amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

Erste << 11 12 13 14 15 -16- 17 18 19 20 21 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 1001 Treffer (30 pro Seite)
Lippi   Nutzer

23.08.2006, 20:59 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Spielstandsanzeige mit Scala Multimedia - wie muss ich vorgehen?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@MarkusB:

also das sind lha - Archive. Standard für AmigaOS.

Es handelt sich einmal um ein Archiv, welches u.a. einen Script enthält.
ICcalc.lha ist ein Arexx-Programm - hauptsächlich zur Nutzung mit ScalaMM bzw. InfoChannel - WOHLGEMERKT auf dem Amiga !

Diese Dateien nutzen Dir im "Standard - PC - Format" (Was ist das eigendlich - .EXE ???) nichts.
--
mfg - lippi --- Mario Lippert
Infokanal-tv.de     infokanal@t-online.de
 
Lippi   Nutzer

20.08.2006, 18:06 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Spielstandsanzeige mit Scala Multimedia - wie muss ich vorgehen?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Scala 500 ist bei mir schon lange her.
Ich glaube, Variablenberechnungen usw. gab es in der Version nicht.
Mit MM300 und MM400 geht sowas dann relativ einfach.
Auf meiner HP gibts einen kleinen Script, der für 300/400 einige Tricks zeigt...

--
mfg - lippi --- Mario Lippert
Infokanal-tv.de     infokanal@t-online.de
 
Lippi   Nutzer

29.05.2006, 06:55 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: mehr chipmem unter os 3.9
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Brunadi:
@Lippi:
IBrowse verdient es wirklich nicht mit so einem Icon auf der Workbench platziert zu sein. ;)


Ja, Du hast recht. Ist ja aber nur das "Minimieren"-Icon, das ist ja sonst nicht zu sehen ;-))
--
mfg - lippi --- Mario Lippert
Infokanal-tv.de     infokanal@t-online.de
 
Lippi   Nutzer

28.05.2006, 12:21 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: mehr chipmem unter os 3.9
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von thomas:

Die Rede ist von AGA ohne Grafikkarte.


Aua, is mir peinlich. Das kommt davon, wenn man nur oberflächlich liest ;-)

--
mfg - lippi --- Mario Lippert
Infokanal-tv.de     infokanal@t-online.de
 
Lippi   Nutzer

28.05.2006, 10:52 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: mehr chipmem unter os 3.9
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Verstehe ich nicht. Ich habe hier 3.9 + BB1 + BB2
und sonst keine Patches installiert, trotzdem fast den ganzen Chip-Ram frei.

Bild: http://www.infokanal-tv.de/extras/wb.jpg
--
mfg - lippi --- Mario Lippert
Infokanal-tv.de     infokanal@t-online.de
 
Lippi   Nutzer

27.05.2006, 15:46 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AmiNetRadio / Amplifier / AmigaAmp
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von _nexus_:
@Lippi:
Welche Version von Amplifier nutzt du?

wie hast du aminetradio zum laufen gebracht?


Amplifier hat Version: 2.35

AmiNetRadio habe ich die 2.5 und ne V4,
wenn mich nicht alles täuscht, habe ich die einfach entpackt und dahin geschafft, wo sie hin sollen ;-)
Jedenfalls kann ich mich nicht an komplizierte Installationen erinnern.
--
mfg - lippi --- Mario Lippert
Infokanal-tv.de     infokanal@t-online.de

PS: Kann Dir meine kpl. Verzeichnisse mit AmiNetRadio meehlen, wenn gewünscht.
Eventuell fehlt Dir ne MUI-Klasse ?
(Schau mal auf meiner HP bei Download, ist nicht ganz aktuell,
aber mit den Klassen läufts)

[ Dieser Beitrag wurde von Lippi am 27.05.2006 um 15:48 Uhr geändert. ]
 
Lippi   Nutzer

27.05.2006, 12:45 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AmiNetRadio / Amplifier / AmigaAmp
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Also AmigaAmp funktioniert bei mir ohne Abstürze, leider
aber ohne PPC-Unterstützung, warum weiss ich nicht.

AminetRadio geht bis auf sehr, sehr seltene Hänger, wird dann unbediehnbar.

Amplifer hingegen macht bei mir von Anfang an Probleme. Wenn er mal nicht beim Abspielen
abstürzt, dann kommt jedesmal beim Programmbeenden ein Guru.
--
mfg - lippi --- Mario Lippert
Infokanal-tv.de     infokanal@t-online.de
 
Lippi   Nutzer

26.05.2006, 23:16 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: 40gb platte am internen ide-port des A1200
Brett: Amiga, AmigaOS 4

scsi.device 43.43 (16.01.2002)

... sollte BB2 - sein. Dann funzen auch grosse Platten.

--
mfg - lippi --- Mario Lippert
Infokanal-tv.de     infokanal@t-online.de
 
Lippi   Nutzer

08.05.2006, 06:55 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Suche Counter für Homepage
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Also, wenn Du es so genau brauchst, empfehle ich Dir einen anderen
Webhoster !
Klicke mal auf meiner HP unten links auf "hosted by ..."

100MB ab 0,95/Monat und einen tagesaktuellen Webalizer.
--
mfg - lippi --- Mario Lippert
Infokanal-tv.de     infokanal@t-online.de
 
Lippi   Nutzer

17.04.2006, 15:08 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: GoldED Konfiguration
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Dietmar:
Aha. Naja, das ist natürlich auch möglich.
So gut ich das Programm finde (dickes Lob), die
Einstellungen sind etwas gewöhnungsbedürftig.
Aber sonst ne feine Sache....
Ich muss allerdings zugeben, das Programm "nur" für ARexx,
HTML und normalen Text zu nutzen, obwohl es viel mehr kann :-)
--
mfg - lippi --- Mario Lippert
Infokanal-tv.de     infokanal@t-online.de
 
Lippi   Nutzer

16.04.2006, 22:49 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: GoldED Konfiguration
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@o.eschi:

Ja, gerade nochmal kontrolliert.
Zuerst hatte ich die Leerzeichen vor der 1 vergessen, da kommt gleich ne Fehlermeldung.
--
mfg - lippi --- Mario Lippert
Infokanal-tv.de     infokanal@t-online.de


EDIT: Nochmal genau verglichen, auch kein Schreibfehler drin. Kommt
auch keine Fehlermeldung, macht das Einfügen auch, aber der Cursor
bleibt auf dem ersten eingefügten Zeichen.
Mensch - bin ich zu blöd ? ;O((



Nochmal EDIT: Habe es gefunden !
Nach ändern der Config funktioniert bei mir "Benutzen" nicht.
Jetzt mal gespeicher und neu gestartet und jetzt geht es einwandfrei.

[ Dieser Beitrag wurde von Lippi am 16.04.2006 um 23:00 Uhr geändert. ]
 
Lippi   Nutzer

16.04.2006, 22:25 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: GoldED Konfiguration
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
....Diese Frage hat mir noch nie ein User gestellt (zumindest kein zahlender User per mail). Du konfigurierst den Menupunkt "Einfügen" mit dem Dialog des Editors. Normalerweise ist der Menüpunkt belegt mit CLIP PASTE. Du änderst das zu:

PING SLOT 1
CLIP PASTE
PONG SLOT 1
/Zitat


Komisch. Funktioniert bei mir nicht.
Cursor steht trozdem am Anfang des eingefügten Text.


--
mfg - lippi --- Mario Lippert
Infokanal-tv.de     infokanal@t-online.de
 
Lippi   Nutzer

16.04.2006, 21:31 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: An die PageStream - Nutzer.....
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Besten Dank. Und ich dachte, das H & P noch etwas damit zu tun haben,
da es auf deren HP noch einen (kleinen) Amiga-PGS-Teil gibt.

--
mfg - lippi --- Mario Lippert
Infokanal-tv.de     infokanal@t-online.de
 
Lippi   Nutzer

16.04.2006, 20:32 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: An die PageStream - Nutzer.....
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo Leute und erstmal ein schönes Osterfest.....

Nun meine Frage:
Ich habe mich längere Zeit nicht um mein PageStream gekümmert,
habe aber nun gehört, dass es das vor langer Zeit angekündigte
PDF- und MSWordfilter gibt.

Auch ne 5er Amiga-Demo gibts - jetzt das ABER:

Ich kann mich zwar einloggen mit meinem Usernamen und Passwort,
bin aber nicht berechtigt zum Download !

Ich habe nur die Registrierungsdaten damals von Haage-Partner.com,
gehen die nicht für Graashüpfer ( ;o) ) ?

Ich würde schon gerne das mit dem PDF und Word - Import nutzen, schliesslich
hat PageStream 4 mich damals auch ganz schön viel Geld gekostet.
Oder muss ich dafür zwingend die 5er Version kaufen?


--
mfg - lippi --- Mario Lippert
Infokanal-tv.de     infokanal@t-online.de
 
Lippi   Nutzer

02.04.2006, 09:09 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Na endlich: OS4 Release ist angekündigt!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Eventuell bauen ja die OS4-Entwickler gleich die neue GraBsch-Oberfläche mit ein.
(Siehe AN)
--
mfg - lippi --- Mario Lippert
Infokanal-tv.de     infokanal@t-online.de
 
Lippi   Nutzer

20.03.2006, 13:13 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: DeluxePaint V - Problem mit CGX
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@thomas:

Ja geht auch, habe ich probiert.
Hat aber den Nachteil, dass die WB dann auf einem PAL-Screen gestartet wird und dadurch viel Chip-Ram weg ist.

Das WB - Schliessen geht auch nicht so einfach, da ja heutzutage ;O)
ein Haufen Sachen automatisch gestartet werden.
Klar, könnte ich das auch ändern.
--
mfg - lippi --- Mario Lippert
Infokanal-tv.de     infokanal@t-online.de
 
Lippi   Nutzer

20.03.2006, 11:18 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: DeluxePaint V - Problem mit CGX
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@MaikG:

Besten Dank. Jetzt funktioniert DPaint.

Aber einige andere PAL-Sachen sind jetzt merklich langsamer im Bildaufbau.
Naja, werde ich halt damit leben müssen.
--
mfg - lippi --- Mario Lippert
Infokanal-tv.de     infokanal@t-online.de
 
Lippi   Nutzer

20.03.2006, 09:03 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: DeluxePaint V - Problem mit CGX
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@rbn:

Ne, ist schon klar. Mir würde es ja reichen, wenn es am PAL-Ausgang
in den normalen Amiga-Auflösungen geht.

--
mfg - lippi --- Mario Lippert
Infokanal-tv.de     infokanal@t-online.de
 
Lippi   Nutzer

20.03.2006, 08:15 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: DeluxePaint V - Problem mit CGX
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo Leute.

Früher habe ich öfters mal mit DPaint Anims bearbeitet und erzeugt.

Seit ich (vor 8 Jahren) die CSPPC und die CVPPC eingebaut hatte,
funktionierte DPaint nicht mehr.
Im schlimmsten Fall stürzt es ab, aber z.B. Pinsel aufnehmen geht garnicht,
da ist nur Grafikmüll am Mauspfeil.

Nun habe ich mir (gebraucht natürlich - EPay) DPaint V 5.2 besorgt
und dachte, jetzt wirds ja wieder klappen.
Pustekuchen - geht genauso wenig.
Nun bräuchte ich aber jetzt gerade DPaint und seine Animationsfähigkeiten,
hat jemand von Euch eine Idee woran das liegen kann ? Oder geht
DPaint grundsätzlich nicht mit CGX ?
Habe schon alles Mögliche probiert, eventuell habt Ihr eine Lösung für mich.

Acha ja: DPaint funktioniert natürlich AUCH im PAL-Modus NICHT.
Der Bildschirmmodus hat keinen Einfluss auf den Fehler.

Habe auch hier mal meine CGX-Config - vielleicht ist da was falsch ?

Bild: http://www.infokanal-tv.de/extras/cgx1.jpg

Bild: http://www.infokanal-tv.de/extras/cgx2.jpg

PS: Merke gerade, dass die Fensterecken schön bunt sind ! Das war DPaint nach einem kurzen Test
Dauert nicht lange, da wird der Amiga abstürzen. :( (



--
mfg - lippi --- Mario Lippert
Infokanal-tv.de     infokanal@t-online.de


[ Dieser Beitrag wurde von Lippi am 20.03.2006 um 08:24 Uhr geändert. ]
 
Lippi   Nutzer

20.03.2006, 08:05 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga an Stereoanlage brummen!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@dandy:

Damit Erdschleifenbrummen entsteht, muss der Verstärker eigendlich noch irgendwoher
eine andere Masse bekommen.

Der Amiga hat als Masse-Potential das Potential des Schutzleiters.
Damit es brummt, muss der Verstärker über irgendein anderes Kabel
eine "andere" Masse bekommen.
Diese kann von verschiedenen Dingen herkommen:
- Kabel-TV-Anschluss
- Satellitenanlage, deren Blitzschutz nicht mit der EVU-Masse verbunden ist.0
- u.U. eventuell sogar über Telefonleitungen


Wenn Du NUR Amiga und Verstärker in Betrieb nimmst, OHNE andere Geräte dran, und es
brummt, würde ich auf einen Defekt im Verstärker tippen.
--
mfg - lippi --- Mario Lippert
Infokanal-tv.de     infokanal@t-online.de
 
Lippi   Nutzer

18.03.2006, 21:36 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga an Stereoanlage brummen!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Alt bekanntes Problem, auch bei Windows-Rechnern.

Ganz schlimm sieht es aus, wenn die HiFi-Anlage irgendwoher eine
andere Masse bekommt (z.B. Sat-Anlage, die am Blitzableiter hängt,
Kabel-TV-Anschluss usw.)

Computer haben immer eine Schutzkontaktstrippe und verbinden damit
den Null des EVU mit der Masse der Anlage, wenn diese beiden
Potentiale nicht exakt gleich sind, brummt es in Ton und Bild.

In schlimmen Fällen, wo bei mir auch mit getrennten Erdungsleitungen nichts zu machen
war, habe ich dann den Schutzkontakt beim Amiga-NT abgeklemmt und Ruhe ist
mit dem Brummproblem.

Um sicher zu sein, dass im Schadensfall nix passiert, ist die technisch korrekte Lösung ein Trenntransformator für den Rechner.

--
mfg - lippi --- Mario Lippert
Infokanal-tv.de     infokanal@t-online.de
 
Lippi   Nutzer

13.03.2006, 23:26 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Download der Nlist.mcc v20.160?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@GolfSyncro:
Na gut. Sehe ich ja ein.
Wenn ich mal wieder etwas Zeit habe, könnte ich das ja mal machen.
Die Pflege einer solchen Übersicht geht ja noch, aber beim
ersten mal ist das schon etwas zeitintensiv, nach jeder Version zu schauen, das dann in GoldED eintragen - aber ich könnte ja die Grösse weglassen, man merkt ja, wie lange der Download dauert. 8)
--
mfg - lippi --- Mario Lippert
Infokanal-tv.de     infokanal@t-online.de

Ähh - PS: Geht doch nicht so einfach, da ich die gesamten Pakete nicht gespeichert habe.
Und es sind ja nicht nur die Libs, sind ja manchmal auch Kataloge, Goodies usw. dabei.
------------------- Muss ich mir erstmal durch den Kopf gehen lassen....

[ Dieser Beitrag wurde von Lippi am 13.03.2006 um 23:30 Uhr geändert. ]
 
Lippi   Nutzer

13.03.2006, 18:52 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Download der Nlist.mcc v20.160?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Kannst auch mal auf meiner HP im DL-Bereich suchen.
Ich versuche seit einiger Zeit, die neuesten MUI-Sachen zu sammeln,
aber ob es immer das Neueste ist, kann ich nicht versprechen.


--
mfg - lippi --- Mario Lippert
Infokanal-tv.de     infokanal@t-online.de
 
Lippi   Nutzer

08.03.2006, 23:17 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: problem mit samba
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Turrican:
bei mir zeigt es folgendes.

Neuer Shell-Prozeß 8
8.Workbench:System> status
Process 1: Loaded as command: Amitcp:Genesis
Process 2: Loaded as command: Workbench
Process 3: Loaded as command: Turboprint:turbo/tp8
Process 4: Loaded as command: AmiTCP:kernel/AmiTCP
Process 6: Loaded as command: AmiTCP:bin/inetd
Process 8: Loaded as command: status
8.Workbench:System>

von samba muss also scheinbar nix dastehen.

Wundern tut mich allerding, dass Du schreibst, mit W98 ging es. :??
mmhhhmm - im Moment keine Ahnung, was Du noch tun könntest.
Alle "Kleinigkeiten" bedacht ? z.B. Assigns die man braucht, die Config von Genesis GENAU kontrolliert ?

Am Besten, überschlafen. Morgen nochmal nachdenken. :-)

mfg
--
mfg - lippi --- Mario Lippert
Infokanal-tv.de     infokanal@t-online.de
 
Lippi   Nutzer

08.03.2006, 20:32 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: problem mit samba
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Turrican:
versuche mal das:

# Samba config file created using SWAT
# from localhost (127.0.0.1)
# Date: 2005/05/28 14:56:08

# Global parameters
[global]
workgroup = X-SURF
netbios name = AMIGA
interfaces = 192.168.0.5/255.255.255.0
server string = x-surf samba server
security = SHARE
min password length = 0
null passwords = Yes
log file = /samba/log/log.%m
max log size = 50
load printers = No
character set = ISO8859-1
domain master = False
create mask = 0777
force create mode = 0777
directory mask = 0777
force directory mode = 0777

[printers]
comment = all printers
path = /usr/spool/samba
printable = Yes
browseable = No

[share]
path = /Work/Netzwerk
writeable = Yes
guest ok = Yes
map archive = No


das ist meine smb.conf - Datei und muss nach Samba/lib
--
mfg - lippi --- Mario Lippert
Infokanal-tv.de     infokanal@t-online.de
 
Lippi   Nutzer

08.03.2006, 06:31 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: problem mit samba
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Installier mal Tango (Aminet oder bei mir).
Starte Dein Genesis und warte mal einige Minuten.
Dann Tango starten und nachschuen, ob es eine Arbeitsgruppe findet.
Dann läd es die Liste der Arbeitsgruppencomputer vom Samba-Server, egal welcher Rechner der Server ist.
Da sollte jetzt wenigstens Dein Amiga in der Liste auftauchen mit den freigeg. Schubladen.
Wenn Du durch Doppelklick die eigenen freigeg. Verzeichnisse auf Deiner WB "mounten" kannst,
würde ich dann erstmal auf PC-Seite weiter suchen.

--
mfg - lippi --- Mario Lippert
Infokanal-tv.de     infokanal@t-online.de
 
Lippi   Nutzer

06.03.2006, 19:44 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: problem mit samba
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Welche Samba-Version hast Du ?
Mit der neueren Version - ich glaube 2.2.5 - gings bei mir auch nicht.
Starte mal SWAT (mache ich meist über Tango) und schau bei Status.

Wie startest Du Samba ?

Ich habe in der WBStartup eine StartEthernet - Datei:

Set TMPDIR "ram:t"
Assign Samba: workbench:xsurfethernet/samba
Path Samba:bin ADD
Amitcp:Genesis user=root pw="DeinName"

Gehe nochmal ganz genau alle Details durch, wie auf meiner HP
beschrieben. Ich weiss - ist nicht die beste Anleitung, aber genau so
habe ich jetzt schon 3 Amigas installiert und funzen einwandfrei im Netzwerk.



mfg - lippi --- Mario Lippert
Infokanal-tv.de     infokanal@t-online.de


[ Dieser Beitrag wurde von Lippi am 06.03.2006 um 19:50 Uhr geändert. ]
 
Lippi   Nutzer

05.03.2006, 18:12 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: problem mit samba
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Schau mal HIER.

eventuell hilfts weiter...
--
mfg - lippi --- Mario Lippert
Infokanal-tv.de     infokanal@t-online.de
 
Lippi   Nutzer

01.03.2006, 18:20 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Problem mit PFS3
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ohne jetzt hier Grundsatzdiskussionen anfangen zu wollen, möchte ich dazu nur folgendes sagen:
Ich hatte PFS 2 und dann PFS 3. (Habe es sogar jemandem hier aus dem Forum verklickert :-)
ZWEI MAL musste ich alle Daten wiederherstellen, weil ein unglücklicher Absturz
PFS (auch die Vers.3!) durcheinander gebracht hatte.
Mit dem Diskdoktor hatte ich auch kein Glück, nachher hatte ich noch weniger Daten
auf der Platte !

Seit ich SFS nutze - das sind nun schon viele Jahre! - KEIN EINZIGER DATENVERLUST!
Ich kann Dir bei Deinem Problem nicht helfen, kann aber für die Zukunft nur SFS empfehlen.

mfg und viel Glück
--
mfg - lippi --- Mario Lippert
Infokanal-tv.de     infokanal@t-online.de
 
Lippi   Nutzer

28.02.2006, 22:56 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: SANAII Treiber???
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Brauchst Du nicht unbedingt.
Mit festen IPs gehts ganz gut mit Genesis.
--
mfg - lippi --- Mario Lippert
Infokanal-tv.de     infokanal@t-online.de
 
 
Erste << 11 12 13 14 15 -16- 17 18 19 20 21 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 1001 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.