amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

1 2 -3- 4 5 6 7 8 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 2698 Treffer (30 pro Seite)
Falcon   Nutzer

12.12.2006, 17:23 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Suche Mpeg Videoplayer
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ja, das Keyfile habe ich... Nur leider kann man akMPEG nirgends mehr downloaden...

Wenn das vllt. noch einer irgendwo hätte...

T H X
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://www.elasticimages.de
 
Falcon   Nutzer

12.12.2006, 00:26 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Suche Mpeg Videoplayer
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Also der war auch 'ne PPC Version (PowerPC).

Ich suche (richtig vermutet) eine 68k Version, weil der unter UAE laufen soll.

Der PC ist ja an sich schnell genug dafür...

Falcon.

--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://www.elasticimages.de
 
Falcon   Nutzer

11.12.2006, 22:05 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Suche Mpeg Videoplayer
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Moin,

der Titel sagt's ja schon...

Ich suche einen Player (68k), der Mpeg1/2 Videos (DVDs) abspielen kann, KEINE Demo oder Shareware ist und den man RUNTERLADEN kann.

Ich suche nun seit geraumer Zeit danach und finde AMP / AMP2, deren Hpmepage es nicht mehr gibt :( .
Andere Player (Frogger, etc) sind dann Bezaaaahlware...

Wenn's einen mit einem GUI gibt, wär das noch besser.

THX im Voraus,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://www.elasticimages.de
 
Falcon   Nutzer

06.12.2006, 02:51 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Cd+amiga sound?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Moin,

man kann doch auch das digitale Signal vom CD-Rom über den IDE-Port
quasi abgreifen und (war das 'ne Library oder so ?) hörbar machen.

Also auf meinem 4k geht das mit allen CD-Laufwerken (derer 2) primich.

Der Sound kommt bei mir allerdings über die Toccata raus und geht zu meinem Mischpult.

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://www.elasticimages.de
 
Falcon   Nutzer

06.12.2006, 02:45 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Handyspiele besser als Amigaspiele
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Dann solltest Du Dir evtl. ein solches Handy + Den Shooter kaufen ?

Nur so 'ne Idee :D
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://www.elasticimages.de
 
Falcon   Nutzer

29.11.2006, 21:09 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: frying pan ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Moin,

nebenher bemerkt ist es dem Amiga (den Brennern denke ich auch) völlig egal, ob 'ne CD einen Kopierschutz hat oder nicht.

Ich habe seinerzeit absolut keine Probleme gehabt, eine Sicherungskopie
der Grönemeyer 'Mensch' für's Auto zu machen.

Dabei hab ich sogar einen versteckten 13. Titel gefunden, der gar nicht auf dem Cover erwähnt und der offenbar von Grönis Sohn (?) gesungen wurde.

An DEN Titel ran zu kommen, war allerdings nicht einfach mit MakeCD möglich.

Da bin ich mit SoundFX und dem CD-Import Plugin ran gegangen und hab die kpl. CD als 1 Track importiert, dann alles 'zerschnippelt' und wieder 13 Titel draus gemacht.

Es mag aber durchaus sein, daß neuere Verfahren und neuere Brenner
speziell 'aufeinander angestimmt' sind und sich damit auch im Amiga
keine neueren Audio CDs kopieren lassen.

In diesem Falle hilft dann vllt. der Einbau eines Uuuuralt CD-Roms...

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://www.elasticimages.de
 
Falcon   Nutzer

07.11.2006, 00:02 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: "Soundkarte" Maestro und Funktion
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallöchen,

@bubblebobble:
Also ich hab 'ne Pro im 4k drin, neben PPC, Picasso IV mit allen Modulen, VLab Motion, etc. pp.
Die Pro hängt an meinem Digitalmixer und macht dort absolut keine
Zicken.
Ich hab schon nächtelang Audio direkt auf meine Platte(n) geschaufelt, ohne jegliche Fehler.

Gibt's da vllt. Revisions-Unterschiede ?

Das einzige, was ich gemacht habe, ich habe die Optowandler gegen Alternativtypen getauscht, die etwas schneller sind.

Die originalen hab ich mir mal beim Einbau der Karte zerdeppert :(

Vorher klappte die Karte jedoch ebenso fehlerfrei.

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://www.elasticimages.de
 
Falcon   Nutzer

06.11.2006, 23:55 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: SVideo, RGB oder YUV VideoOut
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Moinsen,

ist zwar schon ein paar Tage her, aber mir fällt dazu MC-1377 ein.
Es gab (?) eine Variante, die aud dem RGB-Signal ein S-Video zaubern konnte.
Das wäre dann das bestmöglich S-Videobild, was man aus dem Amiga raus holen kann.

Alternativ habe ich auf meiner HP einen Schaltplan zu einer Schaltung, die ein normales Video-Signal in S-Video wandelt. Jedoch (logo) nur die Signalform, nicht aber die Anzahl der Zeilen.

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://www.elasticimages.de
 
Falcon   Nutzer

15.08.2006, 12:24 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: ControlleCD Rom an Alfa Power und woher Ram bekommen ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von GMB:

Hi,

ein IDE-CD-ROM sollte man hinten anschließen können. Dieses muss als Slave gejumpert sein und sollte u.U. auch ein eigenes Netzteil haben. Software für's CD-ROM gibt's im Aminet (AmiCDfs o.ä.).

Ram's dürften in Deiner Version wohl 16 ZIPs gemeint sein (<80ns, 1024x4bit, static column oder fast page).

Festplatte und CD-ROM darf man auf keinen Fall über das interne A500 Netzteil versorgen, da muss mindestens ein weiteres her. (Schon eins von beidem ist grenzwertig.)

Ciao

GMB

:boing: :dance1:


Das stimmt so nicht so ganz...
Es kommt auf den Netzteil-Typ des 500 an.
Ich hatte z.B: eins, das auf der 5 V Leitung satte 5 A liefern konnte und auf der 12 V Seite (glaub ich) 1.5-2 A machte.
Also was ich da alles extern mit am spielen hatte, geht schon fast auf keine Kuhhaut mehr ;) )

Die neueren, schwachen, Netzteile können das allerdins nicht. Da sollte man dann doch ein externes (evtl. sowar ATX) Netzteil nehmen.

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://www.elasticimages.de
 
Falcon   Nutzer

04.08.2006, 01:03 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Hofmann Computer gibt es die noch ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Moin,

auf alle Fälle klauen die gerne Websites ohne zu fragen.
Hatten die doch kackdreist meine kpl. Website (ohne zu rippen !) direkt in eigenr Frames verlinkt und noch dazu mit Werbebannern zugeknallt.

Hab'sch die direkt mal "unsanft" angeschrieben, ob erst mein Anwalt kommen muß...

Darauf hin haben sie's denn geändert (als ganz raus genommen).

Tzzz...

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://www.elasticimages.de
 
Falcon   Nutzer

20.06.2006, 22:49 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Bildanzeiger gesucht
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Danke, das schau ich mir mal an.

Ich brauche das, um Scans von Straßenkarten (z.B. Innenstädte, etc.) anzuzeigen und dann 'mitscrollen' zu können.

Vllt. kann ich das ja noch so steuern, daß ich in AmiAtlas auf eine Stadt klicke (in die ich z.B. gerade fahre) und dann eine Innenstadtansicht angezeigt bekomme.

Vllt. geht das ja damit...

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://www.elasticimages.de
 
Falcon   Nutzer

20.06.2006, 14:20 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Bildanzeiger gesucht
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Moinsen,

ich suche einen IFF-Bildanzeiger, der folgende Features hat (jetzt kömmt's dicke ;) ):

- Übergroße Bilder frei skalierbar anzeigen
- Scrollen des sichtbaren Bildausschnitts (wenn möglich mit Maus oder Joystick)
- evtl. per ARexx steuerbar
- lauffähig auf A-600, Kick 3.1, 030/40 ;Hz, 32 MB Fast, 2 MB Chip
- lauffähig ohne GraKa
- evtl. frei wählbarer Anzeige-Screen (Pubscreen)

Ich weiß, es gibt viiiieeeellle PicViewer, aber ich will mir nicht erst alle runterladen müssen, um alles auszuprobieren.

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://www.elasticimages.de
 
Falcon   Nutzer

13.06.2006, 22:03 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Probs mit AmiCamedia ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

also mit Stopbits, etc. kann man bei AmiCamedia nix ändern.
Man kann nur die Baudrate verändern.

Hmmm.....


--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://www.elasticimages.de
 
Falcon   Nutzer

12.06.2006, 22:28 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Probs mit AmiCamedia ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Moin moin,

nachdem ich mir nun ein Übertragungskabel mit Stromversorgung für meine olympus C860L gebastelt habe, wollte ich die Bilder auf meinen
'Auto-Amiga' (= A600, 68030, 40 MHz, 32 MB, OS 3.9) übertragen.

Nach dem Programmstart kann ich das serial.device ansprechen und schaffe es auch, die Kamera-Infos (keine Thumbs) auszulesen.

Bei der Übertragung jedoch (alle Baudraten getestet) schmiert der Rechner komplett ab. Manchmal gibt's 'nen Guru, manchmal bleibt das PRG einfach stehen... ?!?

Selbst wenn ich keine Thumbs anzeigen lassen und direkt übertragen will (könnte ja an ECS liegen), klappt das nicht => Abstürze, Hänger.

Alternativ habe ich aus dem Aminet 'DigiCam' ausprobiert, für das ich mir mal ein eigenes GUI geschrieben habe.
Ergebnis: Ich kann Bilder übertragen, aber manchmal gibt's auch hier baudraten-unabhängige Synchronisationsgehler und daher bedingte Programmabbrüche (ohne Reset oder Guru, nur Fehlermeldungen).

Ist der 600'er zu lahm dafür (auch mit 19200 Baud) ?

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://www.elasticimages.de
 
Falcon   Nutzer

09.06.2006, 14:50 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: eQSO Client
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

also mich - als ehemaligen Extreeeeeeme CB-Funker würde interessieren, was heute noch so 'auf'm Bändchen' los ist ?

Bei uns hier (Nähe Düsseldorf) ist absolut tote Hose, zumindest auf den unteren 40 Kanälen. Eine 80'er Kiste hab ich mir nicht mehr gekauft, daß wir seinerzeit fast ausschließlich Fuchsjagden gefahren sind und das mit dem Sprit dann nachher sehr teuer wurde.

Wen ich heute meine olle Dose einschalte, hör ich allenfalls gaaaanz weit weg (oft nur durch mein externes Rausch-Kill-Filter) irgendwen brabbeln.

Schade eigentlich - war 'ne schöne Zeit.

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://www.elasticimages.de
 
Falcon   Nutzer

09.06.2006, 14:45 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Fehler auf PFS3 Partition
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Moin,

also ich habe auf allen meinen Partitionen (A4k, A-1200, insgesamt 8 Platten mit 40 ... 80 GB) PFS 3 druff und hatte auch auf meiner Bootpartition schon solche Fehler.

Mit dem Reparaturprogramm habe ich die aber immer wieder hin bekommen.
Zumindest soweit, daß ich wieder lesen (= Backups machen) konnte.

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://www.elasticimages.de
 
Falcon   Nutzer

09.06.2006, 14:41 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A-600 Pixelfehler :(
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo nochmal,

also mein Monitor ist NICHT defekt, weil...
1) ein 1200'er daran 1A läuft
2) Auf einem anderen Monitor der selbe Fehler auftritt


P96/CGX ???
Wie geht denn das ohne Grafikkarte auf einem 600'er ?


Ich habe außer OS 3.9 noch keinerlei Patches am laufen, mit Ausnahme von (in der WB-Startup, bzw. in der Startup):
- MagicMenü
- JoyMouse (Joystick als Maus nutzen)
- MouseKi (Bildschirm-Tastatur)
- Genesis

AmiDock hab ich rausgeschmissen, weil zu langsam und (für einen 5.6" TFT) zu unübersichtlich.
Aber auch ohne die o.g. Programme macht er exakt den selben Fehler...
Selbst andere Screenmodes haben nix gebracht (LoRes, SuperHires, ...).


Ich hab sogar den CD-Rom Treiber (wird mit Loadmodule... eingebunden)
rausgeschmissen und festgestellt, daß unter OS 3.9 das CD-Rom trotzdem funzt.
Bis OS 3.1 mußte ich diesen Treiber ja über die Startup einbinden, weil sonst kein CD-Rom erkannt wird.


Ich 'spiel' gleich nochmal ein wenig rum. Vllt. finde ich ja selber noch was raus...


Bei der Gelegenheit noch 'ne Software-Frage:
Läuft auf 'nem 600'er PFS 3 ?
Wäre mir lieber als FFS... ;)

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://www.elasticimages.de
 
Falcon   Nutzer

08.06.2006, 22:09 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A-600 Pixelfehler :(
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Huiii, sooo viele Fragen... Ich werd mich bemühen...

Also die Datatypes, Satpatch und das ROM-Update sind die originalen aus dem BB2-Update. Ich hab noch nix weiter geändert.
Es war aber auch schon mit dem BB1 zu sehen.
Ohne BBs kann ich leider nicht genau sagen, ob der Fehler da schon auftrat.

Ohne WB-Hintergrund gibt's keine Pixelfehler.

Die Fehler bleiben während der gesamten Laufzeit an den selben Stellen und ändern sich nicht.
Nach jedem Booten sind sie jedoch an anderen (auch mehr oder weniger) Stellen im Bild.

Andere Formate (außer IFF) funktionieren auch nicht => Selber Fehler.

Die Fehler ändern sich auch nicht, wenn ich Fenster/Icons auf dem Screen öffne/schliße oder verschiebe.

Im Fenstermodus tritt der Fehler auch auf.

Einen Screenshot kann ich aufgrund (noch fehlender) Software leider nicht machen.

Kleine Korrektur der Fehlerbeschreibung:
Die Pixelfehler treten DOCH nach dem 1. Kaltstart schon auf, nur dehr vereinzelt (hab sie nicht gleich bemerkt).

Ein Wechsel des Screenmodes (Farbtiefe, Auflösung, Overscan, etc.) hat nichts gebracht.


--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://www.elasticimages.de
 
Falcon   Nutzer

08.06.2006, 20:01 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A-600 Pixelfehler :(
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Moinsen... Ja leider schon wieder mal ich...

Mein 600'er macht plötzlich Probleme. Nachdem ich gestern alle BBs installiert habe (und diese auch laufen), habe ich nun auf der WB Pixelfehler.

Die WB läuft im Hires-Interlace Modus und die Fehler äußern sich in Form von (ich denke mal) 8 Pixel langen, horizontalen Streifen.
Jedoch ist davon ausschließlich das WB-Hintergrundbild (IFF, 8 Farben) betroffen.
Ein thermischer Fehler oder eine kalte Lötstelle scheinen ausgeschlossen, da der Rechner beim allerersten STart einwandfrei läuft. Starte ich den Rechner eiskalt und mache direkt nach dem 1. Booten einen Reset, tauschen sofort die fehlerhaften Pixel auf.
Da die 030-CPU über einen Kühlklotz mitsamt kleinem Lüfter verfügt, dürfte sie noch nicht 'zu heiß' sein, wenn der Rechner nach ca. 40 Sek. gebootet hat.
Nach jedem Booten tauchen mehr oder weniger dieser Balken an immer unterschiedlichen Stellen auf.

Die Pixelfehler bekomme ich nur weg, indem ich erneut einen Kaltstart ausführe (= ausschalten, 1 Min warten und einschalten).

Alle Programme laufen einwandfrei und ohne jegliche Grafikfehler.
Der Fehler ist auch nicht klopfempfindlich.

Was kann das nun sein ?

Systeminfo:
A-600, Kick 3.1, OS 3.9 - BB2, 32 68030/40 MHz, 32 MB Fastram, 2 MB Chipram, PCMCIA-Netzwerkkarte, 1.3 GB IDE-HD, CD-Rom.

Wie immer danke im Voraus,

Falcon.

--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://www.elasticimages.de

[ Dieser Beitrag wurde von Falcon am 08.06.2006 um 20:03 Uhr geändert. ]
 
Falcon   Nutzer

07.06.2006, 19:46 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: ADF-Tool gesucht
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Huii, das ging aber schnell !
Danke vielmals.

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://www.elasticimages.de
 
Falcon   Nutzer

07.06.2006, 19:19 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: ADF-Tool gesucht
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ich weiß, ich nerve langsam... :D

Hat jemand einen Link, unter dem ich ein ADF-Tool saugen kann ?

Ich möchte am PC (WinXP Pro) ADF-Files lesen und ggf. Files in AFD-Dateien speichern können.

Mit der Suchfunktion hab ich leider nix gescheites gefunden.

Danke,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://www.elasticimages.de
 
Falcon   Nutzer

07.06.2006, 19:13 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Boingbag?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Also ich habe (leider noch) die 1.5'er Version.
Da ist man auf einen ordentlichen Texteditor angewiesen... ;)
Das ist die einzige Schwachstelle, aber ganz ohne pProgrammcode geht's nun mal auch nicht.

Hollywood an sich ist sehr leistungsfähig, wenn man die Scriptsprache erst einmal verstanden hat.

Jeder, der z.B. mal in Basic oder ARexx programmiert hat, wird sofort damit 'warm' werden.

Das schöne ist halt, daß man seine Proggis nach dem Testlauf kompilieren kann und sie dann auch weitergeben darf (oder verkaufen ?).

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://www.elasticimages.de
 
Falcon   Nutzer

06.06.2006, 22:15 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Genesis-Problem
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Habs gefunden !

Schuld war der CARDRESET. Den hatte ich vergessen, in die User-Startup zu schreiben.
Dadurch wurde die Karte nur nach rausziehen und wieder einstecken gefunden.

Kann geschlossen werden.

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://www.elasticimages.de
 
Falcon   Nutzer

06.06.2006, 22:14 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: IOBlix und Netzwerkinterface
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ob DU über einen Router oder direkt ins Netz gehst, spielt für den Treiber keine Rolle.

Ich gehe auch über einen Router ins Netz und das klappt super 1A.

Je nach OS-Version & Hardware klappen nicht alle Ioblix-Devices. Das oben genannte klappt bei mir tadellos.

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://www.elasticimages.de
 
Falcon   Nutzer

06.06.2006, 21:48 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: IOBlix und Netzwerkinterface
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ja auf jeden Fall.

Du solltest Die auf alle Fälle den aktuellsten Treiber besorgen, da ältere Versionen ggf. Probleme machen KÖNNEN.

Wenn Du gar nicht klar kommst, dann kann ich Dir mein device mal schicken. Damit klappt der INet-Zugriff bei T-Doofline, 1&1 und Arcor.

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://www.elasticimages.de
 
Falcon   Nutzer

06.06.2006, 21:10 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Genesis-Problem
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Und schon wieder 'n neues Thema ;( (leider).

Ich habe auf meinem (immer noch) A600 nun OS 3.9 am laufen.
Zunächst noch OHNE jegliche Boingbags.
Gestern Abend hatte ich nun Genesis und Samba primich am spielen und konnte mit dem PC auf den "kleinen" zugreifen.

Eben starte ich den 600'er und klicke auf Genesis...

Kommt die Meldung 'Kann AmiTCP-Kernel nicht laden...' ??!!

Der Kernel ist jedoch da, die Assigns stimmen auch und er wird auch nicht versehentlich doppelt gestartet.

Was läuft da falsch ?
Eine Neuinstallation von genesis hat nichts gebracht.

Könnte es sein, daß die PCMCIA-Netzwerkkarte nicht korrekt erkannt wird ?
Cardreset funzt jedoch einwandfrei, was ich am aufblinken der LED erkennen kann.

Danke im Voraus,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://www.elasticimages.de
 
Falcon   Nutzer

06.06.2006, 20:55 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: IOBlix und Netzwerkinterface
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Also ich benutze das IOBlixether.device v37.17 (vom 21.04.2001).
Diese ENV-Variable habe ich nicht gesetzt.
Unter Genesis steht eben das IOBlixether.device Unit 0 => Fertig

Ich hoffe, das hilft Dir.

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://www.elasticimages.de
 
Falcon   Nutzer

06.06.2006, 10:02 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: IOBlix und Netzwerkinterface
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Ralf_Leonhardt:

Das läuft in meinem A4000 mit...
- Cyberstorm PPC 233/68060-50
- 210 MB Ram
- IOBlix + Ethernet
- Fastlane ZIII
- Picasso IV + Alle Module
- Toccata
- Maestro Pro
- VLab-Motion
- 4 x 80 GB IDE HD über IDE/SCSI-Adapter an Cyberstorm
- 52x Artec CD-Brenner über IDE/SCSI an Cyberstorm

- Amiga OS 3.9 - BB2
- TCP/IP-Stack: Genesis (Im Netzwerk mit A-600, A-1200 und PC, WinXP Pro)


--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://www.elasticimages.de
 
Falcon   Nutzer

06.06.2006, 09:58 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Tastaturadapter ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Moin,

@Amiga-Aktivist:
Nein, diese Idee hab ich nicht von DIr geklaut (welch unschönes Wirt... ;) ).
Ich kam drauf, als ich im INet eine PC-Infrarot-Minitastatur fand.
Da Infrarot nun doch irgendwie 'out' ist und zudem im Auto unbrauchbar, war der Gedanke mit dem Funk nur ein kleiner Schritt für einen Amiganer ;)


@ All:
Ich hatte gefragt, weil ich in meinem 1200'er einen Adapter mit 5 pol. Dinbuchse drin habe. Den hätte ich gern mal ausprobiert, wollte mir aber nix zerschießen.


Falcon
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://www.elasticimages.de
 
Falcon   Nutzer

06.06.2006, 09:50 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Boingbag?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Moin,

es gibt doch Hollywood...
Und mit dabei sind auch einige Demo-Programme, die man ja in compilierter Form weiter geben darf (?).
U.a. ein Slideshow-Programm, das Bilder mit sehr hübschen Effekten überblenden, etc. kann.

Also wenn das nicht verboten ist, könnte ich Dir das ja mal schicken.
Läuft AFAIK nur auf Grafikkarten.

Gruß,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://www.elasticimages.de
 
 
1 2 -3- 4 5 6 7 8 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 2698 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.