![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Suche | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
|
||||||
Falcon
Nutzer
08.02.2004, 23:08 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Movieshop
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Moin, die multipic.library gibt's nicht mit JPEG-Exportfunktion. Da mußt Du schonIFF oder PPM nehmen... und riesengroße Platten... Du kannst sehrwohl den 4.3'er Catalog benutzen. Öffne MS, laß' ihn rummeckern, ignoriere die Meckereien und speichere als erstes die MS-Prefs neu ab. Dannsollte er nicht mehr meckern. War zumindest bei mir immer so. Für alle Fälle kannich Dir den 4.8'er aber rübermailen. Schick'mir ainfach 'nen Mehlsack an: thunderchild ätt wtal dott dee eehh Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
08.02.2004, 23:05 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: VLab Motion ->MPEG
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi Neppomuk, (das ist ein sehr einseitiger Thread...) wenn das bei Dir klappt, dann schreib' mir mal, wie Du die Rechner vernetzt hast. Ich kann per Netzwerk zwar auf das SH-Laufwerk zugreifen, kann auch das 1. Bild mit TMPEG auswählen aber beim Klick auf START (TMPEG) ist sense. TMPEG versucht noch irgendwas (die Netzwerk-LED flackern für ca. 5-10 Sek.), dann rauscht der komplette PC ab. Zuerst der TMPEG-Task und wenn ich den via Taskmanager kille, haut der Rest auch noch ab. Deshalb mache ich das ja u.A. über die Wechselplatte. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
08.02.2004, 22:48 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Wieso so teuer?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Moin, alsoich war und bin mit dem Preis für meine Blizzard 1240/40 (mit 64 MB) auch sehr zufrieden: 14.50 Euro plus Versand. Wollt' halt sonst keiner haben... ?!? Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
08.02.2004, 14:58 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: VLab Motion ->MPEG
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi Neppomuk, ob Du mit dem SH in Halb- oder Vollbildern arbeitest, ist völlig schnurz. Die Qualität verändert sich dabei NULL. Ich hab' mal ein aus Halbbildern exportiertes JPEG (100%) und ein aus Vollbildern exportiertes (das selbe) Bild nebeneinander gehalten (ArtEffect) und bis auf's geh nicht mehr vergrößert. Die Pixel, bzw. JPEG-Klötzchen sind absolut identisch. Ich benutze SH nur, da ich damit gleich (per PPC) auf 720 x 576 skalieren kann. Das kann zwar TMPEG auch, ist aber etwas unsauberer. Vollbilder nutze ich deshalb, weil ich über eine FAT-Platte die Bilder zwischen Amiga und PC austausche (ist schneller als jedes Netzwerk). Außerdem muß ich dann nur die Hälfte der Bilder kopieren. Wenn man übrigens in TMPEG den NOISE-Filter aktiviert, verschwinden im MPEG-Stream nachher die JPEG-typischen Klötzchen fast vollständig. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
07.02.2004, 14:45 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: VLab Motion ->MPEG
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, ichhab'mir sogar schon überlegt, an die TEMPEG Autoren zu schreiben. Vielleicht könnten die ja die MovieShop-Szenendateien auch als Eingang direkt nutzbar machen... Aber ob die sich darum scheren... ??? Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
06.02.2004, 22:01 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: VLab Motion ->MPEG
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi Neppomuk, ich habe gestern Abend meine 1. DVD fertig gebastelt. Die Bilder habe ich von der Movieshop-Platte via Scene-Handler und einer FAT-Wechselplatte auf den PC geschaufelt und dort mit TMPEG konvertiert. Dann mit Sound Forge den Sound nachbearbeitet und mit DVD Lab die DVD erstellt und gebrannt. Bis auf einen (selbst fabrizierten) Fehler in der Menüstruktur läuft die DVD sauber im Player. Nach einigen Versuchen habe ich rausgefunden, daß es reicht, wenn man in TMPEG für solche Projekte eine Datenrate von ca. 4-5 MBit benutzt. Da kriegt man schön viel auf die Scheibe drauf und es geht fast nix von der Movieshop-Qualität verloren. Wie ich in einem anderen Thread schon beschrieben hatte, darf man den Sound (also WAV oder AIFF) nicht am AMiga mit Pegase in mp2 konvertieren, weil (zumindest mein) DVDD-Player das nicht sauber abspielen können. Mit TMPEG ist das aber kein Problem. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
06.02.2004, 16:35 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Kondensator tauschen
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi nochmal, eben, meine ich auch. Es kommt drauf an, wo der C sitzt und was er dort für 'ne Aufgabe hat. Bei dem Wert tippe ich am ehesten Auf's Netzteil. Also könnte es sein, daß der Wert (Schaltnetzteil...) eingehalten werden muß. Wenn's allerdings _nur_ ein Siebelko wäre, wäre der Wert eher zweitrangig. Dann wäre die Spannungsfestigkeit eher von Belang. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
06.02.2004, 11:52 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Neu hier
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Moin, und wieso ??? Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
06.02.2004, 11:51 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Kondensator tauschen
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, also das mit der Brandgefahr sehe ich überhaupt nie nicht... Du könntest einen 2.200'er oder (besser) einen 3.300'er nehmen. Wichtig ist nicht der Wert (wenn er nicht in Schwingkreisen, etc. sitzt), sondern seine Spannungsfestigkeit. Und die steht neben der kapatitätsangabe. Wenn's von der Größe her paßt, nimm einen mit dem nächsthöheren Spannungswert. Auf alle Fälle ist das (wenn nur der C defekt ist !) billiger als 25, 35 oder 45 Euro für'n neues Board. @ hjoerg: Doch, doch, Elkos verabschieden sich sogar relativ oft völlig von selbst. Sogar öfter als normale bipolare C's. Hatte das schon einige Male (besonders im TV Bereich). Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
05.02.2004, 23:53 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Neu hier
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi Leutz, vielleicht sollte man hier mal eine Seite mit den wichtigsten Änderungen und News der letzten Jahre verewigen. Es kommt - wie ich so sehe - in der letzten Zeit öfters vor, daß neue User nach dem ist/war/wird fragen. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
05.02.2004, 19:44 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: VLab Motion ->MPEG
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Moin, das ist super einfach. Klick' in TMPEG unten (ganz unten) auf SETTING. Dann wählst Du den Karteireiter VIDEO (normalerweise kommt das zuerst). Dort gibt's die Zeile FRAME RATE: ... Wenn Du in dieser Zeile den SETTING-Schalter anklickst, kannst Du die Framerate und den Teiler angeben. TMPEG sagt Dir sogar die daraus resultierende Bildrate. Allerdings macht es absolut keinen Unterschied, ob Du in Scene-Handler den Vollbildmodus und in TMPEG 25 / 1 oder in Scene-Handler den Halbbild-modus und in TMPEG 50 / 2 wählst. Qualitativ kommt das exakt auf's selbe raus. Sogar die Dateigrößen sind identich (bis auf ein paar kB, was aber bei zig MB nicht ins Gewicht fällt. Ich benutze also den Vollbildmodus (in SH) und encodiere MPEG-2 Streams mit TMPEG. Auf dem AMiga geht mit MPEG2ENC ja nur MPEG-1. Die Option, MPEG-2 zu erzeugen fehlt (in der GUI). Ob das geht, wenn man die PAR- Datei, die temporär erzeugt wird, editiert und in der entsprechenden Zeile eine 1 setzt, weiß ich nicht. Auf alle Fälle dauert's auf dem Amiga soooo lange, daß man wohl keinen Bock hat, langatmige Versuche im Bezug z.B. auf die Bitrate zu machen. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
05.02.2004, 00:30 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: VLab Motion ->MPEG
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, kurz und gut: NEIN, das geht nicht ! In der Version 4.8 von MovieShop sind zwar die ARexx-Kommandos drin (als Text), aber man kann sie nicht ausführen. War nix... wird nix... Einzige Möglichkeit: Der Scene-Handler von Aley Kazik oder Du exportierst die Bilder als PPM, wozu Du dann aber wirklich massig (!) Platz brauchst (ca. 1.2 MB / Bild). Ich mache das gerade so, daß ich per Scene-Handler JPEGs auf 'ne PC-Platte speichere, den Ton dazu exportiere (als AIFF, 16 Bit, kein ULaw oder aLaw) und die Videos (sorry) am PC mit TMPEGEnc in MPEG-1 oder 2 umwandle. Auf dem Amiga geht das mit MPEG2ENC+ (auch von Alex), der allerdings 'nen PPC voraussetzt. Es funzt aber auch mit MPEG2ENC (also mit dem originalen Encoder). Du mußt dazu MPEG2ENC+ (Plus !) instalieren und die EXE gegen die des MPEG2ENC (für 68k also) austauschen. Hab' ich probiert und es geht. Mit 'nem 233'er PPC dauern 45 Minuten allerdings knapp eine ganze Woche (bei 720 x 576 Pixel Bildgröße). Deshalb mach'ich das auch am PC, denn da dauern 45 Minuten nur ca. 3-4 Stunden (2400'er Athlon). Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
04.02.2004, 15:42 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Ich wünschte mir ein OS4.0 wie ...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Moin, aus verläßlicher Quelle (Mika von UDN ist Betatester) läuft OS 4 doch wohl auf dem Classic Amiga mit PPC Karte. Oder hab' ich da wo was falsch... ? Neee... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
04.02.2004, 12:55 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Movie Shop
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, @ Neppomuk: also ich habe mal 'ne 15 Gig Pladde testweise am Stück benutzt. Außer, daß MS die Platte, als sie voll war, von Anfang an wieder überschrieben hat und ich 'ne negative ANzeige der Restspielzeit hatte, hat's super geklappt. Hab' allerdings nur diesen einen Test gemacht. Was das Sync-Problem angeht. Hast Du von Anfang an (beim ABspielen) Sync-Probleme ? Wenn ja, dann lade Diur mal von meiner HP das Tool CORRECT-SYNC runter. Wenn's nicht klappt, melde Dich nochmal hier. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
03.02.2004, 21:57 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Movie Shop
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, aaaaalsoooo, dann will ich Euch das jetzt mal genau (wie es mich betrifft) auseinanderklamüsern... Ich habe mir damals bei der Aktion 'Gebrauchte VLM für DM 999.-' so'nTeil gekauft. Das war zu der Zeit, als sie die Craco-Motion an den Mann bringen mußten... Im Pkate lag Shop V3.6 und 'ne Postkarte auf der stand (etwa): 'Gutschein für ein kostenloses Software-Update'. Dann kam die 4.2'er Version raus und ich habe den Gutschein eingelöst. Als dann die 4.3'er kam, wurde die VLM schon längst nicht mehr hergestellt und Macro ließ einen (am Telefon) spüren, daß ihnen der Amiga ein Dorn im Auge war. Man bekam da schoneinen richtigen Telefonsupport mehr... Ich habe dann etwas 'geschummelt', so nach dem Motto, ich hätte noch ein kostenloses Update zu kriegen... Die wußten da noch nicht mal, daß ich die 4.2 bekommen hatte ! Also bekam ich 4.3 auch umsonst. Dann hieß es später, die 4.6'er, 4.7'er und 4.8'er sollen erschienen sein, aber ausschließlich auf dem Draco laufen. Ich habe dann (auch von MS !) die Version 4.8 bekommen und man sagte mit am Bimmelfönschen, daß die als allerletzte Version doch noch laufen würde, aber nicht (Dateibezogen) zu älteren Versionen kompatibel sei. Ich ließ mir das Update schicken (war keine Rechnung bei ?!?) und arbeite seither mit der 4.8'er Version. Von irgendwo her (ich weiß es wirklich nicht mehr !) habe ich dann die Version 4.9 Beta 7 bekommen. Gut und schön, aber das Proggi ist sooo buggy... Ich arbeite jetzt immer noch auf 4.8... Dann wurde der Amiga-Support komplett eingestellt und es hieß, daß MS keinerlei Amiga-Files mehr habe. Keine Vollversionen, keine Updates, nix mehr. Kurz darauf kam dann die (soweit ich weiß) allerletzten Draco- Version 5.0und 5.2 raus. Die laufen definitiv nicht auf dem Amiga, weil sie die Interne Seriennr. des Rechners abfragen - SHIT ! Wenn ich daraus nun resümiere... MS hat selbst nix mehr (offiziell). Wiesoll dann jemand, der im Grunde in diesem Punkt auch nur ein User ist, den Support übernommen haben ? Den P. Hofmann habe ich mal am Telefon gehabt und wir klönten über das Thema Video und MovieShop. War ganz nett, aber daß der im Auftrag von Macro... Nee... Sollte es anders sein, ok. Also bisher habe ich niemanden kennengelernt, der was mit diesem Projekt am Hut hat. Es ist ja sogar immer noch nahezu unmöglich, an die PGM-Unterlagen für die Operatoren ranzukommen. Das mußten die Progger damals wohl schriftlich gegenüber Macro versichern. Hätte gerne selber mal was dazu geschrieben... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
03.02.2004, 14:32 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Movie Shop
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, wieso darf P. Hofmann denn überhaupt MovieSHop LEGAL (!?) verkaufen ? Das alleinige Copyright hat doch, soweit ich jetzt weiß, bislang immer noch MacroSystem. Und selber haben die keine Amiga-Progs mehr, laut MS's Aussage am Telebummel (vor ein paar Jahren). Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
03.02.2004, 10:37 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Nutzungsverhältnis Amiga : PC
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Moin, was Maja da geschrieben hat ist (denke ich) ind der tat nichts anderes, das viele von uns denken. Auch ich finde, es ist eine 'nebeneinander'. Wenn ich z.B. am AMiga ein Video schneide, kann der PC sich währenddessen mit dem MPEG-Encoding rumschlagen - oder er nrennt 'ne DVD. Das sind DInge, die auf dem Amiga nicht möglich sind (ich rede hier von MPEG-2 Videos, VBR, DVD's mit Menüs, AC3-Converter, etc.). Obgleich das jetzt 'ne alte Leier von mir ist, ich SCHNEIDE meine Videos am Amiga, denn das kann der PC nicht (ist alles sehr kompliziert und läßt immer noch Wünsche offen). Das meine ich aber mit 'nebeneinander'. Es muß sich niemand schämen, wenn er sagt, daß er Amigas benutzt und es muß sich niemand schämen, wenn er sagt, daß er PC's oder andere Systeme benutzt. Wenn mich z.B. einer fragt, wieso ich miene Amigas nicht wegwerfe, antworte ich, daß die ersten viel zu schwer zum werfen sind und außerdem ist das mein Hobby. Punkt. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
02.02.2004, 21:23 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Nutzungsverhältnis Amiga : PC
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo, also wenn ich's ganz objektiv und realistisch ohne Umschweife und ohne "rot zu werden" sagen soll, dann ebnutze ich mittlerweilse den PC zu ca. 25% (Musik und DVD brennen) und 75% den Amiga (Video, Grafik, DTP, etc.). Einige Proggis sind nun mal für - ich nenn's jetz mal so - Echtzeitanwendungen überhauüpt erst auf dem PC möglich. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
02.02.2004, 12:27 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: SCSI Probleme
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, wieso habe ich dann z.B. mit meiner 80 GB / 10.000 UPM IDE-HD (über IDE-SCSI Adapteran der CS-PPC) keine Probleme ? CIao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
31.01.2004, 15:57 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Movie Shop
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, mal wieder ein Thema für mich (lechtz...). Also bei dem Fehler handelt es sich um (wie ja mein Vorredner auch schon sagte) Dropouts. Das sind nix weiter, als fehlerhafte (Halb-) Bilder die durch Bandfehler, Fehler bei der Übertragung, Fehler beim Digitalisieren, Fehler bei der Übertragung über den Zorro-Bus, etc.). entstehen. Wenn DU an der betreffenden STelle STOP deückst, spielt Dein Film ab da eigentlich weiter, aber es ist störend. Und genau deshalb habe ich ein Tool auf meiner HP Namens Dropout-Killer. Damit kannst Du, fast unsichbar, solche Fehlbilder löschen, bzw. durch Ersatzbilder ersetztzen lassen. Am Ende kommt dann ein Film ohne Fehler dabei raus. Mit dem Aufnahmefreilauf hat das wenig zu tun, denn der muß bei allen Bandquellen (Camera, VCR, etc.) eingeschlatet sein, da sonst keine einwandfreie Synchronisierung möglich ist. Kannst mich ja auch mal direkt dazu anmailen... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages [ Dieser Beitrag wurde von Falcon am 31.01.2004 editiert. ] |
|||||
Falcon
Nutzer
29.01.2004, 12:30 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Haage&Partner
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, aber zur Aussage oben, ArteFfect... Abstürze... Merkwürdig, denn bisher läuft gerade AE bei mir auf einem 1200'er, einem 4000'er und Amithlon suerstabil. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
27.01.2004, 23:29 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Wieviele Grafikkarten habt ihr so?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, also ich habe jetzt eine (Picasso IV) drin. Ich hatte mal ein 2-Monitor System mit der P-IV und einer CV-64/3D. Hat ganz primich geklappt. Über den Scandübler hätte ich sogar 3 Monitore an den rechner klemmen können... Ich habe auf einem Screen mit Movieshop gearbeitet, auf dem anderen gleichzeitig mit Monument 3. Oder nimm z.B. ProStation Audio. Das braucht fast schon 2 eigene Screens. hat ebenfalls perfekt gespielt. Bloß eine Sache hat etwas gestört. Man mußte, um den Screen zu wechseln, immer in die rechte obere Ecke klicken. Dafür gibt's zwar auch ein Proggi im Aminet, das ist aber auch nicht ganz der letzte Schrei... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
27.01.2004, 23:24 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: stirbt der amiga langsam aus?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Dann bau' mal 'ne VLab-Motion in nen PC. Wenn Du das schaffst, werfe ich meinen 4000'er raus (wenn dann auch noch MovieSHop läuft). Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
27.01.2004, 17:37 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: DSL mit Genesis
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, alsoich bin jetzt gerade auch über einen Router (RP-614 Netgear) und Genesis auf meinem 4000'er online. Klick'mal in Genesis-Prefs auf SCHNITTSTELLE und dann auf den Reiter RESOLV. Im Feld Domain-Name-Server sollten die IP's des t-online Rechners stehen (ich habe da 2 Stück drin, eine alternative). Damit sollte es gehen. Aber auch wenn Du kein aktives Netzwerk zwischen den Rechnern hast, kannst Du jeden Rechner von jedem anderen aus mit seiner IP anpingen. Geht das ? Es kommt bei einigen Routern schon mal vor, daß sie das interne Netz super machen, aber extern nix mehr geht. Das kann auch einzelne Ports des Routers betreffen. Zieh' den Router mal für einen Moment aus'm Strom, damit er neu 'bootet'. Ich hatte das die Tage in der Fa. und danach ging's wieder 1a. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
27.01.2004, 17:30 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: stirbt der amiga langsam aus?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Moin, auch ich werde meine Amigas garaniert nicht verkaufen oder gar verschrotten. Obwohl ich mir hin und wieder Sätze anhören muß nach dem Motto "Wieso schiebst Du den nicht einfach inne Tonne ?". Nein, das mache ich nicht. Und wenn irgendwann in ein paar Jahren Windows nicht mehr ohne Wurm und Virus startfähig ist und ohne Spyware, dann schalte ich meine Freundinnen ein... Gut, was die Arbeit angeht, mache ich einige Sachen mittlerweile auch am PC (z.B. MPEG-Encodieren, DVD's brennen, Musik machen, etc.). Es ist ja nun auch wesentlich angenehmer, wenn alles ohne Haken und Ösen 'rund' läuft. Welcher Musikeditor für den Amiga unterstützt z.B. schon die gleichzeitige Aufnahme beliebig vieler MIDI- und Audiokanäle ? Auf welchem Amiga ist ein 1h langes Video in 1-2h encodiert, und nicht erst in 'ner Woche (trotz PPC) ? Aber es gibt auch Dinge, die ich vom Amiga nicht missen möchte. Das Feeling, z.B. Einige Programme gibt's, die wesentlich mehr leisten, als diverse, superteure PC-Programme. Zwar vielleicht hier und da langsamer, aber immerhin. Welches PC-Programm kann denn schon Dinge wie z.B. der Monument-Designer, Scala MM, MovieShop (jaja, meinSteckenpferd...) ? Wenn überhaupt, dann kosten solche Programme ganz stolze Summen und leisten nicht unbedingt mehr für's Geld. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
25.01.2004, 23:24 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Noch brauchbar oder hinüber?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, also reparabel ist das. Wenn die Beinchen noch alle fest sind, sollte man das mit einem (nicht lachen !) Zahnarzt-Pieker (Zahnsteinentferner) wieder hin kriegen können. So was ähnliches hab' ich damit schon mal repariert. Zum Thema SCHNELL: Irgendwann erwischt's halt jedenmal. Bei mir war's bei der Bundeswehr. Habe einenKabelbaum (Funk) mit ca. 120 Kontakten angelötet (halt schnell, schnell) und nachher bemerkt, daß ich die Stecker-Tülle vergessen hatte... Also alles wieder ablöten.... So was merkt man sich dann halt. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
23.01.2004, 00:13 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Tip: Günstiger Kartenleser für JEDEN Amiga
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Moin, also ich schließe mich dandy an. Wenn der am internen IDE-Bus läuft, ist er so gut wie gekauft. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
22.01.2004, 09:09 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Blizzard 1230 aufrüsten mit 040 CPU?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, das geht leider nicht. Einmal paßt die 040 schon mechanisch nicht auf die Platine und zum zweiten bräuchtest Du wohl auch ein neues Betriebs-ROM auf der Karte. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
21.01.2004, 18:25 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Mit A500 ins Netz?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, also ich würde Dir den Tipp geben, auf dem PC zu browsen und die Files entweder per Disk (AMiga-Proggis sind ja meist nicht sooo lang...) zu kopieren oder per ParNet, bzw. PC2AM. Das erspart Dir viel Ärger und Mühe. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
21.01.2004, 12:56 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Probs mit MPEG-Videos...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi hjoerg, >Ja, deine alten Probleme im neuen Jahr...:D Wieso alte Probleme im neuenJahr ? > Nutze ein modernes Brennprogramm, da die Files überprüft werden. > (Z.B. NERO) Ich habe DVD Lab (aktuelle Version). AUßerdem Nero 6.0.0.23. DVD Lab hat keinen MPEG Konverter eingebaut, egal. Er kann aber SVCD-Files lesen und verarbneiten, wenn man sie vorher (z.B. mit TMPEG) demuxt. Dann paßt auch der Ton nachher. Mach mir das aber mal mit Nero vor (moderne Programme...). Nero kann nicht mal ordentlich encodieren (jedenfalls DivX nicht). > Es kann auch sein, dass beim "vorspulen" bzw. "springen" Video und > Ton "auseinanderlaufen". Dass kann man auch "beheben" indem man > z.B. mal kurz die Zeitlupenfunktion nutzt und der billige Player > wieder neu syncronisiert. Was meinst DU mit 'billigem Player' ? Meier ist nur schon ein paar Jährchen alt, kann aber (bis auf DivX) mehr als der aktuelle 'Aldi'-Player. DER kann nämlich nur ganz spezielle MPEGs abspielen. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
|
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |