, nur hin und wieder gab's mal 'nen Phase Mismatch. Ich hab' dann mal 'n paar Tage mit der Fehlersuche verbracht und als ich das Kabel getauscht hatte, lief wieder alles. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
14.03.2002, 01:05 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga Track Display
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi nochmal, sorry, aber ich sehe hier leider kein Bild ?!? Definitiv kann ich Dir aber sagen, daß immer EINE Select-Leitung mit dem Display verbunden sein muß, damit's klappt. Auf meiner Homepage (http://home.wtal.de/elasticimages) findest Du unter der Rubrik 'Hardware' die Belegung der internen und externen Floppyanschlüsse. Wenn Du einen Durchgangspiepser hast, kannst Du messen, ob und welcher DIP welche Select-Leitung aktiviert. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
14.03.2002, 01:01 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Problem Canon Drucker
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, ich will ja jetzt nicht die Pferde scheu machen... Aber es könnte sein, daß Dein Drucker resettet werden muß. Nahezu alle Hersteller bauen diverse Funktionen in ihre Geräte ein, damit der DAU (also der Endkunde) denkt, sein Drucker sei hinüber und einen neuen kauft (oder besser kaufen soll). Bei HP weiß ich z.B. von einem namhaften Farbband-Hersteller, daß man diese Geräte mit einer speziellen Einschaltprozedur zurücksetzen kann. Epson-Geräte müssen eingeschickt werden, um ein neues 'Flash-Rom' einzubauen. Wie's bei Canon aussieht, weiß ich leider nicht genau. Der Canon-Support wird sehr wahrscheinlich ebenfalls sagen, daß der Drucker defekt sei... Evtl. gibt's ja im www nähere Infos dazu ??? Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
13.03.2002, 15:27 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga Track Display
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, it seems... ääähhh in deutsch... Sieht ganz so aus, als wenn man mit den DIP's die Laufwerksadresse (DF0, DF1, ...) einstellen kann, bzw. muß. Woher sollte das Display sonst wissen, auf welche Select-Leitung es reagieren muß. Hast Du evtl. 'ne DigiCam, sodaß Du ein Foto hochladen oder mailen könntest ??? Ich will jetzt nicht voreilig sein, aber WAHRSCHEINLICH (!) ist der 1. DIP für DF0:, der 2. DIP für DF1, u.s.w. Das hieße, daß Du NIEMALS ZWEI DIP's gleichzeitig einschalten solltest. Das ist aber wie gesagt nur eine Vermutung. Ich habe mir mal so'n Ding selber gestrickt und da ging es so. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
12.03.2002, 01:05 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: CD-Audiotracks zu Wave-Dateien ?!
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi nochmal, übrigens, der OPTY-CD PLAYER kann das auch... Bei dem Proggi kannst Du sogar die Bitrate (z.B. 44100) und das dateiformat (AIFF, Mono/Stereo, etc.) auswählen. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
11.03.2002, 01:10 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: CD-Audiotracks zu Wave-Dateien ?!
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, alternativ könnte ich Dir empfehlen: SoundFX oder SecondSpin (kann glaube ich neben mp3 auch WAV). Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
08.03.2002, 11:24 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Hilfe mein Amiga 4000T will nicht mehr
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo nochmal, also normalerweise hat der 4000'er intern 'nen IDE-Controller. Wenn Du ggf. das Buskabel falsch herum angeschlossen hast, passiert normalerweise nix, außer, daß die HD nicht läuft (die LED sollte dauernd brennen). Wenn Du es dann richtig anklemmst, klappt eigentlich alles wieder normal. Problematisch wäre das bei einem ECHTEN SCSI-Controller. Wenn Du da das Buskabel falsch anklemmst, legst Du fast alle Signalleitungen auf Masse. Dadurch wird dann eigentlich fast immer mindestens 1 SCSI-Gerät gekillt und dann läuft auch der gesamte SCSI-Bus nicht mehr. Also ich würde auch sagen, alles ausbauen und sehen, ob das Board solo noch funzt. Wenn dem so ist nech und nach Floppys, etc. wieder anschließen und den Fehler eingrenzen. Ein 4000'er ist im Grunde (fast) nicht tot zu kriegen... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
07.03.2002, 23:39 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Hilfe mein Amiga 4000T will nicht mehr
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, also ich würde mal das Netzteil untersuchen. Evtl. fehlt eine der Versorgungsspannungen (+5V, +12V oder -12V). Es bringt aber nix, einfach den dicken Netzteil-Stecker vom Board abzuziehen, da es sich um ein Wandlernetzteil handelt. Diese Netzteile brauchen, damit sie laufen, eine Last. Du kannst testweise an die +5V mal 'ne kleine Glühbirne (z.B. 6 V/10 W) anschließen und an die +/- 12 V je einen kleinen 12V-Lüfter. Dann kannst Du relativ gefahrlos die Spannungen messen. Wenn Du den Stecker auf dem Board angeschlossen läßt, läufst Du Gefahr, daß (wenn z.B. statt 5V 8 oder 10 V anliegen) noch mehr auf dem Board gekillt wird. Du schreibst allerdings, daß die Floppy, etc. arbeiten. Demnach müßten die Spannungen also ungefähr stimmen... Wenn das so ist, dann ist bereits das Board gekillt. Das kann dan vieles sein... z.B: Prozessor, CIA (die gehen sehr gerne kaputt), und... tja eigentlich fast jeder Chip. Und dann wird's echt problematisch. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
02.03.2002, 22:18 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Suche RAM-Chips...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, vielen Dank auch für die Infos. Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
02.03.2002, 22:17 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Pinbelegung von Ram-Chips ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, SUPER - das war genau, was ich gesucht habe. Vielen Dank auch, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
|
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |