![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Suche | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
|
||||||
Falcon
Nutzer
02.12.2001, 00:33 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Video-CD von der Messe...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi Leute, danke, danke... vielen Dank !!!! Mich haben seit gestern abend unzählige Mails erreicht, worüber ich mich wirklich freue. Doch leider gibt es in Euren Mails einige immer wiederkehrende Fragen. Dazu will ich hier jetzt nochmal Stellung beziehen: Frage: Wie ist das mit der Bezahlung... ??? Antwort: Ich verschicke die CD's K-O-S-T-E-N-L-O-S !!!!!!! Auf die Päckchen schreibe ich 'Porto zahlt Empfänger'. Das heißt, daß die CD selber nix kostet und Ihr, wenn der Briefträger sie Euch dann bringt, das Porto zehlen müßt. Ich denke, das ist fair... Frage: Läuft die CD auch auf DVD-Playern ??? Antwort: Ja, wenn Euer DVD-Player CD-R's, bzw. CD-RW's abspielen kann. Leider gibt es aber auch Player, die das zwar laut Werbung können sollen, es dann aber doch nicht auf die Reihe bekommen. Hier hilft im Zweifel nur ausprobieren. Ich selber habe leider (noch) keinen DVD-Player. Dafür ist bei mir um die Ecke Saturn, wo ich ab und an hinmarschiere, um meine selbstgemachten VCDs zu testen.... Auf dem AMiga teste ich die CDs mit AMP (PPC, Version 2.2). Über die Oprion 'Video-CD' klappt das immer ganz gut... Frage: Darf ich die CD kopieren ??? Antwort: Ja. Ich erhebe kein besonderes Copyright darauf, da ich das Original selbst von einem User geschenkt bekommen habe, wofür ich mich hier nochmals sehr bedanken möchte. Wenn genügend Platz übrig bleibt, werde ich sogar das CD-Cover und -Label als JPG mit draufpacken. Dann könnt Ihr sie sogar noch bedrucken. Frage: Mein Postbote ist zu faul, mir die CD in den 8. Stock zu tragen... oder Das mit dem 'Porto zahlt Empfänger' klappt hier auf dem Land nicht. Was mache ich nun ??? Antwort: In diesem Fall schreibt mir Bitte eine eMail (an thunderchildwtal.de). Ich schicke Euch dann meine Adresse und Ihr schickt mir dann einfach einen frankierten Umschlag, der einen ebenfalls frankierten Rückumschlag enthält. Frage: Was ist auf dem Video zu sehen ??? Antwort: Neben einem kurzen Messerundgang ist das Seminar von Jürgen Haage (Haage & Partner) zum Thema Amithlon, bzw. AmigaXL fast vollständig drauf. Ich habe einige unwichtige Stellen kürzen müssen, damit ich alles auf einen 700'er Rohling im VCD-Format bekomme. Ich werde, sofern noch ein paar MB Platz frei sind, versuchen, den Messebericht aus der TV-Sendung 'NEUES' (3sat) auch noch mit drauf zu packen - nagelt mich aber darauf bitte nicht fest... Frage: Wann kommt die CD ??? Antwort: Wenn sie fertig ist... Nee, war nur 'n Scherz... Definitiv brauche ich noch einige Tage, um den Schnitt zu machen. Die Soundbearbeitung dauert auch ca. 1 Tag. Am längsten jedoch dauert das MPEG-Encodieren. Selbst auf meinen 200'er PPC dauert 1h Video knapp 1 Woche (24h non-stop). Dann noch schnell 1.452.459 Rohlinge gebrannt, bedruckt und beklebt und ab damnit in die eh schon total überlastete post... Wer noch Fragen hat, einfach 'ne eMail schicken... Ciao, Falocn. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! [ Dieser Beitrag wurde von Falcon am 02.12.2001 editiert. ] |
|||||
Falcon
Nutzer
30.11.2001, 23:20 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Video-CD von der Messe...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo Leute, mann o mann. Damit hab' ich wirklich nicht gerechnet !!! Also gut, dann wird's die CD geben. Ich hätte aber noch eine riesengroße Bitte an Euch alle: Schribt mir bitte Eure Adressen, damit ich auch weiß, wohin ich den Weihnachtsmann schicken muß. Meine eMial lautet: thunderchild@wtal.de Als Betreff bitte 'Video-CD' angeben. Ich könnt dazu auch das Formular auf meiner Homepage http://home.wtal.de/elasticimages benutzen. Eines aber noch zum Schluß: Bitte habt ein paar Tage Geduld. Ich bin gerade dabei, dem Video den letzten Schliff zu geben und muß es dann noch encodieren. Und genau das dauert so seine Zeit (selbst mit PPC)... Also bis denne, Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! [ Dieser Beitrag wurde von Falcon am 30.11.2001 editiert. ] |
|||||
Falcon
Nutzer
30.11.2001, 16:25 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Video-CD von der Messe...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi Leute, ich hatte in einem anderen Thread schon mal angedeutet, daß ich evtl. bereit wäre, von einem mir zur Verfügung gestellten Messe-Video (mit Jürgen Haage's Seminar zum Attlon) eine MPEG- VideoCD zu erstellen. Nun mal die generelle Frage, wer von Euch hätte Interesse daran ??? Es geht dabei nicht darum, viel Kohle zu machen !!! Ich würde Euch die CD kostenlos (gegen Porto) schicken - es ist ja bald Weihnachten... Bloß, wenn's niemanden oder nur 'ne Handvoll Leute interessiert, dann mach' ich mir die Arbeit gar nicht erst. Das ganze Encodieren dauert ja immerhiun schon 'ne knappe Woche (mit PPC !)... Ach ja, übrigens: Die CD - sollte - auch auf allen DVD-Playern laufen, die Rohlinge lesen können. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
29.11.2001, 23:43 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: ArtEffect V4
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi Askane, das mit dem Vortäuschen der VMotion dürfte nicht klappen, da die Software direkt darauf zugreift. Das mit dem SCSI-Betzwerk hört sich aber nicht schlecht an. UW-SCSI habe ich ja auf meine CS-PPC. Müßte also nur der Amithlon SCSI unterstützen, was ja laut J. Haage (Messe-Seminar) funzen soll. Allerdings habe ich absolut keine Ahnung vom physikalischen Aufbau eines SCSI-Netzwerkes. Ich habe zwar schon öfter davon gehört, kenne aber niemanden, der mir praktische Tipps geben könnte. Der Weg wäre damit dann folgendewr: Auf dem 4000'er mit Vlab den Film aufnehmen und bearbeiten und dann als Szenendatei exportieren. Diese Files dann per SCSI auf den Amithlon rüberschicken und dort mit Scene-Handler weiter bearbeiten oder (z.B. in MPG konvertieren. Bloß, wie gesagt, wie konfiguriert und verkabelt man zwei Rechner per UW-SCSI ??? Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
29.11.2001, 23:35 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: MP3 -> Audio Format
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Moin, also wenn DU 'ne grooooße Pladde hast, dann mach's doch mal so: MP3 in AIFF (16 Bit, stereo - ... logo) konvertieren. Das geht z.B. mit SoundFX oder anderen Sample-Bearbeitungsproggis. Die AIFF's dann auf der großen Platte speichern und diese als Images in MakeCD einlesen (Image anhängen). MakeCD kann mit der mpega.library zwar auch 'on the fly' brennen, dazu brauchst Du aber jedes Quäntchen an Rechenkapazität, sprich 'nen 40'er, 60'er oder 'nen PPC (die mpega.library gibt's auch mit PPC-Unterstützung). Ich habe es damit noch nie ausprobiert, da ich alle Audio-Files in AIFF bearbeite. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
29.11.2001, 23:27 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: ELSAMicrolink56kpro
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo, leider kannst Du es nicht abschalten. Du kannst es aber ganz leise machen, indem Du in den Init-String 'L0' einfügst. Bei mir heißt der String komplett: AT&F&D2L0r (vor dem letzten r bitte nur einen ) Alternativ könntest Du in den Speaker-Anschluß einfach einen Klinkenstecker (ohne Kabel) einstecken. Dann wird der LSP abgeschaltet. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! [ Dieser Beitrag wurde von Falcon am 29.11.2001 editiert. ] |
|||||
Falcon
Nutzer
28.11.2001, 09:03 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: ArtEffect V4
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi Askane, wieso Haue ? Ich würde ja selber umsteigen, aber da meine Movieshop-Geschichte wohl niemals darauf laufen wird, hab' ich's damit nicht so eilig. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
27.11.2001, 23:18 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Bilder von der Amiga2001
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi Leute, Admin's Video ist heute (erst) bei mir angekommen. Da das ganze etwas über 1h lang ist und ich (nur) mit 56k analog fahre, ist das für mich ein Unding, das Video ins Netz zu stellen. Außerdem hab' ich auf meiner HP dafür zu wenig WebSpace (10 MB). Ich würde die CD's per 'Porto zahlt Empfänger' verschicken. Ihr würdet sie also KOSTENLOS bekommen (bis auf DM 3.-). Aber laßt sie mich dazu erst einmal fertig haben... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
26.11.2001, 22:37 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: ArtEffect V4
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, schick's mir doch bitte mal rüber. eMail: thunderchild@wtal.de Vielen Dank im Voraus, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
25.11.2001, 22:12 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: ArtEffect V4
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo, @ sigi: Leider hab' ich die 3'er nicht. Ich habe vor Urzeiten mal die 2.6'er von 'ner Cover-CD installiert und mir erst jetzt auf der Messe V4 gekauft. Kann ich die Loader der 3'er Version irgendwo downloaden (im Aminet brauche ich ja wohl nicht erst zu suchen...) ??? Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
25.11.2001, 00:04 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Bilder von der Amiga2001
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi Leute, also wenn Admin es erlaubt - ich könnte mich evtl. dazu durchringen, von dem Video (wenn ich's denn die Tage bekomme) eine MPEG-CD zu erstellen. Habt abewr bitte etwas Geduld, da diese Aktion selbst auf 'nem 4000'er PPC einige Tage und Nächte an Rechenzeit verschlingt. Wer's haben möchte, schreibt mir bitte 'ne eMail. Meine Addi: thunderchild@wtal.de Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
24.11.2001, 23:57 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: ArtEffect V4
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi Leute, Problem 1: Wieso kann AE 4 keine GIF's mehr laden ??? Alle GIF-Bilder (WEB) werden zwar geladen, bekommen aber völlig falsche Paletten zugeordnet. Hab' ich etwas 'n falsches Datatype installiert ??? Problem 2: Laufen die PPC-Plugins (von AE 2.6) auch nicht mehr ??? Beim Programmstart bleibt AE 4 hängen... Problem 3: Gleiches gilt für die Loader/Saver. Ich habe mal das GIF-Modul von 2.6 rüberkopiert, klappt aber nicht... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
24.11.2001, 23:52 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: MPEG Videos mit Amiga erstellen / AVI zu MPEG wandeln
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo, mit der VLab-Motion (und Movieshop) geht das. Allerdings brauchst Du dazu folgende Tools: - Scene-Handler (von Alex Kazik - Shareware), - MPEG2ENC+ (auch von Alex - Freeware) - MPlex (ebenfalls von Alex - Freeware). Du zeichnest Dein Video mit Movieshop auf... ... und schaust dann auf meiner Homepage http://home.wtal.de/elasticimages unter 'Tipps & Tricks' nach. Dort findest Du Tipps, um MPEG's zu erstellen. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
24.11.2001, 23:47 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Festplatte reparieren lassen ohne Datenverlust?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, auch ich benutze SEIT JAHREN (!) fast ausschließlich IBM-Platten. Bisher ist mir mal eine einzige verreckt. Allerdings fahre ich zu 90% MovieShop, was ja auch ein Härtetest für jede Platte ist... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
22.11.2001, 22:40 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Qulitätsverlust bei jpg
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo nochmal, also ich z.B. bearbeite, bzw. erstelle massig CD-Cover. Da ich mit Monument-Designer arbeite, MUSS ich im IFF-Format arbeiten. Die fertigen Coverbilder sind allesamt zwischen 10 und 20 MB groß (IFF). Hätte ich nicht so 'ne kleine Platte (nur 40 Gig), dann würde ich meine Bilder im IFF-Format belassen. Aber so muß ich sie halt irgendwie platzsparend unterbringen. Und dafür speichere ich die FERTIG BEARBEITETEN Coverbilder dann las JPEG (95%) ab. Den Unterschied zum Original sieht man später auf den Ausdrucken nicht mehr (selbst mit 1440 DPI). Also sooo schlecht ist JPEG eigentlich gar nicht... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
22.11.2001, 15:30 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: PerfectPaint
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi Blackbird, war doch bloß 'n Spaß. Interesse hätte ich übrigens auch daran... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
22.11.2001, 15:23 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Qulitätsverlust bei jpg
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo, dem stimme ich zu. Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
22.11.2001, 12:41 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Problem mit meinem 4000er
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, es muß ja nicht unbedingt ein Customchip sein. Es kann ein ganz belanglos wirkdender Logik-Schaltkreis sein, der solche Störungen verursacht. Also ich würde ALLE gesockelten ICs herausnehmen ( Lage und Position merken oder besser aufschreiben), dann deren Beinchen mit einem WEICHEN Radierer abreiben und wieder einbauen. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
22.11.2001, 12:29 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: PerfectPaint
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi nochmal, das gehört jetzt zwar nicht soooo ganz hier hin, aber ich bin genau Deiner Mainung. Wo bitteschön gibt's denn so 'ne Community im BinDoof-Sektor ??? N I R G E N D S ! ! ! ! ! JEDER kocht sein eigenes Süppchen und will Kohle abzocken. So sieht es doch aus. Nee, nee, da bleib' ich lieber bei meinem Nischen-System und muß dafür aber keine Angst haben, daß wenn ich mal 'n Problem habe, ich auch noch dafür ausgebuuht werde. So nach dem Motto: ''Ein neuer ist eh billiger... !'' Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
22.11.2001, 11:43 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: PerfectPaint
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, @ cj-Stroker: Mille gracie, daß Du für mich die Werbetrommel rührst. Finde ich echt nett. Aber zum Thema: Wieso wirfst Du Deinen deutschen Catalog nicht einfach ins Aminet und schreibst es hier in die News ??? Damit kommst Du sogar auf Seite 1 !!! Wer ihn will, kann ihn sich ja dann downloaden, es sei denn Du willst 'ne Sharware-Gebühr dafür (hihihi...). Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
22.11.2001, 11:42 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: PerfectPaint
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, @ cj-Stroker: Mille gracie, daß Du für mich die Werbetrommel rührst. Finde ich echt nett. Aber zum Thema: Wieso wirfst Du Deinen deutschen Catalog nicht einfach ins Aminet und schreibst es hier in die News ??? Damit kommst Du sogar auf Seite 1 !!! Wer ihn will, kann ihn sich ja dann downloaden, es sei denn Du willst 'ne Sharware-Gebühr dafür (hihihi...). Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
22.11.2001, 11:35 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Bilder von der Amiga2001
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Im Wissen, daß Du jetzt evtl. tausenden Mails und/oder Anfragen bekommst: Kann ich das evtl. auch bekommen ??? Schreib' mir doch bitte mal. Addi: thunderchild@wtal.de Muchas gracias, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
22.11.2001, 11:32 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: amiga-messe-beitrag im 3sat
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo, noch'n Nachtrag uzu meinem vorhergehenden Posting: Der Bildbeitrag war ja nicht schlecht. Dafür war der Ton - nein, ich meine nicht die Tonqualität, sondern die Berichterstattung - voll für'n A*sch !!! Meinte der Sprecher doch glatt so etwas wie: ''Der schon lange totgeglaubte...'' oder ''Daß es DIE (User) auch noch gibt...''... Ich fand das unter aller S*u. Und als wäre das noch nicht genug, lästerte er auch noch über Atari. Solche Leute sollte man schlichtweg entlassen. Würde ich so arbeiten, ich säße längst (!!!!!) auf der Straße. Sicherlich sind wir eine immer kleiner werdende Gemeinde (Amen), aber ist das ein Grund, abwürfig zu werden ??? Ebenso Atari. Ich habe selber noch einen (Jawoll, ich oute mich !) in meinem MIDI-Studio stehen. Der ist für MIDI eindeutig besser, da es halt viel mehr und viel ausgereiftere Software gibt (gab ?). So, da mußte einfach mal gedsagt werden. Aber Du sagtest, Du wolltest das Video haben. Es fehlen allerdings am Anfang ca. 3-4 Sekunden (war nicht schnell genug...). Schreib' mir Deine Addi und wie Du's grerne hättest (Pfui...). Meine Addi: thunderchild@wtal.de Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! [ Dieser Beitrag wurde von Falcon am 22.11.2001 editiert. ] |
|||||
Falcon
Nutzer
22.11.2001, 11:24 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Qulitätsverlust bei jpg
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi Leute, also DAS stimmt ja wohl nicht so ganz: @ TCG: Es gibt auch Programme, wo Du den JPEG-Verlust einstellst. Da wären dann 75% ziehmlich schlecht... @ Jens: Also daß ein JPEG schlechter weird, wenn man's mehrfach speichert, das hab' ich ja noch nie gehört. Ich arbeite z.B. mit ArtEffect 4 und wenn ich dort ein Bild lade, dann als JPEG speichere, dieses dann wieder lade und speichere, dieses dann wieder lade.......... u.s.w., dann bemerke ICH keinen zusätzlichen Qualiutätsverlust. Demnach müßten ja Bilder, die in der 3. oder 4. Generation als JPEG gespeichert werden, nur noch einfarbige Flächen sein... Nein, nein. Ein JPEG-Bild wird NUR schlechter, wenn man es mit einer niedrigeren Kompression speichert. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
22.11.2001, 01:33 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Problem mit meinem 4000er
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, also ich glaube nicht, daß Dein Copper(field) defekt ist. Viel mehr denke ich, daß Dein CGX diese Probleme verursacht. Bloß hab' ich zu wenig Ahnung von CGX, da ich P96 benutze und das läuft eigentlich sehr stabil. Es könnte aber auch sein, daß es *NUR* Kontaktprobleme auf Deinem Motherboard sind. Hast Du schon mal alle Chips (nein, nicht die CrunChips...) fest gedrückt ??? Evtl. Hat auch Deine GraKa selbige Probleme. Meine P-IV hatte das auch mal. Sie lief eigentlich einwandfrei, machte aber nur beim Booten ein 'Müllbild'. Wie sich herausstellte, war sie im Slot etwas verrutscht und bekam beim Starten keine saubere Synchronisation, bzw. keinen sauberen Takt. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
22.11.2001, 01:27 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: amiga-messe-beitrag im 3sat
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo, wen juckt eigentlich USB ??? Firewire wäre viiieeell interessanter. oder ???? Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
21.11.2001, 13:59 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: SCSI-Scanner und Oktagon...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, wie sieht's bei Dir mit der Terminierung aus ??? Ich habe es so gemacht: Aktiver Terminator - Oktagon - Slotblende (50 => 25 Pol.) - Aktiver Terminator (am 2. Scanneranschluß). Am Oktagon habe ich den Jumper TP (TermPower) gesteckt. Trotzdem wird der Scanner nicht erkannt. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
21.11.2001, 00:46 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: SCSI-Scanner und Oktagon...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, weiß einer, wieso mein AM 12 S Scanner (ja ja das letzte Posting...) nicht von meinem Oktagon erkannt wird ??? Ich hab den Controlletti mal testweise eingebaut (zusätzlich zur CS-PPC), um zu sehen, ob's die Verkabelung ist oder was anderes. Der Oktagon wird einwandfrei eingebunden - sogar die 8 MB ZIPRam werden erkannt (staun...). Bloß der Scanner wird nirgendwo angezeigt. Ich habe alle 7 IDs durchprobiert. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
20.11.2001, 11:08 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Mauspad abgebrannt, neues?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Tach auch, tjaaaaa... da kann ich nur sagen: "Pech gehsabt !!!" Wer auf'm Mauspad 'nen Ascher abstellt, muß sich nicht über 'n Dachstuhlbrand wundern... Aber wie heißt es ja so schön: Wer den Schaden hat, spottet jeder Beschreibung (Heinz Erhardt). Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
20.11.2001, 00:26 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Probleme mit SCSI-Scanner...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Tach nochmal, also ich habe mir heute 'nen AKTIVEN 25-poligen Terminator gekauft und an die (ich hoffe doch durchgeschleifte) Buchse des Scanners angeklemmt. Das Ergebnis ist das Selbe. Bei angestecktem Scanner funzen meine CD-Roms, bzw. Brenner nicht mehr. Dafür meldet jedoch Scanquix ab und zu SCSI-Fehler und hängt sich auf. Allerdings habe ich keine HD-Probleme mehr. Ich habe jetzt das 50-polige SCSI-II Kabel so geschaltet, daß der allerletzte Stecker an die Slotblech-Buchse führt, d.h. bei nicht vorhandenem Scanner muß ich intern 'nen Terminator draufstecken. Das wäre auch kein Problem, da der Scanner eh dran bleiben soll. Aber so langsam blicke ich echt nicht mehr durch. Wenn ich VOR (!) dem Scanner terminiere, klappt's (bis auf die CD's...), alles Andere dagegen läuft quer. Auch mit Reseslect/No Reselect und den anderen diversen Settings bekomme ich keinerlei Veränderung zum Positiven hin. Ach ja, was mich noch wundert: Obwohl ich nur die SCSI-ID's im Setup der CS-PPC freigeschaltet habe, die ich auch benutze, dauert der Bootvorgang (besonders der Kaltstart) jetzt ewig lang. Ich habe keine IDE-Geräte mehr am internen Port, was wohl zu diesem Resultat führt. Ich war aber der Meinung, daß man dies mit der Option 'SCSI-Patch' im Bootmenü der CS umgehen kann. Das scheint aber nicht zu klappen... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
|
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |