![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Suche | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
|
||||||
Lippi
Nutzer
14.10.2005, 16:57 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Netzwerkdrucker nutzen
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @Flinx: Und hast Du zufällig den Namen der Datei im Aminet ? Mit der Suche habe ich nur komisches Zeugs gefunden. :-(( -- mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de |
|||||
Lippi
Nutzer
14.10.2005, 16:53 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: tango, masterbrowselist und passwörter
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Nimm mal SnoopDos und lass ne Logdatei schreiben. Ich vermute, dass irgendein Stack zu klein ist. Wenn ich mich recht entsinne, gab es bei mir auch Abstürze mit einer anderen Samba-Version. Ich glaube sogar, mit einer neueren, dann habe ich wieder die 207 genommen. Schau Dir mal im Logfile an, was vor dem Absturz passiert. Übrigens ist es auch manchmal gut, die Samba-Logdatei anzusehen. Wenns hilft, schicke ich Dir mal mein kompettes Samba-Verzeichnis, wenn Du keinen Unsinn machst mit meinen Freigaben und deren der Nachbarn von der Ferne ! :-) -- mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de |
|||||
Lippi
Nutzer
14.10.2005, 12:11 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Netzwerkdrucker nutzen
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Ich bevorzuge das NetPar-Dewice in keinster Weise, bin nur damals bei der Einrichtung des NW und NW-Druckers als erstes darauf gestossen bzw. sofort lauffähig bekommen und mich seitdem nicht mehr darum gekümmert. Wenn DU allerdings die Systamkonformität der anderen Software lobst, bin ich mir sicher, dass das auch stimmt. :-) Werde mich bei Gelegenheit mal damit befassen, auch im Hinblick darauf, dass ich ja mal irgendwann OS4 bekommen werde. ( Und ein A1 solls ja auch mal werden !) -- mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de |
|||||
Lippi
Nutzer
14.10.2005, 08:38 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Netzwerkdrucker nutzen
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Bei mir klappt das Drucken einwandfrei über das NetPar - Device: Das NetPar - Device braucht noch einige Konfigs-Dateien: Workbench:Prefs/env-Archive/NetPar/0 ("0" ist der Verzeichnisname !) gibt es 2 Dateien: "PrinterHOST" Datei besteht aus der Textkette (bei mir die IP des Druckers) 192.168.0.2 "PrinterNAME" Datei besteht aus der Textkette, wie der Drucker heissen soll ( bei mir HPLaserJet ) Workbench:/Prefs/env-Archive/NetPar/ Datei "SpoolDir" besteht aus Textkette "T:" wenn Du ein anderes Verz. für SpoolDir willst, musst Du natürlich was Anderes eintragen, ebenso für die IP des Druckers usw. Das NetPar.device ist in Workbench:Devs/ installiert. Dann musst Du Deinem Druckprogramm bzw. der Workbench "sagen", wo die Druckerei in Zukunft hingeschickt werden soll. Hier am Beispiel von TurboPrint: Bild: http://www.Infokanal-TV.de/netzdrucker1.jpg -- mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de [ Dieser Beitrag wurde von Lippi am 14.10.2005 um 08:39 Uhr editiert. ] |
|||||
Lippi
Nutzer
14.10.2005, 06:28 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: tango, masterbrowselist und passwörter
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Leider habe ich im Moment keine Zeit (muss zur Arbeit) Aber so ganz kurz: Funktioniert SWAT bei Dir ? Ich kann mich erinnern, dass TANGO bei mir auch anfangs nicht ging, obwohl die Dateifreigabe usw. schon klappte. Habe dann eine andere samba-version genommen und dann ging das auf einmal. Wichtig auch die Samba-Config - der kleinste Schreibfehler kann zum Nichtfunktionieren führen. Ansonsten würde ich erstmal nicht so auf dem Tango rumreiten, das kannste dann immer noch machen, wenn das Netzwerk an sich geht. Nimm mal SMB-Net 0.12, dort kannste alles mit der Hand eintregen um eine Freigabe eines anderen Rechners zu mounten. Wenn das Programm dann auch meckert, dass es das Laufwerk, was Du eingetragen hast nicht findet, dann funzt das Netzwerk noch nicht, da kann Tango auch keine Liste finden. mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de UND GANZ WICHTIG: Nach Änderungen in der Konfiguration des Netzwerkes, also Genesis, Samba usw. IMMER die Samba-Logdateien löschen UND Samba neu starten, am besten durch Reset und neu anfangen. Oder zumindest immer mehrere Minuten nach Konfig-Änderung warten ! [ Dieser Beitrag wurde von Lippi am 14.10.2005 um 06:33 Uhr editiert. ] |
|||||
Lippi
Nutzer
13.10.2005, 20:02 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: tango, masterbrowselist und passwörter
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Schau mal hier. -- mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de [ Dieser Beitrag wurde von Lippi am 13.10.2005 um 20:03 Uhr editiert. ] |
|||||
Lippi
Nutzer
28.09.2005, 20:21 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Cyberstorm SCSI hängt Amiga auf
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @MaikG: ÄHMM - nur so ne Idee: Wird etwa das NT sehr warm ? Miss mal die Spannungen kalt und nach ner längeren Zeit. -- mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de |
|||||
Lippi
Nutzer
24.09.2005, 09:10 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Cyberstorm SCSI hängt Amiga auf
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Ich hatte den Fall mal andersherum ! Wollte aus meinem Ersatzteillager mal 2 UW-SCSI-Platten testen. Auf irgendeine Adresse ungleich der eingebauten gejumpert und drangestöpselt (einzeln) Der Rechner bootete überhaupt nichtmehr ! Nichtmal bis zum Bootmenü ! Beinahe hätte ich schon die Platten weggeschmissen, dann fiel mir ein, dass ich ja ab Adresse 2 alles deaktiviert hatte ! Warum dann der Amiga nicht bootet, wenn eine Platte mit z.B. Adr. 3 dranhängt, weiss ich nicht. Sollte man sich jedenfalls merken :-)) -- mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de |
|||||
Lippi
Nutzer
20.09.2005, 20:05 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Gibt es sie noch?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Ich glaube Dir, dass das Deine ehrliche Meinung ist. Aber warum schreibst Du da ein "mfg" darunter ? --- war natürlich nur Spass! Ich habe aber von Euch schon öfters in den letzten Jahren eine Amiga-negative Einstellung vernommen und auch auf meine Beiträge als Re: bekommen. Und mal jetzt ganz ohne Spass: Ich habe seit 3 Jahren einen xp-Klapptop, mehrere Amigas sowieso und noch einen alten 98er für EMule (Schande über mich :-)) ) Ich finde, es kommt darauf an, wozu man einen Computer braucht ! Das meisste mache ich mit dem A4kT, Email, Internet - auch Ebay usw. ... gebe aber auch zu, dass man LEIDER für aktuelle Office-Sachen eben den Klapptop mit OpenOffice oder MSOffice braucht, OnlineBanking auch, aber dann hörts bei mir schon auf. ... und ich finde, es ist einfach nicht stilvoll, mit ner M$-Kiste im AMIGA-Forum rumzuschreiben und den Amiga und auch manchmal Amiga-User schlechtzumachen. - Soll keine Kritik sein, nur so halt meine Meinung ! Das ist wie wenn eine OberBoss mit mehreren Autos und extra Fahrern dafür sich im E30-Forum aüssert, das E30 fahren heute fast schon eine Schande ist. -- mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de |
|||||
Lippi
Nutzer
20.09.2005, 19:37 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: A 1200 DSL
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Schau mal hier: Klick ... auch wenn die Anleitung noch unvollständig ist und nicht ganz zu Deiner Hardware passt, eventuell hilfts Dir ja... mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de [ Dieser Beitrag wurde von Lippi am 20.09.2005 um 19:39 Uhr editiert. ] |
|||||
Lippi
Nutzer
06.09.2005, 06:36 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Cocolino Mausadapter PS2 Maus
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Also ich bin mit dem Cocolino sehr zufrieden, allerdings spiele ich mit dem Amiga nicht. Für alle anderen Anwendungen kann ich so ein Ding mit guter Maus mit Rad nur empfehlen. -- mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de |
|||||
Lippi
Nutzer
04.09.2005, 12:56 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Modem knackt und macht Geräusche im Offline Status!
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Was übrigens auch beim normalen Telefon manchmal zu Knacken oder Aussetzern führt: Ich würde mal richtig an den Telefonsteckern an der Wanddose wackeln, die setzen gerne mal aus, weil die Kontakte meist aus Büchsenblech sind. :-) -- mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de |
|||||
Lippi
Nutzer
03.09.2005, 19:20 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Modem knackt und macht Geräusche im Offline Status!
Brett: Amiga, AmigaOS 4 ... oder es ist zu viel Spannungsabfall im Gehäuse. -- mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de |
|||||
Lippi
Nutzer
03.09.2005, 19:02 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Welcher Amigabrowser bei EBAY?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @MaikG: Habe es gerade nochmal versucht. Das sichere Einloggen geht nicht. Aber auf anderen Seiten funktioniert SSL. ![]() -- mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de |
|||||
Lippi
Nutzer
03.09.2005, 18:18 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Welcher Amigabrowser bei EBAY?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @Archeon: stimmt ! AWeb habe ich auch - die alte Kaufversion und die neue. Gehen beide nicht - warum auch immer. Ach ja - bei IBrowse schalte ich immer bei EBay Javascript aus, da gehts schneller! -- mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de |
|||||
Lippi
Nutzer
03.09.2005, 17:12 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Welcher Amigabrowser bei EBAY?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Wie ich schon schrieb: meinen letzten Artikel habe ich (obwohl der XP-Klaptop auch hier trumsteht!) mit IBrowse eingestellt. -- mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de |
|||||
Lippi
Nutzer
03.09.2005, 16:49 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Welcher Amigabrowser bei EBAY?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Mit dem Bildservice von EBay habe ich es lange nicht probiert. Das letzte, was ich eingestellt habe, da habe ich komfortabel mit GoldED den HTML-Text bearbeitet und URLs zu den Bildern eingefügt. Da kosten die Bilder nicht mal was, ist allerding auch keine kleine Vorschau in der Liste da. -- mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de |
|||||
Lippi
Nutzer
03.09.2005, 15:31 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Schrott bei Ebay ??
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Also - Toi - Toi - Toi - auf Holz(kopf) klopf ! Ich bin bis jetzt noch nicht beschummelt worden mit Schrott, auch bei Nicht-Amiga-Sachen. Das einzige Mal (es ging um ein Grundig TS 1000 Spulentonbandgerät) hat GermanParcel die Kiste so aufgesetzt, dass das Gerät stark gelitten hat. Daraus habe ich gelernt: ERST Paketannahme unterschreiben, wenn man sich ÜBERZEUGT hat, dass kein Bruch durch den Transport entstanden ist ! Hat man die Unterschrift geleistet und stellt dann etwas fest, hat man verloren! Alle Paketdienste MÜSSEN auf die Sichtkontrolle des Inhaltes warten. Dies nur mal so am Rande...obwohls eigendlich nicht zum Thema gehört-ich weiss! -- mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de |
|||||
Lippi
Nutzer
13.08.2005, 12:03 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Tip: Chipram tunen im A4000
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Wie in der Anleitung schon geschrieben ist, man kann auch Glück haben, dass bedingt durch Bauelementestreuungen auch mal 70 mit 60ns gehen. Auf der sicheren Seite bist Du mit richtigen 60er Rams. -- mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de |
|||||
Lippi
Nutzer
13.08.2005, 10:36 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: SFSformat stürzt ab
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Na siehste, geht doch. Ich hoffe aber, dass das Icon "unformatiert..." auf der Workbench und nicht auf dem Desktop angezeigt wird. ![]() ![]() ![]() ![]() -- mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de |
|||||
Lippi
Nutzer
13.08.2005, 10:10 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Tip: Chipram tunen im A4000
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Klasse ! Bringt beim Motherboard-RAM (a4kT) glatt 1 MB/s mehr ! ... nutzt mir blos jetzt nicht mehr viel, da erst mal die 128 MB der CSPPC genommen werden. ( Der Ram ist 5mal schneller !) Das hätte ich vor 10 Jahren wissen sollen ! -- mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de [ Dieser Beitrag wurde von Lippi am 13.08.2005 um 10:28 Uhr editiert. ] |
|||||
Lippi
Nutzer
12.08.2005, 13:07 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: SFSformat stürzt ab
Brett: Amiga, AmigaOS 4 ...und Haken gesetzt bei Partition automatisch mounten ? -- mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de Bild: http://www.Infokanal-tv.de/email1.gif infokanal@t-online.de [ Dieser Beitrag wurde von Lippi am 12.08.2005 um 13:08 Uhr editiert. ] |
|||||
Lippi
Nutzer
12.08.2005, 12:14 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: SFSformat stürzt ab
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Also bei mir erscheinen die unformatierten Partitionen wenige Sekunden nach den anderen Partitionen als SFS00/unformatiert oder so ähnlich. Hast Du auch das SFS-Filesystem mit der Option in der HDToolbox ... hinzufügen/updaten im RDB gespeichert ? -- mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de [ Dieser Beitrag wurde von Lippi am 12.08.2005 um 12:15 Uhr editiert. ] |
|||||
Lippi
Nutzer
12.08.2005, 12:03 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Probleme mit HD-Toolbox von OS 3.9
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Genau ! Ich kann mich erinnern, dass die HDToolbox mit der freigegebenen Funktion ASKDEVICE abstürzte, als ich noch AsimCDFS nutzte. Dieser Fehler der HDToolbox ist aber meines Wissens seit BB2 (oder BB1) beseitigt. Aber den Absturz kann eventuell auch ein anderes 'komisches' Device auslösen. -- mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de [ Dieser Beitrag wurde von Lippi am 12.08.2005 um 12:05 Uhr editiert. ] |
|||||
Lippi
Nutzer
12.08.2005, 11:54 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: SFSformat stürzt ab
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hast Du mal probiert, nachdem in der HDToolbox SFS eingetragen ist, die Partitionen mit der Workbench zu formatieren ? Ich habe das bei SFS-Partitionen immer so gemacht und geht. SFSFormat habe ich noch nie benutzt. - Aber, ob das richtig ist, weiss ich nicht. : )) -- mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de |
|||||
Lippi
Nutzer
11.08.2005, 09:17 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: 1. Samba + XP & 2. AmiGiFT
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: auch das kannste auf meiner HP laden. :-) -- mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de |
|||||
Lippi
Nutzer
07.08.2005, 13:07 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga 4000T und PCI
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Danke ! Das wollte ich wissen - vor dem Kauf. Einen schönen März-Sonntag noch an alle .... oder haben wir August ??! -- mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de |
|||||
Lippi
Nutzer
07.08.2005, 09:35 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Keine farbigen Buttens bei AWeb-Open-Source
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Netzwerk mit Amiga -- mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de |
|||||
Lippi
Nutzer
07.08.2005, 09:17 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga 4000T und PCI
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Also G-Rex 4000T scheint es ja nicht (mehr) zu geben. Und bei den Mediator - Sachen sehe ich nicht ganz durch. So, wie ich das auf den Bildern sehe, befinden sich die PCI-Slots doch dann über den Zorros und verdecken diese - oder ? Natürlich könnte ich die Toccata und die X-Surf wechseln in preiswerte PCI-Karten, muss ja aber nicht sein, solange diese noch funktionieren. Und die HyperCOM4 muss drinbleiben, da seit einem Blitzschlag vor Jahren der serielle und der Game2-Port nicht mehr richtig funktionieren. -- mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de |
|||||
Lippi
Nutzer
06.08.2005, 18:20 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga 4000T und PCI
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Jetzt muss ich mal die Leute, die sich irgendeine PCI-Lösung für den Amiga zugelegt haben, ganz dumm fragen: Habe hier einen original A4k Tower und überlege nun, welche PCI-Lösung überhaupt in Frage kommt, da ich die Toccata, X-Surf und HyperCOM4 weiter nutzen wollte. Geht das überhaupt oder sind dann die Zorro-Plätze nicht mehr benutzbar ? -- mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de |
|||||
|
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |