![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Suche | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
|
||||||
Lippi
Nutzer
16.12.2007, 13:04 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: OS 4 - Erfahrungsberichte
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @ Alle, die Hinweise gegeben haben: AmigaOS 4.0 wird soeben installiert ! (von HD) (freu - fast an die Decke spring...) Dank nochmals und schönen Sonntag. Wenn ich das mit den SCSI-Geräten dann noch hinbekomme (Kabel + Adapter werden hoffentlich vor Weihnachten eintreffen) habe ich mein schönstes Weihnachtsgeschenk !! -- mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de Nachtrag: UND JETZT MIT OS4 ONLINE HIER ! ![]() ![]() ![]() [ Dieser Beitrag wurde von Lippi am 16.12.2007 um 14:22 Uhr geändert. ] |
|||||
Lippi
Nutzer
15.12.2007, 12:44 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: OS 4 - Erfahrungsberichte
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @TetiSoft: Das UW-Kabel, welches ich bestellt habe, hat 1,2 m, bräuchte ich dann noch ein kurzes 50poliges. Ich könnte auch eines der CD-LWs als Abschlusswiderstand nehmen. Gibts eigendlich aktive 50p. Terminatoren ? Und - ja, weiss, dass das Essenmachen nicht hier her gehört ![]() ... ist auch fertig, muss dann blos noch das Mittag für morgen "vorbraten" ![]() ... bis Neulich dann -- mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de |
|||||
Lippi
Nutzer
15.12.2007, 10:18 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: OS 4 - Erfahrungsberichte
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @TetiSoft: Ja hast ja recht mit dem onboard... War nur halt etwas frustriert. Und JA- ich gebe zu, Anleitungen (noch dazu in Fremdsprachen) selten zu lesen :-) Ich glaube, ich weiss, warum es gestern nicht ging. Das bedeutet natürlich, dass die Partition, auf der die CD-Kopie liegt bootfähig sein muss. Da konnte es ja nicht funktionieren ! Ich werde es dann noch mal probieren. Habe mir übrigens gerade ein 5 Abgriffe UW-Kabel und den weiter oben verlinkten UW-SCSI2 - Adapter bestellt. Mal sehen, ob ichs damit dann hinbekomme. 2 UW-Terminatoren habe ich noch da. Würde dann so aussehen: Terminator - CSPPC - HD 9G - ACARD.IDE - AdapterUW/scsi - CDbrenner - CDrom - ZIP und dabei das ZIP terminiert. Hoffe, dass der Trödel dann ausgestanden ist :-)) Danke nochmals und schönes WE .... muss jetzt Mittag kochen :-) melde mich wieder bei Neuigkeiten ... -- mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de |
|||||
Lippi
Nutzer
15.12.2007, 09:34 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: OS 4 - Erfahrungsberichte
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Danke erstmal. Ich weiss noch nicht genau, was ich nun mache (siehe anderen Beitrag, bekomme das os nicht installiert) Davon abgesehen, würde ich gern - sofern OS4 mal geht - das ZIP, den CD-Brenner und das CD-ROM (alles intern) gern unter 4.0 benutzen können. Auf den Scanner kann ich notfalls verzichten, da ich 3.9 ohnehin auf einer Partition lassen möchte. So oft brauche ich den Scanner nicht. Also wäre ich an einem Ding interessiert, was nach der UW-Platte und dem (noch nicht eingebauten) Acard-UW/IDE-Adapter von UW mit korrekter Terminierung auf SCSI (50p) adaptiert. Dann nehme ich mal an, kann ich das interne SCSI-Kabel vom onboerd-SCSI einfach auf den neuen Adapter stecken und es sollte alles wieder gehen. (IDs richtig machen vorrausgesetzt - ohne Scanner halt) Ich glaube sogar, dass ich da noch ein gescheites UW-Kabel mit 5 Abgriffen brauche - Reichelt hat sowas nicht mehr - leider ! Das jetztige Kabel hat nur 3 (oder 4) Abgriffe und ist so eingebaut: Terminator - CSPPC - HD - Terminator. -- mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de Nachtrag: Habe soeben in meienm "Bastel-"Schrank folgendes gefunden: War in einem gebrauchten Rechner mal drin, habe keine Beschreibung dazu. Weiss jemand, ob ich diesen Adapter benutzen kann, um von UW-SCSI (nach 1 HD und 1 Adapter auf IDE) auf die ehemalige OnBoard-SCSI-Kette zu kommen ? Danke Euch schon mal und Verzeihung für den vielen Text :-)) Bild: http://www.infokanal-tv.de/extras/adapter1.jpg Bild: http://www.infokanal-tv.de/extras/adapter2.jpg [ Dieser Beitrag wurde von Lippi am 15.12.2007 um 09:56 Uhr geändert. ] [ Dieser Beitrag wurde von Lippi am 15.12.2007 um 09:58 Uhr geändert. ] |
|||||
Lippi
Nutzer
15.12.2007, 08:33 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: OS 4 - Erfahrungsberichte
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Und ehrlich gesagt kotzt mich das mit dem fehlenden SCSI-Support doch so sehr an, das die Faltschachtel mit os4 in den Schrank wandert ! Auch wenn weiter oben einer geschreibselt hat, dass nur eine einstellige Zahl von os4 - Nutzern den OnBoard-SCSI brauchen, ist es trotzdem eine Sauerei ! Ich bau doch jetzt nicht den ganzen Amiga um ! Das Ding ist schliesslich Serienausstattung verdammt ! Da ich 5 interne und 2 externe SCSI-Geräte benutzen muss, ist mir der Umbauaufwand zu gross ! Für mich ist damit OS4 leider ein Flopp ! Und zu dem Unsinn mit der einstelligen SCSI-Onboard - Nutzerzahl: Es könnten sich ja mal die Leute melden, die gerne einen Treiber dafür hätten :-) -- mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de Nachtrag: Bis zum Kickstart-Laden scheint alles zu klappen. Ich habe schon das neue Bootmenü "gesehen", so mit Prozessor und Takt-Anzeige.... Ne blöde Frage noch: NACH dem Kickstart-Lade-Reset, VON WO muss dann gebootet werden ? Wird da schon irgendwas anderes zum booten auf eine HD geschafft ? Muss bei zweiten Booten wieder von Floppy gebootet werden oder von der CD bzw. von der Festplatte, die ich wie die CD benannt habe ? [ Dieser Beitrag wurde von Lippi am 15.12.2007 um 09:24 Uhr geändert. ] |
|||||
Lippi
Nutzer
14.12.2007, 22:47 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: OS 4 - Erfahrungsberichte
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Also, habe das jetzt zigmal in verschiedenen Varianten probiert. Geht nicht. - Nach dem Kickstart - laden und dem Reboot nix mehr ! Ich habe die Faxen dicke und stelle die schöne Schachtel mit OS4 ins Regal. :-(( -- mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de |
|||||
Lippi
Nutzer
14.12.2007, 17:34 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: OS 4 - Erfahrungsberichte
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @ZeroG: Danke Dir. Versuche ich dann mal. -- mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de |
|||||
Lippi
Nutzer
14.12.2007, 17:13 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: OS 4 - Erfahrungsberichte
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi Leute, so, OS4 ist da. Aber beim Installieren dann der Rückschlag ! Das die scsi-HD nicht da sein wird, wusste ich ja ABER:Ich hatte nicht daran gedacht, dass ja die zwei CD-Geräte auch dem OnBoard-SCSI hängen ! Eigene Dummheit - ich weiss! Was nun ? Kann ich die CD kpl. auf eine HD kopieren und von da installieren ? Das mit dem fehlenden scsi-treiber nervt mich jetzt doch etwas. Da gab es zwar irgendeinen Adapter von UW - welcher war da gleich geeignet ? Aber wie ich den Scanner dranbekomme, weiss ich noch nicht. Müsste ich ja ne neue Buchse ins Gehäuse bauen - Frust "! -- mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de |
|||||
Lippi
Nutzer
07.12.2007, 18:33 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: OS 4 - Erfahrungsberichte
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @rm34: besten Dank. -- mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de |
|||||
Lippi
Nutzer
07.12.2007, 18:24 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: OS 4 - Erfahrungsberichte
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, wie gross muss eigendlich die OS4-Partition mindestens sein ? (meins ist noch nicht da, könnte aber den A4kT schon vorbereiten...) -- mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de |
|||||
Lippi
Nutzer
21.10.2007, 09:28 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Power - LED - Verhalten bei a4kTPPC
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, der Rechner startet wieder absolut ohne Probleme - nur die LED schgaltet weiterhin auf dunkel - kurz vor dem CGX-Logo. Zu dieser Zeit werden ja noch keine WBStartup - Programme ausgeführt, noch nicht mal die User-Startup. Ich habe aber jetzt herausgefunden, dass die LED bei EINgeschaltetem Audio-Filter wieder hell wird! Sehr komisch das Ganze. -- mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de |
|||||
Lippi
Nutzer
20.10.2007, 14:37 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Power - LED - Verhalten bei a4kTPPC
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Also, die Spannungsversorgungsstecker sind neu gemacht vor ner Weile, sehen auch noch gut aus und werden nicht warm. Am Lüfter habe ich die 5V schon zusätzlich eingespeist. -- mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de |
|||||
Lippi
Nutzer
20.10.2007, 08:28 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Power - LED - Verhalten bei a4kTPPC
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo, Zuerst meine Frage: Was macht bei Euch die Power LED beim "richtigen" Start ? Zwei Resets nach Power on ist klar, da wird die LED kurz dunkler, wie bei HandmadeReset. Ich bilde mir ein, dass die LED sonst nach dem letzten Reset immer hell bleibt, ist das richtig ? Zur Geschichte des Problems: Gestern abend Amiga eingeschaltet, nicht draufgeschaut, da das mit den 2 Resets und der notwendigen langen SCSI-Wartezeit doch etwas dauert, bis er fertig ist. Vom Gefühl her würde ich sagen, er hat zeitlich einen Reset ausgelassen UND war abgestürzt ! Und zwar: WB fast ferig, Titelzeile Freeweel wird geladen o.ä., kein Hintergrundbild, WB unbediehnbar. Klammergriff: selbes Prob (dabei bleibt die UWSCSI-HD-LED an) Ganz aus - Minute warten - bleibt wieder hängen, macht aber korrekt 2 Resets. Tastenreset: Guru-Meldung - dann Start als wäre nix gewesen ! Heute früh: Start wie immer - als gäbe es kein Problem ABER: Die Power LED wird kurz bevor das CGX Bootlogo angezeigt wird wieder dunkler und bleibt dunkel !! Gibt es ein Programm, welches die LED aus Jux dunkler schaltet ? Ich muss noch sagen, ich habe in den letzten Wochen NICHTS aber auch GARNICHTS installiert oder an der WB rumgebastelt. System: A4k Tower original AT mit CSPPC200/50 CVPPC 2 HD an UW 1 Platte SCSI + CDR + CDRom + ZIP / Toccata / X-Surf OS3.9 BB2 Danke für Eure Hilfe... -- mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de |
|||||
Lippi
Nutzer
05.08.2007, 10:17 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Datei-Erstellungs-Datumabfrage mit ARexx ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @Gazelle: Danke - Deine Version gefällt mir besser :-) Habe das in mein Prog eingebaut. -- mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de |
|||||
Lippi
Nutzer
04.08.2007, 09:29 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Datei-Erstellungs-Datumabfrage mit ARexx ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @thomas:Ja danke, funktioniert. :-)) Jetzt muss ich dem Ding blos noch beibringen, dass er nicht "Heute" sagt, sondern das Datum :-) /* rexx */ address command 'list >ram:test ram:Datei lformat="%d %t"' if Open(in,"ram:test",read) then do parse value ReadLn(in) with datum uhrzeit . call Close in end say "datum:" datum say "uhrzeit:" uhrzeit -- mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de [ Dieser Beitrag wurde von Lippi am 04.08.2007 um 09:40 Uhr geändert. ] |
|||||
Lippi
Nutzer
04.08.2007, 08:35 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Datei-Erstellungs-Datumabfrage mit ARexx ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo Leute, habe ne ganz blöde Frage - die Antwort ist sicher gaaaanz einfach - nur ICH weiss nicht weiter im Moment. Wie kann man aus einem Dateinamen Erstellungsdatum und -zeit mithilfe eines Arexx-Programms abfragen ? OPEN Datei usw. brimgt ja nichts, da kann ich nur aus der Datei lesen... -- mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de |
|||||
Lippi
Nutzer
17.06.2007, 11:16 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: a bit offtopic: DSL/Splitter/Hausanschluß
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Nein. Normalerweise gehen vom ÜP (Übergabepunkt oder Kasten) GENAU 2 Adern zu Deiner TAE. Bei mehreren TAE MÜSSEN diese an der ersten TAE und zwar RICHTIG angeschlossen sein !! Einfache Parallelschaltung geht manchmal ist aber FALSCH ! Und an diese erste TAE kommt der Splitter. Wenn diese TAE richtig beschalten ist, trennt diese in dem Fall sowieso die weggehenden Leitungen. Erst nach dem Splitter kommen Modem und Telefone oder Telefonanlagen. Gruss mario -- mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de |
|||||
Lippi
Nutzer
23.05.2007, 22:34 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Würd gern Videorekorder per SMS steuern... :-)
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @MaikG <zitat> Du vergisst das es DSL bei weitem nicht überall gibt, ich würde sagen in allen Orten mit <5000 Einwohnern kannst du das in jedem fall knicken. </zitat> Mach keine Witze ! So pauschal kann man das nicht sagen. Hängt meisstens von der geometrischen Entfernung von der nächsten T-Com-Vermittlung ab. Ich wohne in nem Ort mit ca. 1700 EWs. ca 300m Luftlinie weg befindet sich die Zentrale vom 2.Besten Web-Hoster Deutschlands - lt. Test-Zeitungen usw. inkl. LWL-Anbindung :-)) -- mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de |
|||||
Lippi
Nutzer
23.05.2007, 22:24 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Würd gern Videorekorder per SMS steuern... :-)
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Eine Lösung könnte sein: Scala InfoChannel Leider sehr teuer und eventuell nicht mehr (legal) beschaffbar. Das Programm kann nach einfach einzurichtendem Zeitplan alles mögliche. z.B. aus Dateien etwas laden - auch den eigenen z.Zt. ausgeführten Script ! / Rexx-Progs starten und mit PCVCR über die serielle Schnittstelle einen VCR mit Schnittstelle steuern. Wenns verlangt wird auch mit TimeCode! Auch per InfraRexx den VCR steuern. Oder Shell - Progs starten, die Bits setzen am z.B. Parallelport - dort kann man wieder über Eingriffe an der original-Fernbediehnung des Recorders Befehle auslösen lassen. Mit nem GenLock kannste dann sogar noch Bilder einblenden lassen - so z.Bsp. Amiga controlled recording .... InfoChannel kannst Du sogar ganz einfach dazu bringen, dass es DICH anruft :-)) Gruss Mario -- mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de |
|||||
Lippi
Nutzer
20.05.2007, 11:19 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Würd gern Videorekorder per SMS steuern... :-)
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Ich will ja jetzt nicht neunmalklug sein, aber ich halte die abendliche Vorprogrammierung für wichtige Sendungen für deutlich einfacher :-)) Gruss Mario -- mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de |
|||||
Lippi
Nutzer
02.05.2007, 20:13 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Gif Toolkit gesucht
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Muss ich halt mal die ganzen alten Sachen durchstöbern. Leider habe ich manches auch schon verschenkt, da im Internetzeitalter das laden aus dem Aminet einfacher ist, als CDs zu durchsuchen :-)) -- mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de |
|||||
Lippi
Nutzer
02.05.2007, 15:11 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Gif Toolkit gesucht
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @Brunadi: Eben nicht mehr. Ist nur noch ein Readme da, wo geschrieben steht, dass das Programm aus dem Aminet entfernt wurde und nur noch auf der HP des Autors ladbar ist. Die HP gibts aber nicht mehr :-(( -- mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de |
|||||
Lippi
Nutzer
02.05.2007, 10:16 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Gif Toolkit gesucht
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Das Gif-Toolkit gab es ja mal im Aminet, ich habe es auch installiert gehabt von einer alten Aminet-CD. Habe nun leider aus Versehen das ganze Verzeichnis gelöscht.:-(( Die GUI dazu habe ich gefunden, aber nicht das Hauptprogramm. Die im Aminet angegebenen URLs funzen auch nicht mehr. Kann mir einer das Programm schicken ? Sonst muesste ich jetzt auf den ganzen alten CDs suchen :-(( Danke schonmal.... -- mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de |
|||||
Lippi
Nutzer
17.04.2007, 18:51 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Alter Hut ? Oder doch nicht?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Wie haste das gemacht, dass die neue Bootpartition auch Workbench heisst ? Sie darf keinen anderen Namen haben - und alle Einträge von den Startup - Sequenzen müssen auf die richtige HD verweisen. Andererseits dürfen beim AmigaOS nicht zwei Datenträger angemeldet sein, die den gleichen Namen haben ! Eventuell liegt da der Langohr im Pfeffer begraben :-)) -- mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de |
|||||
Lippi
Nutzer
07.04.2007, 21:08 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: NBTV am Amiga?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Du meinst SSTV Slow Scanning TV - was die Amateurfunker verwenden ? Ich glaube, da gabs mal was fürn Amiga, ich habe aber mit dem KW-Funk nicht viel gemacht. - Nur zugehört :-)) -- mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de |
|||||
Lippi
Nutzer
25.03.2007, 12:46 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: TV: Amiga beim Offenen Kanal Göteborg
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Ich habe für meinen "Infokanal" via Kabel-TV 6 mal A1200 (mit B1230IV+SCSI und ext. HD) im täglichen Einsatz. Funzt problemlos (von den ehemals 2,5 Zoll HD mal abgesehen) und soll ja nur "Bilder" machen - keine Videos o.ä. -- mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de |
|||||
Lippi
Nutzer
14.03.2007, 20:29 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: DeluxePaint V (5.2) und CGX - Wie ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @cgutjahr: Also meines Wissens ist das ein Update, denn ich brauchte MEINE Daten zum Freischalten und die sind in dem Archiv nicht mit drin, denn ich habe das Update auch so als Archiv geladen. Also sollte es nur bei denen gehen, die eine Vollversion haben. Und übrigens, hier mit Konsequenzen zu drohen ist doch etwas übertrieben - oder ? Überdenke mal Deine Schreibweise bitte, MEINE Beiträge ändere ich, sooft ich will. Dass der Onhalt nicht o.k. war - ist ne andere Sache. Ich schau mir das Archiv jetzt nochmal an, sollte es sich um die Vollversion gehandelt haben, ist Deine Löscherei in Ordnung, aber bedenke bitte mal - und ich schreibe bitte ! - Deine Ausdrucksweise. -- mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de |
|||||
Lippi
Nutzer
14.03.2007, 18:21 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: DeluxePaint V (5.2) und CGX - Wie ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo miteinander, habe jetzt nen paar Tagge was anderes zu tun gehabt - aber jetzt gehts los :-)) *** Link gelöscht (cg) *** -- mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de [ Dieser Beitrag wurde von cgutjahr am 14.03.2007 um 19:17 Uhr geändert. ] |
|||||
Lippi
Nutzer
11.03.2007, 07:41 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: DeluxePaint V (5.2) und CGX - Wie ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Danke nochmals. Damit geht es: SetENV CyberGraphX/PLANES2FAST 0 SetENV CyberGraphX/CPUP2C 1 Stack 50000 DPaintV:DPaint -c -ff -mc -bs -w -ag -fa ie ToolLimit=20,0,360,280 -- mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de |
|||||
Lippi
Nutzer
10.03.2007, 19:19 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: DeluxePaint V (5.2) und CGX - Wie ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Danke, werde das mal versuchen. Zur HW: A4kT mit CSPPC/CVPPC OS 3.9 BB2 -- mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de |
|||||
|
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |