![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Suche | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
|
||||||
LarsB
Nutzer
07.01.2020, 11:45 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: OS4, oder nicht OS4? Das ist hier die Frage.
Brett: Amiga, AmigaOS 4 ![]() Zunächst habe ich mich von Floppy nicht angegriffen gefühlt. Er hat seine Meinung und Fragen zum Thema und ich habe halt meine persönlichen Antworten, die auch nicht provokant gemeint waren. Für mich ist es nur so, dass sich mir, als Wiedereinsteiger, die OS4 Geschichte viel besser erschließt, als OS3. Ich möchte nicht abschweifen, aber WinUAE/AmiKit ist auch noch im Rennen. Immerhin hatte ich schon 1998 einen A4000/PPC mit GraKa und CGX. Da hats unheimlich genervt, dass die nativen 1200er so hinterherhinken. Auf der anderen Seite haben Sachen wie AmiArcadia auf den Classic Systemen immernoch unheimlich hohe Downlaodquoten im Aminet. Die Frage kam tatsächlich auch in der kurzen Diskussion mit Christoph auf, treibt mich aber schon länger. Nen guter Kumpel hortet zum Beispiel alte Amigas. Auf die Frage, warum er kein Sam, oder X1000 habe, erwiderte er, das das nicht sein Ding sei. Hätte für ihn nix mit Amiga zu tun. Er bevorzugt auch kahle Workbenches, weils oldscchool ist. Auch auf Google+ hatte ichs ein paarmal angesprochen. Da bezog sich die Ablehung eher auf die Hardwarekosten. OK, was ist nun Amiga Flavor? Das ist für mich kreativ was am Computer zu machen. Multimedia. Hollywood. Das hat seine Wurzeln immerhin auf Amiga. Das zusammen mit Corel gibt mir das Gefühl von früher, wo man hastig sein Essen runterschlang, um schnell wieder ans Gerät zu kommen. Wo man Sachen machte, die son bisschen abgehobener waren. Wie zB sein eigenes Game zu proggen. Und ja..ich war mal ultra-fanatic. Hat einige kalte Duschen benötigt, um mich davon abzubringen. Heute sehe ich das relaxter. Das ist gut so, wie ich oft feststelle. Stellt ich Euch mal vor, ich hätte immernoch die sabbernde Erwartungshaltung, bis endlich das Tabor rauskommt... ![]() Es stimmt auch, dass das AmigaOS zB zum Teil auf Sun Maschinen programmiert wurde. In der Spieleindustrie ist es, glaube ich, gang und gäbe ein System zum Erstellen zu haben und es dann auf andere Hardware zu bringen. Hollywood bietet die Möglichkeit. Und es war schon anstrengend, das man es auf einem Gerät erstellen kann und es läuft auf Win, Android, OS4 und WinUAE/AmiKit und auf OS3 sind tausend Verrenkungen nötig, von denen man nicht weiß, ob sie fruchten. Das steht halt im Gegensatz zu den hohen Downloadquoten. Und das Gefrickel war nie mein Ding. Auch als ultra-Fanatic nicht. Plug and play. Compile and run. So solls laufen. Trotzdem ist es interessant, Eure Meinung zu hören, auch wenn sie meiner komplett widerspricht. Darum gehts ja... [ Dieser Beitrag wurde von LarsB am 07.01.2020 um 12:27 Uhr geändert. ] [ Dieser Beitrag wurde von LarsB am 07.01.2020 um 12:28 Uhr geändert. ] [ Dieser Beitrag wurde von LarsB am 07.01.2020 um 14:05 Uhr geändert. ] |
|||||
LarsB
Nutzer
06.01.2020, 15:34 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: OS4, oder nicht OS4? Das ist hier die Frage.
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @Floppy: Ich war überrascht, wieviele Leute OS4 grundsätzlich ablehnen. da wollte ich sehen, wie das Stimmungsbild hier so aussieht. |
|||||
LarsB
Nutzer
06.01.2020, 11:50 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: OS4, oder nicht OS4? Das ist hier die Frage.
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @Floppy: Das mit der Verwendung von Hollywood geht mir nicht ein. Wenn Du viele Sprites hast(wie bei meinem Frogger Klon Toatster), oder Du viel Musik wubbst, dann gibt es deutliche Unterschiede. Bei AOS3 hast Du Planar Grafik, also müsste ich Planarama verwenden und um das verwenden zu können, müsste ich das SDK auf WinUAE installieren. Da sich aber UAE und ein nativer A1200 deutlich im Verhalten unterscheiden, würde das wahrscheinlich viel Gefummel und wenig Nährwert bedeuten. Dann wieder die Tester kontaktieren. Als nächstes ist schon jetzt vorhersehbar, dass der Chipram bei der Benutzung von Planarama schnell volläuft. D.h. der Benutzer müsste ein Patch installieren. Danach müsste ich mich um den Sound kümmern, der nativ ein eigenes Format auf dem Amiga hat. Und jede Aktion steht auf tönernen Füßen. Und wenn die Götter mir gnädig sind, müsste ich hoffen, dass die CPU reicht. Noe,..hab schon nen Burnout. Mehr davon brauch ich nicht ![]() |
|||||
LarsB
Nutzer
06.01.2020, 11:40 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: OS4, oder nicht OS4? Das ist hier die Frage.
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @Madcat: Wer hat den schon ![]() |
|||||
LarsB
Nutzer
06.01.2020, 11:38 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: OS4, oder nicht OS4? Das ist hier die Frage.
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @Murmel: Mit C und SDL hab ich schon was gemacht. Ging gut. Assembler ist ewig her..und..muss ich nicht haben ![]() ![]() |
|||||
LarsB
Nutzer
05.01.2020, 14:33 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: OS4, oder nicht OS4? Das ist hier die Frage.
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @Murmel: ![]() |
|||||
LarsB
Nutzer
05.01.2020, 09:53 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: OS4, oder nicht OS4? Das ist hier die Frage.
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @mir_egal: Naja, relativ gesehen. Die Vampire wird ne PPC CPU so schnell nicht erreichen. Und Du hast gute GraKas. Danke übrigens für das schöne Zitat. [ Dieser Beitrag wurde von LarsB am 05.01.2020 um 10:12 Uhr geändert. ] |
|||||
LarsB
Nutzer
04.01.2020, 15:01 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: OS4, oder nicht OS4? Das ist hier die Frage.
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi Leute, OS4 steht bei mir deutlich höher in der Gunst, wenn es darum geht Hollywood Titel zu erstellen. Schnellere Hardware, moderneres OS. Wie sieht es bei Euch aus? OS3, oder OS4? |
|||||
LarsB
Nutzer
31.12.2019, 15:40 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: T`s Imbiss Release
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @Jana0: Wie sollte ich? Aber das Game wurde am 21.12.2019 released. Der Maya Kalender endete am 21.12.12. Ich hoffte daher, dass Ufos vorbeikommen oder die Welt untergeht. Aber nein, Pustekuchen. Nichtmal der Werbung kannst Du mehr trauen. https://www.youtube.com/watch?v=EKFrDiLkGX8 ![]() |
|||||
LarsB
Nutzer
23.12.2019, 12:12 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: T`s Imbiss Release
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @Primax: Wg. Dem Link.. liegt vielleicht an meiner falschen readme. Auf amigworld wirds auch nicht gelistet. Wenn man auf Readme auf aminet.net klickt, erscheitn die Readme allerdins. |
|||||
LarsB
Nutzer
23.12.2019, 12:00 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: T`s Imbiss Release
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @Primax: Hach,.. ich immer mit meinen freudschen Fehlleistungen. Aber schön, dass Du Spaß am Spiel hast. Die Higfhscores sind lokal. Mit der Readme hatte ich eh sonen Stress. Das Game ist für AOS4/PPC. Hatte aber nicht 69K weggelöscht. War wohl frustbedingt, weil das mit AmigaOS3 nicht so klappte. Habs nochmal hochgeladen. Die nächste Version wird wohl auch englische Texte anbieten. [ Dieser Beitrag wurde von LarsB am 23.12.2019 um 13:55 Uhr geändert. ] |
|||||
LarsB
Nutzer
21.12.2019, 11:13 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: T`s Imbiss Release
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Moin, liebe Amigianer. Mein Game T`s Imbiss steht zum Download im Aminet bereit. Es ist eine kleine Simulation eines Imbiss an einem Strand. Das Spiel geht über 14 Tage. Durch geschicktes Ein- und Verkaufen steigert Ihr Eure Gewinne. Danach erfolgt eine Bewertung. Das Spiel ging einen langen Weg. Das Original wurde 1984 von Oliver Schwald für den C64 geschrieben. Im Zeitraum bis 1991 setzte Thomas Bauer das Game für VTech Laser 200, den Schneider CPC und schließlich den PC um. 1994 kam die Amiga Version. Diese hatte Achim Kern(KeHo Software) in Assembler verfasst. 2012 erschien der Hollywood Release und 2019 schließlich die Veröffentlichung auf MacOSX. Danach bekam ich die Sourcen und erweirte das Programm um Sound und eine neue Grafik. Die Steuerung stellte ich von Tastatursteuerung auf Mouse/Buttonsteuerung um. Ein paar kleinen Fehlerchen gings dabei ebenefalls an den Kragen. Im November folgte dann der Android Release. Und nun am 21.12.2019 steht meine neue Versiom im Aminet für Euch bereit. Hatte der Maya Kalender doch Recht ![]() Viel Spaß, Lars Brämer [ Dieser Beitrag wurde von LarsB am 21.12.2019 um 11:43 Uhr geändert. ] [ Dieser Beitrag wurde von LarsB am 21.12.2019 um 11:44 Uhr geändert. ] [ Dieser Beitrag wurde von LarsB am 21.12.2019 um 20:51 Uhr geändert. ] |
|||||
LarsB
Nutzer
21.12.2019, 10:55 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Icons
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @thomas: Juhu..! Its out. T`s Imbiss is ready to download on Aminet! |
|||||
LarsB
Nutzer
19.12.2019, 14:25 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: cybergraphics library
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @thomas: Im eigentlichen Sinne geht es darum, die Beschränkungen der Planar Grafik zu überwinden, um evtl. ein Programm rauszubringen, das auf nem nativen Amiga mit AGA laufen würde. Das ist momentan aber etwas ad acta. Hauptsache, der AOS4 Release klappt. Auf WinUAE gehts, was eine etwas frustrierende Erfahrung war. Hätte ich aber wissen müssen. Amiga4ever nutzt meines Wissens nach P96. [ Dieser Beitrag wurde von LarsB am 21.12.2019 um 12:31 Uhr geändert. ] |
|||||
LarsB
Nutzer
10.12.2019, 10:53 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Icons
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @thomas: Hm,.. OK, danke. Sollte dann bald klappen. |
|||||
LarsB
Nutzer
07.12.2019, 13:20 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Icons
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @Primax: Null Problemo. Gab Stress wg. den Email Anbietern. Stand: OS4.x getestet - läuft OS3.X Version getestet - läuft Icons erstellt - aber ich weiß nicht, was ich bei der readme und der info.txt als Tooltype angeben soll, damit sie beim Anklicken in einem Textviewer dargestellt werden. Hätte nicht gedacht, dass die Icons garnicht so leicht zu handeln sind. Plus der Eingewöhnung an AmigaOS und privatem Stress ![]() Mal sehen, obs bei Dir läuft. ![]() [ Dieser Beitrag wurde von LarsB am 07.12.2019 um 13:29 Uhr geändert. ] |
|||||
LarsB
Nutzer
14.11.2019, 12:28 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Icons
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @Primax @Björn wäre jetzt soweit für nen OS3 Test Falls Ihr Intresse habt: RicFlair@gmx.de Bis dann, Lars [ Dieser Beitrag wurde von LarsB am 14.11.2019 um 12:42 Uhr geändert. ] |
|||||
LarsB
Nutzer
13.11.2019, 12:29 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Icons
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Ich komme allmählich klar. Sollte also nichtmehr lange dauern. [ Dieser Beitrag wurde von LarsB am 13.11.2019 um 13:19 Uhr geändert. ] |
|||||
LarsB
Nutzer
09.11.2019, 10:52 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Icons
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @Primax: Klasse, ich warte auf mein Amiga Forever. Sollte bald da sein. |
|||||
LarsB
Nutzer
08.11.2019, 11:34 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Icons
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @Yvan: Selbstvertürlich ![]() |
|||||
LarsB
Nutzer
08.11.2019, 11:32 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Icons
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @Primax: ![]() Melde mich an dieser Stelle. Schätze spätestens Dienstag. Ein erster Test unter AOS4 ohne Icon hat bereits stattgefunden. |
|||||
LarsB
Nutzer
07.11.2019, 11:33 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Icons
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @Bjoern: @Thomas Danke Euch beiden. Das freut natürlich. Auf das Testangebot komm ich gern zurück. Wird noch ca. 1-2 Tage dauern. Ist übrigens ein Imbiss Simulator. ![]() Gruß, Lars |
|||||
LarsB
Nutzer
06.11.2019, 17:34 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Icons
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo, ich bastele zur Zeit ein Spiel. Ziel ist ein Aminet Release. Leider habe ich keine OS4 HW zum Testen. Kann ich auf UAE mit OS 3.x eine .info Datei erzeugen, die auch auf Amiga OS4 funktioniert? Danke und Gruß, Lars |
|||||
|
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |