amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

Erste << 22 23 24 25 26 -27- 28 29 30 31 32 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 2698 Treffer (30 pro Seite)
Falcon   Nutzer

03.10.2003, 01:13 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PCMCIA-Adapter für Smart-Media...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

das mit der Netzwerk-Geschichte war bekannt. Habe ich auch
installiert und lüppt super.
Das mit dem Adapter war eher für meinen 600'er gedacht.

Woran ich aber auch nicht gedacht habe, das war diese 4/8 MB
Granze. Das würde ja bedeuten, daß - wenn's man überhaupt klappt -
ich nur SmartMedia-Karten mit max. 8 MB benutzen kann (zumindest
wenn das mit dem Booten klappen sollte).
Mit 64 oder gar 128 MB wär'ja denn wohl mal gar nix... ?

Also muß wohl doch so'n IDE-Kartenleser her...

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

02.10.2003, 09:36 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PCMCIA-Adapter für Smart-Media...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Tagchen,

ich will mich nur vergewissern...

Wenn ich einen PCMCIA-Adapter für Smart-Media Karten haben will,
muß ich dann PCMCIA-Typ I oder II wählen ?
Geht Typ II am A-1200 überhaupt ?

Kann man eigentlich davon dann auch booten ?

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

01.10.2003, 14:26 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga 2000 bootet nicht
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

blöde Frage:
Hast Du mal ca. 1 Minute gewartet, ob sich dann was tut ?

Ohne Floppy braucht der Rechner einige Zeit, bis er 'merkt',
daß kein Floppy da ist.
Allerdings sollte er dann auch schwarz sein, ohne Streifen.

Mit Spannung messen meinte ich nicht die Netz-, sondern die
Versorgungsspannungen des Boards.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

01.10.2003, 14:03 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Bauteilidentifikation im A4000D
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

ich mache das immer mit so 'ner Rastpinzette.
Also so'n Teil, das man beim zusammendrücken festrasten kann.

Dann löte ich einen Pin fest und korrigiere nochmal leicht, dann
wird der 2. Pin angelötet.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

01.10.2003, 11:16 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Will 'ne "C64-Shell" ;-)
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

YAU !!!
Und das ganze dann noch auf 'ner Grafikkarte anzeigen lassen...
Obwohl man nur 320 x ...

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

01.10.2003, 11:14 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Cyberstorm PPC Speicherbänke
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

evtl. könntest Du das mit MEMTEST checken.
Zwar wird der PPC-Speicher normalerweise am Stück eingebunden,
wenn aber ein Ram defekt ist, könnte es sich auch anders verhalten.
Auf alle Fälle zeigt Dir MEMTEST alle evtl. defekten Speicherzellen
an.

Ein anderer Weg wäre der Test jedes einzelnen Moduls.

Nimm doch mal aus Deiner funktionierenden Bank EIN Modul raus und
ersetze es durch die zu testenden Rams.
Dann siehst DU ja evtl. ob ein Modul falsch / gar nicht erkannt wird.
Mit MEMTEST würde ich dann (bei nur 64 MB) den Speicher ausgiebig
testen lassen.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

01.10.2003, 01:03 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Nochmal IDE-Multi-Card-Reader am Amiga
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi padrino,

nein, nein. Das ist keine Shell.
Das ist eine einfache HTML-Tabelle mit dem Text der Startup.
Ich habe ein gaaanz normales Shell-Fenster...

Was die HD angeht, habe ich momentan noch 'ne 1.3 GB Platte drin.
Das ist allerdings schon die 3. Platte. 2 habe ich mir während
der Fahrt zersemmelt.
Mobiler Einsatz bezieht sich ja eigentlich darauf, daß man das Gerät
bewegen, also mitnehmen, kann.
Es ist nicht so gemeint, daß man das Gerät während der Fahrt über
einen Kartoffelacker benutzen sollte...
Und wenn eben keine HD mehr im Rechner ist, kann auch keine mehr
auseinanderfliegen.

Außerdem hätte das den wirklich angenehmen Vorteil der einfachen
Backups. Wenn ich neue Musik oder Systemsoft brauche, nehme ich
nur die Karte aus dem Gerät und stecke sie zu Hause in den Rechner.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages

[ Dieser Beitrag wurde von Falcon am 01.10.2003 editiert. ]
 
Falcon   Nutzer

01.10.2003, 00:51 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga 2000 bootet nicht
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

hört sich fast nach einem defekten Fat-Agnus oder Video-Hybrid an.
Könnten aber evtl. auch Leiterbahn-Probleme sein.

Dürfte aber relativ schwierig werden, den Fehler zu finden, wenn
Du keine Chips zum tauschen hast (z.B. 'nen ollen 500'er).

Hast Du schonmal die Spannungen am Netzteil gemessen ?

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

01.10.2003, 00:48 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PCMCIA Winkeladapter
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi Roger,

und wie kommt man an die ran ?

Bei der Leverkusener Adresse ist seit damals absolut nix mehr
gebacken. Als wären die nie da gewesen...

Hast evtl. irgend jemand Telefonnummern, eMail Adressen, etc. ?

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

01.10.2003, 00:46 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: MAS Player - Kaufen oder Bauen
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@ yanzi:

> Warum kaufst Du nicht lieber einen DVD-Player?
> Ein schöner Cyberhome kostet nur zwischen 48 und 60 Euro und
> kann nicht nur mp3 abspielen, sondern auch Filme - und der
> Rechner hat dabei 0% Prozessorlast. ;-)

Weil man DVD-Player im Auto (und auch anderswo) nicht unbedingt
ans Laufen bekommt...
Weiß ja nicht, was Roger damit genau vorhat... ?

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

30.09.2003, 21:07 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Nochmal IDE-Multi-Card-Reader am Amiga
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

@ padrino:

Das mit dem PCMCIA-Adapter habe ich auch schon überlegt, es aber
aus 2 Gründen dann fallen gelassen:

Einmal schließe ich am PCMCIA-Bus meine Ethernet-Karte an und
kann den Rechner dann in mein Netzwerk hängen.
Zum Zweiten ist der Rechner so ins Auto eingebaut, daß der
aus dem Gehäuse doch relativ weit herausstehende Adapter mit
Karte drin stört.
Außerdem könnte ich nicht gleichzeitig vom Chip booten UND
im Netzwerk hängen.

Die IDE-Geschichte gefällt mir deshalb besser, weil ich dann
einmal über den Chipadapter booten und gleichzeitig z.B.
den Chip meiner Olympus-Kamera auslesen könnte (z.B. Urlaub).
ANdererseite könnte ich mit einem 2. Kartenleser, der dann
in meinen 4000'er kommt, super einfach Software-Updates
machen.

Was meinst Du übrigens mit 'C64-Shell-Settings' ?

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

30.09.2003, 20:57 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Cyberstorm PPC Speicherbänke
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

das mit den 2 gleichen Modulen pro Bank stimmt zwar,
allerdings klappt die CD auch einwandfrei mit 4
verschiedenen Modulen (z.B. 4, 8 16 und 32 MB).
Es müssen aber pro Bank immer 2 CHips drauf sein.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

30.09.2003, 20:55 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Bauteilidentifikation im A4000D
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

der Wert ist allerdings nicht all zu kritisch. Hauptsache es
ist ein C eingelötet.
Die Kondesnsatoren dienen eigentlich zu 2 Dingen.
Einmal zur Schwingneigungs-Unterdrückung und zur Siebung
der Versorgungsspannung für die einzelnen CHips.
Ob da nun 100 nF oder z.B. 150 oder 220 drinnen sind, ist
so ziehmlich egal.

Aber mit 100 NF bist Du gut dabei.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

30.09.2003, 14:47 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Nochmal IDE-Multi-Card-Reader am Amiga
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi basskikkk,

wo hast Du das Teil zu welchem Preis gekauft ?

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

30.09.2003, 14:44 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PC2Amiga geht nicht mehr
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

das möge evtl. daran liegen, daß Win die Schnittstellen
initialisiert und daß dadurch PC2Am ausgestochen wird.

Unter Win 95 in einem DOS-Fenster läuft es bei mir noch.
Unter 98SE geht's nicht (mehr ?).

Ich denke, Du mußt den Rechner im DOS-Mode oder mit einer
DOS-Disk booten, damit es läuft.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

29.09.2003, 00:40 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PPC 604e/233MHz
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

installiere SysSpeed in der PPC-Version (gibt's noch eine ohne ?).
Dann brauchst DU nicht das kompette System 'umzugraben'.
Starte einfach den PPC-Test. Klappt der, läuft auch der PPC.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

29.09.2003, 00:39 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: SCSI HD mit fehlern
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

also wenn alles nicht klappt, würde ich die Platte eher in die
Tonne kloppen, denn 100 MB ist ja ooch nich die Welt...

Aber Du kannst versuchen, die defekten Sektoren wie folgt zu
'umgehen':

Dazu mußt Du Dich an die defekte(n) Stelle(n) quasi herantasten.

Du startest HDInstTools oder HD-ToolBox und löschst erstmal alle
Partitionen.
Dann errichtest DU Deine Scheinpartition (z.B. als XX0:).
Diese wird nicht gemounted und ist auch nicht bootbar (Haken).

Direkt dahinter errichtest Du dann Deine echte Partition (z.B. DH0:)
wie gewohnt.

Nun mußt Du die Hauptpartition formatieren und ausprobieren, ob
sie (noch) Fehler hat. Wenn ja, dann die Prozedur wiederholen
und die Scheinpartition nach hinten verlängern.

Sollte die Platte am Ende defekt sein, dann kommt zuerst Deine
echte Partition. Die Scheinpartitionkannst Du dann auch weglassen.
Die Platte wird halt nur 'kürzer'.

Falls am Anfang und am Ende Fehler sind, wendest Du beide
Formen an.

Allerdings ist eine Platte, die schon Fehler hat, damit alles andere
als betriebssicher. Also wichtige Backups würde ich darauf nicht
speichern.
Außerdem besteht die Gefahr, daß immer neue Fehler dazu kommen...

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

28.09.2003, 16:53 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Endlich ein Programm für VideoCD-Menüs !!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

im Zusammenhang mit den Still-MPEG's...
Wer 'nen (sorry) PC hat, der kann das auch selber machen. Dazu gibts
ein Tool (Bis einschl. Version 1.1.4 Freeware) Namens 'EasyVCD'.
Das kann aus ganzen Bildverzeichnissen im Nu MPEG's erzeugen.

Gut, das Tool kann auch Menüs und was sonst noch dazu gehört,
was VCD und SVCD angeht, ist mir aber viel zu kompliziert.

Aber die Stills, dafür ist's echt tauglich, finde ich.

Vielleicht findet sich ja ein geschickter Programmierer, der
ein solches Tool (Still-Konverter) mal für den Amiga machen kann...

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

28.09.2003, 16:49 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: SamplitudeOpus
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

I:
Invertiert das Signal des Kanals.
Du kannst damit eine Art Stereo-Spreader für Mono-Signale erzeugen.

L:
Ähh... Das weiß ich jetzt nicht soo genau... ? ?
Kann evtl. Bedeutung bei Mono-Samples haben... ?

M:
Mute. Dieser Kanal ist stumm geschaltet.

S:
Single. Es wird nur dieser Kanal abgespielt, d.h. alle anderen
Kanäle sind stummgeschaltet.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

28.09.2003, 03:11 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Endlich ein Programm für VideoCD-Menüs !!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi Carsten,

also soweit sieht das ja ganz gut aus.
Ich hab's mir runtergeladen und mal kurz gestartet.

Was mir aber direkt auffiel ist, daß das PDF-File wohl buggy ist.
Ich bemutze APEF in der PPC-Version und der machte einen WarpOs-
Fehler.
Dein Programm - also das GUI - konnte dann natürlich nicht mehr
weiter laufen.

Noch 'ne Frage:
Wie geht das mit den MPEG-StillPictures ?
Muß ich meine Fotos auf der angegebenen WebSite hochladen und
die konvertieren das und schicken es mir dann wieder zurück ?

Ansonsten: Gute Arbeit, Respekt.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

27.09.2003, 22:58 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: SCSI-Kartenleser erscheint nur bei Query
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

also Du schreibst es ja selber:
Das Laufwerk scheint nicht ganz SCSI-konform zu arbeiten...

Und dann:
... im PC funktioniert es einwandfrei...

Ja was denn nu ?

Wenn's im PC funzt, dann sollte es auch im Amiga laufen.

Hast Du evtl. die Möglichkeit, einen anderen Controller
(evtl. leihweise...) auszuprobieren ?
Vielleicht kann der Oktagon das nicht so ganz. Immerhin
ist dessen ROM ja auch schon von vorgestern...

Hast Du evtl. schon mal Unitcontrol ausprobiert ?
Damit kannst Du ja auch die Eigenschaften der SCSI-Geräte
beeinflussen.

Versuche doch auch vielleicht mal über das Filesystem was
zu ändern (z.B. mit fat95).

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

27.09.2003, 22:48 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Wie coole samples erzeugen?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

also zum einen mußt Du heutzutage echt keine Sounds mehr selber
machen. Sample CD's gibt's zu Hauf im Netz (eBay...), die
auch gar nicht viel kosten.

Die diversen Soundproggis wurden ja schon angesprochen, die's
(noch) für den Amiga gibt. Ich selber habe bis vor ein paar
Wochen auch noch mit diversen Synthis (DX-7, Poly 800, etc.)
Musik gemacht.
Ehrlich gesagt, was diese Sache angeht, bin ich (fast)
komplett auf den PC umgestiugen. Da gibt's fast nix, was
es nicht gibt.

Ok, ich arbeite mit Logic, das nicht gerade billig ist
('nen knappen Tausender). Aber die Softsynthis, die da drinnen
sind und die man zusätzlich als Plugin noch einbinden kann,
ersetzen nahezu jedes echte Gerät.

Aber zurück zu Deinen Samples.
Ich würde Dir empfehlen, daß Du Dir evtl. mal 'n paar
preiswerte Sample-CD's besorgst und SoundFX. Damit kannst
Du die Samples dann so richtig nach Lust und Laune bearbeiten.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

27.09.2003, 17:00 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Flash-Player unter IBrowse 2.3 ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi TriMa,

wieso sollte man das LANGSAM mal wissen ?
Wenn ich es gewußt hätte, hätte ich nicht gefragt.

Außerdem gehen ja einige Spiele mit dem SFW-Player, sogar
in einem angenehmen Tempo. Gut, auf'm PC ist's flotter...
Keine Frage...

Aber es ging mir hauptsächlich darum, daß die Flash's
über den externen Anzeiger automatisch gestartet werden,
was ja offenbar mit IBrowse 2.3 (noch) nicht geht.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

27.09.2003, 01:47 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Flash-Player unter IBrowse 2.3 ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

ich hab's gerade mal mit 'nem Trick getestet.
Und zwar habe ich mit dem PC (IE) Shockwave-Seiten geladen
und dann die SWF-Files aud dem Cache auf den Amiga übertragen.
Wenn ich die mit 'Lokale Datei öffnen' lade, klappt das.
Es werden zwar nicht alle SWF's abgespielt, das mag aber an deren
Version liegen.
Aber IBrowse öffnet sie mit dem SWF-Player sogar auf seinem Screen.

Meine Vermutung ist nun /siehe oben), daß dies an der EMBED...
Sache leigt. Die scheint IBrowse nicht zu können.
Er kann ja auch keine Embedded Frames.

Allerdings sollte der automatische Download klappen, wenn ich
nicht EXT. ANZEIGER sondern SPEICHERN einstelle... ?

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

27.09.2003, 01:05 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Flash-Player unter IBrowse 2.3 ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Guten Morgen allerseits,

so, nun habe ich den SWF-Player (hoffentlich richtig ?)
installiert...

Unter Ext. Anzeiger habe ich den SWF-Player (PPC) eingetragen,
als MIME-Typ swf und als typ APPLICATION/X-SHOCKWAVE-FLASH.

Geht aber leider nicht. Ich habe verschiedene Seiten aufgerufen,
es werden mir aber größtenteile leere Seiten angezeigt.
Snoopdos meldet auch keinen Zugriff auf den Player ?!?

Kann es sein, daß IBrowse 2.3 das nicht unterstützt ?
Oder liegt es evtl. daran, daß die SWF's mit dem HTML-Tag
<EMBED... aufgerufen werden ?

Komischerweise geht auch die Einstellung SPEICHERN - statt
EXT. ANZEIGER - nicht.
Es passiert rein gar nix...

Hat evtl. noch jemand 'nen Tipp ?
Gibt es jemanden, bei dem das klappt ?

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

26.09.2003, 14:23 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Flash-Player unter IBrowse 2.3 ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Moin,

habe 'ne coole Seite gefunden (www.ebaumsworld.com).
Da gibt's 'n paar nette Flash-Spielchen... mit Suchtgefahr...

Gibt's 'ne Möglichkeit, diese mit IBrowse 2.3 und irgendeinem
externen Player zu spielen ?

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

26.09.2003, 14:13 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Wie stabil laufen Video- und MP3-Abspielprogramme bei Euch ?!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

also bei mir laufen AMP für Video und Amplifier für mp3.
Beide laufen eigentlich ganz stabil. AMP macht schon mal
die Augen zu, wenn 'merkwürdige' MPEG-Parameter vorliegen.
Er stürzt nicht ab, ich muß bloß das GUI schließen und gleich
wieder öffnen.

Ach ja, MoovId funzt auch recht gut, jedenfalls habe ich
damit kaum Abstürze. Allerdings benutze ich den auch
wesentlich seltener, als die anderen Proggis.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

26.09.2003, 09:05 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: über 4GB-Platte wird nicht erkannt...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

also soweit ich das sehe, ist ja SFS so ziehmlich das Selbe wie
PFS-3, nicht ?
Nur daß PFS kommeziell ist.

Mit PFS habe ich (bis auf vorige Woche) bislang noch nie
Probleme gehabt. Ich habe eine 80 GB, eine 40 GB und mehrere
'kleine' Platten.
Ob und wie ich die HD's partitioniere, spielt dabei absolut
keine Rolle. Nur mach' ich's so, daß die 1. Partition nur 2 GB
hat, damit ich die davon ohne irgendwas booten kann.
Selbst am internen IDE-Port funnzen die prima mit PFS.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

25.09.2003, 20:45 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Mal eine andere Form des Netzwerkes ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

ich kann Dir leider nur sagen, wie's beim Controller der
Cyberstorm-PPC geht.

Du hälst die ESC-taste beim Reset gedrückt, wählst dann
die SCSI-Konfiguration aus und änderst die Controller ID,
die standardmäßig auf 7 liegt, einfach ab.

Aber eines vorweg:
Ich übernehme KEINE GARANTIEN FÜR DIE BASTELEIEN ANDERER !!!
Wenn's in die Buzze geht, Pech gehabt.

Auf alle Fälle würde ich das erstmal mit SCSI-II Slotblenden
und einem 25-pol. Kabel ausprobieren. Da kann man weniger
verstöpseln.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

25.09.2003, 19:17 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: über 4GB-Platte wird nicht erkannt...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

das SCSI-Device müßte ja eigentlich stimmen, wenn die Platte
unter HDToolBox angezeigt wird.

Wird denn die nicht vorhandene Partition gemountet
(in der HDToolBox) ?

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
 
Erste << 22 23 24 25 26 -27- 28 29 30 31 32 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 2698 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.