![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Suche | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
|
||||||
Falcon
Nutzer
12.09.2003, 02:56 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: PCMCIA: A600 = A600?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, technisch sind die Slots eigentlich identisch. Zumindest kann ich Dir sicher sagen, daß Ram-Karten und Netzwerk-Karten sich absolut gleich in beiden Rechnern verhalten. Selbst Flash-Ram Karten (mit oder ohne Batterie) sind voll funktions- und sogar bootfähig. Aber einen technischen Unterschied gibt's doch: Im 1200'er ist die Erzeugung des Reset-Signals seitens des Controllerchips fehlerhaft, weswegen man ein Programm oder eine Schaltung benötigt, die das entsprechende Signal erzeugen. Im 600'er braucht man das nicht. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages [ Dieser Beitrag wurde von Falcon am 12.09.2003 editiert. ] |
|||||
Falcon
Nutzer
11.09.2003, 21:38 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: CsPPC Defekt
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, also wenn sie wenigstens ab und zu mal läuft, dann ist nix defekt. Ich vermute ebenfalls den 68k-Sockel als Übeltäter. Zieh' doch mal GAAANZ VORSICHTIG (!!!!!) den 68060 raus und stecke ihn sofort wieder fest ein. Habe ich auch mal gehabt, dann lief sie wieder. Ansonsten mach' mit DCE am besten einen Termin, an dem Du mit der Karte hinfährst. Der Fehler wird dann sofort und nachhaltig behoben. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
11.09.2003, 21:34 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: SPINNT DIE PLATTE ODER DER CONTROLLER
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, vermutlich benutzt Du ein altes scsi-device. Das erkennt dann die > 4GB nicht. Ich habe zwei 34330 im Rechner und die laufen seit Jahren absolut sauber und flott (unter Mocieshop). Wenn Du hast, versuch mal SCSICONFIG von phase5. Falls das Programm sagt 'Die Platte ist > 4 GB, sollen die ersten 4 GB partitioniert werden ?', dann breche das Programm ab und erneuere Dein scsi.device. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
11.09.2003, 17:45 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Apollo 4040
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi noch ens, ohne SCSI-Device ginge ja noch... Aber ohne Ram... ??? Nääää... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
11.09.2003, 15:28 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Neue Gerichtsdokumente zu AI vs. Thendic
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, ich will an dieser Stelle nur mal 'Dieter Nuhr' zitieren: Wenn man keine Ahnung hat... Einfach mal die Fresse halten... Zitatende. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
11.09.2003, 15:25 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Apollo 4040
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, seit wann braucht 'n der 60'er 'n anderes Rom wie der 40'er ? Ist im Rom nicht ausscließlich das Apollo-Device und die Einbindung für das Ram der Karte drin ? Bei meiner Apollo für den A-2000 war das so. Ohne Rom hatte ich nur die CPU/FPU, aber kein Ram und kein SCSI. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
11.09.2003, 12:00 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: A600 übertakten?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, vergiß es ! Da aus dem Systemtakt auch diverse andere Taktsignale (z.B. Video) gewonnen werden, hättest Du Probleme z.B. mit dem Bildaufbau. Abgesehen davon kann die 68000'er CPU nicht übertaktet werden. Aber selbst wenn das ginge, was würde es bringen ? Ca. 0.05% mehr Speed ??? Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
11.09.2003, 09:56 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: A 500: CHIP-Mem / FAST-Mem Unterschied und was ist besser ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, also nee........ Der Amiga-Soundchip arbeitet mit max. 14 Bit Soundqualität. 8 Bit ist die Standardauflösung. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
11.09.2003, 09:55 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Genesis und Samba
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, das hatte ich auch. Bei mir hat's geholfen, die Dienste 'netbios-ssn' und 'swat' unter ZUGRIFF einzutragen. Bei Host gibst Du die erlaubte(n) Host(s) oder IP(s) an. Außerdem muß, ebebfalls unter ZUGRIFF der Eintrag '$' erlaubt werden. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
11.09.2003, 09:48 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: A600 übertakten?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, es gibt eine Möglichkeit. Allerdings brauchst Du dazu einen 68000'er Prozessor, der mit 16 MHz getaktet werden kann. Ich habe ein Schaltbild einer (ehemals für den Atari-ST) Turbokarte hier, die den Rechner um ca. 30-50% schneller machen kann. Im Prinzip arbeitet die Schaltung so, daß Zugriffe auf die CPU mit 16 MHz ablaufen, Zugriffe auf die Custom-Chips aber nur mit 7 MHz. Die ganze Schaltung ist so klein, daß sie (bei entsprechendem Aufbau) in einen IC-Sockel reinpaßt. Einziger Knackpunkt: Der 68000 mit 16 MHz und ein 16 MHz Quarz. Hast Du schon eine Ram-Erweiterung drinnen ? Die beschleunigt den Compi auch ein klein wenig. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages [ Dieser Beitrag wurde von Falcon am 11.09.2003 editiert. ] |
|||||
Falcon
Nutzer
10.09.2003, 22:20 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: :: Brennprogramme ::.
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi nochmal, öhem... Sorry... Danke für den Link. Das Aminet hatte ich für 8463510687364 Tyktzyklen aus dem Ram gelöscht... Wieso weiß ich auch nicht... Liegt wohl an meinem OS (von 1967)... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
10.09.2003, 21:36 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: MPG Filme
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi nochmal, also ich weiß nicht, was Ihr mit dem Amiga für Probleme hattet ? Mien 4000'er spielt seit zig Jahren einwandfrei, gerade im Bezug auf Movieshop. Das ist mein Kriterium ob was klappt oder nicht (z.B. Platten, HD-Controller, etc.). Sicherlich geht mal was kaputt, das passiert aber auch bei jedem anderen Rechner mal, oder ? Klar habt Ihr Recht, ich schließe mich dem an, wenn Ihr sagt, daß für MPEG der AMiga schlichtweg zu lahm ist. Auch was die Rechenzeiten unter Movieshop angeht, dauert das machnmal (je nach benutzten Effekten) relativ lange. Aber die Ergebnisse entschädigen dafür, denn die sind absolut sauber. Und was Blueboxing angeht, da kann der PC noch ordentlich von Movieshop lernen (meine Meinung). Ich hab'schon Blueboxing mit dem AMiga gemacht, als das für den PC noch'n absolutes Fremdwort war. Zuerst (und das benutze ich gelegentlich heute noch) mit dem Sirius II Genlock, später dann eben mit Movieshop. Schade nur, daß die VLab-Motion nicht über digitale Ein-/Ausgänge verfügt. Für die Draco-Motion gab's ein Modul, das allerdings so teuer war wie die Karte selbst. Der Draco würde mich aus zwei Gründen auch noch für mein Hobby reizen: Einmal 'ne Draco-Motion mit DV-Mosul, zum Zweiten werden Videoplatten bis 2 Terrabyte Größe unterstützt. Die Arbeit mit Movieshop macht (mir) jedenfalls mehr Spaß, als mit der gesamten PC-Software. Gut, ich greife dabei auf jahrelange Erfahrung zurück. Wenn ich einen bestimmte Effekt basteln will, dann mach' ich das mittlerweile blind, ohne Vorschauberechnung, etc. und es stimmt nachher. Kann sein, daß ich nur noch nicht das richtige PC-Programm gefunden habe. Aber ich habe auch keine Lust, mir dutzende programme zu kaufen und sie der Reihe nach einzusatmpfen, weil sie für mich nix taugen. Für mich gibt's nur eine chte Alternative, was Video- und Audiobearbeitung angeht: Ein MAC. Dazu dann noch Final Cut und gut is. Ist aber auch nicht gerade billig... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
10.09.2003, 16:38 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: A600 aufrüsten
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, also: - Turbokarte ist echt schwierig. Wenn, dann bei eBay, allerdings werden die dort sehr hoch gehandelt, da sehr rar. - Alle Geräte, die am 1200'er PCMCIA-Slot laufen, laufen eigentlich auch am 600'er. - Ja, jede 16 (!) Bit Karte, die vom cnet.device unterstützt wird. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
10.09.2003, 16:36 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: :: Brennprogramme ::.
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, und wo bekimmt man diese 'Frying Pan' ??? Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
09.09.2003, 21:24 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: MakeCD machts - oder nicht?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, wenn bei Dir CD-RW's schneller gebrannt sind, als CD-R's, dann stimmt aber ganz und gar etwas nicht. Ich hab' 'nen Yamaha 8424-S (also ziehmlich baugleich, nur flotter) und der schreibt RW's mit max. 4x Speed (8 _4_ 24). Dein Brenner (4416) schreibt CD-R's genau so schnell wie CD-RW's, denn er ist ein _44_ 16). Er schreibt CD-R's 4x, CD-RW's 4 x und liest max. 16x. Hast Du in MakeCD auch nix umgestellt (z.B. die max. Schreibgeschwindigkeit, etc.) ??? Halt, fällt mir gerade noch so ein: Hatte damals mit dem 8424 das selbe Problem, als er noch neu war. CD's gebrannt und er konnte sie teilweise nicht lesen. Es lag daran, daß ich den Brenner gleichzeitig noch als CD-Rom gemountet hatte, was MakeCD gar nicht mochte. Ich hab' dann den Treiber aus DEVS:DOSDRIVERS rausgenommen und CD0: nur gemountet, wenn ich es brauchte. Da funzte alles. Ein anderes Problem gibt's mit dem VORLETZTEN MakeCD-Update. Da wurden haufenweise Rohlinge zerschossen weil einer der Treiber 'n Knack hatte. Das ist aber mittlerweile behoben und wenn Du die aktuelle Version von der MCD-Page gesaugt hast, dann brauchs Du in dieser Ricjtung nicht zu suchen. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
09.09.2003, 21:15 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Speicherfresser
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, na ja, so viel 'frißt' OS 3.9 mit B2 ooch nich. Ich hab' insgesamt 4 Platten, einen Brenner und ein CD-Rom eingebaut. Für die Platten hab' ich (HDToolBox) zwischen 200 und 500 Buffer vergeben - pro Partition. CacheCDFS frißt 'n büsch'n was, wenn man die Chches hoch einstellt, mehr noch als die Buffers. Ich hab' insgesamt 210 MB plus 2 MB Chip. Davon sind nach dem Booten immer noch ca. 190 MB frei, obwohl ich 'n Hintergrundbild, Birdie und AmiDock mit 4 Fenstern und jeder Menge Icons drin am Laufen hab'. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
09.09.2003, 17:57 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Macht RBM-Board Probleme ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, völlig problemlos laufen hier: - Picasso IV mit Pablo, Paloma und Videotext-Decoder - Toccata - Maestro-Pro - VLab-Motion - Framemachine - Fastlane Z2 - IOBlix mit Ethernet- Modul Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
09.09.2003, 13:32 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: MakeCD machts - oder nicht?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, also entweder mit Deiner Hardware (SCSI-Bus, etc.) stimmt was nicht oder Dein Brenner hat sich schlicht verabschiedet. Letzteres scheint mir aber wahrscheinlicher, da die CDs nirgends (aich nicht vom Gerät selbst) gelesen werden können. Ich hab' sowas schon ein paar mal erlebt. Es fängt laaaangsam an, erst eine defekte CD... dann irgendwann noch eine... Die Abständer werden immer kürzer, bis gar nix mehr geht. Liest der Brenner denn noch elle (auch selbstgebrannte und RW's) Scheiben sauber oder gibt's ab und zu (oder gar öfters) Lesefehler oder erkennt er CD's schon mal gar nicht ? Das wären weitere Hinweise auf meine Annahme. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
09.09.2003, 00:46 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: MPG Filme
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, @ novamann: Also wenn Du MPEG-Geschichten ansprichst, das ist auf'm Amiga wirklich fast hoffnungslos. Sprichst DU aber von Videobearbeitung a'la MovieShop, da gibt's - finde ich zumindest - nix besseres. Ich bin ja nu auch mittlerweile auf'n PC gekommen... Jawoll, ich oute mich: Ich hatte bislang NUR ECHTE Amigas hier stehen ! Aber wenn ich mir diese Premiere-Schrott Software ansehe oder Ulead, oder... dann kommt mir cht das Ko...... Wirklich. Ein Freund von mir prahlte mit einer Software Namens HollywoodFX-Fold. Ich hab's mir bei ihm angesehen. Gut, die Echtzeit-Vorschau ist nett, das kann Movieshop nicht. Aber die Effekte selbst... Bääähhh - DIe hatte Movieshop schon 1995 in seiner ersten Version. Und was kostet dieses Programm ? Horrende Summen !!! Nee, also mitte PC-Videosoftware kannste mir echt gestohlen bleiben. Da arbeite ich lieber langsamer, aber besser. Und vor allem: Movieshop arbeitet Non-Destruktiv, was - gerade in der heutugen Zeit - lange noch nicht alle PC-Proggis können. Die berechnen dann, statt der zu ändernden Bilder, gleich den kompletten Film neu. Wieso, damit die Platte schneller voll wird ? Und gerade jetzt erst, im Win 2000-Zeitalter, ist die 2 GB- Hürde genommen. Gut, Movieshop kann (nur) 4 GB am Stück, aber man hat ja mehrere Platten... Das einzige, was mich momentan wirklich etwas stört, ist daß das MPEG-Encoding auf'm Amiga echt zur Nervensache wird. Deshalb versuche ich den Umweg über den PC (Netzwerk). Soll der sich doch damit rumschlagen... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
08.09.2003, 15:34 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: MPG Filme
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, na ja, sagen wir mal es geht - so: Du zerlegst das MPEG in Video- + Audiofiles. Dann bearbeitest Du mit UConv nur das Videofile und setzt nachher alles wieder mit MPLEX zu einem Stream zusammen. Der Amiga kann's doch - irgendwie. Aber steht das in einer Relation zu dem Ergebnis ? Auf anderen Plattformen wird halt in der Richtung mehr entwickelt. Es gibt berrese Tools, die solche Manipulationen halt sehr vereinfachen. MPEG war irgendwie nie DAS Dateiformat des Amiga... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
08.09.2003, 13:25 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: MPG Filme
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, auf'm Amiga wirst DU da vergeblich suchen. Da wird Dir der Weg zum PC/Mac wohl nicht 'erspart' bleiben. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
07.09.2003, 16:00 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Netzwerk einseitig laaaahhhmmm...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi nochmal, so, dieser Text wird gerade auf'm Amithlon unter Genesis geschrieben. Es klappt also jeztz. Der Fehler lag... wieder mal... an mir selbst. Ich hatte das amithlon1_net.device und die elf-Datei nur nach DEVS: kopiert, nicht aber nach DEVS:NETWORK. Tja, wer lesen kann... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
07.09.2003, 12:55 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Samba... Ich werd'mochmal bekloppt...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi Hammer, an der Geschwindigkeit rumschrauben ? Fragt sich nur wie ??????? Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
07.09.2003, 12:51 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Keine Uhr im A4000D
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, stimmt. Die Leiterbahn, dir direkt unter U177 horizontal verläuft, sieht auch komisch aus (braune Färbung). Noch 'n Tipp zum Wechsel des Chips: Ich mache das bei Multilayer-Boards immer so, daß ich den defekten Chip mit einem Skalpell oder einem kleinen, superscharfen Teppichmesser vorsichtig abschneide. Und zwar schneide ich die Beinschen direkt am Chipkörper ab. Dann löte ich alle Beinschen mit einer Lötpunpe einzeln aus und saug' die Löcher schön frei. Nachdem ich dann die Platine von oben und unten mit Spiritus und 'ner ollen Zahnbürste gereinigt, das ganze mit 'nem Fön auf kleiner Stufe getrocknet habe, löte ich 'nen IC-Sockel ein. Das klappt eigentlich immer, vorausgesetzt, die Platine selber, bzw. die Leiterbahnen sind alle heile. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
07.09.2003, 00:26 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: CHMOD
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, ich weiß es zwar nicht gaaanz sicher, aber mach' einfach keine index.htm und kopiere die Files einfach so in ein eigenes Verzeichnis. Wenn Du dieses dann 'ansurfst', wird, glaube ich, eine normale Fileliste angezeigt. Ciao, Falcon -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
07.09.2003, 00:25 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Probs mit AWeb bei ebay
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, das könnte allerdings auch an eBay selber liegen. Die aktualisieren ja jeden Freitag ihre Soft... Da geht wohl auch nicht immer alles glatt... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
07.09.2003, 00:23 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: cdrom.device 0 not found ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, such' mal in STORAGE/DOSDRIVERS. Diese Treiber werden zwar normalerweise nicht beim Booten eingebunden, wenn's aber z.B. in der Startup-Sequence oder der User-Startup drinsteht, dann könnte das sein. Ansonsten mußt Du alle Startdateien (die WB-Startup-Schublade nicht vergessen) durchsuchen nach cd0:. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
06.09.2003, 19:11 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: A1200 im Tower und Picasso II + läuft nicht
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, aber mal was anderes: Wieso sollen am normalen Netzteil keine -12 Volt anliegen ? Stimmt ja gar nicht, denn sonst hätten man 1. keinen SOund und 2. würde jede serielle Verbindung nicht funzeln. Die ist bloß nicht sehr belastbar (ich glaube max. 0.1 A). Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
06.09.2003, 19:08 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: AmigaPlus
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, und schon wieder ist ein Monat rum... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
06.09.2003, 19:07 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Samba... Ich werd'mochmal bekloppt...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi Hammer, ist nicht bös gemeint, aber wie heißt das Sprichwort ? Never change a... ??? - Naaaa... ??? Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
|
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |