amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

1 2 -3- 4 5 6 7 Ergebnisse der Suche: 188 Treffer (30 pro Seite)
MagicSN   Nutzer

17.01.2003, 23:54 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Hänger bei Q2
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Schick mir mal ein Snoopdos Log an meine Email Addresse!

Steffen
 
MagicSN   Nutzer

17.01.2003, 23:28 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Seti@home für Amiga ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hmm, es gibt aber ne Begruendung fuer diesen Teil des Frequenzspektrums... Die Begruendung (ob man sie nun sinnvoll haelt
oder nicht) ist, dass im Bereich um die 1420 MHz die Staerke
des durch angeregten Wasserstoff erzeugten natuerlichen Radiowellenfeldes am Schwaechsten ist, und daher moegliche Signale aus anderen Sternsystemen in diesem Bereich am besten zu empfangen waeren. Sollte "da draussen" tatsaechlich noch jemand sein (und der uns auch noch irgendwelche Signale senden wollen), sei natuerlich davon auszugehen, dass er einen Signalbereich waehlt, der "gut zu empfangen" sei (da er ja vermutlich selbst weiss, wie schwierig es ist, ALLES abzudecken). Sicher, ne Menge Vermutungen... aber das ist jedenfalls die Begruendung...

BTW: Hin und wieder wurde tatsaechlich ein Signal empfangen, fuer das man bisher keine schluessige natuerliche Erklaerung gefunden hat (natuerlich kann man sagen, dass ein 70 Sekunden dauernder "Anruf aus dem All", der nicht wiederholt wird, nicht sehr glaubwuerdig ist, und vielleicht eher einem "Dreckeffekt" zuzuschreiben...).

BTW 2: Bei der Gelegenheit muss ich ein paar Buchtips loswerden, die sich in Form eines Romans mit dem Thema "sind wir allein im Universum oder nicht" auseinandersetzen. Ob man nun dran glaubt oder nicht, es mag wert sein, mal eines dieser Buecher zu lesen, sind ja nur Romane:

"Erstkontakt" und "Infinity Beach" und "Chindi" und "Gottes Maschinen" von Jack McDevitt. Sonst lese ich ja nicht so viel Science Fiction (bzw. praktisch ueberhaupt nicht, lese lieber Fantasy), aber diese Buecher sind echt gut. Und es geht bei fast allen Buechern des Autors um das Thema "Wie ist das denn nun mit den Aliens" :) ("Gottes Maschinen" ist das beste der erwaehnten Buecher, Teil 2 ist scheinbar gerade in Arbeit...)

Steffen
 
MagicSN   Nutzer

17.01.2003, 23:13 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Quake2 friert ein bei aktiviertem "flashblend" oder "dy
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Granada:
Hallo Freunde!

Und wieder ein Quake2-Thread... sorry, aber der weiter unten lief irgendwie aus dem Ruder und meine Frage passt auch nicht ganz dazu.

Mein Quake2 (aktuelle Updates gesaugt) friert fast sofort nach dem Start ein, wenn ich die GL-Optionen "flashblend" und/oder "dynamic light" aktiviert habe. Ohne geht es einwandfrei.

Meine Konfig: A4k im Mirage-Tower, CSPPC 060/50/604e/150, 128MB RAM, Mediator 4000, Voodoo3, SB128, NoName-NIC und eine Zorro-USB-Karte (Highway).
Ich habe schon mit einer nackten WB gestartet, alle Karten umgesteckt, das RAM auf der CSPPC neu eingesteckt aber nichts hilft.

Hat meine Voodoo3 einen Druecker? Im Softrenderer auf der Voodoo3 ist es noch nie gecrasht! Niemals nicht!

Gruesse,
Ruediger
--
Home: http://ac-de.de/


Ich konnte es nicht reproduzieren, aber es koennte von bestimmten Settings abhaengen (vermutlich im Zusammenhang mit irgendwelchen Optimierungen) oder Voodoo-spezifisch sein (ich habe Permedia 2).
Am besten eine Email an Christian Michael schicken (Wenn Du seine Email-Addresse brauchst, maile mich bitte deshalb an), er hat ne Voodoo 3.

BTW: Bugreports IMMER an mich oder Christian Michael schreiben, NICHT ins Forum. Es war reiner Zufall, dass ich es gesehen habe...

Steffen
 
MagicSN   Nutzer

17.01.2003, 01:08 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Seti@home für Amiga ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von hawe:
Zitat:
Original von Andre89:
die sollenmal gefälligst nen Amiga port machen, ode zumindest irgendiwe sources reigebendamit da was machen kann..


Weil das Team die Richtigkeit der Ergebnisse sicher stellen will,
proggen sie die Ports selbst und geben nichts nach extern raus.
Nachzulesen auf den Setiathome Seiten.
--
cu
hawe



Bloedsinniges Argument. Wozu gibts nen Cross-Compiler ? Und es ist noch dazu der gleiche Compiler wie unter Linux.

Steffen
 
MagicSN   Nutzer

16.01.2003, 00:11 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Hänger bei Q2
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Marcian:
Also, ich habe Quake gerade mal installiert und es startet nicht, sondern spuckt nur "Error: Couldn't load pics/colormap.pcx" aus ...


Diese Meldung kommt, wenn keine Datenfiles installiert sind :) Das ist naemlich das erste File von den Datenfiles, das geladen wird.

Steffen


 
MagicSN   Nutzer

14.01.2003, 01:07 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Hänger bei Q2
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Oehmmes:
@Festus

im Prinzip genauso...wenn ein Gegner auftaucht passiert mir das auch im Hardware Rendering Modus unter 640 x 480 16 Bit....aber danke für den Tipp auch wenns nicht grad schön aussieht...

P.S.: Die PC Cheatz bei Q2 funzen übrigens auch tadelos aufm Amiga Port ;-)


Ein Bugfix wird noch diese Woche auf unserer WWW Page zum Download
zur Verfuegung stehen. Der Bugfix wird ausserdem noch ein paar weitere (kleinere) neue Features (kleinere Speedups) des GL Renderers bringen.

Die Haenger betreffen meines Wissens nur das (erste) Update. Aber das zweite Update behebt das. Solange entweder kritische Stellen im Software-Renderer spielen oder mit der ref_gl.dll/ref_glnolru.dll von der Amiga Quake 2 CD.

Steffen


 
MagicSN   Nutzer

02.12.2002, 02:49 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Descent Freespace Online Game?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Hetzer:
Hi steffen!

Könntest du mir kurz erklähren wieso?!



Sind zwei verschiedene Teile des Source-Codes. Der PXO-Code wurde nicht an den Amiga angepasst, nur der TCP/IP
Code (der PXO-Code ist in einer sehr "Amiga-Port-unfreundlichen Art" programmiert). PXO-Support
haette damals die Release mindestens 4 Wochen nach hinten verschoben. Wenn die Verkaufszahlen hoeher
gewesen waeren, haette sich u.U. ein spaeteres Update gelohnt, das PXO-Code mit unterstuetzt.

Man kann aber mit einem TCP/IP-basierten Server im lokalen Netz (oder uebers Internet) spielen. Das funktioniert
auch Cross-Plattform (also koennen etwa Amiga's und PC's zusammen spielen).

Steffen
 
MagicSN   Nutzer

28.11.2002, 22:54 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Descent Freespace Online Game?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hinweis: Die Amiga-Version unterstuetzt nur das Spielen ueber nen
TCP/IP Server, nicht aber dieses spezielle Netzwerk fuer Freespace.

Steffen
 
MagicSN   Nutzer

27.11.2002, 13:26 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Quake 2 Mods ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi!

>Das klingt super, aber mach ruhig langsam.
>Du scheinst ja in letzter Zeit wirklich Stress zu haben ...

Ja :)

>(das merkt man auch an den Uhrzeiten deiner Beiträge :D )

Hehehe...

Steffen

 
MagicSN   Nutzer

26.11.2002, 16:07 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: MOS /AOS4 - PCI
Brett: Amiga, AmigaOS 4

>Nee Steffen, auf der Basis mach ich nicht weiter. Du hast mir eine >ganze Reihe Mails
>vom 3-6 August geschickt, darunter auch jene. Du wirst selbst sicher >wissen worum
>es da unter anderem ging. Und dieser Part war von Anfang bis ende >schlicht unwahr.

Schick mir mal ne private Mail. Ich hab hier zwei vom 5. ...

>Nee lass mal gut sein, ich gebe das an dieser Stelle auf, wenn du >sagts ihr habt die Hardwaredoku, dann wird das schon so sein.
>Meinetwegen.

Bis dann zum naechsten Mal, wo wieder irgendwelche Geruechte oder was auch immer... ist doch immer dasselbe :( Und meine Geduld ist leider nicht mehr was sie mal war...

Steffen
 
MagicSN   Nutzer

26.11.2002, 15:24 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: MOS /AOS4 - PCI
Brett: Amiga, AmigaOS 4

>We will have a generic PCI solution in OS4, meaning that you will not >have to write for a specific PCI bridge. However, we can of course >only support PCI bridges we get documentation for. Currently, this >includes the Prometheus and probably also the Mediator. The G-Rex >will *not* be supported."

Probably bezieht sich wie gesagt darauf, dass das mit dem Bankswitching halt etwas problematisch ist, und Thomas sich daher nicht vorab festlegen wollte.

>Aber davon ab, wenn Thomas Frieden für die Mediator "wahrscheinlich" >verwendet, für die Prometheus sicher,

Der Prometheus macht halt kein Bankswitching.

>wie "wahrscheinlich" oder "sicher" war es dann, das die Doku für die >Mediator zu diesem Zeitpunkt (20 Noveber)
>schon vorhanden war/ist?

Die war jedenfalls schon erheblich frueher vorhanden.

>Jedenfalls wird in diesem posting die G Rex absolut ausgeschlossen. >kein wahrscheinlich, möglicherweise etc, sondern ein definitives >*not*

Ganz einfach, weil DCE es klipp und klar ausgeschlossen hat, dass wir die benoetigte Doku erhalten koennen ("bPlan will es nicht"). Was glaubst Du, wie oft wir versucht haben, diese Docs zu kriegen, teilweise auch ueber "Mittelsmaenner" (einmal hatte ich Herrn Does
von Vesalia gebeten, ob er den Herrn Dellert nicht bereden koennte,
etwa). Zu diesem Zeitpunkt - 20.November - war uns halt klar, dass
keine Chance mehr bestehen duerfte, dass wir diese Docs von
DCE erhalten. Und da koennten wir was anderes als ein klares "Nein"
nicht mit gutem Gewissen geben.

Und nein, durch "ausprobieren" laesst sich das nicht so einfach
herausfinden. Sollen wir jede Kombination von zwei Zahlen zwischen
0 und 0xffffffff durchprobieren ? :) Weisst Du, wieviel Kombinationsmoeglichkeiten das sind ? :)

>Und ich sage es nochmal, so wie Elbox bisher gehandelt hat (solltest >du ja am besten wissen) sehe ich es eher als wahrscheinlich an,
>das sie auch hier versuchen werden, die Umsetzung für OS 4.0 selber >zu machen. Zumal sie dann ja auch nicht mehr

Das klappt so nicht, sollen sie gerne versuchen :)

Steffen
 
MagicSN   Nutzer

26.11.2002, 15:17 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: MOS /AOS4 - PCI
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi!

>Mein lieber Steffen, es ist einfach nicht soi, das ich mir sowas nur >aus den Fingern saugen würde.
>Vieleicht hällst du mal Rücksprache mit deinem Chef. Leider finde ich >diese Aussage jtzt nicht mehr,
>kann sein das sie irgendwo auf den Ann kommentaren untergegangen ist, >jedenfalls gab es da eine Aussage von Ben Hermans,
>wonach er von Elbox weder die Dokus von der Mediator noch für die >Shark hat.

Zum Shark, das ist richtig, da liegen uns bisher keine Docs vor.
Ich weiss welches Comment Du meinst, aber da stand ganz sicher nix
zum Mediator.

>Eine Verwendung der Shark für OS 4.0 sei somit ausgeschlossen. Bei >der Meditor war ein "maybe"
>zu lesen. Aber zur Not werde ich mich heute die ganze NAcht dran >machen diesen beitrag zu finden.

Tatsache ist, dass uns Hardware-Docs zum Mediator vorliegen. Das "maybe" bezog sich darauf dass eine Karte die Bankswitching verwendet nicht ganz so einfach zu supporten ist. Aber die Doku ist vorhanden, waehrend Du in Deinem Post schreibst, sie sei nicht vorhanden.
Les Dir die Aussage mal genau durch.

>Was das nachfragen angeht, sorry aber das lasse ich bei dem Thema und >bei dir lieber.
>Da es nicht meine Art ist private Mails zu veröffentlichen, werde ich >dies auch diesmal nicht tun, aber ich
>rate dir deine Mail vom 4.8.02 nochmal anzusehen.. die dort von dir

Eine Mail vom 4.8. finde ich hier nirgends. Eine vom 5. vielleicht...

>Ansonsten, mach nicht mich für aussagen deines Chefs verantwortlich.

Les Dir Ben's Aussage nochmal genau durch. Er hat nirgends geschrieben wir haetten keine Hardware-Doku zum Mediator. Das hast DU geschrieben.

>noch im Juli ein Hyperion Spiel geholt. Ich respektiere eure arbeit >sehr wohl, nur euer komischer rechtsanwalt, um mal auch ein bischen >polemisch zu
>werden, geht mir mit seinen häufigen falschaussagen schlicht auf den >keks.

Bitte lass mal Deine Unterstellungen bleiben.

>Aber OK, wenn du das so sehen willst, kann ich es nicht ändern.

Das hat nix mit "so sehen" zu tun. Tatsache ist, dass der einzige
der behauptet wir haetten keine Docs zum Mediator haetten, Du bist.
Und wie gesagt - fuer einen W3D Treiber braucht man diese Infos gar nichts.

Lass doch diese Spielchen... damit verkauft sich der Pegasos auch nicht besser...

Steffen
 
MagicSN   Nutzer

26.11.2002, 13:10 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: MOS /AOS4 - PCI
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von GMKai:
dem kann man nur bedingt folgen.
wenn hyperion eine generische pci-lib schaffen wollen, macht es sinn, alle bestehenden lösungen unter einen hut zu packen.
dann müssen die jungs das aber nunmal auch alles selber machen, darum der ruf nach doku!
wenn dann ne neue pci-lösung kommt, kann man sich als hersteller/entwickler an die gemachten vorgaben halten
--
Würden Sie jeden Tag "Fenster putzen"?



Bei dieser "Hardware-Doku" handelt es sich uebrigens nur um ein paar Zahlen (ich glaube zwei Zahlen, wobei ich persoenlich die PCI-Sachen nicht mache, mich da also nicht im Detail auskenne). Speicheraddressen. Man kann sich also auch nicht rausreden, dass man keine Zeit haette jetzt ne aufwendige Doku zu schreiben. Eine formlose Email mit diesen Speicheraddressen wuerde vollauf genuegen. Und wir haben es echt verdammt oft versucht diese "Doku" zu kriegen...

Steffen Haeuser
 
MagicSN   Nutzer

26.11.2002, 13:02 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: MOS /AOS4 - PCI
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Bladerunner:

Und nun die Geschichte mit der Grex, nochmal, Hyperion hat weder für die Mediator Dokus, noch für Grex.
für beide haben sie W3D Treiber gemacht. Aber, für die Mediator wird immer wieder "versprochen" die Unterstützung kommt, während
man die Unterstützung der G Rex ausschliest, mangels doku.
Und das ist nunmal die Kehrseite der Medallie.....


Wo hast Du den Unsinn her ? Natuerlich haben wir Dokus fuer den
Mediator !!! Nur nicht fuer den GRex. Ich weiss ja, dass es in Amiga
Foren Gang und Gaebe ist Mutmassungen als absolute Wahrheiten
zu posten, aber -

Und wenn Du ein BISCHEN Ahnung haettest, wuesstest Du dass ein erheblicher Unterschied zwischen einem W3D Treiber und einer Unterstuetzung eines PCI Boards ist. Fuer einen W3D Treiber auf einem 68k-basierten System kann man halt die Ansteuerung, die von DCE geliefert wird (cybpci.library nennt sich das glaub) vewenden. Unter
einem PPC Nativen OS kann man die natuerlich nicht nehmen, da da ein bestimmter MMU Setup erforderlich ist (wohlghemerkt der 68k MMU !!!)
Da braucht man Infos wie die Karte ins Memory gemapped ist. Also die *Hardware Doku*. Man muss gewissermassen das machen, was unter 68k
die cybpci.library fuer den GRex macht. Nur eben nun fuer das PCI
System von OS 4.

Und jetzt hoere bitte auf solchen FUD zu verbreiten. Und irgendwelches "Ich habs halt nicht besser gewusst" lasse ich nicht gelten. Du kennst meine Email-Addresse (sogar meine Telefonnummer), wenn Du es nicht besser gewusst haettest, haettest Du also einfach FRAGEN koennen.

Ueberlege bitte das naechste mal bevor Du irgendwelche MUTMASSUNGEN
postest, und wenn Du Dir unsicher bist FRAG VORHER NACH.

Deine Absichten sind mir natuerlich
schon klar ("Die boesen Leute von Hyperion, die einfach keine
GRex-Unterstuetzung machen" - wir wuerden ja gerne!)

Steffen Haeuser





 
MagicSN   Nutzer

26.11.2002, 00:32 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: System-Freeze bei PPC-Games
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi!

Es koennte eine Frage der Ueberhitzung sein (in dem Rechner steckt ja doch EINIGES drin). Ne andere Moeglichkeit waere, falls Du 60 ns Modus beim RAM verwendest, nicht alle RAMs vertragen das. Out of Memory koennen wir bei 128 MB ja wohl ausschliessen.

Quake 2 laeuft super-stabil, daran sollte es also nicht liegen.

Irgendwelche Inkompatibilitaeten mit bestimmten CGX-Versionen koennte natuerlich schon sein, ich denke aber Ueberhitzung ist wahrscheinlicher.

Falls Du etwas wie "Birdy" installiert hast, koennte auch irgendwie das Video-RAM ausgehen.

Probier doch mal mit ner Minimal-Bootup, um moegliche Fehlerquellen auszuschliessen. Die meisten Amigas sind ja leider so dermassen "ueberpatcht"...

Schreib mich doch mal per private Mail an.

Steffen
 
MagicSN   Nutzer

26.11.2002, 00:27 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Quake 2 Mods ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Leider nicht, die Single-Player-Mods brauchen meistens die xatrix gameppc.dll.

Wenn ich ab und zu ein bischen Zeit habe, bastel ich aber an einem
Port der xatrix gameppc.dll, eventuell gibt es da bald gute Neuigkeiten.

Damit wuerden dann auch Mods wie "1492" laufen.

Steffen
 
MagicSN   Nutzer

25.11.2002, 16:52 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Quake 2 Mods ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Kickstart:
Sorry Steffen, wollte nicht beleidigend wirken.
Du hast schon recht, hätte dir auch selbst ne Mail schreiben können,
aber ich dachte mir dass es evt. noch andere mit meinem Prob gibt.
Die hätten dir dann entweder alle ne Mail geschrieben oder sich jetzt
das hier durchgelesen....


Und mal nebenbei: kenne dich besser als du denkst,
war schließlich Franks Betatester und deshalb immer bestens über den
Hyperion-Port von Q2 informiert. :D

Aber wirklich nur ich, da ich Franks einziger Beta-Tester war und
manchmal eng mit ihm bei anderen Projekten zusammenarbeite

wobei ich allerdings nicht so mit Storm C zaubern kann wie er ...;)
--
grüße alle, die mich kennen

cu later
http://www.amiga.com forever:itchy:
Windoofs sucks !!!
Only Amiga makes it possible !!!
(and Mac sometimes too)


Das kam jetzt vielleicht auch von meiner Seite ein wenig staerker
rueber als es eigentlich gemeint war :) War nicht ganz so extrem gemeint, wie es sich vielleicht las, war in letzter Zeit ein
wenig "angespannt" - zu viel Arbeit :)

Aber ganz generell ist es immer besser, Bug-Reports per Email zu liefern.

BTW: Habe heute neue Mods auf die Amiga Quake 2 Page geladen :) (Okay, eigentlich ein Mod, einmal als CTF Variante, und einmal ohne CTF)

Steffen

 
MagicSN   Nutzer

22.11.2002, 16:23 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Quake 2 Mods ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Meine Email-Addresse steht als Kontaktmoeglichkeit bei technischen Problemen beim Q2 im Readme. Aber klar, wer liest schon Readme's :)

Steffen
 
MagicSN   Nutzer

22.11.2002, 12:56 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Quake 2 Mods ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Kickstart:
Also mal eins vor: der Port ist wirklich super....



Aber der Installer, um die Mods zu installieren, der ist der letzte Dr***


Falls Du mir ne Mail geschrieben haettest, wuesstest Du inzwischen, dass es auf der Amiga Q2 Page

http://www.knight-industries.de/q2/index.htm


ein Update des Mod-Installers gibt.

Das Problem betraf Leute "mit nur einem CD Drive".

Wenn man natuerlich hier ins Forum postet (oder in irgendein Forum) kriegt man so was natuerlich erst spaeter mit, wenn ich mal zufaellig hier rein schaue.

Also in zukunft: Wenn ihr zu irgendwelchen Bugreports schnelle Reaktionen wollt -> Email an den zustaendigen Programmierer. Ich hatte mir in der Vergangenheit schon ueberlegt, Forum-Bugreports prinzipiell zu ignorieren (habs dann aber dann doch nicht wahrgemacht).

Steffen Haeuser



 
MagicSN   Nutzer

17.11.2002, 03:32 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Quake 2 AHI Soundprobleme
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi!

>Hat eigentlich schom mal jemand Quake2 mit einer Soundkarte
>am G-Rexboard gespielt? (ESS-SoloOne)
>Bei mir hängt sich der Rechner immer nach kurzer Zeit auf.
>(Das Spiel bleibt stehen aber CD Musik läuft noch.)

Keine Ahnung. Wenn Du AHI mit Paula-Sound laufenlaesst, passiert das nicht ?

>Wenn schon mal bei Quake2 bin, kann ich auch gleich mal fragen
>was ich beim starten der Mods falsch mache. Welche Einstellungen
>muß ich z.B. für den GloomMod machen. In das Menu komme
>ich ja noch aber wenn der Level gelanden werden soll,hört
>die Festplatte nach kurzer Zeit auf zu laden.

Bist Du sicher, dass es aufgehoert hat ? Das Gloom Mod laedt *extrem lange*, das ist ja so ein Riesenteil !!! Ich weiss, als ichs das erste Mal getestet hatte, dachte ich auch es haette sich aufgehaengt, hab dann snoopdos kurz gestartet (was zusammen mit nem 3D Hardware Renderer wenn man Pech hat nen Crash bringen kann, in dem Fall aber nicht tat) und gesehen: Es laedt immer noch. Und irgendwann war es dann auch tatsaechlich fertig mit laden :) Selbiges uebrigens bei dday, das laedt auch so lang, auch ein Riesen-Mod.

>Bei anderen Mods hatte ich auch nicht so recht glück.
>StarWars hängt sich auf wenn ich meine Waffe abfeuern will.

Definiere "haengt sich auf". Crash Requester ? System Freeze ?

>Ausserdem weiß ich nicht ob es Normal ist das die meisten
>Mods im Quake2 Anfangslevel starten und nur andere Waffen und >Texturen
>zu sehen sind. Ich mache doch da irgendwas falsch!

Die meisten Mods (auch Gloom) darfst Du gar nicht im Anfangslevel
verwenden, das koennte sogar der Grund fuer Crashes sein.
Du musst sie mit den fuer das Mod gedachten Levels starten. Schau ins Verzeichnis des Mods und dort nach Maps, da siehst Du dann, welche Levels verfuegbar sind. Dann kannst Du in der GUI beim Game-Tab bei MISC etwa bei Gloom

+map gloom1a

eintragen. Oder auch direkt in der Quake 2 Console

map gloom1a

eingeben. Einige Mods brauchen uebrigens unbedingt Deathmatch enabled (kann man ja in der GUI setzen). Mit den Standard-Q2-Maps laufen viele Mods gar nicht, sondern nur mit ihren Speziellen Maps. Andere Mods laufen allerdings auch mit den normalen Maps.

Grade Mods bei denen das Spiel total veraendert wurde, wie etwa Gloom, werden aber nur mit speziellen Maps laufen, die auf das Mod hin
angepasst wurden. Die Maps wurden bei Installation des Mods mit installiert (etwa bei Gloom nach gloom/maps)

Steffen
 
MagicSN   Nutzer

15.11.2002, 18:42 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Quake 2 Speedtests
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Spitfyr:
Software Renderer auf meiner guten alten Picasso IV kann ich liefern, sobald KDH liefern kann ;-) Sofern es schneller ist, als H2, wird's schon reichen.

Was Anderes: ich habe die letzte Version von Qstat (die vom 11.November '02 http://www.qstat.org ) auf den Amiga portiert. Vielleicht mag die jemand auf seiner Q2 Seite zum Download anbieten? Ich denke, auf einer Amiga-Q2 Seite wird es mehr Leute erreichen, die damit was anfangen können, als wenn ich es einfach nur in's Aminet uploade.

Gruß

Spit

[ Dieser Beitrag wurde von Spitfyr am 15.11.2002 editiert. ]


Schicke es mir einfach per email, dann tu ichs auf die Amiga Quake 2 Seite. Anfang naechster Woche kommen werd ich wohl eh wieder mal zwei neue Mods
auf die Seite legen :) Dann tu ich halt das qstat noch dazu...

Steffen



 
MagicSN   Nutzer

15.11.2002, 13:45 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Quake 2 Speedtests
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi!

Ich habe mich nie so sehr fuer fps-Werte interessiert, habe also nie getestet, ob die timedemo-Werte realistisch sind (uebrigens: u.U. ist ein hoeherer fps-Wert "schlechter", falls er nicht stabil ist - also oefters auf einen ganz niedrigen zurueckfaellt... 30 fps mit oft 10 fps "wirken" langsamer als konstant 20 fps - Quake 2 ist so gemacht, dass es eine schoene konstante Framerate hat, also keine solchen "Framedrops" in langsamere Frameraten passieren, daher kann es sein, dass mancher denkt, die Framerate sei noch hoeher als sie eh schon ist).Da es bei anderen Spielen manchmal solche "Framedrops" gibt, und man das schon gewoehnt ist.

timerefresh ist mit Vorsicht zu geniessen (selbst auf PC). Man sucht sich die Stellen aus. Man kann daher immer nur mit ner bestimmten "Stelle" vergleichen. Und meist hat man da auch keine Monster , wenn man den Test macht...

Kann jemand von euch auch Software-Renderer-Werte posten ? Das waere nett.

Ich wuerde ausserdem gern eine Speedtest Seite bei der Quake 2 Amiga Page machen (in englischer Sprache). Kann einer von euch vielleicht eine Page im Design der Q2 Amiga Page machen (sollte mit Copy/Paste von der Q2 Amiga Page leicht sein!) Danke.

Steffen


 
MagicSN   Nutzer

15.11.2002, 00:52 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Quake 2 Speedtests
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Spitfyr:
Ich habe leider "nur" eine Picasso IV als Grafikkarte. Hat schon mal jemand probiert, wie gut es mit Software-Renderer läuft?

[ Dieser Beitrag wurde von Spitfyr am 14.11.2002 editiert. ]


Auch sehr schnell. Im Gegensatz zu anderen 3D-Spielen verwendet der Software-Renderer von Quake 2 einen 8 Bit Screenmode, was zwar nicht so gut aussieht, wie in 16 Bit, dafuer aber im Software Rendering *wesentlich* schneller ist. Im Hardware-Renderer arbeitet Quake 2 natuerlich in 16 Bit.
Man sollte natuerlich ne niedrigere Aufloesung als im Hardware Renderer nehmen.

Steffen Haeuser



 
MagicSN   Nutzer

13.11.2002, 12:30 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Q2-D-Day Server
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Motorolajunky:
Hallo,

bin heute mal auf einen Q2-D-Day Server gegangen und wollte Zocken
und funktioniert auch einwandfrei nur Prob ist wie kann ich das
Magazin nachladen?

Gruß


Binde Dir reload auf ne Taste. In dem default config.cfg fuer dday ist das auf die Taste "r" gebunden.
Das Mod enthaelt uebrigens eine HTML-Dokumentation, wo auch alle Binds erklaert sind.

Steffen
 
MagicSN   Nutzer

13.11.2002, 12:27 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Q2 - Out Now!!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Granada:
*hoil* Wo habt ihr das Q2 alle bestellt? Meine Bestellung bei KDH ist mittlerweile einen Monat alt und ich verwette meine Schwiegermutter, daß es mich auch Morgen nicht erreichen wird. Aber das kenn ich ja schon...

Grüße aus Franken,
Rüdiger
--
Home: http://ac-de.de/


KDH hat mich informiert, dass sie Quake 2 in der Zwischenzeit an die Endkunden ausliefern.

Steffen Haeuser
 
MagicSN   Nutzer

10.11.2002, 22:42 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Q2 - Out Now!!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von AWDesign:
Hallo!

Ich interessiere mich fuer Mods fuer MacOSX. Damit man spaeter auch mit zwei Rechnern gegeneinander zocken kann AmigaOne gegen Mac.:-) Ach ich hab noch ne Frage wird Quake2 Amiga direkt ohne Probleme auf den AmigaOne mit OS4 laufen oder muss man dafuer noch auf ein Patch warten. Wenn das direkt klappt wuerde ich mir auf der Messe in Aachen neben den AmigaOne auch direkt noch Quake2 mitnehmen.
Ach nochwas...auch wenn ich momentan keinen Amiga mehr habe trotzdem ein grossen Lob an dich Steffen und der ganzen Hyperion Crew!

Also in diesen Sinne viel Glueck und vorallen Erfolg in der Zukunft fuer euch..

Andreas


Noch nicht probiert, aber sollte laufen. Und falls je nicht, dann sollte der Q2 Patch eigentlich zeitgleich mit OS 4 rauskommen.
Was natuerlich auf jeden Fall einen Patch braucht, ist der Joystick-Support. Der AmigaOne hat ja weder CD32- noch PSX-Port noch PC Analogstick Anschluss. Ein spaeterer Patch wird irgendwann dann mal AmigaInput-Support fuer Q2 bieten. Aber da die meisten Leute Q2 eh mit Maus und Tastatur spielen, duerfte das nicht SO wichtig sein.

Wegen den Mac-Mods schau ich mal was ich machen kann. Wenn ich dazukomme, vielleicht irgendwann im Lauf der Woche. Aber wie gesagt, die tun NUR mit dieser Mac OS X Version von Q2, die man sich irgendwo downloaden kann (hat jemand die URL ? Die hab ich grad nicht parat...). Ich hab nicht ganz alle Mods auf Mac portiert, die ich auf Amiga portiert habe, aber die meisten der wichtigsten.

Steffen


 
MagicSN   Nutzer

10.11.2002, 11:04 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Q2 - Out Now!!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi!

Stefan1200:

Ich schau mal ob ich wo nen geeigneten Platz finde, wo man das
online tun kann...

Wichtiger Hinweis: Dein Kumpel braucht dann aber die Mac OS X Variante von Quake 2, die Mac-Quake 2 Mods von mir laufen nur mit
der, nicht mit der OS 9 Version (Mods fuer die OS X Version kann
mann schoen einfach mit gcc erstellen, fuer die OS 9 Version geht es nur mit CodeWarrior, und das Projektfile ist irgendwie komisch...).

Steffen
 
MagicSN   Nutzer

10.11.2002, 02:41 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Q2 - Out Now!!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi!

>Ich hoffe ich nerve nicht :D

Noe.

>Also DLLs sind keine zu sehen.

Bei der Windows oder Mac-Version ? Ich habe natuerlich jetzt
von Quake 2 (nicht 3 oder Elite Force geredet), und da sind bei
der PC-Version definitiv DLLs da.

Keine DLLs koennte auch folgende moeglichen Gruende haben:

a) die DLLs sind in dem PAK drin
b) der Hersteller (bei einem Spiel, das die Engine von id nimmt,
aber nicht ein Spiel von id selbst) hat ein monolithisches
Exe gemacht (= kein Support fuer Mods)

Was Q3 angeht, verwendet das ausserdem keinen OS-spezifischen Code fuer Mods. Ich habe von Q2 geredet, nicht von Q3. Und Elite Force
verwendet die Q3 Engine, nicht die Q2 Engine, dort verhaelt es sich also wie fuer Q3.

Was Mac-Versionen angeht, koennen die u.U. statt DLLs Bundles verwenden (so ist es etwa bei der MacOS X Version von Quake 2, die vor ein paar Monaten rauskam).

Interessiert sich eigentlich jemand fuer Quake 2 auf Mac OS X? Ich habe einige Mods auch auf Mac OS X portiert, nicht nur auf Amiga.
Sind aber momentan nur auf meiner Festplatte.

Steffen
 
MagicSN   Nutzer

09.11.2002, 16:56 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Q2 - Out Now!!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi!

Okay, ein paar Antworten:


Murmel: Das stimmt definitiv nicht. Die PC-Version verwendet DLLs.
Zumindest die gamex86.dll. Kann sein, dass sie die anderen Sachen ins Haupt-Exe reincompiliert haben, aber ich GLAUBE die Renderer waren auch DLLs, wenn ich mich recht erinnere. (die gamex86.dll ist im baseq2-Verzeichnis nach dem Installieren).


Hetzer: Verhandlungen sind immer moeglich. Aber ich denke, die
Antwort duerfte so aussehen: Ueberweist uns x0000 USD und die Sache
klappt (die Anzahl der Nullen ist durchaus Absicht !!! Ich glaube nicht, dass UT billiger zu haben ist. Was nun "x" ist, weiss ich auch nicht, aber ich wuerde mal tippen, in jedem Fall >2, vermutlich sogar
>4.

Marcian: Sin ist fertig. Und ein OS 4 Recompile sollte nicht so das Riesenproblem sein. Aber auf der derzeitigen (Cyberstorm/Blizzard) Hardware ist es einfach zu lahm.

t-zero53: Schreib mich doch mal wegen den Mods an. Das ist eigentlich einfach... einfach bei "Gamedir" im Game-Tab der GUI den Namen des VERZEICHNISSES des Mod's (im Notfall auf der Platte nachschauen, wie das heisst) nachschauen und starten. Oder in der shell:

stack 2000000
Quake2 +set game chaos +exe session.cfg +set deathmatch 1

So als Beispiel. 600000 Stack sollten eigentlich auch reichen.
(session.cfg sind die Optionen der GUI)

Steffen




 
MagicSN   Nutzer

09.11.2002, 00:10 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Q2 - Out Now!!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Murmel:
Tut mir leid wenn ich falsch liege, aber kann ID die Portierung des Mainprogramms Q3 auf AmigaOS verbieten ? Und warum sollte man dafür bezahlen (Lizenz) müssen, denn man braucht ja immer die Orginal Paks dafür an denen ID ja verdient. Und Aber wahrscheinlich braucht ihr den Sourcecode ?

Und wie siehts mit Elite Force Holomatch (Q3 Engine) aus ? Hier ist ja der Sourcode verfügbar , und ne Linuxversion gibt es auch davon. Kostet das dann trotzdem Lizenzen.

Die fragen sind nur theoretisch weil es mich interessieren würde :D


Genau, der Source-Code ist der Schluessel. Und den wird id garantiert nicht kostenlos hergeben. Tataechlich ist neben den Spielverkaeufen der Lizenzverkauf (nicht so sehr fuer Portierungen, mehr fuer den Engine-Verkauf fuer eigene Spiele) eine der Finanzquellen fuer id. Wenn sie also die Lizenz an jemanden gratis geben wuerden, wuerden sich sicher bald die anderen Lizenznehmer beschweren.

Der Source Code, der zu Elite Force verfuegbar ist, ist der sogenannte Game-Logic Source. Dieser taugt nur dazu etwas, ein eigenes Mod (unter Windows bzw. Linux oder auf welchen Plattformen das Spiel nun verfuegbar ist) zu programmieren, aber nicht das ganze Spiel zu portieren (Du glaubst nicht, wie oft mir schon jemand "den Source von Spiel xy" zur Portierung per Mail zugeschickt hat :)

Bei Quake 2 sieht es so aus (und bei Quake 3 bzw. Elite Force sicher aehnlich):

Quake2 - HauptBinary
ref_....dll - die diversen Grafikengines
snd_....dll - Soundcode (bei der PC-Version im Hauptbinary)
baseq2/gameppc.dll - Die Game Logic (bzw. bei PC gamex86.dll)

Und die gamex86.dll, das ist das EINZIGE, wovon bei Elite Force der Source-Code veroeffentlicht ist. Die anderen Teile gibts nur als Windows- (bzw. Linux-)Binaries.

Ein Mod funktioniert so, dass in nem anderen Verzeichnis eine "andere" gamex86.dll (bzw. auf AmigaOS gameppc.dll) vorhanden ist.

Zumindest bei der Quake 2 Engine (bei Quake 3 ist das prinzipiell
OS unabhaengig wieder, soweit ich weiss... da wird glaub wie bei Quake 1 ne spezielle Skript-Sprache verwendet, und kein C/C++, wie unter Quake 2... aber kenne mich nun mit der Quake 3 Engine auch noch nicht aus... in jedem Fall ist das, was von Elite Force released ist, nur Gamelogik, aber nicht die eigentliche Spielengine).

Steffen

 
 
1 2 -3- 4 5 6 7 Ergebnisse der Suche: 188 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.