amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

Erste 4 5 6 7 8 -9- 10 11 12 13 14 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 2698 Treffer (30 pro Seite)
Falcon   Nutzer

05.06.2004, 17:18 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Videoschnitt???
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Moin Wirbel,

also für den AMiga suchst Du da am besten gar nicht erst weiter.
Es gibt im Schnittbereich nur Movieshop und der kann kein MPEG.
Es geht zwar über Umwege, aber es dauert zu lange und die Qualität
ist... Na ja, MPEG-1 halt.

Pinnacle Studio ist für's "Sonntags-Kaffekränzchen" oder für Urlaubsfilme ausgelegt. Die 9'er Version kann sogar völlig selbstständig nach einigen Vorgaben Videos schneiden und
vertonen. Ist recht gut für "die breite Masse".
Allerdings erwarte nicht zu viel von PS. Du hast nur je 1 Video-,
Audio, Titel- und Effektspur. Ende.
Wenn Du mehrere Effekte quasi "ineinander" rechnen lassen willst => Geht nicht.
Schnitte erkennt PS recht gut und teilt Dein O-Material auf Wunsch
automatisch in entsprechend viele Szenen ein.
Diese liegen allerdings in dem Szenenalbujm auf separaten Seiten und
nicht - wie vllt. erwartet - auf einer Seite. Du mußt also
vor- und zurückblättern. Blöde...

Der MPEG-Export von PS ist in der 9'er Version recht gut, vorausgesetzt man arbeitet mit Bitraten > 5-6 MBit. Dann ist das Ergebnis recht ordentlich und man sieht nahezu keine Artefakte.

Du kannst sogar aus Titeln Menüs erzeugen und direkt DVD's mit Menüs, etc. brennen.
Wenn's am PC klappt, läuft nachher die DVD genau so.

Kurz und gut:
Ich schneide auf dem Amiga meine Videos (weil es kein noch so tolles PC Programm mit BELIEBIG vielen Spuren für A/V gibt) und encodiere
das ganze auf dem PC mit TMPEG-Enc. Der ist (fast) kostenlos und macht sehr gute Bilder - auch bei kleineren Bitraten.
Nur der MPEG-2 Export muß nach 30 Tagen bezahlt werden.

Mit DVD-Lab mache ich dann DVD's mit kompletten animierten Menüs daraus und brenne die Source-Files dann mit Nero auf DVD.

Die letzteren Features sind dem Amiga leider ALLE verwährt.
Angefangen von MPEG-2 Encoden bis zum DVD erstellen und brennen...

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://www.elasticimages.de.vu
 
Falcon   Nutzer

04.06.2004, 12:22 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Videoschnitt
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Moin,

also wenn Du meine Meinung dazu hören willst...

Schmeiß den 1200'er raus und kauf' Dir 'nen 4000'er.
Dazu MINDESTENS eine Fastlane und 2 SCSI-Platten.

Besser noch 'ne 60'er Karte mit viiieel Ram (evtl. PPC, ist
aber nur zweitrangig wichtig).

Dann nimmst Du IDE-Platten und klemmst diese über IDE <==> SCSI-
Wandler an den Controller, bzw. die Turbokarte an.

Das ist ein fast perfektes Schnittsystem.

ALLES (!) andere ist - ganz ehrlich gesagt - 'Kinderkram".

Und laß' Dich von NIEMANDEM beschwatzen, mit dieser Sache doch lieber
auf 'nen PC umzusteigen...
MPEG-Encoden - Gut, DVD's brennen - Auch gut, aber schneiden...
NÄÄÄÄ...

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://www.elasticimages.de.vu
 
Falcon   Nutzer

02.06.2004, 10:52 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Fastlane & Scanner
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Moin,

@ boingmax:

Seit wann bitte schön hat der AM12S überhaupt irgendeinen Terminator
EINGEBAUT ???

Ich hab' das Teil selber an meiner CS-PPC hängen und muß den extern
AKTIV (!) terminieren.

Der AM12S hat laut meinen Unterlagen und Infos KEINEN Terminator
eingebaut.
Er funktioniert am Fastlane ebensogut wie am Oktagon und an der
CS-PPC.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://www.elasticimages.de.vu
 
Falcon   Nutzer

01.06.2004, 16:41 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Reset Schalter am A2000
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Moin,

also wenn Du mit dem Lötkolben umgehen kannst...

Verbinde Pin 17 des 68000'ers über einen Taster (Schließer) mit Masse.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://www.elasticimages.de.vu
 
Falcon   Nutzer

31.05.2004, 00:26 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Festplatten spiegeln, womit?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Geht noch einfacher:

1. HD auf der WB öffnen und Option "Alles anzeigen" aktivieren.
2. HD Öffnen
Inhalt der 1. HD komplett markieren (alles auswählen) und in das Fenster der 2. HD ziehen.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://www.elasticimages.de.vu
 
Falcon   Nutzer

28.05.2004, 22:38 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: >4gb FFS platten defragmentieren ...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Moin,

also ich wäre unter FFS immer etwas vorsichtiger...

Wenn Du 2 Platten haben solltest, dann kopier einfach Pladde A auf B, formatiere A und kopier alles wider zurück.

Ist zwar kein perfektes Reorg, aber immerhin ist es sicherer...

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://www.elasticimages.de.vu
 
Falcon   Nutzer

27.05.2004, 14:06 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AMINET
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Aber wer lädt sich schon das (fast) gesamte Aminet runter ???
Und wöfür ?

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://www.elasticimages.de.vu
 
Falcon   Nutzer

26.05.2004, 12:08 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: MovieShop mit Amiga
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi wieder,

@ chkamiga:
> Hätte man ein Draco könnte man per Software gucken was
> MS da abfragt.

Du wirst es keum glauben, aber ich habe eine Draco-Seriennr. Die hab'
ich mal von 'nem guten Freund bekommen, bevor er seinen Draco verscherbelt hat.


@ Nepomuk:
Stimmt, aber willst Du etwa diese horrenden eBay-Preise für die Maschine
bezahlen ?
Also ich nicht...

Dann leg' ich lieber was drauf und kaufe mir gleich das Kron.
Da hab' ich sogar komplettes DVD-Authoring und -Brennen mit drin.
Ok, ist kein Amiga oder Draco mehr, sondern ein PC-Board...

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://www.elasticimages.de.vu
 
Falcon   Nutzer

25.05.2004, 16:22 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: MovieShop mit Amiga
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Tja, ich nochmal...


@Neppomuk:

> Also warum MS patchen für die Seriennummer, eine vortäuschen reicht > doch völlig?

Und wie bitteschön ?
Die SerNr sitzt im Draco offenbar in einem speziellen Chip, dessen Adresse unbekannt ist.
Wie willst Du MovieShop denn nun die SerNr übermitteln, wenn Du den
Adreßraum dieses Chips nicht kennst ?


Was die JPEG-Rate angeht, habt Ihr Recht. Variable JPEGs wären schon schön. Es liegt übrigens nicht an der V5, sondern an dem Encoderchip der DracoMotion. Der kann das, nicht aber der Encoder der VLM.

4 GB:
MovieShop, bzw. die VLM können sehr wohl > 4 GB ansprechen.
Ich hab' das mal mit einer 15 G und einer 80G Platte probiert.
hat prima fefunzt. Bis auf einige Ausnahemen:

Man durfte nicht über das 'Ende' der Platte hinaus aufnehmen, da MS nicht wußte, wo die Platte zu Ende ist.
Resultat: Bei voller Platte wurde dr Anfang wieder überschrieben.

Berechnete Daten durften ebenso nicht über das Ende hinausgehen - Selbes Resultat.

Man durfte KEINESFALLS Reorganisieren. Damit wurden sämtliche Projekte
sofort unwiederbringlich zerstört.

Alle Angaben über freien und belegten Speicherplatz wurden im Format
- 1834545174 MB ausgegeben.

Solange man dies alles beachtet, bzw. letzteres ignoriert hat, lief Movieshop
sauber (A4K, PIV, Toccata, CS-PPC, ...).

Aber irgendwann treten Adressierungsfehler auf und dann ist Hopfen und Malz verloren...

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://www.elasticimages.de.vu
 
Falcon   Nutzer

24.05.2004, 18:44 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Picasso II (Meeting in Essen)...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

@ Jinx:
Ich hab' die Karten beide mal getestet und beide laufen nicht in meinem 2k.
Ich glaube aber, daß bei Deiner Karte gar nicht sooo viel im Brot
ist, denn ich bin NUR mit Deiner Karte einmal bis zum Kickstartbild gekommen.
Entweder die CPU hat Wackelmänner oder auf der Platine ist 'n Haarriss oder ähnliches.


@ Bogomil:
Der PC, von dem ich jetzt schreibe, ist ein reiner A/V-Rechner.
Da ist als einziges BinBlöd-Programm der IE drauf und Win98SE.

Outlook und solche Wurmfänger kommen da erst gar nicht drauf.
Lieber verzichte ich einige Tage auf eMails oder mache es halt
umständlich mit meiner 'Lösung'.

Dieser Rechner muß absolut stabil laufen und da kann uns soll mir
kein Programm 'zuviel' drauf. Ich denke, Du verstehst das.

Aber ich gehe mal davon aus, daß ich entweder einen neuen Stromstecker für mein 4000D-Mainboard kriege oder ich muß leider die Netzteilkabel direkt auf das Board löten.
Also alles nur eine Frage der (Frei-) Zeit...

Ciao,

Falcon.

--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://www.elasticimages.de.vu
 
Falcon   Nutzer

24.05.2004, 18:35 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: MovieShop mit Amiga
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi nochmal,

also MS schert sich keinen Deut mehr um Amiga- UND (!) Dracouser.
Die haben beide Systeme wie 'ne heiße Kartoffel fallengelassen.
Und DAS ist es, was ich denen am meisten anlaste.
Die User haben seinerzeit Unmengen an Geld für diese Lösung
ausgegeben und dann - Ääätsch ! Wir machen nix mehr.

Ich hab's ja am Telefon erlebt. Auf die Frage "Auf welchem Rechner... ?" habe ich "A-4000" geantwortet".

Die dann folgende Aussage hat mich schlicht umgehauen. Es hieß:
"Für den Amiga haben wir nicht mal mehr Originalsoft, geschweige denn
machen wir dafür noch Support...", etc. pp...

Was die Seriennr. des Draco angeht, das haben einige Leutz damals mal
probiert. Ich habe eine 5'er Version rein zufällig irgendwoher mal bekommen... ;-).
Bloß die Seriennr. wird im Programm wohl so oft abgefragt, daß man MovieShop wohl besser neu schreiben könnte, als ihn zu patchen.

Schön ist es nur, daß es selbst für den PC nicht mal ansatzweise
Programme gibt, die das leisten können, was der 10 Jahre alte MS kann.
Gut, Echtzeitberechnung, schön...
Aber was hilft mir die schnellste Berechnung, wenn ich dafür nur
langweilige 2D-Effekte habe, kaum Überblendmöglichkeiten und was
für mich sehr wichtig ist BELIEBIG VIELE Tracks für Audio/Video.

Selbst sehr teure PC-Soft hat nur lächerliche 16 oder 32 Spuren für Video.
Lachhaft. Ich habe mit MS schon Effekte gemacht, die an die 60-70 Spuren rankommen.
Was soll ich da mit Software von Pin... Hicks... Oder Mag...Hicks... ???

IIch arbeite nach wie vor mit Movieshop und konvertiere die Daten nachher auf dem PC ins DVD-Format (MPEG2). Klappt super, geht recht flott und jeder fragt "Wie haste das denn mit dem PC gemacht ? Diesen Effekt kenne ich ja so gar nicht... ?!".

In diesem Sinne,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://www.elasticimages.de.vu
 
Falcon   Nutzer

24.05.2004, 11:49 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Picasso II (Meeting in Essen)...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo,

ich nenne jetzt bewußt keinen Namen. Der angesprochene weiß, daß ich ihn meine...

Wir hatten uns in Essen über die Picasso II unterhalten und ich sagte
Dir, daß ich noch eine habe.
Das ist auch noch so und Du kannst Sie auch zum vereinbarten Preis haben.

Nur ist mein 4000'er im Brötchen (Netzteil) und ich kann z. Zt. keine
Mails abrufen, da ich auf 'm PC kein Mailproggi habe.

Du weißt aber, wie Du in meinen FTP rein kommst. Der ist Abends meistens on. Schreib da 'ne Textdatei rein.
Ich lege Dir da auch 'ne Nachricht rein.

Sorry, daß ich das auf diesem Umweg machen muß...

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://www.elasticimages.de.vu
 
Falcon   Nutzer

24.05.2004, 11:36 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: MovieShop mit Amiga
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Kurz und gut: NEIN.

Ääähhh, es gibt zwar noch eine V4.9Beta6 aber davon läßt Du besser
die Finger. Viiiel zu buggy... und inkompatibel zu isch selbst...

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://www.elasticimages.de.vu
 
Falcon   Nutzer

19.05.2004, 12:41 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Mainboard reinigen - aber wie ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Moin,

auch auf die Gefahr hin, daß ich für bekloppt erklärt oder ausgelacht werde, ich reinige stark verschmutzte Platinen so:

Erst entferne ich alles, was gesteckt ist (Kabel, Chips, etc.).
Dann reinige ich das komplette Board (am besten draußen) mit
Sprirtus, indem ich 'n guten Schluck auf das Board kippe und mit einem großen, ganz weichen Pinsel das komplette Board abrubbel.
Wichtig ist es muß ein weicher Pinsel sein !
Anschließend fähne ich das Board auf unterer Stufe (handwarm).

Sollte sich, durch den Spiritus bedingt, ein weier Film auf dem Board
bilden, dann wiederhole ich die ganze Aktion.

Anschließend klebe ich alle Stecker, IC-Fassungen, etc. mit Tesa ab
und sprühe das Board mit Kunststoffspray ein.
Gut trocknen lassen.

Fertig.

Wie gesagt, jetzt werden mich einge von Euch belächeln oder für verblödet erklären. Aber das machen wir z.B. auch in der Fa. mit
stark verschnutzten Platinen.
Und die sind weitaus empfindlicher, als ein olles Amiga-Mainboard...

Ach ja, der Kunststofflack sorgt übrigens dafür, daß man nachher
auch mal eben mit Druckluft das Board im Nu blitzblank bekommt.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://www.elasticimages.de.vu
 
Falcon   Nutzer

16.05.2004, 16:28 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: mp3 Bitrate
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Moin,

slao der beste Tipp:

Probier's einfach aus. Encodiere mit 128 kBit und 192 kBit und
hör' Dir beide Versionen über'n Kopfhörer auf Deiner Anlage an.
Wenn Du 'n gutes Gehör hast, wirst Du den Unterschied ggf. hören können.

Irgendwo muß ja der Grund liegen, weshalb z.B. DVDs mit 224 kBit sncoded werden...

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://www.elasticimages.de.vu
 
Falcon   Nutzer

11.05.2004, 22:40 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Tochter nervt
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Moin,

also 'n nettes IRC-Proggi (allerdings für'n PeeZeeh) ist MIRC (bei Google DANACH suchen).
Hab' ich uch (seit 2 Tagen) installiert und's läuft sauber.

Auf'm Amiga... KA...

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://www.elasticimages.de.vu
 
Falcon   Nutzer

07.05.2004, 11:56 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: a600 notebook
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Mahlzeit,

was mich daran mehr interessiert als Tastatur- und Mausprobleme ist,
wie versorgst Du den Compi mit Strom ?

Hast Du 'ne 100km lange Kabeltrommel immer dabei oder machst Du das
mit Akkus ?

Letztere müßtest Du aber wahrscheinlich, um 1-2h Laufzeit zu kriegen,
in einer Aktentasche zusätzlich rumschleppen.
Das 600'er Board frißt ALLEINE, also ohne HD, Floppy, etc., bereits
knapp 2A auf der 5 V Leitung.

Da sehe ich das größte Problem drin.
Und 'n Netzteil ist ja eher nicht drin...

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://www.elasticimages.de.vu
 
Falcon   Nutzer

06.05.2004, 01:33 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Portfeigabe Netgaer Router RP614. Wie???
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Murmel:
Also ich habe auch den Netgear RP614, und z.b unter Windows "E-Mule" funktioniert das auch ohne die Ports durchzuschalten.

Aber benütze erstmal Fastrack Port 1214 und dann die IP Deines Amigas.

Unter WinUAE kriegs ich allerdings es nicht am laufen.



Stimmt, aber schau' Dir mal die DL-raten an.
Wenn Du über 1k kommst, sei glücklich.
Mit aktivierten ports geht's richtig ab...

Ich hab' nicht alle Postings oben gelesen, daher KANN das hier jetzt doppelt sein...

Ich hab' auch den RP-614, ein tolles Gerät.
Unter PORT FORWARDING gibt man die IP an, zu der der Router den port durchschlaift.
Hast D einen Rechner mit der IP 192.168.100.100, dann gib die zu
öffnede(n) Port-Adresse(n)n ein und diese IP.

Leider kann man nicht einen Port für mehrere IPs gleichzeitig freigeben.
So hätte ich z.B. einmal mit 'm Amiga und einmal mit 'm PC...
Geht aber nicht.

Ciao,

Falcon.


--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://www.elasticimages.de.vu
 
Falcon   Nutzer

05.05.2004, 14:05 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: CD-Image erstellen
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Moin,

[sarkasmus mode on]
ist doch klar, wozu er BIN und CUE braucht:
Damit er sog. "Backups" von SVCDs, u.s.w. an PC'ler
weitergeben kann...
[sarkasmus mode off]

Im Ernst. MakeCD legt immer RAW-Files an und zwar genau so viele,
wie Tracks auf der CD sind.
Bei VCDs und SVCDs sind immer 2 Tracks drauf, also werden auch
2 RAWs angelegt.

Ciao,

Falcon.

--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://www.elasticimages.de.vu
 
Falcon   Nutzer

02.05.2004, 16:58 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Dummie-Frage ;(
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Moin,

man könnte das auch über 'n kleines ARexx-Script machen.
Dieses kann man dann mit CompressRexx (Aminet) in ein EXEumwandeln. Ist zwar keine "Echte" EXE, aber es läßt sich normal per
Doppelklick oder von der Shell aus starten.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://www.elasticimages.de.vu
 
Falcon   Nutzer

30.04.2004, 00:23 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: T-DSL am Amiga über Router
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Schau' mal auf meine HP. Da habe ich meine Konfig in Form eines
kleinen Workshops beschrieben.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://www.elasticimages.de.vu
 
Falcon   Nutzer

30.04.2004, 00:22 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: DSL-Router
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Also abgeschmiert ist mein Netgear auch noch nie und ich habe
beizeiten 3 Rechner parallel aktiv im Netz. 2 Amigas, davon einer
als FTP-Server, und 1 PC. Null Problemo.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://www.elasticimages.de.vu
 
Falcon   Nutzer

29.04.2004, 12:42 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: DSL-Router
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Kauf' Dir 'n Netgear RP-614. Der kost ca. 45 Köcken und lüppt absolut rund.
Sogar am Amiga (IBrowse).
Außerdem macht der Port-Forwardinf, DYNDNS und den ganzen Krempel.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://www.elasticimages.de.vu

[ Dieser Beitrag wurde von Falcon am 29.04.2004 editiert. ]
 
Falcon   Nutzer

28.04.2004, 01:30 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: NcodeR mit Cyberstorm PPC
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Also mit dem PPCLibEmu lüppt der NCodeR astrein auf meiner CS-PPC.
Ist etwas schneller als Echtzeit.
Man muß bloß drauf achten, daß die Pfade/Dateinamen KEINE SPACES
enthalten, das will NCodeR nämlich nit.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://www.elasticimages.de.vu
 
Falcon   Nutzer

27.04.2004, 00:01 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A4000D will nicht
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

@ Dandy:

Bleib' mir mit dem ollen K-60 wech !
Damit hab' ich zwar jahrelang in der Lehre (und auch danach)
gearbeitet, aber für'n rechner is das nix.

K-60 hinterläßt (im Gegensatz zur beschreibung auf der Dose)
eben doch Rückstände und zwar recht ölhaltige.
Ich will's jetzt nicht beschwören, könnte mir aber denken,
daß genau das für sehr dünne Leiterbahnen (z.B. die der Turbokarten)
nicht so ganz das dolle ist.

Absolut prima funzt auch 'n Glasfaser-Stift. Wenn man danach nur nicht
immer die kleinen Fusseln inne Finger hängen hätte...

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://www.elasticimages.de.vu
 
Falcon   Nutzer

25.04.2004, 21:13 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A4000D will nicht
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Moin,

da der Compi mindestens EIN mal, wenn auch von Disk (ist egal) - gebootet hat, ist definitiv soweit nix kaputt.

Scheint das übliche Kontaktproblem zu sein. Alle beweglichen Teile raus,
dann alle Kontakte (Stecker, Chips (auch Kickroms), Daughterboard,
u.s.w. mit einem weichen radierer abreiben und alles wieder zusammen bauen.
I.d.R. geht's dann wieder.

Das ist z.B. der Grund, weshalb mein RBM-Tower an der linken Seite permanent offen ist.
Muß man halt immer mal wieder dran...

Versuche auf alle Fälle erstmal den Rechner OHNE ALLES, nur mit einem
Floppy ans laufen zu kriegen. Klappt das, ist er auch heile.

Zu den Rams:
Auch die ausbauen und sorgfältig reinigen (Radierer).
Kannst auch erstmal ohne Fast ausprobieren, also nur Chipram einbauen.

Ciao,

Falcon.

--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://www.elasticimages.de.vu
 
Falcon   Nutzer

23.04.2004, 23:55 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PCMCIA Netzwerkkarte
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Jo,

ich hab'auch die 4680. Klappert suppich. Hab' nur den Soft Reset installiert.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://www.elasticimages.de.vu
 
Falcon   Nutzer

23.04.2004, 23:52 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: WebEditor für den Amiga?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Moins,

also ich mache alles mit GoldEd von Hand.
ich hab' mir 'n paar ARexx-Tools gebastelt, die mit die TAGS
automatisch korrigieren oder aus Kürzeln erzeugen aber sonst schreibe
ich alles fein - Finger für Finger... - selber.

--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://www.elasticimages.de.vu
 
Falcon   Nutzer

22.04.2004, 13:04 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: 16bit -> 8bit
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Moin,

nimm Samplitude-Opus. Ist free und kann das primich.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://www.elasticimages.de.vu
 
Falcon   Nutzer

21.04.2004, 23:47 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Netzwerkproblem (Genesiskonf.?)
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Das selbe Prob habe ich seit... ach ist gar nicht mehr wahr.

Ich habe einen 4000'er mit IOBlix + Ethernet-Modul, einen 1200'er mit
Fiberline (PCMCIA) karte und 'nen PC mit RTL8139 Chip.
Alle 3 Compis laufen über einen Netgear RP-614 Router ins Nez.
Klappt absolut prima, auch gleichzeitig. Auch kann ich zwischen den
Amigas (beide Richtungen) und vom PC auf die Amigas schön schnell
Daten schicken. Wenn ich aber von den Amigas aus was zum PC senden
will oder (im Explorer zB.) was vom Amiga 'rüberziehe', wird's träääääge.

Das hette ich auch schon 1-2 mal hier gepostet, leider ohne eine
wirklich helfende Antwort zu bekommen (ist keine Meckerei !).

Ich habe aber jetzt festgestellt, daß es direkt über WIN (Explorer)
sau lahm ist, aber z.B. über 'nen FTP-Server (RCFTPd, bzw.
Totalcommander) besser geht.

Der hammer ist, daß mein PC-Bildanzeiger (XNView) sau schnell
die Bilder vom Amiga rüberholt.
Da meint man fast, sie kämen von der PC-Platte.

Da gehen pro Sek. ca. 300-400k über's Kabel, problemlos ?!?!?

Keine Ahnung, woran das liegt und wie ich's ändern kann...

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://www.elasticimages.de.vu
 
 
Erste 4 5 6 7 8 -9- 10 11 12 13 14 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 2698 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.