![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Suche | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
|
||||||
Lippi
Nutzer
06.08.2005, 17:51 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Gratis Telefonieren wer hat lust
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Gehört zwar nicht hierher, aber mit ACN hatte ich vor 2 Monaten reichlich Ärger. Heisst übrigens FRIENDS CALL FREE - der Tarif! Lasst blos die Finger von ACN ! -- mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de |
|||||
Lippi
Nutzer
05.08.2005, 05:32 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: 1. Samba + XP & 2. AmiGiFT
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Also ich habe es auch mal mit der neueren Version von Samba probiert und ging auch nicht ! Habe nach Stunden dann wieder die Samba Version 2.0.7_w1251 installiert und schon ging wieder alles. Hast Du Dir mal die Samba-Log-Dateien angesehen ? Du schreibst, Du siehst den 4000er, kannst aber nicht drauf zugreifen: was passiert bei Doppelklick bzw welche Fehlermeldung kommt. Schau mal auf meine HP, da ist auch eine Anleitung für Netzwerk (blos noch nicht fertig) Ist bestimmt nur ne Kleinigkeit mit grosser Wirkung, dass es bei Dir nicht geht. -- mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de |
|||||
Lippi
Nutzer
03.08.2005, 19:00 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: a1200 aufbohren ohne tower
Brett: Amiga, AmigaOS 4 frage 1: krieg ich das alles ohne luefter und ohne brand und/oder explosionsgefahr in ein a1200hd gehaeuse (mit 2.5" festplatte inliegend) mit standard netzteil (wobei letztens habe ich eines auf ebay gesehen, das genauso aussah wie meines, das wurde als 'power netzteil' verkauft :-D ) ANTWORT: NEIN frage 2: arbeitet die bvision ppc irgendwie als scandoubler, will heissen: laufen auch spiele dann darueber raus? sonst bleib ich lieber beim scandoubler mit niedriger aufloesung... auf dauernd den monitor umschalten hab ich keine lust (wodurch wieder mehr platz im gehaeuse waer ![]() ANTWORT: NEIN frage 2.5: gibts eigentlich auch andere interne grafikkarten wie die bvision ppc? turbokarte haett ich schon, ne apollo 060 ANTWORT: NEIN -- mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de |
|||||
Lippi
Nutzer
31.07.2005, 23:43 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: WB 1.3 Patches|Skins|USW
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Entschuldigung - war mir so rausgerutscht ! Nein - mal im Ernst: weil Du 3.9 so n'bisschen schlecht machst... Mal abgesehen davon, dass 3.9 mehr Power benötigt, aber was gefällt Dir an 3.9 nicht ? Man kann viel mehr Designänderungen machen als mit den früheren OS. Meine Meinung ! - Mit OS 1.3 habe ich ehrlich gesagt nicht sehr lange zu tun gehabt. -- mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de |
|||||
Lippi
Nutzer
31.07.2005, 23:17 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: WB 1.3 Patches|Skins|USW
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Mal abgesehen davon, was cool nun eigendlich bedeutet, heisst es ... ALS WB3.9 :-) -- mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de |
|||||
Lippi
Nutzer
27.07.2005, 06:52 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: SFS 1.247 (auch Versionen davor) & BlockID Error
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Wenn das bei FFS passiert, dass man beim Zugriff ausschaltet oder mal der Strom weg ist, dann kann es (muss nicht) sein, dass auf dieser Partition ALLE Daten weg sind ! Von der Datensicherheit ist SFS das Beste. Habe ich seit Jahren. Mit PFS hatte ich damals auch Ärger. -- mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de |
|||||
Lippi
Nutzer
26.07.2005, 21:31 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: SFS 1.247 (auch Versionen davor) & BlockID Error
Brett: Amiga, AmigaOS 4 So einen Fehler hatte ich auch mal. Wahr aber eigene Schuld: Nach Beenden von Ibrowse zu schnell Netzschalter betätigt! Da räumt IB noch den Zwischenspeicher auf der HD auf. Der Fehler ging nicht mehr weg - obwohl soweit alles funktionierte. Habe dann Backup gemacht (beim Versuch den BrowserCache zu kopieren - wieder selber Fehler) und formatiert. -- mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de |
|||||
Lippi
Nutzer
23.07.2005, 08:13 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Netzwerk gegen bezahlung einrichten ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Als ich vor einem reichlichen Jahr mit LAN und DSL anfing, hatte ich mich noch nicht eine Sekunde damit beschäftigt. Aber die Einrichtung ist eigendlich gar nicht sooo schwehr, wie es am Anfang aussieht ! Und man muss ja nicht unbedingt WISSEN, was DHCP usw. GENAU bedeutet ! Schau mal auf meiner HP, da habe mal angefangen, die Netzwerkeinrichtung zu beschreiben, ist blos leider noch nicht fertig. Die Beschreibung bezieht sich auch auf die Benutzung eines Routers, da Du einen HUB nutzt, gibts da bestimmt einiges zu beachten. -- mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de [ Dieser Beitrag wurde von Lippi am 23.07.2005 um 08:14 Uhr editiert. ] |
|||||
Lippi
Nutzer
21.07.2005, 18:45 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Probs mit AmiNetRadio und Livestreams :-(
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Haste nun ne 25er? Sonst gib mir mal Deine Iiimäil... -- mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de |
|||||
Lippi
Nutzer
17.07.2005, 07:05 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Probs mit AmiNetRadio und Livestreams :-(
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Ich müßte sie noch da haben... -- mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de |
|||||
Lippi
Nutzer
16.07.2005, 17:39 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Probs mit AmiNetRadio und Livestreams :-(
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Also ich nutze hier AmiNetRadio 2.5, da ich mit der neuen Version irgendwie nicht klar gekommen bin. Geht problemlos - gerade mal probiert -auch mit 160kb/s - Streams. Sonst nutze ich meist Radio700 mit 128kb/s. Zugang über Router - DSL1000 und Genesis. Du kannst ja mal die Einstellungen für Genesis mit Deinen bei MiamiDX vergleichen. (siehe meine HP) Allerdings funzt das Radiohören nur, wenn mein Emule-Win98-Rechner aus ist. Selbst 8/30 - Begrenzung macht dann das Internet zu langsam, um noch 128kB/s-Streams zu hören. -- mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de |
|||||
Lippi
Nutzer
15.07.2005, 07:09 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Dt. Umlaute bei neuer Texteditor-Klasse
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Besten Dank. -- mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de |
|||||
Lippi
Nutzer
14.07.2005, 18:45 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Dt. Umlaute bei neuer Texteditor-Klasse
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Aha - schön, nur bin ich zu blöd, den Download zu finden :-(( ... is heute nicht mein Tag scheinbar... -- mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de |
|||||
Lippi
Nutzer
14.07.2005, 18:13 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Dt. Umlaute bei neuer Texteditor-Klasse
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Seit der neuesten MCC-Texteditor - Mui Klasse kann ich keine deutschen Umlaute mehr eingeben - die eingestellte Schrift hat die Umlaute aber ? Hat noch jemand das Problem oder stimmt bei meinen Einstellungen was nicht ? -- mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de |
|||||
Lippi
Nutzer
09.07.2005, 10:31 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Papyrus AOS4 Vorbestellung
Brett: Amiga, AmigaOS 4 So, dann muss ich das halt nochmal bestellen, habe ich bestimmt was falsch gemacht. -- mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de |
|||||
Lippi
Nutzer
08.07.2005, 14:31 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Scala neue Version/Bugfixes?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @MaikG: Sachau mal ins ENV - Verzeichnis Scala/ScalaMM.oFontDB oder so in etwa. Dort merkt sich Scala (und auch InfoChannel), wenn Du Fonts in Größen irgendwann mal benutzt hast, die es in der Größe nicht in Fonts: gibt. Bei jedem Start von ScalaMM werden diese Fonts dann im ChipRam gepuffert, beziehungsweise generiert, auch wenn Du sie garnicht mehr brauchst ! Einfach die Datei löschen, ScalaMM generiert die Datei neu, wenn Du Deinen Script ladest. Ich habe bei mir in der Startup-Sequence eine Zeile eingefügt, die diese ... oFontDB - Datei jedesmal automatisch löscht. Das Problem gibts übrigens erst seit ScalaMM 400 und IC500. Bei zuviel ChipRam-Verbrauch sollte man bei großen Scripten auch möglichst auf AntiAlias Stufe 5 verzichten - und eben Bitmap-Schriften (die anderen eventuell auch ?) nur in den Größen nehmen, wie sie im Fonts:-Verzeichnis vorhanden sind. Bei weiteren Probs bitte nochmal schreiben, wann was auftritt. mfg -- mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de |
|||||
Lippi
Nutzer
05.07.2005, 17:45 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: WB 3.1
Brett: Amiga, AmigaOS 4 ... sind es nicht 42 Zoll ? Sind ja schliesslich doppelseitig ! ![]() -- mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de |
|||||
Lippi
Nutzer
04.07.2005, 16:39 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Dateityp - Erkennung WIE ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Alles klar ! Hätte ich selber draufkommen können ! Das ist die Lösung ! Zitat: Naja doch - das ist klar ! Und NEIN - ich nutze MRE Starmenu. ....................................... Man kann jedenfalls das AmigaOS nicht so leicht austricksen, wie Windows! Hat mich schon immer gewundert, warum Windows gleich meckert, wenn man mal versucht die Dateiendung zu ändern! -- mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de |
|||||
Lippi
Nutzer
04.07.2005, 11:00 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Dateityp - Erkennung WIE ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Mir ist aufgefallen, dass bei mehreren .mpg - Video - Dateien einige davon vom AmigaOS (3.9) als solche erkannt werden - andere nicht. Klicke ich auf das Verzeichnis mit den Musikvideos, werden nur einige wenige mit dem Default - Icon für MPG angezeigt. Ich finde das eben so schön, dass bei Doppelklick Frogger die Datei abspielt, aber eben nur, wenn das AmigaOS den Dateityp erkennt! Die Endungen sind alle gleich .mpg. Auch wenn ich die Endungen wegmache, werden einige Dateien gleich richtig erkannt - ein Wahnsinns-Vorteil gegenüber Windows! Aber wie geht das ? -- mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de |
|||||
Lippi
Nutzer
04.07.2005, 10:10 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Papyrus AOS4 Vorbestellung
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Also, nach reiflicher Überlegung, habe ich das Preorder gemacht. Ähm - kommt da noch ne Meil mit den Bankdaten, ich habe Überweisung angeklickt ?? Eine Mail kam gleich, dass die Ware mir die nächsten Tage zugestellt wird. - Die wollen doch aber Vorkasse oder täusche ich mich ? -- mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de |
|||||
Lippi
Nutzer
04.07.2005, 09:11 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Papyrus AOS4 Vorbestellung
Brett: Amiga, AmigaOS 4 ... schade eben, dass es keine Demo von Papyrus für 3.5/3.9 gibt. Wenn es einigermassen läuft, würde ich es sofort kaufen ! -- mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de |
|||||
Lippi
Nutzer
03.07.2005, 09:07 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Papyrus AOS4 Vorbestellung
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Mein Senf dazu: Ich möchte sehr gerne ein Office für Classic-Amiga haben. ABER - es muss auch funktionieren ! Für meine Texte nehme ich weiterhin WW - für Tabellen, Rechnungen usw. TurboCalc. Ich weiss nicht, was bei Papyrus noch als OFFICE zählt, aber soetwas wie z.B. PowerPoint im M$-Office brauche ich nicht. Achso: für anspruchsvolle Sachen nehme ich dann PageStream, gebe aber zu, dass ich aufgrund mangelnder Beschäftigung damit, bei weitem nicht alles so hinkriege, wie ich es will - liegt aber an mir und nicht an PageStream! Zu der Unterstützung des Amigas muss ich sagen, dass ich schon reichlich investiert habe und manchmal auch richtig Pech hatte: 1. AWeb gekauft - halbes Jahr später gabs das zum Download 2 AmigaWriter gekauft - ist so buggy, dass ich ausser einem Testausdruck damit nichts anfangen kann. usw. usw. .. und dann gibts ja noch eventuell OpenOffice für AOS4 -- mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de |
|||||
Lippi
Nutzer
02.07.2005, 10:48 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Unterstützt das letzte Printmagazin - Abonniert die AMIGA FUTURE!!!
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: ... könntest ja statt WLAN ein Kabel legen und nen richtigen grossen PC hinstellen. Die 4 oder 5 Lüfter der Kiste dann nach Draussen und schon wirds auf dem Klo auch angenehmer zu lesen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() -- mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de |
|||||
Lippi
Nutzer
24.06.2005, 21:23 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Kann eine Maus einen Amiga langsam zerstören???
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Ja, Cocolino oder Topolino kaufen - Optische Maus dran - geht super. Dann ist das ewige Kugel - Verdrecken - Problem gelöst :-)) -- mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de |
|||||
Lippi
Nutzer
17.06.2005, 18:17 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: FFS vs. SFS
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Also nach jahrelanger täglicher Arbeit mit Amigas kann ich nur SFS empfehlen. Ich habe dabei weniger Geschwindigkeit verglichen usw., sondern Stabilität und Datensicherheit. FFS ist sicher nicht schlecht, aber ein Absturz kommt immer genau dann, wenn man ihn nicht braucht - beim Daten schreiben ! PFS 2 und 3 hatte ich mal und auch einen kompletten Datenverlusst ! ausserdem soll PFS nicht für HardDiskRecording z.B. mit der Toccata geeignet sein - habe ich mal gelesen ... -- mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de |
|||||
Lippi
Nutzer
12.06.2005, 18:29 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: HDToolBox
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Bei mir hat in einem Fall geholfen, die HD-Toolbox von OS3.1 zu benutzen. Danach funtkionierte die Festplatte einwandfrei. ( a12k 1230SCSI.device ) -- mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de |
|||||
Lippi
Nutzer
09.06.2005, 20:50 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: DVD mit dem Amiga ansehen?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: ... was heisst Fenster ?? Im Fenster on Workbench - Mode ist frogger nicht besonders schnell, aber nimm mal als Bildschirm den Best Mode oder so ähnlich und bei Farben 15 oder 16 bit, dass beschleunigt Frogger - bei mir zumindest - wesentlich ! -- mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de |
|||||
Lippi
Nutzer
08.06.2005, 07:13 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: AWEb3.4APL und eBay?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Bei mir gings mit Aweb zum Ende 2004 auch nicht mehr, seit EBay nur noch sicheres Einloggen zulässt. Ich habe mir dann zu Weihnachten IBrowse 'geschenkt' und mit dem gehts wieder. Am Besten kommt man, für EBay Javascript auszuschalten, dann gehts viel flotter und es funktioniert auch alles. -- mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de |
|||||
Lippi
Nutzer
06.06.2005, 21:38 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: SCSI Single Mode NoWide und Parity
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Ja genau - hatte ich auch solche Meldungen - jetzt ist der Saft wieder in Ordnung, ein neuer Lüfter drauf (der alte ging aber noch) und keine Fehlermeldungen seit dem Tag mehr gekommen ! -- mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de |
|||||
Lippi
Nutzer
05.06.2005, 20:44 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: SCSI Single Mode NoWide und Parity
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Kann ja bei Dir was andres sein, ich hatte aber in letzter Zeit bei meinem 4000T auch ab und zu solche Meldungen. Das Problem war wiedermal der Saft ! P8 / P9 fingen schon wieder an zu gammeln / heiss zu werden. Eine neue 5Volt - Zuführung zur CSPPC führte zu einem sofortigen, perfekten Funktionieren. Ich möchte damit nur nochmal zum Ausdruck bringen, dass die Stromversorgung das A und O ist. ... auch meine PPC (Frogger) geht nun wieder und ich dachte schon er wäre hinüber ! -- mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de |
|||||
|
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |