amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

Erste << 17 18 19 20 21 -22- 23 24 25 26 27 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 1001 Treffer (30 pro Seite)
Lippi   Nutzer

24.04.2005, 07:59 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AAMP Server..
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Granada:
Auf meinem A4k läuft seit ewigen Zeiten Apache 1.3.12 (antik), PHP 4.01pl2 (erst recht antik) und MySQL 3.23.41 (geht noch so eben) und es tut sogar öffentlich erreichbar seinen Dienst:
image-pages.de


Danke für die Apache - Anleitung. Super! Leider geht der Webalizer-Download nicht mehr.

--
mfg - lippi --- Mario Lippert
Infokanal-tv.de

infokanal@t-online.de

 
Lippi   Nutzer

22.04.2005, 19:22 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Wer repariert A 4000er
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Granada:
Das einzige externe Gerät, von dem ein Amiga abhängig ist, ist das Netzteil.


So ? In meinen A4ks sind die Netzteile eingebaut !

Aber mit externen Geräten hast Du teilweise Recht.

Mein 4k D startet nicht, wenn der PAL - Standard - Monitor ausgeschaltet ist.

Alles andere kannste ja mal abstecken. Maus Tastatur usw. könnte ja ein Kurzschluss drin sein.

--
mfg - lippi --- Mario Lippert
Infokanal-tv.de

infokanal@t-online.de

 
Lippi   Nutzer

18.04.2005, 21:37 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Macht T-Online Mail bei euch auch Probleme
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Nein.

(DSL 1000 Flat)

(Problem ist nur der Preis :lach: )
--
mfg - lippi --- Mario Lippert
Infokanal-tv.de

infokanal@t-online.de

 
Lippi   Nutzer

16.04.2005, 20:33 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Leistungssteigerung - AGA-Rechner mit 030er
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Neodym:
Wenn es Dir um reine Leistung geht, dann installier am besten 3.1!
Das war das letzte OS der Vor-Haage&Partner-Ära und nicht so "überlasen" wie schon OS3.5.
Du mußt dafür allerdings erst einmal Einbußen in Optik und Bedienkomfort hinnehmen.
Den Bedienkomfort hast Du aber andererseits mit DOpus Magellan (II) schon wieder (und
zwar IMHO besser als 3.5/3.9 serienmäßig).
Ich hab's immer als kompletten Workbench-Ersatz laufen lassen und empfehle das Dir auch.

Das ist Ansichtssache !
Zitat:
Optik kannst Du nachrüsten, bspw. mit MagicWB.
kann ich nicht empfehlen.
Zitat:
Echte Gründe für ein OS >3.1 gibt es IMHO auf einem reinen 68k-System nicht.
Okay, es waren einige Programme im Lieferumfang (TCP/IP-Stack, Browser etc.), die sich aber
auch auf einem 3.1-System installieren lassen, ohne dafür das aufgeblähte Haage-OS ertragen
zu müssen (was sich zudem immer irgendwie zu Windows-ähnlich angefühlt hat).

Ja, wusste garnicht, dass ich sooo leiden muss ! Ich habe 3.9 .-(
Und was genau erinnert Dich so sehr an Windows ?
Also, wenns dauernd abstürzt, haste was falschgemacht ! :-)
Zitat:
Sei vorsichtig mit MCP - das greift ziemlich tief ins System ein und kann selbiges
instabil machen. Wenn Du natürlich ein experimentierfreudiger Typ bist, guck einfach
ins Aminet, da gibt es sogar ein eigenes Verzeichnis für System-Hacks (und nebenbei
findest Du im Aminet beim Stöbern manchmal die tollsten Sachen, an die hier vielleicht gerade keiner denkt ;)
Hab' leider nicht mehr Zeit, sonst würde ich noch'n bißchen mehr schreiben...


Sei vorsichtig ...!

mfg - lippi --- Mario Lippert
Infokanal-tv.de

infokanal@t-online.de




[ Dieser Beitrag wurde von Lippi am 16.04.2005 editiert. ]
 
Lippi   Nutzer

16.04.2005, 20:21 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: MS Dos Disketten gehen nicht mehr
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Schau in Workbench:Storage/Dosdrivers

Wenn nicht da, schicke ich Dir das PC0 per E-Mail.
..... und immer ruhig Blut :-)
--
mfg - lippi --- Mario Lippert
Infokanal-tv.de

infokanal@t-online.de

 
Lippi   Nutzer

16.04.2005, 14:35 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: CyberVision MKII und Buster 9
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Pfui Deibel - dann wirds ja n PC :-)
--
mfg - lippi --- Mario Lippert
Infokanal-tv.de

infokanal@t-online.de

 
Lippi   Nutzer

14.04.2005, 21:39 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Partitionen kopieren
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von GolfSyncro:

4 Greifen eben besser wie 2 :D :D :D
deswegen der vorteil sollte ich mal Ferrarie sagen *ggg*


Och nö, lass ma, ganz gut, dass es bei denen dieses Jahr nich greift ! :-))
(bin BMW-Fan und an 2.Stelle McLaren Mercedes)

--
mfg - lippi --- Mario Lippert
Infokanal-tv.de

infokanal@t-online.de

 
Lippi   Nutzer

14.04.2005, 20:40 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Partitionen kopieren
Brett: Amiga, AmigaOS 4

kannst auch ein Clifenster öffnen
und COPY Workbench: TO WorkbenchNEU: ALL CLONE
machen.
Sollte eigendlich keine Fehlermeldung kommen. Passiet höchstens bei z.B. der Samba - Logdatei, die kannste auslassen.
--
mfg - lippi --- Mario Lippert
Infokanal-tv.de

infokanal@t-online.de

 
Lippi   Nutzer

14.04.2005, 20:34 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Partitionen kopieren
Brett: Amiga, AmigaOS 4

:lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach:

Hallo, GolfAllrad, - zwei Dumme - ein Gedanke !
Ich habe aber nicht abgeschrieben !
--
mfg - lippi --- Mario Lippert
Infokanal-tv.de

infokanal@t-online.de

 
Lippi   Nutzer

14.04.2005, 20:33 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Partitionen kopieren
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Nimm doch einfach DirectoryOpus 4.ff.
z.B. linkes Fenster: Workbench (alt) rechtes Fenster das neue Ziel, alles links markieren, kopieren - fertig !
Im Gegensatz zu anderen Systemen gibts da nix "Verstecktes" oder sonstwie nicht Kopierbares.
Wichtig, die neue Partition vorher bootfähig machen (auch das Filesystem mit der HDToolbox darauf speichern!)
--
mfg - lippi --- Mario Lippert
Infokanal-tv.de

infokanal@t-online.de

 
Lippi   Nutzer

13.04.2005, 06:31 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Scsi Cd-Brenner wird nicht erkannt
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hast Du auch IDs eingestellt, die nicht etwa schon vergeben sind ?

SCSI-List (Aminet) sollte dann die Brenner anzeigen.
Oder auch der Mounter von OS3.9
Die HD-Toolbox zeigt bei mir nur die SCSI-ID, aber keinen Gerätenamen !
--
mfg - lippi --- Mario Lippert
Infokanal-tv.de

infokanal@t-online.de

 
Lippi   Nutzer

12.04.2005, 20:00 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Dateien verschieben im Netzwerk ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ich glaube, Du solltest die Sache mal etwas systematischer angehen.

Wir wissen ja garnicht, was Du nun eigendlich installiert und konfiguriert hast !
--
mfg - lippi --- Mario Lippert
Infokanal-tv.de

infokanal@t-online.de

 
Lippi   Nutzer

11.04.2005, 20:16 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Dateien verschieben im Netzwerk ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Also ich habe damals die installation von der X-Surf - CD gemacht und dann die samba - Dateien
(Bei mir in Workbench/XSurfEthernet/Samba) mit denen der Version wie sie auch bei mir
auf der HP ist überschrieben.
Danach habe ich dann die Konfiguration von Genesis gemacht, wie ich sie wollte.
(Also der Computer5 z.B. wurde umbenannt in Amiga usw.)

Dann musst Du Dir einen Benutzer root der unbedingt MIT Passwort sein muss in Genesis angelegt.
Dann kannst Du mit Aweb oder IB mit localhost/901 (glaube ich) SAT aufrufen, das ist ein
Konfigurationsprogramm für Samba.
Oder aus Tango - da kann mans einfach anklicken.
Du kannst aber auch die Samba-Konfig mit nem Editor ändern.
Die Samba-Konfig ist bei mir in: Workbench:xsurfEthernet/Samba/lib/smb.conf so wie Du sie oben siehst.

Das ganze Netzwerk wird bei mir in der WBstartup gestartet mit einem kleinen Script

Set TMPDIR "ram:t"
Assign Samba: workbench:xsurfethernet/samba
Path Samba:bin ADD
Amitcp:Genesis user=root pw="Beispiel"


wobei Beispiel das Passwort sein muss, dass Du in Genesis eingetragen hast.
Auf der HP habe ich dazu ein paar screenshots.

Samba habe ich einfach entpackt und in die Schublade SYS:xsurfethernet/samba geschafft.

Dann in Genesis die GUI abschalten und Du siehst nix, aber Netzwerk und DSL laufen. :)

--
mfg - lippi --- Mario Lippert
Infokanal-tv.de

infokanal@t-online.de

 
Lippi   Nutzer

10.04.2005, 19:06 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Kein Programm geht zu starten !
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von thomas:
protect work:#? +e all


Macht das keinen Schaden, wird ja dann alles ausführbar ??


 
Lippi   Nutzer

10.04.2005, 18:58 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Kein Programm geht zu starten !
Brett: Amiga, AmigaOS 4

MENSCH - ICH KÖNNTE DIR UM DEN HALS FALLEN !!!

SOOO einfach !

Ist aber ein blödes Netzwerk, dass mir die Bits klaut !

Und dummerweise habe ich ja die ganzen 1,5 GB überschrieben, dass
sind hunderte Programme und Programmchen !

SCHeibenhonig !

mfg - lippi --- Mario Lippert
Infokanal-tv.de

infokanal@t-online.de


P.S.: Und komisch, dass z.B. Genesis und Dopus (mehr habe ich nicht probiert)
trozdem starten bei Doppelklick, aber nicht von CLI oder anderswo.

[ Dieser Beitrag wurde von Lippi am 10.04.2005 editiert. ]
 
Lippi   Nutzer

10.04.2005, 18:48 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Kein Programm geht zu starten !
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Leute, ich weiss wiedermal nicht weiter !

Problem bei meinem A4kD - wo wir gestern das mit der RetinaBLT Z 3 hatten.

Nachdem dann alles einwandfrei lief, kam ich auf die Idee, von meinem
Hauptrechner ein komplettes Backup aller installierten Programme und Dateien
auf den Desktop zu machen.
Das tat ich mithilfe vom Netzwerk und überspielte dabei auch viele Sachen,
die schon auf dem kleinen Rechner waren, ganz einfach um sicherzugehen, dass
ich auf beiden Rechnern identische Programme und Datenstände habe.

Ich habe auch darauf geachtet, dass ich nicht etwa WarpUP - Sachen rüberkopiere,
da der kleine Amiga nur 68060 hat.

Hat alles wunderbar geklappt (ganze Nacht gemacht !)

Nun stellte ich heute früh fest, dass von den Programmen auf Work (die soeben alle
via Netz überschrieben wurden) KEINES mehr von MRE-Startmenu zu starten war !
Gut dachte ich, wird etwas mit den Pfaden nicht stimmen.
Pustekuchen, selbst ein neu konfiguriertes AmiDock startet KEIN einziges Programm von Work,
alles, was sich auf Workbench befindet, geht zu starten.

UND JETZT KOMMTS: Alle Programme funktionieren aber, wenn ich die Ikons anklicke,
auch neu rüberkopierte Sachen, wie SimpleMail usw. Geht alles, nur nicht von Amidock
oder Startmenu UND DER HIT: AUCH NICHT VON CLI !!!!

In der WBStartup habe ich ein kleines Stück Script, was Genesis startet.
Das meldet plötzlich "Amitcp:Genesis Datei ist nicht ausführbar"
Mit Doppelklick auf Genesis gehts wie immer.

Es ist, als ob die Workbench den Datenträger Work nicht sieht.

SnoopDos meldet gar keinen Fehler ! Es werden paar Fonts geöffnet und das wars !

Hat da jemand ne Idee ?

--
mfg - lippi --- Mario Lippert
Infokanal-tv.de

infokanal@t-online.de

 
Lippi   Nutzer

09.04.2005, 21:12 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Retina BLTZ3 Problem
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Naja, ich habe die Karte ja über EBay gekauft.
Möglich, dass sie nicht ganz in Ordnung ist und mein Vorbesitzer diese
darum verkauft hat.

Dagegen spricht aber, dass sie jetzt seit Stunden einwandfrei mit Picasso96 geht. Und wenn man sich an die andere Einstellerei gewöhnt hat, ist es auch nicht schlechter - glaube ich.
 
Lippi   Nutzer

09.04.2005, 19:45 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Retina BLTZ3 Problem
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Nein, vergass ich zu posten - meine Config meine ich !

Im A4kD werkelt eine CS MK II 68060/50 mit SCSI2, 128 MB.
16 MB auf der Hauptplatte, VLab, X-Surf und RetinaBLT ZIII.
OS 3.9
--
mfg - lippi --- Mario Lippert
Infokanal-tv.de

infokanal@t-online.de

 
Lippi   Nutzer

09.04.2005, 19:17 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Dateien verschieben im Netzwerk ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Gelöscht ! Irgendwie habe ich's heute mit den Doppelposts !

[ Dieser Beitrag wurde von Lippi am 09.04.2005 editiert. ]
 
Lippi   Nutzer

09.04.2005, 19:16 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Dateien verschieben im Netzwerk ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Wie sieht Deine Samba-Konfig aus ?

Da der Zugriff verweigert wird, stimmt da was nicht!
Vergleiche mal damit:
Bild: http://www.infokanal-tv.de/Genesis/genesise.gif
--
mfg - lippi --- Mario Lippert
Infokanal-tv.de

infokanal@t-online.de


PS: Verzeihung - Bild ging ja garnicht !

[ Dieser Beitrag wurde von Lippi am 09.04.2005 editiert. ]
 
Lippi   Nutzer

09.04.2005, 19:12 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Retina BLTZ3 Problem
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Aha, Danke für die Info.
Don't tuch a running system.
Also lasse ich mal den Tower so, wie er ist und 4kD eben mit Picasso,
wenns partut nich mit CGX will.

Einen schönen Abend noch an alle.
(sagt ein glücklicher Lippi mit nun zwei funktionierenden 4000ern)
:rotate:
--
mfg - lippi --- Mario Lippert
Infokanal-tv.de

infokanal@t-online.de

 
Lippi   Nutzer

09.04.2005, 14:37 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Wildfire 060 auf ebay.com
Brett: Amiga, AmigaOS 4

... was war eigendlich die Überschrift hier noch gleich ?
:rotate: :rotate: :rotate: :rotate: :rotate: :rotate: :rotate: :rotate:
 
Lippi   Nutzer

09.04.2005, 13:25 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Retina BLTZ3 Problem
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Danke für Eure Hinweise.
Ich kann Eure Meinung jetzt nur bestätigen !

Ich habe hier noch eine alte Diskette mit Picasso96 gefunden.
Wahrscheinlich mal mit einem Amiga dazugekauft.

Installiert und geht sofort einwandfrei !!

Ist halt gewöhnungsbedürftig, mit der Einstellerei und so.
Zur Zeit habe ich noch Probleme, einen 1024x768 Screen hinzubekommen, mit 24 bit. 8 und 16bit geht.
aber bei 24bit ist die Frequenz zu niedrig.
Aber das sind nur Kleinigkeiten.

Was sagt Ihr dazu, bei meinem a4kt mit CSPPC und CVPPC - ist da CGX oder Picasso besser ?
--
mfg - lippi --- Mario Lippert
Infokanal-tv.de

infokanal@t-online.de

 
Lippi   Nutzer

09.04.2005, 12:50 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Dateien verschieben im Netzwerk ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Klasse - ich habe auch gerade super gelacht !

Als ich heute früh nachgesehen habe, war aber da nur ein Posting.
Keine Ahnung, wie das passiert ist. :-))
--
mfg - lippi --- Mario Lippert
Infokanal-tv.de

infokanal@t-online.de

 
Lippi   Nutzer

09.04.2005, 10:00 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Retina BLTZ3 Problem
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Glaube nicht. Die Workbench ist - bis auf die andere CGX-Install und PPC - Sachen eine Eins zu Eins - Kopie
meines a4kT und der geht richtig.

OS3.9 BB 1 + BB 2
gleiche 68040/060 Libs usw.

Habe sogar gerade mal die 3.9 CD sozusagen darüber installiert, dann die BBs gemacht - immer das Gleiche GEHT NICHT.

Hardwarefehler ist aber ja eigendlich auch unwahrscheinlich, da ja die Retina- Demos laufen !

Weiss nich mehr weiter ! ;( ;( ;( ;(
--
mfg - lippi --- Mario Lippert
Infokanal-tv.de

infokanal@t-online.de

 
Lippi   Nutzer

09.04.2005, 09:44 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Retina BLTZ3 Problem
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Jetzt sind die Profis unter Euch gefragt:

Ich habe für meinen A4k D nun endlich mal einen 17zoller bekommen und
wollte nun mal schnell (das war vor 3 Tagen !) die Retina, die schon
2 Jahre drinsteckt, in Betrieb nehmen.

Nun folgende Probleme:

Nachdem ich die CGX4 - CD installierte, erster Bootvorgang, CGX-Logo kommt
und bleibt auf dem Bildschirm. So weit ja OK.
Dann Screenmode gestartet - Kein Retina - Modus da.
Versuche ich über CGXMode irgendeinen Bildschirmmodus zu TESTen,
kommt die Meldung: Kann Bildschirm nicht öffnen.
Alles mögliche versucht, geht nicht.

Dann habe ich die letzte Updateversion von CGX (glaube rc5 oder so) installiert.

Nach Neustart: Dachte alles gut, im Screenmoderequester sind mehrere RETINA-Modes da.
Einen angeklickt und TEST gedrückt: Der Testscreen ist auf dem RETINA-Ausgang zu sehen
(auch korrekt, ohne Bildfeheler oser so)
Die Zeit läuft auch rückwärts, drücke ich dann aber ok, oder versuche das Fenster mit
dem Zeitbalken zu verschieben, oder warte, bis selbst in den PAL-Modus zurückgeschaltet
wird: IMMER entweder SOFORT Reset oder Screenmode Software Fehler 8xxxxxB.

Immer derselbe Fehler, egal, was ich mache. Ich kriege die Krise !!

Habe alles Mögliche schon versucht, die Retina-Software installiert, deinstalliert usw. usw.

Die Retina-Demos (das mit den Kreisen, Linien usw.) funktioniert einwandfrei.
Aber ich kriege keinen Bildschirmmodus hin, der nicht abstürzt.
Die Maus kann ich richtig bewegen, aber sobald ich auf ein Icon klicke,
oder nur die rechte Maustaste drücke, wo dann die Menuleiste der WB erschein - sofortiger Absturz.

Hat jemand dafür eine Lösung ?
Ich habe leider keine Doku zur Retina. Muss der Retina-Ausgang auch ohne CGX also nur
mit der Retina-Diskette gehen ?

Gestern hatte ich es irgendwie geschafft, dass ich die WB funktionierend auf dem Retina-Ausgang hatte,
ABER ohne, dass ich den Modus irgendwo hätte ändern können und laut Monitor mit ca. 30 KHz und 48 Hz,
das war gerade so, dass der Monitor das darstellte !

Ich weiss echt nicht mehr weiter. Habe auch keine Lust, meinen A4kTower aufzuschrauben, mir die Installationen
zu versauen und dort die Retina zu testen.

--
mfg - lippi --- Mario Lippert
Infokanal-tv.de

infokanal@t-online.de

 
Lippi   Nutzer

09.04.2005, 09:00 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Dateien verschieben im Netzwerk ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4



[ Dieser Beitrag wurde von Lippi am 09.04.2005 editiert. ]
 
Lippi   Nutzer

09.04.2005, 08:59 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Dateien verschieben im Netzwerk ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4



[ Dieser Beitrag wurde von Lippi am 09.04.2005 editiert. ]
 
Lippi   Nutzer

09.04.2005, 08:59 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Dateien verschieben im Netzwerk ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4



[ Dieser Beitrag wurde von Lippi am 09.04.2005 editiert. ]
 
Lippi   Nutzer

09.04.2005, 08:59 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Dateien verschieben im Netzwerk ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4



[ Dieser Beitrag wurde von Lippi am 09.04.2005 editiert. ]
 
 
Erste << 17 18 19 20 21 -22- 23 24 25 26 27 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 1001 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.