![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Suche | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
|
||||||
Falcon
Nutzer
18.11.2001, 21:34 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Probleme mit SCSI-Scanner...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi Leute, an einen SCSI-Busfehler gleub' ich nicht, denn wenn der Scanner nicht dran ist, funzt alles einwandfrei (Brennen, Movieshop, Platten...). Ich habe folgende Verdrahtung: Aktiver UW-Terminator - CS-PPC - UW-Platte - UW-Platte - UW-Platte - Adapter 68 > 50 Pol (SCSI.II, terminiert aktiv die oberen 8 Datenleitungen) - CD-Rom - CD-Brenner - SCSI-II HD - Aktiver SCSI-II Terminator. Mit dem Scanner habe ich den letzten Terminator um einen Stecker nach hinten versetzt und dazwischen eine 50 > 25 pol Slotblende drangehängt. Fehler: ALLE (!) Platten haben Prüfsummenfehler oder sind NDOS. Dann hab' ich den letzten Terminator zurückgesteckt auf den vorletzten Busstecker und habe als letztes die Slotblende drangesteckt. Problem: Scanner läuft 100%ig sauber, CD-Rom und Brenner machen Schreib-/Lesefehler. Die Slotblende selber ist NICHT terminiert. Im Übrigen reicht es schon aus, wenn ich nur das externe Scannerkabel an die Slotblende anschließe, um die Fehler zu provozieren. Habe gestern Abend noch das letzte Flashrom in die CS-PPC eingespielt und alle Geräte neu eingestellt - hat aber auch nix gebracht. Nur die UW-Platten sind um ein paar % schneller geworden (28.5 => 29.5-30.0 MB/s). Ich denke, ich werd' mir morgen mal 'ne neue Slotblende besorgen (kostet ja nicht die Welt). Evtl. hat meine ja 'ne Macke... Ach ja, muß beim Scanner Reselect an oder aus sein ??? Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
18.11.2001, 02:38 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Probleme mit SCSI-Scanner...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi Leute, ich hab' ein rieseiges Problem. Ich habe mir heute auf der Messe einen SCSI-Scanner (AM 12 S) inkl. ScanQuix 5 gekauft. Zuhause angekommen, hab' ich ihn gleich angeklemmt, die SCSI-ID eingestellt und wollte loslegen. War aber nix mit loslegen. Der Rechner (A-4000, CS-PPC, UW- und SCSI-II Platten und CD-Roms) meckert, sobald der Scanner am externen 25-Pol. SCSI-Bus angeschlossen ist. Beim Booten bekomme ich Schreib-/Lesefehler auf ALLEN HD's und Partitionen angezeigt. Sobald ich das Scanner-Kabel abziehe, klappt alles wieder. Das Selbe passiert auch, wenn das Kabel nur am Rechner, nicht aber am Scanner angeschlossen ist. Kann es sein, daß ich ein neueres Flashrom für meine CS-PPC brauche ??? Ich habe bisher eine Version VOR dem 30.3.99 installiert, da ich heute erst meinen alten Streamer rausgeschmissen habe, der dieses zwingend verlangte. Wie muß ich den Scanner im Boot-Menü der CS-PPC anmelden ??? Ich hoffe, daß mir jemand von Euch weiter helfen kann... Vielen Dank im Voraus, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
15.11.2001, 23:26 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Probleme mit dem Rechner
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, trotzdem finde ich, daß es sich EINDEUTIG um einen Garantiefall handelt. Es scheint so, als ob eine der beiden CIA's defekt wäre. Oder der Gary. Die externen Drives klappen dann noch, nur der interne Laufwerksbus hat 'ne Macke. Ich würde die ganze Kiste zur Nachbesserung zurückschicken. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
15.11.2001, 10:09 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga on Ice
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, also Kühlung kann NIE schaden. Ich habe 2 Lüfter auf meiner CS-PPC. Es könnte aber auch ein Kontaktproblem sein... Kauf' doch Deiner Freundin mal 'nen Mann... Ne, war nur 'n Gag. Ich würde mal alle Steckkontakte mit 'nem weichen Radierer und/oder K-60 (Kontaktspray) reinigen. Dann sollte das 'Freezen' eigentlich behoben sein. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
15.11.2001, 01:04 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Fastlane
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi ton, ich denke, daß Du der bist, der mir heute 'ne Mail diesbezüglich geschickt hat. Hast Du das mit der Startup-Sequence schon mal ausprobiert (LOADWB NOROMUPDATE) ??? Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
14.11.2001, 21:50 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Webcams
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi Leute, mit so'ner Überwachungskamera (z.B. von Conrad, etc.) wäre ich etwas vorsichtig, denn die machen meist nur gerade eben ein TV-taugliches SIgnal. Meine S/W-Cam läuft z.B. weder an meiner VLab, noch an der VLab-Motion korrekt. Es gibt fast immer Sychronisationsfehler. Machmal fällt auch das gesamte Bild flach. Evtl. kriegt man das ja mit einem kleinen Videoverstärker hin ??? Die Sache mit 'ner DigiCam und 'nem selbstgebastelten Script dagegen funktioniert recht gut. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
10.11.2001, 22:07 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Hardware-Frage...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @ Peter: Au ja, mach' diesen Test doch bitte mal. @ Hammer: Die Disk-Größe kann man in der Mountlist bedingt einstellen, indem man mit Startblock und Endblock, bzw. Sector und der Sectorgröße herumspielt. Mit normalen 1,44 MB DOS Disks müßte aber Crossdos ungehen können. Jedenfalls kann ich mit Crossdos und Fat95 alle PC-Disks aus meiner Firma (Win 95, 98, NT 4.0 und 2000) lesen und schreiben. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
09.11.2001, 21:38 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Hardware-Frage...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi Leute, ich habe gerade mal im Conrad-Katalog geblättert und was interessantes gefunden. Dort gibt's Adapter, mit denen man SmartMedia-Rams in einem normalen HD-Disklaufwerk benutzen können soll. G**l, habe ich mir gedacht, ist doch die serielle Schnittstelle nicht soooo flott... Nun aber die Frage: Laufen diese Disk-Emus auch im Amiga oder braucht man dafür noch spezielle Treiber ??? Bevor ich knapp 'nen Hunni ausgebe, frag' ich halt lieber mal nach... Ach ja, die gleiche Frage gilt auch für Chip-Adapter, die in den PCMCIA-Slot gesteckt werden können (PCMCIA V2.1). Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
09.11.2001, 12:52 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Diskette fehlt ?!?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi Leute, ich will ja jetzt niemanden zum Schwaz-Kopieren animieren, aber hat jemand von Euch die Diskette 9 von Final-Writer Version 4 ??? Oder hat das Programm nur 8 Disketten ??? Ich habe das gebraucht gekauft und bei der Installation wird nach der 1. Disk die Nummer 9 verlangt - die ich aber nicht habe. Wer könnte sie mir evtl. - bidde... bidde... - schicken ??? Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
08.11.2001, 14:01 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Ich kann HereticII nicht mehr installieren
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @ Hans-Jörg: Vielen Dank nochmals für die Tipps und das Ganze Drumherum... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
07.11.2001, 23:58 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Ich kann HereticII nicht mehr installieren
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @ Hans-Jörg: Hallo, also das mit dem WB-Fenster hab' ich auch gfelöst. H2 läuft nun auch auf meiner P-IV in 640 x 480. Das mit dem CD-Sound hätte ich gerne, geht aber nicht. Mein CD-Rom Audio ist an der Picasso angeklemmt. Von dort schalte ich es per Audioselect auf den Eingang der Toccata. Dies schließt jedoch dann die Audioeffekte, die ebenfalls über die Toccata kommen, aus. Der Picasso-Audioselector kann nur ein Signal (Amiga, CD oder Paloma) auf die Toccata legen. Gut, ich könnte den CD-Ausgang auch separat aus dem Rechner herausführen und damit direkt in mein 16-Kanal Mischpult gehen - will ich aber nicht. So spiele ich halt ohne CD-Sound (schnief...). Was anderes: Hast Du schon mal wegen meiner Seriennr.-Änderung nachgesehen ??? Ich hatte Dir gestern 'ne Mail geschickt. Und noch 'ne Frage: Ich habe heute aus dem Aminet zwei Addons für H2 gesaugt. Merkwürdigerweise (wie's aussieht) sind die Files für'n PC gedacht... Da sind PAK-Files dabei. Kann ich die trotzdem irgendwie einbinden ??? Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! [ Dieser Beitrag wurde von Falcon am 08.11.2001 editiert. ] |
|||||
Falcon
Nutzer
06.11.2001, 13:50 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Ich kann HereticII nicht mehr installieren
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Tach, ja, ich schon wieder. H2 hätte ich ja jetzt soweit installiert... Nur kann ich es NUR in einem WB-Fenster spielen. Sobald ich einen eigenen Screen öffne, schmiert es entweder SOFORT ab oder ich bekomme den (SCSI-) Fehler: Phase mismatch cybppc... unoit 0 (was mein CD-Rom ist). Außerdem erhalte ich Fehler wie 'Volume H2B hat einen Lesefehler', oder sogar 'Volume DH0: hat einen Lesefehler'. Mit Starten is nix ????????? ![]() ![]() ![]() Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
05.11.2001, 23:39 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Heretic II und CD-Sound...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi Zockers-Leut, folgendes Problem bei Heretic II: Installation ok, läuft im WB-Fenter (über P96) auf meiner Picasso IV. Jetzt kommts aber. Wenn ich den CD-Sound hören will, (CD-Rom über Audio-Kabel an meiner Toccata), das geht. Dazu muß ich mit 'ToccataControl' den CD-Eingang einschalten. Dann höre ich allerdings keine Sound-Effekte, da der Amiga- Sound extra über die Toccata läuft. Schalte ich auf 'Amiga-Sound' um, dann höre ich (logo) den CD-Soundtrack nicht mehr. Ob man das irgendwie 'zusammenbringen' kann ??? Ansonsten läuft H2 95% stabil mit 648 x 480 Pixeln und ist dabei auch noch annehmbar schnell. Also 'ne 3D-GraKa kaufe ich mir NUR für dieses Game nicht... Nochwas: Gibt's eigentlich Updates für H2 ??? Ich habe (leider) eine bereite registrierte Version gebraucht gekauft und versucht, mich auf der Hyperion-Seite zu registrieren. Klappte nicht, da meine SN schon vergeben war. Habe den Vorbesitzer schon kontaktiert.... wart... wart... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! [ Dieser Beitrag wurde von Falcon am 05.11.2001 editiert. ] |
|||||
Falcon
Nutzer
05.11.2001, 23:34 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Ich kann HereticII nicht mehr installieren
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo, @ Hans-Jörg: Nein. Ich habe KEINE diesbezüglichen Hacks installiert. MCP schon mal gar nicht. Ich arbeite hauptsächlich mit Movieshop und da kostet jeder Hack und jedes laufende Tool Speicher und nicht zuletzt auch Rechenzeit, die Dir dann später (beim Aufnehmen) fehlt. Dies ist auch die Ursache dafür, daß viele MS-User denken, daß ich übertreibe, nur weil ich unter MS mit einer JPEG-Rate von 85% durchgehend arbeiten kann. Ich höre immer wieder ''Ach Quatsch - das geht doch gar nicht...'', etc. pp. Aber - ES GEHT DOCH !!! Das einzige, was an 'kosmetischen' Patches bei mir läuft, ist ein WB-Bild, Birdie 2000 und MagicMenü. Aber ich habe das Problem behoben. Man muß beim der 1. Heretic-Installation 'Geübter User' wählen. Dann geht's. Allerdings brach mein Rechner dann bei der Personalisierung ab, weil meine ixemul.library nicht 40.x war, sondern 37.irgendwas. Also schnell ins Aminet, gesaugt und es geht. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
05.11.2001, 23:28 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: 68040 takt zu takt
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Tach, also Übertakten - gut und schön... Aber wer baut sich denn für'n paar Hetzchen mehr gleich 'n Dutzend Lüfter mit in seine Kiste ein, damit auf Dauer nix über'n Jordan geht ??? Ich habe lange mit dem Gedanken gespielt, meine CS-PPC zu übertakten. Ich lass' es lieber. Letztendlich kommt man doch nur bei (sehr) langen Rechenoperationen in den Genuß einer (etwas) kürzeren Rechenzeit - und mit welchem Risiko ???!!!??? Na ja, jedem das Seine... mir das Meiste... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
05.11.2001, 23:25 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Make CD brennt xxx-fach
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo, also bei meinem Yamaha 8424S-Brenner zeigt MakeCD bereits kurz nach dem Brenn-Stert (ca. nach 50 MB) die endgültigen Werte für Speed und Zeit an. Was mir aber auffällt, wenn ich AIFF-Soundfiles, oder andere lange (> 100MB) Files direkt brenne, daß MakeCD mit der Lesegeschwindigkeit von 0.0 ... 39.9 MB/s hochläuft und dann wieder bei 0.0 beginnt. Das scheint aber ein Bug zu sein, denn ich glaube nicht, daß meine UDMA-100 HD (über SCSI => IDE Converter) ihre Lesegeschwindigkeit kontinuierlich ändert... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
05.11.2001, 14:21 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Ich kann HereticII nicht mehr installieren
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo, heut' hab' ich endlich mein H2 bekommen, ausgepackt, rin in et CD-Rom un wat is... nix is !!! ![]() Fehler in Zeile 601 (dat hatten wir doch schon ma ?!?). Bloß, ich verwende kein HappyEnv, oder Ähnliches und benutze den original Installer. Snoopdos meldete mir, daß aus ENV: irgendein heretic... fehlen würde. Das kann ja stimmen, ich hatte H2 ja bisher noch nie installiert. Brauch' ich da irgendwelche Updates, damit es klappt ??? Wenn ja, woher - von Hyperion ??? Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
03.11.2001, 23:06 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Frage zu PC2AM, bzw. PARNET...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi Leute, ich benutze seit Jahren schon die überaus hilfreichen Tools 'PC1AM' und 'PARNET'. Bei beiden habe ich das Problem, daß sie sich im Prinzip nur mit einem Reset (Warmstart) beenden lassen, weil ja virtuelle Laufwerke eingerichtet werden. Wie kann man diese Programme, bzw. die erstellten virtuellen Drives ohne Warmstart eliminieren ??? Besonders bei PC2AM ist dies negativ, da es (sobald der PC offline ist) Meldet, daß keine Übertragung möglich sei. Wer kann mir helfen ??? Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
02.11.2001, 21:45 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: richtiges CD-Format???
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Tagchen, komisch... Also wenn ich mir in meiner Firma (NT 4.0 und WinOnCD 7) 'ne ISO9660-CD brenne, die kann auf meinem 4000'er (OS 3.9, Cache-CDFS) 100-Pro gelesen werden. Sogar Multivolume und Multisession klappt super. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
02.11.2001, 21:42 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Weibliche Amiga Benutzer bitte reinschreiben !
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hach, da sucht einer 'ne Frau... ![]() ![]() ![]() -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
02.11.2001, 21:41 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Ich kann HereticII nicht mehr installieren
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, ich hab's geahnt... Da kauf' ich mir mal 'n Game und dann sowas. Hoffentlich geht's dann bei mir, wenn ich das Game habe... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
02.11.2001, 11:42 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Welche Hardware hab ihr?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Tagchen, na also... es geht ja doch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg... Falcon -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
02.11.2001, 02:34 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Mal ne Idee zu Shareware und Messe
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi Leute, die Idee ist ja nicht schlecht - mal vom Finanziellen Punkt abgesehen. Das mit den Keys könnte man aber wie folgt lösen: Der Autor erzeugt Keys, die z.B. auf 'Amiga-Messe Köln' oder so registriert sind und man bittet die Käufer dann, Ihren personalisierten Key z.B. per E-Mail beim Autor gegen Einsendung des Messe-Keys anzufordern. Um Mißbrauch (ausschließen kann man ihn ja nie...) einzudämmen, könnte man innerhalb des Keys - für den Kunden unsichtbar - z.B. Registriernummern vergeben. Somit wären doppelte Registrierungen ausgeschlossen (wenn also jemand schlau sein will und seinen Messe-Key kopiert). Ist ein Key personalisiert, hat man ja die Daten dazu. Also ich würde mir evtl. überlegen, bei so etwas mitzumachen. Käme dann halt noch die Kostenverteilungsfrage... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
01.11.2001, 21:06 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Sowas wie PC2AM für AmigaAmiga ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo, bei Parnet kannst Du im Mountlist-Eintrag die Schnittstelle definieren, soweit ich weiß. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
01.11.2001, 00:06 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Welche Hardware hab ihr?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi Leute, mal ein Kommentar zu diesem Thread: Es sit schon bedrückend, wenn man sieht, daß bis jetzt 896 mal auf diesen Thread zugegriffen wurde und bisher nur ganze 55 Leute hirauf geantwortet haben. Leute, traut Ihr Euch nicht ??? Is doch egal, ob Ihr 'nen 500'er mit 512 kB Chip habt (oder weniger). Ich mein' ja bloß nur mal so... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
01.11.2001, 00:02 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Heretic II
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Tach Leute, ich hab' mir jetzt doch mal 'n Game gegönnt - Heretic II. Ich bin ja eigentlich kein Zocker, aber zur Auflockerung... Ich hörte jetzt, daß das Game unbedingt Warp-3D haben will. Stimmt das ??? Muß ich das installieren, obwohl ich 'nur' 'ne Picasso IV habe ??? Ich will mir nicht extra und NUR für dieses Game 'ne Voodo zulegen müssen, dann laß ich das Gamen lieber... In einem anderen Thread habe ich gerade gelesen, daß Warp-3D wohl viele Probleme machen soll. Schreck... Schluck... !!! Ich wollte eigentlich nicht mein ganzes (stabiles) System umkrempeln müssen, nur um ein Game....... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
31.10.2001, 23:55 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Apollo 4040 auf 060 aufrüsten
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo, ich hatte auch mal 'ne Apollo... na ja... Das mit dem Umrüsten dürfte ein Problem geben: Den Power-Converter. Evtl. könnte man aber mit ein bißchen Enthusiasmus und 'nem heißen Lötkolben Abhilfe schaffen, denn alles was man dafür braucht, ist ein 3,3 Volt Stabi und die Infos, wo an dem Port (für die Platine) die 5 volt ankommen, bzw. wo die 3,3 Volt hin müssen. Beides sollte mit einem Durchgangspiepser rauszufinden sein. Wo der 060 die 3,3 V haben will weiß ich sogar, dafür habe ich das Pinout des Chips. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
31.10.2001, 12:32 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: IDE-Brenner am Amiga
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo, mal ein Tipp am Rande: Solltest Du über einen (UW-) SCSI-Bus verfügen, dann empfehle ich, daß Du Dir einen IDE => SCSI-Adapter besorgst. Der kostet zwar etwas über DM 200.-, aber dafür hast Du damit keine Brennprobleme. Und wenn Du malk zusammenrechnest: Ein ATAPI-Brenner (20x) kostet DM 200.- und ein SCSI-Adapter auch... Also für 400 Tacken bekommst Du NIRGENDWO (!) einen 20-fach SCSI-Brenner. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
31.10.2001, 02:04 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Probleme mit Diavolo 3.4 Pro.
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @ snoozer: Wieso XPK ??? Die Backups sind NICHT komprimiert, da es sich um MovieShop- Files handelt. Die kann man nicht weiter komprimieren. Daher habe ich diese Option abgeschaltet. Außerdem klappen ja ALLE anderen Tapes. Von fast 40 Tapes hatte ich jetzt eines defekt. Die anderen ließen sich problemlos restaurieren und das waren zu 95% auch MovieShop-Backups. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! [ Dieser Beitrag wurde von Falcon am 31.10.2001 editiert. ] |
|||||
Falcon
Nutzer
31.10.2001, 02:02 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: A4000 HW-Problem
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo, wenn die Maus nur geht, wenn Du am Stecker wackelst, dann ist das Mauskabel dort gebrochen. Ich würde mal versuchen, einen neuen Stecker anzulöten. In einigen 4000'ern ist in der CAPS/LOCK-Taste KEINE (!) LED eingebaut (war bei mir so). Wenn Du die tastatur aufschraubst und eine kleine LED entsprechend mechanisch 'verbiegst', so daß die LED-Beinchen auf der Tastatur- folie aufliegen, dann klapp'ts. Ist aber ein wenig frickelei... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
|
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |