![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Suche | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
|
||||||
Kai9
Nutzer
26.07.2002, 18:06 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Eyetech: Update zum AmigaOne
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @ Ippo: >>> Gut, - Was ruled so sehr an MOS, was AmigaOS nicht auch hat / haben >>> soll? Warum stellst du die Frage nicht mal andersrum? Was ist so überaus besser an der OS-Lösung, die erst wesentlich später von Hyaperion (ein)geleitet wird/wurde, dass es als berechtigt und notwendig anzusehen ist, die OS-Lösung von R.S./bPlan für den sehr geschwächten Amiga-Markt einfach zu ignorieren und grundlegend auszuschließen und absichtlich zu umgehen? Wenn du diese Frage richtig beantwotest, erübrigt sich deine oben gestellte Frage von selbst. >>> Könnte mir mal bitte jemand ein paar Quellen zu diesem Thema geben? >>> Ich weiß nämlich so gut wie nichts darüber, welche Vorteile MOS den nun >>> haben soll, bis auf das alles highly optimized ist und das es eine Abox >>> mit toller Emu geben soll. Ist das nicht schon mehr, als AOS4.0 von Hyperion bringt - (bringen soll)? ;o) Informationen zu MorphOS und geplanten Funktionen und Eigenschaften der ersten Verkaufsversion gab es in den letzten zwei Jahren ausreichend, so dass man eigentlich wissen kann, was MorphOS in etwa werden wird. Nicht zuletzt in Zeitschriftenberichten und auf Messen (z.B. Köln) wurde über Inhalte von MorphOS ausgiebig informiert. Deswegen verwundert mich deine Frage doch schon etwas. Kai |
|||||
Kai9
Nutzer
20.07.2002, 21:06 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: "I am Amiga" Angebot bis zum 25. Juli evrlängert
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @ Murmel: >>> Da Du Dich als Pegasos-Fan gerne über AmigaInc. und den >>> AmigaOne äußerst ... dieser Umstand hat nichts mit dem Pegasos selbst zu tun. >>> Nur weiß ich ehrlich gesagt nicht wem Deine Kommentare >>> nutzen sollen wenn sie nicht einen Hintergrund haben. Da meine Kommentare aber immer einen Hintergrund haben, den ich ja zum Teil hier auch angesprochen habe, sollte auch ein Nutzen damit verbunden sein, den aber jeder für sich selbst finden muss. >>> Schreib einfach in den nächsten Mos-Thread und lass AmigaInc. >>> Threads unbeachtet wenn Du eh schon voreingenommen bist. Meine Einstellung zu gewissen Umständen, hat nichts mit angeblicher Voreingenommenheit meinerseits zu tun, sondern ist das Ergebnis der, aus dem Handeln aller beteiligten Personen entstandenen Tatsachen. - Mehr nicht. >>> Immer die gleichen Kommentare, Sätze werden zerpflückt und sich so >>> hingedreht das man ja noch einen lustigen Smilie hinterdrücken kann >>> und möglichst gut dasteht. Ich habe in diesem Kommentar jetzt mal keinen Smiley verwendet, habe aber trotzdem nicht den Eindruck, dass ich dadurch plötzlich schlechter dastehen würde. Warum auch? Die eigentlichen Tatsachen bleiben dadurch unberührt. Kai |
|||||
Kai9
Nutzer
20.07.2002, 18:50 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: "I am Amiga" Angebot bis zum 25. Juli evrlängert
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @ Murmel: >>> Boah, Kai wie ist denn der Pegasos auf dem Du gerade >>> hier im Forum bist ? Erst mal bin ich zurzeit mit einem Mac online. Und dann frage ich mich, wieso du plötzlich die Kurve zum Pegasos und MorphOS einschlägst, obwohl dies gar nichts mit dem Thema der 50$-Geschichte und meiner diesbezüglichen Aussage zu tun hat... ;o) Ist da vielleicht jemand schnell gereizt, wenn man die traurigen Tatsachen um Amiga's bisher fehlgeschlagene 50$-hauruck-Aktion anspricht? >>> Schreib doch mal einen Test von beiden und und setz ihn hier rein.. >>> Würde mich brennend interessieren.:lach: Ich weiß gar nicht, warum du da lachst. Wenn sich vor der Veröffentlichung des Pegasos dafür noch Zeit finden sollte, mache ich das sogar gerne. :o) >>> Hier geht es darum das Kai9 behauptet das AmigaInc. noch keinen >>> AmigaOne präsentiert hat. Dar AmigaOne soll einmal aus der Hardware von der Firma "Mai" und dem AmigaOS4, entwickelt unter der Leitung der Firma "Hyperion" bestehen. Nur in dieser Kombination ist der AmigaOne auch wirklich als ein "Amiga" zu bezeichnen. Mir ist neu, dass dieses System von Amiga Inc. oder einem ihrer Partner schon einmal öffentlich irgendwo gezeigt werden konnte. >>> Aber der Pegasos ist schon da oder was ? Nein, und das habe ich auch gar nicht behauptet, weil Pegasos nichts mit meiner oben gemachten Aussage zu tun hat. >>> Wer an OS4 oder AmigaOne nicht interessiert ist sollte sich einfach >>> ein anderes Forum suchen oder seine Meinung für sich behalten. Na, dann bin ich ja beruhigt, dass ich deiner Ansicht nach weiterhin berechtigt bin, hier meine Meinung ungestraft auszusprechen, denn ich bin durchaus an einem AmigaOS4 interessiert. :o) Nur hoffe und möchte ich eben, dass das zukünftige AmigaOS möglichst auf einem ausgewogenen und gut überlegten Konzept basiert und gewisse Merkmale erfüllt, um im derzeitigen Computermarkt mitmischen zu können. Leider ist seitens Amiga Inc. & Co aber diesbezüglich immer noch nichts zu sehen, was durchaus Grund zu Sorge geben sollte. Oder siehst du das anders? >>> Hier werden immer wieder die selben Argumente gegen diese >>> Firma gebracht, Vielleicht deshalb, weil sie noch immer ihre Gültigkeit haben... ;o) >>> Sinnlose Diskussion. ...die du in diesem Fall selbst angetreten hast. Kai |
|||||
Kai9
Nutzer
20.07.2002, 16:01 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: "I am Amiga" Angebot bis zum 25. Juli evrlängert
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Ein Armutszeunis ist, dass Amiga ihr gestecktes Minimal-Ziel, trotz schon mehrmaliger Verlängerung der 50$-Aktion noch lange nicht erreicht haben. Aber vielleicht liegt das ja auch einfach nur daran, dass Amiga bisher nichts wirklich überzeugendes vorweisen konnten. Kai |
|||||
Kai9
Nutzer
20.07.2002, 14:46 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: "I am Amiga" Angebot bis zum 25. Juli evrlängert
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Ein absolutes Armutszeugnis für Amiga... ! Kai |
|||||
Kai9
Nutzer
19.07.2002, 03:47 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: 3 Seiten Amiga in "PC-Games Hardware"
Brett: Amiga, AmigaOS 4 >>> Diejenigen die das "AmigaFieber" packt werden investieren... Allerdings muss man den Leuten erst mal etwas ordentliches vorsetzen, bevor sie irgendein "Amiga Fever" überkommen kann. Wenn das nämlich gegeben ist braucht man sich fast gar keine Sorgen mehr um interessierte (Neu)-User zu machen. Dann kommen die sicher auch so, ohne dass man sie mit billigen Tricks ködern müsste. Kai ![]() |
|||||
Kai9
Nutzer
29.06.2002, 03:40 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Beste VideoSoft- & Hardware gesucht
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo, Das Hama A-Cut ist zur Ansteuerung von Zuspieler und Aufnahmegerät . Die eine Seite wird (wenn ich mich richtig erinner ) per Infrarot angesteuert und die andere über "edit5"-Schnittstelle (über Kabel). Am Monitor kann dann mittels Jog- Schuttle eine Schnittliste des Films erstellt und bearbeitet werden und anschließend wird das Video anhand dieser Liste automatisch geschnitten. Je nach verwendeten Videorecorder, wird der Schnitt relativ genau ausgeführt. Der Ton wird vom Original- Video direkt mit übernommen. Nachvertonen kannst du später mit einem Audiomixer. Es gibt auch einige Videorecorder, die Nachvertonung ermöglichen. Das sind dann aber meistens S-VHS-Geräte. Soweit ich weiß, gibt es das A-Cut nur noch als Gebrauchtware. Falls du ein A-Cut kaufen möchtest, solltest du jedoch vorher nachfragen, ob deine Videogeräte auch unterstützt werden. Software gibt es auch noch eine Menge. SCALA 300 oder 400 sind für Titelgestaltung sehr interessant. Adorage auch. Allerdings ist dann ein Genlock von Vorteil, damit man Computersignal und Video sauber mischen und überblenden kann. Optimaler ist natürlich digitaler Videoschnitt. Aber das ist meist auch etwas teurer. Vielleicht suchst du mal bei eBay, wenn du es nicht schon getan hast. Kai [ Dieser Beitrag wurde von Kai9 am 29.06.2002 editiert. ] [ Dieser Beitrag wurde von Kai9 am 29.06.2002 editiert. ] |
|||||
Kai9
Nutzer
06.06.2002, 21:08 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: AMIGA MESSE 2002 ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @ DJBase: >>> Du glaubst doch wohl selbst nicht... Nein, nicht ernsthaft. War ja nur ein Vorschlag. Kai |
|||||
Kai9
Nutzer
06.06.2002, 19:08 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: AMIGA MESSE 2002 ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @ DJBase: >>> H&P hatten das eigentlich gut hinbekommen 2000, aber bei denen ist es im Moment sehr ruhig >>> geworden. Falkemedia war im letzten Jahr nicht so der Renner. >>> Hm, wer bleibt übrig ? Sind ja sonst alle weg. Wie wär's mit Amiga Inc.? Schließlich geht's doch um "ihr" Produkt. ![]() Kai [ Dieser Beitrag wurde von Kai9 am 06.06.2002 editiert. ] |
|||||
Kai9
Nutzer
05.06.2002, 23:07 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: aos4 (eventuell doch) für Pegasos ;)
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @ Andreas: >>> Oh schick, Kai hat auch hier seine Waffen ausgepackt. Wenn du Argumente als Waffen bezeichnest, klar. >>> Hey seid ihr eigentlich neun Kais oder noch mehr. Wie man's nimmt! ![]() >>> PS. Kai, wie wird man eigentlich BORG ?? Indem man sich Hermanisieren lässt! ![]() Kai [ Dieser Beitrag wurde von Kai9 am 05.06.2002 editiert. ] |
|||||
Kai9
Nutzer
05.06.2002, 23:05 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: aos4 (eventuell doch) für Pegasos ;)
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @ starknights: >>> du bist der beste! Wer hätte das gedacht? ![]() >>> Tut mir leid Junge, Woher willst du wissen, dass ist ein Junge bin? ![]() >>> erstens SIND deine Komentare gar nicht soo logisch Für dich vielleicht nicht... >>> vieleicht aus deiner sicht und weil die infos hast die wir jetzt >>> nicht so aus deinen gedanken ablesen können Ich gehe meist von den derzeit sichtbaren Umständen aus, insofern sollte es jedem möglich sein, wenigstens teilweise meine Aussagen nachvollziehen zu können. Immerhin weiß ich von einigen Leute, denen das ganz gut möglich ist. >>> ich halt jetzt die Klappe !!! ...deine Entscheidung! Kai [ Dieser Beitrag wurde von Kai9 am 05.06.2002 editiert. ] |
|||||
Kai9
Nutzer
05.06.2002, 23:02 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: aos4 (eventuell doch) für Pegasos ;)
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @ Hurrican: >>> 1. Die Entscheidung, MorphOS nicht zum zukünftigen AmigaOS zu machen kam >>> bekannterweise von Amiga Inc. selbst und nicht von Hyperion. Offiziell von Amiga Inc., aber eigentlich ist sie u.A. auf Hyperion zurückzuführen. Wieso, wurde ja schon mehrfach erklärt. Nicht zuletzt von meiner Seite. (z.B. Mitarbeit verweigern u.s.w.) >>> 2. Hyperion KANN (wie aus früheren Meldungen hervor geht) ihre Software nicht >>> auf MorphOS umsetzen, da Ihre Lizenzen nur auf ein "Amiga"OS ausgelegt sind Die Lizenzen sind eindeutig nur ein Vorwand! Hätten sie sich nicht gegen MorphOS als AmigaOS4 so massiv zur Wehr gesetzt, wäre das Problem gar nicht. Weiterhin haben sie sich auch gar nicht erst darum bemüht, mit Lizenzgebern über MorphOS-Versionen zu sprechen. Nein, sie haben MorphOS regelrecht runtergespielt und auch noch Märchen über dessen Entwickler verbreitet. Zeig mir eine Stelle, an der sich Hyperion in irgend einer Form wirklich darum bemüht hat, die Entwicklung von MorphOS zu unterstützen, um so den wartenden Amiga-Markt möglichst schnell durch ein passendes PPC-OS zu erlösen. Weder mit Worten, noch mit Taten haben sie Unterstützung zukommen lassen! Eher haben sie immer wieder gegenteilig gehandelt! Und wenn die Unterstützung seitens Hyperion auf Gund fehlender Lizenzen angeblich schon nicht möglich sein sollte, wieso haben sie dann ebenfalls ihre Unterstützung verweigert, als es um ihre eigene Software ging, die sie nicht von Fremdfirmen lizenzieren lassen mussten? Im Messe-Video hat Hermans selbst angegeben, sie hätten mit AOS4 begonnen, weil kein Anderer bis dahin eine Lösung für AmigaOS hätte fertigstellen können. Da frage ich mich doch ernsthaft, ob der gute Mann irgendwie im Tiefschlaf lag, denn es leuchtet doch wohl jedem hier ein, dass B. Hermans von MorphOS und dessen damaligen Fortschritt gewusst haben muss. Offenbar hält er die Amiga-User aber für total bescheuert, wenn er solche Märchen von sich gibt. Soviel nur dazu. >>> Das macht wirtschaftlich einfach keinen Sinn. Das sagt Ben Hermans, der Mann, der auch behauptet hat, MorphOS würde nie ernsthaft mit AmigaOS konkurrieren können! ;o) Sollte er sich, wie so oft, selbst Mut machen wollen? ;o)) Kai |
|||||
Kai9
Nutzer
04.06.2002, 19:27 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: aos4 (eventuell doch) für Pegasos ;)
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @ Cj-Stroker: >>> Leute, ich wußte schon im vorraus, was Kai9 mir zur Antwort gibt. Kein Wunder, die Antworten sind ja auch aus logischen Zusammenhängen hervorgegangen. ![]() >>> Der Junge kanns halt einfach nicht lassen. Warum auch? :o)) Immerhin hast gerade du offenbar noch sehr viel Bedarf an meinen Aussagen. Oder wieso sonst stellst du mir Fragen und wartest auf Antworten? (...die du natülich vorher schon kennst!) ![]() >>> Wenn es am Ende halt nicht läuft, dann kommt das Board für einige User auch nicht in Frage. Die Anzahl derer wird sich jedoch erheblich verringern, wenn diese Leute sich MorphOS genauer ansehen und letztendlich feststellen, dass es dem AmigaOS4 in nichts nachsteht, eher im Gegenteil. Aber was erzähle ich - du weißt das ja alles längst und hast nur vergessen es auch zu erwähnen. ![]() Kai |
|||||
Kai9
Nutzer
04.06.2002, 19:25 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: aos4 (eventuell doch) für Pegasos ;)
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @ starknights: >>> das war nur als info gedacht falls einer (wie ich) gerne OS4 auf nem >>> Pegasos rechner sein eigen nennen würde... Schön und gut! Aber ist es nicht verwunderlich, dass ausgerechnet Hyperion, die sich bisher in jeder Form gegen MorphOS gewehrt haben, immer noch den Pegasos unterstützen wollen, obwohl eindeutig klar ist, dass sie dann auch MorphOS akzeptieren müssen? Ehrlich gesagt, kann ich mir das nicht so recht vorstellen, dass sie dem Kunden die Wahl zwischen AOS und MorphOS lassen möchten. >>> Das jetzt hier direkt wieder an OS4 und Hyperion rumgemotzt wird, ...hängt wohl damit zusammen, dass Hyperion sich bisher nicht gerade mit Ruhm bekleckert hat. Was erwartest du...? >>> die "einzig und wahren schuldigen" der amiga Kriese (die >>> gibts schon so lange, da gabe es noch nichtmal Hyperion...), Lies mal richtig. Ich sprach nicht von Schuld an der gesamten Amiga-Krise. >>> Könnt ihr nicht einmal die kinderkacke sein lassen ? Wer macht denn hier die Kinderkacke? >>> Ich will OS4, einige andere auch.. >>> Du willst MOS einige andere auch... >>> ... und? >>> WEN INTERESSIERTs ??? Mich zum Beispiel... >>> es gibt die eine und die andere seite... belassen wir es doch endlich >>> so und lassen die scheiß sticheleien... Ich stimme dir ja zu. Aber wie kommt es, dass du dich erst nach meinem Beitrag so über "Stichelei" aufregst. Hast du mal gesehen, wo die sogenannte "Stichelei" angefangen hat? Vielleicht bei dem Kommentar: "Entgegen dem, was euch die Schwätzer im Kommentarbereich glauben machen wollen"? Kommisch! Kurz dannach hast du einen Beitrag abgegeben, aber dich nicht über das Thema "Stichelei" aufgeregt. Ich denke, das macht einiges klar. Nimms mir nicht übel... ![]() Ich würde auch gene sehen, wenn MorphOS und AmigaOS nebeneinander auf dem Pegasos laufen würden, auch wenn mir persönlich das AmigaOS mittlerweile relativ egal ist. Aber im Moment sehe ich das eher nicht auf uns zukommen. Kai |
|||||
Kai9
Nutzer
03.06.2002, 21:43 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: aos4 (eventuell doch) für Pegasos ;)
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @ Cj-Strocker: >>> Wie sehe denn die Unterstützung von MOS aus???? - MorphOS als zukünftiges AmigaOS akzeptieren (bisher agieren sie eher entgegengesetzt) - Ihre Software für MorphOS vorbereiten und umsetzen. (auch das verweigern sie ja schon lange, bevor sie ihr eigenes AOS4-Projekt angefangen hatten.) - u.s.w. >>> Hyperion hat ein eigenes OS. Ach und seit wann? ;o) Bis zur Vorführung des Pegasos/MorphOS hatten sie so gut wie nichts für ein Amiga-PPC-OS getan und auch heute sind sie noch nicht in der Lage ein nahezu fertiges Produkt zu zeigen, dass der Bezeichnung PPC-OS in irgend einer Form gerecht wird. Und du behauptest, "Hyperion HAT ein eigenes OS."? ;o) Eher versuchen sie krampfhaft ein OS auf die Beine zu stellen, bevor den Amiga-Usen das MorphOS in die Hände fällt. Offenbar sind sie sich dessen bewusst, dass wenn das der Fall sein sollte, die meisten Leute sich fragen werden, wozu Hyperion eigentlich ein eigenes OS-Projekt beginnt, wenn doch alle guten und wichtigen Änderungen schon längst in Form von MorphOS gemacht wurden. Eine Dockleiste, Skin-Oberflächen, Amiga-68k-Emulation u.s.w., das alles geht auch unter MorphOS zu realisieren. Die wichtige Frage ist: WARUM wehrt sich Hyperion so sehr gegen die PPC-OS-Eintwicklung MorphOS, die eigentlich genauso gut AmigaOS heißen kann? >>> Wie sollten sie denn das miteinander vereinbaren? Das frage ich mich schon von Anfang an. Kai |
|||||
Kai9
Nutzer
03.06.2002, 21:37 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: aos4 (eventuell doch) für Pegasos ;)
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @ starknights: >>> komisch, dass keine Namen genannt wurden, und du dich aber direkt >>> angesprochen fühlst Ich habe mich nicht angesprohen gefühlt, sondern allgemein etwas an der betreffenden Aussage richtgestellt. >>> Bist du jetzt allwissend,... Nein, du etwa? ;o) Ich denke, für meine Bemerkung muss ich nicht "allwissend" sein. >>> oder willst du damit sagen, dass DU alle die anti Hyperion Posts >>> geschrieben hast Nein, will ich nicht. Warum auch. Immerhin ist es doch schön, dass es offenbar noch andere Leute gibt, die wissen, wo die wirklichen Ursachen für die derzeitigen Probleme im Amiga-Markt liegen. Das sind doch mal recht gute Aussichten! :o) >>> Nix für ungut, aber irgendwie wirkt das so, da es NIE in diesem THREAD >>> ums AOS vs MOS ging So? Um was geht/ging es denn dann? Immerhin ist das Thema doch mit der Überschrift "aos4 (eventuell doch) für Pegasos ![]() MorphOS bedeutet, wurde ja schon ausreichend dargelegt. Oder habe ich ein Meldung übersehen, in der steht, dass MorphOS und AmigaOS4 nun friedlich nebeneinander existieren dürfen und der User zukünftig die freie Wahl hat? Kai |
|||||
Kai9
Nutzer
01.06.2002, 20:34 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: aos4 (eventuell doch) für Pegasos ;)
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @ Cojo: Ja, in der Tat! Kai |
|||||
Kai9
Nutzer
01.06.2002, 20:08 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: aos4 (eventuell doch) für Pegasos ;)
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Ich habe noch keinen Beitrag gesehen, in dem behauptet wurde, dass Hyperion kein Interesse am Pegasos hat. Vielmehr ging es da um das Verhalten seitens Hyperion, dass sie nur den Pegasos wollen, nicht aber bereit sind, auch MorphOS zu akzeptieren oder besser noch zu unterstützen, sondern ständig versuchen, zu verhindern, dass MorphOS je in der Version 1.0 auf den Markt kommt. Nur das wurde immer kritisiert. Vielleicht überdenkst du deine Aussage nochmal. Kai |
|||||
Kai9
Nutzer
10.05.2002, 06:15 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: ohooo...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Ich habe meine Aussage in keiner Weise auf eine bestimmte Firma bezogen. Sie war völlig allgemein. Insofern trifft deine Behauptung nicht zu. Kai |
|||||
Kai9
Nutzer
10.05.2002, 02:41 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: ohooo...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Seit wann gehört "stehlen" zum Wettbewerb? ;o) Kai |
|||||
Kai9
Nutzer
10.05.2002, 02:23 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Bilder drehen mit ArtEffect 4 ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Bei Art Effect 4 kann man das betreffende Bild als Pinsel aufnehmen und diesen Pinsel dann mit der Funktion "Rotieren/frei" drehen. Die Gradzahl kann dann auch über die Werkzeugeinstellung direkt vorgenommen werden. Das ist zwar ein kleiner Umweg, aber es geht. Kai |
|||||
Kai9
Nutzer
22.04.2002, 05:15 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Memorystick und amiga
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi Schau mal bei KDH, da gibt es jetzt (neu) den "HexaMedia Drive" von Lacie, der aber wohl nur mit USB am Amiga betrieben werden kann. Kai |
|||||
Kai9
Nutzer
15.03.2002, 07:47 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: neues Ewen Interview bei TechTV
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Ich habe mir den Beitrag mal eben angesehen. Irgendwie wird da doch von McEwen schon wieder das Amiga-Spiele-Image vermittelt. Außerdem haben schon viele andere Firmen vor Amiga nette PDA-Spielchen gezeigt, die etwa gleichwertig oder sogar ein Stück besser waren. Mal sehen, was da an Amigas Spielerei besser ist, dass der User gerade darauf so besonders ansprechen soll. Nur die Lauffähigkeit auf verschiedenen Plattformen ist es hoffentlich nicht. Kai |
|||||
Kai9
Nutzer
02.03.2002, 22:31 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: endlich..neue Amigas!?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Falsche Definition!!! :o)) Kai |
|||||
Kai9
Nutzer
08.02.2002, 02:50 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amigas Zukunft??
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @ ton: >>> auch wenn für Euch das Thema gegessen ist, ist es nun mal so, alle schreien wenn sie Licht am Ende des Tunnels sehen "Hurra". >>> Und gucken blöd aus der Wäsche wenn nichts daraus wird. Ja, du hast ja Recht. Es sagt ja auch kaum einer, dass die PPC-Lösung der absolut 100%-ige Weg ist. Aber derzeit ist es der einzige Weg, der überhaupt das Überleben für das System Amiga sichern kann. Überleg dir doch mal selber, was wird wirklich passien, wenn man Amiga nativ auf Win-Plattform stellt. Du erhoffst dir dadurch einen wachsenden Amiga-Markt, mit vielen neuen Usern. Doch was wirklich geschehen wird, ist eine ganz andere Sache. Der durchschnittliche PC-User wird sich keine Software für das Amiga-OS kaufen, sonden das OS und alte Amiga-Spiele von den jeweiligen Seiten im Internet ziehen und ein bisschen damit rumspielen, bis er davon gelangweilt ist und wieder zu seinem Windows oder maximal Linux zurückgeht. Neu Software wird es auch so gut wie keine geben, da der Aufwand nicht lohnt, Programme für ein in der Minderheit befindliches AmigaOS zu schreiben, die es sowieso schon für Windows gibt und auf der x86-Hardware einfach schon zu Verfügung stehen. Das ist schon aus bisherigen Erfahrungen mit dem PC-Markt abzusehen und wird genauso ablaufen. Wenn AmigaOS wirklich interessant für PC-User sein soll, dann muss es mindestens die Möglichkeiten eines Windows bieten und das kann das Amiga-System derzeit nicht! Also muss man sich auf eine Plattform begeben, die es überhaupt ermöglicht, einen neuen Anfang zu machen und das ist derzeit am Besten auf dem PPC machbar. Hier werden sicher auch nicht gleich die Massen an neuer Software auf den Anwender hereinbrechen. Aber wenn hier erstmal wieder Land zu sehen ist, wird es auch wieder Leute geben, die ihre guten Ideen in Form von neuer Software auf dieser Plattform umsetzen. Und auf PPC (Pegasos) haben sie die Möglichkeit ihre Software für ein System zu schreiben, auf dem es keine Windows-Konkurrenz gibt und das ist ein sehr großer Vorteil gegenüber x86-Hardware. >>> Das Beste Produkt wird nicht verkauft wenn, die Werbung fehlt. Für den Amiga-Markt ist wohl keine Werbung mehr nötig! ;o) Und für den Industriebereich wird Werbung an den dafür relevanten Stellen gemacht. In anderen Bereichen brauchst du gar nicht erst Werbung zu machen, solange du nicht die ausreichende Menge an guten Softwaretiteln bieten kannst. Ich möchte hier nur mal ein Beispiel geben. Viele können sich sicher noch an die "große" Amiga-Aktion im Weltbild-Verlag erinnern. Damals brachte Amiga (Petro?) gewisse Produkte für den Amiga in deren Angebot mit ein und vermarktete das alles unter dem Slogan "Amiga - Back for the Future". Die ganze Welt sollte wissen, das Amiga wieder im Markt eine Rolle spielen sollte. Schön und gut! Nur machte man den Fehler und bot nur Software an, die entweder schon fast jeder Amiga-User hatte oder sowieso nicht brauchte. Zusätzlich hatte man dabei auch vergessen, ein neues System eizuführen, das für Neukunden interessant sein könnte und das dieses großartige Theater rechtfertigen würde. Das Ende von dieser Geschichte war natürlich, dass der Weltbild die Amiga-Produkte nach kurzer Zeit wieder aus seinem Sortiment strich und alles war vorbei! Und wer heute noch mal beim Weltbild-Verlag das Wort Amiga erwähnt, der wird wohl nur ein mitleidiges Lächeln als Antwort zurückbekommen! Außer viel Getöse nichts gewesen! So einen Fehler sollte man besser nicht nocheinmal machen! Gleiches wird passieren, wenn man heute auf dem PC große Töne spuckt, aber nichts zu bieten hat, was das irgendwie rechtfertigen würde. Darum ist es wenig Sinnvoll so eine Unternehmung überhaupt erst anzustreben. Kai |
|||||
Kai9
Nutzer
07.02.2002, 09:47 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amigas Zukunft??
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @ ton: Das Thema AmigaOS auf PC wurde in den amiga-news schon umfangreich diskutiert und es gab auch schon genügend Argumente, die gegen eine Überlebenschance des AmigaOS auf Windows-Plattform sprechen. Wenn man es aber wirklich darauf ankommen lassen möchte, wird man wohl einen zu hohen Preis dafür bezahlen müssen, nämlich das Amiga-System selbst. Ist es das wirklich wert? Ich denke nicht! Man kann eben nicht alles haben. Du kannst von BMW auch nicht erwarten, dass sie, nur weil es dir vielleicht gefällt, einen Mecedesstern auf ihre Autos kleben. Kai |
|||||
Kai9
Nutzer
16.01.2002, 23:22 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: AmigaOS4 - Stand
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Ja, ich weiß! :o) Aber es hat sich halt gut angehört und immerhin bei vielen Usern auch etwas Hoffnung aufkommen lassen, die nun aber nicht erfüllt wurde. Es hätte dir damals schon Bewusst sein sollen, dass solche Aussagen immer Hoffnungen wecken, auch wenn du dich damit nicht wirklich festgelegt hast. Ist eben schade, dass ihr es nicht geschafft habt. Kai |
|||||
Kai9
Nutzer
16.01.2002, 23:07 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga Plus - A Neverending Story
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Vor etwa einem Jahr hatten sie doch schonmal diese Ausrede benutzt! Damals war es genau das Gleiche, sie wechselten angeblich den Vertrieb. Geändert hat sich danach allerdings nichts. Und davor wurde ja immer entweder die Post oder die Druckerei für die verspätete Auslieferung verantwortlich gemacht. Deswegen wechselte man angeblich damals auch schon mal die Druckerei, jedoch mit dem Ergebnis, dass auch hier schon keine Besserung folgte. Zitat: Ja,ja. ;o) Heute wird man ja schon dazu angewiesen bei Beschwerden immer gleich auch eine Lösung mitzuliefern. Sonst gilt man wohl nicht als "konstrucktiv" und brauch gar nicht erst daran zu denken, dass man zum gewünschten Ziel kommt! :o) Kai |
|||||
Kai9
Nutzer
16.01.2002, 02:00 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: AmigaOS4 - Stand
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Naja. Ich habe da noch sowas im Ohr, von wegen "jeden Monat ein weiteres Spiel für den Amiga fertigstellen". :o) Soviel dazu. :-) Kai |
|||||
Kai9
Nutzer
23.12.2001, 19:33 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Wheel Mouse optical
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Doch, wenn mann sein Geld schon anders verplant hat, können 60,- DM schon zu viel sein. Dazu kommt noch, dass in ca. 2-3 Monaten sowieso ein neuer Rechner geplant ist, an dem die Maus dann ohne weitere Kosten funktioniert. Dann würde der Topolino nicht mehr gebraucht und nur noch rumliegen. Ich habe ja nun schon den Mroocheck-Adapter, an dem ich jetzt eine PC-Maus betreibe. Nur geht eben die neue optische Maus nicht an diesem Teil. Kai |
|||||
|
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |