![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Suche | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
|
||||||
Falcon
Nutzer
05.06.2006, 23:54 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Tastaturadapter ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Jo, schon wieder mal ich... Ich hatte eine Idee für meinen Auto-Amiga: Wenn ich eine Funktastatur über einen Tastaturadapter anschließen könnte, könnte ich eine sehr kleine PC-Tastatur im Auto benutzen. Frage: Funktionieren die 1200'er Tastaturadapter auch im 600'er ? Oder gibt es für den 600'er solche Adapter ? Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://www.elasticimages.de |
|||||
Falcon
Nutzer
05.06.2006, 19:04 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: OS 3.5 Installation ??!!
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Soooo... Nun hab ich meine OS 3.9 CD wieder gefunden und gleich mal die HD gelöscht und 3.9 neu installiert. Hat soweit auch alles geklappt - Bis auf eine Kleinigkeit: Ich habe MUI 3.8 installiert (Demo) und Genesis. Nun kann ich Genesis-Prefs nicht öffnen, Snoopdos meldet mir was davon, daß 'Grouppager.mcc' nicht gefünden werden könne ?!? Das hab ich auf meinem 4000'er und 1200'er auch nicht drauf und es klappt alles ??!! Wer weiß, was ich für Genesis-Prefs ALLES (!) installieren muß, damit es klappt ? Genesis als solches läüft, nur würd eich gern in den Prefs noch Samba einbinden. Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://www.elasticimages.de [ Dieser Beitrag wurde von Falcon am 05.06.2006 um 19:12 Uhr geändert. ] [ Dieser Beitrag wurde von Falcon am 05.06.2006 um 19:13 Uhr geändert. ] [ Dieser Beitrag wurde von Falcon am 05.06.2006 um 19:15 Uhr geändert. ] |
|||||
Falcon
Nutzer
04.06.2006, 23:48 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: OS 3.5 Installation ??!!
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Ja ich weiß, da war mal was... Ich probiere es gleich mal aus... -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://www.elasticimages.de |
|||||
Falcon
Nutzer
04.06.2006, 22:47 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: OS 3.5 Installation ??!!
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Das geht leider gerade nicht... Ich hab 'Platz' für 2 IDE-Geräte. Gerät 1 ist meine Systemplatte (Noch lauffähig) Gerät 2 ist mein CD-Rom (für die Installation benötigt) Ich müßte also erst meine bisherige Bootpartition löschen, um dann zu testen, ob ich das OS 3.5 neu installieren kann... Ich werd aber mal noch was probieren... Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://www.elasticimages.de |
|||||
Falcon
Nutzer
04.06.2006, 22:09 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: OS 3.5 Installation ??!!
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi Leute, ich bin am verzweifeln... Ich habe auf meinem A-600 (030/40, 32 MB, OS 3.1, Kick 3.1) versucht, das Preinstall aufzuspielen. Nachdem der Rechner in einer Endlosschleife immer wieder bootete und abstürzte, hab ich den 'neuen' SETPAZCH-Befehl gegen den 3.1'er getauscht. Nun startet der Rechner wieder, läßt aber die Hauptinstallation von 3.5 nicht zu (Bitte installieren Sie zuerst die Vorinstallation...). Was muß ich machen, damit mein 'kleiner' auch in den Genuß des OS 3.5 kommt ??? Das offizielle OS3-5 Forum ist leider down... Danke im Voraus, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://www.elasticimages.de |
|||||
Falcon
Nutzer
03.06.2006, 23:18 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Fragen zu OS 3.9, Miami/Genesis und CDXL
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Moin Leutz, zuerst einmal möchte ich auf meinem Auto-600'er gerne von WB 3.1 auf 3.9 umsatteln. Amit dürften dann evtl. die nachfolgenden Fragen/Probleme beseitigt sein... Ich habe über meine WB 3.1 die Installaion OS 3.9 geschoben. Gleich nach der Pre-Installation bootete der Rechner nicht mehr durch. Die WB kam, blieb aber gleich hängen => Reboot => Wieder von vorne... Dann hab ich die Installation rückgängig gemacht, indem ich ein Komplettbackup auf die HD zurück geschrieben hab. Was muß ich beachten, damit es beim 600'er mit 030/40, 32 MB und Kick 3.1 läuft ? Auf meinen anderen Amigas (1200 und 4k) lief das Update problemlos ab. Nun zu Genesis/Miami: Ich würde am liebsten Genesis installieren, es läuft aber nicht. Er will immer die 'resource.library' Version 1 haben und die ist auch in LIBS:, aber es klappt nicht ?! Liegt wohl an der 3.1'er WB ??!! Alternativ wollte ich Miami installieren. Das klappt aber auch nicht, da er das GUI-Modul 'ClassAct' nicht findet... ![]() Gibt's wohl auch erst ab OS 3.9 ??!! Ich banutze eine PCMCIA-Netzwerkkarte (cnet.device) und wollte halt per Netzwerk einige Spiele/Tools installieren und ein Backup der 600'er Platte auf meinen 4k ziehen. Letzte Frage: Ich habe H I E R eine Anleitung gefunden, mit der man mpeg-Videos in CDXL konvertieren kann. Weiß jemand ob und wie ich das auf einem PC bewerkstelligen kann (ser ist um Lääängen schneller im Konvertieren) ? Wo finde ich dieses CDXL-Toolkit ? Viele Fragen... Ich hoffe, Ihr könnt mir (wie fast immer) helfen ? Danke im Voraus für Eure Bemühungen, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://www.elasticimages.de |
|||||
Falcon
Nutzer
03.06.2006, 21:45 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: IOBlix und Netzwerkinterface
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Also ich hab auch 'ne IOBlix mit Netzwerkmodul. Läuft seit Jahren Top 1A Klasse Geil Hammer Stabil... Sehr zu emppfehlen ! Und absolut easy in der Config. Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://www.elasticimages.de |
|||||
Falcon
Nutzer
03.06.2006, 14:27 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Suche Spiele...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Tjo, der Titel sagts ja schon... Ich suche Spiele, die man auf 'nem 600'er mit 030/40 und 32 MB, OHNE Grafikkarte, spielen kann... Es gab doch mal solche Free-Download Seiten mit vielen Amiga-Games... Vornehmlich suche ich Spiele á la Super Mario, Autorennen, Pacman, etc. Für Links wäre ich dankbar, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://www.elasticimages.de |
|||||
Falcon
Nutzer
31.05.2006, 02:59 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga-Umbauten - MODDER gesucht!
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @Andreas_B: Na ja... Mir haben seinerzeit einige "nette" Zeitgenossen meine Seite geklaut und einfach ohne zu fragen verlinkt, bzw. gerippt. Das ist das Resultat der Sache... Leiden müssen ketztendlich die "ehrlichen" Leute... Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://www.elasticimages.de |
|||||
Falcon
Nutzer
30.05.2006, 19:41 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga-Umbauten - MODDER gesucht!
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Nun, dann will ich auch mal... Ist zwar nicht unbedingt was für's Wohnzimmer, aber... Im Auto kommt's ganz gut... http://elasticimages.de Klickt mal links im Menü auf 'WORKSHOPS' und dann auf den Link 'Amiga 600 - Umbau zum Auto-Computer' Have fun, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://www.elasticimages.de [ Dieser Beitrag wurde von Falcon am 30.05.2006 um 19:43 Uhr geändert. ] |
|||||
Falcon
Nutzer
05.05.2006, 11:35 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Quarz auslöten
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Mahlzeit, hmmm. lecker PLätzchen... ![]() Aber zum Thema: Du kannst die Platinenrückseite mit einer Heißluftpistole erhitzen, nachdem Du ALLE (!) irrelevanten Teile mit Metallplatten abgedeckt hast. Kurz (!) die Heißluftpistole drauf halten und den Quartz von der anderen Seite mit einer Zange herausziehen. Oder Du könntest eine spezielle Ent-Lötspitze für 14 pol. ICs benutzen. Damit heißt Du auch alle Pins gleichzeitig auf und kannst dann den Quartz entfernen. Die aller meisten werden es jedoch so machen, wie oben beschrieben. Saugpunpe, Entlötlitze und ran ans Werk... Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://www.elasticimages.de |
|||||
Falcon
Nutzer
04.04.2006, 00:31 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Neueste Rom Version vom Oktagon AT 2008
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Die letzte ist meines Wissens nach die 6.12. Aber Vorsicht: Die Version wird mit 6.10 (ich glaub so wars) angegeben, weil die Progger vergessen hatten, den String zu ändern. Das Rom könnte ich Dir zukommen lassen (als brennfertiges BIN-File). Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://www.elasticimages.de |
|||||
Falcon
Nutzer
04.03.2006, 15:57 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga-Music-Center?!?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Ja wie denn nun, was denn nun ??!!?? Erst schreibst Du was von 'billich...' und 'Bastellösung...' und nun soll's doch plötzlich professionell sein ??? -grübel- Ich würde Dir zu einem 4GB USB-Stick mit Player raten. Auf 4 GB bekommt man EINIGE (zehntausende...) Songs unter und diese Dinger haben mittlerweile besseren Sound als die beste Amiga-Soundkarte (Nebengeräusche durch Netzteil, etc.). Außerdem sind sie unschlagbar preiswert geworden. Da wird JEDE Bastellösung, ob nun mit PC oder Amiga, in den Schatten gestellt. Für den Preis eines PC's oder aufgerüsteten Amigas kannst Du Dir locker 2-3 solcher Sticks kaufen und dann quasi sogar (na ja...) mixen. Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://www.elasticimages.de |
|||||
Falcon
Nutzer
24.02.2006, 22:38 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: VLab Motion soft und handbuch
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Moin, also ich habe alle MS-Versionen inkl. 4.9 Beta 7 ![]() Diese läuft recht stabil. Allerdings kann man in dieser NICHTS (!) aus Projekten älterer Versionen benutzen (außer Einzelbilder/Samles). Szenen-Files klappen beim Import nicht und können das Projekt sogar zerstören. Müßte ich mal auf meinen Platten suchen... Das Handbuch braucht man eigentlich gar nicht, weil da eh nix ordentliches drin steht. Die beste Hilfe bekommt man da noch mit der 'HELP'-Taste... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://www.elasticimages.de |
|||||
Falcon
Nutzer
24.02.2006, 22:34 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: suche backup software für hp-streamer
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, also ich kann Dir aus eigener Erfahrung da nur Diavolo-Backup enpfehlen. Das Proggi erstellt eine Not-Bootdisk, mit der Du im 'Handumdrehen' Deine Pladde wieder fit kriegst. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://www.elasticimages.de |
|||||
Falcon
Nutzer
21.02.2006, 21:30 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Erfahrungen mit Mas Player ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Moin, also ich kann auch den MAS-Player nur empfehlen. Guter Klang. Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://www.elasticimages.de |
|||||
Falcon
Nutzer
07.02.2006, 00:01 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Datenübertragung über Par?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, NEIN. Mit PC2AM kannst Du ausschließlich Dateien übertragen (war jedenfalls bei mir so). Der PC wird dabei am Amiga als virtuelles Laufwerk angemeldet, auf dem alle im PC vorhandenen Datenträger zu finden sind. Angenommen, der PC heißt "PC:", dann findest Du Laufwerk C: unter "PC:C/", u.s.w. Dafür müßte das Netzwerk des PC schon als "Laufwerk" existieren und selbst dann mußt Du auf der Amiga-Seite immer den kpl. Pfad angeben. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://www.elasticimages.de |
|||||
Falcon
Nutzer
06.02.2006, 23:55 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: reinigung einer csppc
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Moinsen, was gebt Ihr da nur für Tipps ?! Schauder... Wir machen sowas in der Fa. mit stinknormalem Brennspiritus. Einfach die Platine mit einem WEICHEN Pinsel oder einer GANZ WEICHEN Zahnbürste mit Spiritus einreiben (kann ruhig schwimmen) und unter ständigem Bürsten mit einem lauwarmen Fön trocken pusten. Das mit dem Fön verhindert nachher einen weißen Film, der vom Spiritus und des Platinen-Schuzlacks entsteht. Der Spiritus hat den Vorteil, daß er selbst nicht elektrisch leitend ist und außerdem verdrängt er viele Flüssigkeiten (z.B. Öle). Danach sollte man die Platine jedoch wieder mit Plastikspray "eindieseln", damit nix korrodiert, bzw. oxydiert. So in der Art mache ich das schon Ewigkeiten und bisher haben alle Platinen einwandfrei gefunzelt - z.T. heute noch. Gruß, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://www.elasticimages.de |
|||||
Falcon
Nutzer
03.02.2006, 23:33 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: DigiCam-Fotos
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, ich habe ein Tool, das (mit dem PPC) JPEGs auf einem frei wählbaren Screen anzeigt und sie dabei ggf. vergrößert/verkleinert. Ich glaube, es heißt PPCJPeg... Das benötigt keinerlei sonstige Sachen (Libs, etc.). Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://www.elasticimages.de |
|||||
Falcon
Nutzer
03.02.2006, 23:29 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: S: Evolution 500 EPROM File
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Ich kann mal nachschauen. Ich hatte mal sehr viele Amiga-Hardware ROMs ausgelesen und gesammelt. Evolution - Da schwirrt mir was im Kopf rum... Dauert aber, dda ich jetzt am WE keine Zeit habe. Ich könnte Dir (wenn vorhanden) das auch brennen... Gruß, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://www.elasticimages.de |
|||||
Falcon
Nutzer
03.02.2006, 23:26 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: DAT-Streamer am Amiga
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Moin, ich hatte mal einen HP 2GB-Streamer. Mit Mountlist ist da wenig zu machen. Ich habe mit Diavolo-Backup immer Komplettsicherungen damit gemacht. Hat 1A gefunzelt. Aber es dauert SEEEEHR lange (2h / Tape). Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://www.elasticimages.de |
|||||
Falcon
Nutzer
03.02.2006, 23:23 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: A600 am PC-Netzteil
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Moin, schau mal auf meiner HP vorbei. Da steht, wo der 600'er was "haben" will, dait er funzt. Mein Auto-600'er klappt immer noch... -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://www.elasticimages.de |
|||||
Falcon
Nutzer
03.02.2006, 23:22 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Gesucht: Passendes Grafikprogramm
Brett: Amiga, AmigaOS 4 ArtEffect ist perfekt dafür. Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://www.elasticimages.de |
|||||
Falcon
Nutzer
13.01.2006, 12:36 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: maximaler ram-speicher für amiga?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, also max. kann dser 60k 2 GB Ram adressieren. Wirklich einbauen KÖNNTEST (!) Du, wenn Du z.B: einen A-4000 nimmst: - 2 MB Chip Ram - 16 MB asr Ram - Pro Kartenslot eine DKB 256 MB Ram-Erweiterung oder - Pro Kartenslot einen Fastlane SCSI-Controller mit (gibts aber nur wenige von) 256 MB. Bei 7 belegten Kartenslots kämst Du dann, zusammen mit dem Motherboard, dem Ram auf einer Turbokarte (128 MB), etc. auf insgesamt 1.938 MB Ram. Rein rechnerisch, denn die Ramkarten sind sehr rar... Und soweit ich weiß, spielen nicht beliebig viele Fastlane's zusammen in einem Rechner. Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://www.elasticimages.de [ Dieser Beitrag wurde von Falcon am 13.01.2006 um 12:39 Uhr geändert. ] [ Dieser Beitrag wurde von Falcon am 13.01.2006 um 12:42 Uhr geändert. ] |
|||||
Falcon
Nutzer
22.12.2005, 15:03 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: cardpatch bzw cardreset installieren
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Moin, also ich rate von der Hardware-Lösung ab. Mein Board hat sie, nachdem es ca. 1 Woche 1a funzte, gekillt. Ich hab dann CARDRESET installiert (User-Startup) und seitdem ist alles in Butter. Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://www.elasticimages.de |
|||||
Falcon
Nutzer
28.10.2005, 16:59 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: LC-Display anschließen ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallöchen nochmal, vielleicht gibt's ja unter den (restlichen) Amiga-Freaks noch irgendjemanden, der (mir) ein solches, einfaches, Programm stricken könnte... Es müßte nur zweierlei können: 1) Beliebige Texte an ein LC-Display über die parallele Schnittstelle senden. 2) Das Device und die Unitnummer sollten frei bestimmbar sein (z.B. IOblix...). Also wenn das machbar wäre... TAUSEND DANK ! Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://www.elasticimages.de |
|||||
Falcon
Nutzer
27.10.2005, 12:52 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: LC-Display anschließen ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @ Ylf: Hast Du diese Software evtl. noch ? Ich würde gerne in meinem 1200'er das Display zur Anzeige verschiedener Daten benutzen, die ich (am einfachsten) über ARexx sende. Z.B: betreibe ich einen kleinen FTP-Server und würde gerne die eingeloggten User und ggf. Up-/Downstream sehen können. Evtl. auch der noch freie Festplattenplatz wäre interessant. So könnte ich ohne Monitor sehen, ob z.B. der Server überhaupt läuft oder ob was abgestürzt ist. Auch interessant wäre in Verbindung mit YAM eine Anzaige der eingetroffenen Mails auf verschiedenen Konten. Über ARexx ginge das alles super einfach (außerdem kann ich kein C... ![]() Halt solche Sachen... Danke im Voraus, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://www.elasticimages.de [ Dieser Beitrag wurde von Falcon am 27.10.2005 um 12:53 Uhr editiert. ] |
|||||
Falcon
Nutzer
26.10.2005, 10:01 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: LC-Display anschließen ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Jo, ich nochmal wieder... Alsooo. Das Display läuft 1A - allerdings am PC... ![]() Ich habe mir einen Adapter gebastelt, der die PC-Version (LPT-Anschluß) auf den Amiga umsetzt und es damit gestestet. Es geht nicht. Das LCD bleibt 'stumm'. ?!? Und das auch noch auf 3 Rechnern (4000'er, 1200'er und 600'er). Was kann ich jetzt noch machen, um evtl. einen Erfolg zu verbuchen ? Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://www.elasticimages.de |
|||||
Falcon
Nutzer
17.10.2005, 14:04 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: LC-Display anschließen ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi Ylf, ich kann das Bild leider nicht mehr sehen ?! EDIT: Lag wohl daran, daß ich am falschen PeeZeh gesessen hab... Klappt. Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://www.elasticimages.de [ Dieser Beitrag wurde von Falcon am 17.10.2005 um 16:36 Uhr editiert. ] [ Dieser Beitrag wurde von Falcon am 17.10.2005 um 16:41 Uhr editiert. ] |
|||||
Falcon
Nutzer
15.10.2005, 18:37 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: LC-Display anschließen ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @ Ylf: Also das 2 x 16 Display ist definitiv neueren Datums, da die Geräte, in denen es verbaut wird, gerade auf den Markt gekommen sind. Laut Schaltbild wird der Kontrast offensichtlich über eine Art Spannungsregler gesteuert, der einen Eingang hat, welcher mit einem (SOUT) Pin der CPU verbunden ist. Da hängt mein Problem auch. ich weiß nicht, was SOUT bedeuten soll. Ich nehme an, daß die CPU dort ein Rechtecksignal ausgibt. Der Kontrastpin des Displays geht über einen 12k Ohm Widerstand an Masse. Wenn nun die CPU ein Rechteck mit definiertem Tastverhältnis ausgibt, könnte sich so der Kontrast regeln lassen. Die CPU wird ja wohl nicht eine negative Spannung rauswerfen... So teste ich halt weiter... -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://www.elasticimages.de |
|||||
|
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |