![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Suche | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
|
||||||
Kai9
Nutzer
30.07.2002, 04:55 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiwest 2002
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @ cgutjahr: >>> Du unterstützt Amiga Inc nicht, da du ja für MorphOS schwärmst. MorphOS ist ursprünglich als eine der größten Unterstützungen für Amiga und dessen Markt entwickelt worden, und kommt von Mitgliedern der Community, genauso wie der Pegasos. Offenbar ist das dir und einigen anderen Leuten hier immer noch nicht ganz klar geworden. >>> Der Club ist für diejenigen, die ihre Unterstützung für Amiga Inc >>> deutlich machen wollen, du hast also nicht den geringsten Grund, >>> stinkig zu sein Ich denke doch, dass man als jahrelanger Amiga-User sehr wohl einen (oder sogar mehrere) Gründe hat, mächtig stinkig auf derartige Umgangsformen seitens Amiga Inc. zu sein. Immerhin ist es den Usern (der Community) ja wohl zum größten Teil zu verdanken, dass Amiga Inc. überhaupt noch eine Markt ansprechen kann. Wer hat denn den Namen Amiga immer noch so hochgehalten und sich Jahr für Jahr den spöttischen Blicken Außenstehender Leute ausgeliefert, weil Amiga so häufig neue Produkte angekündigt hat und dann die User immer wieder im Regen stehen ließ? Wie oft musste man sich für bescheuert erklären lassen, weil man sogar sein privates Vermögen dafür ausgegeben hat, um den Amiga wieder eine mögliche Zukunft zu geben. Wieviel Geld ist allein in User-Veranstalltungen, Amiga-Projekte und ähnliche Dinge geflossen, um den Amiga so gut es eben ging am Leben zu erhalten, ohne dabei auf Amiga's Unterstützung zählen zu können. (Petro hat wenigstens noch mit den ihm zur Verfügung stehenden Mitteln die Gemeinde hier und da mal unterstützt.) Und nun sind da ein paar Dahergelaufene, die sich den Namen Amiga hernehmen, um von den Usern nicht nur nocheinmal unendlich viel Geduld abzuverlangen, die übrigens schon sehr weit über das erträgliche Maß hinaus geht, sondern zusätzlich nun auch noch relativ viel Geld dafür erwarten, damit man ihnen beweist, dass man die ganzen Jahre Warten ja auch ehrlich gemeint hat und es wert ist, sich als Amiga-User bezeichnen zu lassen. Ja, was kommt denn noch alles, bevor Amiga Inc. endlich mal einsieht, dass sie jetzt mal an der Reihe sind, die fast unendliche Treue mit echten Gegenleistungen zu begleichen! Irgendwie geht die Rechnung nämlich schon lange nicht mehr auf und das ist auch der Grund, warum so viele Leute den Amiga-Markt verlassen haben oder demnächst verlassen werden, weil ihnen die Mutterfirma einfach nicht mehr das bietet, weshalb sie eigentlich zum Amiga gekommen sind. Und wer da noch behauptet, man sei komplett durchgedreht und hätte angeblich keinen Grund sich zu beklagen und das Vorgehen um Amiga Inc. zu kritisieren, der scheint sich das entweder nicht richtig überlegt zu haben oder selber schon aus lauter Verzweiflung durchzudrehen. Fest steht, dass Amiga Inc. sich einen Schnitzer nach dem Anderen erlaubt und trotzdem noch hohe Erwartungen an die geschundene Community stellt, wozu auch Händler und Entwickler zu zählen sind. Dass das nicht korrekt sein kann und zwangsläufig zur Unzufriedenheit führt, dürfte doch nur normal und klar sein. Kai [ Dieser Beitrag wurde von Kai9 am 30.07.2002 editiert. ] |
|||||
Kai9
Nutzer
30.07.2002, 00:23 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: "I am Amiga"-Club: 940 Coupons verkauft
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @ Buzzy: >>> > Vorrausgesetzt, es wurde überhaupt angegiffen/verletzt. >>> Danach sieht es im Moment aber aus. Ich wüsste nicht, wie diese Annahme ernsthaft zu begründen sein sollte. (bezogen auf bPlan) >>> Punkt 2 bezieht auf die Sache mit Amithlon und hat nichts mit bPlan zu tun. Du hast nicht gesagt, dass du dich dabei auf H&P beziehst. Dann ist das natürlich durchaus möglich. >>> Punkt 2 bezieht auf die Sache mit Amithlon und hat nichts mit bPlan zu >>> tun. Aber gut zu wissen, dass du denen auch das zutraust Im Fall bPlan oder R.S. halte ich keinen der drei Punkte für gegeben. Ich weiß auch nicht so recht, wie du jetzt darauf kommst. Naja, egal. >>> Was Punkt 3 angeht, will ich nicht zuviel verraten, Amiga Inc. wird sich sicher irgenwann dazu äußern... Ja, ich weiß und auch ich werde nichts großartig dazu sagen, weil es die Sache meiner Meinug nach nicht wert ist. Typisch Amiga eben! Da kommt noch einiges zu Tage, was eher erschreckend ist, als dass man sich als Amiga-User darüber freuen könnte. Andererseits kommt es meist eh etwas anders, als man sich das vorstellt. Kai [ Dieser Beitrag wurde von Kai9 am 30.07.2002 editiert. ] |
|||||
Kai9
Nutzer
29.07.2002, 23:23 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: "I am Amiga"-Club: 940 Coupons verkauft
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @ Jazz_Rabbit u. Buzzy: >>> Wozu es gut ist sein Eigentum zu schützen, braucht dir sicher niemand sagen, oder? Vorrausgesetzt, es wurde überhaupt angegiffen/verletzt. >>> Es geht im wesentlichen um drei Dinge: >>> 1. Die illegale Benutzung von AmigaOS-Sourcecode >>> 2. Die illegale Benutzung von Amiga Inc's geistigem Eigentum in anderen Produkten >>> 3. Diebstahl von Amiga Inc's Eigentum aus dem europäischen Bestand Siehe oben. Alle drei Punkte sind im Fall bPlan/R.S. bisher weder bewiesen, noch sind sie sehr wahrscheinlich. Trotzdem könnte eine mögliche Klage bewirken, dass bPlan das MorphOS zumindest für eine bestimmte Zeit nicht ausliefern kann und somit AOS4 an Zeit gewinnt um in der Entwicklung aufholen zu können. Wie gesagt, es könnte... Kai |
|||||
Kai9
Nutzer
29.07.2002, 16:44 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiwest 2002
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @ Andreas: >>> Kai Du bist ein Demagoge erster Kajüte. Lügst Du absichtlich oder >>> kapierst Du wirklich so schwer ? Ich Lüge? Wobei denn? Und wer hier wohl "erster Kajüte" ist... :o)) >>> Hast Du nichtmal begriffen dass da ein Gutschein dahinter steckt den >>> jeder der da mitgemacht hat für das OS4 und / oder den A1 einsetzen >>> kann? Hast DU nicht mal begriffen, dass man auch ohne 50$ voraus zu bezahlen genauso zu einem AOne oder AOS4 kommen kann und das zum gleichen Preis und ohne Risiko? Offensichtlich noch nicht. Welcher "großartige" Vorteil geht denn wirklich aus diesem Gutschein hervor? - dass man exklusive Infos erhält, die wenige Minuten später eh jeder weiß? - oder dass man ein T-Shirt bekommt, mit dem man sich möglicherweise eher lächerlich macht, wenn Amiga Inc. nicht endlich mal wirklich etwas auf die Reihe bringt? :o) Sag es mir. Denn ehrlich gesagt, das begreife ich wirklich nicht. Kai |
|||||
Kai9
Nutzer
29.07.2002, 15:19 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiwest 2002
Brett: Amiga, AmigaOS 4 >>> AInc. liege aufgrund von finanziellen und anderen Schwierigkeiten >>> 18 Monate hinter dem Zeitplan So, so! Wer hätte das gedacht... >>> Bill habe versprochen, aufgrund der verwirrenden Diskussionen keine >>> Ankündigungen von Produkten mehr zu machen, ehe er sie sehen und >>> anfassen könne. Irgendwie hatten wir das doch schon mal. :o)) Aber vielleicht macht ja zukünftig auch jemand anders (Ben H.?) die Ankündigungen für ihn, so dass er sich wirklich mal an seinen Vorsatz halten kann? ;o) >>> Ab 1.9.2002 werde man gegen Unternehmungen vorgehen, die das geistige >>> Eigentum von Amiga verletzten. Mit welchem Geld? Mit der Kohle, die man sich in Form der 50$-Gutschein-Aktion von der Community geliehen hat? Und von welchem geistigen Eigentum spricht Bill da eigentlich? Hat Amiga überhaupt sowas? Bisher haben sie jedenfalls wohl keinen Gebrauch davon gemacht. Oder warum haben sie noch nichts zustande gebracht? >>> Die Mitgliedschaft im "I Am Amiga Club" könne für einen jährlichen >>> Beitrag von 50$ fortgesetzt werden. Wer hat denn den 50$-Zahlern vorher gesagt, dass ihre Mitgliedschaft im Club nach einem Jahr wieder beendet ist? Soweit mir bekannt, war davon bisher keine Rede! Lustig! ;o) So zieht Amiga Inc. ihre Community über den Tisch! Anders kann man das wohl kaum bezeichnen. >>> Die T-Shirts würden jetzt von der Community entworfen. Klar, wie immer! Amiga Inc. lässt Andere für sich arbeiten. ;o) >>> OS4 werde weiterhin auf bestehenden >>> Amigas (so genannten "Classic Amigas") entwickelt, es würde etwa >>> 10 Tage dauern, um es auf den AmigaOne umzusetzen. Ab wann beginnen denn diese "10 Tage"? :o)) Gesamt gesehen wieder mal eine Mitteilung, wie jeder andere. Großes Maul, aber nichts dahinter. Eben Bill McEwen... Kai |
|||||
Kai9
Nutzer
29.07.2002, 14:38 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: "I am Amiga"-Club: 940 Coupons verkauft
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @ Jazz_Rabbit: >>> Wenn es wirklich 940 verkaufte Coupons sind, dann >>> hat Amiga Inc. 47000$ abgesahnt. Das ist recht >>> wenig für ein Come Back. Das sollte aber reichen, um jemanden zu verklagen. Sind also vielleicht die 50$-Zahler dazu missbraucht worden, um die Klage überhaupt zu ermöglichen? Kai |
|||||
Kai9
Nutzer
29.07.2002, 04:45 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: "I am Amiga"-Club: 940 Coupons verkauft
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @ [Bj]: >>> btw: Dein Vergleich hinkt Sorry! Das war kein Vergleich. ;o) Kai |
|||||
Kai9
Nutzer
29.07.2002, 01:52 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: "I am Amiga"-Club: 940 Coupons verkauft
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @ [Bj]: Schön! Ist zur Kenntnis genommen und jetzt kannst du ruhig wieder die anderen Threads vollmüllen. Ich weiß nicht, was du noch zu sagen hast. Danke. (Deine Worte) :o) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Kai [ Dieser Beitrag wurde von Kai9 am 29.07.2002 editiert. ] |
|||||
Kai9
Nutzer
28.07.2002, 21:30 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: "I am Amiga"-Club: 940 Coupons verkauft
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @ kadi: >>> Bitte verschone uns mit einer Vision von einer "goldenen Zukunft". Kann dich verstehen. Amiga Inc. hat deine Nerven diesbezüglich ja immerhin schon ganz schön strapaziert. Da erscheint es natürlich relativ verständlich, dass du gereizt auf sowas reagierst. >>> Und ein Technologie-vorsprung ist MorphOS oder Pegasos nun auch nicht, >>> den Thendic als Sprungbrett nutzen könnte, Schön. Nur welchen Technologievorteil hat denn dann aber AmigaOne/AOS4, dass du diesem System eher dein Vertrauen aussprichst? >>> Was der Amiga braucht ist kein Geschwätz von einer fernen goldenen >>> Zukunft. Was wir brauchen ist etwas das wir JETZT benutzen können! Und da verlässt du dich ausgerechnet auf Amiga Inc., die Firma, die bisher keins ihrer Versprechen eingehalten hat? Unklar...! Kai |
|||||
Kai9
Nutzer
28.07.2002, 19:08 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: "I am Amiga"-Club: 940 Coupons verkauft
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @ mk: >>> > @ Kai9: >>> > Ich versuche nicht die Leute von meiner Meinung zu überzeugen... >>> Also Kai das ist mit Verlaub nun wirklich die blödeste Antwort die Du >>> geben konntest. >>> Hättest Du mal lieber zurück gefragt, was er dazu meint, das Du Dir >>> jahrelang in einen Amiga Verein den Arsch aufgerissen hast, um >>> Interessenten vom Amiga zu überzeugen,... Du hast schon recht, aber die Antwort ist so gemeint, wie ich sie geschrieben habe. Nach langer Zeit auf amiga-news ist mir bewusst geworden, dass meine Meinung sowieso kaum noch einen Interessiert. Deswegen versuche ich nur noch selten diese zu vermitteln und nur noch selten von mir persölich auszugehen. Zurzeit stelle ich die Tatsache in den Vordergrund, dass um Pegasos und besonders MorphOS so viele Unwahrheiten existieren und versuche diese auszuräumen. Darum auch meine Aussage, dass ich die Leute nicht (mehr) von meiner Meinung überzeugen will, sonder nur noch die realen Tatsachen (soweit mir das möglich ist) aufzeige und vor Augen halte. Ansonsten gebe ich dir in alle Punkten vollste Zustimmung, auch aus den anderen Beiträgen von dir. Einige Reaktionen darauf zeigen eigentlich sehr deutlich, dass diese Beiträge voll ins Schwarze getroffen haben und sich viele nur nicht eingestehen wollen, dass die Wirklichkeit eben doch anders ist, als ihnen von Amiga Inc. und Hyperion suggeriert wird. Leuten, die dein und mein Engagement für den Amiga zu schätzen wissen, denen muss man das nicht erst sagen. Alle Anderen interessiert das sowieso nicht sonderlich und sie werden weiterhin stur mit dem Kopf gegen die Mauer rennen, weil ja dort das Amiga-Logo aufgesprüht wurde. Kai [ Dieser Beitrag wurde von Kai9 am 28.07.2002 editiert. ] |
|||||
Kai9
Nutzer
28.07.2002, 17:05 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: "I am Amiga"-Club: 940 Coupons verkauft
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @ Frank_Gutschow: >>> Nur bietet Amiga selbst die Lösung, welche die Amiga-User jahrelang >>> gefordert haben. Das würden sie gerne, wenn sie das könnten, tun es aber nach derzeitigen Plänen eher nicht. >>> Und diese wird wohl (hoffentlich auch) einen 'Amiga-Mainstream' >>> abgeben, mit (laut mehrerer Umfragen) wesentlich größerem zu >>> erwartenden Markt, und auf diesen gilt es im Amigasegment zu setzen. Die Umfragen, die du hier ansprichst, sind alle auf Basis falscher Informationen entstanden und somit kein Argument für einen möglichen Erfolg des AmigaOne. >>> Kai, auch wenn das Produkt Pegasos/MorphOS noch so gut ist (ich finde >>> das ja selbst), ist marktseitig derzeit einfach absolut kein Platz für >>> solche Alternativen, Wieso bezeichnest du MorphOS als Alternative zu einem noch lange nicht fertigen System, dass nichtmal von Amiga selber kommt? >>> Ich denke, die meisten werden wohl bei der 50$-Überweisung ihre >>> Kaufabsichten gut durchdacht haben Sie hatten gar nicht die Voraussetzung zu entscheiden, ob das Produkt es wirklich wert ist, oder nicht. Somit kann man auch nicht von "gut durchdacht" reden. >>> Allerdings ist das Treiben von Hyperion für micht >>> fast immer positiv nachvollziehbar gewesen, außer bei Dingen in die >>> ich nicht genügend Einblick hatte. ...und das sind offensichtlich sehr viele Dinge. >>> Die 50$Aktion, sollte ernsthafte Kaufabsichten einholen, das Geld soll >>> nicht direkt zum finanzieren des A1 verwendet werden, sollte doch >>> mittlerweile klar sein. Es sollte doch aber auch klar sein, dass dein angegebener Grund noch weit weniger zutreffen kann, aus verschiedenen Gründen, die alle schon angebracht wurden. Ein Beispiel ist, dass der Gutschein nicht nur für AmigaOne eingetauscht werden kann. >>> Es ist nicht so, wie Du es darstellst. >>> Die Aktion hat Ihren Sinn recht erfolgreich erfüllt. Aha? Welchen Sinn meinst du? Der von dir oben angegebene kann es schon nicht mehr sein. Bleibt also nicht mehr viel übrig! Doch der nicht freiwillig zugegebene Sinn der Kundenbindung... !? >>> >Jedenfalls haben sie sich mit dieser Nummer nur ein weiteres Mal >>> >lächerlich gemacht, mehr nicht! >>> Du legst erkennbar jeden Handschlag von AmigaInc und Co. negativ aus. Nein, das sind Reaktionen, die ich von Leuten außerhalb, aber auch innerhalb des Amiga-Markts entgegengenommen habe. Kai |
|||||
Kai9
Nutzer
28.07.2002, 17:01 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: "I am Amiga"-Club: 940 Coupons verkauft
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @ Flinx: >>> Kai, ich habe gehört, "Der Wachtturm" suche noch Redakteure. >>> Wäre das nichts für dich? Welche Verbindungen hast DU denn zum "Wachturm"? Kai |
|||||
Kai9
Nutzer
28.07.2002, 14:47 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: "I am Amiga"-Club: 940 Coupons verkauft
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @ Lange, Rebel... und alle Anderen: >>> Realität ist, daß sowohl AmigaOne/AOS 4 als auch Pegasos/MOS ihre >>> Leistungsfähigkeit und ihren Nutzen erst noch beweisen müssen. Beides >>> sind Produkte, die es derzeit nicht zu kaufen gibt. Das ist doch gar nicht das, worauf es eigentlich ankommt, sondern es geht darum, dass überhaupt eine zweite Lösung geschaffen wurde, um die erste Lösung zu verdrängen und nicht, wie von Hyperion gerne behauptet, um angeblich dem Amiga-Markt das Bestmögliche zu geben. Denn das Bestmögliche ist die dadurch enstandene Situation ganz sicher NICHT und das war schon von Anfang an abzusehen, was Amiga und Hyperion aber nicht davon abgehalten hat, ihr Programm trotzdem voll durchzuziehen! Es war ihnen natürlich bewusst, dass sie den Leuten da drausen nicht erzählen konnten, dass Hyperion (vorwiegend aus persönlichen Gründen) mit aller Macht an MorphOS vorbeigehen wollten, und ihre Version des AOS4 damals noch mindestens 1 Jahr brauchen wird, bis wenigstens halbwegs etwas zustande kommt, was als AOS4 durchgehen könnte. Also haben sie erstmal erzählt, dass alles schon ziemlich fertig wäre und die meisten Leute glaubten das auch. In der Zwischenzeit machte man sich daran, Entwickler davon zu überzeugen, dass sich die Mitarbeit an MorphOS nicht rentieren würde und versuchten möglichst viele Entwickler von MorphOS abzuziehen, teilweise erfolgreich. Natürlich unter fadenscheinigen Angaben, bei AOS4 wäre die Zukunft, im Gegensatz zu MorphOS gesichert. Später, als der erste Termin näher rückte und man sich etwas Neues einfallen lassen musste, um die Leute zum Warten zu bewegen, kammen dann so Dinge, wie die "tolle" Präsentation des AmigaOne oder Screenshots, die eigentlich nichtssagend waren, was die tatsächliche Entwicklung von Aone und AOS4 angeht. Und wärend MorphOS und Pegasos immer weiter voran kam, versuchte man es mit allen möglichen Mitteln zu verhindern, dass die User gefallen an MorphOS finden könnten, sei es die Verhinderung des Fernsehbeitrags bei 3Sat oder allgemein verbreitete Lügen über MorphOS, dass es angeblich kein echtes Betriebssystem sei, nicht wirklich interessant für Amiga-User wäre, aus geklauten Material bestehen würde und noch so einige andere Märchen, die ihnen von Seite vieler User, ohne darüber nachzudenken einfach abgenommen werden. In vielen Fällen haben sich die Propaganda und Lügen seitens Hyperion in den Köpfen vieler Leute so festgesetzt, dass sie nichts anderes mehr glauben und dann solche falschen Dinge über MorphOS zustande kommen, wie sie teilweise hier oder z.B. auch in der derzeitigen Ausgabe der "Amiga Aktuell" zu finden sind, was wirklich erschreckend ist. Es macht sich offenbar auch fast keiner Gedanken, wieso Leute, die von MorphOS schon wesentlich mehr gesehen haben, als die zukünftigen Kunden, so begeistert davon sind und immer wieder sagen, dass es genau dem erntspricht, was sich die Amiga-User eigentlich immer gewünscht haben. z.B. der Beitrag von Thomas Steiding (Epic) erklärt eigentlich die genauen Umstände zu MorphOS und AOS4 recht gut und deutlich. (hier der Link: http://www.xenusion.com/amigaaktuell/deutsch/Ausgabe0702/index.html) Nur wollen offenkundig die meisten der verbliebenen Amiga-Anhänger die Wahrheit nicht wirklich hören, denn die ist nicht konform mit den Wunschvorstellungen, die sie in ihren Köpfen aufgebaut haben. Nur wird das letztendlich nicht viel bringen, an derartigem Wunschdenken festzuhalten, denn die Realität verläuft unabhängig davon und ist einfach anders. Heute wissen wir (zumindest die, die unverschlossen darüber nachdenken), dass Hyperion und auch Amiga Inc. immer mehr in Seenot geraten, da sie ihre eigenen Lügen immer weniger aufrecht erhalten können und sie ihnen über den Kopf wachsen. Nach den vergeblichen Versuchen, MorphOS von den Amiga-Usern völlig fern zu halten, kamen nochmal Aktionen mit dem AOne-Dongel oder der willkürlichen Umstellung der Lizenz-Politik seitens Amiga Inc. Aber auch das führte nicht ganz zum erhofften Erfolg, den man bei der Amiga-Seite anstrebte und so kam es zu der bis jetzt letzten Aktion, durch die versucht wurde, die User ein weiters Mal vom Pegasos/MorphOS wegzukriegen und an die eigenen, noch lange nicht fertigen Produkte zu binden. Die 50$-Gutschein-Aktion war ein erneuter Versuch, den Leuten die Wahrheit vorzuenthalten, brachte aber ebenfalls relativ wenig ein. Auch wenn AInc. das Ergebnis dieser Aktion als Erfolg verkaufen will... - Es ist keiner! Und so geht das offenbar immer weiter. Nur, wo führt das letztendlich hin? Den Ausgang dieser Schmierentragödie kann man höchstens erahnen. Letztendlich steht aber fest, dass durch offensichtliche Unfähigkeit der Amiga-Führung und durch das eigenwillige und selbstherrliche Vorgehen von Hyperion und deren Lügen-Geschichten, der Amiga-Markt so ziemlich in Grung und Boden gewirtschaftet wurde. Darum sollte es eigentlich nicht weiter verwundern, dass Thendic in einer offiziellen Erklärung mitteilt, dass sie kein Interesse mehr an dem am Boden liegendem Amiga-Markt haben und sie ihr mühsam entwickeltes Computer-System lieber in einem eigenständigen, neuen Markt etablieren, was wesentlich leichter sein dürfte, als sich mit Markt-internen Streitigkeiten auseinanderzusetzen und somit nur an Zeit und Energie zu verlieren. Leider haben die von "Amiga" geblendeten User selbst in dieser Mitteilung seitens Thendic(bPlan) wieder mal nur eine Anfeindung ihnen persönlich gegenüber hinein interpretiert und sich abermals von einem mittlerweile relativ wertlosem Namen verleiten lassen, anstatt sich einer, ihren Wünschen entsprechenden Technologie zu öffenen und diese zu unterstützen. Ich höre schon wieder die Stimmen, die fragen: "...und wo sind die Beweise?" Tja, was soll ich sagen? Endgültige Beweise lassen sich erst liefern, wenn sowieso alles zu spät ist. Aber ist es nicht besser, man reagiert vorher, bevor alles unweiderruflich vorbei ist? Ich denke schon. Wer den Markt aufmerksam beobachtet hat und nur ein bisschen seinen Kopf anstrengt, sollte zumindest ansatzweise erkennen, dass es nicht hilft, sich an einer Wunschvorstellung festzuklammern, die real nicht mehr zu erfüllen ist. An vielen, von mir und anderen Leuten aufgezeigten Punkten, ist deutlich genug zu erkennen, dass der Amiga-Markt nicht mehr das hat, was ihn mal so erstrebenswert gemacht hat. Mit dem MorphOS gibt es eine reales Computersystem, dass die Tradition der Amiga-Plattform beinhaltet und sie in die Zukunft überträgt und dabei an aktuellen Technologien nicht vorbei geht. Jeder, der den Wunsch hat, dass es ein neues System gibt, dass an das Feeling der Amiga-Computer anknüpft und es fortsetzt, der sollte sich durch nichts davon abbringen lassen, sich mit dem Pegasos und dem MorphOS zu beschäftigen, auch wenn dort nicht der Name "Amiga" dahinter steht, denn nur dann wird man erkennen können, dass trotzdem die Idee des alten Amiga darin verwirklicht wurde. Kai |
|||||
Kai9
Nutzer
28.07.2002, 00:15 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: "I am Amiga"-Club: 940 Coupons verkauft
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @ pfdark: >>> Was hast Du davon, das Du dauernd versuchst diese Leute von Deiner >>> Meinung nach besserem Pegasos zu überzeugen? Ich versuche nicht die Leute von meiner Meinung zu überzeugen, sonder ihnen die Realität vor Augen zu halten. Denn da zeigt sich eine Menge Unwissenheit und Falschinformation, gerade über das System Pegasos und MorphOS, die so nicht stehen gelassen werden kann, will man wirklich an der jetzigen Situation des Amigas etwas positives verändern. Und dass es immer wieder zu derartigen Diskussionen kommt, liegt einfach nur an der dauernden Falschdarstellungen der eigentlichen Umstände und Tatsachen zu Amiga Pegasos und Co. Kai |
|||||
Kai9
Nutzer
28.07.2002, 00:12 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: "I am Amiga"-Club: 940 Coupons verkauft
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @ Festus: Du machst aber viele Ausnahmen. ;o) >>> > Daran gibts nichts zu rütteln. >>> Ich bitte um Beweise. Danke! Der direkte Beweis ist erst zu erbringen, wenn das Gesagte eingetreten ist. Allerdings ist es eine logische Folgeerscheinung des Ganzen, weshalb man das jetzt schon voraussagen kann, weil dieser Vorgang gewissen Gesetzmäßigkeiten unterliegt. >>> Mit wievielen verkauften Pegasos-Rechnern rechnen >>> Thendic/bPlan/R.S.-Team eigentlich? >>> So, wie Du argumentierst, wohl mit *wesentlich* mehr, stimmt's? Und schon wieder weichst du auf ein Thema aus, um dass es eigentlich gar nicht geht. Scheint so eine Art Not-Reaktion von dir zu sein. Bringt dir aber trotzdem nichts. Fest steht, dass bPlan/Thendic zum aktuellen Zeitpunkt schon wesentlich mehr Rechner verkaufen konnte, als Amiga Inc., und das trotz massiver Behinderungen seitens Amiga Inc. und trotzdem sie eine Eigenentwicklung von Grund auf betriben haben, wärend die Gegenseite zum größten Teil auf bestehende Lösungen zugreift! Und es ist derzeit wirklich nicht abzusehen, dass von Amiga-Seite sich daran möglichst bald etwas ändern wird, wenn man ihre Politik und die traurigen Ergebnisse ihrer letzten Aktion berücksichtigt. Also, was willst du eigentlich andeuten? Kai |
|||||
Kai9
Nutzer
27.07.2002, 23:21 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: "I am Amiga"-Club: 940 Coupons verkauft
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @ Festus (der gerne mal eine Ausnahme macht ;o)) ): >>> Eigentlich will ich's ja grundsätzlich sein lassen, mit Dir zu >>> diskutieren. Das führt eh zu nichts... Hier mal 'ne Ausnahme: Das liegt ganz allein an dir und deiner Argumentation! >>> Das Ganze ist nicht mehr oder weniger unsicher wie "Dein" >>> Pegasos/MorphOS. Warum weichst du auf den Pegasos/MorphOS aus, obwohl es um Kritik an der 50$-Aktion geht. Ich wüßte wirklich nicht, in welchem Zusammenhang das steht. >>> Auch Pegasos/MorphOS werden seit Monaten permanent weiterverschoben Wofür bekanntlich zum größten Teil immer noch Amiga Inc und Hyperion die Verantwortung tragen. Kai |
|||||
Kai9
Nutzer
27.07.2002, 22:55 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: "I am Amiga"-Club: 940 Coupons verkauft
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @ Frank_Gutschow: >>> Original von Kai9: >>> (...) AmigaOne finanziert werden kann >>> Das denkst du, ist aber nicht wirklich gegeben. Allein wenn der Pegasos >>> nach seiner Auslieferung mehr User überzeugt, als ein angekündigter >>> AOne, ist die ganze Zahlenspielerei wieder hinfällig und wertlos. >>> Insofern kann diese 50$-Aktion gar nicht wirklich hilfreich für den >>> AmigaOne sein. >>> Das ist wiederum, was Du denkst. Muss aber nicht sein, bzw. die von Wenn das eintritt, was ich zu den zu erwartenden Möglichkeiten nach Erscheinen von MorphOS/Pegasos gesagt habe (wobei ich mir sogar sehr sicher bin, dass das eintritt, weil es genau das ist, was Amiga-User jahrelang gefordert haben), dann ist es eine Tatsache, dass sich dann die Zählerei der 50$-Aktion als nichtig erweisen wird. Daran gibts nichts zu rütteln. >>> Ohne den Beweis einer vorhandenen >>> kaufwilligen Kundschaft für den AmigaOne/OS4 wird wohl keine Bank eine >>> halbe Mio. USD für die Produktion der ersten 1000 Sets aus A1/OS4 >>> herausrücken:) Die Kaufbereitschaft der Kunden wird aber wiederum überwiegend von der Existenz und der Quallität eines AmigaOne/AOS4 bestimmt. Hier scheint Amiga Inc. aber nicht ansetzten zu können, obwohl das ein wesentlich besseres Argument gegenüber Geldgebern wäre. Warum wohl nicht? >>> Ich denke, dass die meisten >>> den größtmöglichen einheitlichen Amigamarkt nicht auch noch >>> kaputtmachen wollen, und auf AmigaOS4 warten werden. Der Markt wurde mit Sicherheit nicht durch MorphOS oder Pegasos kaputt gemacht, sonder u.A. durch die fehlerhafte Politik seitens Amiga Inc. und nicht zuletzt durch das Treiben der Firma Hyperion. >>> Wer einsieht, >>> dass es Dank des geschrumpften Marktes nur noch _einen konsequenten >>> Weg_ geben darf, wird die Finger von nicht zum >>> größtmöglichen Amigamarkt zukunftskompatiblem lassen. Dann war Hyperion wohl auch deiner Meinug nach nicht besonders einsichtig. Denn sie haben ja gegen eine Lösung (MorphOS) gearbeitet, die den Markt wieder eine einheitliche Zukunft bringen sollte und das mit ihrem Konzept durchaus schaffen konnte. >>> Denkst Du was anderes? siehe oben! >>> Danke Jehova. Du musst mich verwechseln! :o) >>> Kai, Du hast den Clubmitgliedern vorgeworfen, dass sie ihre Knete in >>> den Wind geschmissen haben, da sie an ein unsicheres Produkt gebunden >>> werden. Aber genau mit der Teilnahme verschwindet die Unsicherheit des >>> Produktes. Wohl kaum, denn das bisschen Geld, wqas wirklich zusammengekommen ist, reicht mit sicherheit nicht, um amiga eine gute Zukunft zu sichern. Und auch mögliche Investoren werden bei derartigen Zahlen eher erschrocken zurücktreten. Immerhin sind die Zahlen weit unter den minimal erwarteten 2500 Mitgliedern und haben Weltweit nichtmal über 1000 erreicht. Welcher wichtige Investor lässt sich davon überzeugen? Wohl eher keiner, das solte doch einleuchten. >>> Die 50$-Einzahler haben 'dem Amiga' wahrscheinlich auch >>> einen unsagbar großen Dienst erwiesen, und zwar haben sie die >>> Situation um die Finanzierung des AmigaOne mit der Teilnahme an dieser >>> Aktion soweit stabilisiert, _sodass_ es keine Zweifel mehr um >>> dessen Erscheinen gibt, auch wenn Du es etwas anders darstellst. Das "sicher" Erscheinen von nicht einmal 1000 Aone's wird den Markt nicht vor dem weiteren Verfall retten. Da kannst du dir aber sicher sein. Eine Weiterentwicklung ist durch den Verkauf der paar Boards sowieso lange nicht gesichert. >>> Die Aktion war, bis auf die fehlende Berücksichtigung einiger >>> EU-Gesetze, recht gut durchdacht. Ach, hör doch auf! ;o) Die Tatsachen sind bewiesenermaßen anders und den erhofften Erfolg hat die Aktion nicht mal ansatzweise gebracht, was mich aber keineswegs wunder. Nichtmal 1300 Stück WELTWEIT! ;o)) Warscheinlich würde Amiga Inc. aber auch noch von einem großartigen Erfolg ihrer fehlgeschlagenen Aktion berichten, wenn sie nicht mal 500 Gutscheine unters Volk gebracht hätten. Jedenfalls haben sie sich mit dieser Nummer nur ein weiteres Mal lächerlich gemacht, mehr nicht! >>> Ich kann aus den Verlängerungen nur positive >>> zukünftige Essenzen pro Amiga_markt_ finden. Na wie schön für dich. Leider sehen viele das aber nicht so positiv und werden nicht weiter in den Amiga investieren. Da hilft dein grenzenloser Optimismus auch nicht weiter. Kai |
|||||
Kai9
Nutzer
27.07.2002, 21:46 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Eyetech: Update zum AmigaOne
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @ OEmer: >>> Mal ganz davon abgesehen, das ich mir die Verweise selbst >>> zusammensuchen musste, weil Kai9 dazu nicht in der Lage war... ...oder nur einfach keine Lust hat, dir bereits von verschiedenen Seiten belegte Argumente abermals zu belegen... >>> <ThomasF> MorphOS: wir versuchen zu kooperieren (hab ich mehrmals >>> erzählt), aber für Kooperationen braucht es 2 partner, nicht einen, der >>> alles vom anderen erzwingen will. Wenn Hyperion wirklich kooperieren wollten (wovon ich weiß, dass es nicht der Fall war), wieso haben sie denn dann ständig, schon lange vorher über MorphOS hergezogen und es als nicht brauchbar und als Hobby-OS bezeichnet und tun das bis heute bei jeder möglichen Gelegenheit, obwohl MorphOS bereits mehrfach seine Funktionalität bewiesen hat? Hast du dafür eine vertretbare Erklärung? Ich glaube nicht! >>> Leider ist Kai9 offensichtlich nicht in der Lage, so zu Argumentieren, >>> und so lange er krudes Zeug schreibt, ohne es begründen zu können, >>> halte ich auch nicht Ruhe Argumente habe ich genauso gebracht, wie mk, teilweise stimmen sie sogar 100%ig überein. Lustig ist allerdings, dass du die von mir gebrachten Argumente aber nicht anerkennen willst, gleiche Argumente von anderer seite aber offensichtlich akzeptierst. Das zeigt eigentlich nur, dass es dir nicht wirklich um die Argumente gehen kann, die ohnehin mit etwas gutem Willen deinerseits auch von dir selbst gefunden werden könnten. Du bekommst zutreffende Argument von anderen Leuten und nutzt sie nicht? Dann erwarte nicht von mir, dass ich mir die Mühe mache und dir logische und alltägliche Vorgänge des Denkens abnehme und dir jedes kleine Bisschen mundgerecht auseinanderpflücke. Ein Bisschen selbstständiges Denken kann manchmal sehr viel weiterhelfen. Auch bei dir. ;o) >>> Ach ja, das Kai9 ausfällig wird, bin ich ja gewohnt... Nun machdst du dich aber wirklich zum Otto... ;o) >>> Hätte ich gar kein Problem mit. Wieso hast du dann jetzt ein Problem damit? >>> Was spassig ist, ist deine Argumentationsweise... Aber nur, wenn man sie nicht wirklich verstehen will. >>> Wieso gibst du nicht einfach mal eine _Begründung_ für deine >>> Behauptung_, oder ist "MorpOS war eher da" dein einziges Argument? Ein Argument reicht für die Begründung einer Sache aus. Jedes Weitere ist dann nicht mehr notwendig, um die Richtigkeit einer Aussage zu belegen und ändert nichts an der eigentlichen Tatsache. Und dass MorphOS bereits sehr weit in der Entwicklung war, ist einfach eins der wichtigsten Argumente gegen den Extra-Entwicklungsaufwand und die vergeudete Zeit für Hyperions AOS4! Die Folgen, die daraus entstanden, sind schwerwiegend genug. Mehr Argumente muss man gar nicht bringen, um das Fehlverhalten seitens Hyperion zu belegen. >>> Natürlich, aber wem gegenüber haben sie diese Verpflichtung? Doch wohl >>> nur gegenüber ihren Investoren, oder? Das spielt keine Rolle, wem gegenüber sie alles diese Verpflichtungen haben. Wichtig ist, dass sie bisher nicht in der Lage waren, diese einzuhalten! Und auch den Kunden gegewnüber haben sie ihre Verpflichtungen nicht erfüllen können. Das sind unwiderlegbare Fakten, die sich auch durch Reden nicht ändern werden. Kai |
|||||
Kai9
Nutzer
27.07.2002, 21:44 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Eyetech: Update zum AmigaOne
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @ AmFreak: >>> Tu doch nicht so als ob BPlan/MorphOS dem Zeitplan nicht auch schon >>> seit Monaten hinterherrennen würde Warum lenkst du von der eigentlichen Aussage, die mk gemacht hat ab? Es geht u.A. um die schon damals erkennbaren Falschdarstellungen bezüglich des zu erwartenden AOS4-Zeitplans, der von Hyperion absichtlich unter den Amiga-Usern verbreitet wurde, um sie dazu zu bewegen, auf ihr AOS4 zu warten, weil ihnen damals schon klar war, dass sie MorphOS möglicherweise nicht ewig aufhalten können. Was die Verzögerung im Zeitplan von MorphOS betrifft, ist ja wohl gerade Hyperion und Amiga Inc. sehr stark daran beteiligt, nicht zuletzt mit ihrer 3sat-Aktion oder ihrer ungenauen und mehrfach veränderten Lizenzpolitik. Also bringt es letztendlich nicht viel, die Verzögerung von MorphOS als Argument für die unnötige Entwicklungszeit und den ebenfalls unnötigen Entwicklungsaufwand für Hyperions AOS4 aufzufahren. Kai |
|||||
Kai9
Nutzer
27.07.2002, 19:56 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: "I am Amiga"-Club: 940 Coupons verkauft
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @ Andreas: >>> @KAI9: Leidest Du immer noch ? Nein, nicht wirklich! ;o) Kai |
|||||
Kai9
Nutzer
27.07.2002, 18:27 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Eyetech: Update zum AmigaOne
Brett: Amiga, AmigaOS 4 OEmer: >>> Nö, mittlerweile warte ich nur darauf, das du auftauchst, denn das >>> verspricht Spass Dann warte mal ab. :o) Noch lustiger wird es, wenn offensichtlich wird, dass ich die ganze Zeit keinen Schwachsinn gelabert habe und meine Aussagen tatsächlich zutreffen. Dann gehts bei einigen Leuten erstmal richtig los! ;o)) >>> > Ich kann nur sagen, dass meine Begründung jedenfalls zutrifft und nur das zählt! >>> Nur das du immer noch nicht dazu in der Lage bist, zu sagen _WARUM_. Du erwartest eine Begründung für meine Begründung??? Sehr "witzig"! ;o) >>> > Aber selbst unter dem Gesichtspunkt, dass es so wäre, haben sie nicht >>> > nur Rechte, sondern sind auch einige Verpflichtungen eingegangen. >>> Welche denn? Ich wusste, dass eine derartige Frage von dir kommt. Offenbar bist du wieder mal nicht fähig, selbstständig nachzudenken! z.B. sind sie die Verpflichtung eingegangen, die Firma finaziell wieder nach oben zu bringen und nach eigenen Aussagen, den Amiga wieder erfolgreich zu machen. Bisher haben sie dabei allerdings so ziemlich versagt, was sie nicht gerade als zukunftstaugliche Eigner der Amiga-Rechte erscheinen lässt. Wie gesagt, nur ein Beispiel. >>> Und woher hast du diese tatsächlichen Informationen? Darf ich dich an >>> deine eigenen(!) Quellen (naja, fast) erinnern? http://www.amiga-news.de/de/news/comments/thread/AN-2002-05-00121-DE.html?frm_start=0&frm_comThr_perPage=10&frm_comThr_order=DESC&frm_comThr_sortBy=Date&frm_comThr_onlyTitle= Klar, du darfst dir auch gerne nochmal selber durchlesen, was ich urspründlich zu dieser Diskussion geschrieben habe, falls du es überhaupt verstehen kannst. zu deiner nochmaligen Information: Ich habe z.B. meine sogenannten Infos u.A. aus eigene Erfahrungen, was ich aber auch schon oft genug geschrieben habe. Mal sehen, wann du das nächste Mal ankommst und wieder das Gleiche fragst. ;o) Kai |
|||||
Kai9
Nutzer
27.07.2002, 16:31 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: "I am Amiga"-Club: 940 Coupons verkauft
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @ kadi: >>> Wenn er zu den 50EUR zusätzlich nicht so viel Schwachsinn labert wie >>> du, dann hat er schonmal extrem viel für den Amiga getan. Ja, wenn...! :o) >>> > Ein Problem liegt darin, dass einige der 50$-Zahler ernsthaft der Ansicht sind, sie hätten >>> > dem Amiga einen unsagbar großen Dienst erwiesen und allen Nichtzahlern insgeheim vorwerfen, >>> > sie würden den Amiga nicht unterstützen. >>> LOL - juhu, ich freu mich - "...Nichtzahlern insgeheim vorwerfen..." >>> ein absolut typischer Kai9 Gedanke. Dass es nicht nur ein Gedanke mienerseits ist, zeigen doch folgende Ausschnitte: von Murmel: "Hier geht es nicht um den Club, sondern um Leute die bereit sind wirklich Geld für einen neuen PPC-Amiga auszugeben. Aber das ist numal Leute die was tun und nicht nur labern." ...Leute, die was tun? - Ja? Was haben sie denn so besonderes getan? Für 50$ einkaufen, das ist eine besonders hervorzuhebende Leistung? ;o)) Oder warum sonst gibt Murmel hier Unterschiede zwischen den 50$-Zahlern und dem Rest an? oder von Festus: "Wer jetzt kein Signal setzt und alles erst einmal abwarten will... " ...ja, was ist denn mit denen? Ich denke, allein diese Aussagen machen schon deutlich, dass dein Vorwurf mir gegenüber unangebracht ist. Kai |
|||||
Kai9
Nutzer
27.07.2002, 16:30 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: "I am Amiga"-Club: 940 Coupons verkauft
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @ Frank_Gutschow: >>> Sie hilft dem Amiga insofern, dass >>> der AmigaOne finanziert werden kann Das denkst du, ist aber nicht wirklich gegeben. Allein wenn der Pegasos nach seiner Auslieferung mehr User überzeugt, als ein angekündigter AOne, ist die ganze Zahlenspielerei wieder hinfällig und wertlos. Insofern kann diese 50$-Aktion gar nicht wirklich hilfreich für den AmigaOne sein. >>> > Ein Problem liegt darin, dass einige der 50$-Zahler ernsthaft der >>> > Ansicht sind, sie hätten dem Amiga einen unsagbar großen Dienst >>> > erwiesen und allen Nichtzahlern insgeheim vorwerfen, sie würden den >>> > Amiga nicht unterstützen. >>> > Dass die gezahlten 50$ aber in Wirklichkeit Amiga nicht sehr viel >>> > weiter bringen und diese Aktion einzig dazu dient (dienen kann), Kunden >>> > an ein relativ unsicheres Produkt zu binden, darauf kommen wohl nur die >>> > wenigsten Leute. Logisch, sonst hätten sie wohl keine 50$ in den "Wind" >>> > geschossen. >>> > Zumindest bezüglich der Amiga-Hilfe ist das Geld nicht wirklich >>> > sinnvoll angelegt. >>> Ich sehe, Du bist dahintergestiegen: Amiga & Co. haben keine >>> ernsthaften Entwicklungsabsichten, sie wollen uns nur Böses:) >>> Sie haben Amiga gekauft für 4,5 Mio. $ gekauft, um einmal richtig >>> von den dummen 'BAF's 50.000 $ abzusahnen, und dann in Rente zu gehen. Davon habe ich zwar überhaupt nichts geschrieben oder gesagt. :o) Aber das macht wieder mal deutlich, wie sehr viel eigenwillige und unrealistische Interpretationen du in meine eigentlichen Aussagen einbaust, ohne auf den wirklichen Inhalt meiner Beiträge einzugehen oder eingehen zu wollen. Das sagt wohl so einiges über deine (Un-)Fähigkeit aus, auf tatsächliche Inhalte meiner Postings angemessen zu argumentieren. >>> Mit dieser recht gut durchdachten Aktion haben sie sicher Marktanteile >>> retten, und zugleich die Finanzierung sichern können. Haha :o)), dass diese Aktion überhaupt nicht gut durchdacht war, beweisen allein die mehrfachen Änderungen der Bedingungen und die zweimalige Verlängerung der Frist. Also erzähl nicht so einen Unsinn, von wegen "gut durchdacht". Kai |
|||||
Kai9
Nutzer
27.07.2002, 14:35 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: "I am Amiga"-Club: 940 Coupons verkauft
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @ Murmel: >>> - Hier geht es nicht um den Club, sondern um Leute die bereit >>> sind wirklich Geld für einen neuen PPC-Amiga auszugeben. Aber das ist >>> numal Leute die was tun und nicht nur labern. So so! Einfach mal 50,- $ hinlegen und dafür auch noch verschiedene Gegenleistungen erwarten, das ist also aus deiner Sicht "etwas für den Amiga tun"? ;o) Glaubst du das ernsthaft, dass dadurch dem Amiga geholfen ist? ;o) Nicht wirklich, oder...? >>> - Wo liegt eigendlich Dein Problem ? Ein Problem liegt darin, dass einige der 50$-Zahler ernsthaft der Ansicht sind, sie hätten dem Amiga einen unsagbar großen Dienst erwiesen und allen Nichtzahlern insgeheim vorwerfen, sie würden den Amiga nicht unterstützen. Dass die gezahlten 50$ aber in Wirklichkeit Amiga nicht sehr viel weiter bringen und diese Aktion einzig dazu dient (dienen kann), Kunden an ein relativ unsicheres Produkt zu binden, darauf kommen wohl nur die wenigsten Leute. Logisch, sonst hätten sie wohl keine 50$ in den "Wind" geschossen. Zumindest bezüglich der Amiga-Hilfe ist das Geld nicht wirklich sinnvoll angelegt. >>> - Eins ist doch klar. Der Pegasos wird sehr wahrscheinlich 1-2 >>> Monaten vor dem Amigaone auf dem Markt kommen. Die die >>> jetzt 50 Euro bezahlt haben werden also garantiert auf den >>> Amigaone warten. Das war der Sinn der Aktion. Hiermit bestätigst du eigentlich genau meine Aussage über die Kundenbindung seitens Amiga Inc., nämlich an den Aone/AOS4. Komisch, dass aber gerade das bisher von vielen Leuten immer geleugnet und als Blödsinn hingestellt wurde. Kai |
|||||
Kai9
Nutzer
27.07.2002, 14:33 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Eyetech: Update zum AmigaOne
Brett: Amiga, AmigaOS 4 œ gunatm: >>> Mit Andreas zu reden kann aber ganz schön anstrengend sein. Wer hat behauptet, dass alles im Leben leicht ist? ;o) >>> Als Quoting-Frage-Weltmeister ist er da ziemlich unproduktiv. Bist du da anders? Oder besser gefragt: Bist du produktiver? >>> wäre es nicht einfacher unsere Informationsträgheit zu erhellen, Warum sollte ich? Was habe ich denn davon? Ich bin doch kein Beschäftigungstherapeut für Amiga-Verstrahlte Seelen. Und "Frust" habe ich ganz sicher auch nicht. Warum auch, es besteht gar kein Anlass dazu. :o) Kai |
|||||
Kai9
Nutzer
27.07.2002, 14:32 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Eyetech: Update zum AmigaOne
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @ OEmer: >>> Genau, Herr "ich hab Recht und basta". Deine einzige Begründung dafür >>> ist, das Morphos eher da war? Supi... Du klingst ganz schön frustriert. Stimmt irgendwas nicht? ;o) Ich kann nur sagen, dass meine Begründung jedenfalls zutrifft und nur das zählt! >>> Wie wärs mit diesem Beispiel: Amino haben die ganze Chose gekauft, So? Haben sie das wirklich...? :o) Aber selbst unter dem Gesichtspunkt, dass es so wäre, haben sie nicht nur Rechte, sondern sind auch einige Verpflichtungen eingegangen. >>> Du bist mit deiner Sichtweise nicht allein auf der Welt Nein, das siehst du völlig richtig! :o) >>> Ja du gibst immer wieder gerne Ralph Schmidt als Quelle an (ohne dich >>> auf irgendwas konkretes ztu beziehen). Sehr objektiv, denn ich kann dir >>> genauso Beispiele zeigen, in denen AmigaInc/Hyperion die Sache anders >>> darstellen... Was hat das mit der jetzigen Diskussion hier zu tun? Es geht hier überhaupt nicht darum, wie die jeweilige Seite die Dinge dargestellt hat, sonder darum, was tatsächlich geschehen ist und noch geschieht. >>> Sag doch einmal was Sache ist, ohne um den Heißen Brei zu reden. Gut, mache ich! - Du hast offensichtlich wenig Sinn für die Realität, zumindest bezogen auf den Amiga-Markt. - Reicht das für's Erste? Kai |
|||||
Kai9
Nutzer
27.07.2002, 05:41 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Eyetech: Update zum AmigaOne
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @ OEmer: >>> Ich denke schon. Du hast eine eindeutig gestellte Frage mal wieder so >>> beantwortet, das man alles mögliche hineininterpretieren kann, aber keine >>> Informationen bekommt. Wenn in meinen Antworten angeblich so wenig Informationen enthalten sind und dieser Umstand dafür sorgt, dass du angeblich dadurch nicht ausreichend über MorphOS informiert bist, kann ich dich nur an z.B. Andreas_Wolf verweisen. Vielleicht hilft er dir ja über deinen Wissensmangel bezüglich MorphOS hinweg. Ich verspüre jedenfalls keinen Bedarf, deine offensichtliche Informationsträgheit in Sachen MorphOS zu unterstützen. ;o) Denn die meisten deiner Fragen sind bereits geklärt worden oder mit etwas logischem Verständnis zu beantworten. >>> Die Frage geht eben _nicht_ von einem falschen Standpunkt aus. Aber sicher doch, darüber brauchen wir auch gar nicht weiter zu diskutieren. >>> Hatten wir eigentlich schon bis zum Erbrechen. Richtig! Und trotzdem scheinst du es noch nicht richtig verstanden zu haben. >>> Ralph Schmidt hat mit AmigInc verhandelt, bekannterweise ist dabei nichts >>> rausgekommen. MOS hätte das neue AmigaOS sein können, ist es aber nicht >>> geworden, also wird etwas anderes gemacht. Du machst es dir etwas zu einfach! Du nimmst einfach alles als gegeben hin, ohne die Ursachen zu hinterfragen. So kommst du wohl eher nicht zu einer objektiven Grundlage, auf der du die Umstände gerecht bewerten und eine einigermaßen faire Diskussion führen kannst. Vielleicht liegt ja aber gerade das auch gar nicht in deinem Intersse... Wer weiß? Fest steht, dass schon mehrfach erklärt wurde, dass Hyperion nicht zufällig zu der Aufgabe der AOS4-Entwicklung gekommen ist, auch wenn Ben H. immer gern versucht klarzumachen, dass Hyperion angeblich keine andere Wahl gehabt hätte! >>> Die Gründe dafür sind für uns nicht nachvollziehbar Wenn meinst du mit "uns"? Für mich sind die Gründe sehr gut nachvollziehbar. Man sollte sich nur nicht so sehr dagegen sträuben, gewisse Dinge wahrzunehmen. ;o) Kai |
|||||
Kai9
Nutzer
27.07.2002, 05:40 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Eyetech: Update zum AmigaOne
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @ Ippo: >>> Also. Ich frage mich gerade, wo ich mit einer Existenzberechtigung für MOS >>> argumentiert habe. Meine Anmerkung war nicht darauf ausgerichtet, dass du die Existenzberechtigung von MorphOS angezweifel hast, sondern auf den allgemeinen Umstand, dass das von einigen Leuten hier getan wurde. Was deine Frage betrifft, kann ich aber nicht verstehen, dass diese ernsthaft nur zu deiner tatsächlichen Information gestellt war. Immerhin sind diese Dinge über die letzten zwei Jahre verteilt ausführlich erläutert worden, so dass sich eigentlich jeder ein Bild von den grundlegenden Gegebenheiten um MorphOS hat machen können. Deine Desinformation kann jedenfalls nicht damit zusammenhängen, dass es keine öffentlichen Infos zu MorphOS gegeben hätte, denn die gabe es ausreichend. Wie sonst sind wohl so viele andere User über MorphOS offensichtlich sehr viel besser informiert, was die grundsätzliche Ausrichtung des Systems betrifft? Vielleicht haben diese auch mal direkt mit den Entwicklern Kontakt aufgenommen und sie zu den Plänen des MorphOS befragt. Ich habe immer öfter eher den Eindruck, dass gerade die Leute, die von der extremen Desinformation zum Thema MorphOS betroffen sind, sowieso nicht planen, sich ernsthaft mit diesem System zu beschäftigen. Alle anderen stellen jedenfalls nicht derartige Fragen, die die Grundsätzlichen Dinge zu MorphOS betreffen. >>> Wohl eher habe ich die Existenzberechtigung von diesen ( imo unnützen, >>> fanatischen rulez hier - rulez da Ausbrüchen in Frage gestellt. Diese "rulez-Sprüche" wurden auch schon oft genug von AmigaOS-Anhängern hier ausgesprochen. Deshalb frage ich mich, weshalb du gerade bei einem derartigen Spruch seitens eines MorphOS-Befürworters diese Dinge so in Frage stellst, nicht aber, wenn Gleiches von AOS4-Beführworten in die Welt gesetzt wird. Mir ist jedenfalls kein Fall bekannt, in dem sich schon jemand über "Amiga rulez - Sprüche" öffentlich aufgeregt hat. Bei gleichen Äußerungen von anderer Seite hingegen, kommt das schon öfter vor. Was du eigentlich in Frage gestellt hast, ist doch offensichtlich, dass es etwas gibt, dass MorphOS von AmigaOS positiv unterscheidet. Du gibst an, dass du schon wesentlich mehr vom Funktionsumfang des AOS4 erfahren hast und tust so, als wenn das MorphOS-Team an deiner Unwissenheit zu Thema MorphOS schuldig wäre. Oder hast du irgendwo schon erwähnt, dass es eher an dir selber liegen könnte, dass du relativ uninformiert über die Pläne der MorphOS-Entwicklung bist? >>> Und wer hier wem wann was geklaut hat eigentlich keine Systemeigenschaft. Aber es macht deutlich, wer gewisse Fähigkeiten besitzt und wer auf diese Fähigkeiten der Gegenseite offenbar angewiesen ist, weil er sie nicht selber besitzt. >>> Wenn Andere andere Standpunkte vertreten, sind sind diese nicht gleich >>> falsch wenn sie nicht dem Eigenen entsprechen. Ich weiß nicht ganz, worauf du damit ansprechen willst. Sollte es aber auf meine Aussage abzielen, dass du bei deiner ursprünglichen Frage von einem falschen Standpunkt ausgegangen bist, so hat das nichts mit dem Vertreten irgend welcher Standpunkte oder Meinungen zu tun, sonder eher damit, dass eine bestimmte Grundvoraussetzung (Tatsache) nicht einfach übergangen werden kann, was du jedoch in deiner Überlegung nicht so recht berücksichtigt hast. Kai |
|||||
Kai9
Nutzer
27.07.2002, 00:05 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Eyetech: Update zum AmigaOne
Brett: Amiga, AmigaOS 4 OEmer: >>> Warum beantwortest du nicht mal gestellte Fragen? Hast du mal wieder nicht richtig gelesen und verstanden, wie? :o) Sonst würdest du mir wohl kaum eine derartige Frage stellen. Aber auch für dich nochmal: Die oben gestellte Frage von Ippo erübrigt sich, weil sie von einem gedanklich falschen Standpunkt ausgeht. Ansonsten habe ich ja auch einiges dazu bereits in meiner letzten Antwort an Ippo erläutert und auch Andreas Wolf hat einige Punkte klargestellt. Das sollte eigentlich reichen. >>> Die Frage war, was so viel toller an MOS ist/sein wird, als es bei OS4 >>> ist/sein wird. Vergleichst du die Feature-Listen, erkennst du viele >>> Gemeinsamkeiten. Die Unterschiede sind das, was zählt. Und genau das ist es, warum ich immer wieder die OS-Entwicklung seitens Hyperion in Frage stelle, denn die OS-Entwicklung seitens R.S./bPlan war bereits auf dem besten Weg, dem Amiga-User die Funktionen zu bringen, die für eine ordentliche Zukunft des Amiga notwendig sind und jetzt erst noch einmal mit einer weiteren, aber wesentlich später begonnenen OS-Entwicklung seitens Hyperion angefangen wurde. Eigentlich bestätigst du nur meine Kritik am Handel von Amiga Inc. bzw. Hyperion. Offenbar aber, ohne dir darüber wirklich bewusst zu sein. Was soll die Frage nach Vorteilen von MorphOS gegenüber AOS4? Wie schon gesagt, sollte die Frage lieber mal andersrum gestellt werden. Denn komischerweise fragen sich die wenigsten Leute, was an AOS4 angeblich so besonders ist, das es gerechtfertig erscheint, die MorphOS-Entwicklung zu Ungunsten des gesamten Amiga-Markt's einfach zu übergehen. Kai |
|||||
Kai9
Nutzer
27.07.2002, 00:03 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Eyetech: Update zum AmigaOne
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @ Ippo: >>> >>> Warum stellst Du die Frage nicht mal ander herum? >>> Weil ich wissen möchte, was an MOS so ruled. Vom AOS habe ich schon ein >>> paar Dinge mitbekommen, die evtl rulen könnten. Bei MorphOS gab es ebenso ausreichend Möglichkeiten, sich zu Informieren. Was von AOS4 Seite immer vollmundig angekündigt wird, ist für MorphOS eher schon eine Selbstverständlichkeit, schon vom gesamten Konzept her. Was letztendlich auf beiden Seiten von den angekündigten Dingen auch umgesetzt ist, wird man bei der jeweiligen Auslieferung der Systeme sehen. Aber fest steht, dass viele Funktionen, die für MorphOS angekündigt wurden erst später auch auf der AOS4-Liste zu finden waren. Somit sollte doch deutlich werden, dass MorphOS durchaus nicht hinter AOS4 zurücksteht. Eher im Gegenteil. Das MorphOS-Konzept ist jedenfalls so gestaltet, dass es auch für die Zukunft tauglich ist. Vielleicht ist das kein Vorteil mehr gegenüber AOS4, aber ganz sicher auch kein Nachteil! >>> >>> Wenn Du diese Frage richtig beantwortest... Ich habe hier eine Frage gestellt. Aber du bist dabei von einem falschen Standpunkt ausgegangen, was die Frage, bezüglich der in Frage gestellten Existenzberechtigung von MorphOS eigentlch hinfällig macht. Kai |
|||||
|
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |