amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

Erste 1 2 3 4 5 -6- 7 Ergebnisse der Suche: 188 Treffer (30 pro Seite)
MagicSN   Nutzer

15.03.2002, 01:04 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: DivX ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi!

Ich hab die Sache mal mit dem AMP2-Autor diskutiert, und weiss nun, was
Sache ist.

AMP2 unterstuetzt derzeit kein Frameskip. Das bedeutet, solange es
"ohne Frameskip klappt" ist AMP2 flotter, wenn aber "eigentlich ein
Frameskip noetig waere", dann baut AMP2 Mist, waehrend es bei
SoftCinema noch geht. Wenn ich beide Player direkt vergleiche, hab
ich (180 MHz 604e + 040) beim SoftCinema immer den Eindruck, dass
Bewegungen "leicht traege" sind, waehrend ich bei AMP2 immer volle
Speed habe - ausser es kommt ne Highres-Anim, was nicht mehr ohne
Frameskip geht, da ist eine "leicht traege Darstellung mit Frameskip"
besser als eine "fluessige Darstellung, wo manchmal die Synchronisation
von Audio und Video rummuellt".

BTW: Mathias sagte zu mir, dass er vorhat, in einer der naechsten
Versionen auch den Frameskip zu implementieren.

Steffen
 
MagicSN   Nutzer

14.03.2002, 18:54 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Freespace Training
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi!

Scheint ein Fehler in den Original-Datenfiles (= auch in der PC-Version) der deutschen und franzoesischen Datenfiles zu sein, meines Wissens. Sprich: Entweder englische Version nehmen - wo man dann auch mehr Sprachsamples hat, da sind naemlich mehr als bei der deutschen :) )))) oder Trainingsmission ueberspringen.

Steffen
 
MagicSN   Nutzer

14.03.2002, 18:52 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: DivX ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von analogkid:
@Andreas_Wolf: kostenlos ist AMP2 gerade nicht, kostet 15 EUR
Shareware-Gebühr. Softcinema kann momentan allerdings besser mit DivX
um als AMP2. Das ändert sich aber noch ;)


Hm, also zumindest bei mir spielt AMP2 DivX-Filme wahrnehmbar flotter
ab als SoftCinema. Zumindest LowRes-Filme. Mein Eindruck ist, dass AMP2 bei der reinen Replay-Speed besser ist, dafuer aber die Video/Audio-Synchronisation beim SoftCinema besser/flotter ist (was sich dann bei Highres-Filmen definitiv auswirkt).

Steffen


 
MagicSN   Nutzer

24.02.2002, 03:52 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Warp3D Software-Treiber
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von _PAB_:
Ich finde Matrox und ATI Radeon auch den besseren Ansatz, als noch sinnlos Energie in alte Karten zu stecken. Allerdings möchte ich dann auch einen AGP-Port, wo ich meine zukünftige Karte reinstecken kann. Die PCI-Versionen sterben so langsam aus ...


Schon die News bzgl. des AmigaOne Boards das auf der Messe gezeigt wurde gesehen ? Da ist ja dann AGP drauf :)

Steffen
 
MagicSN   Nutzer

09.02.2002, 00:20 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Quake II - Wann ist es soweit?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi!

Wie gesagt - es wird nicht mehr lange dauern mit Quake 2, wir sind gewissermassen in der "finalen Phase". Aber da wir auch einen Job zu tun haben, geht es nicht ganz so schnell wie wir es uns manchmal wuenschen wuerden. Und einen "unfertigen Port" wollen wir eben nicht liefern - nur einen wirklich PERFEKTEN. Viel fehlt nicht mehr...

Also noch ein klein wenig Geduld !!!

Und es gibt natuerlich keine Verpflichtung, irgendwelche Foren aktuell zu informieren - aber glaubt mir, sobald das Spiel draussen ist, werdet ihr's frueh genug erfahren :) Das wird ganz gewiss niemand verpassen zu bemerken wenn Quake 2 fuer Amiga erschienen ist :) ))

Steffen
 
MagicSN   Nutzer

25.01.2002, 09:37 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Freespace
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Kickstart:
Ich glaub, das gibt bis zum nächsten Update noch viel Arbeit

In der Mission von der Ich sprach, bekamm ich nun den Vesudamern noch die
Anweisung, das ich jetzt abhauen könnte, werde aber danach angemekert, ich
wär im Kampf abgeflogen und kann nicht weiter.


Kann es vielleicht sein, dass Du nen winzigen Moment zu frueh abgehauen bist ? Das ist mir mal passiert.

Steffen

 
MagicSN   Nutzer

21.01.2002, 16:46 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Freespace
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Missionen vom PC funktionieren, solange es keine "Silent Threat" Missionen sind. Sollte sich Freespace gut genug verkaufen, waere
eine "Silent Threat" Umsetzung allerdings auch moeglich. Aber das
haengt alles von den Verkaufszahlen von Freespace ab...

Bei der Auswahl der Missionen beachten, dass es zwei Einstellungen gibt, einmal Kampagnen-Missionen, einmal Einzelmissionen. Bei einer downgeloadeten Mission muss man natuerlich dann auf Einzelmissionen stellen.

Steffen
 
MagicSN   Nutzer

21.01.2002, 13:58 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Probleme mit Freespace Vollversion
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Der Voice-Streaming-Code hat so wie es aussieht in der Tat einen Bug.
Abschalten des Voice-Streamings sollte die Crashes beheben. Es wird
zum Thema Voice-Streaming ein Update geben.

Steffen
 
MagicSN   Nutzer

20.01.2002, 14:35 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Quake II - Wann ist es soweit?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi!

Kann man leider noch nicht sagen, wann es GANZ fertig ist. Wir wollen
schliesslich keinen buggy Port, wo dann Features stueckchenweise nachgeliefert werden, bringen, sondern ein Spiel, das von seiner Qualitaet von vorn bis hinten gleich am Anfang ueberzeugt.

Das Registrierungsformular besagt nur, dass wir den Betatest ueber
unsere Seite abwickeln (ja, anders als bei frueheren nicht kommerziellen Ports ist bei Quake 2 ein professioneller Betatest am
Laufen :) ).

Zumindest wird es wohl heute (vermutlich...) ein Paket mit Screenshots
geben, wenn auch noch nicht die fertige Portierung. Noch ein kleines bischen Geduld mit der fertigen Portierung :)

Steffen
 
MagicSN   Nutzer

20.01.2002, 02:25 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Freespace Multiplayer
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Micha1701:
Hi MagicSN!

Das heißt, daß man mit der AMIGA Version von Freespace nicht auf den
Server von PXO kommt?


Wohl nicht.
Da haetten wir die Release des Spiels sicher nochmal deutlich nach hinten verlegen muessen... ist natuerlich nicht ausgeschlossen, dass es da vielleicht mal ein Update gibt. Aber momentan eher nicht.

Unter TCP/IP tuts aber sehr schoen. Uebrigens kann man mittels der
Option -standalone auch auf dem Amiga einen Standalone-Server fahren, falls das jemanden interessiert :)

Steffen
 
MagicSN   Nutzer

18.01.2002, 18:27 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Freespace Multiplayer
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Kickstart:
Ich habs nochmal versucht, geht aber immer noch nett?(


Fuer Netzwerk-Spiel mit Freespace auf dem Amiga sollte der
TCP/IP Modus - auf einem Server, der das auch unterstuetzt -
verwendet werden, nicht PXO.

Steffen


 
MagicSN   Nutzer

17.01.2002, 09:50 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Quake II - Wann ist es soweit?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Werde wohl vorher noch ein paar Screenshots erstellen. Am Wochenende
oder so koennte ich das Zeugs mal zusammenpacken...

Steffen
 
MagicSN   Nutzer

17.01.2002, 00:51 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Quake II - Wann ist es soweit?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von D_FENS:
Wo kann noch die PC Quake II Version bezogen werden?

wo sind die zahlreichen Add-ons zu beziehen?

kann da jemand Auskunft geben?

MfG
D_FENS


Eine Loesung des Problems "Wo kann man die Quake 2 Datenfiles noch
kaufen" ist in Arbeit. Mach Dir darum keine Sorgen.

Die Addons sind im Internet downloadbar, je nach Addon zwischen
300 KB und 30 MB (ein reines Serverside-Mod wie etwa sconf ist
sehr klein, waehrend ein umfangreiches Mod mit zahllosen Grafikaenderungen wie The Weapons Factory eben schon ein Riesendownload ist). Zusaetzlich zu dem vom Web downloadbaren braucht man natuerlich die Ports der DLLs der Mods, die es von uns geben wird.

Inzwischen sind es 39 Mods/Addons.

Steffen

 
MagicSN   Nutzer

16.01.2002, 09:26 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Quake II und PPC
Brett: Amiga, AmigaOS 4

[quote]
Original von Frank_Gutschow:
Zitat:
Hauptsache, Quake2 und Co. laufen nachher auch auf dem Pegasos :-/

Das weiss ich nicht. Kommt wohl drauf an, ob auf dem Pegasos AmigaOS
laeuft.

Steffen

 
MagicSN   Nutzer

16.01.2002, 09:25 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Quake II - Wann ist es soweit?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hab keinen Website, aber da wird sich sicher jemand finden, der die Dinger irgendwo ins Netz stellen koennte :)

Steffen
 
MagicSN   Nutzer

15.01.2002, 18:04 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Quake II - Wann ist es soweit?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von ThePlayer:
Hi!

Gibt es schon einpaar Screenshots? ?(


Einen. Auf http://www.amigaextreme.com. Auf meiner Platte fahren noch ein paar
mehr rum (hauptsaechlich von diversen Q2-Mods...), die koennte ich bei
Gelegenheit mal irgendwie zugaenglich machen.

Steffen


 
MagicSN   Nutzer

14.01.2002, 18:37 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Quake II - Wann ist es soweit?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi!

Schorchgrinder: Du hast recht :)

Aber allzu lang wirds nimmer brauchen.

Steffen
 
MagicSN   Nutzer

13.01.2002, 00:59 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: RTGMASTER?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von DJ_Ron:
wie gesagt hatte ich nachdem ich rtgmaster instaliert hatte das prob
meine system kennste ja jetzt:

sorry ich vergaß

warpup 5.0 und warp3d (cybergrx)


vieleicht hatte ich auch ne falsche version instaliert ,oder es läuft nicht richtig (amigaone usw ist ja ähnlich wie grex)


MfG
DJ_Ron


Wie gesagt, solange Du keine Anwendung, die rtgmaster verwendet, startest, wird es auch nicht benutzt. Deine Probleme muessen wohl mit
einem anderen Programm zusammenhaengen, das Du rein zufaellig zur
selben Zeit installiert hast, zusammenhaengen (ich glaub mal nicht,
dass Du waehrend des Bootups ein rtgmaster-Programm startest... das sind ja hauptsaechlich Spiele und Emulatoren).

Steffen
 
MagicSN   Nutzer

12.01.2002, 17:26 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: RTGMASTER?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi!

Sorry, an rtgmaster kann ich aus Zeitgruenden derzeit nix machen.
Eine Anpassung auf Pegasos ist unnoetig. Sollte auf dem Pegasos OS 4.0
laufen, dann laeuft auch automatisch alle meine Software (und da werde ich schon danach schauen, dass die unter OS 4.0 laeuft :) ). Eine Anpassung auf spezielle Hardware (egal ob nun Pegasos oder AmigaOne oder SharkPPC) ist nicht der Sinn der Sache. Die Hardware sollte das
AmigaOS sauber unterstuetzen, so dass keine weitere Anpassung noetig ist (okay, dass auf Hardware wie dem Pegasos Zugriffe auf Custom-Chip-Register "tabu" sind, ist klar...)

BTW: Dass wegen rtgmaster der Rechner nicht mehr laeuft, kann nicht sein. Wenn Du keine rtgmaster-Anwendung waehrend dem Booten startest
(was wohl eher unwahrscheinlich ist), wird rtgmaster gar nicht
verwendet. Erst wenn Du eine entsprechende Anwendung startest,
"passiert etwas" mit rtgmaster.

Steffen
 
MagicSN   Nutzer

09.01.2002, 12:31 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Freespacedemo stürzt sofort ab
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Andreas:
Hallo Steffen, vielen Dank zunächst für Deine schnelle Reaktion.
Ich denke auch dass es nicht an dem Spiel liegt, eher an einer Variablen oder falscher Library. Ob das Warp5.1 ist weiß ich nicht. Welche Versionsnummer muß denn die powerpc.library haben ?
Ich forsche einfach noch etwas.

Ganz abgesehen von dem Problem mit dem Spiel mußt Du es schon akzeptieren wenn ich für meine Probleme zunächst das Forum befrage
egal was in irgenwelchem readme steht. Kann ja sein dass schon jemand das Problem kennt oder andere auch daran knobeln.
Was soll sonst eigentlich in solch einem Forum gefragt werden ?
Treker john oder PC_USER Provokationen etwa !

Also frohes Schaffen weiterhin !

Gruß !


Die WarpUP-Version, die dem Demo beiliegt, ist auf jeden Fall das 5.1er Binary. Falls es an einer zu alten Version liegt, also diese
installieren.

Das Amiga News Forum ist definitiv nicht fuer Bugreports gedacht,
fuer die andere Addressen bekannt sind. FreeSpace ist ein kommerzielles Spiel, und da gibt es auch entsprechenden Support
direkt bei Hyperion Entertainment dafuer. Aber ich kann halt nicht
dauernd alle moeglichen Foren (amiga-news.de ist ja nicht das einzige !!!) nach moeglichen Bugreports scannen. Email dagegen lese ich zumindest 1x am Tag.

Ein Forum kann fuer alles moegliche sein (aktuelle Diskussionen und
sonstiger Austausch, Vorschlaege fuer Amiga-Projekte, oder einfach Smalltalk), aber fuer Bugreports ist es der falsche Ort (ausser vielleicht bei Public Domain Software, wo man u.U. keinen
Support des Autors kriegt - aber selbst dort ist der Autor meist
gluecklicher ueber eine Email als "an den Pranger gestellt zu werden").

Steffen

 
MagicSN   Nutzer

09.01.2002, 09:15 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Freespacedemo stürzt sofort ab
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Andreas:
Hi,
Hab mir gestern mal das FreespaceDemo gesaugt und installiert. Fehlermeldungen gab es dabei nicht.
Nach dem Setup, wobei ich es mit Hard/Softwarerenderer, AHI oder Paulasound probiert habe und das Game startete, gab es noch ein hübsches Introbild, dann sofort friert der Rechner ein, die PowererLED blinkt und der Amiga rebootet. Ohne jegliche Fehlermeldung odee sonstwas.
Gibt es da noch irgendwelche geheimen Tricks in den WarpOS Prefs ? oder ähnliches !

Meine Konfig:
A1200 mit BPPC, BVision, WarpOS5, Warp3d V4, 64MB Memory davon 54MB frei.

Wer weiß was, ich habe gerade keinen Plan :(
Ich wollte mir Freespace kaufen und will nicht einfach Geld spenden sondern spielen UND Geld (für Hyperion) spenden.

Gruß


Es gibt da eigentlich keine Tricks. Es sollte natuerlich powerpc.library V5.1 installiert sein. Und dieses env:powerpc/enalignexc auf 0 (iFusion braucht es leider auf 1).
So etwas wie Du reported hast, hat noch niemand reported. Das scheint
also ein Problem Deiner Rechner-Installation, und nicht von FreeSpace
zu sein. Ich moechte Dir dennoch gerne helfen, das Problem zu
loesen. Kontakte mich bitte auf SteffenH@hyperion-entertainment.com.
Ich moechte auch nochmal drauf hinweisen, dass das Amiga News Forum
absolut der falsche Ort fuer Bug-Reports oder Installations-Probleme
ist. Haette ich nicht zufaellig ins Forum geschaut, waere Deine
Frage womoeglich unbeantwortet geblieben. Im Readme des Demos steht
doch drin, dass man bei Problemen mir ne Email schreiben soll...

Wurde das Spiel von GUI oder Shell aus gestartet ? Falls von Shell,
mit wieviel Stack ?

Steffen Haeuser


 
MagicSN   Nutzer

25.12.2001, 13:18 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: "Kleine" Weihnachtsüberraschung von Hyperion
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Achtung, an der Stelle gibt es zwei Container. Nur einer ist der richtige :) Wenn man auf den anderen schiesst, geht das nicht...

Steffen
 
MagicSN   Nutzer

22.12.2001, 20:13 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Kann LhA (Unix-port) für WOS nicht finden
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ne, is glaub nicht auf dem Aminet. Auf der WWW Page von Sven Ottemann (gib einfach mal seinen Namen auf http://www.yahoo.com ein, da solltest Du fuendig werden :) ).

Steffen
 
MagicSN   Nutzer

09.12.2001, 17:44 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Freespace
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi!

Ich habe die Demo (mit allen Patches bereits installiert und einem kleinen Bugfix im Installer-Skript, der bei englischsprachiger Lokalisierung des AmigaOS auftrat) heute aufs Aminet gelegt. Sollte also bald dort zu saugen sein :)

biz/haage/FreeSpaceDemo.lha

Steffen Haeuser
 
MagicSN   Nutzer

26.11.2001, 18:32 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Freesapce Demo
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi!

Bitte per private Mail. System-Config-Probleme von Warp3D oder unseren
Spielen haben auf Foren nix verloren !!!

Aber bevor Du ne Mail schreibst: Check mal das Problems.txt oder wie
das File noch gleich heisst, im Warp3D Archiv ab, vielleicht findest
Du ja dort schon die Antwort.

Steffen

 
MagicSN   Nutzer

26.11.2001, 10:52 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Freesapce Demo
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi!
]
>Ich vermute mal, damit ist diese Schaltung gemeint:
>ftp://de.aminet.net/pub/aminet/hard/hack/Deluxe22.lha


Sicher bin ich mir nicht. Ich hab hier halt ein einfaches Textfile
mit ein paar Pinbelegungen.

>Wenn man soetwas kommerziell baut, dann steht der Preis für den >Endkunden in keinem vertretbaren Verhältnis zum Materialpreis.

Eben daher hab ich meine Zweifel, ob sich das lohnt.

BTW: Habe grad ein Update des Freespace Demos hochgeladen. Nun
kann man die Maus/Joystick-Sensitivitaet auch in der Demo aendern.

Steffen
 
MagicSN   Nutzer

25.11.2001, 21:32 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Freesapce Demo
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi!

CD32 Pad - der Bug ist gefixed. Update liegt auf unserem Server. Sowohl
als Gesamtarchiv, als auch als reines Update, fuer Leute, die die Demo-CD haben.

Sound - aktuelle powerpc.library installieren. Die Version von der Demo-CD oder die von der OS 3.9 Boingbag tun. Auf der Freespace CD
wird das WarpUP V5.1 Update als Installations-Archiv sein, das hoffentlich auch bald auf dem Aminet liegt.

Joystick: Es handelt sich um den selben Adapter, wie er schon bei
ADescent erhaeltlich war (Bauplan auf dem Aminet). Eine kommerzielle Produktion waere moeglich,
aber ich habe ein wenig Zweifel, ob genuegend Nachfrage bestuende.

Steffen
 
MagicSN   Nutzer

15.11.2001, 10:54 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: ASF/ASXfiles abspielen?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi!

Es ist so: Microsoft besitzt ein *Software Patent* darauf, das ASF
Framework zu decodieren (es handelt sich um eine Bildschirmseite
absolut trivialen Programmcode), d.h. man wird das ausser unter Windows
(und unter Windows Media Player unter MacOS) *nirgends* abspielen
oder konvertieren koennen (okay, Software-Patente sind in Europa
illegal).

Der Autor von VirtualDub hatte denooch eine Konvertierung in sein
Programm eingebaut. Er wurde daraufhin prompt von Microsoft *abgemahnt*, und entfernte diese wieder. Schau auf dem Netz nach VirtualDub 1.3c, das ist die Version, in der die Konvertierung noch drin ist ... der Autor selber darf diese Version natuerlich nicht laenger verbreiten, aber wenn Du suchst, findest Du sie sicher noch auf diversen Sites.

Es gibt auch einen Linux-Source asf2avi, nach dem koenntest Du auch schauen.

Steffen
 
MagicSN   Nutzer

19.10.2001, 20:06 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Hyperion: Freespace
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Hammer:
Wie sieht es den aus, wenn der Pegasos (rein Hypothetisch!) eher erscheint?
Werden die Spiele dann erstmal für Morpos umgesetzt? Angeblich soll der Aufwand ja nicht so groß sein um ein Programm zwischen AmigaOS PPC und MorpOS zu kompilieren, oder?


Die ideale Loesung waere Amiga OS 4.x fuer
Pegasos. Eine MorphOS Version erlaubt schonmal allein die Lizenzlage nicht. Sollte es OS 4.x fuer diese Boards geben, ist es dann aber kein
Problem, das Spiel auf dem Board laufen zu lassen. Und natuerlich wird
das Spiel auf dem AmigaOne laufen, der ja mit OS 4.0 kommen wird.

Steffen
 
MagicSN   Nutzer

17.10.2001, 18:18 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Tool zu Dateienvergleich ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi!

Zum vergleichen von zwei Textdateien ist das Standard-Tool eigentlich "diff". Ist Plattformunabhaengig, gibt es also auf jedem Rechner. Bestandteil der GNU Tools. Sollte bei ADE fuer AmigaOS verfuegbar sein. Man kann dann sogar Unterschiede wieder "anpassen" (um etwa beim Austausch von Source Codes nur die Aenderungen austauschen zu muessen), dazu nimmt man dann das dazugehoerende "patch". Und fuer Binaerdateien kann man (das ist allerdings AmigaOS-spezifisch) das Programm spatch nehmen.

Steffen
 
 
Erste 1 2 3 4 5 -6- 7 Ergebnisse der Suche: 188 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.