amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

1 2 -3- 4 Ergebnisse der Suche: 111 Treffer (30 pro Seite)
MarkusPohlmann   Nutzer

12.05.2006, 14:34 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Wo sind all die AMOS-Leute?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ich mag Amos auch heute noch sehr.
Ich besitze Amos Creator inkl. Amos3d (witzig aber unbrauchbar) und Amos AGA Extension (absolut unbrauchbar weil buggy)und Amos Professional inklusive dem Amos Compiler. Und irgendwo habe ich so eine CD voll mit Amos PD Software.

Folgende Spiele von mir sind mal per irgendwelcher Coverdisks oder PD-Sammlungen veröffentlicht worden:
"Hallo Taxi" - ein zwei Spieler Spacetaxiclone mit Leveleditor und Sprachsamples in Deutsch/Englisch/Französisch
"Pferderennen" - kleines Pferdewettspiel für zwischendurch
"Schwerkraft" - witzige Raumschiffballerei zwischen zwei Spielern rund um einen Planeten mit mehreren Schiffen, mehreren Waffensystemen pro Schiff und einem Turniermodus

Feedback war in allen Fällen nahezu null - deswegen habe ich auch die weiteren Spiele nicht veröffentlicht bzw. weiterentwickelt.

Unveröffentlich aber funktional habe ich ein Steinchenschiebe-Knobelspiel, einen Tron-Clone, einen rudimentären Ubootsimulator mit Poylgongrafik, eine Art "Starflight" (inklusive dieser 3D-Polygonplanetendarstellung inklusive Landeanimation)und eine bereits spielbare "Urversion" von "Projekt Crashsite" geschrieben.

Amos nutze ich auch heute noch um kleine Anwendungen zu stricken, die mit C mehr Aufwand bräuchten. Ein Tool zur Grafikkonvertierung, zum Massenumbenennen von Files, Routinen zur automatisierten Erstellung von Scriptfiles und ähnliches.
 
MarkusPohlmann   Nutzer

28.03.2006, 13:38 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Maximale Partitionsgröße von Festplatten
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von thomas:
Und das ganze gilt nur für den internen IDE-Bus am A4000, A1200 und A600. Bei anderen Controllern kann es anders aussehen, je nach den Fähigkeiten der Firnmware.


Verstehe ich das richtig, dass eine externe USB Festplatte also nicht dieses 4GB Limit hätte?
 
MarkusPohlmann   Nutzer

13.03.2006, 17:54 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: USB Maus nur auf "Teilzeit"?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@mboehmer:
Den Urlaub gönne ich ihm auch neidvoll. Aber muss er den ausgerechnet nehmen während meine Maus nicht läuft? :lach:

Bei Elbox habe ich eigentlich schon riesen Problem nur die Updates ordnungsgemäß zugeschickt zu bekommen, da warte ich lieber erstmal darauf, bis der Support für Poseidon wieder verfügbar ist.

Den Keyfile habe ich gestern nochmal entfernt und nochmal neu eingespielt.
Gestern meldete Poseidon noch irgendwelche Packagefehler, heute auch schonmal Timeoutmeldungen.

Übrigens:
Steckt die Maus hinten im Tower ganz rechts im USB Slot, werden die Meldungen ausgegegeben.
Steckt die Maus ganz links, bricht die Maus auch irgendwann einfach ab, aber Poseidon gibt gar keine
Meldung aus.
Vielleicht ist bei mir ja doch noch irgendwas nicht richtig installiert?!
 
MarkusPohlmann   Nutzer

13.03.2006, 12:50 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: USB Maus nur auf "Teilzeit"?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@MaikG:
Werde ich ja auch noch tun, aber soweit ich weiss ist er noch in Urlaub bis Ende März.









 
MarkusPohlmann   Nutzer

13.03.2006, 09:46 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: USB Maus nur auf "Teilzeit"?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Da meine alte Amiga Maus langsam aber sicher den rechten Mausknopf aufgibt dachte ich, ich versuche es mal mit einer optischen USB Maus als Ersatz.
Ich verwende ein Mediator mit Spider USB-Karte und Poseidon (letztes Update eingespielt). Beim Upgrade auf V3.x habe ich die Lizenzgebühr bezahlt, also ein gültiges Keyfile für V3.x erhalten.

Folgendes jetzt, ausprobiert mit einer Logitech und einer Saitek Maus (die Logitech habe ich wieder umgetauscht):

Ich stecke die Maus ein. Kurz darauf meldet Poseidon das ein neues USB Gerät gefunden wurde (an einem anderen USB-Port hängt schon ein Scanner).
Jetzt kann ich die Maus ca. 1 bis zwei Minuten nutzen, dann reagiert der Pfeil nicht mehr. Es erscheint keine Fehlermeldung, kein Hinweis gar nichts mehr. Der Scanner am anderen USB Port bleibt dabei aber Einsatzbereit.
Die Maus entfernen und neu einstöppseln bringt nichts und wenn ich im Trident auf "Offline" clicke, sehe ich die Sanduhr und nichts passiert mehr.

Nach einem Reset ist die Maus wieder verfügbar, aber wieder nur für wenige Minuten. Starte ich Genesis und AWeb, dauert es nur Sekunden bis die Maus nicht mehr reagiert.

Kann mir jemand weiterhelfen, was ich hier tun kann?
 
MarkusPohlmann   Nutzer

27.02.2006, 14:52 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Turrican III
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Schaumstofflumpi:
Stunt Car Racer war so richtig geil!


Stunt Car Racer hab'ich schon auf dem C64 gerne gespielt.
Witziger Weise war das Game da beinahe genausoschnell wie auf dem Amiga 500, es wurde nur ein kürzerer Abschnitt der Rennstrecke gezeigt (hab'mal beide Versionen auf Bildchirmen nebeneinander verfolgt).

Von dem Spiel hätte ich ja gerne mal ein Remake...
 
MarkusPohlmann   Nutzer

30.12.2005, 11:10 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Bild "zuckt"
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ich hatte mal ähnliche effekte, aber es zuckte weniger der Bildrand, als dass mehrere Streifen vom Rand ins Bild zuckten, was dann immer schlimmer wurde.

Schuld war, dass das Monitorkabel, bzw. der Adapter nicht abgeschirmt war und mit dem Metall von der Towerrückwand in Berührung kam. Je wärmer die durchs entlüften wurde, um so schlimmer wurde der Fehler.

Jetzt hängt mein Flachbandkabel und der Adapter an der Seite raus und die Störungen sind weg.

Vielleicht überprüfst Du einfach mal Deine Verkabelung?
 
MarkusPohlmann   Nutzer

31.08.2005, 09:46 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: ScummVM AGA
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@ForgottenHero:
Ups, nein. Danke für den Tipp. Nach dem Ausschalten ist dann eine Version 40.irgendwas aktiv. Und mit der klappt die Szene prima, wenn auch ruckelnd langsam...
 
MarkusPohlmann   Nutzer

26.08.2005, 10:57 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: ScummVM AGA
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ich hab - selbst wenn ich das Input.Device aus DEVS: lösche - immer die Version V50.24 (version input.device im Schell eingegeben). Und damit klappt die Kanonenszene wegen dem Mauspfeilspringen nicht. Mist.
 
MarkusPohlmann   Nutzer

25.08.2005, 11:45 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: ScummVM AGA
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von ForgottenHero:
@MarkusPohlmann:

Noch mal auf die Sache zurück zu kommen mit der WarpOS Version die bei mir
immer hängen bleibt. Konnte immer noch nicht raus finden woran es liegt.
Was hast du für ein System? Was für einen PPC mit wie viel Mhz und hast du
ein G-Rex Board?

MFG!
--
MFG
ForgottenHero



Falls Du es vermutest, es liegt nicht am Grex. Ich hab ein Mediator mit Blizzard PPC(MHz weiss ich jetzt nicht auswendig) und Voodoo3 Karte. Die Hänger treten genau identisch wie Du sie beschreibst bei mir auch auf - nur wie gesagt seltener, wenn ich die Musik in ScummVM deaktiviere.

Das mit dem Inputdevice werde ich mal testen. Ich weiss nicht welche Version ich habe, nur dass Poseidon installiert ist und ich jedoch keine USB Maus oder Tastatur drann habe, nur einen Scanner.
 
MarkusPohlmann   Nutzer

24.08.2005, 10:42 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: ScummVM AGA
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@ForgottenHero:
Ich hab' ganau die gleichen Problem mit der WarpOs Version. Treten (zumindest bei Day of The Tentacle) weitaus weniger auf, wenn man die Hintergrundmusik abschaltet. Aber was es ist? Keine Ahnung.

Nochwas: MonkeyIsland3? Kannst Du das mit ScummVM spielen?
Die Szene direkt zu Anfang wo man mit der Kanone schiessen muss klappt bei mir nicht, da der Mauspfeil immer in die rechte untere Ecke springt und nicht wegzubewegen ist. Die Kanone ballert also immer nach rechts unten...

[ Dieser Beitrag wurde von MarkusPohlmann am 24.08.2005 um 10:44 Uhr editiert. ]
 
MarkusPohlmann   Nutzer

22.08.2005, 10:30 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Probleme bei Connect mit eBay, AWeb-Schuld?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ich hab'da mal eine Frage an alle fleissigen eBayer hier.
Seit ca. einer Woche kann ich die Kaufabwicklung nicht mehr nutzen.
Mein TCP-IP Stack ist Genesis, mein Browser AWEB in der letzten Version die hier auf ANews erwähnt wurde (die, ab welcher die Transferanim links oben läuft). Ebay funktioniert soweit ganz gut, aber clicke ich auf "Jetzt Bezahlen" wird versucht, mit https:payments-bla bla irgendwas zu konnektieren und dann bekomme ich eine Fehlermeldung, dass die Verbindung nicht hergestellt werden kann, als wäre der Server nicht da.
Kann ich mir nicht vorstellen, dass eine Woche lang das System brachliegt. Also liegt der Fehler bei mir, oder in meiner Konfig.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder sogar Lösungsansätze?
 
MarkusPohlmann   Nutzer

22.07.2005, 23:25 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Bei keinem Game Vorspann (H2,Earth2140,Freespace) ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von thomas:

Wenn du nur einmal lesen würdest, was ich schreibe...

So, genau das habe ich heute mal getan und prompt festgestellt, dass Deine Lösung für dieses Problem unsinnig ist.

Zitat:
http://www.amiga.org/modules/newbb/viewtopic.php?topic_id=24504&forum=8&start=15



Auf den Link habe ich jetzt mindestens dreimal hingewiesen.

Wo war das drittemal? Einmal hast Du es in diesem Thread gepostet, laut Forensuche noch einmal in einem anderen. Aber wo sonst noch?

Wenn Du jetzt vielleicht mal die Signatur des ersten Posters hier lesen würdest und vielleicht auch meine Konfig mal gelesen hättest als ich die gepostet habe, dann wüsstest Du, warum Deine Aussage "Bei mir läufts aber!" genausowenig hilft wie Deine Konfig.

Nichts für ungut, aber wie man es in einen Wald hineinruft.
Wenn das nur eine patzige Reaktion auf meinen fettgedruckten Satz war, dann tut's mir leid.

Für alle die nicht genau nachlesen wollen was ich eigentlich meine:
Die Libraries eines Amiga 4000, die Konfig eines A4000 und das Mediator für den A4000 unterscheiden sich geringfügig von ihren jeweiligen Gegenstücken für den Amiga 1200 und da liegt der Knackpunkt.

Also gilt: Voodoo3 im A4000 - keine Probleme. -> Immerhin ist mir das neu.
Voodoo3 im A1200 - keine Anims bei Heretic und co. -> bleibt also alles beim alten.

Ich glaube, es wäre jetzt ziemlich interessant, die jeweiligen Libs des A4000 mal mit denen des A1200 zu vergleichen. Die haben scheinbar irgendwas mehr drauf, was es erlaubt 15Bit-Screens auf 16Bit-Voodoo Karten darzustellen.

 
MarkusPohlmann   Nutzer

03.06.2005, 14:28 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Bei keinem Game Vorspann (H2,Earth2140,Freespace) ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@thomas:
Schildere doch mal bitte genauer Deine Konfiguration bezüglich der Voodoo und Picasso.
Wie stehen die ENV-Variablen, welche Versionen der Treiber sind installiert, macht Deine Startup-Sequence irgendwas besonderes in Bezug auf Picasso (irgendwelche Patches, Screenmodeumleiter aktivieren). Was für Grafikmodi hast Du in Picasso voreingestellt?
Und Zweitgrafikkarten hast Du auch nicht installiert?

Du scheinst wirklich der einzige mit Mediator und Voodoo 3 zu sein den es gibt, bei dem Heretic den Vorspann abspielt.

Oder der Rest der Welt schweigt vielleicht auch nur...
 
MarkusPohlmann   Nutzer

01.06.2005, 08:47 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: HereticII Fragen
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hm...
Mit 'ner GREX betreibst Du die Voodoo3 sicher unter Cybergfx und nicht unter Picasso (=einzige Möglichkeit auf Mediator), oder?
Scheint so, als liegt hier noch ein Knackpunkt begraben...
 
MarkusPohlmann   Nutzer

31.05.2005, 20:23 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: HereticII Fragen
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Dass die Animationen im Spiel angezeigt werden ist kein Wunder. Die werden nämlich mittels der 3d-Engine dargestellt.
Intro und Outro jedoch sind Animationen im Smacker-Format die von einem extra Player dargestellt werden und wie es scheint braucht der 15Bit was die Voodoo nicht kann.

@thomas:
Welches Patch? Das erste oder das zweite (beinhaltet ja das erste)?


[ Dieser Beitrag wurde von MarkusPohlmann am 31.05.2005 editiert. ]
 
MarkusPohlmann   Nutzer

31.05.2005, 15:54 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: HereticII Fragen
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Meine Voodoo3 zeigt den Vorspan auch nicht an.
In der Konsole von HereticII erscheint dann die Meldung "Unable to open cinematic file..." oder so ähnlich.
Es liegt aber nicht am File.
Mit einem Screenpromoter kann ich den Screen nämlich abfangen, der da für die Animation geöffnet werden soll. Leite ich den um, erhalte ich eine Menge Grafikfehler, höre aber den Sound der Animation und erhalte auch keine Fehlermeldung in der Konsole.

Aber wenn das auf Deiner Voodoo3 klappt, dann schildere uns bitte Deine Konfig, welche GFX-Treiber und (Heretic-)Patches Du installiert hast -> ich versuche seit Monaten es ans laufen zu bekommen und habe nach letztem Stand aufgehört als es hiess, die Voodoo kann keine 15Bit Modi und die Anim ist in 15Bit.
 
MarkusPohlmann   Nutzer

30.05.2005, 15:41 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Probleme mit Stromversorgung am Amiga 4000T
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ich hatte mal ähnliche Probleme mit der CSPPC.
Unwissend gab ich meinen Rechner in Reparatur und bekam ihn mit stärkerem Netzteil wieder (war ein A1200 - kein A4000).
Ein/zwei Monate später fing dann der Stromstecker der vom Netzteil auf die Platine führt an, Braun zu werden.
Die gleichen Probleme traten wieder auf (mitten im Betrieb parkt sich eine Festplatte).
Dann bekam ich den Tipp, dass auf der Platine noch eine Stromzuführung ist, die ich auch anbinden sollte. Also zweiten Stecker vom Netzteil auch dadrauf. Und siehe da, beide Stecker färbten sich braun und die Probleme traten nach kurzer Zeit schon wieder auf -> wieder in Reparatur.

Letztendlich sagte mir dann mal jemand, der wieder repariert hat, ich hätte Pech mit meinem Busboard gehabt, auf dem die CSPPC steckte. Denn das hätte einen enorm hohen Widerstand gehabt und erst ab einer gewissen (für die Stecker dann zu intensiven) Stromabnahme wurden wirklich alle Signale übertragen. Stimmte auch insofern als dass eine Stromabnehmende Karte in einem Zorroslot die anderen Karten "aktivierte". Nahm ich diese ansonsten nichtsnutzige Karte hinaus funktionierte keine andere mehr...

Vielleicht prüfst Du mal, nach längerer Nutzung des Computers, ob die kleinen weissen Stromstecker heiss werden. Von der Beschreibung her klingt es so als ist das Dein Problem.
(Hitze -> Verformung der Stecker -> Spannungsschwankungen -> ausfallende Laufwerke)
 
MarkusPohlmann   Nutzer

11.05.2005, 09:00 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Wipeout-Intro/Zwischenanimationen mit Picasso
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Danke Fairlight, die Antwort klingt sehr plausibel.
Die Voodoo kommt wohl nicht mit 15Bit klar.
Ich habe mal versucht den Screen mit "Newmode" auf einen 16Bit Screen zu promoten und siehe da: die Animation wird abgespielt - aber leider nur in Form von lauter Grafikfehlern im oberen drittel. Da ich aber den Sound der Animation hören kann stimmt es.
Schade, war die Voodoo wohl doch eine schlechte Wahl.
Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich eine Zweitkarte nachrüsten sollte...
 
MarkusPohlmann   Nutzer

10.05.2005, 09:35 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Wipeout-Intro/Zwischenanimationen mit Picasso
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Die Monate ziehen ins Land, das Problem bleibt...

Gibt es immernoch niemanden mit Mediator Voodoo3 und Picasso, der das Problem kennt und/oder lösen kann?

Die Hereticanimationen sind doch in diesem "Smacker" Format.
Braucht das einen Screenmode, den Picasso nicht anbieten kann/falsch emuliert?

Und welchen Screenmode brauchen die Freespaceanimationen?
Die kann ich ganz normal mit externen Avi-Playern abspielen, aber nicht mit der Routine im Spiel.

Oder kann man das Problem mit irgendwelchen Updates/ anderen ENV-Var Einstellungen lösen?
 
MarkusPohlmann   Nutzer

04.05.2005, 08:36 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Verdeckte Email Empfängeradresse! Wie kanns ich die rauskriegen?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
So erhalten wir z.B. immer die Info das der Amiga Future Virenkiller die mail kontrolliert hätte. Obwohl die Page auf den APC&TCP-Server läuft und es gar keinen Amigaa Future Virenkiller gibt :)

Witzig. Sowas ähnliches hatte ich aber auch schonmal.
Da hat sich das "Team" meiner privat nur von mir alleine betriebenen Website für unannehmlichkeiten beim Betrieb der eMailaccounts entschuldigt und wollte irgendwelche "Patches" dafür anbieten.
 
MarkusPohlmann   Nutzer

19.04.2005, 22:30 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Macht T-Online Mail bei euch auch Probleme
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Die Teamies kannst Du über die News: z.B:
news://news.t-online.de:119/t-online.neubenutzer.fragen
erreichen.
Sie moderieren die Newsgroup auf T-Online.
Der Vorteil ist schnelle, kompetente und ausführliche Auskunft zu allen Themen die mit TO zutun haben. Auch kleinere und "private" Probleme können hier besprochen werden. Probier es einfach mal aus, wenn Du noch kannst.(Zugang TO erforderlich)

Warum hat mir diesen Tipp nicht ein einziges mal die T-Online Hotline gegeben?
Ach ja, weil Sie dann einmal geholfen hätten... ;)
Zitat:
Ja natürlich, wenn man schon beim Zugang authorisiert wurde benötigt man für POP3/IMAP4 kein PW mehr.
Echt interessant! Laut T-Online Hotline wäre das keinesfalls möglich, ohne Email Passwort an die Mails zu kommen - so zumindest die Aussage vor ca. 2 bis 3 Jahren als ich mal das Passwort verbummelt hatte.

Danke für den Hinweis.
 
MarkusPohlmann   Nutzer

19.04.2005, 21:41 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Macht T-Online Mail bei euch auch Probleme
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
o Hast Du mal beim T-Online-Team(TOT) nachgefragt?
Wer ist denn das T-Online-Team?!
Zitat:
o Wieso nutzt Du ein Passwort(PW), hast Du keinen TO-Zugang?
Hä? Ist die Frage ernst gemeint?
 
MarkusPohlmann   Nutzer

19.04.2005, 08:51 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Freespace Zocker gesucht
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hat mittlerweile jemand auf einem Amiga mit Mediator und Voodoo3 unter Picasso die Zwischenanimationen ans laufen bekommen?
Es ist zum Verzweifeln!
 
MarkusPohlmann   Nutzer

19.04.2005, 08:47 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Macht T-Online Mail bei euch auch Probleme
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ich hab'lange Zeit die Mail von T-online genutzt.
Probleme hatte ich so einmal alle zwei Wochen, dass ich nicht per Webmail-interface einloggen konnte und YAM sehr lange auf die Rückbestätigung des Passwortes warten musste. Damit konnte ich aber leben.

Viel verdächtiger am T-Online Mailaccount fand ich:
seit ich umgestellt habe auf einen GMX-Account ist automatisch mit dem Ausbleiben meiner gewünschten Mails im T-Online Account auch das Spam aufkommen von 10 - 20 pro Tag auf 1 - 4 pro Tag gesunken.
Ein Schelm, wer böses dabei denkt...
 
MarkusPohlmann   Nutzer

04.04.2005, 08:58 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: WarpOS+Warp3D Installation
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hast Du auch die Picasso-Version von der MMCD installiert?
Und hat die neue Exception genau die gleiche Fehlerbeschreibung? Sagt mir nämlich so auf Anhieb nichts...

Das letzte was mir jetzt noch einfällt, von Elbox gibt es doch so ein Utility welches die Konfigmöglichkeiten fürs Mediatorboard durchgeht und die Systemvariablen entsprechend setzt. Damit solltest Du alles nochmal genau überprüfen, eventuell stimmt da noch was nicht.
 
MarkusPohlmann   Nutzer

01.04.2005, 09:53 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga Zukunft?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

[quote]
Original von DJBase:
Zitat:
Man könnte vielleicht noch kleinere Events machen in Form von Meetings, aber das wird sich dann sicher mehr im lokalen Bereich abspielen.

Ich fände die Idee, wenn auch nur im kleinen "Meetingkreis", trotzdem interessant - solange sowas mit einer gewissen Regelmässigkeit durchgeführt wird. Einen riesen "Messeerfolg" bekommt man heutzutage allerdings wirklich nicht mehr hin, denke ich. Dazu fehlen einfach die vielen Innovationen von "damals", wo man noch richtig stöbern konnte, auf den Messen.

Was mich (als Entwickler) allerdings interessieren würde, wäre zum Beispiel ein Meeting für Amiga-Entwickler (egal ob Software oder Hardware), zum einen, um aktuelle Projekte vorzustellen, zum anderen aber auch um sich auszutauschen und so vielleicht durch geteiltes Knowhow ein bischen weiter zu kommen.

Ich bin zum Beispiel kein Spezialist für Amiga Programmierung, ist alles selbst beigebracht. Demzufolge erfinde ich ständig das Rad neu, wenn ich etwas programmiere (und stelle auch schonmal blöde Fragen in Internetforen :glow: ). Das ist auch einer der Gründe, warum beispielsweise Projekt Crashsite in meiner knappen Freizeit nicht so vorankommt wie ich mir das wünsche.

Ich denke, ob sich sowas lohnt, oder nicht würde man nur dann wirklich bewerten können, wenn man vorab mal ein paar Daten sammelt:

Zum Beispiel:
-Entwickler
-Was wird Entwickelt
-Interesse an Meeting ja/nein
-Mögliche Region (im Sinne von Bereitschaft, soweit zu fahren)

Wenn da nix zusammenkommt, oder Beispielsweise die Regionen zu arg auseinanderlaufen wüsste man gleich, dass es keinen Sinn hat.
Bekommt man aber 20 Entwickler zusammen, welche einen gemeinsamen Nenner bezüglich der Region finden würden, wüsste man hingegen, dass
der Gedanke eben doch nicht so abwegig wäre.

Naja, nur so ein paar Gedankenanstösse zum Thema...




 
MarkusPohlmann   Nutzer

30.03.2005, 22:06 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: WarpOS+Warp3D Installation
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Da scheint Warp3d nicht richtig installiert zu sein.
Du hast geschrieben, Du hast die Version von der Os3.9 CD genommen.

Deinstallier das und nimm die Version von der MMCD.

Soweit ich weiss hat die Warp3d Version auf der MMCD einige Anpassungen an den Picasso96 Voodoo3 Treiber.
Zumindest entnehme ich das einem Blick in die Readmes.

Ich gehe zumindest davon aus, dass Du Picasso96 für die Voodoo3 installiert hast (von der MMCD!).
Wenn nicht, setz erstmal da an.
 
MarkusPohlmann   Nutzer

30.03.2005, 17:03 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: WarpOS+Warp3D Installation
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Und ein drittes mal ich... :glow:

Also, ich habe ein Mediator inklusive Voodoo3 und folgende beiden ENV Variablen gesetzt:
PowerPC/gfxaddr steht auf $200000
PowerPC/force steht auf 1

Damit funktioniert Warp3d und WarpUp prima!

Probiers mal aus und wenns nicht funktioniert frag nochmal nach, unsere Konfiguration ist ja sehr ähnlich.
 
MarkusPohlmann   Nutzer

30.03.2005, 15:02 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: WarpOS+Warp3D Installation
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von uwi_u:
Wie kann ich am schnellsten testen, ob mein WarpOS überhaupt "richtig" läuft?


Ich glaube, dass siehst Du am schnellsten, wenn Du Amplifier startest und guckst, ob der Equalizer funktioniert (aktivieren und drann rumspielen). Der funktioniert nicht ohne PPC.
 
 
1 2 -3- 4 Ergebnisse der Suche: 111 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.