![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Suche | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
|
||||||
Falcon
Nutzer
21.12.2003, 20:51 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Format "Pif" anzeigen/lesen.
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, nehmt's mir bitte nicht krumm, aber dazu habe ich folgendes zu sagen: ERSTENS: KEINE (!!!) öffentliche Behörde würde sich in dieser Art per eMail ankündigen. Solche Leute schreiben immer direkt über Anwälte und das geht dann fast ausschließlich per Einschreiben mit Rückschein. ZWEITENS: Die in dem text genannte IP wird im günstigsten Fall eine Zufallszahl sein, es ist also nicht die IP,unter der der Rechner tatsächlich online war/ist. Ich habe solche Mails auch schon bekommen und daraufhin in meinem Router die IP verglichen. Stimmt nie überein. DRITTENS: Fremde Rechner können auf einem Amiga nicht schnüffeln. Einmal muß der Zugang geöffnet sein (könnte vorkommen...) und zum Anderen muß das Gegenüber wissen, daß ein Amiga da dran hängt, was ich mir nun überhaupt nicht vorstellen kann. Die Jungs gehen doch von PC's aus, allenfalls noch von MAC's... VIERTENS: Eine öffentlichhe Behörde würde (und darf ???) Ihre eMail Adresse (den Absender) niemals vertuschen. Die Ausrede mit den Bombmails ist nur ein Aufhänger. FÜNFTENS: Aktenzeichen bestehen niemals auf einer einfachen funfstelligen Zahl mit einem Doppelkreuz davor. Das gibt's nirgends ! Also alles nur wilde Bangmacherei. Ich würde mir mal den Rohtext dieser Mail genau ansehen. Da stehen doch normalerweise die Routing IPs drin. Könnte man über die nicht den Absender ermitteln ? Wenn das gelänge, na dem würde ich vielleicht die Ämter wegen Amtsmißbrauch auf'n Hals jagen, bis ihm der Fußschweiß auf der Stirn steht. Allen Ernstes. Ich würde, wenn ich so jemanden herausfinden würde, diesem Klagen an den Hals werfen, daß es im Wald nur so rauscht. Verleumdung, mehrfacher Amtsmißbrauch, unerlaubtes Eindringen in die Privatsphäre, Vortäuschung falscher Tatsachen, u.s.w. Ich werde mich mal bei 'nem Kumpel schlau machen. Der ist in D-Dorf bei der Kripo gewesen und hat heute noch gute Kontakte da hin. Mal sehen, ob's diesen Mollbachtatsächlich gibt ??? ich wette nicht. Also, nicht bange machen lassen und in den Müll damit. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
20.12.2003, 23:48 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: BIN-Datei brennen ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, alles Roger. Ich hab' das Imagefile mit 'ner älteren Nero-Version brennen können. Die neue Version scheint da 'n Bug zu haben. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
20.12.2003, 23:47 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Grüner Adapter an der Maus
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, an das Scala-Dongle hab' ich auch als erstes gedacht, als ich das posting las. Aber soweit ich weiß, laufen wohl alle Scala-Versionen mit allen Dongles. Es gibt offenbar keinenunterschiedlichen Dongle-Versionen. Woher ich das weiß ? Ich hab' mal ein Scala-Dongle geknackt und nachgebaut, weil mein originales irgendwie 'n Schuß weg hatte. Lief bloß noch, wenn am Ende nix (Maus...) angeschlossen war. Läuft primich... Ciao, falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
19.12.2003, 18:24 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: IBM DBCA-204860 einrichten
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, auch wenn's sich jetzt etwas blöde anhört: Einfach mal den HD-Typ in Google eingeben und evtl. noch Sheet, Manual, PDF oder so anhängen. Dann wirst Du bestimmt fündig. Ansonsten sollte die Platte aber im Grunde ganz normal am Amiga laufen. Evtl. auch mal mit HDInstTools V6.8 ausprobieren. Damit hab' ich bisher noch jede Platte ans Funzeln gekriegt. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
19.12.2003, 15:02 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Lexmark-Drucker
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, Lexmark-Tintenpisser SIND (!!!!!!) Müll ! Ich hatte einen, ein Kumpel hatte einen... Nur Dreck. Abgesehen von den Preisen für Tintentanks - S/W für NUR ;-) - ca. 40 Euro, Farbe für gerade mal knapp 'nen Fuffy. Zum Vergleich: Die Originaltanks für meinen Epson Stylus Color 680 kosten gerade mal ca. die Hälfte... Außerdem sind Lexmark-Drucker mechanisch sehr anfällig. Besonders der Papiereinzug... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
19.12.2003, 01:09 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Problem mit XSurfII+Router
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, schau mal auf meiner HP vorbei. Da hab' ich 'n Workshop zu T-DSL und Router mit Genesis. Unter Resolv muß nämlich was stehen (für DSL)... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
18.12.2003, 18:52 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: BIN-Datei brennen ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, das ist es ja eben. nehme ich 'ne CUE-Datei, die ich selbst erstellt habe, dann passiert merkwürdiges: Das Nero-Brennfenster geht auf (also wo ich z.B. die Brenn- geschwindigkeit einstellen kann, u.s.w.) und dieses Fenster blinkt dann (wird aktiviert, nicht aktiviert, wieder aktiviert...). Klicke ich dann irgendwas an, wird Nero ohne Worte beendet. Wenn ich nun die BIN in ISO umbenenne, was passiert dann ? Nero sollte ja dann annehmen, daß es sich um ein Image handelt und es brennen. Es sei denn, daß die Dateiformate doch unterschiedlich sind (was ich fast befürchte). Das blöde ist nur, daß wir in der Fa. halt nur diese Imagedatei haben und keinen originale CD mehr. Das ganze ist eine Treiber CD für ein älteres Gerät und die originale CD ist futsch. Mein Kollege hat aber zum Glück diese Imagedatei angelegt und 'gezippt' zu Hause archiviert. Und jetzt fragt mich, womit er das gemacht hat und wie... ? Das weiß er selbst nicht mehr. Jedenfalls war in dem ZIP-Archiv nur diese BIN-Datei. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
18.12.2003, 15:27 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Chip-RAM im A1200 aufrüsten
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi nochmal, also intern, bzw. am RGB-Port anschließbar gibt's nur die Graffiti. Allerdings gibt's dafür keinen P96 oder anderen Treiber, nur etwas hauseigenes. Das unterstützt dann aber wieder andere Software (Screenmode-requester) nicht. Fazit: Nicht zu gebrauchen. Aber wenn Du wirklich nur 1 MB Chipram drin hast... Ich habe, da muß ich aber echt nach suchen..., mal so 'ne 1 MB Platine für den uhrenport gehabt. Also wenn ich die finde, dann könntest Du die haben. Ich habe mich nämlich damals gefragt, wie ich diese Platine plus eine steckbare Echtzeituhr zusammen einbauen kann, was natürlich so nicht mal eben geht. Dann bekam ich aber 'n 2 MB Board und der Fall war erledigt. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
18.12.2003, 12:39 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: BIN-Datei brennen ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Moin, habe von einem Kollegen eine BIN (CD-Image) Datei bekommen. Allerdings kann ich die irgendwie nicht brennen... Tja... Also MakeCD nimmt diese Datei nicht an, Nero (PC) meckert auch rum von wegwn unbekanntes Dateiformat... Ich weiß, daß ich normalerweise noch 'ne CUE-datei brauche. Kann ich mir die auch selbst erstellen (TextEdi) ? Denn außer dem MODE und der BIN-Datei steht da ja nicht viel drin. Und da es sich um 'ne reine Daten-CD handelt, sollte die Sektor- länge 2048 sein, denke ich (?). Wer hat da 'nen Tipp (egal ob ich am PC oder Amiga brenne). Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
18.12.2003, 12:35 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: wieviel Revisionen gibt es der Delfina Lite?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Hi, ist das positiv oder negativ gemeint ? ;-) Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
18.12.2003, 12:33 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Chip-RAM im A1200 aufrüsten
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, also wenn DU 2 MB Chipram hast, dann is N D (En-De). Allenfalls kannst Du Dein fastram aufstocken (Turbokarte) oder den Rechner in 'nen Tower einbauen (wg. Grafikkarte). Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
18.12.2003, 12:31 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: mein 4000er spinnt!! Hilfe!!
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, scheint so, als ob die Settinge im Flashrom der Karte wech wären. Starte Picasso 96 Mode oder ... TNG und stelle die FliFi- Frequenz für den PAL-Mode neu ein. Dann solltest Du wieder 'n Bild kriegen. Natürlich müssen auch die Daten der anderen Screenmodes stimmen... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
18.12.2003, 12:28 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Haben PPC-Karten Hardwareprobleme?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, @ Dj-Base: Aber wer baut schon öfters seine Karte aus und ein ? Es sein denn, man zerlegt den Rechner wegen Hardware-Problemen oder zum Reinigen (sprich Staubwischen). Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
17.12.2003, 20:23 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: RAM-Erweiterung A4000 Z3!
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi Lemmink, das mit den Rams stimmt tatsächlich. Die standen unter der Rubrik Computer/Ram-Speicher/Simm, also für jedermann leicht zu finden (sonst hätt' ich's wohl auch übersehen). War aber 'n echter Glückstreffer. Die Auktion war Donnerstags Mittag zu ende und da sind viele, viele Leute auffe Aaabait... Ich hab' aber auch schon einzelne gekauft (auch 16 MB-Chips), die auch nicht sooo teuer waren. Ich brauchte die Dinger damals für einen Sampler, der bis zu 256 MB schlucken konnte. Das Ganze ist ca. 1 Jahr her. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
17.12.2003, 20:19 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Haben PPC-Karten Hardwareprobleme?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, besonders dann gehen die karten den Bach runter, wenn man am 58k-Sockel rumwerkelt (Stichwort: Übertakten), die Karte beim Einbau zu stark mechanisch beansprucht (drücken bis es paßt...) oder der Lüfter den Geist aufgibt. Letzteres ist aber eigentlich die häufigste Ursache für Defekte, da man den Lüfterausfall meist nicht oder zu spät bemerkt. Ansonsten arbeiten die Karten aber recht zuverlässig. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
17.12.2003, 10:58 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Welches Filesystem
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Hi, also DAS erklär' mir mal bitte ?!? Für wichtige (!) daten FFS ??? - Kann doch wohl nicht sein, oder ? Also ich habe seit Jahren PFS installiert und erst vor ein paar Monaten den allerersten PFS-Fehler, der sich aber beheben ließ. Dazwischen etliche neue Platten und immer die alte auf die neue Platte geklont. Absolut problemlos. Bei mir (A-4000 CS-PPC, 1200 Blizz 1240 und Amithlon) macht auf ALLEN (!!!) Rechnern SFS arge Probleme. Schon beim Installieren auf den RDB schmieren sämtliche Kisten ab. Hab' ich mit PFS noch nie gehabt. Installiert und lüppt. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
17.12.2003, 10:42 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: RAM-Erweiterung A4000 Z3!
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Moin, also ich weiß nicht, wo Ihr Eure Rams kauft... ? Doch (auch) bei eBay - oder ? Also 16 MB SIMM's habe ich 16 Stück für lausige 22 Euro abgestaubt. Ok, ist nicht alltäglich... Aber möglich. Was den Fastlane angeht, den habe ich (mit 64 MB) auch im Rechner, aber der Ram ist nicht so der Brüller... Gegen das originale MoBo-Ram ist er rasend schnell. Aber z.B. gegen die MK-II oder PPC hat er nicht die leiseste Chance. Im Gegenteil, er scheint (je nach Anwenung) das komplette System auszubremsen. Unter Monument-Designer fällt mir das schon mal auf. Oder beim Entpacken von großen Archiven von Ram: nach Ram:. Da dauert's dann schonmal eine kleine Ewigkeit, bis das Quellarchiv gelöscht ist. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
17.12.2003, 10:28 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Samba ( Windows-Shares am Amiga mounten)
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, ...und sieh zu, daß die Rechnernamen nicht > 8 Zeichen sind. Damit hatte ich Übertragungsprobleme (kleine Baudrate). Gilt für beide Richtungen. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
16.12.2003, 18:46 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: welcher Drucker für Amiga 4000
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, cih habe dieser Tage einen Epson C-64 (kein Tippfehler !) gekauft und der ist echt klasse. Er hat USB und Parallelanschluß und man kann beide Ports gleichzeitig nutzen (PC und Amiga). Alternativ gibt's auch noch 'nen C-84 (der druckt aber soweit ich weiß nur schneller). und für 89 Köcken (bzw. 99) kann man nicht meckern. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
15.12.2003, 10:33 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Ebay wieder AWEB Kompatibel
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Na denn, schönen Advent, schöne Weihnachtszeit und viele bunte... ääähhh. dicke Geschenke. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
14.12.2003, 15:04 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: MIDI auf dem AMIGA - was braucht man?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Moin Psycho, das mit den Softsynthis siehst Du von Deinem Standpunkt aus schon richtig, aber sieh's mal so rum: Ich spiele z.B. liebend gern mit den ureigenen Mellotron-Sounds. Soll ich mir jetzt wagonweise Mellotrons ins Zimmer stellen, nebst den ganzen Bandschleifen ? Da nehm' ich 'nen Mellotron-Plusin für VST und ich schwöre Dir, daß Du den Unterschied nicht bemerkst. Mit Gitarren ist das schon was anderes. Ich bin selbst Gitarrist (nicht professionell, kannsich aber hören lassen...) und höre den Unterschied zwischen einer echten Gitarre und einer gesampelten. Aber ich habe jetzt das POrogramm Virtual Guitarist bekommen und da hörst Du (ich schwöre !) ansolut keinen Unterschied zu echten Gitarren. Jeder einzelne Sound wurde von Profi-Gitarristen eingespielt und bis auf's letzte Bit absolut sauber bearbeitet. Angefangen vom Saitenschnarren bis zum ungenauen Timing kannst Du dem Programm 'menschliche' Züge vordiktieren. Absolut perfekt. Such' mal mit Google danach und hör' Dir die Demos mal an... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
11.12.2003, 22:53 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Treiber gesucht
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, ma jaaanz blöde jefraacht... Wo jibbet denn ZEUS Karten für den PC ? Wer lesen kann... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
10.12.2003, 00:37 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Gwissensbisse
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, @ hjoerg: Kann ich Dir sagen. Ein K7VZA Board mit 1 GHz Athlon, 512 MB Ram, Grafikkarte (Matrox Mystique), etc. Das passte haargenau in mein MINI-Tower Gehäuse, in dem bis dato der olle 350'er PII drin war. Amithlon läuft sauber (nach einigen Startproblemchen). zu Weihnachten gibt's noch 'ne 2.6'er CPU... (freu...). Aber das dollste ist die Soundkarte, die ich mir besorgt habe - Eine Luna II von Creamware. Ich 'übe' gerade das virtuelle Verkabeln der vielen Ein- und Ausgänge... Mit 'schwach' werden hat das übrigens nix zu tun. Dem AMiga bleibe ich schon treu, keine Frage. Bloß wenn man Musik macht, kann so'n System schon 'ne echte Hilfe sein, bzw. dies überhaupt erst ermöglichen. Aber andererseits muß man sich ja auch so laaaangsam mal Gedanken machen, was passiert, wenn's meinen 4000'er und den Kleinen (1200'er) mal dahinrafft... Deshalb war auch Amithlon ein Muß auf der Kiste - und wegen Amithlon halt auch die olle GraKa... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages [ Dieser Beitrag wurde von Falcon am 10.12.2003 editiert. ] |
|||||
Falcon
Nutzer
09.12.2003, 20:48 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Action-Player OS3.9
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Moin, bei der Gelegenheit mal eine etwas hämische Frage: Gibt's eigentlich überhaupt irgendein Format (oder gar mehrere ?), die das Teil abspielen kann ? Ich habe noch keins gefunden... Nee, stimmt nicht ganz, jaaaanz olle Fileformate kann er wohl. Bloß unterstützt, bzw. erzeugt die heute niemand mehr. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
09.12.2003, 20:36 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga 4000 motherboard - wo gibts die?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, wieso 'n neues Board, nur weil die Plastiknasen abgebrochen sind ? Bei meinem 4000'er (mit dem ich gerade schreibe...) sind an ALLEN Bänken die Nasen wech und ich habe trotzdem 16 MB auf dem Board. Ich habe mir dazu bei einem Uhrmacher winzige Schräubchen besorgt. Mit einer heißen Nadel habe ich V O R S I C H T I G !!! durch die seitlichen Löcher der Rams Löcher in die Plastiksockel 'gebohrt' und dann die Rams festgescharubt. Also das hält besser als alle bisher da gewesenen Halterungen für Rams, Kabel, Karten, etc. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
09.12.2003, 15:13 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: MIDI auf dem AMIGA - was braucht man?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, @ DaxB: Also das muß jeder für sich selbst entscheiden, wie er arbeiten will (und auch berrer kann). Ich für meinen Teil bin mit MIDI-Sequencern 'aufgewachsen'. Ich komme mit Trakcern absolut nicht zu Rande - zu kompliziert... Gebt mir irgendein Sequencerproggi und werde in relativ (!) kurzer Zeit das Teil zur Not auch ohne Dok zum laufen kriegen. So geht halt jeder seinen Weg... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
09.12.2003, 15:03 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Gwissensbisse
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, dazu will ich Euch mal folgendes sagen: Ich bin auch ein Amiganer (fast) der 'ersten Stunde'. Ich hab' 'nen voll aufgemotzten 4000'er zu Hause stehen (mit PPC, GraKa, 2 x SoundKa, Laufwerke ohne Ende, Brenner, etc. pp.). Vor ein paar Tagen hab' ich ein PC-Board (fast) geschenkt bekommen (1 GHz, Athlon, 512 MB), das ich gegen mein total veraltetes 350 MHz Board getauscht habe. Darauf habe ich dann Amithlon installiert. Wenn ich ganz ehrlich sein soll, läuft der Emu zwar um einiges flotter als der echte Amiga, ist aber (im Moment noch) viel, viel absturzfreudiger. Allerdings immer noch nicht so sehr wie Windows. Zu Weihnachten rüste ich das PC Board dann noch mit 'nem 2.600'er Athlon auf (mehr kann das Board leider nicht, sollte aber reichen). Und ganz ehrlich: Die meisten meiner Anwendungen (Video & Soundbearbeitung) laufen auf dem PC wesentlich schneller, umfangreicher und... tja... auch komfortabler als sie es auf einem echten Amiga jemals könnten. Wo kriegt man z.B. 'ne Soundkarte mit zig DPS's für'n Amiga ?... etc. Trotzdem behalte ich meinen 4000'er und arbeite auch noch damit. Denn eines ist sicher, so viele Würmer, etc. wie für den PC gibt's für den Amiga längst nicht und das ist nur ein Grund. Es ist wirklich so etwas wie 'nostalgischer Kult'. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
08.12.2003, 16:53 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: MIDI auf dem AMIGA - was braucht man?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, oder das... Allerdings ist zur Not auch z.B. ein gebrauchter PC (ao um 1 GHz) schon bestens für Logic und Konsorten geeignet. Dürfte preislich in etwa glaich kommen, denke ich (?). Ciao, Falcon -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
08.12.2003, 11:12 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: CyberstormPPC unterversorgt?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, das mit der Spannungsversorgung sollte kein Problem sein. Die 5 Volt dürfen um bis zu 10% abweichen. Das hieße also 5 Volt - 10% (=0.5V) = 4.5 Volt. 4.65 Volt hast Du, also ist doch soweit alles im Lot. Die Programm-Probleme kommen, denke ich, nicht von zu wenig 'Saft', sondern liegen irgendwo anders (PPC-Libs, etc. ?). Solltest Du aber trotzdem basteln wollen, dann lege bitte keinen Bypass zum Lüfter. Lege eine Verbindung von der 5 Volt Leitung Deines Netzteiles direkt an die 5 Volt-Leiterbahn der PPC (z.B. indem Du von unten an den Motherboard-Slot gehst). Außerdem würde ich diesen Bypass noch mit Drosselspulen und Siebkondensatoren gegen HF-Einstreuung, etc. abblocken. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
08.12.2003, 11:06 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga Shell Farben ändern?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Moin, dazu gleich noch 'ne Frogge: Kann ich (z.B. über die shell-startup) noch C: Programme mit einbinden ? Im Aminet habe ich z.B. Cursor1_0.lha ftp://de.aminet.net/pub/aminet/util/batch/Cursor1_0.lha gefunden. damit kann man den Shell-Cursor ein- und ausschalten. Will ich das nun z.B. im Sekundentakt machen, wie muß ich das anstellen ? Die Idee war kürzlich hier in irgendeinem Thread. Da wollte jemand 'ne C-64 Shell machen. Blauer HG, Türkise Schrift und Überschrift sind ja kein Thema. Auch das READY. nicht. Fehlt nur noch der blinkende klotz... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
|
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |