![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Suche | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
|
||||||
Falcon
Nutzer
24.11.2003, 11:21 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Problem mit FinalWriter 97...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, @ Thomas: Nee. Also wenn 210 MB insgesamt nicht reichen... ??? @ amiga1303: Das mit der Installation probier' ich nachher mal. Komischn ist nur, daß ältere )ca. 3 Wochen alte...) Dokumente anstandslos geladen und angezeigt werden. Nur dieses eine macht Zicken... P.S. => Thomas: Das schließt die Speicherfrage doch eingenlich schon aus (?), das Doks mit ca. 20 Seiten klappen. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
24.11.2003, 00:26 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Toolbar
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, das hat aber den gravierenden Nachteil, daß man diese Prozedur jedesmal machen muß, wenn man am Dick was ändert. Örps... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
23.11.2003, 23:28 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Problem mit FinalWriter 97...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, ich hab' da gerade 'n klitzekleines Problemchen mit Final Writer 97: Ich habe ein Dokument mit 4 Seiten (bisher) erstellt. Auf den Seiten sind Grafiken eingebunden, die ich per Maus in der Größe geändert habe. Nun ist das Problem, daß normalerweise eine neue Seite geöffnet wird, wenn ich am Seitenende angekommen bin. Das macht FW aber nun nicht mehr ?! Auch das Scrolling funzt nicht mehr. Ich kann bis zum Seitenende der 4. Seite Scrollen und das war's dann. Nun habe ich mal einen Textblock markiert und etliche Male am Ende eingefügt um zu sehen, ob irgendwann die Seite 5 dazu kommt. Das passiert aber nicht. Das einzige was passiert ist, daß irgendwann die Seite 4 ganz leer wird ?!?!?!? Kennt da jemand 'ne Lösung ? Komischerweise habe ich schon mehrere Dokumente mit zig Seiten und Grafiken drin erstellt und die sind alle (noch) normal. Woran kann das liegen ? Ich habe keine (jedenfalls nicht bewußt) Programmeinstellungen geändert. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
23.11.2003, 21:21 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Akkus Killer?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi DarkAngel, also in meinem 4000'er (EX-Desktop, jetzt RBM-Tower) ist 'ne 3.6 Volt NiCd Einlöt-Zelle drin gewesen. Daher kam das... Kann aber sein, daß in den 'modernen' Rechnern (hehehe...) NiMH-Zellen drin sind. Dann wär' der Umbau natürlich ziehmlicher Unsinn... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
23.11.2003, 19:25 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Akkus Killer?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, mir kommt gerade der Gedanke, ststt des Akkus 'ne 3.6 Volt Lithium Batterie einzulöten. Ok, dann muß der Ladewiderstand raus und/oder die Diode, klar. Der Gedanke ist der, daß Lithium-Batterien ca. 8-10 Jahre halten. Wenn der Uhrenchip etwas mehr Strom ziehen sollte, sollten sie immer noch gut 5 Jahre spielen. Wieso also NC-Akkus einlöten, die nach 'n paar Jährchen eh oxydieren ? Bitte keine Schälte... War nur 'ne spontane Idee. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
23.11.2003, 12:33 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Validieren der HD
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, auch wenn's sich jetzt vielleicht blöd anhört. Jetzt wäre genau der richtige Moment. um PFS oder SFS zu installieren. Deine Partition scheint ja wohl eh neu formatiert werden zu müssen... Dann hast Du duese Fehler nie, nie wieder... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
22.11.2003, 22:52 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Reparatur VLabMotion
Brett: Amiga, AmigaOS 4 hi, also bei DENEN brauchst Du gar nicht erst anrufen. Die lachen Dich nur aus, weil Du ''immer noch !'' einen Amiga hast und nicht eines ihrer eigenen Produkte. Support für die Karte kannst Du vergessen. Beschreibe doch mla genauer den Fehler, vielleicht habích ja 'nen Tipp für Dich. Meine hatte auch schon mal was defekt und ich habe das ohne Schaltbild (hat nur ewig gedauert...) herausgefunden. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
22.11.2003, 12:00 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Paloma versus VLAB
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, das Paloma ist im Digitalisieren wesentlich langsamer als die VLab, da die VLab einen eigenen Speicher besitzt. Dafür hat das Paloma eine wesentlich fließendere Bildwiedergabe. Das paloma ist vorwiegend zum Fernsehen schauen gedacht, nicht direkt zum samplen, dafür ist halt die VLab gebaut. Ich hab' ein Paloma im Rechner und eine Framemachine, die etwas schneller ist als die VLab. Damit kann ich zwei Bilder (Video und Kamera) gleichzeitig auf der WB sehen, wobei das Bild der Framemachine auch etwas ruckelt. Also wenn Du die VLab nicht unbedingt rausschmeißen mußt, dann laß' sie drin... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
22.11.2003, 11:56 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Deluxe Galaga Secrets
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, die Secrets kannst DU auch lesen,indem Du den Cheatmodus aktivierst. Dazu gibt's ein kleines Tool im Aminet... Dann kannst Du Dir u.A. Geld geben, soviel Du willst... Und davon die Secrets kaufen. Die oben aufgezählten sind allerdings, soweit ich das im Kopf habe, die wichtigsten. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
21.11.2003, 23:35 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: CyberstormPPC RAM
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, ich habe das schon n paar mal hier geschrieben... Ich habe 210 MB Ram und wenn ich z.B. Movieshop, Monument-Designer, Wildfire, etc. gleichzeitig am laufen habe, dann wird der Speicher schon mal knapp... Auch bei aufwendiger Sample-Bearbeitung passiert das schon mal. Kommt halt drauf an, was man so macht... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
21.11.2003, 23:33 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: ppc-problem
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, das mit dem Luftkanal war irgendwie 'ne gute Idee. Allerdings dazu noch ein sehr wichtiger Tipp: Wenn Du die Halteklammern des PPCs löst, bitte ÄUSSERSTE VORSICHT !!!!!!! Weder am PPC ziehen, noch schieben, draufdrücken oder sonstwas. Die Balls lösen sich superschnell und dann ist's vorbei... Und achte drauf, daß beim zusammenbau genügend Wärmeleitpaste (das weiße Zeug am Kühlklotz) drauf ist. Sonst wird das Teil auch ggf. zu heiß, weil die Hitze nicht schnell genug abgeführt werden kann. Was die RAMLIB-Fehler angeht: Versuche mal mit nem weichen Radierer die Kontakte der Ram-Chips zu säubern. Evtl. hat ein Chip Kontaktprobleme. Zu WarpUp: Installiere zuerst WarpUp in der aktuellsten Version neu. Direkt danach installierst Du den PPcLibEmu und stellst die WarpUp-Prefs so ein: Bild: http://home.wtal.de/conny/elastic/warpup_prefs.jpg Dann sollten die meisten PPC-Proggis laufen. Es gibt aber auch 'n paar Kandidaten (FantasticDreams, CandyFactory-Pro, etc.), die nicht mit dem Emu laufen. Da gibt's dann auch diese Fehlerfenster. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
21.11.2003, 23:17 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Concierto Löten?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, jo gibt's. Wenn DU es mir rünerschickst... ? Wohne im Raum Düsseldorf... Maile mich mal direkt an: thunderchild@wtal.de Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
21.11.2003, 23:16 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga & Arcor-DSL
Brett: Amiga, AmigaOS 4 > Lesen:P > Selbst die Überschrift schreibt gross und deutlich Arcor als > provider aus.;) Öhem... tja... stimmt. Vielleihct können die anderen Tipps ja noch was helfen... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
21.11.2003, 23:13 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: HILFEEEE !!! Wer hat 'ne Apollo 2030 ????
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi Eule, vielen Dank für Dein Angebot. Werde garantiert drauf zurück kommen. Der andere User hat seine Apollo verkauft, was ich nicht wußte. Aber schon mal gut zu wissen, daß Du GAL's brennen kannst. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
21.11.2003, 20:36 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: HILFEEEE !!! Wer hat 'ne Apollo 2030 ????
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, es könnte sein, daß ich jemanden gefunden habe, der 'ne Apollo 2030 hat. Wer von Euch kann PAL's oder GAL's programmieren, daß man son Chip kopieren könnte ? Oder hat jemand 'ne defekte karte, wo diese Chips noch drauf sind ? Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages [ Dieser Beitrag wurde von Falcon am 21.11.2003 editiert. ] |
|||||
Falcon
Nutzer
21.11.2003, 20:12 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Movieshop HD
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, ok, wenn Du kein RomUpdate hast, verständlich. Aber Du kannst getrost 4.095 MB für die MS-Partition einstellen. Einfach in der HD-Toolbox entsprechend viele Blöcke angeben, bis 4095 herauskommt... So laufen bei mir alle MS-Platten seit Jahren. Ich habe sogar mal 'ne 15 GB Platte 'am Stück' unter MS benutzt und es lief... Bis auf 2 Schönheitsfehler: 1) Die Restspielzeit wurde falsch berechnet (-1938746273) 2) War bei der Aufnahme oder beim Berechnen die Platte voll, wurde sie von vorm an überschrieben. Ich würde die 1. DOS-Partition so klein wie irgend möglich machen (geht 1 Block eigentlich ?). Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
21.11.2003, 20:08 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga & Arcor-DSL
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi Mc_Fly: Ich habe es in dem anderen Thread schon geschrieben. Ich bin mit dem Amiga, Genesis, und 'nem Router unterwegs. Im Router habe ich DHCP ausgeschaltet, da Genesis das nicht kann. Dafürhabe ich jedem Rachner (A-4000, A-1200 und PC) eine eigene, statische IP verpaßt und diese in Genesis unter 'HOSTS' eingetragen. Der Router hat natürlich 'ne eigene IP... Wenn Du mit T-DSL unterwegs bist, mußt Du im Router Deine komplette Zugangskennung nebst paßwort eintragen. Die Kennung wird aus Deiner Teilnehmernr, der Anschlußkennung und der Mitbenutzernummer gebildet. Die Teilnehmernr. und Anschlußkennung werden direkt hintereinander geschrieben, dann kömmt ein '#' und anschließend die Mitbenutzernr. hinten dran (meistens #0001). Das Paßwort natürlich nicht vergessen. In den Routereinstellungen mußt Du außerdem die DNS-Verver-IP Deines Anbieters eintragen (übrigens auch im TCP/IP-Stack). Bei Genesis unter 'SCHNITTSTELLEN/RESOLV'. Wenn jeder Rechner seine IP hat, kannst Du versuchen, sie gegenseitig anzupingen. Wenn das (und erst dann...) klappt, kannst DU Dich um's Surfen kümmern. Sollte aber dann auch klappen. Korrigiert, bzw. Ergänzt mich, falls ich was vergessen oder falsch erklärt habe. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
21.11.2003, 19:38 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Datentransfer Peecee zw. AMIGA
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi Leutz, also bis auf den Unterschied beim Transfer Rechner/Rechner hab' ich das Netzwerk (A-4000, A-1200 und PC) prima am laufen. Wennman aber die MTU ändert, dann muß man im Router auch die MTU ändern, sonst klappt's gar nicht mehr oder das Netzwerk wird so lahm, daß Aufschreiben schneller geht... Die MTU legt die Blockgröße der übertragenen daten fest. Wenn der eine Rechner z.B. mit 1200 sendet und der andere Rechner Blöcke von 1500 erwartet, dann müssen unnötig Korrekturblöcke versendet werden. Es klappt evtl., aber halt durch die Korrekturblöcke sehr langsam. Mc_Fly: Was hast Du für einen Router ? Ich arbeite zwar 'nur' mit Genesis, aber Miami ist ja sehr ähnlich. Unter Gateway mußt Du die IP des Routers eintragen, und zwar bei jedem Rechner. Überall die selbe MTU verwenden (laß' es erstmal auf 1500). Jeder Rechner muß eine andere IP haben (192.168.0.1, 192.168.0.2, u.s.w.). Jedem Rechner müssen die anderen Rechner-IP's bekannt sein. In Genesis steht das unter 'HOSTS'. Dabei gibst Du jeder IP auch einen eindeutigen Namen (z.B. A4000). Achte drauf, daß diese Namen nicht länger als 8 Zeichen sind. Bei mir (mit Samba) hat sich herausgestellt, daß dann die Übertragung schneller wird (warumauch immer...?). Im Router müssen Deine Zugangsdaten für's Internet gespeichert werden (z.B. also die T-Online-Kennung). Falls Du mit T-DSL surfst, besteht die Kennung aus der Teilnehmernr, der Zugangsnummer und der Mitbenutzernr, direkt aneinander gahängt ohne Spaces, etc. Die Mitbenutzernr. wird dann noch nach einem '#' drangehängt. Damit solltest Du eigentlich Online gehen können und jeden Rechner von jedem anderen anpingen können. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
21.11.2003, 19:25 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: CyberstormPPC RAM
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, nein. Dazu müßte jeder Rechner nach DCE geschafft werden, damit die dann die fehlenden Leitungen zwischen Motherboard und PPC-Karte einbauen. Das dürfte ein wenig viel Aufwand sein, denke ich... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
21.11.2003, 16:01 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: HILFEEEE !!! Wer hat 'ne Apollo 2030 ????
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, meine Apollo 2030 TK ist im Brot. Die Karte ist mir runtergefallen (nur auf den Teppich...) und eines der GAL's ist durchgebrochen. Jawoll, durchgebrochen. Nun die Frage: Wer hat eine solche Karte und würde mir (evtl. mit jemandem, der GAL's programmieren kann) eine Kopie dieses GAL's machen ? Wenn diue Karte mit den Steckkontakten zu mir zeigt, ist es das. 4. IC (das 1. gesockelte) links neben dem MACH 130-Chip. Please Help !!! Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
21.11.2003, 15:47 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: CyberstormPPC RAM
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi das KANN nicht gehen, denn dem Amiga 4000 fehlen am CPU-Slot die Datenleitungen, die dies ermöglkichen würden. Die Karte selbst kann es. Das hat mir Herr Onkel Dellert selbser mal so am Telebummel gesteeckt. Verbinde also die fehlenden Daten/Adreßleitungen des Boards mit den Anschlüssen der Ram-Bänke und die CS-PPC kann mehr. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
21.11.2003, 15:44 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Movieshop HD
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, wenn Du die Platte nicht partitioniert hattest, ist sie jetzt komplett gelöscht - durch Movieshop. Das erkennst Du daran, daß Movieshop unter 'Projektinformationen' keine 4 GB für die freie Platte ausgibt. Starte HDInstTools (oder HDToolbox) und partitioniere die PLatte neu. (wichtig !) 1. Partition die 4 GB, danach den Rest z.B. als DOS-Partition einrichten und auch formatieren. Duie MS-Partition brauchst Du nicht zu formatieren, da sie ja eh gleich wieder gelöscht wird. Bei der DOS-Partition fragt Movieshop aber nochmal nach, ob diese denn gelöscht werden soll, bzw. zeit diese erst gar nicht im Auswahlfenster an. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
21.11.2003, 11:33 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Video Datei zusammen fügen
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi Leute, dafür gibt's doch MPEGJOIN (oder hieß es JOINMPEG ?) im Aminet. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
19.11.2003, 21:30 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Funkuhr DCF-77... ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi Flinx, jaaa, DAS war'sm was ich gesucht habe. Läuft 1A. Ich hatte mir 'DCF77_Plus1.22.lha' gesaugt und das war sooo laaaahhhmm.... Jetzt funzt es. Außerdem ist das das einzige Programm, das die empfangenen Daten in relativem klartext anzeigen kann. Danke nochmals, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
19.11.2003, 21:28 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Ebay geht jetzt gar nicht mehr
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, also bei mir läuft IBrowse sogar besser, als in meine Fa. der IE. DER zeigt nämlich auf ca. 98% aller eBay-Seiten JavaScript- DFehler an, die man dann (lästig, lästig...) wegklicken muß. Ab und an (aber recht selten, ca. 1-2 mal/Woche bei täglicher Nutzung) schmiert IBrowse ab, wenn ich den 'Seite zurück'- Schalter Anklicke. Ich belomme dann einen Network-Error.... und wech isser. Aber sonst tadellos, nur manchmal einen Tick zu langsam, wenn Ihr versteht, was ich meine (Last Second...). Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
19.11.2003, 20:28 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Blizz.scsi 4
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Häääääääääääää ? -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
19.11.2003, 15:07 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Funkuhr DCF-77... ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Taaag... ich hab' so'n DCF-77 Modul ergattert und müßte mal wissen, wie das genau funzt. Und zwar hundelt es sich um einen Hand... Nee, es geht um das Funkuhr-Modul der Fa. boeder, das an den Joystickport angeklemmt wird. Das Modul selbst funzt (die LED blinkt im Sekundentakt) und die Soft (Atom-Uhr aus'm Aminet) zeigt, daß sie das Zeitsignal empfängt. Nun habe ich in den Tooltypes aktiviert, daß das Signal verifiziert werden soll und da fängts nun an... Es öffnet sich das Fenster(chen) der AtomUhr und dort steht 'Suche Zeitblock...'. Nach ca. 1 Minute ändert sich der Text in 'Empfange Zeitblock...'. Nach einer knappen weiteren Minute kommt 'Zeitblock empfangen...'. Nach kurzer Zeit kommt dann der 2. Durchlauf (wegen der Verifizierung) und dort klappt auch alles, nur zum Schluß kommt entweder 'Fehlende Bits...' oder 'Falsche Zei'...' oder sowas. Was läuft da falsch ? Das Programm DCF-77 aus'm Aminet funzt zwar auch, aber es bremst den Compi derart, daß z.B. das Hintergrundbild der WB erst nach ca. 2-3 Minuten (!) angezeigt wird. Unbrauchbar ! Frage 2: Wie funzt das mit der automatischen Zeiteinstellung genau ? Macht der Rechner das quasi nur jedesmal beim Bootten oder passiert das regelmäßig ? Frogge 3: Gibt's alternativ noch andere Programme dafür ? Ciao und Danke, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
19.11.2003, 11:52 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Ebay geht jetzt gar nicht mehr
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, lief das nicht schon immer - zumindest teilweise - über JS ab ? Aber auch ich benutze ausschließlich IBrowse 2.3. AWeb habe ich nur in 'ner Demo installiert, um meine eigenen Seiten mal schnell woanders mit testen zu können. Aber AWeb benutzen... Nee, ich glaube nicht so bald... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
19.11.2003, 10:31 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: der ganz normale eBay Wahnsinn
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Tach, ich werd' nicht mehr... Aber seht selbst... http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2766493192&category=8142 Das hat doch nu bald nix mehr mit eBay-Wahnsinn oder Sammlerpreis zu tun, oder ? Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
18.11.2003, 23:24 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Suche mp3 ID-Tag Editor
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi David, die Lib war's, die mir fehlte. Danke ! Jetzt klappt's. Nu muß ich mal sehen, welches Proggi mir besser gefällt. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
|
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |