amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

Erste << 23 24 25 26 27 -28- 29 30 31 32 33 Letzte Ergebnisse der Suche: 1001 Treffer (30 pro Seite)
Lippi   Nutzer

10.01.2005, 19:21 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Frage zu Tango
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Also, für alle, die es brauchen:
Ab sofort steht auf meiner HP im Amiga - Bereich das Programm >DIE<
zum Download bereit. ( Dank an GolfSyncro )
--
Jetzt weiss ich auch, wie es geht, dass Tango nicht mehr abstürzt !

In den Prefs einstellen: Mounten mit SMBFS
(das ist die Zeile, die in den dt. Lokalen leer ist !
Unter: Use IP to connect)

Das DIE nach samba/bin und schon klappt auch das Unmounten !! Super!

mfg -lippi-

Mario Lippert
Infokanal-tv.de

infokanal@t-online.de

[ Dieser Beitrag wurde von Lippi am 10.01.2005 editiert. ]
 
Lippi   Nutzer

10.01.2005, 18:36 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Frage zu Tango
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Original von GolfSyncro:
Du kannst nur versuchen snoopdos so einzustellen das es dir ein log file uf die hdd schreibt und das beim nächsten neustart auslesen kannst sonst wird's schwierig

... ja, habe ich ja gemacht - alle Funktionen angeschaltet, Log-File
auf HD - trozdem bis zum bitteren Ende alles O.K.

Habe eventuell auch was falsch gemacht, muss das in Ruhe nochmal testen.
--
mfg -lippi-

Mario Lippert
Infokanal-tv.de

infokanal@t-online.de
 
Lippi   Nutzer

09.01.2005, 23:02 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Frage zu Tango
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Verstehe das mit der E-Mail nicht.
Habe DIE von GolfSynchro bekommen und werde es morgen auf die HP schaffen.
--
mfg -lippi-

Mario Lippert
Infokanal-tv.de

infokanal@t-online.de
 
Lippi   Nutzer

09.01.2005, 20:48 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Frage zu Tango
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Neppomuk:
Ich kann dir das DIe-Programm nicht senden, ich erhlte das Mailmit einem SMTP-Error zurück!!!


???? Komisch, habe mir gerade mal selbst eine Mail geschickt - ging.
Hat eventuell der T-Online - Server einen Aussetzer gehabt ?
Kann ich mir ansonsten nicht erklären.

--
mfg -lippi-

Mario Lippert
Infokanal-tv.de

infokanal@t-online.de
 
Lippi   Nutzer

09.01.2005, 19:48 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Frage zu Tango
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Also, weil mich das selbst etwas interessiert, habe ich mir heute die Zeit
genommen und von der Genesis-Config bis zur kompletten Samba-Installation
alles neu gemacht - auch mit der Config, wie die X-Surf II - InstallCD
das vorgibt. Geht wieder so, wie vorher - einwandfrei bis aucf den
Komplettabsturz bei dem Versuch, ein FREMDES Laufwerk (oder Ordner)
mit Tango zu mounten.
Mit SMB-Net vorher gemountet kann ich dann mit Tango in den Verzeichnissen
machen. was ich will - ohne Probleme.

Der Test mit einer SnoopDos-Logdatei brachte keine Ergebnisse.
Alles O.K. bis zuletzt - dann (ohne Guru o.ä.) RESET !
Schade, ich weiss nicht mehr weiter - muss eben erstmal so bleiben.
--
mfg -lippi-

Mario Lippert
Infokanal-tv.de

infokanal@t-online.de
 
Lippi   Nutzer

09.01.2005, 19:41 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Grafikmuell beim A1200
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Ralf_Leonhardt

Die Idee ist auch gut !
Habe selber Probleme mit NT im A4kT,
zwar nicht unbedingt mit den Elkos, aber mehr mit den Steckkontakten.
Die brennen regelmäßig weg. ( die 3 plus 5er )
Und wenn der erste 5 - Volt - Draht keinen richtigen Kontakt mehr gibt,
merke ich das zuerst an Helligkeitsflackern bei CPU-Arbeit und an Grafikfehlern - sowohl bei der CVPPC als auch am PAL-Ausgang !

--
mfg -lippi-

Mario Lippert
Infokanal-tv.de

infokanal@t-online.de
 
Lippi   Nutzer

09.01.2005, 19:36 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Samba und Genesis (AmiTcp)
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Schau mal bei mir auf der HP im Amiga - Bereich.
Ist aber noch nicht fertig, die Genesis-Config
funktioniert aber so wie angegeben gut.
Auch eine Abbildung von einer Samba-Config ist da dabei.

Ich arbeite grundsätzlich allerdings mit statischen IPs.
Da werden jetzt wieder Leute sagen, dass das nicht optimal ist,
aber es funktioniert erstmal so.
Bei Fragen kannste auch anrufen (siehe HP)
--
mfg -lippi-

Mario Lippert
Infokanal-tv.de

infokanal@t-online.de
 
Lippi   Nutzer

09.01.2005, 13:18 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Grafikmuell beim A1200
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von MaikG:
...
CGX hast du nicht drauf oder?
Wenn ich die Workbench mit CGX auf PAL fahre hab ich
auch lauter Grafikfehler.


.. genau danach habe ich weiter oben schon mal nachgefragt

--
mfg -lippi-

Mario Lippert
Infokanal-tv.de

infokanal@t-online.de
 
Lippi   Nutzer

08.01.2005, 20:37 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Frage zu Tango
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Wenn mir einer sagt, wo genau ich das herbekomme, stelle ich das bei mir dann
zum Download bereit.
--
mfg -lippi-

Mario Lippert
Infokanal-tv.de

infokanal@t-online.de
 
Lippi   Nutzer

08.01.2005, 17:13 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Frage zu Tango
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Also zum Verbinden und Trennen:
Dazu nutze ich SMB-Net V0.12
funtioniert soweit gut.

Zu Tango hätte ich eine Frage:
Hast Du das schonmal gehabt?:
Jedesmal, wenn ich mit Tango ein Laufwerk mounten will,
stürzt der komplette Rechner ab - Reboot ohne Vorwarnung.

Ausser das eigene freigegebene Verzeichnis mounten, das geht, aber
keines der anderen Rechner - ich habe schon alles mögliche versucht,
es geht einfach nicht. Schade, ich würde gern Tango nutzen.
Die Freigaben auf den anderen Rechnern werden korrekt angezeigt, nur mounten
tut es nicht.
mfg -lippi-
Mario Lippert
Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de

[ Dieser Beitrag wurde von Lippi am 08.01.2005 editiert. ]
 
Lippi   Nutzer

08.01.2005, 07:00 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Frage zum VGA-Hack aus Aminet
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von KneteKnut:
Ich meinte oben jedoch die 15" - 20" RöhrenErsatz TV-Displays,
sprich TFTs von MediaM..kt, ob die das Amiga FBAS Signal können,
bzw. ob diese auf RGB 15kHz synchronisieren können ?
KneteKnut


Alle die TFT und Plasma - Displays, die einen SCART oder Chinch - Video - Eingang
haben, funktionieren auch mit dem Amiga - Video - Signal.

Derartige Fernseher sollten alle gehen, da diese ja ein 50 Hz - Standard PAL-Signal
verarbeiten müssen.
--
mfg -lippi-

Mario Lippert
Infokanal-tv.de

infokanal@t-online.de
 
Lippi   Nutzer

07.01.2005, 19:59 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Grafikmuell beim A1200
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Tippe auch auf irgendeinen Grafik - Patch.
Oder sind etwa (durch kopieren oder sonst was) noch
irgendwelche CGX - Reste im System ?
Schau da mal in den DEVS/Monitors, Libs usw,
--
mfg -lippi-

Mario Lippert
Infokanal-tv.de

infokanal@t-online.de
 
Lippi   Nutzer

04.01.2005, 20:28 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Papyrus 68k AOS3.9
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ärger hin, Ärger her...
Also ich würde diese Meldung auch so verstehen, dass die 68k - Version
gemeint ist.
Und diese ist eventuell wirklich schon verschickt, denn die Post hat
über den Jahreswechsel tatsächlich gewaltige Laufzeiten gehabt, denn einen normalen
Brief, am 22.12. in Berlin abgeschickt, erhielt ich erst am 31.12.!

Also -- ruhig Blut, Jungs.
Und auf keinen Fall können die Leute von Amiga-News etwas dafür !

Ich glaube, dass wir hier (also WIR LETZTEN AMIGA-USER HIER!) es nicht nötig haben,
uns gegenseitig anzupflaumen !
DENN WIR KÖNNEN BESTIMMT NICHTS DAFÜR, DASS DIE SITUATION UM DEN
AMIGA SO AUSSIEHT, WIE SIE ES NUN EBEN TUT !
Man muss froh sein, wenn es überhaupt noch Amiga-NEWS gibt, für
falsche, falsch auffassbare, falsch verstandenen, bewusst falsch gemachte
usw. Meldungen können die Moderatoren nichts !
--
mfg -lippi-

Mario Lippert
Infokanal-tv.de

infokanal@t-online.de
 
Lippi   Nutzer

02.01.2005, 20:19 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: scsi iomega zip 100 an A4000T
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Original von Jinx:
medium einlegen, hdtoolbox öffnen und dort wie eine festplatte einrichten. dann brauchst du keine mountlists und kannst sogar vom zip booten.
für den austausch mit nem pc saug dir fat95 und befolge die anleitung im archiv.

Genau so mache ich das schon jahrelang mit externem und internem Zip 100 an
4000D, 4000T und mehreren 1200ern mit BlizzardSCSI.
Geht einwandfrei, wenn man bestimmte Kleinigkeiten beachtet.
1. Einige Amigas verlangen das Medium schon beim Booten, um es zu mounten. Mit dem Mounter (3.5+ ??) klappt das aber auch ohne Reset.
2. Beim Wechsel der Medien ist ganz wichtig (vor allem, wenn der Name auch noch gleich ist !),
dass verschiedene Medien GENAU GLEICH partitioniert sind !! (Blockgröße usw.)
Wenn nicht, dann 3.: Nach Mediumwechsel neu mounten bzw Reset, sonst
kann es zu Datenverlußt führen !
--
mfg -lippi-

Mario Lippert
Infokanal-tv.de

infokanal@t-online.de
 
Lippi   Nutzer

01.01.2005, 11:53 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: MakeCD Datentracks
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ich hatte damit noch keine Probleme, allerdings mit DAO !
Eventuell liegt es an der TAO-Version ?

Und versuche mal nicht die allerletzte Beta von MCD zu nutzen,
ich hatte da kürzlich auch Trödel - es wollte garkein Bakup
brennen !
Jetzt habe ich wieder die ganz alte 3.1 draufgespielt, da klappte
alles wieder.

************************************************************
alles gute im neuen jahr an alle

--
mfg -lippi-

Mario Lippert
Infokanal-tv.de

infokanal@t-online.de
 
Lippi   Nutzer

31.12.2004, 12:05 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Cocolino, Ibrowse usw.
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Juhu ich freu mich.
Habe doch noch im alten Jahr meine Bestellungen
von Vesalia bekommen.
Cocolino mit Rad - Kabellos - Maus installiert: SUPER !!
Ibrowse installiert mit SSL - nu geht auch ebay wieder ! SUPER!
Besten Dank an Vesalia und Felix für IB, FXPaint unsw.

Also den Cocolino kann ich nur wärmstens empfehlen,
wenn ich gewußt hätte, wie gut das ohne verdreckendem Ball in
der Maus und mit dem Mausrad funktioniert, hätte ich das Zeugs
schon eher gekauft !


Ansonsten allen EINEN GUTEN RUTSCH
und für 2005 VIEL ERFOLG, BERUFLICH UND PRIVAT.
... bis neulich dann...
--
mfg -lippi-

Mario Lippert
Infokanal-tv.de

infokanal@t-online.de
 
Lippi   Nutzer

31.12.2004, 11:44 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Wegen dem Aminet !
Brett: Amiga, AmigaOS 4

OK. Auf MODs und WBHintergründe könnte ich gerne verzichten.

Zum Aminet Uploads nochmal:
Ich würde für Software - Updates usw. auf meinem Server etwas
Platz zur Verfügung stellen. Z.Z. hätte ich, wenn ich die
Amiga-Videos runterschmeisse, etwa 80 MB frei.
Wer irgendwas an Software (keine Raubkopien !!)
veröffentlicht haben will, an meine E-Mail - Adresse schicken,
ich schaffe das Material dann zum Server im Downloadbereich.


Mehr als anbieten kann ich es nicht, ob es dann einer nutzt,
ist Euer Problem.

Ich könnte auch kurzfristig auf mehrere Hundert MB aufrüsten,
wenn es benötigt wird.

Hier werden es zwar nur wenige Programmierer lesen, aber ich werde mich hüten,
nochmal irgendwas in Amiga-News zu veröffentlichen.
Die saudämlichen Kommentare damals habe ich nicht nötig!

--
mfg -lippi-

Mario Lippert
Infokanal-tv.de

infokanal@t-online.de
 
Lippi   Nutzer

31.12.2004, 10:41 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Wegen dem Aminet !
Brett: Amiga, AmigaOS 4

... ist ne gute Idee !
Bleibt das Problem der Uploads.
Kannst Du mir, wenn Du dann das ganze Aminet da hast,
auf DVDs Kopien machen ?
Gegen Bezahlung natürlich.
--
mfg -lippi-

Mario Lippert
Infokanal-tv.de

infokanal@t-online.de
 
Lippi   Nutzer

31.12.2004, 10:39 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Installation unter MKIII
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Du musst als erstes die 68040 und 68060 - Libs der MKIII - Diskette
installieren, sonst schmiert der Rechner ab !

Ich glaube sie passen aber nicht auf die Install-Distk, von der gebootet wird. Entweder Dir fällt da ein Trick ein oder
(so stehts auch im Handbuch !) VOR Einbau der MKIII die Libs
installieren !
--
mfg -lippi-

Mario Lippert
Infokanal-tv.de

infokanal@t-online.de
 
Lippi   Nutzer

31.12.2004, 10:35 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Wegen dem Aminet !
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ja Dateien laden geht noch ...
ABER ES GIBT EBEN KEINE NEUEN UPLOADS !

Ich verstehe eben auch nicht, wieso die Leute,
die sich bisher um das Aminet gekümmert haben, mit einem Schlag
garnichts mehr tun ! ( U. Mueller ?)

Wäre ja einzusehen, wenn einer keine Lust mehr hat.
Aber verdammt nochmal, dann soll dieser Jemand die Admin-Rechte
abgeben. Es findet sich doch bestimmt jemand, der
aller paar Tage mal die Uploads bearbeitet und in die Aminet-
Verzeichnisse einsortiert.
Ich hatte hier vor Wochen auch schon meine Hilfe angeboten.
Wenn man das gesamte Aminet etwas entmüllt, sollte eventuell
ein ManegedServer bei unserem Internet-Provider hier in
Friedersdorf um die Ecke reichen.
Ist aber eben auch nicht ganz umsonst, aber preiswerter,
als woanders.
Die kostenlosen Uni-Server sind natürlich noch besser. Aber
da habe ich keinen Draht zu ...

--
mfg -lippi-

Mario Lippert
Infokanal-tv.de

infokanal@t-online.de
 
Lippi   Nutzer

29.12.2004, 14:21 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Juchu, mein MicroA1 ist da
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ich warte erstmal auf OS4 für meine CSPPC.
Dann kaufe ich mir den A2, den, ohne die Kinderkrankheiten des A1 :-))
--
mfg -lippi-

Mario Lippert
Infokanal-tv.de

infokanal@t-online.de
 
Lippi   Nutzer

29.12.2004, 14:04 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: DSL mit LGLam200e
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Also bei T-Online muss das Modem definitiv NICHT immer an sein !
Ich habe über ein halbes Jahr immer alles ausgeschaltet,
(auch wenn man den Kühlschrank z.B. nicht abschaltet ) :lickout: ,
es hat, von der Wartezeit von ca. 30 sec.abgesehen, immer funktioniert.
Bei anderen Anbietern kann das natürlich anders sein.
( Ich lasse das Modem und den Router neuerdings nur darum immer
eingeschaltet, weil ich ja nicht weiss, wann die Nachbarn online
gehen wollen!) :) :dance3: :)
--
mfg -lippi-

Mario Lippert
Infokanal-tv.de


infokanal@t-online.de

[ Dieser Beitrag wurde von Lippi am 29.12.2004 editiert. ]
 
Lippi   Nutzer

28.12.2004, 09:01 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Frage zu DSL-Angebot
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Klingt gut.
Kommt da von der T-Com noch die 16,99 mtl. dazu ?

--
mfg -lippi-

Mario Lippert
Infokanal-tv.de

infokanal@t-online.de
 
Lippi   Nutzer

27.12.2004, 12:09 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: YAM - Frage
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Danke, das funktioniert.
Nicht ganz so schön wie früher,
aber besser als garnichts !

 
Lippi   Nutzer

27.12.2004, 06:57 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: YAM - Frage
Brett: Amiga, AmigaOS 4

>@ brunadi: Das geht schon, nach der ersten Adresse zuerst ein Komma
> eingeben, dann den nächsten Namen oder Anfang der Adresse eingeben und
> Enter usw.

Das funktioniert, habe ich gerade ausprobiert.
Aber auch wenn als letztes ein Komma kommt, sind alle Einträge weg,
wenn man aus dem Adressbuch noch einen Namen 'rüberziehen' will.
--
mfg -lippi-
Mario Lippert
Infokanal-tv.de - infokanal@t-online.de

[ Dieser Beitrag wurde von Lippi am 27.12.2004 editiert. ]
 
Lippi   Nutzer

26.12.2004, 09:19 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: YAM - Frage
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ja mit dem Autovervollständigen geht nur bei dem ersten Namen.
Wenn ich dann dahinter weiterschreibe gehts nicht mehr.

Ich finde, das ging schneller, einfach aus der Liste im Adressbuch rüberziehen
und die Adressen schrieben sich automatisch hintereinander, ich glaube mit
irgendeiner Klammer getrennt, weiß ich aber nicht mehr so genau.
Ich muß mal schauen, ob ich noch eine alte Bakup-CD finde, da probier ich das
nochmal aus, mit welcher Version das ging.
--
mfg -lippi-

Mario Lippert
Infokanal-tv.de

infokanal@t-online.de
 
Lippi   Nutzer

26.12.2004, 08:41 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: YAM - Frage
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Doppelter Beitrag gelöscht.

[ Dieser Beitrag wurde von Lippi am 27.12.2004 editiert. ]
 
Lippi   Nutzer

26.12.2004, 08:38 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: YAM - Frage
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Also, ich habe es gerade mit der Dev-Version vom 24.12.
versucht - geht auch nicht !

Um die Sache nochmal zu präzisieren:

Hintereinander mehrere Adressen einschreiebn geht !
Nur eine nach der anderen mit der Maus aus dem
Adressbuch in die Adresszeile ziehen, geht nicht mehr.
Da ist immer nur die letzte da, die vorhergehende Adresse ist weg.
Oder kann das an den MUI-Klassen liegen ?
--
mfg -lippi-

Mario Lippert
Infokanal-tv.de

infokanal@t-online.de
 
Lippi   Nutzer

25.12.2004, 21:40 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: YAM - Frage
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Mir ist gerade aufgefallen, dass ich bei YAM neuerdings nur
noch eine Adresse bei einer neuen Nachricht eingeben kann.
Ich nutze die 2.5 Beta - weiss aber nicht, seit welcher Version
das nicht mehr funktioniert, dass man mehrere Adressen in der
Adresszeile eingeben kann. Vor längerer Zeit jedenfalls ging das einmal.
Kann man das irgendwo einstellen ? Oder geht das bei der 2.5er generell
nicht mehr ?

Wäre dankbar für einen Tip.
--
mfg -lippi-

Mario Lippert
Infokanal-tv.de

infokanal@t-online.de
 
Lippi   Nutzer

24.12.2004, 21:53 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Empfehlung: Drucker
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Genau die zwei - Lexmark und HP - sind in der Unterhaltung
am teuersten !
Ich habe in den letzten Jahren 2 HPs verbraucht.
Die Anschaffung war jeweils günstig, aber beim ersten Patronenwechsel
dachte ich, ich kaufe den halben Laden !
Dann bekam ich einen Canon ! Viel billiger und der Tintentank mehrfach größer !

Ganz schlimm ist es, wenn Du z.B. nur selten farbig drucken willst,
nach wenigen Wochen trocknet irgend eine Farbe ein oder, bei manchen sehr kleinen
Tanks, druckst Du ein paar Blätter, wo eine Farbe viel gebraucht wird
und schon sind wieder -zig Euro fällig !

Ich würde auch Canon empfehlen - für Farbdrucke

Persönlich nutze ich jetzt ( allerdings nur SW ) einen hundealten
HP Laserjet - trocknet wenigstens nichts ein.
--
mfg -lippi-

Mario Lippert
Infokanal-tv.de


infokanal@t-online.de

PS: Ach ja - und schaue VORHER nach, welche Druckertreiber Du hast
bzw. welche es gibt ! Das spart Dir nachher so manchen Ärger !

[ Dieser Beitrag wurde von Lippi am 24.12.2004 editiert. ]
 
 
Erste << 23 24 25 26 27 -28- 29 30 31 32 33 Letzte Ergebnisse der Suche: 1001 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.