![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Suche | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
|
||||||
Kai9
Nutzer
08.10.2003, 18:02 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Multimedia-Software Supreme bestellen
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: "Supreme ist ein ScalaMM Klone, aber mit demo-style Effekten (wir sind alle ex-demo coders btw :-) und kompletter Unterstützung für Gfx-Karten." http://www.amigafuture.de/interactive/interview/darkage.php Ich hätte vielleicht Interesse daran. Allerdings würde ich zuvor gerne noch etwas mehr Informationen über die aktuellen Möglichkeiten von Supreme erfahren und was es kosten soll u.s.w... Kai |
|||||
Kai9
Nutzer
08.10.2003, 13:47 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: AmigaOS 4.0 kommt für Blizzard PPC und ..!
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Ja, AInc. & Co. *wollen* mit dem AOne richtig Kohle machen. Allerdings sprechen die aktuellen Umstände eher dagegen, dass das so einfach und im notwendigen Ausmaß funktioniert, wie u.a. AInc. sich das offenbar vorstellt. Schließlich ist der AOne nicht automatisch ein Verkaufsrenner, nur weil Hyperions OS4 mal darauf läuft und das Ding "AmigaOne" genannt wird. Deswegen frage ich mich ja gerade nach dem tatsächlichen Nutzen, der aus Amiga Incs derzeitiger Lizenz-Politik letztendlich wirklich hervorgeht. Bisher hat diese jedenfalls nicht sonderlich viel eingebracht, was für mich einen wesentlichen Vorteil für Amiga selbst erkennen lassen könnte. Was zukünftig wird, das bleibt natürlich noch abzuwarten. Aber auch hier sehe ich eigentlich keine wirkliche Besserung, bzw. Vorteile, die aus Amigas Lizenz-Politik hervorgehen. Kai [ Dieser Beitrag wurde von Kai9 am 08.10.2003 editiert. ] |
|||||
Kai9
Nutzer
08.10.2003, 01:07 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: AmigaOS 4.0 kommt für Blizzard PPC und ..!
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Eyetech provitiert zwar ebenfalls vom Fernhalten der Konkurrenz, aber die Lizenzen, die sie (vielleicht) an AInc. bezahlen oder bezahlt haben, garantieren ihnen nicht automatisch entsprechend gute Verkäufe/Gewinne. Und AInc. bekommt dadurch (vielleicht) etwas Lizenzgelder in die Kasse, halten aber durch ihre überzogene Lizenzpolitik gleichzeitig zusätzliche Lizenznehmer auf Distanz. Zitat: Wie siehst du es denn? Kai [ Dieser Beitrag wurde von Kai9 am 08.10.2003 editiert. ] |
|||||
Kai9
Nutzer
07.10.2003, 23:32 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: AmigaOS 4.0 kommt für Blizzard PPC und ..!
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Falls du es "übersehen" hast, frage ich dich hier nochmal: "Was meinst du genau damit?" Zitat: Ich finde es immer wieder lustig, wenn Hyperion mal eben wieder schnell das Zertifizierungsmodell als Begründung vorschiebt, wenn es darum geht, warum es für sie aktuell keine Möglichkeit für OS4 auf Pegasos gibt. Eigentlich können sie doch ganz froh sein, dass es diese unbequeme Torture für Mitbewerber überhaupt gibt. Für das eigene OS4 ist es doch derzeit nur vorteilhaft, dass ernsthafte Konkurrenten, durch diese abartigen Zertifizierungs-Vorgaben künstlich auf Abstand gehalten werden. Anderenfalls käme Hyperion mit ihrem OS4 nämlich noch sehr viel mehr in Bedrängnis, als sie es momentan ohnehin schon sind, denn OS4 hat dem User jetzt und auch in naher Zukunft keinen nenneswerten Vorteile gegenüber einem MorphOS zu bieten. Wieso sollte sich also unter diesen Umständen jemand (außer vielleicht ein paar unwesentliche Ausnahmen) für den Pegasos ein OS4 kaufen, wenn es zu dieser Hardware das mindestens gleichwertige und zudem in der Sache sehr ähnliche Betriebsystem MorphOS kostenlos dazu gibt? Man sollte sich außerdem auch mal ernsthaft die Frage stellen, wer außer Hyperion und ihrem OS4 denn sonst noch einen wirklichen Nutzen von dem ganzen Zertifizierungs-Quatsch hat. Nicht mal AInc. hat einen Bonus dadurch. Eher im Gegenteil...! Zitat: Wenn es einen Grund gibt, eine solche Diskussion aufzuschieben, dann doch wohl eher, weil OS4 noch lange nicht im entsprechenden Zustand ist. Wegen des Pegasos 2, würde ich mir diesbezüglich doch wesentlich weniger Gedanken machen. ![]() Kai [ Dieser Beitrag wurde von Kai9 am 07.10.2003 editiert. ] |
|||||
Kai9
Nutzer
07.10.2003, 12:37 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: AmigaOS 4.0 kommt für Blizzard PPC und ..!
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Naja, kommt ganz darauf an, von welchem Standpunkt man das Ganze betrachtet. Mich beispielsweise würde u.a. auch OpenBeOS/NewOS interessieren. Zitat: Was meinst du genau damit? Zitat: Man beachte hierbei das Wort "auch"! ![]() Kai [ Dieser Beitrag wurde von Kai9 am 07.10.2003 editiert. ] |
|||||
Kai9
Nutzer
27.09.2003, 02:39 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: AmigaOS4.0 auf dem AOne!!!
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: MorphOS ist aber in diesem Fall (Funktion/Bedienung) kein völlig anderes OS, gegenüber des alten AmigaOS. Also kann man es diesbezüglich auch nicht mit einem Wechsel zu beispielsweise Linux oder MacOS gleichsetzen, sondern eher wie den Schritt von OS3.x zu OS4.x. Zitat: Allein? Das hat doch gar keiner behauptet. Allerdings ist ihr Anteil wesentlich. Zitat: Wie gesagt, sie hätten doch gar nicht erst anfangen müssen, eine eigenes OS zu machen. Zitat: (siehe Mario) Die angeblich verfrühte Ankündigung des Pegasos, hat wohl eher dazu beigetragen, dass User überhaupt wieder Hoffnung hatten. Zitat: Ist der Pegasos etwa kein Computer? Zitat: Das behaupten zwar die Friedens immer wieder, dass das so pauschal gesagt wurde, aber ich kenne nur die Aussage, dass sie es nicht in der erforderlichen, und von ihnen angegebenen Zeit schaffen werden, OS4 auf dem AOne lauffähig zu bekommen. Und genau das ist ja schließlich auch eingetreten. Zitat: Gut, das war wohl etwas voreilig. Wobei ich mir trotzdem gut vorstellen kann, dass da durchaus etwas in dieser Richtung laufen sollte, wenn man die Vorgänge der letzten paar Monate bei AInc. mal betrachtet. Zitat: Stimmt doch auch. Ohne April-Chips ist der Mai-Chip im Pegasos nicht nutzbar. Zitat: ...jetzt solltest du das mal begründen. ![]() Zitat: Hmm, das erklärt dann wohl auch, warum AInc. und Hyperion derzeit so sehr unter Beschuss stehen. ![]() Zitat: Wie schon gesagt, wenn man nach dem Kriterium "Antipathie" geht, sollte man diesbezüglich auch von AOne/OS4 die Finger lassen. Oder geht es da wieder nach dem Motto: "Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß."? Obwohl, einige Dinge sind ja auch von Hyperion/AInc./Eyetech öffentlich gut bekannt, so dass das schon reichen sollte, um zu wissen, dass "Antipathie gegen Genesi" kaum eine gerechtfertigte Begründung gegen den Pegasos/MorphOS, bzw. für den AOne/OS4 sein kann. Zitat: Wieso? Habe ich denn etwas gegen Spekulation gesagt? Zitat: Kommt ganz darauf an, was man vergleichen will, bzw. welche Schwerpunkte man dabei setzt. Zitat: Die Situation, die seitens AmigaInc. & Co ausgelöst wurde, ist der Grund dafür, dass du keinen Pegasos nutzen willst? ![]() Kai [ Dieser Beitrag wurde von Kai9 am 27.09.2003 editiert. ] |
|||||
Kai9
Nutzer
26.09.2003, 00:28 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: AmigaOS4.0 auf dem AOne!!!
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Gut. Aber wird direkt auf das Problem hin gearbeitet, oder passiert das nur als Nebeneffekt der allgemeinen Entwicklung von MorphOS? Kai |
|||||
Kai9
Nutzer
26.09.2003, 00:23 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: AmigaOS4.0 auf dem AOne!!!
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Nicht, wenn man die schnelle Weiterentwicklung eines Amigasystems zum Ziel hat und ein entsprechendes System existiert, auf dem man das erreichen kann. Zitat: OS4, dass dem alten AmigaOS ebenfalls nur ähnlich ist, genau wie MorphOS, da in beiden Fällen eine Weiterentwicklung stattfindet, OS4 jedoch deutlich später verfügbar ist, als MorphOS. Und das Feeling ist bei MorphOS keinesfalls verloren gegangen, wenn das einige denken sollten. Zitat: Die Logik bezog sich darauf, dass der bisherige Amiga-User ja immerhin daran interessiert sein wird, die Vorzüge seines bisher genutzen Amigas in einem neuen Computersystem möglichst ebenso vorzufinden und das ist bei MorphOS schließlich der Fall. Also ist es auch logisch, dass ein Amiga-User ein solches System einem MacOS oder Linux vorzieht, wenn es ihm zur Verfügung steht. Anderenfalls müsste er zugeben, dass er kein wirkliches Interesse mehr am Fortbestand des Amiga-Systems hat. Zitat: Die OS4-Verteter sprechen hier immer wieder vom "offiziellen Weg". (siehe u.a. Lemmink) Ist damit irgend eine Verpflichtung verbunden oder steckt ein anderer logisch zu begründender Vorteil o. Sinn dahinter? Für mich ist diese Argumentation jedenfalls totaler Unsinn, denn wenn diese User tatsächlich ihren Grundsatz befolgen, wären sie auch dazu verpflichten, Windows als den offiziellen Weg zu befürworten und diesen zu gehen, wenn M$ den Amiga-Laden übernehmen würde und plötzlich ein neues Windows als offizielle Weiterführung des AmigaOS benennen würde. (ein zwar extremes Beispiel, aber logisch nachvollziehbar) Es ist also *nicht* wirklich immer sinnvoll, sich am offiziellen Weg festzumachen und sich grundsätzlich daran zu orientieren, sonder besser danach zu gehen und zu überprüfen, womit effektiv mehr zu erreichen ist. Zitat: Nein, ich finde mich nicht einfach damit ab, denn die Darstellung eines gewissen Umstandes (eine Aussage) muss immer nachvollziebar sein, um die mögliche Korrektheit dessen überprüfen zu können. Anderenfalls kann es nämlich schnell passierten, dass man einen Irrtum (z.B. eine vorschnelle Entscheidung) einfach so akzeptiert, ohne je die Möglichkeit zu nutzen, diesen Irrtum zu berichtigen. Zitat: Unter diesem Gesichtspunkt akzeptiere ich *deine Entscheidung* durchaus. Aber sich MorphOS als Lösung generell zu verschließen, ohne die aktuellen Tatsachen berücksichtigt zu haben, weil man sich einfach nicht richtig informiert hat, oder sich generell nicht informieren will und darum nur irgendwelche sinnlosen Begründungen aus der Luft greift, das akzeptiere ich keinesfalls. Zitat: Da die Entwicklung von MorphOS mittlerweile an einem Punkt angekommen ist, an dem mit einem nächsten Update durchaus die noch vermissten Grundfunktionen realisierbar erscheinen, kann man wohl auch davon ausgehen, dass MorphOS in naher Zukunft auch dieses Argument entkräften kann. Insofern bin ich einfach mal gespannt, welche Argumente dann noch gegen die Verwendung von MorphOS vorgebracht werden. (jetzt nicht direkt auf dich bezogen) ![]() Zitat: Genau hier wird wieder der Fehler gemacht, eine generelle Trennung zwischen MorphOS-Usern und dem Rest der Amiga-User aufrecht zu halten. Einerseits sehe ich nicht ein, mir eine Amiga-User-Zugehörigkeit absprechen zu lassen, andererseits scheint einigen nicht bewußt zu sein, dass sie mit dieser Einstellung ihr eigenen allgemeinen Erfolgschancen ebenfalls extrem verschlechtern und nicht nur die MorphOS-User Nachteile durch die Trennung haben. Zitat: Dann bist du also auch nicht *unbedingt* an der möglichst erfolgreichen Entwicklung des Amiga-Markts interessiert, sondern wartest halt was vielleicht mal kommt und kaufst dann, oder auch nicht. Insofern gehörtst du dann aber auch nicht zu dem Personenkreis, den ich hier anspreche und auf den es mir letztendlich ankommt. (ohne das jetzt persönlich zu sehen) Zitat: Eigentlich ja. Denn schließlich trägt Hyperion mit OS4 *nicht* dazu bei, dass der Markt sich *schnellstmöglich* wieder vergößert/erholt. Sie haben das "Volumen" (Potential) des Markts bewusst geteilt und dessen Entwicklung deutlich blockiert, indem sie mit OS4 begomnnen haben, als MorphOS schon lange auf dem Weg war, eine solide Grundlage zu errichten, auf der Amiga-Entwickler, Händler und User schnell wieder eine gemeinsame Zukunft aufbauen könnten, und das nur aus dem eigentlichen Grund, ihre ganz eigenen Interessen durchzusetzen. Denn die Interessen des gesamten Amiga-Markts, haben sie mit ihrem Handeln in keinem Fall unterstützt und gefördert. Zitat: Nicht unrealistisch, aber doch sehr unlogisch und uneffektiv! Wie Mario schon richtig sagte, war Hyperion am Scheitern der Verhandlungen zwischen AInc. und bPlan beteiligt. Während MorphOS schon lange entwickelt wurde, hat Hyperion erst damit begonnen, eine eigene Lösung zu erarbeiten. Würde Hyperion anstelle ihres OS4, die letzten Jahre dazu genutzt haben, z.B. Spiele umzusetzen, wie sie das ja zuvor taten, so hätten heute alle Amiga-User ein passendes System für die Zukunft und eine entsprechend größere Auswahl an Software für ein neues, modernisiertes Computersystem. *Das* wäre dann wirklich eine unterstützung für die Amiga-Gemeinde gewesen! Zitat: Den 68k-Markt, der schon völlig überholt und am Ende war? Als Pegasos angekündigt wurde, war es allerhöchste Zeit, eine neue Technologie einzuführen, aber keineswegs zu früh! Eher schon zu spät, den seit 1995 sollte der PPC den Amiga modernisieren. Zitat: Und genau das geht eben nicht, wenn man nicht ansterbt, als Eintagsfliege zu enden. Um ein System neu großzuziehen, braucht man erstmal viel Geld und auch Zeit, denn der Markt stellt ja gewisse Ansprüche, die erst nach intensiver Entwicklung erfüllt werden können. Eine STB ist "nicht ganz" so aufwendig zu realisieren, wie ein vollwertiges Computersystem, also bietet u.a. sich eine STB auch an, um das Geld für Weiterentwicklung zu beschaffen. Anders geht es einfach nicht. Außerdem ist es ja nicht so, dass für STBs völlig neue entwickelt werden müsste, denn die Basis ist schließlich der Pegasos. Zitat: Aha! ![]() Zitat: Ja, und genau da wird wieder mit zweierlei Maß gemessen, denn unter solchen Gesichtspunkten dürfte man OS4 erst recht nicht in Erwägung ziehen. Zitat: Welches Fehlverhalten meinst du? Kai [ Dieser Beitrag wurde von Kai9 am 26.09.2003 editiert. ] |
|||||
Kai9
Nutzer
25.09.2003, 07:38 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: AmigaOS4.0 auf dem AOne!!!
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Aha! Ich wusste ja nicht, dass du völlig auf Weiterentwicklung und PPC-Software verzichten möchtest. ![]() Zitat: Wieso stellst du hier eigentlich Fragen, die du dir zumindest teilweise selbst zuvor schon beantwortet hast? "nur kann ich diese Programme selbst auf meinem 60er nutzen, abgesehen von den PPC Spielen!" - Wobei sich PPC-Software nicht nur auf Spiele beschräkt. Hast du z.B. MPlayer? Zitat: Tausche in deiner Frage mal die Wörter "Pegasos/MorphOS" gegen "AOne/OS4" aus und stell deine Frage erneut, aber an dich selbst. Vielleicht kommst du ja dann von alleine auf die sinngemäß richtige Antwort. Zitat: Aaaachso! Darum kann man also als Amiga-User mit dir zusammen ruhig noch länger warten, weil es ja schließlich seit 1994 so ist. Na, ob diese Meinung tatsächlich viele andere Amiganer mit dir teilen, das halte ich für äußerst unwahrscheinlich. Aber frag sie doch mal, ob sie dir da alle mit Begeisterung zustimmen. Viel Spaß! ![]() Zitat: Falsch! Die *meisten* Amiga-Entwickler sind schon lange nicht mehr da! Zitat: Hmmm, dann frage ich mich aber, was denn die Entwickler mit dem MorphOS-SDK sonst so anstellen, wenn der Pegasos angeblich keine geeignete Plattform für Entwickler darstellt. - Sag mal, hast du noch mehr so Unsinn auf Lager? Zitat: Allerdings! Zitat: Wieder falsch! z.B.: Wo gibt es derzeit AOne mit MorphOS oder Pegasos mit OS4. Immerhin war die Rede von *jetzt* und nicht von irgendwann. Fakt ist auch, dass man *jetzt* immer noch keinen AOne mit OAS4 kaufen kann. Deine Aussage ist also völlig falsch. Zitat: Davon abgesehen, dass deine Behauptung mal wieder nicht zutrifft, werden die Leute, die für Genesi derzeit tätig sind, wenigstens auch für ihre Arbeit entlohnt. Das kann man an anderer Stelle im Amiga-Land ja leider nicht immer behaupten. Zitat: Nein, das Träumen überlasse ich dann doch lieber Experten wie dir. Zitat: Naja, momentan müssen ja leider eher die Amiga-User, die sich bisher für die "offiziellen Lösung" entschieden haben, sehen wo sie bleiben. Sie haben beispielsweise immer noch kein "offizielles" PPC-OS und die "offiziellen" 50$-Gutscheine will ihnen derzeit wohl auch keiner der "Offiziellen" so recht ausstellen und entsprechend vergüten. Insofern ist man wohl derzeit mit der "inoffizielen Lösung" durchaus besser versorgt. Zitat: Tja, du weißt offenbar vieles nicht. Wieviele Programmierer hat Hyperion, die derzeit an Spielen und Anwendungen arbeiten? ![]() Zitat: Eine Lizenz ist noch lange kein fertiges und verkauftes Spiel. Und wie definierst du diesbezüglich "ausreichend"? Zitat: Gelernt haben einige offensichtlich aber trotzdem nichts daraus. Kai [ Dieser Beitrag wurde von Kai9 am 25.09.2003 editiert. ] |
|||||
Kai9
Nutzer
25.09.2003, 07:29 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: AmigaOS4.0 auf dem AOne!!!
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Na, das ist doch mal eine gute Entscheidung. ![]() Kai |
|||||
Kai9
Nutzer
25.09.2003, 07:26 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: AmigaOS4.0 auf dem AOne!!!
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Soweit ich weiß, gab es von DPaintV glaube keine Custom-Chip-unabhängig Version. Somit läuft das Programm leider nicht direkt auf MorphOS, höchstens über UAE. Bei OS4 dürfte es ebenso sein. (mit Außnahme der Cyberstorm-Version, bei der wohl geplant ist, AGA noch nutzbar zu halten) Kai |
|||||
Kai9
Nutzer
24.09.2003, 20:51 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: AmigaOS4.0 auf dem AOne!!!
Brett: Amiga, AmigaOS 4 [quote] Original von schluckebier: Zitat: Ja. Das wäre zumindest nicht unlogisch, wenn man sich ansieht, was MorphOS dem Amiga-User tatsächlich zu bieten hat. Zitat: Wenn für betreffende Personen die Kombination Pegasos/MorphOS angeblich keine angemessene Alternative zu ihrem jetzigen Amiga darstellt, wie kann es dann AOne/OS4? In Anbetracht dessen, was MorphOS nämlich wirklich ist, klingt so eine Aussage etwas voreingenommen und ist auch kaum nachvollziehbar. Zitat: Vielleicht, weil zu sehen ist, dass MorphOS sich merklich weiterentwickelt hat und durchaus die Ansprüche an einen angemessenen Ersatz für den alten Amiga erfüllen kann und derjenige zudem keine Lust mehr hat, abermals länger auf ein OS4 warten zu müssen, um endlich die Funktionalität eines Amiga-typischen, PPC-nativen Systems nutzen zu können, die MorphOS ja bereits heute schon bietet. Schließlich besitzt MorphOS die Vertrautheit des alten Amigas, dessen gewohnte Transparenz und ist zudem angenehm schnell. Hinzu kommt dann noch der in Kürze lieferbare Pegasos 2, dessen Preis alleine schon ein gutes Argument sein sollte, sich dieses System wenigstens mal genau anzusehen, anstatt die Zeit immer noch unnötig mit warten zu verschwenden. Und schließlich ist auch die Software aus dem kostenlosen SuperBundle ein netter Anreiz, den zumindest ich nicht verachten würde. Zitat: Ich frage mal: Was bringt *uns allen* (der Amiga-Gemeinde) die Warterei auf OS4, bzw. das OS4-Projekt selbst? Welche Vorteile siehst z.B. Du als wartender User darin? Ich habe zwar grundzätzlich nichts gegen freie Auswahl, aber bitte nicht in einem Bereich, in dem es darauf ankommt, keine Zeit zu verlieren und in dem bereits an einer guten und effektiv nutzbaren Lösungen gearbeitet wird und dabei bisher recht gute Ergebnisse erzielt wurden. Davon abgesehen, gegen das Wort "einreden" stehen logische Argumente, bzw. bereits sichtbare Fakten. (siehe u.a. letzte Veranstaltung) Und was das erwartete "Zugeständnis" betrifft, so sollte man sich auch hier wieder bewusst machen, dass die Verteilung der ohnehin schon geringen Kräfte, auf zwei verschiedene OS-Entwicklungsansätze, die dringend notwendige Stärkung des Marktes, in keiner Weise fördert, sondern eher abschwächt. Im interesse eines Amiga-Users kann das ja wohl nicht sein, oder? Als Beispiel sei hier mal die Gruppe der verbliebenen Software-Entwickler genannt, die einfach nicht mehr durchhalten können, sich mittlerweile in anderen Bereichen bewegen *müssen* und schon lange eine passende Plattform brauchen, um für den Amiga-User zeitgemäße Software programmieren zu können. Die geeignete Plattform ist jetzt mit Pegasos/MorphOS zwar da, aber OS4 hält einen wesentlichen Teil der Amiga-User davon ab, jetzt wieder in den Markt zu investieren. Dabei wundern sich dann noch einige, dass es Entwickler u. Firmen gibt, die verstärkt Software für MorphOS entwickeln und gegenüber OS4 eher ablehnend reagieren. Gleiches gilt für User, die jetzt zwar Pegasos u. MorphOS nutzen können, aber gleichzeitig auch auf einen Teil neuer PPC-Software verzichten müssen, weil z.B. Hyperion einerseits diese nur für ihr OS4 bringen wird, oder eben andererseits in naher Zukunft sowieso erstmal nichts aus dieser Richtung zu erwarten ist. Schließlich ist Hyperion ja erstmal mit ganz anderen Dingen beschäftigt, anstatt den Markt mit Spielen und Anwendungen zu bedienen. Die Zeit, die in OS4 geflossen ist, ist jedenfalls mehr als sinnlos vertan. Zitat: Was würdest du denn diesbezüglich als wünschenswerter emfinden, ohne dabei die Sinnmäßigkeit aus den Augen zu verlieren? Zitat: Da wurde wohl etwas falsch verstanden. Hier geht es eigentlich darum, gewisse Entscheidungsfehler und ihre negativen Folgen aufzuzeigen. Das hat keineswegs etwas mit "schlecht machen" zu tun. Außerdem wäre es kaum ratsam und schon gar nicht sinnvoll, die Handlungsweise gewisser MorphOS-Gegner an den Tag zu legen.:rolleyes: Kai [ Dieser Beitrag wurde von Kai9 am 24.09.2003 editiert. ] |
|||||
Kai9
Nutzer
22.09.2003, 20:04 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: AmigaOS4.0 auf dem AOne!!!
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Keine Ahnung, aber du wirst schon wissen, warum du hier schreibst. Zitat: Mal wieder länger auf ein seit Jahren angekündigtes, aber bis heute nicht lieferbares, weil noch längst nicht einsatzfähiges Produkt warten zu "dürfen", sich weiter hinhalten zu lassen und zudem noch länger auf ein möglichst umfangreiches Maß an neuer Software verzichten zu müssen, das ist für dich und einige andere eine Freude? Sorry, aber das muss ich jetzt nicht wirklich verstehen. Oder? Wenn doch, erkläre es mir mal bitte und sage mir auch, warum sich alle Amiga-User (also u.a. auch ich) dieser Vorgehensweise unterwerfen und diese akzeptieren sollten, bzw. wo dabei der Nutzen, Sinn oder ein Vorteil für den Amiga-Markt (User u. Entwickler) und dessen eigene Entwicklung zu finden sein soll. Denn nur darum geht es hier doch, die Situation der Amiga-User, Händler u. Entwickler so bald und schnell wie möglich zu verbessern. Glaubst du wirklich, dass lässt sich mit WARTEN auf noch immer unfertige Produkte erreichen? Zitat: Wer ist "wir alle"? Und seit wann geht es hier darum, jemanden glücklich zu machen, indem man es lässt über Fakten, Wege und Lösungen zu diskutieren, bzw. begründete Bedenken zu äußern? Das ist hier schließlich nicht das Taka-Tuka-Land, in dem man einfach die Augen verschließen und durch bloße Träumerei die Dinge positiv verändern kann. U.a. du solltest doch nun endlich mal begreifen, dass es mehr als notwendig ist, erstmal die bereits verfügbaren Dinge anzupacken und zu nutzen, wenn man den Markt nicht noch weiter verfallen lassen will und daran interessiert ist, die ohnehin geringen Chancen nicht noch absichtlich zu verschlechtern. Nur so ist es doch überhaupt erst möglich, eine schnelle, sinnvolle und zugleich effektive Entwicklung des Marktes voranzutreiben. Es ist ja nicht so, dass sich die Angelegenheit nur auf die Gruppe der OS4-Fans beschränkt und nur dieser Teil der Amiga-User davon betroffen ist. Nein, der ganze restliche Teil der gesamten Amiga-Welt wird von dieser sinnlosen Warterei ebenfalls aufgehalten und in einen lähmenden Zustand versetzt. Wie lange soll das noch so weitergehen? Bis es gar keinen Ansatz für eine angemessene und brauchbare Amiga-Lösung mehr gibt, weil die Energien in der Amiga-Welt weiterhin völlig unausgeglichen und falsch verteilt sind und somit sinnlos verschwendet werden? Irgendwie sollten einige wirklich nochmal über all diese Dinge nachdenken, wenn sie tatsächlich daran interessiert sind, dass die Idee des Amigas auch in Zukunft noch existiert, bevor sie wieder mal etwas von "blafaselquak" erzählen, oder ähnlich unsinnige Bemerkungen machen. Kai |
|||||
Kai9
Nutzer
22.09.2003, 05:42 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: AmigaOS4.0 auf dem AOne!!!
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Zitat: Worauf begründest du eigentlich deine hier erwähnte Euphorie? Seitens Hyperion wurde doch gleich anfangs deutlich klargestellt, dass man von dieser *sehr frühen Version* nicht zu viel erwarten soll, da nicht nur "noch nicht alles" integriert ist (wie von dir hier beschrieben), sondern diesbezüglich noch recht *viel* getan werden muss. Nach meiner Ansicht ist das ein eher trauriger Fakt, mit dem der wartende Amiga-User da wieder mal konfrontiert wird. So sehe ich zumindest diesen Umstand und denke dabei auch an die angeblich geplante Veröffentlichung auf der CeBIT oder auch die "ist_90%_fertig_Aussage. Wann war das doch noch gleich? Gleichzeitig dürfte sich aber auch mal wieder ein weiteres Gerücht erledigt haben, wonach Hyperion ja angeblich erst OS4 auf AOne zeigen würde, wenn es fertig sei. Kai [ Dieser Beitrag wurde von Kai9 am 22.09.2003 editiert. ] |
|||||
Kai9
Nutzer
21.09.2003, 23:53 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Wette verloren ...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Mit großer Wahrscheinlichkeit bist du ja auch gar nicht in der Lage dazu, auf gewisse Dinge sachlich zu antworten. Das wird wohl viel eher der Grund sein, warum du hier plötzlich keine Antworten mehr geben möchtest, bzw. kannst. ![]() Zitat: Du scheinst zu vergessen, dass das hier ein öffentliches Forum ist, in dem die Kommunikation nicht allein nur zwischen uns beiden stattfindet. ![]() ![]() Kai [ Dieser Beitrag wurde von Kai9 am 22.09.2003 editiert. ] |
|||||
Kai9
Nutzer
21.09.2003, 23:47 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Rückblick: AmiWest 2000
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Also hierzu zitiere ich doch einfach mal Armin Hübner, da die Möglichkeit dazu wohl kaum besser sein könnte, als in diesem Fall: 'Auch wenn alle einer Meinung sind, können alle Unrecht haben.' Kai [ Dieser Beitrag wurde von Kai9 am 21.09.2003 editiert. ] |
|||||
Kai9
Nutzer
21.09.2003, 11:36 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Wette verloren ...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Gutzi, wenn man so sieht, an was für unwesentlichen Kleinigkeiten du dich hier wieder mal hochzuziehen versuchst, nur um überhaupt noch etwas entgegensetzen zu können, so beweist das doch eigentlich nur, dass auf deiner Seite keine wirklich sinnvollen Argumente mehr zu finden sind. Anderenfalls würdest du nämlich viel eher den Umstand bewerten, dass demnächst, ab 15. Okt. bei einigen nun schon der Nachfolger des Pegasos 1 auf dem Schreibtisch seine Arbeit verrichten kann, während andere Leute NOCH IMMER auf einen AOne mit OS4 warten, der zwar schon vor Jahren in Aussicht gestellt wurde, aber zu dem es bis heute noch keinen Termin gibt, an dem man sich als möglicher Kunde nur ansatzweise orientieren könnte. Das ist meiner Ansicht nach viel erwähnenswerter, als eine zeitliche Abweichung zwischen Fertigstellung und Verkaufsstart des Pegasos 2, die gerade mal etwa 14 Tagen beträgt. Kai |
|||||
Kai9
Nutzer
21.09.2003, 06:38 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Wette verloren ...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Das musst du mir jetzt aber mal genauer erklären, wieso du die Wette angeblich bereits verloren haben willst. ![]() Deine damaligen Worte: "Nur eins ist sicher. Ich vertraue ihnen. Und werde garantiert zwischen September und Dezember 2003 200 Euro fuer einen Pegasos II bezahlen und auch einen erhalten. Ich waer sogar bereit darauf zu wetten. (Und das tue ich wirklich sehr selten.)" Also, der 15. Okt. liegt für mich jedenfalls immer noch eindeutig zwische September und Dezember. Und was die 200 EUR für Pegasos1-Besitzer angeht, so steht das Angebot ja auch immer noch. Aus meiner Sicht hast du die Wette also bisher nicht verloren. Außer, du verweigerst von dir aus das 200 Euro-Angebot für Pegasos1-Käufer. ![]() Kai |
|||||
Kai9
Nutzer
19.09.2003, 18:14 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Rückblick: AmiWest 2000
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @Senex: Tja Senex, da geht es dir ähnlich wie mir. Ich stöbere auch manchmal in alten Forenbeiträgen und amüsiere mich, wie sehr viele Dinge sich bewahrheitet haben und was alles gänzlich anders gekommen ist, als es damals vorhergesagt wurde. Zum Beispiel finde ich es aus heutiger Sicht gut, dass das Schicksal von MorphOS letztendlich nicht in der Hand von AInc. liegt. Die Begründung hierzu sollte ja, angesichts der Situation, in der sich AInc. derzeit befindet, selbsterklärend sein. ![]() @C64: Zitat: Falsch! - Das alte AmigaOS erstetzt es bereits längst. ![]() @DaFrak: Zitat: Na? Wenn dem so ist, wie du es hier verbreitest, kannst du deine Aussage ja sicher auch mit einem entsprechenden Link belegen. Ansonsten behaupte ich, dass deine Aussage grundsätzlich falsch ist und behaupte weiterhin, dass BB von "Amiga" (der Firma und deren Namenslizenz) sprach, auf die er verzichten könne, aber keinesfalls von der Amiga-Gemeinde, um die er sich ja noch immer bemüht. @schluckebier: Ich denke, wenn viele der heutigen MorphOS-Vertreter sich eher zurückgehalten hätten, anstatt ihren Mund aufzumachen und sich zu äußern, hätten noch viel weniger Leute wahrgenommen, was tatsächlich hinter MorphOS steckt, bzw. was damit verbunden ist und sich wahrscheinlich kaum einer mit den wirklichen Gegebenheiten auseinandergesetzt. Ich selbst kann genügend Beispiele aus eigener Erfahrung nennen, auf die das zutrifft. Festzuhalten bleibt letzendlich auch immer wieder, dass ganz zu Anfang MorphOS die Entwicklung war, die nicht nur verbal angegriffen, denunziert und für untauglich erklärt wurde. Das ging und geht noch bis heute von unsinnigen Aussagen wie: "MorphOS ist für AmigaUser uninteressant und wird sowieso nie ein richtiges Betriessystem werden." bis hin zu: "MorphOS hat nichts mit dem Amiga zu tun.", oder "MorphOS hat sich unrechtmäßig vom Amiga-Code bedient" u.s.w. Komischerweise kamen derartige Behauptungen *besonders* von der Seite, die bekanntermaßen nicht nur ein gestörtes Verhältnis zum eigentlichen Haupt-Entwickler von MorphOS (Ralph Schmidt) hatten/haben, sondern zudem anstrebten, selbst die Entwicklung eines zukünftigen AmigaOS(4) zu übernehmen und für ihre Belange zu nutzen und entsprechend auszulegen. Aufgrund der aktuell sichtbaren Ergebnisse, bezüglich der MorphOS-Entwicklung, kann man heute aber sagen, dass die Verfechter von MorphOS durchaus recht hatten, sich gegen die u.a. oben erwähnten falschen Aussagen und Handlungsweisen zu stellen und diese, aufgrund anderer Tatsachen zu dementieren und zu diskutieren. Dass das Anliegen von uns MorphOS-Verfechtern aber durchaus immer noch darin besteht, eine passende Lösung für die schlechte Situation des Amiga-Users und dem daraus resultierenden Markt zu fördern, ist nicht zuletzt daraus ersichtlich, dass wir mit Pegasos/MorphOS einen möglichst schnelle und trotzdem sinnvollen und mehr als annehmbaren Weg befürworten, der funktionell eigentlich alles bietet, was von Amiga-Usern jahrelang gewünscht wurde und zudem gute Aussichten auf Erfolg verspricht, wenn dieser Weg mögl. gemeinsam gegangen wird. Und dass ich persönlich gegen Hyperions Extra-Entwicklung von OS4, als den angeblich notwendigen Weg aus der schlechten Amiga-Markt-Situation spreche, findet ebenfalls seine Begründung in der heute bewiesenen, unnötig verlängerten Wartezeit und der zu erwartenden mageren Ergebnisse dieser Aktion. Auch wenn das hier schon oft gesagt wurde, sage ich es noch einmal. Hyperion hätte dem Markt und seinen Usern wesentlich mehr gegeben, wenn sie MorphOS als passende Lösung anerkannt u. befürwortet hätten und kräftig neue Software dafür umgesetzt/entwickelt hätten, anstatt eine bereits dringend notwendiges und zudem sehr brauchbares, Amiga-typisches OS-Konzept abzulehnen und die noch vorhandenen Kräfte der User u. Entwickler, durch teilweise Bindung an das eigene unsinnige OS4-Projekt, erneut zu teilen und den Markt somit weiterhin relativ unbeweglich zu machen und dessen Erfolgsaussichten bewusst deutlich zu schmälern. Allein die Antwort auf die Frage: "Was hat uns die OS4 Entwicklung seitens Hyperion bisher tatsächlich an Vorteilen gebracht und was hat sie zukünftig, gegenüber MorphOS zu bieten?", dürfte wieder mal eher für MorphOS und die Argumente seiner Befürworter sprechen. Wer aber meint, dass er das Gegenteil tatsächlich mit sachlichen Argumenten und Fakten belegen kann, der soll das hier gerne versuchen. Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass das, unter Betrachtung der heute tatsächlichen Gegebenheiten, überhaupt möglich ist. Kai |
|||||
Kai9
Nutzer
18.09.2003, 18:34 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Gerücht: Atum-Gruppe neue Amiga Technologies?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Hättest du geschrieben "Ich versuche jetzt mal neutral an die Sache heranzugehen", dann hätte ich das ja noch angenommen, aber als " ganz unbefangen" kannst du dich nun wirklich nicht ausgeben. Ebenso weinig, wie ich oder Senex. ![]() Zitat: In welchem Bezug und mit welcher Begründung? Kai |
|||||
Kai9
Nutzer
18.09.2003, 15:52 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Gerücht: Atum-Gruppe neue Amiga Technologies?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Wieso "Pegasos-Trauma"? Steht bei dir etwa ein Pferd auf dem Flur? ![]() Zitat: Klar, sehr gut sogar! ![]() Amiga-Land, als nach all den Jahren des Hinhaltens und den zahllosen leeren Versprechen, die man nicht zuletzt als User über sich ergehen lassen musste, endlich seit einiger Zeit wieder ein neues Amiga-typisch angenehmes Computersystem benutzen zu können, dass sich tatsächlich spürbar in die richtige Richtung weiterentwickelt und zu den altgewohnten Funktionen, etliche sinnvolle Neuerungen zu bieten hat. Wer kann da schon wiederstehen? Wahrscheinlich nur jemand, der Amiga nie gekannt hat oder jemand, der es noch nicht wirklich begriffen hat, was den Pegasos mit MorphOS tatsächlich so interessant macht. ![]() Kai |
|||||
Kai9
Nutzer
15.09.2003, 21:27 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Gerücht: Atum-Gruppe neue Amiga Technologies?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Ja, und da steht sie nun wohl auch schon weit über ein Jahr, wenn man sich an die immer wieder gemachten "steht-kurz-bevor-Ankündigungen" der OS4-Vertreter erinnert. Vielleicht sollte dann endlich mal jemand die Tür aufmachen, bevor es sich die OS4-Version wieder Mal anders überlegt. ![]() Aber davon abgesehen - Welche hier angespr. Version meinst du denn jetzt. Schließlich trifft das auf so ziemlich alle möglichen Versionen zu und du willst doch nicht sagen, dass alle gleichzeitig durch die Tür passen. ![]() Kai |
|||||
Kai9
Nutzer
15.09.2003, 18:12 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Wer glaubt noch an Amiga Inc.?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Wie? Weil UAE dann in OS4 eingebaut/verwendet wird? Kai |
|||||
Kai9
Nutzer
15.09.2003, 18:04 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Gerücht: Atum-Gruppe neue Amiga Technologies?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Wie Armin schon gesagt hat, was nützt die ein angeblich "fertiges" OS4, wenn du es nicht einsetzen kannst? Kai |
|||||
Kai9
Nutzer
15.09.2003, 18:01 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Neue Gerichtsdokumente zu AI vs. Thendic
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Ich habe mich keineswegs daran hochgezogen, sondern dies nur erwähnt, weil gerade du hier mal, bezüglich der MorphOS-Beta, so viel Wert darauf gelegt hast, dass sowas in einem neuen OS einfach nicht fehlen darf und du dich zudem beschwert hast, dass unter MorphOS 1.3 angeblich *gar nicht* gedruckt werden könne und du deswegen extra deinen Laptop bemühen musstest. Zitat: Davon abgesehen, dass man mit Hilfe einer älteren TP-Version sehr wohl unter MorphOS1.3 drucken konnte... - Solange MorphOS noch eine Beta ist und dahingehend weiterentwickelt wird, ist das für mich durchaus verständlich und völlig akzeptabel. Was das Besorgen von TP betrifft, so sollte eigentlich fast jeder Amiga-/MorphOS-User über TurboPrint verfügen, da ja schließlich auch beim alten AmigaOS die interne Druckerunterstützung einige Schwächen hatte und TP fast schon Standard war. Zum kurzzeitigen Übergang, finde ich das also völlig ausreichend. Zitat: Nein, ein Skandal ist es aus meiner Sicht bei OS4 ebenso wenig, wie bei MorphOS, *wenn* OS4 als Beta u. kostenlos angeboten würde. Ein "Skandal" ist viel mehr, dass man von OS4-Seite immer wieder zu hören bekommt, dass MorphOS ja längst noch nicht fertig ist (was ja auch ok ist), aber von gleicher Stelle auch immer zu vernehmen ist, dass das bei OS4 alles anders/besser gemacht würde (siehe z.B. Mutmaßungen: "OS4 kommt erst, wenn es wirklich fertig ist", oder "OS4 würde sich nur wieder so lange verzögern, weil Hyperion noch so viele wichtige Erweiterungen einbaut" u.s.w.) und dort der Käufer nicht mit einer halbfertigen/unvollständigen Version "abgefertigt" würde. Zu all dem kommt dann noch, dass seitens Hyperion, bei der OS4-Ankündigung 2001 gesagt wurde, dass man zwar wisse, dass es viele ähnliche Projekte in dieser Richtung gibt, aber man trotzdem davon überzeugt sei, dass Hyperion dem Amiga-User das bestmögliche Produkt für den PPC liefern können. Fragt sich halt nur, wann? ![]() Wenn sich dieser Traum dann aber schließlich irgendwann mal stückchenweise in Wohlgefallen auflöst und sich zeigt, dass auch bei OS4 anfangs nicht wirklich das erträumte, vollständige und ausgereifte Produkt geliefert werden kann, obwohl ja u.a. genau dieser Punkt angeblich immer so sehr gegen MorphOS gesprochen haben soll, dann wird plötzlich erwähnt, dass man bei OS4 ja immer noch die Möglichkeit der BoingBags hat. Irgendwie frage ich mich da aber, wo denn der tatsächliche Unterschied ist, zwischen einem "Snapshot" bei MorphOS und einem "BoingBag" bei OS4. ![]() Zitat: Wenn Genesi das öffentlich bekannt gibt. Zitat: Wie sieht's diesbezüglich denn bei OS4 aus? ![]() Abgesehen davon, Genesi arbeitet intern schon auf eine gewisse End-Version hin. Nicht umsonst sprechen BBRV immer mal wieder von "dem großen Tag...". Außerdem, viel wichtiger ist doch wohl, dass MorphOS sich ständig weiterentwickelt und immer ausgereifter wird und genau das ist momentan doch der Fall. Nachtrag: Was ist denn für dich eine "Endkundenversion"? Kai [ Dieser Beitrag wurde von Kai9 am 15.09.2003 editiert. ] |
|||||
Kai9
Nutzer
15.09.2003, 02:20 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Neue Gerichtsdokumente zu AI vs. Thendic
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Also, unter MorphOS 1.3 konnte man durchaus schon mit TP drucken, wenn auch nur mit einer etwas älteren Version. Irgendwann hatte ich das aber wohl auch schonmal erwähnt. Davon abgesehen, gibt es MorphOS noch nicht in einer Endkunden-, bzw. fertigen Verkaufs-Version, somit kannst du dich bezüglich MorphOS auch noch nicht als ein Endkunde betrachten, sondern höchstens als Käufer des Pegasos. Nicht unsonst gibt es für aktuelle Pegasos-User extra einen Betatester-Server und eine entsprechende Mailing-List. Zitat: Wo hat mk das gesagt? Oben im Zitat sagt er nur: "Es gibt keine total "andere" Version...". Zitat: Auch hierzu konnte ich bisher keine entsprechende Aussage von mk finden. Wo hast du das also gelesen? Kai |
|||||
Kai9
Nutzer
14.09.2003, 14:04 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Gerücht: Atum-Gruppe neue Amiga Technologies?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 [quote] Original von Rebel: Zitat: Was soll das denn? Ich schrieb im letzten Beitrag schon einmal deutlich: "Im früheren Beitrag sprach ich über eine Möglichkeit und halte mich hierfür, bei meiner Begründung auch eindeutig an die Angaben aus der Featureliste, was für diesen Fall auch völlig ausreichend war." ...denn es war letztendlich auch nur die Beschreibung einer Möglichkeit! Zitat:Zitat: Solange für einen Vergleich zweier Dinge auf beiden Seiten möglichst gleiche Voraussetzungen zugrunde gelegt werden, wie in meinem damaligen Fall die Begrenzung auf die Featureliste, solange ist so ein Vergleich auch durchaus machbar. Die Feraturelisten beschreiben schließlich einen derzeit geplanten Endzustand, anhand dieser Beschreibung man sehr wohl Aussagen/Schlüsse über mögliche Vor- oder Nachteile treffen kann. Damit sollte das Thema eigentlich geklärt sein. Kai [ Dieser Beitrag wurde von Kai9 am 14.09.2003 editiert. ] |
|||||
Kai9
Nutzer
14.09.2003, 03:56 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Gerücht: Atum-Gruppe neue Amiga Technologies?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Ja, und weiter? Was willst du mit der Gegenüberstellung meiner damaligen und der heutigen Aussage bezwecken? Im früheren Beitrag sprach ich über eine Möglichkeit und halte mich hierfür, bei meiner Begründung auch eindeutig an die Angaben aus der Featureliste, was für diesen Fall auch völlig ausreichend war. Ich versuchte aber keineswegs Vergleiche anhand von technischen Fakten (also tech. Tatsachen!) anzustellen, weil das im Fall von OS4 ja sowieso noch gar nicht geht und OS4 außerdem bei so einem tech. Fakten-Vergleich, aufgrund seiner bisherigen Nicht-existenz, ohnehin einfach nur den Kürzern ziehen würde, genau wie im aktuellen Fall auch wieder. Wo ist also dein Problem. Um technische Fakten vergleichen zu können, muss man wohl noch eine ganze Weile warten, wenn man das noch will. Kai [ Dieser Beitrag wurde von Kai9 am 14.09.2003 editiert. ] |
|||||
Kai9
Nutzer
14.09.2003, 00:16 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Gerücht: Atum-Gruppe neue Amiga Technologies?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Und mir ist neu, dass ich das geschrieben/behauptet haben soll. Zitat: Das glaube ich weniger. Siehe Posting von C64 - 11.09.2003, 17:21 Uhr http://www.amiga-news.de/forum/thread.php3?id=7340&start=1&BoardID=2 "Jetzt beschweren sich schon User das Meldung xy, (zufällig über Amiga Inc.) veröffentlicht wurde,da kurz vorher seitens der blauen genau andere Infos veröffentlicht wurden." Also kannst du ruhig mal die diesbezügliche Frage beantworten. Zitat: Lies nochmal genau, was ich zu diesem Thema geschrieben habe, dann deine Antwort, versuche anschließend einen logischen Zusammenhang zwischen Beiden herzustellen und überlege dann nochmal, wer hier möglicherweise nichts mehr merkt. Zitat: Ganz einfach! Mit Warten auf OS4, ist kein Geld zu verdienen und in einer geteilten User-Basis noch viel weniger und der allgemeine Entwicklung bringt es ebenfalls keine Bonuspunkte. Zitat: Davon abgesehen, dass ich hier weder von einem wahren OS, noch von einem Retter geschrieben habe, frage ich dich, was ein heute immer noch nicht existierendes OS4 positives am aktuellen Markt bewirken kann? Zitat: Nein, das habe ich auch nicht geschrieben oder angedeutet. Zitat: Es hat eher den Anschein, dass dir die passenden Argumente dazu fehlen. Kai [ Dieser Beitrag wurde von Kai9 am 14.09.2003 editiert. ] |
|||||
Kai9
Nutzer
14.09.2003, 00:02 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Gerücht: Atum-Gruppe neue Amiga Technologies?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 [quote] Original von Nobody: Zitat: Nein, diesbezüglich weise ich ja leider ganz extreme Schwächen auf, die es mir bedauerlicherweise auch nicht ermöglichen, dem von dir hierzu geschriebenen Text, auch nur einen Funken nachvollziehbaren Inhalt, geschweige denn eine inhatlich geistreiche Struktur entnehmen zu können. Ich denke also, dass es sich darum auch gar nicht weiter lohnt, näher darauf einzugehen. Schon der Satz: "Ob du in der Lage bist Struktur und Inhalt von gelesenem Text wiedergeben kannst.", bereitet mir in seiner Struktur und im Inhalt doch noch überaus große Schwierikeiten! ![]() Zitat: Was hat das Eine mit dem Anderen zu tun, also meine Aussage, mit deiner? Antwort: Nichts! Außerdem sage niemals "nie [...] nie", sonst könnte sich jemand, der hier schon Jahrelang mitliest, "ernsthaft" die Frage stellen, ob du wirklich der deutschen Sprache mächtig bist. ![]() Zitat: Davon abgesehen, dass du deinen Link wohl vergessen hast, sage ich dir, dass dein Grasshopper-Beispiel leider nicht das Gegenteil meiner Aussage beweist, sondern eher noch eine Bestätigung dafür ist! Denn auch hier wird ja wieder mal auf OS4 gewartet. Zitat: Ja, was ist damit? Zitat: Klar, muss man momentan auch nicht, dass System bootet trotzdem. An dieser Stelle frage ich aber mal wieder, wo ist derzeit eigentlich das "bessere" OS4? Ach, das soll erst noch kommen? Hm, dann warte ich wohl besser noch darauf, und verzichte bis dahin auf ein PPC-natives, extrem amigatypisches MorphOS-System, mit all seinen altbekannten und neuen Möglichkeiten und natürlich auch auf dessen Weiterentwicklung. Wieso bin ich da nur nicht schon viel früher drauf gekommen? ![]() Zitat: Du willst ernsthaft technische Fakten eines existierenden völlig PPC-nativen MorphOS mit denen eines nicht-existierenden OS4 vergleichen und glaubst auch noch, dass OS4 hierbei vorteilhafter abschneidet? Na dann viel Spaß! ![]() Kai |
|||||
|
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |