![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Suche | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
|
||||||
Falcon
Nutzer
19.01.2004, 15:45 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Quake II wie spielbar?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Hi, ich weiß nicht, wieso man diese Werte nicht glauben sollte ? Mir glaubt ja auch keiner, daß meine IDE-Platten an der CS-PPC (über IDE-SCSI Adapter) Datendurchsätze von jenseits der 35 MB/s schaffen. Das zeigen mir nicht nur alle möglichen Testprogramme, sondern auch meine Stoppuhr an. Wenn ich für 'ne 100 MB lange Datei knappe 5 Sekunden zum Speichern brauche, dann kommt das hin. Der Rechner/Controller braucht ja hier- und dafür auch noch etwas Zeit... Ebenso glaubt man mir ja nicht, daß ich in MovieShop Projekte mit einer Datenrate von > 90% problemlos bearbeiten kann. Wie das mein Zorro-Bus schafft, danach frag' ich nicht, es läuft einfach. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
19.01.2004, 11:04 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Umfrage Doscontrol
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Moin, also ich benutze auch keins von beiden. Bei mir tut der gute, alte Diskmaster seit Jahren überaus gute Dienste. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
17.01.2004, 21:20 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Schnaps-Post
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Moin, also -Butte bei de Fische. Wann und wo ? Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
15.01.2004, 20:34 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Kickrom Splitten???
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi nochmal, tja... wenn ich das so genau wüßte... Aber Du kannst es rausbekommen, vorausgesetzt Du hast 'nen Eprommer, der 16 Bit Roms lesen kann. Erstes Rom einstecken, auf ungerade Adressen schalten und Rom auslesen. Dann auf gerade Addis umschalten und 2. Rom auslesen. Wenn DU dann alle Adressen anzeigenläßt, sollten Texte lesbar werden (Amiga-Worknench...). Wenn nicht, dann waren die Adressen falsch rum. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
15.01.2004, 16:38 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Kickrom Splitten???
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Moin, alternativ geht das mit 'nem Eprombrenner, bzw. dessen Software. - BIN-Datei (original) laden - Adressen auf ODD (Ungerade) stellen - Datei Speichern - Adressen auf EVEN (Gerade) stellen - Datei unter anderemn Namen speichern Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
14.01.2004, 14:18 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: 68K Kühlung
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Moin, @ Dr_NOP: Was ich 'veranstalte', kann ich DIr erklären. In meinem PC sind 3 Lüfter drin. Einer ist ganz vorne, unten hinter der Frontblende sozusagen. Der saugt von vorne frische Luft ins Gehäuse rein (durch einen Staubsauger-Fliesfilter). Der 2. Lüfter ist der Netzteillüfter, der die warme Luft aus dem rechner durch das Netzteil rausdrückt. Der 3. ist der CPU-Lüfter. Der bläst Luft durch die Kühlrippen auf die CPU. Da warme Luft nun mal nach oben steigt und das Netzteil geografisch über der CPU liegt, befinden sich im Netzteilboden Luftschlitze, durch die die warme CPU-Abluft nach außen gelangt. Der PC selbst ist in einem MINI-Tower (vorne mit 2 x 5.25" Einschüben. Drin sind ein DVD-Brenner und eine Platte im Wechsel- rahmen. Im PC sind auch 2 Platten (Windows-System und Amithlon) drin. Der Rechner wird im Innern (laut den Angaben im BIOS) maximal 43 Grad warm (im Dauerbetrieb). Allerdings weiß ich nicht ganz genau, wo diese Temperatur gemessen wird. Das Board ist ein Elitegroup K7VZA (wem's was sagt). In meinem 4000'er ist bloß der PPC (logo) gekühlt. Die 68060 CPU hat einen passiven, aufgeklebten Kühlkörper. Neben dem Netzteillüfter sind noch 4 weitere (kleine) Miefquirlke drin, da der RBM-Tower voller Platten und gerammelt voll mit Zorrokarten ist. Die kleinen Lüfter kühlen vorsorglich die Festplatten und einer die RAM-Ecke der CS-PPC. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
14.01.2004, 12:21 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: 68K Kühlung
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Moin, also generell sollte ein Lüfter die frische, kühle Luft AUF DIE CPU pusten, nicht die warme Luft gleichmäßig im Gehäuse verteilen. Schraub' doch mal 'nen PC auf und schau, wie dort der CPU Lüfter arbeitet... Normalerweise müssen 68k CPU's nicht gekühlt werden. Gerade die 40'er und 60'er sind meistens sog. Militärausführungen, die auch unter solchen Bedingungen alle Tests bestanden haben. Diese 'Extremwerte' teten aber in einem Rechner im Wohnzimmer eher selten auf. Außer das Wohnzimmer liegt unter Wasser, in einem Vulkan und es wird 380000 Volt durchgeleitet... @ Indy: Das find' ich lustig ![]() Die Warme Luft absaugen UND gleichzeitig draufpusten... Komm raus und geh' rein - gleichzeitig. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
13.01.2004, 10:57 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Problem mit der Cybervision 64/3D
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, @ JINX: Hey, das mit den Ram's ist mein Tipp ! Nee, war Quatsch. Hab' ich aber auch so gemacht. Die CV 64/3D hat er von mir bekommen und ich habe diesen extrem heißen Chip nie bemerkt. Warm ja, aber nicht kochend heiß. Ich hatte sie zusammen mit meiner Picasso IV mal einige Zeit in Betrieb (Dual-Monitor System). Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
13.01.2004, 00:19 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: .de.vu
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, also so wieich das gelesen, bzw. verstanden habe, kann man ja von der .vu Domain aus direkt irgendwohin verlinken. Wer also schon(wieich z.B.) 'ne Seite mit 'ner irre langen URL hat, kann dies so abkürzen. Ich überlege ernsthaft,ob ich mich da anmelde... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
12.01.2004, 20:57 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Adapter für 2.5"-Festplatte an 3.5"
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Moins, also, wenn Du die 2.5" Platte so vor Dich hinlegst, daß der IDE Port von dir weg zeigt, dann muß das Stromkabel für die kleine HD nach LINKS zeigen. Das 40-polige IDE Kabel schließt Du dann so an, als wär's 'ne 3.5" Platte. Also nicht drehen, nicht knicken, nicht stauchen, nicht rollen, nicht wenden... P.S.: Wenn Du's versehentlich vertauschst, passiert nix. Außer, daß die Platte nicht angesprochenwerden kann. Es fackelt aber nix ab. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
12.01.2004, 15:58 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Welchen DSL-Router
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, mit Miami hat det nix zu tun. Bei mir klappt das ausschließlich mit IBrowse 2.3. Alle anderen Browser machen bei dem Login dicke Backen... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
11.01.2004, 19:01 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Welchen DSL-Router
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Moin, Netgear RP-614, lüppt einwandfrei. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
11.01.2004, 19:01 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: 603e+ schnell testen ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, am einfachsten ist es wohl, wenn DU Dir SysSpeed-PPC saugst, eine Disk mitnimmst und das Programm installierst. Dann kannst Du alles auf einen Blick sehen, 68k, Takt, PPC, Ram, Laufwerke, etc. Gibt's im Aminet. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
10.01.2004, 21:38 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Suche Handbuch Paloma TV
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Moin, willst Du nur was bestimmtes wissen, das könnteich Dir 'vorlesen', oder willst Du es der vollständigkeit halber haben ? Dann könnte ich meines einscannen und Dir schicken... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
09.01.2004, 12:25 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: DSL über PC - Amiga
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, das geht sicherlich. Bloß darfst DU natürlich keine Geschwindigkeitsrekorde erwarten. Besonders nicht, wenn Du ParNet, etc. benutzt. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
09.01.2004, 12:23 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Probleme mit DSL-Verbindung
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, kannst Dir ja mal den Genesis-Workshop auf meienr HP ansehen. Ich habe zwar 'ne IOBlix Z2 mit Ethernet, aber das sollte wuscht sein, da Du ja in den Router kommst. Die T-Online Benutzeridentifikation war für mich auch 'ne größere Hürde. Wenn das nicht richtig im Router hinterlegt ist, gibt's Probleme. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
08.01.2004, 14:10 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Wer wohnt in der Nähe von Micronik?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi nochmal, ooops... war mein Fehler - Sorry. Allerdings frage ich mich, was die nun genau machen. Für'n Amiga scheinen die jedenfalls nix mehr zu machen. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
08.01.2004, 12:41 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Wer wohnt in der Nähe von Micronik?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Doch das kann ich mir sogar sehr gut vorstellen. Du sprichst von MICRONIK, wir sprechen aber von MIKRONIK. @ ylf: Es gibt auf jeder Straße nur einmal die Hausnr. 2, so auch auf der Brückenstraße in Leverkusen. Da sind - oder waren - allerdings mehrere Firmen untergebracht, u.A. auch Mikronik. Die waren parterre, das stand aber damals leer. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages [ Dieser Beitrag wurde von Falcon am 08.01.2004 editiert. ] |
|||||
Falcon
Nutzer
07.01.2004, 23:44 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: YAM 2.2 macht Zicken.
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi Brunadi: Bei allen sehe ich's leider nicht, da sich scheinbar 'normale' Absender dahinter verbergen. Also muß ich sie öffnen... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
07.01.2004, 23:42 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: DF2: unlesbar
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo, also wenn DF0: noch klappt, kann Paula nicht defekt sein, denn der istja für alle 4 Drives verantwortlich. Zumindest, was das Lesen/Schreiben der datenb angeht. Evtl. könnte Gary (hieß der so ?) defekt sein, daß er die Selectleitungen nicht mehr 'abklappert'. Ich glaube, daß auch einer der beiden 8520 da mit drin hängt... ? Kann ich morgen auf der Arbeit im Schaltbild nachsehen. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
07.01.2004, 23:36 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Wer wohnt in der Nähe von Micronik?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Moin, also nochmal für alle und zum mitschreiben: MIKRONIK IST TOT ! Ich war des öfteren im Zeitraum von vor ca. 1.5 Jahren bis vor etwa 1 Jahr laufend in Leverkusen (beruflich) und da waren die Geschäftsräume definitiv leer, ausgeräumt, keiner mehr da. Von einem befreundeten Amiga-Händler (aus Wermelskirchen) habe ich dann von deren Pleite gehört. Ob die nun wirklich insolvent waren (sind), kann ich nicht bestätigen, nehme es aber mal so an. Aber wenn ich mal wieder dort hin komme, werde ich nochmal nachsehen. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
07.01.2004, 20:51 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Wer wohnt in der Nähe von Micronik?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, also definitiv, die Adresse Brückenstr. ist tot ! Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
07.01.2004, 15:36 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: YAM 2.2 macht Zicken.
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, ja, ich hab' imer noch die 'alte' Version drauf (never change a...). Folgendes Problem habe ich seit einigen Wochen: Ich bekomme etliche Spams, die durch die diversen Filter rutschen. Nun gibt es einige Spam's, die meinen Compi total crashen lassen, wenn ich die Mails öffne und dann auf löschen klicke. Lösche ich die Mails direkt (also ungelesen) im Hauptfenster, klappt alles. Ist das 'n Bug oder kommt das von den Spam's ? Sind das evtl. zwei verschiedene Löschroutinen, von denen die eine 'ne Macke hat ? Oder kann man den Fehler irgendwie umgehen ? Was ist in der letzten Upddate-Version eigentlich anders, bzw. neu ? Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
07.01.2004, 15:32 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Wer wohnt in der Nähe von Micronik?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Moin, in Leverkusen gibt's Mikronik schon Ewigigkeiten nicht mehr. Ich wohne ca. 20 km entfernt davon. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
07.01.2004, 15:30 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: cnet.device
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi nochmal, also ich habe es direkt nach Setpatch setehen. Und zwar steht da SYS:C/CARDRESET TICKS 50. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
07.01.2004, 11:20 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: cnet.device
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Moin, @ Docki: Ich habe die 3 Bauteile direkt auf den Gayle gebaut und es war auch alles korrekt. Er bootete, der Reset kam und nach3 oder 4 mal Aus- und Einschalten war der komplette IDE-Bus weg. @ StefanONE: Bei dem Software-Cardreset kann man doch 'ne Zeitspanne angeben, die der Reset-Impuls dauern soll. Gib' da mal eine 'lange' Zeit vor. Habe ich bei mir auch gemacht. Jetzt passiert es nur gaaanz selten und nur direkt nach 'nem Kaltstart mal, daß die Karte nicht gefunden wird. Ich habe übrigens die gleiche Karte wie Du. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
06.01.2004, 23:15 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Wo bekommt man noch Soundkarten?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Moin, also ich sehe die obigen Antworten 100%ig an. Der Soundchip ist dabei, die Platinen sind getestet und sogar fast zu 100% komplett montiert. Du mußt Die bloß die Kabelpeitsche selber stricken und das ist echt 'n Pups. Was aber die nicht mehr beschaffbaren Teile angeht. Ich habe kürzlich mit 'nem Frund eine Fa. gesucht, wo man einen gaaaanz speziellen Chip aus der Schiffs-Radartechnik her bekommt. Dabei haben wir 'ne Firma in Münster gefunden (den Namen weiß ich leider nicht mehr), die anpreisen, daß sie JEDEN (!) CHiptyp besorgen können. Mein Freund hat's versucht und nach knapp 'ner Woche hatte er die Dinger in der Hand. Vom Preis her war das gar nicht mal so teuer, es war noch ganz 'human'. Vielleicht könnte man über die... Wenn ich nur den Namen wüßte... Ich ruf' meinen Freund morgen mal an. Vielleicht weiß er das noch oder den Chiptyp, denn danach hatten wir gegooglet. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
06.01.2004, 23:08 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Blizzard SCSI Problem mit CD Brenner/Laufwerk
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, @ chkamiga: Das kannste mit 'nem stinknormalen Durchgangspiepser völlig vergessen. Es reicht manchmal schon, wenn Du an dem richtigen Pin einen Übergangswiderstand hast. In dem Zusammenhang: Ich habe einen Kabeltester für den (jojo...) PC von ELV. Das Teil ist echt super für sowas geeignet. Eingach ein heiles Kabel dranstecken, Belegung lernenund dann mit dem Testkabel ausmessen. Wenn der nix findet, ist das Kabel 100%ig heile. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
06.01.2004, 23:04 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: cnet.device
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo, also nachdem ich mir ein Board mit dem Hardware-Resetpatch zerschossen habe, benutze ich CARDRESET aus'm Aminet. Funzt mit meiner Fiberlibe problemlos. Über 'nen Router geht die Kiste anstandslos ins Netz. Entweder Deine Karte ist nicht kompatibel odr sie hat 'ne Macke... Halt, da fällt mir nochwas ein... Hast Du den Genesis-Wizard zum Einrichten benutzt ? Wenn ja und wenn Du dann noch den Namen, der automatisch für die Schnittstelle vergebenwird, änderst, dann kommt auch dieser Fehler. War zumindest bei mir so. Ich hbae dann den originalen Namen (cnet unit 0 oder so ähnlich) wieder eingegeben und es geht. Oder hast Du evtl. eine Erweiterung (Turbokarte), die sich mit dem PCMCIA-Port beißt ? Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
06.01.2004, 11:26 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Elektronischer Monitor-Umschalter ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Moin, also ich habe jetzt einen vonKVM. Den Typ habe ich gerade icht im Kopf, aber es ist ein kleines, blaus Käschtle mit Anschlüssen für Tastatur und Maus. Das ganze läßt sich (nur mit der PC-Rastatur) umschalten oder am Gerät durch einen Taster oder voll automatisch. Das Teil hat 'ne sehr gute Bildqualität, ich bin echt zufrieden damit. Der Preis ist mit 49 Tacken auch ganz ok. Bloß eines stört mich. Jedesmal, wenn das Teil den Eingang wechselt, gibt's 'nen gaaaanz häßlich quietschenden Piepton. Ich glaub', es geht heute nix, wenn man nicht selber zum Lötkolben greift oder zum Seitenschneider... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
|
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |