![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Suche | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
|
||||||
Falcon
Nutzer
06.10.2001, 00:09 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Chip Ram Problem
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Tach, @ Micha4: Genau, ich spreche AUCH vom ChipRam. Es gibt auf'm 4k-Board nur einen Ram-Jumper und der war ursprünglich dazu gedacht, mehr als 2 MB adressieren zu können. Dies wurde jedoch NIE verwirklicht. Daher (meß' es nach...) ist der Jumper - egal wie rum Du ihn steckst - immer auf 2 MB. Du kannst aber natürlich größere Chips einbauen, es werden jedoch generell nur 2 MB genutzt. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
04.10.2001, 02:14 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Datenaustauch über Nullmodem
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, für ParNet funzt übrigens ein 'ganz normales' Laplink-Kabel (PC). Aber seriell sollte es mit Term auch gehen. Verbinde an der (internen) Seriellen mal folgende Pins: 2 mit 3 3 mit 2 4 mit 5 5 mit 4 7 mit 7 (Abschirmung) Das ist ein gaaaanz normales Nullmodem-kabel. Auf beiden Rechnern die gleiche Baudrate einstellen (für den Anfang z.B. 19200 Baud), 8 Datenbits, 1 Stopbit, keine Parität. Damit sollte eine Verbindung funzen. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
04.10.2001, 02:08 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Chip Ram Problem
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, zu der Bemerkung von Micha4: Ich kenne KEINEN (!!!!!!!) Amiga, der mit 8 MB Fastram ausgerüstet werden kann. Auf ALLEN 4k-Boards ist zwar der 8MB-Jumper vorhanden, Wenn Du Dir aber mal die Platine genau ansiehst, wirst Du bemerken, daß die Stellung 2MB schaltungstechnisch das selbe ist wie 8MB. Da wurde nämlich nur eine Leiterbahnbrücke zwischen beiden Stellungen gelegt. Soll jetzt gewiß nicht großkotzig klingen, aber vielleicht solltest Du, BEVOR Du so was hier schreibst, mal geneuer nachsehen, ob das auch stimmen kann. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
03.10.2001, 01:19 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Knacken beim Brennen
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, also ich habe auch den Yamaha-Brenner (8424S) und bei mir funzt er 100%ig an meiner CS-PPC. Versuch' doch mal - wenn Du 'ne registrierte MakeCD-Version hast - die CD im DAO-Modus zu brennen. In den Puffer-Einstellungen (Einstellungen/Puffer) sollte die Chunkgröße auf 50 kB eingestellt sein. Mit anderen Werten hatte ich schon öfters Probleme. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
01.10.2001, 23:51 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Nochmal: Gesucht - Jürgen Kohrmayer...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, @ Otis: Kannst Du das bitte nochmal machen ??? Ich hatte leider inzwischen 'nen Totalcrash, bei dem (leider) alle meine HD's gelöscht wurden. Also auch Backups ade. Vielen Dank, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
01.10.2001, 23:50 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Hilfe! Mein Amiga will nicht mehr.
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Moin, also 'n grauer Bildschirm steht eigentlich dafür, daß die Tastatur 'ne Macke hat (wenn ich mich recht entsinne...). Ich würde zuerst mal 'nen originalen 1200'er 'basteln'. Alles raus, was viele Beine hat und nur 2 MB Chipram. Wenn er dann nicht bootet, klemm' mal das Keyboard ab. Sollte er dann kommen, könnte der Fehler am 6502 (oder äquivalent) liegen, der auf dem Keyboard sitzt. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
01.10.2001, 14:09 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Nochmal: Gesucht - Jürgen Kohrmayer...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Tagchen, ich hatte vor einiger Zeit hier schon mal gepostet, daß ich Jürgen Kohrmayer (ist's so richtig geschrieben ???), den Autor der TritonRexx.library dringend suche. Die in den DOC's angegebene Addi stimmt leider nicht (mehr ?). Wer kann mir helfen ??? Im Prinzip reicht mir aber auch jemand, der sich mit oben genannter Library gut (sehr gut !) auskennt. Danke im Voraus, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
01.10.2001, 14:06 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Voyager Browser wo kaufen?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Tach, @ TriMa: Also das geht mir genauso: Wenn man mich gut behandelt, arbeite ich auch schon mal 'ne halbe oder sogar 'ne ganze Stunde ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
01.10.2001, 09:07 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Treiber f. MEGABOX am A1000?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Tach, also genau das selbe denke ich auch ![]() Das Teil is wohl platt. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
01.10.2001, 09:04 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Scandoubler an Videorecorder
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Moin, also wie gesagt, die Genlocks von 'Electronic Design' (gibt's die überhaupt noch ???) sind sehr gut. Je nach Genlock-Typ ist sogar 'n TBC-Enhancer eingebaut. Der sorgt dafür, daß vertikale Linien auch immer schön gerade bleiben... Auf dem Gebrauchtmarkt sind sie gelegentlich zu finden. Wenn Du eine Testmöglichkeit hast, dann teste vorher, ob sich das Gerät mit Deinem Amigo verträgt... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
01.10.2001, 01:31 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Scandoubler an Videorecorder
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi Matthias, also ich (als Radio & FS-Techniker) kenne KEIN (!!!) 'normales' Videogerät (Recorder, Camera, DVD-Player, etc.), welches über einen RGB-Ausgang verfügt. Es gibt einige Fernseher, die RGB am EINgang in ein TV-Signal umsetzen und anzeigen können, aber umgekehrt... ![]() Wie in meinem 1. Reply dieses Threads gesagt, benötigst Du für sowas einen FBAS ==> RGB-Konverter. Da kommt mir aber gerade die Idee, daß gute Genlock-Interfaces auf RGB-Ebene das Amiga- mit einem TV-Signal mischen. Diese müssen also einen solchen Konverter für's Videosignal besitzen. Und da ein Genlock prinzipiell auch ohne Amiga arbeitet, könntest Du evtl. über den Gebrauchtmarkt Glück haben... Jetzt frag' aber bitte nicht, woran man Genlocks mit RGB-Wandler erkennt. Keine Ahnung - Drauf steht's nicht... Soweit ich weiß, machen das aber wohl die Geräte von BROLOCK und ELECTRONIC DESIGN (Sirius, etc.). Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
01.10.2001, 01:20 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Speicherfrage???
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo, auf alle Fälle ist das RAM von dem Fastlane-Hostadapter das schnellste, abgesehen von dem RAM auf Deiner 40'er Karte. Die 16 MB Fastram 'on Board' könntest Du rein theoretisch sogar ausbauen. Du hättest dann zwar eben 16 MB weniger, dafür würde aber Dein Compi nur noch auf den schnellen FastRAM Deiner beiden Karten zugreifen (können). Ich selber hab' in meinem 4000'er auch noch die 16 MB 'on Board' drinnen. Zusätzlich zu den 128 auf meiner CS-PPC. War nur zu faul sie bisher rauszuwerfen..... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
29.09.2001, 20:41 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Scandoubler an Videorecorder
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo, nein, das klappt nicht sooo einfach. Du müßtest zuerst das VHS (TV) Signal in ein RGB-Signal umwandeln. Solche Konverter gibt es genügend, nur sie sind recht teuer und für einen solchen Zweck eigentlich 'Perlen vor die Säue geworfen'. Will heißen: Es lohnt sich nicht, denn 'ne gebrauchte VLab-Motion z.B. wäre WESENTLICH (!!!) billiger und die könnte das. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
29.09.2001, 20:37 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Farbpatronen mit Chip
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Moin, @ Askane: Welchen Stecker ziehst Du denn wo raus, bitteschön ??? Und was passiert dann (oder passiert dann nicht mehr) ??? Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
29.09.2001, 20:35 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Welcher Drucker???
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Tagchen, @ Bernward: Das mit dem Chip stimmt. Aber es gibt Fremdhersteller, die das Ding 'geknackt' haben. Deshalb bekomme ich meine Tanks ja so ultrabillig... Über den 'normalen' Versandhandel kosten meine Patronen ca. DM 35... 45.-. Direkt beim Hersteller (und als Wiederverkäufer) bekomme ich 'Sonderkonditionen' für Eigenbedarf. Daher der 5-Köcken Preis... Chiao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
29.09.2001, 01:04 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: FastlaneZ3 & Scanner
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Moin, das mit dem ROM kannst Du wohl vergessen. Es ist keins drauf !!! Das heißt doch, aber Du kannst es nicht selber wechseln, weil es entweder ein SMD-Chip ist oder ein Flashrom. Ich habe meins seinerzeit bei Phase 5 tauschen lassen, da die alte Version nicht mit MovieShop lief. Hat 'n Fuffi gekostet. Ob das heute noch einer macht ??? Keine Ahnung... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
28.09.2001, 14:08 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Probleme mit Genetic Pecires.
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Tagchen, das habe ich auch zuerst gedacht. Nochmal gesaugt und... wieder nix........ ???????? Dann habe ich mal die (unvollständige) Anim mit Join... erzeugt und ausprobiert. Sowohl die Demo, als auch die Vollversion semmeln ab. Ich kann den Screenmode wählen, wenn aber das Fenster für den Soundtreiber sich öffnet, hängt das System. Ich kann zwar noch die Maus bewegen, aber keine Reaktion auf Schalter, etc. Als Samplefrequenz wird merkwürdigerweise eine Riesenzahl (35678123027409276 Hz oder so ähnlich) angezeigt. Die EXE-Files, die vorher geladen werden, erzeugen SOFORT einen '8000000008' Guru. AHI (PPC) ist installiert, RTG und P96 auch. Jeweils die letzten Versionen. Chiao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
28.09.2001, 11:17 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Make CD
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zach, 'n kleiner Tipp gefällig, wie man mit der Demo doch mehr als 10 Audiotracks brennen kann ??? Ok. Nich cracken, nicht hacken, sondern nur ein kleiner Trick: Man nehme ain Samplebearbeitungsproggi (SoundFX, Samplitude-Opus, etc.). Dann nehme man mehrere Audiotracks und kopiere sie mit der Bearbeitungssoftware zu EINER langen Datei. Diese kann man dann mit MakeCD (Demo) brennen. Einziger Pferdefuß: Es läßt sich nicht mehr jeder Titel einzeln auf der CD anfahren... Chiao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
28.09.2001, 11:12 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Probleme mit Genetic Pecires.
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Ho hi ho, wer kennt sich mit GS aus ??? Ich habe mir die Demo- und die Vollversion aus'm Aminet gezogen. In der Vollversion kann icg Archiv 11 (13 MB) nicht entpacken, LHA meldet 'corrupt data...', also kann ich auch die Animdatei nicht zusammenbasteln... Die Demo macht nach dem Starten nur kurz (<1 Sek.) 'n schwarzes Bild, dann semmelt mein Compi ab... Auf der HP von GS gab's wohl mal einen RTG-Patch, nur leider klappt einzig und allein dieser Link nicht (mehr ?). Wer kann mir Installationstipps geben ??? Muchas gracias, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
28.09.2001, 11:08 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Fernsehen auf WB mit VLab Motion?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi AmigaMan, Du hast schon Recht. Aber Du brauchst Das Paloma halt nur als 'Video'-Eingang, d.h. damit das Signal von der VLM in den Compi kommt. Das nämlich kann die VLM nicht, solange es hierfür keinen Treiber gibt. Aber die Idee ist gut. Mr. Schwartz könnte in der tat vielleicht einen solchen Treiber programmieren. Dann würde die Sachr auch mit VHI-Studio laufen........ Haaaallloooo - Herr Schwaaaaartzzzz..... Wir hätten da mal 'ne kleine Biiiiittteeee.... Chiao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
27.09.2001, 21:37 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Fernsehen auf WB mit VLab Motion?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Tagchen, die ANtwort ist schlicht und ergreifend: NEIN !!! Die VMotion wird ausschließlich von MovieShop angesprochen. Außerdem hat Sie keinen Tuner, wie Du weißt, was TV also unmöglich macht. Was allerdings funzt ist folgendes: Du gibst Der VMotion ein Signal von einem Tuner (Z.B. Paloma, SAT-Receiver, Videorecorder, etc.). Dann startest Du Movieshop und schaltest den entsprechenden Eingang ein. Wenn Du dann (z.B. mit PalomaTV) ein Fenster öffnest, kannst Du auf jedem Screen, auf dem PalomaTV läuft, TV sehen. Allerdings, wer startet dafür schon eine Schnittsoftware ??? Aber es geht. Chiao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
27.09.2001, 21:32 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Make CD
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Tach, @ Woody: So'n Quatsch !!!!!!!! MakeCD funzt auch ohne Registrierung. Allerdings kannst Du dann nur nax. 10 Audiotracks pro CD brennen, Daten-CD's können nich mit einem Namen benannt werden (sie heißen generell UNNAMED). Außerdem ist DAO gesperrt. Chiao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
27.09.2001, 14:21 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Welcher Drucker???
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Moin, @ Bernward: Nicht daß ich Dich kompromittieren will. Aber wie kommst Du darauf, daß Epson-Drucker 'nur in halber' Auflösung drucken ??? Ich hab' nen Stylus Color 680 und der MACHT unter TP 2880 DPI. Allerdings, wo liegt der Unterschied, wen die meisten Bilder (z.B. von CD's, aus'm WWW, etc.) ohnehin in 72 DPI vorliegen (und manchmal nicht einmal das...) ??? Ich z.B. drucke sehr hochauflösende Cover für CDs. Meine Quellbilder haben eine Auflösung von ca. 4-6000 Pixeln im Quadrat bei 600 DPI. Dabei kommen dann (IFF-) Dateigrößen von etlichen MBs zustande. Ob ich die nun mit 1440 oder 2880 DPI ausdrucke, siehst Du nicht. Außerdem dauert ein 2880 DPI-Druck entsetzlich lange... Ich wage mich auch zu behaupten, daß der großteil der Bevöklerung nicht einmal den Unterschied zwischen 720 und 1140 DPI bemerkt, wenn man's ihnen nicht sagt. Von daher betrachtet, ist es mir schnurz, wie welcher Drucker so druckt und in Anbetracht dessen, daß mich Farbtanks für (fast) alle Epson-Drucker - NICHT GEKLAUT !!! - nur ca. 5-10 DM kosten, bin ich mit meinem 680'er vollauf zufrieden. Ach ja, alle neueren Epson's haben NUR noch USB, soweit ich es gesehen habe... Chiao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
27.09.2001, 14:05 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Scanner an SCSI
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Tach auch, @ hemingway: Da muß ich Dir Recht geben !!!!! Der SCSI-Controller der CS ist wirklich SEHR, SEHR pingelig. Also bis ich mal meinen Streamer am Laufen hatte....... ![]() Aber dafür hat er sofort und ohne jegliche Meckerei meine Maxtor 40GB IDE (Jawoll, IDE !) gefressen, die über einen IDE ==> SCSI-Konverter läuft. Dieist übrigens auch die EINZIGE Platte, die an der CS als UW-HD läuft, obwohl ich noch zwei IBM DCAS 34330W mit dran habe, die 'nur' als SCSI-II Platten laufen. Wichtig dabei ist, wie hier schon gesagt wurde, daß der SCSI-Bus an BEIDEN enden AKTIV (!!!!! WICHTICH !!!!!) terminiert wird. Die Terminatore der einzelnen Geräte müssen AUS bleiben !!! Chiao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! [ Dieser Beitrag wurde von Falcon am 27.09.2001 editiert. ] |
|||||
Falcon
Nutzer
27.09.2001, 12:43 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: AMIDI: Woher High Quality patch set archive
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo, ich würde ja jetzt sagen, ich schick's Dir per Emil. Aber dat is mir dann doch 'n büsch'n vüül. Also bei mir hat der Download Ende letzter Woche (ich glaube am Freitag) noch super gefunzelt... Chiao, Falcon4. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
27.09.2001, 12:37 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Der beste Player für MP3s?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallöle, ich würde Dir auch SONGPLAYER empfehlen. Nachdem bei mir der OS-interne 'Amplifier' nur mit Aussetzern und Knscksern abspielt (auch IAFF's...) habe ich erst vorige Woche den Sonplayer mal testweise installiert uns siehe da, keine Knackser, kein Rauschen, Brummen, Rumpeln, Quietschen, etc. Ist nich schlecht, dat Tool. Chiao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
27.09.2001, 01:21 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Movieshop mit Repulse - es läuft !!
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, also wenn das klappt, dann kaufe ich sie mir jetzt... Doch halt, ich warte bis zur Messe. Evtl. sind ja 'n paar Prozentchen drin ;-) Hast Du denn mal testen können, ob die Karten sich gegenseitig beißen wenn sie beide im Redchner sind ??? Chiao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
27.09.2001, 01:17 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Phase Mismatch
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo, der 'Phase Mismatch' tritt auf, wenn Deine Terminierung nicht stimmt, eines der SCSI-Geräte ein 'eigenwilliges' Protokoll benutzt oder schlichtweg wenn Dein SCSI-Kabel 'ne Macke hat. Ich hatte das auch mal bei meiner CS-PPC. Da lag's am SCSI- Stecker meines Streamers. Kabel erneuert und alles war ok. Könnte aber auch an der Flashrom-Version liegen... Ich würde zuerst mal das CD-Rom vom Ende der Kette in die Mitte hängen und den Bus an beiden Seiten AKTIV terminieren, wenn's nicht das Flashrom sein sollte. Wenn das nix nützt Kabel erneuern. Chiao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
26.09.2001, 11:04 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Welcher Drucker???
Brett: Amiga, AmigaOS 4 HALLO Leute, NICHT zu empfehlen ist L E X M A R K ! ! ! ! ! Mein Bruder hat sich so'n Teil gezogen. War zwar superbillig, dafür kostet aber schon ein schwarzer Tank knapp 'nen 100'er - vom farbigen ganz zu schweigen....... Einzelne Tanks sind zwar ganz nett, ich habe aber jetzt bei meinem Stylus Color 680 festgestellt, daß wenn ein Tank leer ist, der Drucker solange meckert, bis man endlich auch den 2. Tank gewechselt hat. Der Farbtank KONNTE nämlich noch gar nicht leer sein, der Herr Drucker meinte aber, es wäre so... Da half dann alles nix. Tja, so wird man eben heute seitens der Industrie abgezockt... Aber das schönste kommt ja noch: Habt Ihr schon mal auf den Drucker-Markt gesehen ??? Wenn Unsere Drucker so nacheinander das zeitliche segnen, was sollen wir dann kaufen ??? Es wird ja wohl über kurz oderlang nur noch USB-Drucker geben... Und welcher Amiga hat schon USB....... Chiao, Falcon -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! [ Dieser Beitrag wurde von Falcon am 26.09.2001 editiert. ] |
|||||
Falcon
Nutzer
26.09.2001, 10:57 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Repulse & Toccata ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Tach Askane, wieder falsch verstanden ?!? - Nochmal: Ich möchte... - ...meinen Rechner starten. - ...mit meiner Toccata etwas aufzeichnen, - ...danach über die Repulse sampeln, - ...dann wieder was auf der Toccata wiedergeben, - ...und zum Schluß noch was über die Repulse samplen. und das Ganze OHNE den Rechner neu zu starten - weil in einem Bruchteil der Bootzeit kann ich auch umstöpseln... Das mit ToccataInit ist zwar nicht schlecht, funzt jeedoch nicht, da die Karte damit 'nur' stummgeschaltet wird. Dem System ist sie bis dahin längst bekannt und steht auch zur Verfügung. MovieShop z.B. greift ohnehin direkt auf die Karte zu. Wenn aber z.B. mit RepulseInit (oder wie dat Ding auch immer heißen mag) die Karte erst verfügbar gemacht wird, dann wäre ich schon auf der 'Haben-Seite'. Wie gesagt, es ist nicht wichtig welche Karte wie und wo erkannt wird, es ist wichtig, daß (!) sich beide Karten NICHT hegenseitig an den Kragen gehen. Chiao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
|
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |