amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

Erste << 85 86 87 88 89 -90- Ergebnisse der Suche: 2698 Treffer (30 pro Seite)
Falcon   Nutzer

26.07.2001, 16:13 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: CLI Befehl für SCSI
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@ Blackbird:

Moin,

Wenn man Syncron nur im RDB setzen kann, weshalb kann ich dann im
Bootmenü meiner Cyberstorm-PPC zwischen Synchron - Asynchron und Auto
wählen ???

Nee, nee, ich betreibe (bis auf eine) alle meine HD's im Synchron-Mode. So hab' ich sie auf der CS-PPC konfiguriert und auch formatiert.
Es stimmt natürlich, daß die Information 'Synchron' auch im RDB
gespeichert wird.

Chiao, Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

25.07.2001, 21:43 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: MakeCD & Inet & andere Probs
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@ T-Raid:

Moin nochmal, also das mit den Samplitude-Files stimmt (bei mir) so.
Samplitude-Opus (+ PPC) schreibt IMMER (!) ...S00°, u.s.w.
Allerdings ist das auch das eintige Programm, welches solche
kryptischen Zeichen in Dateinamen benutzt...

Chiao.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

25.07.2001, 16:27 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: MakeCD & Inet & andere Probs
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo,

bei der ....S00°-Datei handelt es sich (vermutlich) um eine
Sampledatei von Samplitude oder Samplitude-Opus.
Es sollte eigentlich auch eine ...S01°-Datei, sowie eine
H00°- und H01°-Datei im selben Verzeichnis vorhanden sein, sowie
eine Datei ohne spezielle Endung (die Projekt-datei).
Die S-Dateien beinhalten jeweils das Sample für den rechten und/
oder linken Kanal. Die H-Dateien erstellt Samplitude, um die
Wellenform schnell darstellen zu können.
Alle o.g. Dateien kannst Du NICHT direkt (glaube ich) in MakeCD
verwenden, da auf die CD ja schließlich ein Stereo-Signal gebrannt
werden soll und nicht zwei Mono-Tracks.
Du mußt also in Samplitude zuerst Dein Projekt öffnen und das
Projekt mit der Funktion 'Export/AIFF' exportieren. Diese Datei
wird dann zu einem Stereo-Sample, das Du direkt mit MakeCD (als
Imagefile) verwenden kannst. Die Sample-Frequenz muß natürlich
44.1 kHz betragen...

Bei den anderen Problemen kann ich Dir leider nicht helfen.

Chiao, Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

22.07.2001, 01:25 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Mauszeiger
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@ Steffen4K

Wieso ist das bei allen Grafikkarten so üblich ????????
Also alsich damals meine Picasso IV (mit Picasso 96) eingebaut
habe, hatte ich nach dem 1.Neustart den gaaaanz normalen Zeiger.
Und das ist seither auch so geblieben - abgesehen davon, daß ich
den kleinen Zeiger (bei 1024 x 768) durch einen größeren ersetzt
habe.
Selbst nach einem kürzlichen Totalcrash war der Zeiger nach der
Software-Installation noch da.

Chiao, Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

22.07.2001, 01:18 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Soundkarte & Ahi
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@ Himer

Wieso DEMO-Version von Samplitude-Opus ???
Du kannst doch die Vollversion aus dem Netz ziehen.
Die bietet sogar eine ganz gute PPC-Unterstützung (auch unter dem
LibEmu).
Die wohl fantastischste Funktion, die ich bislang in KEINEM anderen
Amiga-Programm in dieser Form gefunden habe, ist der Entrauscher !!!
Also so etwas geniales hab' ich ja noch nie gesehen...

Chiao, Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

20.07.2001, 00:25 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A3000+PicassoII
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@ volki

zu 1) ...funktioniert nie beim 1.Mal...

Wieso nicht. Meine Picasso IV lief auf Anhieb. :) )
Man muß natürlich lesen können und dies auch tun, denn das
(der PI IV) beiliegende Handbuch ist zwar etwas knapp, aber
es erklärt die Installation doch recht genau und verständlich.

Chiao,Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

19.07.2001, 00:24 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AHI einstellungen
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

die Toccata kann auch 48.000 Hz abspielen und aufnbehmen.
Allerdings braucht man das wirklich ???
Du mußt auf alle Fälle einen ++ Modus einstellen, sonst
kann es passieren, daß einige Programme (z.B. Amplifier,
MakeCD,etc.) den Sound nur sehr leise abspielen.
Ich habe für alle Musikeinheiten 44.100 Hz und als Modus
TOCCATA 16BIT STEREO++ eingestellt. Klappt super.

Chiao, Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

16.07.2001, 13:52 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Reset-Taster am Amiga2000
Brett: Amiga, AmigaOS 4

...Ohne Erfolg habe ich bisher versucht, auf dem Zorro2-Bus
die Leitungen /RES und /HLT für 1 Sekunde mit GND zu verbinden
(also Pin 53 und 55 für1 Sekunde an Pin 61).

Du mußt nicht /RES und /HLT mit Masse, sondern NUR /RES mit Masse
verbinden. Die /HLT-Leitung hält das KOMPLETTE (!) System an, es
KANN also gar keinen Reset ausführen.
Ich würde statt eines Relais aber eher einen Optokoppler benutzen.
Grund: Kein mechanischer Verschleiß.

Chiao, Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

15.07.2001, 00:55 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A3000+PicassoII
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

evtl. gibt's auf der Picasso II (ähnlich wie auf der PI-IV) auch
einen Jumper, der in die Zorro-Verwaltung eingreift.
Die PI-IV kann man z.B. in den Zorro II-Modus zwingen, damit
sie auch in 2000'ern und 3000'ern läuft.

Chiao, Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

15.07.2001, 00:52 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Datei Löschen mit DEL
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Tach auch,

leg' doch einfach das Tool 'FKEY' in Deine WB-Startup.
Dann legst Du auf die DEL-Taste (ich würde ja z.B. ALT/DEL
nehmen, weil Du Dir sonst bei JEDEM Tastendruck was löschst)
ein ARexx-Script legen, das die Löschfunktion ausführt.
Bleibt nur noch die Frage offen, ob man den WB-Löschbefehl
über ein ARexx-Kommando erreichen kann.
Das habe ich bislang noch nie ausprobiert.

Chiao, Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

13.07.2001, 10:48 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Funk Maus und Tastatur am A3000 ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@ RayWagner

Nanananana....
Ich weiß ja, daß ich (immer !) Recht habe....

Aber Schurz beiseite (ähh Scherz): :) )

Ich arbeite zwar gerade mit'm Puup-Zeehhh unter BinDoof 2000 Prof.(das sagt ja an sich schon alles), aber diese lästige Tastatur.
Also 'n Brief flüssig schreiben is nich'4 - ooops... (Der war jetzt Absicht).

Wieso muß eigentlich der Amiga immer mehr zum PC werden ???
FireWire, USB, Funkmaus, PCI... und ich könnte noch stundenlang
weiter aufzählen.
Kann denn nicht besser der PC zum Am.... ???????

Ähh, dann würde er immerhin auch (fast) Absturzfrei laufen...

Chiao.

--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

13.07.2001, 10:28 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Funk Maus und Tastatur am A3000 ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Also zuerst einmal:4 RayWagner hat Recht.

Was die Funk-Tasta4tur (und Maus) angeht,4 ich arbeite gerade mit einer
Logitech Geschichte. Die merkw6ürdigen Zeichen kommen von ganz
alleine. Ich 4hab sie nur mal drinnen gelassen,6 damit man sieht,4
was Logitech manchmal fü6r einen Mist fabriziert.4

Dazu kommt noch,6 daß der Mauszeiger völlig unkontrolliert ab und zu
seine Position wechselt. Du bist beispiesweise links oben mit der Maus
und
Dein Zeiger springt zur Mitte rechts.

Damit kann ic4h nicht arbeiten !!!

Chiao,6 Falcon.

--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

13.07.2001, 10:16 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Speicher wohl doch defekt,aber das Chipram
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ach ja, Thema China...
Einen gelben Screen macht der Compi bei einem Fastram-Fehler.

Chiao.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

13.07.2001, 10:15 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Speicher wohl doch defekt,aber das Chipram
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Buzzy hat Recht.
Wenn wirklich ein Chip-RAM-Fehler vorliegen würde, dann würde
der Rechner mit größter Wahrscheinlichkeit überhaupt nicht mehr
booten und stattdessen einen grünen Screen zeigen.

Also ich habe auch schon die merkwürdigsten Fehlermeldungen, bzw.
-Anzeigen von noch merkwürdigeren Programmn bekommen.
Ich hab' mich nur nie wirklich drum geschert, denn solange mein
Rechner mit 'meinen' Programmen super stabil läuft, stören mich
Fehlermeldungen exakt soviel, wie die Meldung, daß in China ein
gelbes Fahrrad vor'n Reissack gefahren ist. :) )

Chiao, Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

11.07.2001, 12:26 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PC Festlatte am Amiga Mounten
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo,

als ich mir damals 'ne 4 GB IBM-Pladde gekauft hab', wurde diese
sofort nach dem 1. Einschalten vom System erkannt. Ich brauchte
sie nicht einmal zu formatieren - obwohl sie nachweislich im
FAT-Format formatiert war.
Ich habe das erst gemerkt, als ich große Dateien (> 500 MB) auf
diese HD gespeichert habe. Das ging jaaaa sooooo träääääägggeeeee...
Dann hab' ich mir mal das Filesystem angesehen und mußte (leider)
feststellen: Au Backe WIN..... Format.
Ich hab' sie dann neu partitioniert und formatiert (FFS) und siehe
da - sie wurde plötzlich richtig schnell :) ).

Jetzt werde ich zwar wahrscheinlich von dutzenden SFS-Usern
gesteinigt (weil ich 'schnell' :) ) :) ) :) ) gesagt habe), macht aber nix.
SFS macht bei mir so viel Mist, daß ich's nicht brauchen kann X( .

Chiao, Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

11.07.2001, 12:14 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Miami DX Keyfiles???
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Also ich finde solch ein Verhalten echt schlimm !!! X(

Ich selber habe ja nun auch einige Programme 'gebastelt', die
teilweise als Free-, teilweise als Shareware umhergeistern.
Bisher habe ich noch JEDE (!) E-Mail und JEDEN (!) Brief
innerhalb kürzester Zeit beantwortet.

N ja, kann ja sein, daß Holger Kruse es nicht mehr nötig hat...
Vielleicht gehört er ja mittlerweile auch zu der täglich wachsenden
Gruppe von 'Fernseh-Millionären'... :) )

Chiao, Falcon.


--
Che-H4oa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

06.07.2001, 12:39 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Strahlung
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@ volki

Zja, solange man 'hobbymaäßig' musiziert, ist das auch alles ok.
Nicht daß Du jetzt denkst, daß ich das nicht als Hobby betreiben
würde, allerdings habe ich mittlerweile so viele MIDI-fähige
Geräte in meiner Anlage, daß '''n einfacher Sequencer'' definitiv
nicht mehr ausreicht, um alle Geräte korrekt anzusteuern.

Zudem hab' ich 'n Gitarren-Effektgerät, das - ebenfalls über MIDI -
etwas eigenwillige Befehlsformen erwartet und spätestens da machen
die allermeisten Software-Sequencer die Augen zu.

Ich denke, bzw. hoffe, daß Camouflage meine Erwartungen wenigstens
im MIDI-Bereich einigermaßen erfüllen kann. Die Audio-Geschichte
ist zwar supertoll, aber nicht 'lebenswichtig' für mich, da ich
mit meinen Samplern flexibler bin.

Chiao, Falcon.
 
Falcon   Nutzer

05.07.2001, 21:45 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Strahlung
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@ volki

Moin, ich benutze (seit neuestem) die Camouflage-Version von der
A-Plus CD (ich glaube die vorletzte, oder so).
Bislang habe ich das zwar mit Cubase auf'm Atari gemacht, aber
Cubase kann leider keine Audiospuren (Version 3.0).
Darum bin ich auf den AMiga umgestiegen. Ich dachte mir,
ich mach' eh von Videos bis zu CD, von Etiketten über E-Mails
und Briefe alles mit dem Amiga, wehalb also nicht auch MIDI ?

Zugegebenermaßen habe ich das Programm aber noch (lange ?) nicht
im Griff, da ich keine deutsche Anleitung auftreiben kann.

Chiao, Falcon.
 
Falcon   Nutzer

04.07.2001, 23:45 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Strahlung
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Tach,

also ich hab' meinen Towerhawk unmittelbar neben meiner Video-/
Audioanlage, bestehend aus etlichen Synthesizern, Samplern,
Effektgeräten, Monitoren, Videorecordern, etc., pp., stehen.
Ich kann das Gehäuse komplett öffnen, ohne daß da irgendwo
irgendwas stört.
Schlimmer sieht's da schon - man höre uns staune - mit den
Synthesizern selbst aus. Deckel offen => und alles brummt und
pfeift... :rotate:

Chiao, Falcon.
 
Falcon   Nutzer

04.07.2001, 23:40 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Sample teilen?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

imAminet gibt's, glaube ich, ein Tool namens SPLITSAMPLE
(oder ähnlich). Damit kannst Du Stereo-Samplesin 2 Mono-
Samples aufteilen.
Äquivalent dazu gibt's auch JOINSAMPLE (oder ähnlich) für
den umgekehrten Weg.

Chiao, Falcon.
 
Falcon   Nutzer

03.07.2001, 15:00 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Lüfter für CyberstormPPC ?!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Dieter:

Also meine 060'er CPU wird, bzw. wurde ohne Kühlklotz, ordentlich
warm. Mit dem Kühlklotz kann man sie jetzt auch nach stundenlangem
Betrieb noch anfassen, ohne sich die Finger zu verbruzzeln.

Die Idee mit dem RAM-Lüfter ist gar nicht schlecht. Deswegen hatte
meine CS-PPC offensichtlich den Löffel gereicht, denn die RAM-
Bustreiber waren dahin - und diel liegen laut Herrn Dellert genau
zwischen den RAM-Bänken.

Chiao.
 
Falcon   Nutzer

03.07.2001, 14:54 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga Plus
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hatten die nicht in der letzten Ausgabe geschrieben, daß dieses
Heft als 'Doppelausgabe' zu verstehen sei, da die gesamte Crew
Urlaub macht ???

Ich glaub' irgend sowas war doch da...

Chiao.
 
Falcon   Nutzer

02.07.2001, 14:52 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Lüfter für CyberstormPPC ?!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi Dieter,

auf diversen Computermärkten, bzw. Trödelmärkten findest Du
diese Art Lüfter eigentlich an jedem zweiten 'Kaffeestand'.
Die Preise liegen so zwischen DM 10 und DM 15.

Auf meinem 060'er hab' ich keinen extra Lüfter, sondern nur
einen flachen Kühlklotz, der mit einem Spezialkleber angeklebt
ist. Funzt seit 3 Jahren absolut prima.

Chiao, Falcon.
 
Falcon   Nutzer

02.07.2001, 12:49 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: SFS: Beim Löschen "Disk ist voll" Fehler!?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo,

ich will DIch jetzt wirklich nicht veräppeln !!!
Aber Dein Posting hört sich auf den 1. Blick :) ) (hehe, wie witzig...)
an wie...

:) ) Zum Ausschalten klicken Sie auf Start... :) )
 
Falcon   Nutzer

02.07.2001, 12:34 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: LED-Anschlüsse am A1200 ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Tach nochma,

also dat wat Ylf sacht, stimmt ! :) )
Un wenn dat nicht stimmen tuut, dann heißt Regel 2: Siehe Regel 1 !
Alles wat Ylf sacht, stimmt !!! :) )

Nee, aber Schurz :) ), ähhh... Scherz beiseite. Ylf hat recht.
LED's haben verschieden hohe Durchlaßspannungen. Da es sich aber
um Werte zwischen ca. 0,1... ca. 0,3 Volt handelt, kann man
trotzdem die von mir vorgeschlagenen Widerstandswerte benutzen.
Wem sie zu dunkel erscheinen, der kann ja den jeweils nächst
kleineren Widerstandswert nehmen...

Chiao, Falcon. :bounce:
 
Falcon   Nutzer

02.07.2001, 02:08 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: LED-Anschlüsse am A1200 ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

:dance1:

Hi,

definitiv: Es gibt KEINE 5-Volt-LEDs !!!!!!!!!!!!!
ALLE LED's, die auf dem Markt angeboten werden, haben eine
Durchlaßspannung von ca. 1,4 Volt.
Was bei allen LED-Typenunterschiedlich ist, ist die
Stromaufnahme. 'Normale' LED's brauchen ca. 25 mA, die
superhellen 'Stromspar'-LED's begnügensich mit ca. 1-2 mA.
Du mußt also nur noch den Widerstand für eine Spannung von
5 Volt ausrechnen. Und das geht so (Ohmsches Gesetz):

Widerstand (R) = Spannung (U) / Strom (I)

Bei einer 'normalen LED heißt das also:

R = 5 Volt / 0.025 A = 200 Ohm (also 220 Ohm).

Bei einem Strom von 2 mA wären das dann 500 Ohm, also 560 Ohm.

Du kannst ruhig die Widerstände 'ne Nummer größer nehmen. Die
LED's werden nicht wirklich weniger hell leuchten...

Chiao, Falcon.
 
Falcon   Nutzer

29.06.2001, 12:01 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Speicher-Aufrüstung ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

:dance1:

Hi,

im Amiga kannst Du - je nachdem, welche Erweiterungskarten Du
eingebaut hast - entweder SIMM-Module (z.B. auf dem Fastlane
SCSI-Hostadapter) oder 72-Pin EDO-Ram benutzen.
Bei EDO RAM's gibt's jedoch auch welche, die nicht funktionieren.
Auf alle Fälle solltest Du darauf achten, daß die Module

1) von gleichen Hersteller sind
2) wenn möglich aus gleicher Fertigungsserie stammen
3) max. 32 MB / Stück haben.

Ich habe zwar schon mal gehört, daß (z.B: auf der CS-PPC)
auch 64 MB-Module funzen sollen, ich kann's Dir aber nicht
sicher sagen.

Die Zugriffszeit spielt eher eine untergeordnete Rolle, denn
sie wird von den Herstellern 'unter den ungünstigsten Umständen'
angegeben. Will heißen, wenn Du ein Ram mit 60 nS hast, dann ist
dieses normalerweise schneller. Die 60 nS verstehen sich bei
schlecht gesiebter Versorgungsspannung, bei elektromagnetischen
Einflüssen und instabiler Spannungsversorgung.

Chiao, Falcon
 
Falcon   Nutzer

27.06.2001, 17:00 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Lernsoftware für Schulkinder
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Also ich hatte mal vor, so 'ne Art Lernsoftware in HTML
zu programmieren. Hab' ich aber dann aus Zeitmngel
auf Eis gelegt.
Interessebesteht jedoch noch. Wenn sich evtl. auch andere
findn, die an einem solchen Projekt mitarbeiten (natürlich
umsonst - zuerst einmal).

Chiao, Falcon.
 
 
Erste << 85 86 87 88 89 -90- Ergebnisse der Suche: 2698 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.