amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

Erste << 10 11 12 13 14 -15- 16 17 18 19 20 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 1001 Treffer (30 pro Seite)
Lippi   Nutzer

31.12.2006, 20:53 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Frohes neues Jahr !
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Aus Ostsachsen ebenfalls:

GUTEN RUTSCH UND FROHES NEUES JAHR AN ALLE HIER....

... neben allen persönlichen Wünschen, die man so hat,
wünsche ich mir .....

EINEN AmigaOS4 - Computer - oder wenigstens OS4 für meinen jetzigen Amiga.

Viele Grüsse an Euch alle, bis Neulich dann .....

Danke allen, die bei meinen Problemen geholfen haben,
es wird sicher im neuen Jahr neue Probleme und Problemchen geben :-))
--
mfg - lippi --- Mario Lippert
Infokanal-tv.de     infokanal@t-online.de
 
Lippi   Nutzer

30.12.2006, 10:19 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Rechner steigt aus bei Petras News
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Mein Tipp:
Eines der Bilddecoder (jpg gif usw) spinnt, wenn die Bannerwerbung fertig geladen ist.
--
mfg - lippi --- Mario Lippert
Infokanal-tv.de     infokanal@t-online.de
 
Lippi   Nutzer

08.12.2006, 19:32 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: "Amiga News & Stories" und andere Uralt-Newdienste
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@_PAB_:

dito. :-)
--
mfg - lippi --- Mario Lippert
Infokanal-tv.de     infokanal@t-online.de
 
Lippi   Nutzer

03.12.2006, 12:46 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga mit Linux server verbinden
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@harryfisch:

Oh, besten Dank. Da hätte ich auch mal nachsehen können :-))
--
mfg - lippi --- Mario Lippert
Infokanal-tv.de     infokanal@t-online.de
 
Lippi   Nutzer

03.12.2006, 11:32 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga mit Linux server verbinden
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Rudi:
Hallo,
ich habe mal ne ganz blöde Frage :-((

Gibts einen Ping - Befehl irgendwo ?

Im Aminet habe ich sowas nicht gefunden - oder habe ich was übersehen ?

--
mfg - lippi --- Mario Lippert
Infokanal-tv.de     infokanal@t-online.de
 
Lippi   Nutzer

23.11.2006, 17:27 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Timeserver - Frage
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@cookie998s:
Danke Dir. Funktioniert wieder mit Deinem Server.

Ich frage mich nur, warum keiner dieser angeblich aktuellen Liste geht ?

--
mfg - lippi --- Mario Lippert
Infokanal-tv.de     infokanal@t-online.de
 
Lippi   Nutzer

23.11.2006, 16:01 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Timeserver - Frage
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Seit gestern geht der Timeserver nicht mehr, den ich in Genesis eingestellt hatte.
(Hardwareuhr ist defekt, darum fand ich die automatische Ureinstellung beim Onlinegehen gut)

Nun habe ich mir von Liste hier einen anderen ausgesucht, geht auchnicht !

Ich habe fast alle durchprobiert, es kommt entweder die Fehlermeldung,
dass die empfangene Zeit ungültig ist oder dass der Server nicht erreichbar ist.

Was mache ich falsch ? - Hat doch jahrelang geklappt !

--
mfg - lippi --- Mario Lippert
Infokanal-tv.de     infokanal@t-online.de
 
Lippi   Nutzer

03.11.2006, 18:59 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga Online mit Genesis und Router
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Schau mal auf meiner HP unter Amiga....

Wenn der Router den DNS server macht, dann musst Du dessen IP eingeben. Oder eine IP Deines Providers, geht zumindest bei T-Online auch.
--
mfg - lippi --- Mario Lippert
Infokanal-tv.de     infokanal@t-online.de


[ Dieser Beitrag wurde von Lippi am 03.11.2006 um 19:02 Uhr geändert. ]
 
Lippi   Nutzer

07.10.2006, 09:49 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: T-Online - Mail geht nicht mehr ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Aha, geht jetzt auch wieder, war also irgendwas bei T-Online.

Hat sich also erledigt.

Gruss Mario
--
mfg - lippi --- Mario Lippert
Infokanal-tv.de     infokanal@t-online.de
 
Lippi   Nutzer

07.10.2006, 09:35 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: T-Online - Mail geht nicht mehr ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo,
seit heute früh kann ich keine Mails mehr empfangen.
Hat noch jemand Probleme oder liegt bei mir ein Fehler vor ?

Bei Empfangen kommt nach ner Minute die Fehlermeldung, dass Benutzername oder Passwort falsch ist.

Senden funktioniert wie immer.
Haben die schon wieder was an ihrem pop.t-online.de verändert ?
Gestern abend gings noch !

Habe übrigens nichts geändert.
Ach so: Amiga SimpleMail und Windows GC-Mail gehen beide nicht ...
--
mfg - lippi --- Mario Lippert
Infokanal-tv.de     infokanal@t-online.de


[ Dieser Beitrag wurde von Lippi am 07.10.2006 um 09:38 Uhr geändert. ]
 
Lippi   Nutzer

04.10.2006, 22:09 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Yamaha Brenner 8824 - beide LEDs ständig rot ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Danke erstmal für Eure Meinungen zu diesem verzwickten Thema.
Bin jetzt gerade wieder nach Hause gekommen - siehe da Brenner geht wieder.
Diesmal ist mir aber aufgefallen, dass er nur 1 mal - beim ERSTEN Reset - geblinkert hat.
Funktionieren tat er aber - ca. 2 Minuten lang.
Just beim Schrieben jetzt ging die zweite LED an und nun ist er wieder "nicht mehr da" -
egal ob mit SCSI-List oder mit nem Brennprogramm.
Er reagiert auch nicht auf einen BUS-Reset der P5 SCSI-Tools.
---
Zum BIOS im PC - es hat aber diesen Yamaha-Brenner sofort erkannt.
(ist von 1998 - nicht eben das Neueste - ich weiss)

Ich könnte mich ärgern, dass ich vor ca. 2 Jahren meinen alten (sehr teuren!) Philips-Brenner
rausgehauen habe, der hat solchen Ärger nie gemacht.
Habe den nur ausgetauscht, weil der keine RWs brachte. Leider habe ich den verschenkt,
sonst würde ich den glatt wieder einbauen und gut ist.

Die nächsten Tage schau ich nochmal nach den Steckverbindungen, messe auch mal die
Spannungen, eventuell ist er ja empfindlich, wenn irgendeine der Betriebsspannungen nicht
genau stimmt.
Aber - ich schrieb schon, sonst macht der Amiga keinerlei Probleme, ich habe sogar das Netzteil
neulich entlastet, indem ich die VlabMotion ausgebaut habe, da ich sie nicht brauche und sie nur
unnütz Hitze erzeugt. ;)

Gruss Mario

--
mfg - lippi --- Mario Lippert
Infokanal-tv.de     infokanal@t-online.de
 
Lippi   Nutzer

04.10.2006, 17:48 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Yamaha Brenner 8824 - beide LEDs ständig rot ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

So, zu früh gefreut !
Gerade beim Tastendruck auf die Auswurftaste am Brenner geht die Schublade nur halb auf, weil
mittendrin die zweite LED anging.

Gleich hole ich mir ein Hämmerchen und zeig ihm, wer hier das Sagen hat ! X(
--
mfg - lippi --- Mario Lippert
Infokanal-tv.de     infokanal@t-online.de
 
Lippi   Nutzer

04.10.2006, 17:39 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Yamaha Brenner 8824 - beide LEDs ständig rot ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,
jetzt wirds verrückt !
Komme nach Hause - und geht wieder ! Nichts gemacht !

Heute früh noch wie gestern.
Jetzt macht er mit den LEDs das dreifache Reset-Blinkern.
Danach nur die linke rot, rechte aus.
Probebrennen - alles o.k. Selbst an FryingPan liegts nicht. Das Prog
erkennt den Brenner und würde sicher brennen, wenn es nicht die Demo wäre.
Ich schaue morgen (heute keine Zeit, muss in den Kindergarten - und ja,
ich habe schon das Alter ) nochmal in den 4000er rein, ob alle Kabel
festsitzen und steck den Brenner dann mal im PC an.

Ist mir unerklärlich ;(
--
mfg - lippi --- Mario Lippert
Infokanal-tv.de     infokanal@t-online.de

PS: Haben solche Yamaha Brenner Speicher, die sich eventuell falsche Befehle über viele Stunden merken und nicht mal auf den Bus-Rest reagieren -
dann aber nach weiteren vielen Stunden den Murks vergessen ?
Ist doch Quatsch - oder ?
Übrigens, heute früh noch getestet: alle anderen Geräte am 4000er eigenen SCSI-Bus
fünktionieren einwandfrei. Einschliesslich dem externen Scanner, den ich aber testweise auch schon mal ganz abgesteckt hatte.

[ Dieser Beitrag wurde von Lippi am 04.10.2006 um 17:46 Uhr geändert. ]
 
Lippi   Nutzer

03.10.2006, 23:45 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Yamaha Brenner 8824 - beide LEDs ständig rot ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Also den alten (jetzt weggeschmissenen) 4416 mit den selben Symptomen
habe ich in meinem alten W98 PII400 Rechner mal angesteckt und der wurde
von dem System auch nicht erkannt, ebenso, als wenn er garnicht dran ist.
Ob jetzt in diesem Fall auch die LEDs leuchteten, weiss ich leider nicht.
Ich werde das mit dem "neuen" 8824 morgen oder übermorgen mal testen.
Ist halt nicht so einfach gemacht - dank kurzer Strippen.
Alles abstöpseln (unterm Tisch) Tower vor - aufschrauben, Gerät raus - W98 Tower aufschrauben usw usw :-)

-------

Die Reihenfolge der SCSI-Geräte habe ich noch nicht geändert, ist ja mit dem alten Brenner Jahre so gegangen !
Sonst ist an dem Amiga nichts geänder, ausser, dass ich neue Lüfter und
einen Lüfter zusätzlich eingebaut habe.
Und nach dem Ein- und Zusammenbau habe ich ja mehrere CDs gebrannt.

Das die LEDs an sind und das Gerät nicht ansprechbar ist irgendwann NACH dem erfolgreichen Brennen passiert.

Ehrlich gesagt, kann ich mir das überhaupt nicht erklären ;-((
An zwei identische Ausfälle von den Yamaha-Brennern glaube ich aber auch nicht.
--
mfg - lippi --- Mario Lippert
Infokanal-tv.de     infokanal@t-online.de
 
Lippi   Nutzer

03.10.2006, 16:37 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Yamaha Brenner 8824 - beide LEDs ständig rot ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@thomas:
Danke für Deine Hinweise.
Also, ich habe den Rechner wieder aufgemacht und verschiedene Sachen probiert.
Auch ohne angeschlossenen SCSI-Bus macht er sofort nach Netz-An
beide LEDs an (rot) und reagiert auch nicht auf die Auswurftaste.

An dem Bus habe ich in den letzten Jahren nix geändert.
Aussen hängt ein SCSI-Scanner mit Terminator dran.
(Habe ich auch schon mal abgesteckt - bringt nix)
Innen kommt in der Reihenfolge ZIP-Drive, CD-Rom, CD-Brenner und Festplatte.
Die Festplatte ist terminiert.

Wohlbemerkt: Gestern, nach Einbau des Brenners habe ich mehrere CDs korrekt gebrannt.


Fällt mir gerade ein:
FryingPan - oder wie dieses neue Brennprogramm heisst - in der
unregistrierten Version wird doch nicht das Laufwerk irgendwie blockieren ?!?!
Nur so ne Idee, da man bei dem Programm doch eine Freischaltung für ein bestimmtes LW kauft - habe ich gelesen.

Mit diesem Programm habe ich NACH dem CD-Brennen mit MakeCD etwas herumprobiert.

mfg - lippi --- Mario Lippert
Infokanal-tv.de     infokanal@t-online.de


Nachtrag: Ich hatte jetzt den Amiga ca. 1 Stunde ausgeschaltet.
Trotzdem gingen sofort beim Einschalten beide LEDs auf 'rot' an.

Nochmal kontrolliert: Keine ID doppelt vergeben.
Bild: http://www.infokanal-tv.de/extras/scsi.jpg

Der Brenner hat die 4 und ist einfach nicht mehr da :-((

[ Dieser Beitrag wurde von Lippi am 03.10.2006 um 16:49 Uhr geändert. ]
 
Lippi   Nutzer

03.10.2006, 13:49 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Yamaha Brenner 8824 - beide LEDs ständig rot ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Mein alter Brenner ging nicht mehr gescheit, da habe ich mir nen anderen gebrauchten
Yamaha 8824 zugelegt.
Gestern eingebaut und ein paar Test-CDs mit MCD gebrannt - alles einwandfrei !

Heute sehe ich durch Zufall - man schaut ja nicht immer auf die LEDs -dass genauso wie bei dem alten Brenner jetzt beide LEDs rot leuchten.
Habe den Brenner heute noch nicht benutzt.
Er ist in der SCSI-List nicht da und MCD meldet, dass das Gerät nicht angesprochen werden kann.
Reagiert auf keinen Reset auch Auschschalten hilft nicht.
Nach ner Stunde Power off blinkert er bei Einschalten (und bei den 2 Resets des Amigas)
ganz normal und nach dem die WB fertig gestartet ist - wieder beide rot !!!
Ich kriege die Kriese, zumal der vorherige Brenner das gleiche Symtom zeigte und ich den schon in den Müll geworfen habe.

Hat da einer ne Idee ?
--
mfg - lippi --- Mario Lippert
Infokanal-tv.de     infokanal@t-online.de
 
Lippi   Nutzer

02.10.2006, 14:49 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Cd-maker nicht mehr zu bekommen?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Merkwürdig, dass hier neurdings jede Diskussion in Beschimpfungen enden muss !

Ich glaube, einigen ( und dem Forum an sich ) würde es guttun, die Tastatur ab und zu NICHT anzustecken und nur die Maus zu benutzen !

(bedeutet: nur Lesezugriff :rotate: )
--
mfg - lippi --- Mario Lippert
Infokanal-tv.de     infokanal@t-online.de
 
Lippi   Nutzer

02.10.2006, 07:21 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: HD wird nicht erkannt - Gibts da ne Möglichkeit ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ich habe oben genau erklärt, dass nur die alte HD-Toolbox diese 20 MB erkennt.
Ansonsten ist die Software auf dem einigermassen aktuellen Stand.
Es hat sich herausgestellt, dass die Platte im PC auch nicht funktioniert.
--
mfg - lippi --- Mario Lippert
Infokanal-tv.de     infokanal@t-online.de
 
Lippi   Nutzer

01.10.2006, 21:43 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Cd-maker nicht mehr zu bekommen?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Maja:

Ich weiss :-)
Ich wollte Dich jetzt mal nicht berichtigen :-))
--
mfg - lippi --- Mario Lippert
Infokanal-tv.de     infokanal@t-online.de
 
Lippi   Nutzer

01.10.2006, 19:39 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Cd-maker nicht mehr zu bekommen?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Maja: Danke Dir.


--
mfg - lippi --- Mario Lippert
Infokanal-tv.de     infokanal@t-online.de
 
Lippi   Nutzer

01.10.2006, 18:54 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Cd-maker nicht mehr zu bekommen?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Mal ne andere Frage zwischendurch:
Wenn man mit so einem IDE/UWSCSI - Adapter einen DVD-Brenner
anschliesst, kann dann MakeCD eine Daten-DVD brennen ?
Mir geht es dabei hauptsächlich um Backups nicht so sehr um Video-DVDs o.ä.


--
mfg - lippi --- Mario Lippert
Infokanal-tv.de     infokanal@t-online.de
 
Lippi   Nutzer

01.10.2006, 17:10 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: HD wird nicht erkannt - Gibts da ne Möglichkeit ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Mann mann - ich dachte schon, ich habe jetzt die CSPPC geext!

Ging doch glattweg plötzlich überhaupt keine UW-Platte mehr, auch die, die
eigebaut war !
Nach frustrierter Sucherei stellte sich heraus, dass ich 2 defekte UWSCSI-Kabel habe - eines davon war aber ebenfalls schon Jahre eigebaut!
Wahrscheinlich habe ich zu fest am Kabel, statt am Stecker gezogen bei der
ganzen Stöpselei.
Na jedanfalls geht der Amiga erstmal so wie vorher.

Die 18 GB-Platte geht übrigens in meinem PC auch nicht, liegts
also doch an der Platte.
An dem Ultra 3 kann es eigendlich nicht liegen, da ich schon eine Ultra3 eingebaut habe.

Na gut - jetzt erst mal Finger weg vom Innenleben des Amiga und ein Bier geholt - :) )
--
mfg - lippi --- Mario Lippert
Infokanal-tv.de     infokanal@t-online.de
 
Lippi   Nutzer

01.10.2006, 14:08 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: HD wird nicht erkannt - Gibts da ne Möglichkeit ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Schade - geht nicht !
Ich kann zwar in der (alten) HD-Toolbox die Werte für Cylinder usw. eingeben, das
Schreiben der Config geht aber leider nicht.
Auch mit den P5 SCSI-Tools klappt es nicht.
Verdammt ! Ist ne nagelneue Platte.
Hat noch jemand eine Idee ?

--
mfg - lippi --- Mario Lippert
Infokanal-tv.de     infokanal@t-online.de
 
Lippi   Nutzer

01.10.2006, 13:35 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: HD wird nicht erkannt - Gibts da ne Möglichkeit ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

OK.
Danke für den Link - mal sehen, ob es geht, wenn ich die Daten per Hand eingebe.

Gruss Mario
--
mfg - lippi --- Mario Lippert
Infokanal-tv.de     infokanal@t-online.de
 
Lippi   Nutzer

01.10.2006, 12:50 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: HD wird nicht erkannt - Gibts da ne Möglichkeit ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo,
habe gerade versucht, an eine CSPPC - UW-SCSI eine HP-Festplatte anzuschliessen.

Soweit-sogut.
Die HD-Toolbox meldet, dass diese Platte leider nicht unterstütz wird.
Da habe ich es mit der alten HD-Toolbox versucht (von OS3.1).
Die kann die Konfiguration nicht auslesen, würde mir aber ne 20 MB - Platte daraus machen.
Es handelt sich um eine HP 18.2GB 15k ULTRA3 SCSI - Platte.
Würde es funktionieren, wenn ich die Daten für Zylinder, Sektoren usw. mit der Hand eintrage ?
Und wo bekomme ich diese Daten her ?
Hier noch einiges, was draufsteht:
Model Number: ST318452LC
Part Number:ST 4006-21

Die Platte hängt am UW-Bus über einen Adapter (von Vesalia), da die Platte
einen Anschluss hat, wo der Saft über das Buskabel kommt.(Bezeichnung weiss ich jetzt nicht)

Ich hoffe, es hat jemand ne Idee, sonst hätte ich die Platte umsonst gekauft ;-((
--
mfg - lippi --- Mario Lippert
Infokanal-tv.de     infokanal@t-online.de
 
Lippi   Nutzer

21.09.2006, 21:11 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Suche Tool
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Eventuell ScalaMM300 / 400

Da kannste Schatten/3D usw mit der Schrift machen, dann speichernals Bild.
Zum Drucken würde ich zu TurboPrints Publisher raten.

Gruss Mario
--
mfg - lippi --- Mario Lippert
Infokanal-tv.de     infokanal@t-online.de
 
Lippi   Nutzer

05.09.2006, 22:56 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Neue CD32 aus China
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Docki:

Was ist ein Zollstock ???

AFAIK: Ein (Holz-?)Stab mit einer Skala in Zoll früher (heute auch noch?) hauptsächlich von Schneidereien zum abmessen der Stofflängen. Auf jedenfall kein Gliedermaßstab.


Nö.

Ein Zollstock ist ein einstellbarer Winkel ohne Gradeinteilung.

Ich gebe zu, dass ich das auch erst seit ein paar Monaten weiss ;-)


gruss
--
mfg - lippi --- Mario Lippert
Infokanal-tv.de     infokanal@t-online.de

PS: Inbus - hmmm Innensechskant ???

[ Dieser Beitrag wurde von Lippi am 05.09.2006 um 22:58 Uhr geändert. ]
 
Lippi   Nutzer

05.09.2006, 22:27 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Neue CD32 aus China
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Markus_Bieler:

Das heisst weder Glühbirne noch Glühlampe. Das sind Leuchtmittel.


Da hast Du natürlich recht.
Jetzt mal ne ( OT - ) Fachfrage, da Du das mit dem Glühobst
herausgefunden hast: ...aber nicht googlen ! :-)

Was ist ein Zollstock ???


--
mfg - lippi --- Mario Lippert
Infokanal-tv.de     infokanal@t-online.de
 
Lippi   Nutzer

01.09.2006, 14:37 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Suche Professional File System für A1200
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Auch auf die Gefahr hin, dass es jetzt hier ne Grundsatz-Diskussion
gibt, rate ich Dir zu dem legal kostenlosen SmartFileSystem SFS.

Ich hatte PFS1 und später die 2 gekauft und 2 mal Datenverlusst.
Dazu kam, dass PFS für Hard Disk Recording (Toccata) total
unbrauchbar ist.

Ich nutze jetzt schon ca. 5 Jahre SFS auf insgesamt 7 Amigas
und keinerlei Probleme mehr !

gruss Mario
--
mfg - lippi --- Mario Lippert
Infokanal-tv.de     infokanal@t-online.de
 
Lippi   Nutzer

30.08.2006, 19:32 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Spielstandsanzeige mit Scala Multimedia - wie muss ich vorgehen?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@MarkusB:
Also - wie nun ?
Soll ich Dir die Dateien mal als Mail schicken ?
Oder hast Du sie nun auf dem Amiga ?
Kann Dir zur Not auch ne Diskette per Schneckenport schicken....
--
mfg - lippi --- Mario Lippert
Infokanal-tv.de     infokanal@t-online.de
 
 
Erste << 10 11 12 13 14 -15- 16 17 18 19 20 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 1001 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.