amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

Erste << 27 28 29 30 31 -32- 33 34 35 36 37 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 2698 Treffer (30 pro Seite)
Falcon   Nutzer

03.09.2003, 16:55 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Samba... Ich werd'mochmal bekloppt...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi ylf,

also das mit SMB-Net klappt ooch nich soooo richtich...

Der Bläh-Zeh - bzw. der SMB-Handler ?) - will immer ein
Paßwort haben. Ich hab' aber gar keine Paßwörter eingerichtet.
Nicht für den BinDoof-Start und auch nicht für's Netzwerk.

Mach' mich doch mal schlau...

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

03.09.2003, 12:59 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Samba... Ich werd'mochmal bekloppt...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi wieder,

das Schlimme ist ja, daß die Verbindung zwischen dem 4000'er und
dem PC gestern zuerst geklappt hat.
Erst, als ich den 1200'er noch mit rein nehmen wollte,
ging's (nach einem Reset des 4000'ers) plötzlich nicht mehr.
Ich hatte an der smb.conf nichts verändert, auch an Genesis
nicht (da bin ich mir sicher !).

Ich habe die smb.conf von meinem 4000'er auf den 1200'er übertragen,
die Namen und IPs geändert und seitdem tut sich nix mehr.

Ach ja, der PC meldet übrigens, daß der entfernte Rechner keine
Anforderungen empfängt.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

03.09.2003, 12:13 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Samba... Ich werd'mochmal bekloppt...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

also das mit der FTP-Geschichte ist schon ok.
Bloß will ich ein Amiga-Laufwerk auf dem PC anmelden, damit
ich vom PC aus direkt aus Programmen heraus auf den Amiga
zugreifen kann.

Beispiel:
Auf dem Amiga läuft MovieShop, dessen Dateiformat ja
bekanntlich außer dem Scene-Handler nichts und niemand lesen
kann.
Nun will ich mit dem Scene-Handler eine MovieShop-Partition
anmelden, diese als Netzlaufwerk auf dem PC anmelden und dann
auf dem PC direkt die Videos in MPEG umwandeln.

Das geht um einiges schneller als auf dem Amiga...

Und dafür brauche ich eben Samba.
Das SMB-Net habe ich auch gefunden und installiert, es ist
aber hier das Gleiche. Der PC meldet, daß die Freigabe nicht
stimmen würde.

Könnte einer von Euch mal so nett sein und mir die nötigen
Änderungen für die smb.conf aufschreiben ?

Mein Amiga 4000 hat die IP 192.168.0.101 und heißt AMIGA4000.
Der Router hat die IP 192.168.1.1.
Der PC hat die IP 192.168.0.200 und heißt pc. Die Workgroup
heißt WORKGROUP.

In Genesis habe ich einen User Namens pcguest angelegt, der
als Arbeitsverzeichnis SYS: hat.


Ein Eintrag, der mir alle Amiga-Laufwerke freischaltet, wäre
ok, denn dann könnte ich via Netzwerk auch Backups fahren.

Ach ja, wie kann ich in Samba die Puffergröße ändern ?
Evtl. liegt die lahme Übertragung an einem zu großen
Sendepuffer (hat glaube ich 65536 Bytes).

Im Voraus danke für Eure Bemühungen,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

03.09.2003, 00:48 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Samba... Ich werd'mochmal bekloppt...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi nochmal,

@ Maverick:

Wo bekomm' ich denn SMBnet her ?
Ich hab' schon überall rumgesucht (Aminet, Netz...)... ???

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

02.09.2003, 20:51 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Samba... Ich werd'mochmal bekloppt...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi nochmal,

@Wil_Riker:

Nwee, nee, es waren nur 81845.... Fehlermeldungen (hehehe...).


Aber jetzt wird's echt komisch:
Ich sitz' schon den ganzen Nachmittag dran und weiß nicht mehr
weiter.
Nachdem der 4000'er im Netz lief, läuft er nach einem Reset, den
ich zwischendurch mal machen müßte, nun überhaupt nihct mehr
in Netz. Die selbe Meldung wie beim 1200'er...

Warum ist das mit BinDoof nur soooo kompliziert ???

Die beiden Amigas laufen 1A über NetMount. Gut, man muß die
Netzlaufwerke einmal mounten, aber dann...
Und dafür hab' ich praktischerweise Icons gebastelt.


Gibt's sowas nicht auch für die Verbindung mit BinBlöd 98 ?

Ich will doch nur n paar Daten austauschen... heul... ;( ;( ;( ;( ;(

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages

[ Dieser Beitrag wurde von Falcon am 02.09.2003 editiert. ]

[ Dieser Beitrag wurde von Falcon am 02.09.2003 editiert. ]
 
Falcon   Nutzer

02.09.2003, 17:27 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Samba... Ich werd'mochmal bekloppt...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Moin,

habe jetzt eben über Samba eine lauffähige Verbindung zwischen
meinem 4000'er und einem PC hinbekommen. Der 2. Rechner, der
an den PC kommen soll (ein 1200'er) kriegt keine Verbindung.

Kurz zur Konfig:

1. Rechner: Amiga 4000 mit IOBlix & Ethernet (OS 3.9 BB2, AGA)
2. Rechner: Amiga 1200 mit PCMCIA-Ethernet (OS 3.9, BB2, P-96)
3. Rechner: PC (Win 98 SE)
4. Stand-Allone Router 'Netgear RP-614'

Zum technischen Stand:
- Ich kann von allen Rechnern aus ins Netz.
- Ich kann via FTP zwischen allen Rechnern Daten austauschen.
- Ich kann zwischen den Amigas (über netmount) Netz-Laufwerke nutzen.

Nachdem ich Samba in Genesis auf dem 4000'er (läuft auf allem Amigas)
konfiguriert hatte und die smb.conf soweit angepaßt, daß der PC
alle Laufwerke erkennt und drauf zugreifen kann, habe ich diese
smb.conf auf den 1200'er übertragen.

Dann habe ich alle relevanten Settings (IP, Rechnername, etc)
an den 1200'er angepaßt, kurz noch die Genesis-Prefs vom 4000'er
auf den 1200'er 'abgetippt' und mit dem PC einen Zugriff
versucht.

Der PC meldet jedesmal 'Der Computer oder die Freigabe mit dem
angegebenen Namen wurde nicht gefunden.'.
Gleichzeitig läuft die Systemplatte des 1200'ers für ca. 3 Minuten,
daß es nur so rauscht.
Snoopdos meldet andauernde Zugriffe auf Samba:bin/nmbd und im
Genesis-Logfenster erscheint ca. 8184569385986 mal untereinander
die Zeile:

inetd[67b3ec20]: Samba:bin/nmbd: exit status 0x1


So und jetzt die Frage aller Fragen...:

Wieso dat all ?
Wie machen dat laufen soll ?



2. Problem (hatte ich in 'nem anderen Thread schon mal angesprochen):

Die Übertragung vom PC auf den 4000'er und zwischen den Amigas
klappt 'rasend' schnell. Was eben 10 MBit so hergibt...

Bloß vom Amiga 4000 (den 1200'er kann ich ja noch nicht testen)
zum PC ist sowas von träääääge... Mehr als ca. 30 kB/s kommen
da nicht zustande.
Der 4000'er scheint zwischendurch längere 'Erholungspausen' zu
machen, denn die Tx/RX-LED's des Ethernet-Moduls gehen immer
wieder für mehrere Sekunden aus.

Up-/Downloads aus dem Internet oder via FTP klappen aber prima.

Liegt das nun am PC, am Amiga... oder... ?

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages

[ Dieser Beitrag wurde von Falcon am 02.09.2003 editiert. ]
 
Falcon   Nutzer

01.09.2003, 23:06 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Video (S) VCD's mit Menüs erstellen ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi novhmal,

@novamann:

Auch auf die Gefhar hin, daß ich jetzt für immer aus diesem
Forum ausgesperrt und gesteinigt werde...

Hast Du schon mal 'ne Menüstruktur für 'ne SVCD oder DVD
gebastelt (evtl. mit VCDEasy) ?
Ich steig' durch dieses System noch nicht so ganz durch ?!?

Man macht 'ne Einleitungssequenz, die dann mit der 1. Seite
(Hauptmenü) stoppt. Ok, soweit verstanden.

Dann muß man... ???
Jo... und jetzt komm' ich mit dieser Logik nicht mehr mit.
Wie verlinke ich denn bitteschön eine Menü-Seite z.B. mit einer
Szene, einem Kapitel, einer weiteren Menü-Seite... ???

Ich weiß (durch studieren von (gekauften SVCD's), daß jedes
Menübild, jede Auswahl, etc. ein separates 'Standbild' erfordert.
Aber wie bastelt man sowas nun 'am Schnürchen' zusammen ?
Mein Englisch ist etwas zu mager, daß ich mit den Anleitungen
(z.B. auf der VCDEasy-Seite) zurecht komme und was Deutsches,
was auch verständlich ist, habe ich noch nicht gefunden.

Ciao,

Falcon.

--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

01.09.2003, 21:32 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Noch 'ne Frage zu SVCD's...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

nee, soweit es das Video angeht, wird das wohl laufen.
Ich habe aber hauptsächlich gefragt, weil ich ja dann z.B.
die Bilder für die Menüsequenzen und Menü-Standbilder eben auch
in 480 x 576 bearbeiten muß.
Dies bedeutet, daß ich z.B. bei den benutzten Schriftarten
die Höhe ändern muß, damit nachher auf dem TV wieder alles
stimmt.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

01.09.2003, 20:43 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Noch 'ne Frage zu SVCD's...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

klar ist das DVD-Format 720 x 576, aber das standard PAL-Bild
hat (laut meinem Berufsschul- und Berufswissen) eben ca. 831
Pixel in der Horizontalen - bei 625 Zeilen (also Pixeln) in der
Vertikalen.

Ich bin ja jetzt auch nur von den S-VCD Spezifikationen
ausgegangen und danach beträgt die Bildgröße eben 480 x 576,
was mich ja eben so dämlich fragen läßt.

Wenn S-VDS auch 720 x 576 könn(t)en - was ist nicht sicher weiß -
dann hätte ich's beim Konvertieren wesentlich leichter.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

01.09.2003, 20:14 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Noch 'ne Frage zu SVCD's...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo,

ich will Videos ins SVCD-Format (also mpeg2 mit 480 x 576 Pixeln)
konvertieren.
Die normale TV-Auflösung liegt ja bekanntlich bei 831 x 625 Pixeln
(interlaced).

Konvertiere ich nun das Video, entstehen dabei logischerweise
Bilder, die höher als breit sind (Eierköpfe).

Nun meine Frage:
Wenn ich diese Videos auf einem Stand-Allone DVD-Spieler über
mein TV abspiele, 'drückt' der DVD-Player dann das Bild in der
vertikalen Richtung wieder zusammen oder wie funzt das ?

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

01.09.2003, 18:15 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga als Pioneer-CD-Wechsler..?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

nanana... wer wird denn gleich die Flinte in den Brunnen werfen
(oder wie hieß das doch gleich...) ???

Als ich damals ganz spontan mit dem Umbau meines 600'ers für's
Auto begonnen habe, wußte ich auch nicht wirklich, welche
Probleme da auf mich zukommen sollten.

Die meisten davon hab' ich gelöst. Einige mit Hilfe anderer User
hier im Forum. Man kann ja nicht alles wissen und können...

Das Einzige, was mir jetzt noch fehlt, ist eine Anbindung für
Tochscreen-Folien. Dann wär' ich echt superhappy.
Aber sonst funzt es ganz gut.

Das mit dem Wechsler würde ich vielleicht nochmal überdenken,
denn wenn Du ein CD-Rom drinnen hast (was mp3 und CDDA abspielen
kann), dazu noch 'ne Platte... Also da geht 'ne ganze Menge
Musik drauf.
Da braucht man IMHO keinen Wechsler mehr...

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

01.09.2003, 12:32 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Video (S) VCD's mit Menüs erstellen ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Tja,

genau das ist's ja... bei mir auch.
Ich will ja wirklcih nicht (am Amiga) rummeckern, aber wenn ich
mir dagegen z.B. VCDEasy (tja, leider PC) ansehe...
Das Tool ist Freeware (bis zur vorletzten Version, kostet jetzt
gerade mal eben 18 Ö's) und man hat ein vollständiges VCD/SVCD-
Authoringsystem mit Menüs, etc. pp.
Außerdem ist noch ein Brennprogramm direkt integriert.

Sowas für'n Amiga und die Welt wär' wieder 'rund'...

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

01.09.2003, 00:14 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A2630 deaktivieren?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

gibt's nicht auf der 2630 ein Jumper, der die Karte ausschaltet ?
Von wegen Kabel anlöten, Schalter dran...

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

01.09.2003, 00:11 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PC-Keyboard...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

hey... hey... der 'Brotkasten' ist aber für den C=64
reserviert ! ;) ;) ;)

Könnte sein, daß Dein Tastatur-Interface diese Probleme
macht. Da der Chip darauf auch nur ein Mikrocontroller ist.
Er liest über seinen seriellem Port die Daten der Tastatur
ein, rechnet diese dann in Amiga-Tastaturcodes um und gibt
sie per quasi-paralleler Ausgabe an den Tastaturanschluß des Motherboards weiter.
Wenn's da zu timingproblemen kommt, hast Du solche Effekte.

Tritt dieses Phänomen immer auf (also z.B. in der Shell, im
Texteditor, etc.) oder nur bei einigen Programmen ?

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

01.09.2003, 00:04 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Video (S) VCD's mit Menüs erstellen ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Moin,

ist zwar nicht ganz passend, aber ich frag' trotzdem mal...

Weiß jemand von Euch, wo's deutsche Anleitungen zum Erstellen
von (S) VCD's mit Menüs gibt ?
Ich meine, daß ich ein MPEG-Video (selbstgedreht/-geschnitten)
hab' und dieses (am liebsten) auf SVCD kopieren würde.

Gut, mit dem Video-, bzw. dem Powerkonverter geht sowas, allerdings
kann das Programm nur sehr eingeschränktes Authoring... (eben
keine Manüs...).

Off Topic: Kann auch 'n PC-Programm sein...

Ich will das Video in einzelne Kapitel unterteilen, die man dann
(wie bei professionellen DVD's) per Menü auswählen kann.

Aber wie genau geht das ?


Noch 'ne Frage dazu:

Wie erstelle ich Foto- (S) VCD's, bei denen zu den Fotos Musik
abgespielt wird ?

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

31.08.2003, 22:28 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Netzwerk & genesis
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

also meinen beiden AMigas (4000 + 1200) und dem PC geht's im
Netzwerk (an einem Hardware-Router) echt gut.
Surfen, Mails, etc. alles recht flott. Auch der Datentransfer.

Wie ich aber schon mal in einem anderen Thread geschrieben hatte,
dauert es ewig und drei Tage, um Daten von den Amigas zum
PC zu schaufeln (via FTP). Da krieg' ich gerade mal 'ne
Datenrate von 17...20 kB/s hin. Zu den AMigas geht's mit
knapp an die 600 kB/s.

Das versteh' ich einfach nicht !

Auch zwischen den beiden AMigas (hin und her) läuft's einwandfrei.

Vielleicht hat da jemand einen Tipp ?

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

30.08.2003, 10:17 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: MakeCD und Burnproof
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

hmmm, merkwürdig. Bei mir habe ich dieses Tooltype gar nicht gesetzt
und es klappt trotzdem. Wenn der Brenner (Artec 48x) die Daten
nicht schnell genug bekommt, regelt er von sich aus die
Brenngeschwindigkeit runter.
Geht's dann wieder schneller, läuft auch der Brenner wieder
mit höherer Drehzahl.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

30.08.2003, 01:07 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Netzwerk: Leitungsqualität
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

Twisted Pair heißt ja, daß die Signale auf einem jeweils
verdrillten Leitungsparr übertragen werden.
Dazu wird auf Draht 1 ein positives Signal, auf Draht 2
das dazu invertierte Signal übertragen (so in etwa).
Dadurch werden selbst bei extrem langen Leitungswegen
(bis ca. 1000 m) Störungen aller Art effektiv unterdrückt,
da die Information nicht in einer Spannung, sondern in einer
Spannungsdifferenz steckt.
Außerdem sind diese Signale nicht Masse-gebunden, das heißt,
das die System-Masse nicht als Bezugspunkt herangezogen wird.

Wäre das der Fall, dann hätte man ja bei großen Kabelwegen
schon eine unterschiedliche Masse, weil das Kabel ja einen
(wenn auch sehr kleinen) Widerstand besitzt.

Schuld an Deinen Übertragungsproblemen ist, denke ich,
daß Du kein Cat5-Kabel verwendest, das für solche Anwendungen
fast unerläßlich ist. Es kann zwar klappen, muß aber nicht...

Achte außerdem drauf, daß Du ein 8-poliges Kabel benutzt.
Zwar werden für 10 MBit nur 4 Leitungen gebraucht, schaden
tut's aber auch nicht.

Ciao,

Falcon.

--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

30.08.2003, 00:59 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A 500: CHIP-Mem / FAST-Mem Unterschied und was ist besser ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

also beides ist relativ wichtig, allerdings würde ich eher
auf Chipram setzen.

Chipram wird für alles benötigt, was der Amiga über seine
internen Grafik- und Soundchips hergeben muß, da nur diese
Chips direkten Zugriff auf das Chipram haben.

Fastram ist alles andere an erweitertem Speicher.
Auf diesen hat ausschließlich die CPU (68000) direkten Zugriff.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

29.08.2003, 12:25 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PPC-SCSI geht nicht :-(
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

da haben wir doch den Fehler schon !!!

Am Anfang fehlt ein AKTIVER Terminator.

Also:
AKTIVER TERM. (!!!) => PPC-Karte => CD-Rom => HD 60 GB =>
HD 4.3 GB => HD 4.3 GB => Aktiver Term.

Die PPC-Karten müssen (!) an beiden (!) Enden aktiv abgeschlossen
werden, sonst ist nix mit SCSI.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

29.08.2003, 12:20 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Erfahrungen mit AVNC als Server
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

also auf'm echten 4000'er mit Picassi OV und P-96 geht das
zusammen mit meinem ollen Win98-PC einwandfrei. Gut es ist zwar eher lahm (10 MBit...) aber es geht.
Ob's vom Amithlon aus geht, habe ich noch nicht getestet,
da ich gerade dabei bin, meinen ans Laufen zu bekommen.

Übrigens ist mit aufgefallen, daß es vom Speed her wesentlich
rasanter geht, wenn ich den PC-Screen auf dem Amiga öffne,
obwohl das ja auch nur mit 10 MBit läuft...
Ebenso ist's beim Datentransfer via FTP. Vom PC zum Amiga geht's
superflott, umgekehrt eher träge... ?

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

28.08.2003, 22:58 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A 500 Probleme nach ChipMem-Aufrüstung
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

also der Bootselector benötigt normalerweise keinen Strom, da es
sich hierbei um einen simplen Schalter handelt, der die
Signalleitungen für DF0: und DF1: vertauscht.

Daß die beiden Ram-Erweiterungen nicht gleichzeitig klappen,
ist auch normal, denn der 500'er kann nur max. 2 MB Chipram
addressieren. Mit 1.8 MB plus 2 MB wären das ja 3.8 MB...

Die 2MB Karte addressiert sich (oder versucht es) als 2 MB
Chipram. Dann kommt Deine 1.8 MB Karte dazu und will das Selbe,
woraufhin das Kickstart-Rom und die CPU sagen 'Nöö... so nich...'.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

28.08.2003, 20:49 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: IDE-Brenner, MediaM. und Probleme
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi nochmal,

ist halt so. Der Amiga ist und bleibt wohl immer die
'Zockerkiste der Nation'.

Wenn man dann aber Leuten mal zeigt, daß es durchaus geht,
gleichzeitig Videos abzuspielen, Bilder in 3D zu rendern,
Disketten zu kopieren und zu surfen, CD's zu brennen,
dann wird meist nur dumm rumgestutzt.
So nach dem Motto: Also auf meinem Wintel xxxxx MHz kann ich
das aber nicht... Wieviel MHz hat der Rechner ???
Nur 50 (!?!) - Stutz... ÖÖÖhhh...

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

28.08.2003, 20:43 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: ATAPI CD-Rom am A1200T
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

schau' mal auf meiner HP vorbei. Im Workshop zum
A-600 im Auto habe ich Patches zum Downloaden, die auch
auf'm 1200'er laufen.

Wenn ich nur noch wüßte, wer mir die Sachen mal gemailt hat ???

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

28.08.2003, 20:41 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Videokarte von lethossoftinc
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

also einmal hilft das Anschreiben an eBay garnix.
Es wird gar nicht oder sehr, sehr zögerlich reagiert.

Was das Treuhand-Konto angeht - alles nur schlichter Bluff.
War dieser Tage im Fernsehen. Dort wurde (war übrigens 'ne
Sendung auf 3sat) gesagt, daß das Treuhand-Konto etwa so
was wie 'ne Zigarrenkiste ist, die bei irgendeinem eBay-
Mitarbeiter in der Schreibtisch-Schublade steht.
Und als solches wird das dort befindliche Geld auch
behandelt - Wie eine Kaffeekasse...

Was ebay angeht, handhabe ich das auch so, daß wenn
bei mir Geld ankommt, geht spätestens am nächsten Morgen die
Ware raus.
Und genauso erwarte ich es eben auch von anderen. Gut, wenn
man in Urlaub ist, oder krank, das kommt vor.
Aber sich monatelang nicht melden oder, wie in meinem
aktuellen Fall, sogar noch Geld verlangen, weil das Paket
mehrmals zurückgekommen sein soll... Da mach' ich nicht
mit.

Wer halt nicht lesen kann, soll's erstmal lernen...

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

28.08.2003, 15:14 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga 1200 an 19" V7 Videoseven Monitor
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

sorry aber das sind ein paar Infos zu wenig...

Was zeigt der Monitor denn genau an ?
Schwarzes Bild, Meldungen, Streifen... ?

Welche GraKa-Treiber benutzt Du ?

Normalerweise sollte der neue Mon laufen, ohne daß DU großartig
was umstellen mußt. Wenn Du allerdings einen Grafikmodus gewählt
haben solltest, den der neue Mon nicht darstellen kann,
dann hättest Du folglich kein Bild.
Überprüfe mal Deine Werte für die Horizontal-/Vertikal-Bildfrequenz
und vergleiche die Werte mit den Maximalwerten Deines Monitors.

Allgemein schalten Monitore das Bild ab, wenn die Frequenzen des
Rechners nicht stimmen. Damit wird ein Defekt des Mons vermieden.
Manche Monitore zeigen dies allerdings an, so nach dem Motto:

Zeilenfrequenz zu hoch (max. xxx kHz) - oder ähnlich.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

28.08.2003, 15:08 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Anfängerfragen
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

also was meine 'Vorschreiber' so geschrieben haben, dem kann ich
nur zustimmen. Es lohnt sich keineswegs, zur zum Zocken, einen
1200'er in 'nen Tower zu basteln.
Zu kompliziert, zu teuer...

Was die Turbokarte angeht, würde ich Dir zu 'ner Blizzard
1230, 1240 oder 1260 raten.
Ich habe selber eine 1240 mit 96 MB Ram und SCSI-Erweiterung im
Rechner und die läuft wie ein VW-Käfer...
Wenn Du sie allerdings (zum Spielen) abscgaltest, ist alles weg.
Kein Speicher mehr, keine SCSI-Laufwerke, kein 040... nichts.

Aber was macht das schon aus ?
Spiele, die jetzt bei Dir laufen, werden auch dann weiter laufen.


Zum Kickstart:
Der Tausch ist einfach: Alte Roms raus, neue Roms rein.
Komplizierter ist da schon die WB-Installation, die ohne CD-Rom
nicht möglich ist, da es OS 3.5 und höher nur auf CD-Rom gibt.

Und selbst die Installation von CD ist nicht immer problemlos.
Bei mir z.B. lief das ROM-Update zuerst nicht, welches automatisch
mit installiert wird. Als ich das dann gefunden hatte, machte
die workbench.library Probleme, etc. pp.

Wenn's aber läuft, dann läuft's auch...

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

28.08.2003, 14:53 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga RGB an S-VHS
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

ja, VORAUSGESETZT (!) Dein Fernseher kann RGB-Signale verarbeiten.

Ich ahtte mal meinen 1200'er per RGB-Monitorkabel (das selbe wie
für einen normalen Amiga-Monitor) angeschlossen und es ging.
Das war ein Sony-Fernseher (den Typ habe ich nicht mehr im Kopf).

Allerdings war das ein Gerät der etwas gehobeneren Klasse, denn er
konnte - während den Fernsehgucken - z.B. NTSC in Pal oder
ungekehrt, RGB in NTSC oder PAL, u.s.w. wandeln.

Ob Dein Gerät sowas kann, sollte die Bedienungsanleitung wissen.

Wenn dort aber was von RGB-Eingang stehen sollte, dann würde ich
das mit dem Monitorkabel mal versuchen.
Du kannst Dir an und für sich nichts damit zerschießen. Entweder
Du hast ein Bild oder eben nicht...

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

28.08.2003, 11:45 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Videokarte von lethossoftinc
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

also ich denke, daß Du evtl. einem Bauernfänger auf den
Leim gegangen bist.
Ich habe gerade auch so'n kleines Problem. Ware gekauft,
bezahlt und noch nicht da. Allerdings antwortet der
Verkäufer immerhin auf eMails.

Schreibe ihm mal 'na ganz böse Mail, in der Du mit rechtlichen
Konsequenzen drohst (Anwalt). Wenn's ein ehrlicher User ist,
wird er spätestens darauf antworten.
Falls nicht, ist's wohl ein 'schwarzes Schaf'.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

28.08.2003, 11:37 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Art Effect 1.5 .... HILFE !!!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

na ja... Die 1.5'er war ja mal irgendwann auf 'ner A+ CD drauf...
Bei mir hat die nie besonders gefunzt.

Es gab immer Probleme mit dem VCache. Mal war keiner mehr frei,
obwohl ich 'ne 80 GB Platte habe und darauf eine 2GB TEMP-
Partition.
Mal war dies, mal war das...

Die aktuelle(n) Version(en) laufen dagegen super.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
 
Erste << 27 28 29 30 31 -32- 33 34 35 36 37 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 2698 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.