![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Suche | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
|
||||||
Lippi
Nutzer
14.07.2010, 09:27 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Sch... PPC hat den Geist aufgegeben :-(
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Nun, nach ca. 15 Jahren hat es mich auch erwischt ! Zuerst merkwürdige Abstürze und nun geht der PPC überhaupt nicht mehr ! Ich habe das nicht so verfolgt, darum die Frage: Reparatur möglich und wo ? Zusätzliches Problem ist, dass ich den Amiga dauernd brauche. Nun könnte ich die MK II aus dem Schrank holen und einbauen, sollte ich die CSPPC irgendwohin schicken können zur Rep. Aber: kein UW SCSI ! Traurig, traurig... Alle Alternativen zu modernerer HW nutzen mir nix, da ich auf SCALA InfoChannel angewiesen bin. -- Oh Gott, bin ich froh, dass ich weg vom Fenster bin ! - AmigaOS3.9 + 4.0 / Ubuntu 10.04 LTS mfg - lippi Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de |
|||||
Lippi
Nutzer
29.06.2010, 11:40 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiupdate geht nicht... ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Fein. -- Oh Gott, bin ich froh, dass ich weg vom Fenster bin ! - AmigaOS3.9 + 4.0 / Ubuntu 10.04 LTS mfg - lippi Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de |
|||||
Lippi
Nutzer
23.06.2010, 07:59 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiupdate geht nicht... ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Nun - bei mir eben schon länger nicht und nach Neuinstallation überhaupt nicht mehr. -- Oh Gott, bin ich froh, dass ich weg vom Fenster bin ! - AmigaOS3.9 + 4.0 / Ubuntu 10.04 LTS mfg - lippi Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de |
|||||
Lippi
Nutzer
22.06.2010, 17:59 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiupdate geht nicht... ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Komisch: SnoopDos sagt mir auch nix für mich Begreifbares :-( SnoopDos logging started on Dienstag, 22-Jun-10 at 17:57:18 Count Process Name Action Target Name Options Res ----- ------------ ------ ----------- ------- --- 190 UDH1 *Lock ENVARC:ELF.LazyBinding Read Fai 191 UDH1 #LOC_OBJEC FFD474C, FE1EE82, FFFFFFF ENV Fai 192 UDH1 *Lock ENVARC:classes/gadgets/choo Read Fai 193 UDH1 #LOC_OBJEC FFD474C, FE1EE82, FFFFFFF ENV Fai -- Oh Gott, bin ich froh, dass ich weg vom Fenster bin ! - AmigaOS3.9 + 4.0 / Ubuntu 10.04 LTS mfg - lippi Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de |
|||||
Lippi
Nutzer
22.06.2010, 17:52 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiupdate geht nicht... ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Ja, updaten tuts bei mir dauernd. Weil es schon vor Wochen nicht funktionierte, habe ich es deinstalliert und die Downloadversion installiert. Seitdem machts jedesmal ein Update, was aber nicht installiert wird. Also: ich kann das Programm gleich nochmal starten und es meldet wieder, dass es ein Update gibt..... Ich habe die entpackten Daten jetzt manuell kopiert - nu gehts garnicht mehr. Beim Start Fehlermeldung: unable to start library (o.ä) (Auch nach Reboot...) Interessant wäre mal, ob es geht, wenn jemand sein System jetzt komplett neu macht und die Downloadversion benutzt.... -- Oh Gott, bin ich froh, dass ich weg vom Fenster bin ! - AmigaOS3.9 + 4.0 / Ubuntu 10.04 LTS mfg - lippi Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de |
|||||
Lippi
Nutzer
22.06.2010, 06:44 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiupdate geht nicht... ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo Leute, geht Amiupdate bei Euch auch schon länger nicht, oder stimmt da bei mir hier etwas nicht ? Hier die Logdatei: AmiUpdate 1.100 (28.04.2008) Log opened on 22-6-2010 at 06:39:46 06:39:46 Performing online version check... 06:39:47 Trying to connect to: http://www.amiupdate.net on port: 80 06:39:47 Connected 06:39:53 User selected to fetch and install new version. 06:39:53 Requesting HTTP header file from server... 06:39:53 Trying to connect to: http://www.amiupdate.net on port: 80 06:39:53 Connected 06:39:54 Received HTTP header file... 06:39:54 Starting file download (227127 Bytes) 06:39:54 Trying to connect to: http://www.amiupdate.net on port: 80 06:39:54 Connected 06:39:57 Transfer of file 'AmiUpdate_upd.lha' complete 06:39:57 Preparing to unarchive: AmiUpdate_upd.lha 06:39:58 Archive unpacked successfully 06:39:58 Trying to locate AutoInstall script.. 06:39:58 'AutoInstall' script detected, preparing to execute... 06:39:58 Executing AutoInstall script... 06:39:58 AutoInstall script finished with errors: 20 ( ) 06:39:58 Copying files to RAM:Unpacked/AmiUpdate 06:39:58 Cleaning up working directory... 06:39:58 Cleaned up without errors 06:39:58 Online version check completed. 06:40:00 Waiting for user input... 06:40:01 Started system scan 06:40:01 Found host machine as: CyberStormPPC 06:40:01 Synchronising with server: 'www.amiupdate.net'... 06:40:01 Trying to connect to: http://www.amiupdate.net on port: 80 06:40:01 Connected 06:40:01 An error occurred downloading the database file (HTTP Error:404) 06:40:01 Scan completed 06:40:04 Closing program -- Oh Gott, bin ich froh, dass ich weg vom Fenster bin ! - AmigaOS3.9 + 4.0 / Ubuntu 10.04 LTS mfg - lippi Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de |
|||||
Lippi
Nutzer
03.05.2010, 20:47 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: ATTENTION! Vesalia.de shop and problems..
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Ich kann aus der Vergangenheit auch nichts Negatives über Vesalia sagen. -- Oh Gott, bin ich froh, dass ich weg vom Fenster bin ! - AmigaOS3.9 + 4.0 / Ubuntu 9.10 mfg - lippi Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de |
|||||
Lippi
Nutzer
28.04.2010, 19:05 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: OS 3.9: HD-Toolbox stürzt ständig ab
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @tploetz: Toll, dass bei Dir mal was (längere Zeit) wirklich funktioniert, ist etwas Seltenes :-) -- Oh Gott, bin ich froh, dass ich weg vom Fenster bin ! - AmigaOS3.9 + 4.0 / Ubuntu 9.10 mfg - lippi Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de |
|||||
Lippi
Nutzer
28.04.2010, 10:16 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: OS 3.9: HD-Toolbox stürzt ständig ab
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Nimm mal SCSI-LIst oder so - sollte es im Aminet geben. (Name des Progs so in etwa ) Damit kannste probieren, ob das Device spinnt oder die HD-Toolbox den Fehler verursacht. -- Oh Gott, bin ich froh, dass ich weg vom Fenster bin ! - AmigaOS3.9 + 4.0 / Ubuntu 9.10 mfg - lippi Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de |
|||||
Lippi
Nutzer
13.04.2010, 11:41 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Tk Blizzard IV an einem A1200
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @Frank_Gutschow: Der Test funktioniert scheinbar :-) -- Oh Gott, bin ich froh, dass ich weg vom Fenster bin ! - AmigaOS3.9 + 4.0 / Ubuntu 9.10 mfg - lippi Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de |
|||||
Lippi
Nutzer
13.04.2010, 07:37 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: gedit für cygnix?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Nanu ? Was ist denn mit Dietmars HP los ? Habe ich was verpasst ? -- Oh Gott, bin ich froh, dass ich weg vom Fenster bin ! - AmigaOS3.9 + 4.0 / Ubuntu 9.10 mfg - lippi Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de |
|||||
Lippi
Nutzer
11.04.2010, 12:49 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Problem mit smbfs
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @tploetz: Na, wenns den Pfad nicht gibt, dann sind die Mails weg. -- Oh Gott, bin ich froh, dass ich weg vom Fenster bin ! - AmigaOS3.9 + 4.0 / Ubuntu 9.10 mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de |
|||||
Lippi
Nutzer
28.03.2010, 13:34 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Problem mit smbfs
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @Maja: Da bin ich nu auch mal gespannt. -- Oh Gott, bin ich froh, dass ich weg vom Fenster bin ! - AmigaOS3.9 + 4.0 / Ubuntu 9.10 mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de |
|||||
Lippi
Nutzer
13.03.2010, 15:35 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Timeserver - Problem
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @nobby: Danke nobby ! Ja klappt so wieder. Nun wäre nur noch interessant, wie das OS4 ohne Servereintrag hinbekommt :-) -- Oh Gott, bin ich froh, dass ich weg vom Fenster bin ! - AmigaOS3.9 + 4.0 / Ubuntu 9.10 mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de |
|||||
Lippi
Nutzer
13.03.2010, 14:55 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Timeserver - Problem
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @Goja: Ich glaube auch, dass das mit ntp zu tun hat. Ich habe jetzt mal FACTS installiert, bin aber da nicht so zufrieden. Wenn man "beim Start prüfen" einstellt, ist Genesis noch nicht online, also FACTS zu schnell. Das mit dem Router probiere ich gleich mal. Ich habe einen Linksys mit Tomato (linux) - SW drauf. -- Oh Gott, bin ich froh, dass ich weg vom Fenster bin ! - AmigaOS3.9 + 4.0 / Ubuntu 9.10 mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de |
|||||
Lippi
Nutzer
13.03.2010, 14:15 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Timeserver - Problem
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @hjoerg: Gerade nachgeschaut: daytime stream tcp nowait ist an über Port 13 daytime dgram udp nowait ist an auch Port 13 Ich habe ja auch nichts geändert - ist ja Jahrelang gegangen. Ich habe jetzt bestimmt 50 verschiedene Server probiert. Genesis schreibt immer hin kann .../daytime nicht öffnen AUSSER bei der fu Berlin - da sind die Zeitdaten ungültig. Ich weiss jetzt nicht mehr, was ich noch probieren soll. Wie gesagt, das Einspielen eines Backups von Genesis hat nichts gebracht. Und dann würde mich ja mal interessieren, wie OS4 das macht, obwohl in den Time-Prefs kein Server eingetragen ist ! -- Oh Gott, bin ich froh, dass ich weg vom Fenster bin ! - AmigaOS3.9 + 4.0 / Ubuntu 9.10 mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de [ Dieser Beitrag wurde von Lippi am 13.03.2010 um 14:17 Uhr geändert. ] |
|||||
Lippi
Nutzer
13.03.2010, 13:02 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Timeserver - Problem
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @hjoerg: Ja klar. Das Problem ist ja jetzt mehr technischer Natur, dass es eben mit KEINEM Timeserver geht bei mir. -- Oh Gott, bin ich froh, dass ich weg vom Fenster bin ! - AmigaOS3.9 + 4.0 / Ubuntu 9.10 mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de |
|||||
Lippi
Nutzer
13.03.2010, 11:45 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Timeserver - Problem
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Ich glaube, ich weiss, warum es nicht geht, aber nicht, wie ich das ändern könnt: Folgendes: ping ptbtime1.ptb.de geht ping ptbtime1.ptb.de/daytime geht der Server müsste die IP 80.156.86.78 haben ping 80.156.86.78 geht ABER NICHT: ping 80.156.86.78/daytime ! Hat da einer ne Idee ??? ping time.fu-berlin/daytime GEHT NICHT, da isser aber nur mit den Zeitdaten nicht zufrieden ! Kruzitürken ! -- Oh Gott, bin ich froh, dass ich weg vom Fenster bin ! - AmigaOS3.9 + 4.0 / Ubuntu 9.10 mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de [ Dieser Beitrag wurde von Lippi am 13.03.2010 um 11:48 Uhr geändert. ] |
|||||
Lippi
Nutzer
13.03.2010, 11:27 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Timeserver - Problem
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Ich weiss, bei mir sehe ich Genesis sonst auch nicht :-) Miami habe ich leider nicht. Interessant ist, dass es ja mit der fu-berlin insofern klappt, dass es ne Zeit bekommt, die ungültig ist. Bei allen anderen Servern kommt eben obige Meldung. Hier mal das debug-file Genesis-log: Mon Jan 11 20:47:45 2010 [note ]: X-SURF ist jetzt online. Mon Jan 11 20:47:45 2010 [err ]: sync_clock: Empfangene Zeitdaten ungültig. Mon Jan 11 20:48:56 2010 [note ]: X-SURF has been put offline. Mon Jan 11 20:48:56 2010 [note ]: AmiTCP NetDB AmiTCP:db/inet.access:3: Illegal service name Mon Jan 11 20:48:56 2010 [warn ]: AmiTCP NetDB: file AmiTCP:db/inet.access: illegal entry (... Kommentar: die zwei Zeilen kommen nur nach ner Config-Änderung) Mon Jan 11 20:48:59 2010 [note ]: X-SURF is online again. Mon Jan 11 20:48:59 2010 [note ]: X-SURF ist jetzt online. Mon Jan 11 20:48:59 2010 [err ]: sync_clock: Empfangene Zeitdaten ungültig. Mon Jan 11 20:49:24 2010 [note ]: X-SURF has been put offline. Mon Jan 11 20:49:34 2010 [note ]: X-SURF ist jetzt online. Mon Jan 11 20:49:34 2010 [err ]: sync_clock: Empfangene Zeitdaten ungültig. Mon Jan 11 20:50:51 2010 [note ]: X-SURF has been put offline. Mon Jan 11 20:50:51 2010 [note ]: AmiTCP NetDB AmiTCP:db/inet.access:3: Illegal service name Mon Jan 11 20:50:51 2010 [warn ]: AmiTCP NetDB: file AmiTCP:db/inet.access: illegal entry Mon Jan 11 20:50:53 2010 [note ]: X-SURF is online again. Mon Jan 11 20:50:53 2010 [note ]: X-SURF ist jetzt online. Mon Jan 11 20:50:53 2010 [err ]: get_daytime: Kann ptbtime1.ptb/daytime nicht öffnen. Nicht öffnen - wieso nicht öffnen ? Keine Verbindung ? Verdammter Sch.... Nachtrag: Habe mich oben verschrieben: ptbtime1.ptb.de - geht aber trozdem nicht. Interessant, dass die Fehlermeldung bei einem Server, den es nicht gibt die gleiche ist! Scheinbar nur die fu-bln "geht", mit den Zeitdaten ist Genesis nur nicht zufrieden. Nachtrag 2: ping ptbtime1.ptb.de geht und ptbtime1.ptb.de/daytime geht auch ! -- Oh Gott, bin ich froh, dass ich weg vom Fenster bin ! - AmigaOS3.9 + 4.0 / Ubuntu 9.10 mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de [ Dieser Beitrag wurde von Lippi am 13.03.2010 um 11:32 Uhr geändert. ] [ Dieser Beitrag wurde von Lippi am 13.03.2010 um 11:35 Uhr geändert. ] |
|||||
Lippi
Nutzer
13.03.2010, 10:38 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Timeserver - Problem
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Danke Dir probiere ich gleich mal. ABER JETZT KOMMTS: Nach Boot von OS4 stimmt die Zeit sofort ! Und der Hit, in Time-Prefs ist gar kein Zeitserver eingetragen ! und im Internetvoreinsteller sind die beiden daytime - Dienste als nicht aktiv gekennzeichnet. Wie stellt OS4 mir meine Uhr ? - Ist mir erstmal völlig unklar ! # Nachtrag: ntps1.gwdg.de geht auch nicht. Fehler: get_daytime kann ntps1.gwdg.de/daytime nicht öffnen Ich habe jetzt nochmal den time.fu-berlin.de genommen. Da kommt die Fehlermeldung: sync_clock empfangene Zeitdaten ungültig Ich habe jetzt gerade das komplette Genesis-Verzeichnis von einem Bakup zurückgespielt, keine Besserung ! Ich kriege hier noch den Harry mit der Time :-) Nachtrag 2: inden Genesis Prefs steht beiInetd: 2 mal daytime und 2 mal time unter Dienste auch 2 mal daytime, 2 mal time und 1 mal timed Kann mal jemad bestätigen, dass das so richtig ist ? -- Oh Gott, bin ich froh, dass ich weg vom Fenster bin ! - AmigaOS3.9 + 4.0 / Ubuntu 9.10 mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de [ Dieser Beitrag wurde von Lippi am 13.03.2010 um 10:49 Uhr geändert. ] [ Dieser Beitrag wurde von Lippi am 13.03.2010 um 11:01 Uhr geändert. ] |
|||||
Lippi
Nutzer
13.03.2010, 10:21 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Timeserver - Problem
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Verdammte Zeitserver ! Da meine Onboarduhr trotz neuer Batterie nicht geht, nutze ich schon jahrelang "Zeit synchonisieren" und speichern via Timeserver in Genesis (OS3.9) Nun musste ich öfters schon einen anderen Server eintragen, da es einfach nicht mehr funktionierte ! Als letztes hatte ich time.fu-berlin.de - ging bis vor paar Wochen. Da ich heute nun einen anderen Server suchen wollte, binn ich alle .de Server durch von der Seite http://timeserver.verschdl.de/ bis zum blue.haxor.be Alle probiert von oben an: beim Onlinegehen kommt sofort im Genesis - Fenster: get_daytime:kann server/daytime nicht öffnen. Bei blue.haxor.be dauert es eta 1 Minute, dachte schon es geht, dann kommt auch obige Meldung. Stimmt da eventuell mit meinem Genesis was nicht ? Kann mir einer einen Server nennen, der definitiv in Genesis geht ? Danke Nachtrag: in Genesis Prefs/dienste steht daytime 2 mal drin. Jedesmal mit Port 13 aber einmal: tcp und einmal udp Ist das richtig ? Allerdings habe ich ja hier nischt geändert und bis vor paar Wochen ging es ja ! -- Oh Gott, bin ich froh, dass ich weg vom Fenster bin ! - AmigaOS3.9 + 4.0 / Ubuntu 9.10 mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de [ Dieser Beitrag wurde von Lippi am 13.03.2010 um 10:26 Uhr geändert. ] |
|||||
Lippi
Nutzer
04.03.2010, 17:52 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Bilder von Digital-Kamera mit EyeViewer
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @gerograph: Ich wollts gerade schreiben :-) Picture Manager Pro kann das in der Diashow auch, ist aber ansonsten unausgereift. So gerne ich den Amiga habe, würde ich es mir aber nicht antun, z.B. 10,1 MPixel - Bilder mit dem Amiga ansehen zu wollen... Allerdings habe ich ja nur einen Classic ! Mit SAM & Co. wird das schon gehen :-) -- Oh Gott, bin ich froh, dass ich weg vom Fenster bin ! - AmigaOS3.9 + 4.0 / Ubuntu 9.10 mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de |
|||||
Lippi
Nutzer
27.02.2010, 11:54 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Kostenloses Webhosting möglichst werbefrei
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo, also, kostenlos ist das nicht. Aber ich habe meine HP seit Jahren bei http://www.all-inkl.com und bin damit restlos zufrieden ! Als die mal auf Win-Server umgestellt hatten (jetzt wieder kpl. Linux), ging in meinem Downloadbereich das laden von .lha - Archiven nicht. Da habe ich Samstag ca. 23 Uhr angerufen und 5 Minuten später klappte das !! So einen Support gibts natürlich nicht für null Kohle ! -- Oh Gott, bin ich froh, dass ich weg vom Fenster bin ! - AmigaOS3.9 + 4.0 / Ubuntu 9.10 mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de |
|||||
Lippi
Nutzer
04.02.2010, 21:57 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: MakeCD unter Update OS 4.1
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Hm. Ich glaube, ich habe MCD schon vor 10 Jahren gekauft. Welche Version hast Du denn ? -- Oh Gott, bin ich froh, dass ich weg vom Fenster bin ! - AmigaOS3.9 + 4.0 / Ubuntu 9.10 mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de |
|||||
Lippi
Nutzer
09.12.2009, 20:15 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Fat95 und SAM
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @tploetz: Dann muss smbfs in der Schublade samba liegen. -- Oh Gott, bin ich froh, dass ich weg vom Fenster bin ! - AmigaOS3.9 + 4.0 / Ubuntu 9.10 mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de |
|||||
Lippi
Nutzer
09.12.2009, 18:49 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Fat95 und SAM
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @tploetz: Schaue in das Zitat in Deiner Antwort hier darüber und klicke auf "Hier". Da wirst Du sehen, dass smbfs sich entweder im Verzeichnis Samba: befindet, oder es einen Verweis darauf gibt / geben sollte. -- Oh Gott, bin ich froh, dass ich weg vom Fenster bin ! - AmigaOS3.9 + 4.0 / Ubuntu 9.10 mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de Nachtrag: Eventuell fehlt auch der Assign auf Samba ? [ Dieser Beitrag wurde von Lippi am 09.12.2009 um 18:51 Uhr geändert. ] |
|||||
Lippi
Nutzer
06.12.2009, 18:55 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Fat95 und SAM
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @tploetz: Ich glaube langsam, dass Du etwas nicht verstehst. Oder wir reden hier alle aneinander vorbei. -- Oh Gott, bin ich froh, dass ich weg vom Fenster bin ! - AmigaOS3.9 + 4.0 / Ubuntu 9.10 mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de |
|||||
Lippi
Nutzer
04.12.2009, 18:32 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Fat95 und SAM
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Du (Sie ?), ich glaube, dass das ein Missverständnis war. Ich hatte erst auch gedacht, die Antwort war jemandem anderes zugedacht. -- Oh Gott, bin ich froh, dass ich weg vom Fenster bin ! - AmigaOS3.9 + 4.0 / Ubuntu 9.10 mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de |
|||||
Lippi
Nutzer
04.12.2009, 18:28 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Fat95 und SAM
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Also ich hatte eine der ganz frühen Vista-Versionen, 32bit, obwohl Athlet64 hier werkelt :-) Admin-Password und das musste ich auf dem Amiga eingeben, um zugreifen zu können. Funktionierte nicht so einfach, wie unter XP mit "einfacher Dateifreigabe" - aber das sollte man ja eigendlich eh nicht machen :-) Merkwürdigerweise geht das jetzt unter Ubuntu genauso: Beim Amiga das Passwort eingeben und schon kann ich das "Öffentlich" Verzeichnis auf dem Amiga mounten, mit RW-Rechten, wenn ich das in Ubuntu so einstelle. Dann gibts im Hause noch meine Tochter mit ihrem XP Pro SP3. Da geht es in alle Richtungen ebenso. Aber nur als Beispiel, wie vielfältig Vista ist: Auf Arbeit habe ich ständig mit Kundenrechnern zu tun und immer dieselben Modems dran (WLAN - Kabelmodems). JEDER Vista-Rechner verhält sich irgendwie anders :-) Manche mögen WEP nicht, andere wieder WPA2 - manchmal könnte ich reinpochen :-) Solchen Trödel gibt es bei XP/2000ern nicht. Höchstens mit WPA2 unter SP2 abwärts. -- Oh Gott, bin ich froh, dass ich weg vom Fenster bin ! - AmigaOS3.9 + 4.0 / Ubuntu 9.10 mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de |
|||||
Lippi
Nutzer
04.12.2009, 08:54 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Fat95 und SAM
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Das verstehe ich jetzt nicht ganz. Es wurde ja schon berichtet, dass selbst XP -Vista via Netzwerk manchmal nicht geht. Ich hatte aber bis vor paar Wochen noch Vista und konnte genau wie früher unter XP vom Amiga aus zugreifen und umgekehrt. Allerdings mit OS3.9 - unter 4.0 habe ich das nicht probiert, da ich zu 99% nur 3.9 nutze, wegen Scala Infochannel. -- Oh Gott, bin ich froh, dass ich weg vom Fenster bin ! - AmigaOS3.9 + 4.0 / Ubuntu 9.10 mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de |
|||||
|
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |