amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

1 2 3 4 -5- 6 7 Ergebnisse der Suche: 188 Treffer (30 pro Seite)
MagicSN   Nutzer

18.09.2002, 23:43 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: EDONKEY AMIGA ?!?!!?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi!

Ich denke, das wuerde durch die langsame Geschwindigkeit ausgeglichen.
Seeks in grossen Files beim Ami sind langsam, aber nicht SO langsam.
Ausserdem beseitigt die Verwendung eines moderneren Filesystems
(z.B. SFS) das Problem mehr oder weniger.

Steffen
 
MagicSN   Nutzer

14.09.2002, 16:03 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: gibt es noch Amigamailboxen?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi!

Nunja, eigentlich ist es die Mailbox meines Bruders (aber sie steht bei mir, seit er studiert).

Die Box laeuft auf einem A3000 unter OS 3.1, und verwendet AMMS, das beste Mailbox-System
unter egal welchem OS :)

Die ganzen Skripte und das (AMMS ist *extrem* konfigurierbar, man kann fast alles mit dem System
machen !!!) basieren komplett auf der Arbeit meines Bruders und seiner Co-Sysops. Die Box wurde
bestaendig ueber ne Menge Jahre weiterentwickelt :)

Steffen

 
MagicSN   Nutzer

13.09.2002, 14:53 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: birdie und quake prob
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi!

Der Grund, warum sie sich "nicht vertragen" ist uebrigens dass Birdie
megamaessig Video-RAM verbraet, und dann nur noch relativ wenig fuer
Warp3D "uebrig" ist. U.U. kann es sogar sein, dass alles noch laeuft, aber halt TOTAL LANGSAM.

Ich war kuerzlich bei jemandem, der hatte genau das Problem ("Auf meinem Rechner sind alle 3D-Spiele so langsam"). Ich hab einfach mal Birdie deaktiviert, und schon waren sie schnell :)

Das grundlegende Problem ist halt, dass der Permedia 2 (und das duerften trotz PCI-Karten noch die meisten haben...) halt nur 8 MB Video RAM hat... falls Workbench+Birdy davon schon 4 verbraten, wirds halt schwierig...

Weiss nicht, vielleicht kann man da bei Birdy auch was mit den Einstellungen machen... habs selber nicht installiert, weiss daher nicht...

MagicSN
 
MagicSN   Nutzer

12.09.2002, 17:19 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Quake II läuft nicht
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi!

Vor Weihnachten ? Grins, auf jeden Fall !!! Und zwar weit frueher, hoffe ich doch mal :) Ich weiss natuerlich, dass ich die Geduld der Amiga-User ARG strapaziert habe... und dass man mir vermutlich nix mehr glaubt, bevor ich sage "Es ist fertig" :) Sorry !!!

Steffen

 
MagicSN   Nutzer

12.09.2002, 13:28 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: gibt es noch Amigamailboxen?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi!

Probier mal

telnet birdland.dyn.bawue.de

Tippe mal das duerfte die am laengsten online-befindliche noch
aktive Mailbox sein, die Birdland (die Kiste steht hier 50 cm
neben mir, ein A3000 :) ).

Modem/ISDN-Anschluss gibts auch, weiss aber grad gar ned die Nummer, auf die ich das geschalten hab, die Leute nutzen eh eigentlich nur noch den telnet-Zugang.

BTW: Am Besten AmTelnet verwenden, auf nem normalen Shell-telnet
kommen die ANSI's nicht so gut rueber. Mit AmTelnet sieht es aber
perfekt aus !!!

BTW2: Evtl. auch mal auf http://www.calypse.de schauen, ist ein Website
von nem ehemaligen Birdland-User, und irgendwie total im "Birdland-Stil" gemacht. Allerdings im Gegensatz zur Birdland
auf nem Linux-PC, nicht auf nem Amiga. Hat auch mit Amiga-Browsern
ein wenig Probleme, die Calypse (besagter ehemaliger Birdland-User
ist ein PCler).

MagicSN
 
MagicSN   Nutzer

12.09.2002, 12:50 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Quake II läuft nicht
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi!

Das bei diesem Port kein Sound da ist, liegt dran, dass dieser
Port eine fruehe Alpha ist, die noch keinen Sound hat.

Bei unserem Port gibts schon laenger Sound, und lange muesst
ihr nicht drauf warten.

Auch nicht deprimiert sein, wenn die Speed bei Frank Menzel's Port
langsam ist, wir haben die Zeit seit "95% fertig" fuer Optimierungen
genutzt. Frank (der Betatester unseres Ports ist) meinte, dass
es mehr als doppelt so schnell wie sein Port ist, er hat aber nur
ein paar kurze Tests gemacht.

Dass unser Port so flott ist, liegt dran, dass Christian Michael einige MONATE an dem Renderer gearbeitet hat - genau, derselbe Christian Michael, der auch GLQuake auf dem 68k spielbar gekriegt hat :) Nur jetzt natuerlich auf PPC.

Und da dachten wir, so ein wesentlicher Speedup waere eines weiteren Delays wuerdig...

Netzwerk-Support unseres Q2-Ports ist uebrigens schon ausgiebigst "getestet", hehehe :) (Mund-waessrig-red...). Da hab ich schon Anfang
des Jahres im Netzwerk gespielt :)

Steffen
 
MagicSN   Nutzer

09.09.2002, 22:43 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: q2 - wer wo wann?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von t-zero53:
jo,
gute nachrichten!

aber trotzdem, wird es eine distribution über amiga-händler geben?
oder muß ich mir das spiel irgendwo besorgen?


mfg

t-zero53


Ein Haendler hat bei uns wegen so etwas in der Tat schon nachgefragt. Konsequenz:
Es wird ein Paket fuer Leute, die sich fuer so was interessieren ueber zumindest einen Haendler geben, bei dem man den Hyperion-Port zusammen mit einer originalen Quake 2 fuer Windows CD erhaelt (zum Preisniveau eines "Billigspiels" natuerlich, Q2 ist ja schon recht alt).

Auf der CD ist dann ein Installer, der einen irgendwann dazu auffordert, die Windows Quake 2 CD einzulegen, und der Rest der
Installation geht von selbst. Mods koennen - falls man die Datenfiles
fuer die Mods "da" hat, auch ueber den Installer installiert werden.
Mods zum Downloaden wirds u.a. auf unserer Homepage geben.

Man muss *nix* von Hand in der Shell oder so machen. Der Installer
"depackt" auch gleich die PAK-Files, so dass das Laden der Level auch bei FFS schoen schnell geschieht.

Wenn man den Installer spaeter "nochmal" startet, kann man Mods,
die man am Anfang nicht hatte oder noch nicht installieren wollte,
auch noch nachinstallieren.

Wuerde man saemtliche Q2 Mods installieren, die in der Zwischenzeit
portiert sind, so waeren das zusammen glaub so 2 GB Daten oder so :)
Sind wie gesagt ne ganze Menge...

Steffen

 
MagicSN   Nutzer

09.09.2002, 00:07 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: q2 - wer wo wann?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Kronos:
@Trima
Nicht nur !! (siehe Programmierungs-Forum)

MfG
Kronos
--

Only the good die young all the evil seem to live forever



Der andere Port wurde eingestellt, nachdem dessen Programmierer feststellte, dass unser
Port in der aktuellen Version mehr als doppelt so schnell (seine eigenen Zahlen, die er mir
emailte) lief. Frank
Menzel ist nun einer unserer Beta-Tester und hat auch schon einige Reports geliefert (hauptsaechlich
ging es da um Support fuer einen bestimmten Mausadapter, den er verwendete, und der - vermutlich
ein Treiber-Bug - nicht lief, das Problem wurde dann aber zu Frank's Zufriedenheit
korrigiert). Es war sehr gut, mit Frank Menzel einen weiteren, sehr gewissenhaften Betatester
zu erhalten.

Unser Quake 2 Port geht inzwischen in die finale Phase. Auf einem lokalen Usertreffen
dieses Wochenende wurde die derzeitige Version praesentiert, und auch im Multiplayer-Gaming "gegen PCs" eingesetzt.

Auf dem Treffen wurden insbesondere ActionQuake 2 und Devastation Q2 gespielt, aber auch andere
Mods sowie das Grundspiel praesentiert.

Steffen
 
MagicSN   Nutzer

02.09.2002, 18:42 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Welche Einstellungen für PPC Spiele ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi!

Zitat:
Original von TriMa:
MagicSN:

Ichhabe hier A1200 ppc 603e+ 233mhz mit grex/voodoo3 und eine SCSI Platte als Spieleplatte, dort liegt auch shogo(klaut übern gb mit den zusatzmods und so;) ) aber ichhabe immernoch das Problem das bei Zugriffen auf Platte alles stehen bleibt oder wenn gegner auftauchen es sehr langsam wird ichhabe wie hierim Forum oft beschrieben die Caches eingestellt, die Platte ist auch frisch defragmentiert worden, was könnte noch der Grund sein das es bei Plattenzugriffen immernoch hakt? Achja hab 128mb ram

--
MfG TriMa
--
Der Kanal der es nicht so eng sieht, chatten zum Spaß: Server: irc.euirc.net Kanal: #sarkasmus-pur
Look there -> http://www.trimaweb.de


Hmmm, ich selber hab halt keinen A1200, aber prinzipiell sollte es da mit den Plattenzugriffen keine Probleme geben... nehme an, der normale SCSI-Treiber von der PPC Karte ? Und normales Filesystem ? Schreib mir doch mal ne private Mail, geschickter, als ueber Forum...

Steffen

 
MagicSN   Nutzer

02.09.2002, 18:39 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Heretic II - MOTU-File ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi!

Das Mod sagt mir grad gar nix, was is das fuer ein Teil ? :)

Steffen
 
MagicSN   Nutzer

02.09.2002, 17:45 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Welche Einstellungen für PPC Spiele ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi!

TriMa: Bei den Spielen von uns kannst Du davon ausgehen, dass
ein Slowdown-Effekt durch Context-Switches nur minimal ist.
Diese Spiele laufen "fast" vollstaendig PPC-Native. Natuerlich,
Sachen wie Input und in gewissem Ausmass auch der Sound *loesen*
einen Contextswitch aus. Speed-maessig wird das aber IMHO nicht viel
ausmachen. Spiele sind wirklich der Fall, wo Kontextswitches am
wenigsten ausmachen (zumindest wenn man genuegend Arbeit reinsteckt,
dieselben zu minimieren :) ). Bei Anwendungs-Soft sieht es natuerlich
total Anders aus (weshalb es auch nicht so arg viel Anwendungs-Soft
mit PPC-Support gibt, sieht man mal von irgendwelchen PPC-Plugins ab).

Der "most limiting factor" was Spiele angeht ist ueblicherweise

a) Limit des Grafikchips

Bei einem Permedia 2 etwa erlebt man einen starken Slowdown ab einer
Aufloesung von 640x480. Hier ist einfach der Limit der Fuellrate des
Chips erreicht. Der Permedia 2 war nie als Spielechip gedacht (fuer 3D gabs nen Zusatzchip, der aber auf CV/PPC bzw. BV/PPC nicht vorhanden ist). 640x480 laeuft aber dennoch noch recht flott bei vielen Spielen.
800x600 kann man aber im Normalfall total vergessen. Beim Voodoo 3
sieht es natuerlich Anders aus, der faellt erst ab 1024x768 in der
Fuellrate ab. Es kommt natuerlich auch aufs Spiel an... bei manchen
ist selbst 640x480 auf nem Permedia 2 noch okay...

b) Speicherbus

Die A1200 PPC Karten haben lediglich einen 32 Bit Memory-Bus.

c) Busspeed

Selbst eine Amiga PCI Karte kann "zwischen Amiga und PCI" keine
Wunder wirken. Auf nem AmigaOne sieht es natuerlich Anders aus. Da hat man dann "echte" PCI-Speed. Nichtsdestotrotz ist man auf nem Amiga
mit Prometheus/Mediator/G-Rex auf jeden Fall "flotter" als mit der
CV/PPC oder BV/PPC (Falls das die Frage ist: Die derzeitigen PCI
Loesungen lohnen sich durchaus fuer 3D-Spiele, insbesondere da ja nur
beim Texturupload massiv Daten ueber den Bus gehen muessen - aber man wird eben nicht den Datendurchsatz vom PC oder Mac erreichen).

Ich empfehle, 3D-Spiele auf "derzeitigen" Amigas je nach vorhandener "anderer" Hardware (PCI oder kein PCI ? Wieviel RAM ? Was fuer ne PPC Karte ?) zwischen 320x240 und 800x600 laufen zu lassen. Kommt natuerlich auch aufs Spiel an :) Oft kann man auch ueber Optionen
in der GUI einiges erreichen.

Steffen



 
MagicSN   Nutzer

14.08.2002, 23:21 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: TOMB RAIDER III für AMIGA
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi!

MacOnLinux hat ein grosses Problem: Es gibt kein 3D Acceleration
fuer LinuxPPC (Ausnahme: ATI Rage Karten, dafuer gibts ne Beta-Version, aber diese Karten sind auf Amiga ja keine Treiber). Ausserdem hat MacOnLinux meines Wissens sowieso prinzipiell keinen Support fuer 3D Acceleration.

Fusion hat uebrigens auch keinen Support fuer 3D Acceleration.

Und ohne wuerde Tomb Raider III definitiv zu langsam sein.

Was den sogenannten Tomb Raider 1 Port angeht - das war ein Virus.
Die Dateien von dem Teil sind nicht mal PPC-Executables, es sind nur ein paar renamte Workbench und Superview Files... (bis auf das eine File, das den Virus installiert, natuerlich :) ). Falls jemand es nicht glauben sollte, einfach mal mit dem hex-Editor anschauen. WarpOS Exe'n erkennt man an der Referenz "powerpc.library", ppc.lib Exe'n sind ELF-Files (erkennt man am ELF-Magic-Word am Anfang). Das Teil ist keins von Beidem (und die diversen Files des angeblichen Ports sind identisch mit diversen WB/Superview Libraries ... einfach mal version drauf machen, hehehe :) )


BTW: Auch bei obengenannten HW-Voraussetzungen muss das nicht heissen, dass es klappt. Ein BlizzardPPC mit 240 MHz duerfte deutlich langsamer als ein PowerMac mit 150 MHz sein (u.a. wegen des lahmen Memory-Busses), wobei es natuerlich auch sehr stark darauf ankommt, von WELCHEM PowerMac wir reden. So lahme PowerMacs, dass sie nur 150 MHz haben, koennen u.U. auch ziemlich schrottig sein :) )) Aber wie gesagt - das liegt nicht an den MHz, sondern an ANDEREN DINGEN.

Steffen
 
MagicSN   Nutzer

14.08.2002, 23:14 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Descent Freespace Handbuch?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Rudi:
Das mit dem Handbuch ist mehr als ärgerlich!!!

Nochmal 'ne andere Frage zum Spiel:

Bei mir stürzt das Game immer wieder in Form von "Einfrieren" des
Systems ab. Hat da jemand 'ne Lösung für das Problem?

Eben gerade hatte ich wieder den "Einfrier"-Effekt. Aber
seltsamerweise lief das Game nach ca. 10 Sekunden weiter. Das ist aber
bislang nur einmal vorgekommen.


Zunaechst mal - und ich sage das nicht das erste Mal - Bugreports zu irgendwelcher Software von mir, egal ob nun Hyperion-Spielen wie Freespace oder Free Software wie WarpSNES bitte per PRIVATE MAIL. Ich schaue nur gelegentlich in oeffentliche Foren - was dazu fuehren kann, dass es Glueckssache ist, ob Du ne Antwort kriegst oder nicht - und behalte mir vor, Forenbugreports in Zukunft vielleicht schlichtwegs zu ignorieren.

Meine Email-Addresse sollte ja bekannt sein, steht u.a. auch in der Freespace-Doku.

Was das Einfrieren angeht, probier mal auf Paula-Sound zu stellen, das Audio-Streaming abzuschalten, und dabei auch sicher gehen, ob Du das Update von unserer Webpage installiert hast. Ausserdem, dass die Caches weder zu klein noch zu gross sind (insbes. der Grafik-Cache sollte auf 20 MB gestellt sein, der Textur auf 8 MB). Wenn es Dein freier Speicher erlaubt (wenn Du mir ne Mail schreibst, mit System-Config!) Wenn der Cache zu KLEIN eingestellt ist, kann es sein, dass folgendes passiert:

- Er schmeisst Schiff 1 aus dem Speicher, um Schiff 2 zu laden
- Er schmeisst Schiff 2 aus dem Speicher, um Schiff 1 zu laden
- Bis zur Endlosschleife => Einfrierer

Wenn er zu GROSS eingestellt ist, kann es sein, dass einfach zu viel Speicher fuer Texturen belegt wird, und dann nicht mehr genug Speicher fuer andere Dinge uebrig bleibt, insbes. bei 64 MB Rechnern.

Insbesondere wenn ein Crash "immer wenn das Schiff XY auftacht" oder "immer wenn ein grosses Schiff auftaucht" ist, hat es aller Wahrscheinlichkeit nach mit den Cache-Settings bzw. dem verfuegbaren Speicher zu tun (Ein Glueck, dass wir unter OS 4 virtuellen Speicher haben, da braucht man solche Verrenkungen nicht mehr :) )

Steffen


 
MagicSN   Nutzer

14.08.2002, 13:00 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: SoftCinema/Frogger
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi!

Die Option heisst glaub -noahi oder so aehnlich, dann nimmt er Paula. Oder eben AHI fuer Paula installieren.

Steffen
 
MagicSN   Nutzer

12.08.2002, 15:31 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Descent Freespace Handbuch?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Festus:
@ Rudi

> Entwieder bin ich blind, oder das Handbuch ist sehr gut versteckt X(

Du, ich habe gerade selbst nachgesehen: Ich kann's ebenfalls nicht auf der CD finden. Da ist nur eine "Ergänzung zum Handbuch" als guide- oder readme-Datei drauf. Ts.
--
Gruß,
Festus


Als ich die "Ergaenzung" getippt habe, ging ich davon aus, dass H&P ein Handbuch rein machen wuerde. War aber ein Missverstaendnis, es wurde doch kein Handbuch gemacht.

Zu den Anderen Posts: Auf dem PC gibts Freespace (je nach Verkaufspreis) sowohl ohne als auch mit Handbuch. Die Version "ohne" hat dann auch nur die Handbuch-Ergaenzung auf CD, mit dem Verweis aufs nicht vorhandene Handbuch, soweit ich weiss :)


Bzgl. des "Trainingsmissions-Bugs": Das ist ein Fehler in den Datenfiles der deutschen und franzoesischen Version (schon in den
Datenfiles der PC-Version, passiert also dort auch !!!!)


Wenn es stoert, englische Version installieren :) Die englische Version hat sowieso mehr Sprach-Samples (da kriegt man dann auch waehrend Briefing/Debriefing Sprachausgabe, waehrend man die in deutsch oder franzoesisch nur Ingame kriegt - uebrigens auch sowohl
bei der PC- als auch der Amiga-Version so).


Steffen Haeuser
 
MagicSN   Nutzer

12.08.2002, 15:07 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Frogger/Softcinema Probleme
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi!

Welche Version von SoftCinema und Frogger ist denn am Laufen, ich meine fuer welchen Kernel (WOS oder ppc.lib) ? Ich hab hier die WOS-Version von SoftCinema installiert, und die laeuft problemlos. Vielleicht hat die neueste Version der ppc.lib Version Probleme mit der ppc.lib Emu ? (Sollte natuerlich nicht vorkommen...) Oder so was... oder zuwenig Stack vielleicht ?

Erlaeutere doch mal "lief noch nie" bei SoftCinema naeher. Am Besten per email (SteffenH@hyperion-software.de)

Hinweis: Ich bin NICHT der Autor, aber vielleicht kann ich ja trotzdem helfen :)

Steffen
 
MagicSN   Nutzer

08.08.2002, 20:57 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Es geht doch wieder nur in eine Richtung - Hinhaltetaktik! (AI/bplan)
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi!

>Soso den A1 (TeronCX) kann man also mit linux kaufen ? Frag doch mal >auf Amiga.org wer
>alles einen A1-dev (Teron+Linux) im März bestellt hat, und immer noch >wartet.

Ich kenne jedenfalls 4 Leute, die einen haben (okay, zwei davon sind Thomas und Hans-Joerg, die sicher die beiden ersten Boards gekriegt haben :) ). Und ich weiss, dass es noch mehr Leute gibt, die einen haben (die ich aber nicht persoenlich kenne).

Steffen
 
MagicSN   Nutzer

08.08.2002, 15:24 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Es geht doch wieder nur in eine Richtung - Hinhaltetaktik! (AI/bplan)
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi!

>Wer hat denn schon eins?

Meines Wissens gibts derzeit genau EINS vom Pegasos, wobei in
naeherer Zeit ne paar weitere Boards kommen sollen - die 21, die im Thread zitiert wurden, koennen hinkommen -, die aber
wohl hauptsaechlich an Linux-Leute gehen.

>Das Problem ist folgendes: Eyetech wartet nur noch auf die >Verfügbarkeit von OS4, um mit der Serienproduktion zu beginnen. >Hyperion wartet nur noch auf die Verfügbarkeit des AOne, um mit der >Anpassung des OS4 auf selbigen zu beginnen.
>Und wenn sie nicht gestorben sind...

Leute, schafft da keine neuen "Legenden". Thomas Frieden (der u.a. auch ExecSG, den Kernel von OS 4 entwickelt hat) besitzt schon seit laengerer Zeit ein voll funktionsfaehiges AmigaOne-Board, Hans-Joerg auch, und ich kenne noch zwei weitere Leute, die ein Entwickler-Board haben !!! (Einer von denen hat uebrigens Sin fuer Linux auf dem Ding getestet, und es laeuft super-flott - aber war ja auch nicht Anders zu erwarten, als dass die neue Hardware super-flott ist :) )

Uebrigens kann man die Entwickler-Boards (als Entwickler !!! Halt bis zur Verfuegbarkeit von OS 4 dann nur mit Linux) tatsaechlich
kaufen. Ich moechte aber auch nochmals betonen, dass OS 4 derzeit hervorragende Fortschritte macht. Ich weiss, dass die Amiga-User schon viele Durststrecken hinter sich haben, aber nun ists nicht mehr lang :)

>Der A1 ist ebenfalls noch nicht fertig, da am BIOS noch gearbeitet >wird.

Fuer Entwicklerzwecke ist die derzeitige Version des BIOS ausreichend. Und bis OS 4 fertig ist, ist auch das BIOS endgueltig fertig. Nochmal: Bitte keine neuen Legenden schaffen. Ich weiss zwar, dass die Amiga-Community "Legenden liebt" - aber haltet euch dennoch ein wenig im Zaum, ja ? :)

Steffen Haeuser
 
MagicSN   Nutzer

23.07.2002, 17:44 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Birdland BBS wieder online
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi!

Du meinst den FCHAT ? Klar :)

(Birdland und TOB verwenden bzw. im Falle der TOB *verwendeten* das
selbe BBS Programm - AMMS, was meiner Ansicht nach das beste
BBS Programm ueberhaupt ist... vollkommen skript-gesteuert, man kann
das BBS Programm total nach Wunsch gestalten... und ne Shell fuer
den schnellen Zugriff ("CLI", wie beim Amiga !!!) fuer "Profi-User").

MagicSN
 
MagicSN   Nutzer

23.07.2002, 12:46 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Birdland BBS wieder online
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi!

Das war ne grobe Schaetzung. Sagen wir mal so, als die Birdland online
ging, war die TOB noch nicht sehr alt :) Hmmm, ist das echt schon 111
Jahre her ? Wie die Zeit vergeht...

Und ich denke, damit dass die TOB schon ne ganze Weile offline ist
und die Birdland weitermachte, duerfte sie ein heisser Kandidat auf
den Titel "aelteste Box" sein :)

Okay, hab grad nachgeschaut... ich hab meinen User vor >8 Jahren
erstellt, also ist die Birdland etwas mehr als 8 Jahre alt, nicht 5. Tja, falls
die TOB tatsaechlich vor 11 Jahren schon da war, ist sie tatsaechlich
die am laengsten laufende Box (11 Jahre minus 2 Jahre gibt 9 Jahre,
d.h. die Birdland muss noch ein Jahr laufen - was sie sicher auch
tut :) - bis sie die TOB eingeholt hat). Das war ja dann 1991 ?
Irgendwie hab ich das so in Erinnerung, dass die Birdland recht
kurz nach der TOB kam. Aber genau weiss ichs nimmer.

MagicSN
 
MagicSN   Nutzer

22.07.2002, 21:21 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Birdland BBS wieder online
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi!

Die auf einem Amiga (A4000) laufende Birdland BBS ist nun endlich
wieder dauerhaft online. Waehrend sie die letzten Monate bei einem
Studienkollegen meines Bruders so "nebenher" stand, hab ich sie mir nun
in die Wohnung gestellt, und schau ab und zu auch nach dem rechten,
zumindest einmal die Woche oder so :)

Also, wer mal vorbeischauen will: telnet birdland.dyn.bawue.de
(Wegen Userlevel hochsetzen entweder in der Box PM an MagicSN oder
ausserhalb Mail an SteffenH@hyperion-software.de)

Man sollte ne vernuenftige telnet-Applikation haben, da ANSI-BBS
(etwa AmTelnet auf dem Amiga oder Anzio Lite auf Windows).

Highlights der BBS:

- echt nette User :) (Amiga und PC Leute, dieser Tage aber
wohl hauptsaechlich PCler)
- Fullscreen-Chat (echt nettes Teil !!!)
- Online-Game "Hack&Slash" (sucht noch Mitspieler :) ) Ich
persoenlich faends echt lustig, wenn bei dem Teil wieder ein
bissel mehr als die derzeitig nur 6 taeglich spielenden Spieler
ginge :)
- Reine Internet (telnet) BBS, koennte u.U. die am laengsten Laufende
BBS Deutschlands sein. Es gab zwar im letzten Jahr ein paar
"Unterbrechungen" wegen Hardware-Problemen, ansonsten laeuft
das Ding aber glaub seit ueber 5 Jahren oder so. Als die Box
eingerichtet wurde, war ein 14400er Modem was modernes, soweit
ich mich noch erinnere, nur mal
soviel :) Und der Sysop (mein Bruder) hat sie stetig weiter
entwickelt. Inzwischen, mit Internet und so - urspruenglich wars
mal ne Phone based BBS - geht natuerlich leider nicht mehr so viel
wie frueher.

Kleine Anekdote: Bei der CPU-Karte in dem Box-Rechner handelt es sich um
eine der ersten PPC-Karten, auf der jemals Heretic II lief - naemlich
meine alte PPC-Karte. Da ist der PPC abgeraucht (hab nun ne neue
PPC-Karte in meinem Entwickler-Rechner, daher!), und da bei der "alten"
Karte immerhin der 060 noch tat, ist die in die Box eingebaut worden,
bei der etwa zeitgleich die Cyberstorm MkII versagte - Glueck im
Unglueck, dass so beide Rechner weiterarbeiten konnten :)

MagicSN
 
MagicSN   Nutzer

09.07.2002, 16:23 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Die 50$ Anzahlung für ein Amiga Flop oder endlich ein Top
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi!

>so wie ich das verstanden hab, arbeitest du bei hyperion?

Ja. Sozusagen eines der vier "Gruendungsmitglieder" :) (Ben, Thomas, Hans-Joerg und ich...).

>schön dass sich jemand von euch in den foren beteiligt :) >wenigstens einer der ahnung hat :)

Danke :) Ich weiss nur nicht, wie oft ich Zeit habe, in so ein Forum zu schauen. Wenn der Compiler grad am compilieren ist oder so...

Steffen
 
MagicSN   Nutzer

08.07.2002, 22:51 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Die 50$ Anzahlung für ein Amiga Flop oder endlich ein Top
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi!

Ich sag mal soviel: Der AmigaOne existiert real, und an OS 4 arbeiten ziemlich viele Leute, und das schon ueber einen ziemlich langen Zeitraum.

Ich weiss, Amiganer mussten sich das schon oefters anhoeren,aber: Noch ein bischen Geduld !!!

Was genau mit dem Geld von dem Gutschein gemacht wird, kann ich leider auch nicht sagen.

Steffen
 
MagicSN   Nutzer

08.07.2002, 17:51 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: WarpOS und 60NS Ram Mode
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi!

Es hat weniger etwas mit WarpOS als vielmehr mit den verwendeten RAM-Chips zu tun (manche "packen" es, manche nicht). Ausserdem mit der verwendeten Software, die Sache scheint nur bei mancher Software "kritisch" zu sein. Eben bei Software, bei der ein hoher Speicher-Durchsatz existiert (etwa Spielen und Emulatoren - die meistens fuer WarpOS sind).

Im Grunde genommen sind auch nicht die RAM-Chips schuld, sondern dass die PowerUP-Karten irgendwie mit dem 60 ns Mode bei manchen RAMs einfach nicht klar kommen.

Bei mir selbst ging der 60 ns Modus etwa immer problemlos, hatte ihn aber dann zur "Sicherheit" trotzdem abgeschalten.

Steffen
 
MagicSN   Nutzer

08.07.2002, 17:47 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Frage zu OS4.0 und BPPC
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi!

Zu diesem Thema siehe meine Antwort zu dem Thread "AOS4 auf P5-Hardware".

Steffen
 
MagicSN   Nutzer

08.07.2002, 13:21 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Grex und Treiber Entwicklung
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi!

Die Verkaufszahlen fuer den G-Rex waren in der Tat sehr niedrig (laut Herrn Does - besonders niedrig uebrigens die A4000T Version, das muss wohl ne einstellige (!) Zahl von Geraeten gewesen sein).

Einen OS 4 Support fuer den G-Rex koennte es dennoch noch geben, wenn Hardware-Dokumentation noch verfuegbar gemacht wuerde. Leider hat DCE einfach nicht auf "Kontaktversuche" reagiert... es wurde sogar schon durch Leute von anderen Firmen versucht, auf die DCE vielleicht eher reagiert (das war ein verzweifelter letzter Versuch erst kuerzlich). Aber wieder nix. Nunja, wenn sie nicht wollen, dann eben nicht.

Von den Verkaufszahlen her scheint andere Hardware eh wichtiger zu sein. Ich finde es nur wirklich schade fuer die Leute, die sich einen G-Rex gekauft haben !!!

Steffen
 
MagicSN   Nutzer

08.07.2002, 13:07 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AOS4 auf P5-Hardware?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi!

Das FlashROM wird beim Booten von OS 4 auf der CyberstormPPC gar nicht verwendet. Fuer cybppc.device ist bei OS 4 ein neues Device dabei. Eine der ersten Cyberstorm-spezifischen Komponenten, deren Entwicklung angegangen wurde.

OS 4 erscheint auf jeden Fall fuer AmigaOne und CyberstormPPC.
Das mit dem BlizzardPPC Support sollte soweit ich weiss "eigentlich" auch hinhauen. Ob es 100% sicher ist, weiss ich nun grad nicht, als Nicht-Blizzard-Besitzer interessiert's mich nun auch nicht so gross, aber ich druecke mal allen Blizzard-Besitzern die Daumen :)

Speed des 68k-Emulators ? Schau doch mal auf die WWW-Page
des "Projekt Petunia" - das ist der 68k-Emulator, den OS 4 verwenden - da sind ein paar Benchmarks !!! Da sind uebrigens
auch Blizzard-Benchmarks.

Was das Programmieren des AmigaOne angeht: Den AmigaOne anzusprechen, erwies sich als wesentlich unproblematischer als einige Leute - die nie einen AmigaOne gesehen haben :) - prophezeihten. Das hat eigentlich auf Anhieb geklappt. Die CyberstormPPC war mehr Arbeit gewesen.

Steffen


 
MagicSN   Nutzer

08.07.2002, 12:51 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Adapter für Playstationjoysticks an Amiga
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi!

PSX-Port wird von allen Hyperion Entertainment Spielen (auch in Zukunft :) ) unterstuetzt, inkl. Support der Analog-Funktionen, *wo das Sinn macht*.

Ausserdem ist bei PSX-Port eine lowlevel.library Emulation enthalten, so dass Spiele, die lowlevel.library verwenden (und NICHT direkt die Hardware fuer den Joystick Support hacken, sondern wirklich die Lib verwenden) auch drauf laufen.

Ahja, WarpSNES laeuft inzwischen auch auf PSX Port (frueher schon ueber die lowlevel-Emu, bin mir grad ned sicher, ob ich die Version mit "direktem" Support schon released habe, is schon ne Weile her, dass ich sie compiliert hab).

Ahja, ADoom unterstuetzt PSX Port auch (die WOS-Version zumindest, ist naemlich vom selben Autor wie PSX-Port... Joe Fenton...).

PC-Analog-Stick Adapter werden wir in Zukunft auch immer unterstuetzen (erstmals bei Freespace).

U.U. in Zukunft auch Sega-Pads. Ich denke, zumindest fuer AmigaInput (OS 4...) werd ich da nen Treiber machen. AmigaInput Treiber fuer PSX Port und PC Analogstick und CD32 Pad mache ich denk ich auf jeden Fall :) Vereinfacht dann den Joystick-Support ungemein... nur noch EINE Variante zu programmieren, statt fuer jede "Sorte Joystick" eine eigene.

Sollte jemand einen Adapter fuer N64 Sticks bauen, bei mir melden, Support waere zumindest mal prinzipiell machbar (wenn ich Zeit habe :) ), zumindest fuer zukuenftige Spiele.

Steffen
 
MagicSN   Nutzer

08.07.2002, 12:44 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Shogo: Game hängt sich auf!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi!

Ich empfehle, dies an Thomas oder Hans-Joerg Frieden zu melden. Ich glaub, sie lesen dieses Forum momentan nicht. Bug-Reports
in oeffentlichen Foren sind per Definition sinnlos :)

Steffen
 
MagicSN   Nutzer

17.03.2002, 20:17 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: DivX ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Picasso:
Hallo,

danke erst mal für die Tipps zum installieren der Beta. Die vorherige Beta hatte den fehlenden Plugin.
Mit Ruckeln hab ich eigentlich nur bei DivX4 die Probleme. Bild kommt gut, aber der Sound ist total unsynchron, später Soundfetzen. Komischerweise geht es besser ohne AHI. DivX3 geht ohne Probleme 604e/200).
Hat jemand DivX4 ohne Soundprobs auf dem Amiga am laufen?


Kommt auf die Aufloesung an. Lowres Movies laufen bei mir auf beiden
Playern fluessig, Highres Movies auf keinem wirklich so wie ichs mir vorstelle (nur "fast", aber mit "fast" gewinnt man keinen Blumentopf :) ). Es kommt sicher immer sehr aufs System (MHz, 040 oder 060, Busfrequenz...) und auf den verwendeten Movie an.

Steffen

 
 
1 2 3 4 -5- 6 7 Ergebnisse der Suche: 188 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.