amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

Erste << 76 77 78 79 80 -81- 82 83 84 85 86 Letzte Ergebnisse der Suche: 2698 Treffer (30 pro Seite)
Falcon   Nutzer

19.12.2001, 01:35 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: DCE und Geschwindigkeit
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

@ HAK:

Nee, nee. War zweimal was anderes. Einmal waren's die Bustreiber
der Rams, das andere Mal war (nicht lachen...) der PPC-Lüfter defekt
und der 68k-Sockel hatte 'ne kalte Lötstelle.
Beide Reps lagen 1/2 Jahr auseinander.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

19.12.2001, 01:33 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Bildschirm bleibt schwarz!?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

reinige die Picasso-Kontaktleiste mal mit einem WEICHEN (!)
Radiergummi. Das wirkt Wunder. Aber nicht zu stark rubbeln,
sonst ist das ganze Gold nachher wech...

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

19.12.2001, 01:32 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Messe Video CD... Verzögerung...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo Leutens,

@ sigi:

Ich hab' das leider nicht hinbekommen KÖNNEN, denn ich hatte beim
Encoden statt der geforderten Bitrate von 1150 kb/s wohl versehentlich
1250 kb/s angegeben. Da ich Euch allerdings nicht warten lassen
wollte (so wie mancher Hersteller/Entwickler...), habe ich
kurzerhand eine normale ISO9660-Daten CD gebrannt. Das hat außerdem
noch den Vorteil, daß ich noch ein paar kleine Tools mit draufpacken
konnte (MPEG-Playe für die, die noch keinen haben...).
So können die MPEGs direkt von der CD per Mausklick abgespielt
werden.
Darüber hinaus habe ich die MPEGs auf meinem eigenen DVD mit Erfolg
getestet und bei einem Bekannten, der einen älterern DVD-Player hat.
Hat ebenfalls geklappert.
Ich gehe mal stark davon aus, daß die meisten User die Videos eh
auf dem Rechner abspielen werden... ?!?

Ich wünsche Euch jedenfalls ein frohes und ruhiges Weihnachtsfest,
das mir (dank dem allseits beliebten Euro) diesmal verwährt bleibt,
und einen guten Rutsch...

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

18.12.2001, 14:24 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: IconEdit Füllfunktion defekt
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo,

nur dumm, wenn man keine (zumindest schlimmen) Patches am Laufen hat,
wie ich z.B. Bei mir klappert das nämlich auch nicht. Ich habe im
Grunde nur ein riesengroßes patch am Laufen: OS 3.9 - ach ja und
Birdie 2000. Allerdings habe ich das schon seit Jahren so und VOR
OS 3.9 lief der IconEdit 100%ig.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

18.12.2001, 14:13 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Messe Video CD... Verzögerung...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

... wird es NICHT (!) geben. Ich bin gerade dabei Eure CDs zu brennen.
Dann werden sie noch getestet und gehen im Laufe DIESER Woche an Euch
raus, sodaß Ihr sie (hoffentlich) bis Weihnachten alle haben sollt...

Ciao, und ein frohres Weihnachtsfest,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

18.12.2001, 14:11 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: DCE und Geschwindigkeit
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

also ich weiß gar nicht, wieso Ihr immer soooo lange bei DCE
warten müßt...
Ich hab' meine CS-PPC 604e bereits 2 Mal dort gehabt. Beim 1. Mal
dauerte es ganze 4 Tage, beim 2. Mal etwas über 1 Woche.
Allerdings habe ich (zugegebenermaßen) bei der 2. Reparatur
doch ca. 5-7 Mails schicken und 4 Mal anrufen müssen, bis die in
die Gänge gekommen sind. Dann ging's aber immer recht schnell.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

17.12.2001, 14:56 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: DVD rippen?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi sigi,

wie kommst Du bei einem 2h (Beispiel) Film auf 2 MIO. (!!!)
frames ????????????????????
Zwei Stunden Film sind:

2h * 60 Min. = 120 Min.
120 Min. * 60 Sek. = 7.200 Sek.
7.200 Sek. * 25 Bilder = 180.000 Vollbilder oder 360.000 Halbbilder.

Wie kommst Du also auf 2 Mio. Bilder ???

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

17.12.2001, 10:51 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Frage zu VCDImager...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@ Bladerunner:

Moin.
Genau so mach ich'a ja auch. Wenn ich dann aber die eben gebrannte
CD in meinen DVD-Player schiebe, erkennt dieser eine "VCD 2.0" und
schaltet auf Wiedergabe.
Allerdings sehe ich kein Bild und auch die Zeitanzeige steht still.
Man hört die CD laufen, aber weiter passiert nix.
Wie oben schon gesagt, ALLES Andere spielt er ohne Probleme ab.
Ich habe jetzt CDs mit VCDGEAR und VCDIMAGER (ist mir lieber)
erstellt, aber mit beiden Programmen lklappts nicht.
Heute werde ich's mal in meiner Firmsa mit WINONCD probieren.
Wenn das klappt, dann hab' ich wenigstens schon mal einen Master,
den ich kopieren kann.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

16.12.2001, 23:21 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Frage zu VCDImager...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo,

@ Armin:

Das komische dabei ist, daß der Scott-DVD sonst alles abspielt.
Egal, ob ich MP3, gekaufte VCDs oder eben DVDs einlege, es klappt
alles. Sogar nur 'ne MPEG-Datei solo auf CD frißt er und spielt
sie ab. Ja und selbst WAV's auf 'ner CD-Rom... Alles kein Problem.
Nur Images, die ich mit VCDIMAGER erzeuge und mit MAKECD (letzte
Version) brenne, DIE nimmt er nicht.

Aber in diesem Zusammenhang 'ne andere Farge:
Nehmen eigentlich ALLE (oder fast alle) DVD-Player auch ISO96690-
Roms, die normale MPEG's enthalten oder ist so etwas eher die
Ausnahme ???
Dann würde ich meine CD's nämlich so brennen, daß der Amiga- (oder
meinetwegen auch PC-) User die CD ins Drive steckt und einfach die
MPEG-Files abspielt und der DVD-User das Selbe macht.

Ach ja, übrigens, meine eMail ist: thunderchild@wtal.de

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

[ Dieser Beitrag wurde von Falcon am 16.12.2001 editiert. ]
 
Falcon   Nutzer

16.12.2001, 01:25 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Frage zu VCDImager...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi sigi,

Du scheinst ja echt Ahnung von dem Proggi zu haben.
Ich habe da eben noch'n Problemchen gefunden.
Ich habe mir heute 'nen Scott DVD-player gekauft (billich, aber gut...)
und festgestellt, daß er die vom Imager erzeugten VCD's nicht
abspielen kann. Andere CD's, CD-RW's, MP3's, MPEG's, u.s.w.
spielt er tadellos ab. Kann es daran liegen, daß ich beim VCDImager
einen Volumenamen angegeben habe ???

Das Video-MPEG ist ok, denn wenn ich es solo auf eine ansonsten
völlig leere CD brenne, kann er's abspielen.
Der DVD zeigt mir sogar evtl. vorhandene Dirs und Subdirs an, sodaß
ich mich per Fernbedienung durch die gesamte CD 'quälen' kann.

Wie gesagt, er spielt alles, bis auf CD's, die mit VCDImager
erzeugt wurden. Was kann das sein ???

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

15.12.2001, 20:43 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Frage zu VCDImager...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi Leute,

wenn ich mit VCDIMAGER eine VCD-Imagedatei anlege, kann ich per Option ein beliebiges Verzeichnis mit
auf die spätere CD brennen. Gut und schön, wie aber lege ich ein extra Verzeichnis im Root-Dor an ???
VCDIMAGER legt die zusätzlichen Files ja immer im Hauptverzeichnis ab, ohne sich um evtl. Verzeichnis-
bvorgaben zu kümmern.

Wenn ich diese Hürde schaffe, kann ich endlich die Messe-VideoCD's brennen...
Das kann ich zwar im Prinzip auch jetzt schon, nur würden dann sowohl die CD-Coverfotos und der
Videoclip aus 3sat fehlen, da das Messe-Video separat bearbeitet und encodoert wurde...

Ciao, und Danke im Voraus für Eure Hilfe,

Falcon.

--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

15.12.2001, 04:22 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: CD Kopierschutz
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo,

mal was generelles zum Thema Kopieren:

Ist es nicht so, daß man CD's, für die man ein Entgeld bezahlt
(Kauf oder Miete) zum reinen privaten Gebrauch kopieren darf ???
Bei Videos ist das z.B. so und deshalb gab es in der Vergangenheit
seitens des Bundeskartellamtes auch erliche Urteile zum Thema
Video-Kopierschutz. Es muß (!) demnach möglich sein, geliehene oder
gekaufte Videos zu kopieren (Sicherheitskopien).
Aufgrund dieses Urteiles verschwand vor einigen Jahren der allseits
so beliebte Kopierschutz 'Macro-Vision I-III'. Dann wurde er
allerdings wieder eingeführt, weil es offenbar bei dem Urteil
Verfahrensfehler gegeben haben soll.

Na ja, wie dem auch sei. Ich denke, mit CD's verhält es sich
genau so. Wenn ich also eine CD käuflich erwerbe, bzw. Miete,
dann ist es NICHT ILLEGAL (!), davon Kopien anzufertigen.
Gleiches gilt übrigens auch für Software, nur da kenne ich
die Rechtslage nicht 100&ig...
Allerdings dürfen solche Kopien nur in den eigenen 4 Wänden
benutzt und nicht öffentlich 'zur Schau' gestellt werden.
Verkauf, bzw. Vermietung von kopierten Datenträgern ist ja
eh generell verboten.
Demzufolge ist also ein Kopierschutz unzulässig.

Abgesehen davon, ich habe ein Pioneer CD-Rom Drive und dieses
liest (bis auf DVD's natürlich) ALLES. Ich hab' mich bisher
noch nicht getraut, 'ne Scheibe Wurst einzulegen, aber vermutlich
würde das Drive auch diese anstandslos lesen... ;)

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

14.12.2001, 12:57 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Datei Maximum von FFS
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Moin,

also wie gesagt, bei mir geht max. 2 GB / Datei.
Ich habe mehrere HDs, davon eine 40 GB Quantum, die an einem
IDE/SCSI-Wandler hängt. Die Platte ist zwar damit siperschnell,
schafft aber unter FFS eben auch nur 2 GB.

Ciao, Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

13.12.2001, 02:19 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Modem reagiert nicht
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

das kann's nicht sein, denn ALLE Elsa Modems schalten die
Rechner-Computer Baudrate entsprechend der Rechnergeschwindigkeit
automatisch um. Es sei denn, der Rechner sendet schneller als
230400 Baud. Elsa Modems können bis max. 115200 Baud.

Probier mal folgende Eingabe in einem Shell-Fenster und
beobachte dabei die RxD-Led des Modems:

TYPE "AT&F" > SER:

Im Klartext: Type Gänsefüßchen AT SHIFT+6 F Gänsefüßchen Größer als SER Doppelpunkt

Wenn Du die Enter-Taste drückst, sollte (ganz kurz) die RxD-LED
flackern.
Tut sie das, empfängt das Modem die Daten von dem seriellen Port.
Andernfalls stimmt was mit Deinem Kabel oder dem Adapter nicht.

Alternativ kannst Du mit einem Terminal-Programm (z.B. Term)
arbeiten. Über den Term-Screen kannst Du dem Modem direkt
Kommandos eingeben. Falls das Modem Rückmeldungen gibt, zeigt
TERM diese ebenfalls an.
Klappt also TERM (z.B.), dann sollte mit Modem und Kabel alles
ok sein und es kann nur an den Miami-Einstellungen liegen.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

[ Dieser Beitrag wurde von Falcon am 13.12.2001 editiert. ]
 
Falcon   Nutzer

13.12.2001, 02:10 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Synthesizer
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Moin,

watt soll der Korg denn so kosten ???

Ciao, Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

13.12.2001, 02:09 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Datei Maximum von FFS
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

@ thomash:

Ich will ja nicht meckern... aber So'n Quatsch !!!
Halbe Partition...

FFS kann max. 2 GB am Stück sichern. Die Partition muß dafür
2 GB groß sein. Wenn Du 'ne 100 MB Datei sichern willst, dann
muß die Partition eben min. 100 MB grpß sein.

Auch daß bei langen Dateien FFS lahm wird, stimmt nicht so ganz.
FFS ist IMMER lahm !!!
Ich sichere z.B. Video-Files von MovieShop in 2 GB-Stücken auf
meiner 40 GB HD (1 Partition am Stück). Wenn ich dagegen 'ne
100 MB Datei schreibe, dauert das im Verhältnis gesehen genau
so lange.

Ciao, Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

11.12.2001, 23:30 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga in Öl - alles in Butter?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

also ich würde Die empfehlen, das Board mit PRINTER 66 Spary
komplett abzusprühen. Das verflüchtigt sich im Nu (fast) völlig
Rückstandslos. Du mußt nur mit 'nem Fön etwas beim Trocknen
nachhelfen, sonst kann es weiße Flecken geben (Nein, nicht
solche, an die Ihr jetzt wieder denkt...).
Allerdings kann es je nach Ölsorte sein, daß es in der Tat
die Leiterbahnen angefressen hat. In diesem Fall hast Du
kaum eine Chance...

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

11.12.2001, 23:25 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Glow Icons-Klau
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

@ Crack:

> Ich bin für eine HARTE STRAFE...

Stimmt. Wochenlang mit Fliegern bombardieren... oder so...

Muß denn sowas immer sein ???

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

10.12.2001, 01:08 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Zu große Fenster
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

das Problem hatte ich auch bei SoundFX. Ändere mal Fontgröße und
-typ (z.B. Topaz/9). Das sieht zwar häßlich aus, man sieht
aber wieder alles.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

10.12.2001, 01:04 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Infrarot fürn Amiga?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

schau' doch mal bei http://home.wtal.de/elasticimages unter der
Rubrik 'Hardware' nach. Dort gibt's InfraRexx, mit dem Du mit
dem Rachner andere Geräte steuern oder auch umgekehrt Deinem
Amiga fernsteuern kannst.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

10.12.2001, 01:01 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Monitor Probleme
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo,

grüner Bildschirm = CHOPRAM-FEHLER !!!

Je nachdem, welchen Rechner Du hast, kann die Ursache verschieden sein.
Beim 500'er hab ich es schon ein paar mal erlebt, daß das Board
defekt war.
Beim 2000'er, 3000'er und 4000'er kann es sich um Kontaktprobleme
bei Chips und/oder Steckkarten handeln. Dann wird beim Booten,
bzw. beim Reset die Startroutine nicht korrekt durchlaufen, sodaß
der Rechner 'denkt', daß das ChipRam defekt sei.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

07.12.2001, 09:31 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Homepage am amiga und am pc
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo,

Auch ich sehe mit IE nix.
Kann es vielleicht an dem doppelten 'NOFRAMES' liegen ???

Ciao, Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

06.12.2001, 23:47 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: bilder konvertieren
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

ich nochmal. Also mit GFXCON habe ich bisher absolut keine
Probleme. Er kann sogar die merkwürdigen JPEG-Files von meiner
Olympus-DigiCam direkt konvertieren. Da machen manche Proggis
(ArtEffect, etc.) schon mal Probleme.

Ciao, Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

06.12.2001, 23:44 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Messe Video-CD...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Tja, da magst Du wohl recht haben (und der einstige Verfasser
dieser Worte ebenso).
Ich wollte die Aktion aber noch VOR Weihnachten abgeschlossen
haben, da dananch meine Zeit sehr knapp wird (der allseits
beliebte Euro...).

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

06.12.2001, 01:22 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Probleme mit Paloma TV-Modul...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi Leute,

hat jemand von Euch einen Schaltplan vom Paloma-IV Modul ???
Vor ca. 3 Monaten ging mein 1. TV-Modul in die Binsen. Plötzlich
war im Tuner-Betrieb nur noch ein schwarzes Bild da. Der Ton war
hingegen ok. Ebenso funzten die Videoeingänge (VHS + SVHS).

Daraufhin kaufte ich mir 'n gebrauchtes Paloma, das bis heute
einwandfrei lief. Nun macht auch dieses den oben beschriebenen
Fehler => Schwarzes Bild mit TV-Ton im Tunerbetrieb, Video ok.

Außer dem Paloma hab' ich noch 'n Pablo auf meiner Picasso IV.

Es sieht so aus, als ob da evtl. der Ausgangstransistor des
Videoverstärkers platt ist. Bloß hab' ich keine Ahnung, welcher
der SMD's das ist. Auch eine Messung des Videosignals mit dem
Oszilloskop brachte mir bisher nix, da ich ja nicht genau weiß,
wo ich welches Signal haben muß.

Vielleicht hat ja von Euch jemand auch schon mal Erfahrungen
mit diesem oder einem ähnlichen Fehler gemacht.

Ciao, und Danke im Voraus für Eure Hilfe,

Falcon.

--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

05.12.2001, 23:44 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Messe Video-CD...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi Leute,

nicht daß Ihr denkt, was da wohl so lange dauert...

Ich bin fleißig am Ball (wenn doch nur das Encoden etwas schneller...).
Ich denke, daß ich ca. Mitte bis Ende näächster Woche mit dem
Verschicken anfangen kann.

Ciao, Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

05.12.2001, 23:42 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: bilder konvertieren
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

versuch's doch mal mit GFXCON (Aminet). Das Tool läuft von der
WB oder aus der Shell. Außerdem gibt's dafür auch (ebenfalls
im Aminet) 'n nettes GUI.
Das sollte eigentlich auf dem Amithlon laufen, da 68k - bloß
halt angenhem schnell...

Ciao, Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

04.12.2001, 11:48 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: G-Rexx und TV-Karten
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

dann benutze doch die Version, die keine Skins kann.
Immerhin scheint das Programm ja wenigstens bei Dir
zu arbeiten. Also ich sag' mal lieber ein Prog ohne
Skins, was dafür aber läuft...

Ciao, Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

04.12.2001, 11:38 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Nigthlong
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo,

ich habe zwar nicht das Game, aberr noch'n guten Tipp:

Bastel Dir doch ein Script, das zuerst das Assign entfernt, um
es dann wieder anzulegen. Das Script kannst Du dann bequem von
der WB per Doppelklick starten.

Mit 'ASSIGN EXISTS q:' kannst Du z.B. abfragen, ob das Assign
Q: existiert und somit entscheiden, ob du es ab- oder anmelden
willst.

Ciao, Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

03.12.2001, 22:56 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: DCE und Defekter Phase 5 PPC603e/040/25Mhz Karte
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Holla, ähh hallo,

@ Festus:
Komisch, ich kann meine Cyberstorm auch ohne Ram-Chips booten.
Das macht natürlich recht wenig Sinn, da sie dann träääääääge
wird.

Ciao,

Falcon.

--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
 
Erste << 76 77 78 79 80 -81- 82 83 84 85 86 Letzte Ergebnisse der Suche: 2698 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.