![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Suche | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
|
||||||
Lippi
Nutzer
01.02.2006, 20:52 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Welches Virenschutz-Programm
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Siehste, gerade getestet: nichtmal den manuellen Virus erkennt das Virenschutzprogramm. ![]() -- mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de |
|||||
Lippi
Nutzer
28.01.2006, 16:13 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: E-Mail Adresse gesucht?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Wenn dieser Harald Schöpfer in 85356 Freising / Oberbayern wohnt, kann ich Dir die Telefonnummer geben. -- mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de |
|||||
Lippi
Nutzer
26.01.2006, 20:57 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: aktuelle Version von Moviehshop gesucht.
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Die letzte für AmigaOS ist glaube ich die 4.9B. Habe ich hier jedenfalls. -- mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de |
|||||
Lippi
Nutzer
22.01.2006, 12:14 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Kann ICH
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: DITO -- mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de |
|||||
Lippi
Nutzer
16.01.2006, 21:50 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Genesis starten?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 ODER ( Bei DSL FLAT ) zum automatischen Onlinegehen ins LAN in die WBStartup: Set TMPDIR "ram:t" Assign Samba: workbench:xsurfethernet/samba Path Samba:bin ADD Amitcp:Genesis user=root pw="geändert" ... nur so als Beispiel eben. In Genesis ist die Gui abgeschaltet. -- mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de |
|||||
Lippi
Nutzer
03.01.2006, 20:24 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: neues MakeCD-Update unregistriert?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Entschuldigung, wenn es nicht so ist. Glaube das mal hier irgendwo gelesen zu haben und war für mich logisch, da ich irgendwann mal ein sehr grosses Problem hatte mit dem scsi.device oder dem Filesystem oder was weiss ich - jedenfalls funktioniert ScalaMM bei mir nur mit Trick 17, sobald MakeCD registriert ist !!! Gab da mal vor längerer Zeit hier ne Anfrage von mir, da aber scheinbar ich der Einzige war, der die Probleme hatte, habe ich mir ne Lösung gesucht, die ist eben nur ne Notlösung, aber ich bin mir SICHER, MakeCD verändert beim registrieren - NICHT beim Benutzen ! - etwas auf der Festplatte, was ein GANZ ANDERES PROGRAMM - bei mir zufällig ScallaMM - zu Fehlfunktionen bringt !! Und das hat nicht mit schlecht konfiguriertem System oder so zu tun. Ich könnte jetzt hier lang und breit erklären, wie ich nach Tagen (!!) unermüdlicher Arbeit (ich brauche ScalaMM gewerblich !) das rausgefunden habe. Die Sache ist auch exakt zu reproduzieren ! Fazit dieser langen Schreiberei: MakeCD ist ein sehr gutes Programm, aber diese Murkserei auf der Festplatte am Dateisystem vorbei ist Windows-Art und Gott (oder den anderen Programmieren) sei Dank nicht Amiga-üblich ! -- mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de |
|||||
Lippi
Nutzer
03.01.2006, 20:03 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: welcher email-client?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Genau ! Ich bin z.B. froh, auf meinem Klapptop endlich GcMail gefunden zu haben, was in etwa so wie ein gescheiter Amiga-Mailer funktioniert !!!! Nur, dass das Teil trotz 1,4 GHz länger zum Starten, Mailabrufen usw. braucht - und ab und zu mal abstürzt ! Ich kann - ohne YAM schlecht machen zu wollen - nur zu SimpleMail raten. Eine Portierung für Windoof wäre wirklich eine echte Bereicherung der GatesWorld. -- mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de |
|||||
Lippi
Nutzer
03.01.2006, 06:53 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: neues MakeCD-Update unregistriert?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Also im Menupunkt "Über" wird bei mir nur mein Name und die Programmversion angezeigt und KEINE Registriernummer. Wenn Du den originalen Zettel mit der langen Nummer nicht mehr hast, siehts schlecht aus ! Du brauchst die Nummer auch nach dem Zurückschreiben von einem Backup-Medium z.B., da MakeCD die Registrierungsdaten im RDB ablegt. -- mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de |
|||||
Lippi
Nutzer
30.12.2005, 10:01 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: pc und amiga vernetzen
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Du müsstest nun die Prism2 - Install noch einmal machen, so, wie Du es vorher installiert hattest. Aber nichts mehr an der Samba - Konfig ändern, nur in der Genesis-Konfig. Da sind in Genesis einige Eintragungen spezifisch für die X-Surf geändert worden. Das ist aber wieder hin zu biegen. Habe ich leider nicht daran gedacht - hättest ja die GenesisPrefs backupen können. Tut mir leid - hätte ich dran denken sollen, dass der Install-Script ja ALLES konfiguriert - aber eben für die X-Surf. -- mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de |
|||||
Lippi
Nutzer
29.12.2005, 16:36 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: pc und amiga vernetzen
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo Turrican, klappt das nu bei Dir ? -- mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de |
|||||
Lippi
Nutzer
26.12.2005, 08:27 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: SimpleMail Prefs
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Geht bei mir auch mit der neuesten Version. Schau mal, ob eventuell eine MUI-Class fehlt oder zu alt ist. (mit SnoopDos z.B.) -- mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de |
|||||
Lippi
Nutzer
25.12.2005, 17:44 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: pc und amiga vernetzen
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Klick. -- mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de |
|||||
Lippi
Nutzer
24.12.2005, 22:09 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Frohe Weihnachten an alle Amiga-User...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Frohes Fest an Euch alle, die Ihr als Amiga-User hier verblieben seid und einen schönen reich gedeckten Geschenketisch... :-) -- mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de |
|||||
Lippi
Nutzer
24.12.2005, 22:05 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: PowerUP Registrierung
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Wollte mich bei Dir registrieren, aber geht nicht ! Immer der Fehler - geben Sie eine gültige E-Mail Adresse an ! Meine E-Mail- Addi ist gültig - funzt aber nicht ! -- mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de |
|||||
Lippi
Nutzer
20.12.2005, 18:35 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: TurboPrint 7.60 und netpar.device - Problemchen
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @GolfSyncro: Danke für den korrekten Link - is natürlich einfacher :-) -- mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de |
|||||
Lippi
Nutzer
19.12.2005, 19:08 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: TurboPrint 7.60 und netpar.device - Problemchen
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @_nexus_: Hallo, heisst lpr-DEV.lha weiss nicht gensu, ob das so stimmt - könnte es auch auf meine HP stellen, aber da is ja auch immer dann der Trödel mit (C). Ich könnte das Archiv, welches bei mir funzt, auch per mail verschicken... Brauche dann ne mail, wo man kann antworten mit Dateianhang usw.... -- mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de |
|||||
Lippi
Nutzer
18.12.2005, 19:31 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Schallplatten Decrackle
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Ja, allerdings haben die normalerweise Schallplatten maximal 5 x abgespielt. Habe ich noch auf ner alten Spule: Das hat Berry Graves mal genau erklärt. Die haben damals beim RIAS Berlin die Platten mit 200 - 300 p abgespielt, das tat ihm damals leid, da er für 'Graves bei Nacht - Elvis für immer' seine eigenen Platten teilweise mitgebracht hatte. Zur Qualität: Zum Überspielen der alten AMIGA - Schallplatten habe ich auf meinen damaligen sehr teuren Plattenspieler immer eine halb volle Streichholzschachtel auf den Abtaster gelegt. Ist für die Platte nicht besonders gut, bringt aber deutlich bessere Qualität der Aufnahmen. -- mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de |
|||||
Lippi
Nutzer
17.12.2005, 09:59 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: TurboPrint 7.60 und netpar.device - Problemchen
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Also - NUN FUNKTIONIERT ES !!! An alle, die eventuell auch das Problem haben: Es liegt am Netpar.device ! Vor einiger Zeit hat mir das schon Flinx mal geraten, mit dem lpr.device zu probieren. Und es geht jetzt einwandfrei ! Und weil es immer wieder Probleme hier gab mit der Config: Meine Konfiguration für das lpr.device sieht so aus: HOST=192.168.0.2 DIR=Ram:T QUEUE=1p und die Datei heisst auch lpr.device und befindet sich in ENV: mfg lippi -- mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de |
|||||
Lippi
Nutzer
17.12.2005, 09:28 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: TurboPrint 7.60 und netpar.device - Problemchen
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Komisch ! Habe allerdings noch nicht versucht, über den Parallelport zu drucken. Als ich das das letzte Mal gemacht habe, hatte ich noch TP 5 oder noch älter. Hat aber mit 3.9 zusammen noch keinen Trödel gemacht. -- mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de |
|||||
Lippi
Nutzer
17.12.2005, 07:55 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: TurboPrint 7.60 und netpar.device - Problemchen
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @_nexus_: Hast Du die Konfig-Datei erzeugt ? Ist in ENV:Netpar/0/PrinterHOST und PrinterNAME In meinem Fall: PrinterHOST = 192.168.0.2 und PrinterName = HPLaserJet Ich hatte mit der Installation von Netpar keine Probleme - auch nachher beim Install der neueren TurboPrint - Version nicht. Es funzt ja alles SUPER - bis auf den sch... Publisher ! -- mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de |
|||||
Lippi
Nutzer
14.12.2005, 17:26 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: TurboPrint 7.60 und netpar.device - Problemchen
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @GolfSyncro: Ok. werde ich mal versuchen. Danke erstmal.... -- mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de |
|||||
Lippi
Nutzer
13.12.2005, 20:24 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: TurboPrint 7.60 und netpar.device - Problemchen
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo Leute. Habe nun folgendes Problem schon über 1 Jahr und muss nun mal anfragen, ob dafür einer ne Lösung gefunden hat. Seit ich mit dem netpar.device drucke, gibts mit dem publisher von TP das Problem, dass der Grafikpublisher "nicht fertig" wird. Will sagen: Maus bleibt als Stopuhr und der Publisher ist unbedienbar, so, als würde er nicht merken, dass der Ausdruck fertig ist. Das Drucken selbst geht super. Bis jetzt benutze ich danach immer Scout oder x-Opa um den Task "Publisher" komplett zu beenden und kann diesen dann auch sofort neu starten und das nächste Projekt drucken - mit dem selben Ergebnis. Hat das Problem von Euch noch jemand ? Und eventuell eine Lösung dafür ? Konfig: a4kT / CSPPC / CVPPC / X-Surf - Genesis (OS3.9 + BB2) -->> HPLaserJet4 Übrigens habe ich mir - nachdem ich jahrelang mit TurboPrint 4 gearbeitet habe - extra die neue Version gekauft, hat sich aber an diesem Problem nix geändert. -- mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de |
|||||
Lippi
Nutzer
10.12.2005, 21:31 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Picture Manager 5.5 und OS3.9?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Nachtrag: Habe es zum Funktionieren bekommen ! Einfach alle .ini und Prefs - Dateien im Programmverzeichnis löschen. Beim nächsten Start fragt das Prog nach dem Bildschirmmodus und meldet, dass die Konfiguration weg ist, aber das Programm funktioniert jetzt. -- mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de |
|||||
Lippi
Nutzer
10.12.2005, 21:24 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Picture Manager 5.5 und OS3.9?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Ich habe auch vor einiger Zeit die PMPro 5.5 gekauft. Die alte Version ging einigermassen. Die neue Version startet nicht mal mehr - ich habe mich nocht nicht sonderlich darum bemüht, das zum Laufen zu bringen. Jetzt gerade nochmal getestet: Kommt ne Fehlermeldung: Kann Bildschirm nicht öffnen. Fehlercode: 6 ( Übrigens auch 3.9 mit BB2 ) -- mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de |
|||||
Lippi
Nutzer
04.12.2005, 20:30 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Oktagon 2008 treibt mich in den Wahnsinn!
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Such mal im ANet nach Octopussy oder so ähnlich. Damit kann mann glaube ich einiges konfigurieren an dem Contoller. Mit den Jumpern könnte es auch zusammenhängen. Ich habe damals auch fast graue Haare bekommen - irgendwie gings dann aber doch. Nachsehen kann ich nicht mehr, da ich statt dem Ding jetzt doch eine CS MKII im Zweitrechner habe. Probier doch nochmal die HD-Toolbox und schau genau hin, ob er alle Adressen bis 7 auch absucht. Dann könnteste noch Folgendes machen: an den Octagon nur eines der CD-LWs aber mit Adresse 0. Umgekehrt kannste auch die HD mal auf z.B. 5 jumpern. Wenn die HD dann noch korrekt erkannt wird, kann es eigendlich nicht mit Jumpern auf dem Controller zusammenhängen. Viel Glück .... -- mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de |
|||||
Lippi
Nutzer
04.12.2005, 19:08 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Oktagon 2008 treibt mich in den Wahnsinn!
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Wenn die HD-Toolbox die CD-LWs erkennt, liegts nicht am Oktagon! Du musst die Mountdateien in SYS:Devs/Dosdrivers, welche heissen können: CD0 und CD1 mit einem Texteditor so anpassen, dass diese funktionieren. Hier ein Beispiel, musst natürlich anpassen: /***************************************************************/ /* CacheCDFS mountlist entry © 2000 Amiga Inc. */ /***************************************************************/ FileSystem = L:CacheCDFS /* The name of the game */ Device = "scsi.device" /* Name of exec device driver */ Unit = 3 /* exec device unit */ Flags = 0 /* OpenDevice flags */ BlocksPerTrack = 351000 /* Unused */ BlockSize = 2048 /* True, but unused */ Mask = 0x7ffffffe /* Memory mask for direct read */ MaxTransfer = 0x1000000 /* Maximum amount of bytes for direct read */ Reserved = 0 /* Unused */ Interleave = 0 /* Unused */ LowCyl = 0 /* Unused */ HighCyl = 0 /* Unused */ Surfaces = 1 /* Unused */ Buffers = 50 /* Number of cache lines */ BufMemType = 513 /* MEMF_PUBLIC|MEMF_24BITDMA */ BootPri = 2 /* Boot priority for MountCD */ GlobVec = -1 /* Do not change! */ Mount = 1 /* Mount it immediately */ Priority = 10 /* Priority of FileSystem task */ DosType = 0x43443031 /* Currently unused */ StackSize = 3000 /* Minimum stack required is 3000! */ Control = "MD=1 LC=1 DC=8 S NC L LV AL LFC=1 HR=.rsrc MV AUDIO=Utilities/PlayCD" /* The Control field is for special adjustments */ /* L/S convert all file/volume names to lowercase */ /* LV/S convert volume names to lowercase */ /* AL/S Auto-Lower converts only non-Amiga CDs */ /* LFC/N start converting at this character */ /* LC/N/A number of blocks per cache line */ /* DC/N/A number of cache lines for the data cache */ /* MD/N/A number of blocks, when starting direct read, not using */ /* the cache. 0 will be a reasonable default (LC*DC+1) */ /* S/S Do SCSI direct commands, no Trackdisk like commands! */ /* NC/S Do NOT use TD_ADDCHANGEINT, poll for DiskChange! */ /* M/S Issue a TD_MOTOR (OFF) command after read */ -- mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de |
|||||
Lippi
Nutzer
04.12.2005, 12:02 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga 1200 und PC vernetzen
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Also, ein richtig gut funlktionierendes Netzwerk zwischen Windows, Amiga und Linux macht bei der täglichen Arbeit richtig Spass! Es gibt im Internet einige sehr gute Anleitungen zur Konfiguration dazu. Eine schlechte findest Du auf meiner HP... mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de Dieser Beitrag wurde von Lippi am 17.04.2067 um 16:13 Sternzeit editiert. [ Dieser Beitrag wurde von Lippi am 04.12.2005 um 12:04 Uhr editiert. ] |
|||||
Lippi
Nutzer
03.12.2005, 05:12 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Uhrzeit einstellen mit "NetClock" mit Miami
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Mit Miami kenn ich mich nicht aus, bei Genesis ist es ganz einfach. Bei meinem 4000T geht die Borduhr auch nicht mehr - trotz Batteriewechsel. Bild: http://www.Infokanal-tv.de/extras/timeserv.jpg -- mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de |
|||||
Lippi
Nutzer
26.11.2005, 08:54 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: A3640 Kaltstartprobleme
Brett: Amiga, AmigaOS 4 So ein Kaltstratproblem hatte ich auch mal, allerdings mit meiner CSPPC - Karte. Es lag an einem Speicherbaustein. Habe dann das Paar ausgetauscht und nu gehts richtig. -- mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de |
|||||
Lippi
Nutzer
17.10.2005, 17:58 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Netzwerkdrucker nutzen
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Ja, wie war der Spruch noch gleich: "Wer lesen kann, ist klar im Vorteil." ![]() Nun habe auch ICH es gefunden. ![]() -- mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de |
|||||
|
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |