amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

Erste << 20 21 22 23 24 -25- 26 27 28 29 30 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 2698 Treffer (30 pro Seite)
Falcon   Nutzer

27.10.2003, 11:57 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Neue HD ist wirklich schnell!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Original von turrican4:

Ich habe auch eine 60er mit 7200upm an meiner AEC-7720U Ultra Wide SCSI brighe,so heißt das Ding.Der Geschwindigskeit zuwachs ist enorm.
Die Anschaffung ist zwar nicht billig,aber dennoch meine ich lohnt es sich.Ca.70Euro.

Meiner hat damals in Aachen nur 55 Öcksle gekostet...
Aber rechne jetzt mal zusammen:

- Eine Platte (80 Gig) kostet ca. 80 Euro.
- Ein IDE-SCSI U/W-Wandler kostet (Mittelwert) ca. 65 Köcken.

Macht zusammen 145 Flocken.

Wo aber bekommt man für das selbe Geld eine 80 GB SCSI (!) Platte
her und dann noch U/W ????????

Also ich habe 4 solcher Wandler im Rechner (1 davon am 52x Brenner)
und das läuft und läuft und läuft und..........

Selbst beim Brennen kommen die großen Platten nicht auß'm Bett,
die scharchen eher vor sich hin...

Was die Wärmeentwicklung angeht, sind die IBM-Platten relatic kühl.
Ich kopiere wirklich große Files (Movieshop, bis 2 GB) und da wird
nix wärmer als sonst auch.
Seagate Platten, die werden extrem heiß. Besonders wenn man sie
auch noch benutzt (nicht nur imm Leerlauf).
Da sollte man über (noch) einen weiteren Lüfter nachdenken.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

27.10.2003, 11:48 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Nochmal SVCD
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

nein, nicht HALB-Bilder, sonder VOLLBILDER !
TMpeg kann nur mit VOllbildern was anfangen (die MovieSHop-Frames
sind nur halb so hoch).

Am besten benutzt Du Alex's SCENE-HANDLER. Damit kann man von jeder
MS-Partition oder Szenendatei (auch gleizeitig mehrere Szenen)
Bilder und/oder Audio kopieren und auch zurückschreiben lassen.

Du benutzt den Vollbild-Modus und mußt dann jedes 2. Bild über's
Netz schicken. Oder Du mußt TMpeg dazu veranlassen, jedes 2.
Bild zu holen.

Aber eine Frage am Rande:
Wieso schoickst Du das ganze zurück zum Amiga, um 'ne S-VCD
zu brennen ?
Hast Du im PC keinen Brenner ?
Wenn ja, dann versuch's mal mit Tools wie z.B. VCDEasy (bis einschl.
Version 1.1.4 Freeware). Die konvertieren und brennen auch gleich.

Nix gegen den Amiga, immer noch mein absoluter Lieblingsrechner
und 525475693%ig mehr genutzt als mein PC aber das geht nun auf
dem PC wirklich um Längen schneller und vor allem mit einer
besseren Bildqualität. Da hinken die Amiga-Encoder absolut
hinterher...

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

27.10.2003, 00:29 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Frage zu Impact Series II 2000-HC+8
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

ja, man kann die Abfrage ab einer bestimmten ID abbrechen.
Dazu mußt Du (ich mach' das mit HDInstTools V6.8) unter
GERÄT EINRICHTEN klicken und dann einen Haken bei LAST LUN
machen. Aber nur beim physikalisch letzten Gerät.
Das sollte klappern...

Ach ja, wenn Du außer diesem Wert und ggf. der BootPri nix
verstellst, dann werden Deine PArtitionen nicht gelöscht.
Die HD-Programme melden das zwar immer, aber...

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

27.10.2003, 00:25 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Pencam geht nicht
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

dazu kann mannur sagen:
ERST LESEN, DANN DENKEN (!!!!!) UND DANN KAUFEN !

Evtl. kann man auch VOR (!) einem Kauf hier im Forum um Rat
fragen - oder ?

Aber das raffen manche wohl nie...

Tsss... tsss... tsss...

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

27.10.2003, 00:15 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Defekte Festplatten Reparieren ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

ja, das 'Programm' heißt MÜLLEIMER !

Nee aber im Ernst, solche Platten bekommt man evtl. wieder
hin. Aber wie lange laufen die dann (noch) ?

Auf jeden Fall sind die für 'wichtige' Daten hinüber, denke ich.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

26.10.2003, 00:32 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Neue HD ist wirklich schnell!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

das ist schon ein Unterschied, ob da eine 5.400'er oder 7.200'er
werkelt... In meinem Rechner arbeiten eine 40 GB (IBM) und eine
80 GB (IBM), beide über IDE-SCSI Adpater an der CS-PPC.
Un dat lüppt, dat et lüppt...

Vielleicht glaubt mir jetzt mal einer, daß an der CS-PPC
bis zu 35 MB/s drin sind... ;) ;) ;)

Mir wurde ja schon öfters wegen solcher Aussagen hier virtuell
an den Kopf gefaßt... (ist nicht bös gemeint).

Also wenn ich mit Movieshop auf diese Platten zugreife und eine
Lade-Blockgröße von 2 MB eingestellt habe (das ist die Menge
an Videodaten, die pro Lesezugriff in einem Rutsch gelesen
werden), dann blitzt meine HW-LED nur mal kurz müde auf.
Die VLab-Motion hat mehr Streß mit den ganzen Daten, der
Zorro-Bus sowieso...

Mit solcher Hardware ist dann sogar brennen mit 52x drin, obwohl
man gerade surft (ok, sollte man ja im Grunde lieber lassen...
Aber es geht.).

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages

[ Dieser Beitrag wurde von Falcon am 26.10.2003 editiert. ]
 
Falcon   Nutzer

25.10.2003, 19:05 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A1200 MB mit patch. Wofür gut?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@ tokai:

> Aber mal ganz ehrlich solche 'Kabellösungen' wären mir sehr
> unangenehm. Wie schnell kann man beim Hardwarebasteln da mal
> hängenbleiben und das Kabel abreisen...

Man soll ja eigentlich auch nicht 'basteln'... oder ?
Außer, man weiß was man tut...

> bei einigen (älteren) AONE-> Boards wurden ja auch diverse Kabel
> 'um's Board gelegt' um bestimmte Dinge zu fixen.

Eben. Und wenn man da jedesmal rumbasteln würde...

> Wäre aber mal interessant zu wissen was das Kabel genau fixt. Ich
> weiss nur, dass z.B.: das Diskettenproblem mit den Escom-1200er
> auch mit einer (oder zwei) Kabelbrücken gefixt werden konnte.

Das stimmt allerdings. Wäre interessant zu wissen, was da mit der
Brücke läuft.
Kann ja auch sein, daß z.B. einige Chips intern seitens des
Herstellers Bugs hatten, die man dann so noch fixen kann.
Siehe z.B. auch den PCMCIA-Resetfix...

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

25.10.2003, 12:57 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Kopie einer SVCD mit MakeCD?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

man muß VCD's / S-VCD's im DAO-Modus brennen, sonst klappt's
nicht (jedenfalls nicht bei mir...).

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

25.10.2003, 12:55 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A1200 MB mit patch. Wofür gut?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

also das ist wahrlich nicht nur bei Commodore so.
Ich arbeite beruflich mit sehr spezifischen Rechen- und
Netzwerksystemen und wenn da was neues Rauskommt, dann
kommt 'jeden Dienstag' eine neue Boardrevision raus.
Auf den neuen Boards sind dann auch immer solche
'mysteriösen' Leitungen drauf. Oder die löten Bauteile
(Widerstände, Dioden, etc.) quer von A nach B.

Ist schon völlig ok, hauptsache die Technik läuft.

Wer schaltet schon seinen Rechner ein und schaut vorher
auf's Board, so nach dem Motto 'Ist da ein Draht, nee dann
lieber nicht...'. ???

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

25.10.2003, 01:53 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Brenner-Hilfe
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

@ tokai:

Ha, kann er doch !
Also ich habe einen Artec 48x und einen 52x und beide brennen in
vollem Speed CD's. Allerdings hängen die über SCSI-IDE Wandler an
meiner Cyberstorm-PPC.
Am internen IDE-Port wird das aber logischerweise nix, da stimme
ich Dir natürlich zu.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

25.10.2003, 00:39 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Frage zu YAM...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi nochmal,

das mit den Filtern nützt mir leider auch nix.
Angenommen, ich bekomme eine Mail von einem Arbeitskollegen, der
mir was privates schickt. Am nächsten Tag sendet der Selbe mir
aber was für die Arbeit.
Da steckt das Problem. Ich möchte im Prinzip den Mailserver als
Filter einstellen. Also wenn was von dem und dem Mailserver kommt,
soll YAM fragen, was zu tun ist.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

24.10.2003, 16:43 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Frage zu YAM...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

hab' ich mir ja auch gedacht. Aber differenziert dieese Einstallung
zwischen verschiedenen Postservern ?

Ich denke nicht, versuch's aber nachher trotzdem mal.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

24.10.2003, 16:42 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: CD-Rom Probleme...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

@ Thomas:

Das weiß ich ja selber. Ich arbeite ja seit Jahren damit und hab'
schon so manches durchgemacht.
Das mit Synchron/Reselection, etc. wäre noch die einzige Möglichkeit,
woran es liegen könnte.
Ansonsten bin ich (ein sehr seltener Zustand) sprach- und ratlos.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

24.10.2003, 14:48 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Frage zu YAM...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Tagchen liebe Leutz,

habe ein Problemchen mit YAM.
Ich rufe mehrere Mailserver direkt nacheinander ab und möchte
auswählen, von wo ich welche Mails downloade.

Ich habe z.B. eine Mailadresse in meiner Fa., die ich auch
zu Hause abrufe. Nun bekomme ich (z.B. von Kunden) Mails, die ich
daheim nicht brauchen kann.

In YAM kann man ja einstellen, ob und welche Files geladen werden
sollen. Man kann ja nach Dateilänge, Absender, etc. selektieren.

Wie kann ich aber z.B. alle Mailserver automatisch abrufen, nur
den Server der Firmenadresse nicht. Da soll YAM mit die Mails
anzeigen und mich fragen, welche ich downloaden eill.

(Wie) Geht das ??????

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

24.10.2003, 14:38 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Wie oft installiert ihr alles neu? (amiga,Win, Lin)
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

so, und was sagt uns das jetzt ?
Kaufe keinen PC mit Win... ? Benutze keinen Mac ?
Nimm lieber einen Amiga ?

Ist doch eigentlich nichts-aussagend, wer wie oft sein System neu
installiert hat, bzw. installieren muß.

Der Eine installiert Programme und arbeitet damit, der Andere
programmiert und schießt sich daher öfters mal was ab, u.s.w.

Man müßte vergleichen, wie oft z.B. der REINE NUTZER das System
neu aufsetzt und es 'nur benutzt'.
Und dann, parallel datz, z.B. die Patcher, Progger, Hacker, etc.,
die ja wesentlich mehr Einfluß auf das Betriebssystem nehmen, als
der 'Otto-Normal-User.

Das wäre dann mal was aussagekräftiges.

Allerdings denke (auch) ich, daß auch bei einem solchen Test
der Amiga klar (um Längen) vorne liegen würde...
Dann der Mac, nanach evtl. Linux und dan LAAAAAANNNGGE nix...
Dann kommt irgendwann gaaaanz am Ende der PC (egal mit welchem
Windows).

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

24.10.2003, 14:27 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: CD-Rom Probleme...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi nochmal,

also...

Am 1200'er läuft das Teil absolut 1A. Richtige ID, u.s.w.

Am 4000'er wird (z.B. mit SysspeedPPC, Unitcontrol, etc.) das
Gerät angezeigt, danch 'hängt sich der Bus auf, nzw. eine Platte.
Deren LED leuchtet dann permanent - Bis zum Reset.

Stromversorgung ist ok, denn am selben Strang hängt noch eine
andere Platte mit dran und die hat keinerlei Probleme.

Google sagt zwar viel, hilft aber nicht immer, leider.
Mit den Suchbegriffen TOSHIBA XM-6401B, PDF, MANUAL, JUMPER,
SETTINGS, SETUP, etc wird fast nix gefunden. Überall nur die
Standard-Infos (es ist ein 32x CCD-Rom..., etc.) Das weiß ich
aber bereits (grins...).
Es gibt z.B. zwei Jumper, deren Funktion ich nicht verstehe.
Einer heißt PWR (ja, wie Power).
Der andere heißt PV... und den Rest kann ich nicht mehr lesen.
Könnte PVN, PVM, etc heißen.
Ach ja ein dritter Jumper heoßt MODE.

Was machen die ?

Durch umstecken habe ich jedenfalls nix ändern können.
Bis auf eine Sache, daß sich das CD-Rom nicht mehr mit der
taste vorne öffnen ließ.
Das war dann auch am 1200'er der Fall.

ich habe nach jeder Änderung das Teil in den 1200'er gehängt und
geschaut, ob's da noch läuft.
Gelaufen ist es immer (die CD wurde erkannt und fehlerfrei gelesen).

Sowas habe ich an der Cyberstorm eigentlich noch nie erlebt.
Irgendwie habe ich immer jedes Gerät ans laufen gekriegt.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

24.10.2003, 13:30 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: CD-Rom Probleme...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

ist jetzt keine böse Kritik - nicht falsch verstehem.
Aber wieso sollte mit der Terminierung was nicht stimmen, wenn
ich einen 100% laufenden SCSI-Bus habe und nur ein CD-Rom
auswechsle ?

Das mit den Dosdrivers habe ich zwar gemacht, der Rechner bootet
natürlich wieder, aber das hilft mir leider nicht dabei, das
CD ans spielenzu kriegen.

Das Gerät selbst läuft ja im 1200'er, wieso macht es Mucken
an der Cyberstorm ?
Modus: 8-Bit, Reselection, Synchron, Removable.

Damit liefen bisher alle SCSI-II CD-Roms in meinem Rechner.

Beim Panasonic mußte ich lediglich den PARITY Jumper setzen.
Gibtß s sowas auch bei dem Toshiba ?

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

23.10.2003, 23:26 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: CD-Rom Probleme...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Moin,

leider hat sich mein Panasonic CD-Rom verabschiedet - schnüff...

Aber ich hatte noch ein (olles ?) Toshiba XM-6401B (SCSI-II)
rumliegen.
Allerdings kann ich damit nicht meinen rechner starten.
Das Teil hängt am SCSI-Bus der Cyberstorm-PPC.
Ich habe das alte Gerät ausgebaut, die ID des Toshiba auf die
des alten CD-Roms gesetzt und eingeschaltet.
Der Rechner bootet exakt, bis die DOS-Drivers geladen werden,
dann ist nix. Er stürzt nicht ab, aber es sieht so aus, als würde
er das CD-Rom suchen und suchen und...

Das CD selbst kann nicht defekt sein, da es an meiner Blizzard 1240
mit SCSI-Kit arbeitet.

Kann es sein, daß ich an der Cyberstorm irgendwas an den Jumpern
ändern muß ?

Hat evtl. jemand die Belegung der Jumper (im Netz hab' ich nix
dergleichen gefunden) ?

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

23.10.2003, 23:22 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Wie oft installiert ihr alles neu? (amiga,Win, Lin)
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi Murmel,

> Ich kann dazu nur sagen das jemand 100% fit mit dem AmigaOS ist, es > bestimmt nie neuinstallieren braucht, während jemand der in zwei
> Monaten 6mal Windows neuinstalliert, irgenwas falsch machen muss.

Damit meint Du garantiert mich. Ist ja nicht schlimm.
Daß ich Win 98 6 Mal installiert habe, liegt allerdings weder an
mir, noch an der Hardware.
Schuld sind diverse 'nette' Programme, die das System derart
instabil werden lassen, daß sehr schnell nur noch sehr wenig
funktioniert.

Und sowas gibt's nun mal auf dem Amiga nicht.

Ich mache das auf dem PC aber mittlerweile so, daß ich, bevor
ich was neues instelliere, erst meine komplette Platte kopiere.
Dann die neue Soft drauf und einige Zeit getestet, ob's stabil
bleibt. Wenn nicht wird sofort die Platte formatiert und das
backup zurückgespielt.
So funzt das einigermaßen.

Nur, DAS ist auf dem Amiga nie ein Thema gewesen und wird auch
nie eines werden.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

23.10.2003, 20:27 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Wie oft installiert ihr alles neu? (amiga,Win, Lin)
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

also meinen PC (gut, ein oller 350 MHz PII mit Win98) habe ich
letztes Wochenende zum 6. Mal installiert. Ich habe den Rechner
jetzt seit ca. 2 Monaten... :( :( :( :( :( :(:(


Meinen 4000'er habe cih EIN EINZIGES MAL KOMPLETT installiert
mit OS 3.1. Dann kamen die Updates auf 3.5... 3.9... die
Boingbags... etc.

Ich habe noch diverse Libs, Fonts, etc. aus den Jahren um
1990 drauf.

Meinen 1200'er habe ich auch nur einmal installiert (direkt
mit OS 3.1, 3.5, 3.9, BB...) und dann die CPU-Libs von 030
auf 040 geändert. Läuft seit 2 Jahren problemlos.

Ab und an (eher selten) habe ich mal 'ne Partition formatiert
und dann ein Backup drauf zurückgespielt. Das bezeichne ich
aber nicht als Neuinstallation.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

23.10.2003, 00:37 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Ghostscript (richtig) installieren ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi nochmal,

erstmal NEIN. Ich habe mit FW und Ghostscript noch niemals was
gedruckt, weil ich fast nur Grafik drucke und meine Bilder (z.B. für
CD- und Video Cover) mit div. Grafikprogs selbst erstelle und
meist in 300-600 DPI abspeichere.

Das mit der Groß-Kleinschreibung habe ich nicht gewußt, aber
zufällig beachtet und richtig gemacht.
nachdem das ARexx-Script 'Convert to PDF' nicht lief, habe ich
eben die Kommandozeile in die Shell eingetippt, bzw. eingefügt und
mit ENTER bestätigt.
So kam ich hinter den Fehler.

Ich werde morgen mal die 5.10'er installieren und das nochmal testen.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

23.10.2003, 00:26 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Stromverbrauch A4000
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

könnten diese 8 Watt evtl. vom Netzteil-Lüfter verbraten werden...
wie ?

Aber nochmal für alle, die nicht den Unterschied zwischen einem
konventionellen und einem Schaltnetzteil kennen:

Ein konventionelles Netzteil Transformiert (daher der Name des Teils)
die Netzspannung auf eine oder mehrere, niedrigere Spannungen.
Diese werden mit Dioden, bzw. Gleichrichtern in Gleichspannung
umgewandelt und mit Elkos gesiebt. Danach folgen dann die
typischen Stabilisierungs-Schaltungen und fertig.

Beim Schaltnetzteil ist auch 'n Gleichrichter mit drin.
Allerdings richtet der die Netzspannung (auf ca. 400 Volt) gleich,
welche dann mit hoher Frequenz (meist mit etlichen hundert kHz)
zerhackt wird.
Diese zerhackte Spannung, bzw. Spannungen werden dann in die
verschiedenen benötigten Gleichspannungen gewandelt. Fertig.

Ein Schaltnetzteil erzeugt weniger Wärme, da nicht immer auch noch
ein dicker Trafo 'mit heizt' und kann mit vergleichsweise wenig
Technik (keine dicken Spannungsregler für viel Ampere) Spannungen
erzeugen, die mit einem höheren Strom belastet werden können.
Darum ist z.B. ein Schaltnetzteil, das 250 Watt liefern kann,
wesentlich kleiner im Aufbau als ein konventionelles mit den
gleichen technischen Daten.

Aber daß ein Amiga im AUSGESCHALTETEN Zustand immer noch irgendwie
8 Watt ziehen soll, das habe ich von Anfang an schlicht für ein
Gerücht gehalten. Ich hab' auch 'nen RBM-Towerhawk mit dem originalen
Netzteil und mein Rechner zieht gar nix, wenn er aus ist.

Wie gesagt, denke ich, daß das der Lüfter ist.

Lassen wir doch mal rechnen:
Der Netzteillüfter wird mit 12 Volt versorgt und zieht (geschätzt)
ca. 0.25 Ampere. Nach Herrn Ohm wären das P = U * I, also
12 Volt * 0.125. Da komme ich allerdings nur auf 3 Watt.

Würden also noch 5 Watt fehlen, was bei 12 Volt einen Strom von
(I = P / U) 5 Watt / 12 Volt = 0.416 Ampere ausmacht - knapp
ein halbes Ampere also.
Wenn man nun noch bedenkt, daß die Lüfterspannung ja noch erst
erzeugt und stabilisiert werden muß, könnte ich mir schon denken, daß
da insgesamt so viel zusammen kommt.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

22.10.2003, 03:08 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Ghostscript (richtig) installieren ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Moin,

ich habe damals mit Turboprint 7 auch Ghostscript installiert.
Bisher habe ich das aber noch nie gebraucht.
Nun würde ich gerne mit FinalWriter und dem ARexx-Script, das
per Ghostscript PDF erzeugt, diese Dateiform speichern.
Allerdings geht das nicht, weil bei dem Shell-Aufruf der
Parameter -sDevice=pdfwrite ignoriert wird.
Was läuft da falsch ?

Ich habe mir auch noch Ghostscript 2.6 aus'm Aminet mit dem
Font-Archiv gesaugt und mal das Assign von der TP-Installation
auf das neue Ghostscript gelegt.
Effekt: Das Selbe ?!?

Ansonsten macht das Script (in Snoopdos) keine Fehler (alles OK).

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

22.10.2003, 03:02 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: kann jemand was bei meinem A4000T löten?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi Pixl,

ich hab' keine Angst davor, daß dem defekten Slot was passiert,
sondern dem Mainboard.
Immerhin ist das ja 'n Multilayer-Board und ich bin mir nicht sicher,
ob (auch wenn's nur um heiße Luft geht) das sooo gesund ist.
Wenn Dir da zwischen den Leyern Leiterbahnen fliegen gehen,
dann ist so ziehmlich Ende für das Board.

Vielleicht lohnt es sich ja, z.B. mit 'ner feinen Pinzette die
Kontakte wieder gerade zu biegen...

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

20.10.2003, 21:33 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: APlus Oktober
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

sorry, daß ich auch diesen Monat wieder etws 'lastere'...

Und wieder ist 'n Monat rum...

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

20.10.2003, 16:47 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: MPEG-Videofiles (richtig) encoden...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

aber gut zu wissen, daß es einen PC-Encoder gibt, der überhaupt Einzelbilder verarbeiten kann.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

20.10.2003, 16:46 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Textverarbeitung - DTP ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

das Problrm ist, daß ich einen Text habe, der mit Bildern versehen
ist. Also z.B. wie eine bebilderte Anleitung. Das ganze will ich
dann in PDF umwandeln.

Halt, es reicht auch ein Format, das Pagestream lesen(importieren
kann. Ich gebe das ganze an jemanden weiter, der mit Pagestream
arbeitet.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

20.10.2003, 12:22 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Textverarbeitung - DTP ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Moin,

soweit ich informiert bin, brauche ich Pagestream, um PDF-Files
erstellen zu können. Nun die Frage(n):

- Ab welcher PS-Version geht das ?
- Können das noch andere Programme ?
- Brauche ich außerdem irgendwelche Libs, Progs, etc. ?

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

20.10.2003, 11:05 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: kann jemand was bei meinem A4000T löten?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

ylf hat absolut Recht: Mit Heißluft auslöten ist die wohl
sicherste und schnellste Methode.

Das würde aber bei Pixels Board bedeuten, daß viele andere Bauteile
extrem heiß werden (vom Board und den Leiterbahnen mal ganz zu
schweigen).
Ich hätte etwas Bammel, daß es Haarrisse am Board gibt.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

20.10.2003, 11:01 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: MPEG-Videofiles (richtig) encoden...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi nochmal,

mein Problem mit TMPeg:

Wie sage ich ihm, daß er überhaupt Einzelbilder nehmen soll ?
Klicke ich im Dateifenster einfach das 1. JPEG an ?
Ich hab' mit dem Programm fast Null Erafhrung.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
 
Erste << 20 21 22 23 24 -25- 26 27 28 29 30 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 2698 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.