![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Suche | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
|
||||||
Falcon
Nutzer
26.08.2003, 22:20 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Der Weltbesten Desktopmotive!
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, irgendwer muß ja immer Meckern... Die Geschmäcker sind halt (zum Glück) verschieden... Aber ich finde die Motive auch ganz hübsch anzusehen. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
26.08.2003, 22:14 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga RGB an S-VHS
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, das ist mir schon klar. Deswegen steht genau das ja auch in der Bastelanleitung auf meiner HP drin. Y/C funzt eben ausschließlich in der höheren Bandbreite, wenn man auch S-VHS taugliche Geräte verwendet. Also ich merke den (sichbaren) Unterschied, denn ich gehe von einer S-VHS-Kamera in die VLab-Motion (S-VHS). Von deren Ausgang (ebenfalls S-VHS) gehe ich ins Sirius- Genlock (natürlich auch S-VHS) und von dort zu einem (ebensalls S-VHS tauglichen) Schnittrecorder. Gehe ich stattdessen vom FBAS-Ausgang der Kamera durch die selben Geräte, habe ich sichtbare Verluste - Logo. Diese kann (und soll) diese Schaltung ja nicht ausgleichen. Sie soll halt nur ein FBAS-Signal auf einen S-VHS Eingang geben können und das tut sie sehr gut. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
26.08.2003, 22:09 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: IDE-Brenner, MediaM. und Probleme
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi Plus, ja wußtest Du das denn noch nicht ????????????? Natürlich funzt ein Brenner, den Du irgendwo kaufst, NUR und AUSSCHLIESSLICH NUR (!!!) mit dem beigepackten Brennprogramm. Dieses wurde nämlich eigens von ditzenden Programmierern in jahrelanger, mühevoller Kleinstarbeit auf eben genau diesen Brenner angepaßt. Und daher läuft dieses Programm eben auch nur mit diesem Brenner. Ach ja, ich vergaß den Cinputer zu erwähnen. Alle Erweiterungen, Festplatten, Grafikkarten, Monitore, Joysticks, etc. wurden natürlich im Hardwareprofil des Brennprogramms festgehalten. Deshalb funzt dieser Brenner auch AUSSCHÖLIESSLICH (!) in DEINEM Rechner uns sonst nirgendwo. Und deshalb ist der Preis auch so günstig, weil ja außer Dir und eben Deinem Computer niemand was damit anfangen kann. Die Industrie entwickelt eben NUR FÜR DICH diesen Brenner und dieses Brennprogramm. Aber Schurz... ähhh Scherz beiseite. Frag' mal den netten Verkäufer, ob er noch alle Windows-Versionen beisammen hat. Dir so eine Auskunft zu geben und Dir obendrein noch wegen eines AMIGA das Rückgaberecht zu verweigern ist schon ein echt starkes Stück. Das grenzt fast an - tja, wie soll man das jetzt nennen - ein anderes Wort für 'Ausländerfeindlichkeit' im computerbezogenen Sinn. Dem würde ich gewaltig auf's Dach steigen. Aber zurück zu Deiner Frage. Ich habe mir aus dem Plus-Markt (wie lustig, diese Ähnlichkeit im Namen...) einen 48x Artec Brenner (WRR-4848) gekauft, ihn über einen IDE => UW-SCSI Adapter an meine Cyberstorm-PPC angeschlossen und er funzt einwandfrei. Sogar Burnproof wird von MakeCD voll unterstützt, also keine 'zerschossenen' Rohlinge mehr. Übrigens geht's auch andersrum (was die Beratung angeht). Ich habe mir einen Router im MakroMarkt (keine Werbung !) gekauft und vorher gefragt, ob der am Amiga lläuft und ob ich ihn ggf. zurückbringen kann. Etwas Glück war, daß der Verkäufer wohl ein Ex-Amiganer war und er mir bestätigte, daß der Router wohl nicht mit allen Amiga-Browsern laufen würde. Aber er versicherte mir eine 100%ige Rücknahme gegen Geld, wenn ich das Gerät nicht brauchen könne. Es geht also auch so herum... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
26.08.2003, 12:05 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Jumper auf A4000 MB - 1 / 8 MB CHIP
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, dann gibt es wohl verschiedene Boardrevisionen, denn auf meinem Board ist dieser Jumper völlig egal. Selbst wenn keine Brücke drinnen ist, werden 2 MB Chipram erkannt. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
26.08.2003, 12:02 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: IDE zu SCSI Adapter
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, also bei eBay sind die Dinger auch nicht billiger... Und außerdem ohne Garantie ! Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
26.08.2003, 11:59 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: yam2html
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, wenn ein Laufwerk Namens 'INTERNET:' verlangt wird, heißt das, das irgendwo dieser Name definiert sein muß. Das kann in irgendwelchen Tooltypes oder Programmeinstellungen sein. Ich kenne zwar Yam2HTML, benutze es aber nicht. Daher weiß ich nicht genau, wo man das einstellen kann. Evtl. lann DIr Snoopdos hierbei helfen. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
25.08.2003, 21:14 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Jumper auf A4000 MB - 1 / 8 MB CHIP
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, also technisch ist die Stellung dieses Jumpers völlig egal, da er in beiden Richtungen gleichermaßen verdrahtet ist. Die beiden äußeren Pins sind also verbunden. Der Jumper war in der Tat mal dazu gedacht, Boards mit mehr Chipram-Adreßraum fertigen zu können. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
25.08.2003, 21:12 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: DSL und Genesis
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, also ich benutze wie gesagt einen Netgear RP-614 Router, der an meinem A-4000, A-1200 und an einem PC (Amithlon) hängt. Als Browser läuft auf den AMigas IBrowse 2.3 über Genesis. Mit AmiSSL geht Onlinebanking (Commerzbank) und fast alles andere auch. In den Router komme ich nur mit IBrowse, AWeb klappert dafür nicht. Für spezielle Sachen (z.B. die Seite der Maus, etc.) lasse ich unter Win98 auf'm PC den Internet-Explorer laufen, weil die Shockwave-Dingsbums und Flash... nicht auf'm Amiga funzen. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
25.08.2003, 21:07 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: WMV nach MPEG auf Amiga?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, versuch's mal mit Carsten Siegner's Videokonverter. Das ist eine GUI für die Programme FFMPEG, VCDImager, etc. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
25.08.2003, 21:03 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Zweite SCSI Platte anschließen
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, im Prinzip kann jedes Amiga-Filesystem > 4 GB. Das (neueste) FFS, SFS und PFS (2+3). Ich habe auf allen Platten PFS-3 am laufen, das funzt ganz prima. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
25.08.2003, 00:14 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga RGB an S-VHS
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, bei SVHS sind nicht die 3 Farben getrennt, sondern das Farb- und das S/W-Signal. Dadurch kann eine höhere Video-Bandbreite (also mehr Zeilen) übertragen werden. Mit RGB hat das nix zu tun. Man muß also zuerst das RGB- in ein FBAS-Signal umwandeln. Oder mit einer geeigneten Schaltung (mir unbekannt) direkt in ein SVHS-Signal, wodurch dann meine Schaltung entfällt. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
25.08.2003, 00:10 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga RGB an S-VHS
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi Crack, schau' mal unter 'HARDWARE / BASTELANLEITUNGEN'... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
25.08.2003, 00:09 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Keine Uhr im A4000D
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, also wenn NiMH-Akkus mit konstanter Spannung geladen werden müssen, man sie aber stattdessen mit konstantem Strom lädt, dann wären sie aber sowas von ruckzuck im Brot... So schnell kann man sie gar nicht auslöten... Denn ein leerer Akku würde in diesem Fall eine so hohe Ladespannung bekommen, daß die Zellenspannung um einige %te überschritten würde. Daher meine Frage. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
24.08.2003, 22:23 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Keine Uhr im A4000D
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, also wenn die Leiterbahnen OBEN noch in Ordnung aussehen, dann können die Leiterbahnen der mittleren Lagen eigentlich nicht defekt sein. Dann müßte die Akkusäure ja schon dazwischen gelaufen sein... Zu den NiMH-Akkus: Werden die nicht mit einer konstanten Spannung geladen ? NiCd-Akkus dagegen mit einem konstanten Strom ? Bin mir nicht sicher. Aber wenn dem so wäre, dann wäre das der baldige Tod des NiMH-Akus. TIPP: Man kann auch 3 in Reihe geschaltete Mignon-Akkus benutzen. Klappt bestens in meinem 4000'er. Es reicht i.A. schon aus, den Akkus ca. 1-2 h aufzuladen (wenn er ganz leer ist). Dann reicht die Ladung für einige Wochen Betrieb des Uhrenchips. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
24.08.2003, 12:48 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Harddiskrecording ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, für Echtzeit-Effekte kannst Du's mal mit Audio-Evolution versuchen. Solltest aber einen PPC haben... sonst is nich viel mit Echtzeit... Falls Du einen PC (jaaa, ich weiß... der ewige Streit...) hast, kann ich Dir allerwärmstens Samplitude, oder diverse Profi- Soft empfehlen. Damit hast DU dann aber wirklich alles im Griff. Echtzeit (und zwar alles), MIDI-Daten, falls nötig, CD's brenne, und... und... und... Ist allerdings 'n büsch'n teurer als SoundFX... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
23.08.2003, 23:09 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga RGB an S-VHS
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, doch das geht. Zwar nicht mit einem simplen Kabel, aber es gibt ein IC (MC 1377), der das RGB-Signal in ein FBAS-Signal umsetzt. Dieses kann man dann mit einer kleinen Schgaltung (auf meiner HP als Bauanleitung) in eine S-VHS Signal umsetzen. Der MC 1377 ist in jedem Amiga-TV Modulator eingebaut, also einfach auf dem Gebrauchtmarkt einen besorgen. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
23.08.2003, 23:06 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: FTP und VNC mit Genesis
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi nochmal, oder schau' Dir mal auf meiner HP den Workshop dazu an. Ich habe zwar die Verbindung über einen Hardware-Router beschrieben, aber das ist leicht anzupassen. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
23.08.2003, 13:36 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: FTP und VNC mit Genesis
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, für FTP mußt Du unter ZUGRIFF einen FTP-Eintrag mit dem IP-Wert *.*.*.* einrichten oder Du trägst dort die IP des anderen Rechners ein. Damit wären dann alle anderen FTP-Zugriffe gesperrt. Unter HOSTS mußt Du auf jedem Rechner ALLE am Netzwerk beteiligten Computer eintragen, auch den eigenen Rechner. Unter DIENSTE muß FTP mit Port 21 und TCP freigeschaltet sein. Damit VNC läuft, mußt Du unter DIENSTE den Port 5900 (oder eben Deinen VNC-Port) freischalten. Damit sollte es eigentlich klappern... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
22.08.2003, 22:49 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga 4000 mit PPC
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi Olli, wenn Du hinfahren mußt, mach' vorher unbedingt mit HERRN DELLERT PERSÖNLICH (!) einen Termin aus. Kann schon mal passieren, daß es sonst nicht ankommt... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
22.08.2003, 18:23 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Zweite SCSI Platte anschließen
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, bei manechen Platten gibt's Jumper wie z.B. PARITY, etc. Wenn die Platte nicht erkannt wird, könnte es auch daran liegen. Bei der CS-PPC UNBEDINGT (!!!) auf korrekte Terminierung achten ! Nur AKTIVE (!) Terminatoren benutzen und nicht die geräteeigenen, das ist wichtig. Die PPC-Karten sind ziehmlich pingelig, was Kabellängen und Terminierung angeht. Probier' auch mal Tools wie z.B. den 'SCSI-Lister' (Aminet). Das Proggi sucht alle Devices nach Geräten ab und zeigt sie Dir an - oder auch nicht und dann stimmt was nicht. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
22.08.2003, 18:19 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Harddiskrecording ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, also was den SOund an sich angeht, ist SoundFX nahezu ungeschlagen (Preis-/Leistungeverhältnis). Allerdings nehme ich zum Entrauschen doch lieber Samplitude-Opus (mittlerweile Freeware), da der Entrauscher zu den fast 'amtlichen' seiner Klasse gehört und außerdem unterstützt das Programm den PPC. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
21.08.2003, 23:07 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: AT CD-Brenner am A4000 - Software ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, kurz und knapp: MAKECD ! Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
21.08.2003, 23:06 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Beste Grafikkarte
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, auch ich kann mich Lemmink nur anschließen. Ich habe 'ne P-IV im 4000'er Tower und bin voll zufrieden damit. Gut, bei Heretic II ruckelt's hier und da 'n büsch'n, aber sonst ist die Karte unübertroffen. Zumal ich viel mit MovieShop (Video) arbeite und über das Paloma-Modul den Videoausgang der VLab-Motion direkt auf meinem Monitor in einem Fenster darstellen kann. Ich brauche also nicht extra einen Videomonitor. Das kann keine andere GraKa. Keine Amiga- und keine PCI-Karte (glaube ich jedenfalls...). Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
21.08.2003, 13:38 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Miami(Dx)... Dineste freigeben ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi Brunadi, schickst Du mir die beide mal bitte (thunderchild[at]wtal.de) ? Vielen Dank, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
21.08.2003, 10:30 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Miami(Dx)... Dineste freigeben ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi Thomas, ganz einfach. Ich versuche z.B. mit NETMOUNT ein Laufwerk meines 4000'ers auf dem Amithlon anzumelden. Im Shellfenster bekomme ich so 'ne Meldung wie '... erst netfs (?) freigeben oder einrichten...'. Unter Genesis ist das easy, aber in Miami finde ich diese Optionen nicht. Ach ja, ich habe 3 Rechner (2 x Amiga, 1 x Amithlon) über einen Router vernetzt. Auf den Amigas läuft Genesis. Das Netzwerk an sich klappert einwandfrei, d.h. ich kann mit allen Rechnern parallel ins Netz und sie finden sich auch untereinander. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
21.08.2003, 08:39 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Miami(Dx)... Dineste freigeben ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi Valvit, registrieren ? Ja wie denn ??? Wo denn ????? Also wenn ich die letzten Posts hier so lese zu Miami, dann ist ja wohl mit registrieren nix mehr !!! Aber abgesehen davon; Alle Download-Seiten (z.B. NordicGlobal), die ich gefunden habe, funktionieren nicht (mehr ?). Die Seiten kommen, aber die Download-Links gehen nicht. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages [ Dieser Beitrag wurde von Falcon am 21.08.2003 editiert. ] |
|||||
Falcon
Nutzer
20.08.2003, 23:44 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Miami(Dx)... Dineste freigeben ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, wie gebe ich in Miami (oder MiamiDx) einzelne Ports frei ? Ich will z.B. den Port 5900 für VNC freigeben und NetFs für's Filesharing. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
20.08.2003, 09:00 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga's "verkabeln"
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, ich würde aber empfehlen, FAT95 aus dem Aminet als MS-Dos/ Windows-Diskettentreiber zu benutzen, denn CrossDos kann nur 8+3 Zeichen lange Dateinamen, während FAT95 auch lange Namen unterstützt. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
19.08.2003, 23:45 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: PPC-Kaltstart
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, also ich tippe bei Euch beiden auf einen Fehler am 68k-Sockel. Der ist typisch, zumindest für die CS-PPC. Hab' ich zwar schon in anderen Threads geschrieben, aber ich hatte vor Kurzem auch Bootprobleme und habe den 68k vorsichtig aus dem Sockelgezogen und direkt wieder fest eingesteckt. Seitdem lüppt et wieder suppich. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
19.08.2003, 23:42 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga's "verkabeln"
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, Du brauchst kein CD-Rom für den Zugang zum Aminet. Du hast Doch einen INternet-Zugang, oder ? Ins Aminet kommst Du z.B. von dieser Seite aus. Einfach den Link oben links (Aminet) anklicken - fertig. Ansonsten würde ich Dir auch ein Ethernet-Netzwerk empfehlen. Ist das schnellste, was mit dem Amiga machbar ist. Ok, es ist anfangs reichlich kompliziert, solch ein Netzwerk einzurichten. Aber wenn's EINMAL läuft, dann läuft's. Und wenn Du z.B. die AmigaOS Version 3.9 auf CD hast, da ist ein TCP/IP-Stack schon drin (Genesis). Über einen solchen TCP/IP-Stack werden die Rechner miteinander verbunden. Ist also quasi das 'Einwahlprogramm' zum Surfen, bloß daß Du Dich nirgends einwählst, sondern eine Verbindung zu Deinem 1200'er damit einrichtest. Ansonsten bliebe Dir nur ParNet, das über den Druckeranschluß zwei (und nicht mehr !) Amigas vernetzt. Ist zwar nicht übel und sogar recht flott, blockiert Dir aber dafür die Drucker- Schnittstelle. Das Kabel dazu bekommt man bei vielen Amiga-Läden oder (KEINE WERBUNG !) schonmal bei eBay. Oder Du hast einen Bekannten, der weiß an welchem Ende der Lötkolben warm wird... Für den wäre das sicherlich ein Fliegenpups, solch ein Kabel zu löten. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
|
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |