amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

Erste << 10 11 12 13 14 -15- 16 17 18 19 20 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 2698 Treffer (30 pro Seite)
Falcon   Nutzer

03.01.2004, 22:13 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Jumper setzten für Plextor Writer?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

Du kannst mal mit den Jumpern für PARITY und/oder BLOCK
etwas herumspielen. Ich hatte mal ein Toshiba CD-Rom, bei dem
PARITY gesetzt sein mußte, sonst semmelte der Rechner beim
Einlegen einer CD ab.

Schreib' Dir aber am besten VORHER (!) die aktuelle Belegung auf.

Viel Glück,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

03.01.2004, 22:07 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: DVD-Brenner am Amiga?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

Also die Backup-Platten können nicht gleichzeitig durch
technische Defekte über den Jordan gehen, denn ich habe max.
eine davon im Rechner (Wechselrahmen). Die anderen 3 Platten
liegen dann im Schrank.

Und selbst wenn's eine Backup-Platte erwischt, dann bin ich
bestimmt nicht so blöde, daß ich die nächste einbaue - nach
dem Motto 'Mal seh'n ob die jetzt geht...'.
Dafür habe ich noch ganz olle IDE und SCSI-Platten.

Aber Otis hat schon Recht und er weiß wovon ich rede, wenn
ich sage, daß bei mir auch selbst 4.7 GB am Stück schon zu
wenig ist. Ich habe Videofiles, die ganz locker das doppelte
ausmachen.

Wobei ich mich da nicht unbedingt zum 'Otto-Normal-User' zählen
kann. Der hat solche Files eher selten.
Da ich aber hauptsächlich Video- und Soundbearbeitung mache
und selbst meine originalen Rohdaten (zumindest solange ich
am Projekt arbeite) auch sichere, habe ich wirklich ein
riesiges datenaufkommen. Sicherheitskopien von Projektdaten
und ähnliches kommen bei sowas fast täglich dazu.

Z.B. war das Video von der Videobörse an Rohmaterial nur gerade
mal ein paar hundert MB groß. Nach der Bearbeitung waren
alle Daten und Sicherungsdaten zusammen aber mal eben um die
20 GB. Das macht man nicht mal eben auf CD oder DVD...

Außerdem sind Platten relativ preiswert, viel schneller und
vor allem habe ich direkten Zugriff. Ich kann die Platten
in den Amiga oder zur Not auchin den PC stecken.
Mein 4000'er kann aber z.B. keine DVD's lesen.

Und Platten haben noch einen Vorteil. Wenn mal alle voll sind
oder eine über'n Jordan geht, kann ich zur Not auch mal
Sonntags Kumpels anrufen und mir schnell 'ne Ersatzplatte
borgen.
Mit DVD-Rohlingen ist das (zur Zeit noch) schwieriger, weil
nicht jeder 'nen Brenner hat.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

03.01.2004, 13:10 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Elektronischer Monitor-Umschalter ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi Ylf,

'gute Monitore' haben auch Koax- oder BNC Eingänge...

Nee, aber im Ernst. Ich hab' 'nen Scott 17" Mon und der ist gar nicht
so übel. Ich habe schon überlegt, mir davon einen 2. zu kaufen, habe
aber definitiv den Platz nicht dafür.
Einzige Möglichkeit, ich stelle ihn zwischen meine Monitorboxen... ;-)
Dann wird allerdings das Bild logischerweise doch arg beeinträchtigt.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages

[ Dieser Beitrag wurde von Falcon am 03.01.2004 editiert. ]
 
Falcon   Nutzer

03.01.2004, 13:05 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Jumper setzten für Plextor Writer?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

also der UNEXPACTED PHASECHANGE deutet auf einen Fehler in der
SCSI-Verkabelung, bzw. der Terminierung hin.
Oder es haben 2 Geräte die selbe ID.

Ich glaube nicht, daß sich das mit Jumpern lösen läßt.

So 'nen Fehler hatte ich auch mal. Da war mein U/W-Kabel defekt.
Platten liefen einwandfrei dran, aber alle anderen Geräte
machten diesen Fehler. Kabel getauscht => Fehler weg.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

02.01.2004, 23:51 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: DVD-Brenner am Amiga?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi Zipfelklatscher,

also wenn auch meine (insgesamt 4) Backup-Platten GLEICHZEITIG
kaputt gehen sollten, dann gehe ich morgen früh auch zur Türe raus
und mir fällt ein rosa Elefant auf'n Kopp...

Nee, nee aber so viele Zufälle gibbet echt nicht.
Eher ist da die Wahrscheinlichkeit eines 6'ers im Lotto und daß
gleichzeitig die Super-6 und Spiel-77 Zahlen noch stimmen.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

02.01.2004, 15:39 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Probs mit MPEG-Videos...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo,

alsoooo...
Die Files kommen von S-VCD's aus deren Ordner MPEGAV und heißen
am Ende wirklich .mpg. Es sind also KEINE umbenannten DAT's.

Die S-VCD's an sich funzen einwandfrei auf stand-allone Playern
und Computern.

Das mit den ISO-DVD's will ich aus einem einfachen Grund nicht machen:

Meine Kiddies meckern immer rum, daß sie bei Kinderfilmen die
CD's nach 'ner halben Stunde wechseln müssen.
Das wollte ich mit der DVD umgehen, indem ich z.B. einen oder
gar zwei komplette FIlme auf eine DVD brenne und das ganze mit
einem super-einfachen Menü (1 und 2 oder so) versehe, damit die
Kurzen selbst auswählen können.

Die Filme selbst müssen (und können wohl auch ?) nicht in der
Qualität gesteigert werden. Ist aber völlig egal. Wenn die
Bildqualität zumindest = S-VCD bleibt, ist das völlig ok.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

02.01.2004, 15:31 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Elektronischer Monitor-Umschalter ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

vielen Dank für Eure AUsführungen.
Das mit 2 Monitoren hab' ich mir auch schon überlegt, ich hätte
aber dann 3 Monitore auf'm Tisch runstehen, wofür mir ehrlich
gesagt der Platz etwas fehlt.

Das mit der Tastaturumschaltung (und/oder Maus) ist völlig egal,
da jeder Rechner seine eigene Maus/Tastatur hat.

Na ja, ich werd' mich mal noch etwas genauer umsehen...

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

02.01.2004, 01:24 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Probs mit MPEG-Videos...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Moin,

also das Jahr fängt ja gut an...

Ich wollte mit meinem neuen DVD-Brenner (im PC) einige MPEG's
auf 'ne DVD brennen. Das Problem dabei ist aber folgendes:

Ich lese die MPEG's von meinen selbst erstellten S-VCD's ein
(kopiere also die *.mpg Datei auf die Platte) und öffne
diese mit meinem DVD-Brennprogramm (das mitgelieferte Medion
Programm, bzw. Pinnacle Studio 8) .

Die Files werden auch korrekt erkannt, jedoch läuft der Ton
nach ein paar Minuten auseinander ?!? - Grrrmpffhh... *#^-.:|!

Ich habe herausgefunden, daß die DVD-Programme offenbar annehmen,
daß es sich um NTSC-Files handelt (mit 30 statt 25 Frames / Sek.),
der Ton jedoch korrekterweise mit 44100 Hz abgespielt wird.

Nu die Frage:
Gibt's eine Software (Amiga oder PC, lieber Amiga...), die das
korrigieren kann ?

FFMPEG kann's allerdings nicht, oder ich mach'was falsch...

Die S-VCD's laufen einwandfrei im DVD-Player, haben also wohl
PAL Parameter.

Die Videos selbst habe ich von Movieshop aus mit dem Scene-Handler
und MPEG2ENC+ erstellt (480 x 576 Pixel).

Ob's dafür wohl 'ne Lösung gibt ?

Bis denne,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

02.01.2004, 01:16 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: scsi-hd
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi Jinx,

ahem, wo hängt die Pladde den dran ?

Daß der Rechner nicht bootet, kann ich mir so nicht vorstellen.
Ich arbeite im Amiga-Bereich seit zig Jahren ausschließlich mit SCSI
und das habe ich noch nie gehabt.
Daß der Rechner mal nicht bootet, wenn die HD im Brot ist,
das kann sein. Aber farbige Screens... ? Näää...

Könnte sein, daß die Platte so 'nen Schuß hat, daß sie den
Controller vollends blockiert und der dann Schuld an diesen
Fehlern ist.
Um das herauszufinden, müßtest Du allerdings mal 'ne Platte
dranhängen, die 100% ok ist.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

02.01.2004, 01:11 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Elektronischer Monitor-Umschalter ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

danke für die schnellen Antworten. Toll.
Ich denke, ich werde mir den, den Lemmink empfohlen hat, mal
genauer beäugeln.
Da ich mindestens mit 1024 x 768 x 60 Hz (PC, der Amiga macht
eine höhere Wiederholrate) arbeite, will ich nicht so 'ne
(ich sag mal...) Bastellösung haben, sondern was vernünftiges.

Bis denne,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

02.01.2004, 00:03 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Elektronischer Monitor-Umschalter ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo allerseits,

ich bräuchte mal einen Tipp von EUch.
Und zwar suche ich einen elektronischen Monitor-Umschalter.
Bislang habe ich so 'nen einfachen, mechanischen mit Drehschalter
und der ist alles andere als brauchbar.
Das Bild ist matschig und wirft (an Icons, Mauspfeil, Texten,...)
arge Schatten.

Folgendes muß er leisten können:
- Keine (zumindest wesentliche) Bildverschlechterung
- Anschlüsse für 2 x 15 pol. VGA (Amiga und PC)
- Umschaltbar mit Schalter, Taster oder über das EIngangssignal)
- Er muß nicht billich, sondern seinen Preis wert sein...

Wo kriegt man sowas für sein sauer verdientes Geld ?

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

01.01.2004, 22:39 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: DVD-Brenner am Amiga?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi nochmal,

@ Zipfelklatscher:

Also für Backups brauche ich nu wirklich kein DVD-RAM.
Einmal sind meine Backup-Daten (es handelt sich dabei fast
ausnahmslos um Videos und Audiodateien) viel zu lang und
zum anderen habe ich dafür Backup-Platten.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

01.01.2004, 14:25 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: DVD-Brenner am Amiga?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Moin, moin,

erstmal ein frohes, neues Jahr Euch allen. Ich hoffe, Ihr Seid gut
rüber gekommen.

Also ich habe nochmal Glück gehabt und doch noch einen von den
Aldi DVD-Brennern ergattern können - einen DV-R 106D.

Soweit lüppt das Teil (na ja... im PC) ganz gut.
Er liest und schreibt eigentlich alles, was es an Rohlingen und
Scheiben auf dem Markt gibt. Außer DVD-RAM, aber wer braucht das ?

Ich habe aber ein Problemchen ganz anderer Natur damit.
Der Rechner ist ein AMD 2.4 GHz mit 512 MB Rämchen und Win98.
Wenn ich nun 'ne (gekaufte) DVD mittels des Power DVD-Players
abspiele, ruckelt es wie Sau. Wenn ich das Videobild auf
Zigarettenschachtelgröße verkleinere, läuft's flüssig.

Ist das normal ?
Der einzige 'Schwachpunkt' meines Rechners ist die (olle)
Matrox Mystique Grafikkarte mit 4 MB (PCI), da ich nebenbei
auch noch Amithlon auf dem Rechner fahre.

Vielleicht kann mir ja einer 'nen Tipp dazu geben.

Ansonsten wünsche ich Euch viel Glück im neuen Jahr,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

31.12.2003, 13:24 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Netzsoft
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Moin Jinx,

hast Du das schon mal eingerichtet ?
Könnte Hilfe brauchen.

Aufgabe:
Ein A-4000 und einen PC (Amithlon) per Genesis und amiganetfs
zu verbinden, daß ich vom 4000'er (das reicht mir schon) Daten
auf den Amithlon bekomme.
Das ist nämlich mit Samba gääähnend lahm. Files mit ca. 10 MB
dauern da schon mal 15-20 Minuten und ich habe Files mit
1-3 GB...

Ciao und juuuuten Ruuuutsch,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

31.12.2003, 00:12 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Einen Guten Rutsch in neue Jahr wünsche ich der Amigagemeinde und...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Moin,

rutscht alle gut rüber und bleibt gesund.
Und Euren Compis wünsche ich ein ewig trockenes Motherboard
und möglichst 0 Viren...

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

30.12.2003, 11:06 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Netzsoft
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

wie schnell ist das denn so ???
Flotter als Samba (Amiga <=> PC) ?

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

29.12.2003, 22:31 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: DVD-Brenner am Amiga?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

mal 'ne jaanz blöde Frage zu DVD-Brennern:

Was genau bedeutet eigentlich DVD- (Minus) R und DVD+ (Plus) R, u.s.w. ?
Ich blick' da irgendwie nich so durch...

Welches Format muß ich denn brennen, wennich 'ne normale Video DVD
(also mit FIlm, Ton, Menüs, etc.) für den DVD-Player brennen
will ?

Gibt's auch DVD-RW's (zum austesten) ?

Ich hätte mir heute fast den Aldi-Brenner gekauft, wenn denn noch
einer da gewesen wäre...

Ciao und rutscht gut rüber...

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages

[ Dieser Beitrag wurde von Falcon am 29.12.2003 editiert. ]
 
Falcon   Nutzer

28.12.2003, 19:04 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Board Akkus 2000er und 4000er
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi nochmal,

wenn Ihr NiCD-Akkus nehmt (also z.B. Mignon Zellen), dann
gibt es keinen allgemein gültigen Wert für den
Vorwiderstand.
Der richtet sich nach der Stromstärke der Akkus und sollte
so dimensioniert werden, daß die Akkus nicht überladen werden
können.
Normalerweise wird ein Ladestrom von 10% der Akkukapazität als
Ladestrom veranschlagt. Bei z.B. 1000 mAh-Akkus macht das
100 mA, was einen Widerstand von 50 Ohm (also 47 Ohm) erfordert
(5 Volt / 0.1 A).

Allerdings würde ich für einen Uhrenakku (von dem nicht wirklich
Strom entnommen word) einen Ladestrom von ca. 1-5% ansetzen.
Das hieße für das Beispiel 5 Volt / 0.01A = 500 Ohm, also ein
470 Ohm Widerstand.

Ich habe bei 5 Volt Versorgungsspannung bisher immer 390 Ohme
genommen, was sich als sehr brauchbar herausgestellt hat.

Bei anderen Kapazitäten sollte der Widerstandswert dementsprechend
angeglichen werden, wobei gilt lieber etwas mehr nehmen.

Zusätzlich würde ich zwischen Akku und Uhrenchip noch eine
Diode schalten (die ist in Rechnern mit AKKU für gewöhnlich
schon drin). Sonst saugt das MoBo denAkku in kürzester Zeit leer.

Das sieht dann etwa so aus:

Bild: http://home.wtal.de/elasticimages/Akku.jpg

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages

[ Dieser Beitrag wurde von Falcon am 28.12.2003 editiert. ]
 
Falcon   Nutzer

28.12.2003, 13:27 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Board Akkus 2000er und 4000er
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

ich hab's früher schon mal gepostet.
Ich hab' jaaanz normaale Mignon-Akkus genommen und davon
3 Stück in Reihe geschaltet. Klappt seit Jahren primich.
Außerdem laufen die nicht aus, wie die originalen Zellen.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

26.12.2003, 23:58 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Commodore-Monitor
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

das ist schon völlig ok. Der C-64 liefert nicht an allen 8 Pins
Signale. Der Monitor benötigt auch nicht an allen 6 Pins
Signale.
Definitiv sind es nur folgende Signale, die wichtig sind:

- Masse (GND)
- Composite-Sync
- Audio (Mono)

Kann sein, daß der Monitor evtl. auch ncoh C-Sync und
H-Sync 'versteht'.

Es könnte sich also im weitesten Sinne um einen 8833
(hieß der so ?) handeln.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

26.12.2003, 23:54 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Netzwerkgeschwindigkeit
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

also das ist fast nicht zu glauben...

Zwischen meinem PC und den Amigas (A-4000 mit IOblix+Ether und
A-1200 mit PCMCIA-Ether) klappt der Transfer vom PC annäherend
voller Geschwindigkeit.
Bloß vom Amiga zum PC (auch Amithlon) ist's grotten-lahm.

Komischerweise hatte ich ein einziges Mal (wieso, keine Ahnung)
Glück. Da habe ich mit dem Amiga 4000 irgendwas berechnet
(Movieshop oder Cinema 4D) und plötzlich klappte die Richtung
Amiga => PC auch super flott.

Ich benutze ebenfalls Genesis und Samba, bzw. SMBNET wenn ich
vom Amiga aus operiere).

Eine Verbesserung der Amiga-Seite hat sich ergeben, als ich
aufgrund des Tipps eines Netzwerkers mal für die Rechner im
Netzwerk 8-Stellige Namen vergeben hab.
Dadurch ging der Upload vom Amiga zum PC etwas schneller.

Laut meines Freundes kann's zu Problemen kommen, wenn man
entweder (für den PC= unzulässige Zeichen im Namen des Rechners
oder der Workgroup benutzt oder wenn man mehr als 8 Zeichen
verwendet.

Keine Ahnung, ob das tatsächlich so stimmt, etwas muß
aber dran sein...

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

26.12.2003, 20:41 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Commodore-Monitor
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

also der Hinweis auf die 6 polige DIN-Buchse weist am ehesten
auf einen ollen 64'er Monitor hin. Wahrscheinlich dann
monochrom (grau oder grün ?).

Hast Du ein Foto davon ?
Oder evtl. steht irgendwo auf einem Klebeetikett ein Typ... ?

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

24.12.2003, 17:27 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Mein 4000er will net mehr! HIIILLFFEEE!!!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

das hört sich ganz nach der PPC-Karte an.
Der 68k-Prozzi könnte 'nen Wackel haben oder der 68k-Sockel
hat 'n Bug. Hatte ich auch schon mal.

Wenn Du Dir das zutraust (ich übernheme KEINE Garantie !),
dann kannst Du VORSICHTIG (!!!) den 68k aus dem Sockel hebeln,
um ihn gleich wieder (ebenfalls VORSICHTIG !) draufzustecken.
Dabei legst Du die Karte auf eine glatte Oberfläche.
Am besten legst Du noch 'ne Schaumstoffmatte drunter, damit Du
nicht die diversen Kleinteile der Platine 'plattdrückst'.

Wie gesagt, ist aüßerste Vorsicht angebracht, da die PPC-
Karten SEHR (!) empfindlich sind.

Sollte das nicht funzen, könnte es evtl.auch am PPC
selbst liegen (glaube ich aber erstmal nicht).
In diesem Fall kann Dir nur noch DCE helfen...

Viel Glückund ein frohes Weihnachtsfest,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

23.12.2003, 16:14 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Was zum Teufel sind RFL-Files ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Tach,

sooo knapp vor'm Fest brauch' ich doch noch mal Rat.
ich habe eine Datei 'SOUNDSO.RFL' bekommen.
Angeblich soll es sich dabei um ein CD-Image handeln.
Kennt jemand von Euch dieses Format und kann mir
sagen, wie ich daraus wieder 'ne CD-Rom mache ?

Also, ich will NICHT die RFL-Datei auf CD brennen,
sondern aus der RFL-(Image ?) Datei eine CD-Rom
erstellen.

Ansonsten wünsche ich viele dicke Geschenke
und ein besinnliches Fest,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

23.12.2003, 03:02 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Zip-Disk: nerviges Icon (und mehr)
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Lemmink:
Ghostbuster wäre sicher auch eine gute Lösung gewesen, aber dann hätte ich ja auch kein DF0:???? mehr bekommen, wenn ich eine neue PC HD-Diskette eingelegt hätte, was das Formatieren etwas verkompliziert hätte :D


Hi nochmal,

wieso ?
Habe ich auch gemacht. Ins WB-Menü habe ich dann einen EIntrag
'Formatieren' gepackt, der FORMAT ohne Parameter startet.
Dann wird nämlich ein Fenster geöffnet, worin alle gemounteten
Drives angezeigt werden.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

22.12.2003, 14:49 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Format "Pif" anzeigen/lesen.
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

das ist mir auch klar.
Nur viele, die hier mitlesen, haben eben PCs zu Hause stehen
und da wird's ja denn schon brisant.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

22.12.2003, 14:05 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Format "Pif" anzeigen/lesen.
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo,

ACHTUNG !!! - WICHTIG !!! - ACHTUNG !!!

Ich habe gerade eine Meldung in den Radionachrichten gehört,
nach der DIESE Mail einen SUPERGEFÄHRLICHEN WURM enthält.

Der Radiosender hat bei der Düsseldorfer Polizei (dem angeblichen
Absender) nachgefragt und die haben bestätigt, daß die nix damit
zu tun haben und für sowas auch nicht zuständig sind.

Also:

DIESE MAIL NICHT ÖFFNEN, NICHT WITERLEITEN oder sonstwas, sondern
auf direktem Wege LÖSCHEN !!!

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

22.12.2003, 09:35 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Zip-Disk: nerviges Icon (und mehr)
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

entweder Du versteckst in den WB-Prefs das Laufwerk komplett
oder Du saugst Dir GHOSTBUSTER aus'm Aminet.
Das läßt Icons von nicht eingelegten, bzw. nicht vorhandenen
Datenträgern verschwinden.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

21.12.2003, 22:26 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Format "Pif" anzeigen/lesen.
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi thomas,

nein, ich meine nicht Dich, den User, als Amtsmißbraucher.
Ich meine den, der diese schwachsinnigen Mails verschickt.

Das ist Amtsmißbrauch, vorausgesetzt, es handelt sich bei dem
Versender tatsächlich NICHT um eine Behörde, bzw. Herrn
Mollbach handelt.

Wenn sich eine Privatperson als Amtsperson ausgibt, ist genau DAS
der Amtsmißbrauch.

Und sowas wird teuer...

Außerdem (hatte ich ja gaaanz übersehen...) würde eine Institution
auch niemals irgendwelche dateien an Mails anhängen, bei denen
es sich ggf. um Viren, etc. handeln könnte.
Dann würden die sich ja ebenso strafbar machen, wie die Virenprogger.

Wär' mal interessant zu sehen, was in dem PIF so alles drin steht...

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages

[ Dieser Beitrag wurde von Falcon am 21.12.2003 editiert. ]
 
Falcon   Nutzer

21.12.2003, 20:55 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Format "Pif" anzeigen/lesen.
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi nochmal,

wes mir gerade noch so auffällt:

Man darf sehr wohl mp3's runterladen.
Z.B. hane ich auf meiner HP mp3 Files liegen, mit denen jeder machen
kann, was er will. Woher will denn dieser ominöse Herr wissen...

Und Downloads kann ich auch frei ziehen (Updates, Freeware...).
Was also soll das ?

Da dieser jenige keine Ahnung vom Amiga hat, kann der doch gar nicht
beurteilen, was free ist und was nicht...

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
 
Erste << 10 11 12 13 14 -15- 16 17 18 19 20 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 2698 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.