![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Suche | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
|
||||||
MarkusPohlmann
Nutzer
30.03.2005, 14:57 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: WarpOS+Warp3D Installation
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Genau! Das sind die Variablen die ich meine! An denen habe ich auch gebastelt, um meine Voodoo3 im Mediator ans laufen zu bringen. Nur auf welchen Wert ich die dafür stellen musste weiss ich nicht mehr auswendig. Edit: Der Wert müsste aber eigentlich auch von diesem Mediatorkonfig-tool angegeben werden, was es mal zum Download gab, jenachdem welche Angaben man über die Grafikkarte macht. [ Dieser Beitrag wurde von MarkusPohlmann am 30.03.2005 editiert. ] |
|||||
MarkusPohlmann
Nutzer
30.03.2005, 14:08 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: WarpOS+Warp3D Installation
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Ich sitze gerade nicht vor dem Amiga, kann also den Namen nicht sagen, aber es gibt da doch eine ENV-Variable (ich glaube im PPC-Unterverzeichnis), welche die Startadresse des Grafikspeichers aufnimmt. Wenn die falsch gesetzt ist, gibt es solche Fehlermeldungen, hatte ich zumindest als ich mein Meidator in Betrieb genommen habe auch. Wenn ich Zeit hab'schaue ich heute abend mal nach. |
|||||
MarkusPohlmann
Nutzer
26.11.2004, 08:50 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Komische E-Mails
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Ich glaube, Du kannst bei YAM zumindest die Grösse einstellen, ab wann YAM per Requester vor dem Laden fragen soll, ob runterladen, löschen oder lassen. Wenn die Anhänge so gross könntest Du die Mails damit vielleicht schon vor dem Laden sehen und einfach auf dem Mailserver löschen. |
|||||
MarkusPohlmann
Nutzer
26.11.2004, 08:48 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: WipeOut 2097 läuft nicht
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Mist! Aber Danke fürs probieren. Irgendwie vermute ich, dass der Animplayer von Hyperion eventuell einen Screen öffnen möchte, den er nicht bekommt, aber welchen? Muss wohl wieder ein Unterschied Picasso96/CGFX sein, vermute ich mal... |
|||||
MarkusPohlmann
Nutzer
23.11.2004, 09:25 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: WipeOut 2097 läuft nicht
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Ich glaube bei Heretic II musst Du ein Spiel neu starten und erst dann wird ein Film gezeigt, wie Corvus in Heretic I diesen Seprent Rider besiegt und danach planlos umherirrt. Das ganze ist gerendert. Dieses Intro wird bei mir nicht gezeigt. Ich meine also nicht die Animation im ersten Level, wo er dann am Dock aus dem portal tritt (ist per Ingame-Grafikengine erstellt und läuft bei mir). Bei Freespace musst Du, glaube ich, nur Freespace starten, dann siehst Du, wie ein schwer beschädigtes Schiff um Hilfe rufend Richtung einer Raumstation fliegt, den Feind im Schlepptau. |
|||||
MarkusPohlmann
Nutzer
19.11.2004, 08:37 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: WipeOut 2097 läuft nicht
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Ja, auch von mir ein Dankeschön für die Config, klappt prima. Ich hätte aber noch eine Bitte an FairLight: Da Du fast die gleiche Konfig hast, wie ich, kannst Du bitte, egal wie ruckelig, mal Heretic II und Freespace starten und mir sagen, ob Du das Intro von Freespace und Heretic II angezeigt bekommst? Beide Spiel laufen bei mir perfekt, nur spielt Heretic weder Intro, noch Outro (lediglich die in der Ingame-Engine erzeugten "Animationen") und Freespace weigert ich die *.mov Files anzuzeigen, obwohl sich die mit ACTION von der WB perfekt abspielen lassen. Irgendwas läuft da verkehrt und als ich noch meine CybervisionPPC hatte, klappte das bei beiden Spielen... Warum unter Picasso mit der Voodoo3 nicht? |
|||||
MarkusPohlmann
Nutzer
18.11.2004, 08:58 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: WipeOut 2097 läuft nicht
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Kannst Du bitte noch beschreiben, welche Einstellungen das sind? Ich werde das dann heute Nahcmittag direkt mal ausprobieren! |
|||||
MarkusPohlmann
Nutzer
17.11.2004, 09:03 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: WipeOut 2097 läuft nicht
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Du kannst die MPG Animation also sehen? Auch die Ingame-MPGs? Ich sehe nur einen schwarzen Bildschirm, obwohl die Animation geladen wird (sehe das an der Festplattenlampe). Kannst Du mir mal Infos zu Deiner Konfig geben? Ich wüsste gerne, was für ENV-Variablen Du so gesetzt hast und wie und welche Version von Picasso96 (und was für eventuelle Zusätze) Du installiert hast. Oder hab'ich eventuell einen falschen Screen per Hex-Editor eingegeben?! Nebenbei, hast Du Heretic II oder Freespace? Da laufen die Animationen bei mir auch nicht, obwohl die Spiele perfekt funktionieren. Irgendwas stimmt auf meinem System wohl nicht so ganz... |
|||||
MarkusPohlmann
Nutzer
16.11.2004, 16:22 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: WipeOut 2097 läuft nicht
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Mit CGFX hat Wipeout keine Probleme. Die von FairLight beschriebenen Probleme treten bei Verwendung einer Voodoo3 im Mediator auf und bei der Kombination kann man nur Picasso verwenden, für CGFX gibts keine richtigen Treiber. Ich hab'Wipeout früher häufig unter CGFX auf meiner CybervisionPPC gespielt, ohne Probleme. Es geht wirklich nur um Picasso96 und ich hab'beide Systeme gehabt: CybervisionPPC mit CGFX-> alles ok, Voodoo3 mit Picasso->Hauptspiel möglich, aber keine Animationen und Falschfarben im Titelscreen. |
|||||
MarkusPohlmann
Nutzer
16.11.2004, 12:54 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: WipeOut 2097 läuft nicht
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Inklusive der Animationen und mit Korrektfarbendarstellung im Titelscreen bei obiger Konfiguration? |
|||||
MarkusPohlmann
Nutzer
16.11.2004, 09:03 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: WipeOut 2097 läuft nicht
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Wir haben scheibar eine ziemlich ähnliche Konfiguration und ich hab' meinen Prefsfile entsprechend geändert, was aber bei mir nicht funktioniert, ist der Vorspan. Die Animation wird geladen aber nicht dargestellt (nur schwarzer Bildschirm, auch im Fenster...). Funktioniert das bei Dir? Falschfarben bei der Titelbildschirmanzeige ist auch bei mir normal, aber ab dem Menü ist dann alles in Ordnung und das Spiel sowohl im Fenster als auch auf einem eigenen Bildschirm spielbar. |
|||||
MarkusPohlmann
Nutzer
24.05.2004, 12:15 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Leerzeichen,lange Dateinamen
Brett: Amiga, AmigaOS 4 [quote] Original von chkamiga: >Was soll das denn jetzt wieder? Du bist im Besitz eines >Kopierschutzes? Was hast du dafür bezahlt? Wie meinst du das? Ich habe den Schutz mit dem Leerzeichen. [/QUOTE] Wenn ich Diesel in meinen Benziner tanke, dann ist das auch eine ziemlich sichere Wegfahrsperre... Was ich damit sagen will: Auf die Frage nach einem Kopierschutz damit zu antworten, die CD einfach nach (k)einem Standard anzulegen, den der zum Kopieren verwendete Computer nicht verarbeiten kann ist irgendwie dumm. Immerhin sollte der Computer nicht kopieren ABER DIE DATEN TROTZDEM LESEN KÖNNEN! Kann er das? Oder verstehe ich hier die Bedeutung eines Kopierschutzes falsch? [QUOTE] Den schutz mit dem Virus [/QUOTE] Nennt man das nicht im allgemeinen Impfung? ![]() [QUOTE] Und einen Kopierschutz für AudioCDs [/QUOTE] Da hab'ich auch einen entwickelt, der "Durchbruch" überhaupt auf dem CD-Kopierschutzsektor, wortwörtlich... *Knack* und schon ist kein Kopieren mehr möglich. Kostet nichts und geht sogar mit DVDs. [QUOTE] Bezahlt habe ich für keines was, hab ich selbst gemacht. [/QUOTE] Na dafür hätte ich sicherlich auch keinen Cent ausgegeben... |
|||||
MarkusPohlmann
Nutzer
26.03.2004, 09:43 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Probleme mit Mediator/Voodoo3/Picasso
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo zusammen, ich habe immer noch einige Probleme mit Picasso. Ich habe einen Amiga 1200 mit Mediator, Blizzard PPC, Voodoo3 Grafikkarte und eben Picasso als Treibersystem. Problem Nr.1: alle Hyperion-Spiele (Heretic II, Descent - Freespace) spielen bei mir keine Animationen ab. Die Spiele sind vollständig installiert und liefen auf meinem alten Computer (Cyberstorm PPC, CybervisionPPC-Graka, Cybergraphics)perfekt mit Animationen. Woran liegt das? Fehlt mir ein Screenmode für die Animationen? Snoopdos crasht dummerweise genau in dem Moment, wenn die Animationen abgespielt werden sollen, also kann ich nicht genau rausfinden woran das liegt. Die Spiele selbst laufen perfekt, Warp3d funktioniert bestens. Nur die Animplayer der Spiele irgendwie nicht, was mache ich falsch? Bitte jetzt nicht antworten, dann nutze doch Cybergraphics! Ich bin auf Picasso angewiesen (dank Mediator/Voodoo3-Kombination), anders läufts nicht. Dann gibt es da noch dieses Programm "picasso-emulationupdate" welches cybergraphics emulieren soll. Als ich das ausprobieren wollte, meldet es "Benötige cybergraphics.library V41". Ist ja ein tolle Emulation, wenn die original Library gebraucht wird. Installiere ich die Library, startet allerdings RTG nicht mehr richtig beim Booten, weil scih CGFX und Picasso nicht gegenseitig vertragen. Kann mir jemand helfen, wie man das Programm ans laufen bekommt? Und hier noch meine Dauerbrennerfrage: Hat mitlerweile irgendjemand rausgefunden, ob man Wipeout dazu überreden kann, die Animationen (mit oben aufgeführter Konfiguration) abzuspielen? Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe! P.S.: Ich habe bereits die Suchen-funktion genutzt, um rauszufinden, wer noch solche Probleme und hoffentlich Lösungen hat. Auf Probleme bin ich gestossen, aber noch nicht auf Lösungen die bei mir geholfen haben... |
|||||
MarkusPohlmann
Nutzer
16.01.2004, 13:46 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Wipeout-Intro/Zwischenanimationen mit Picasso
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hm, dann ist das mit Freespace und Heretic also ein Problem nur bei mir. Ich sehe jetzt eigentlich 3 mögliche Gründe: -falsche Env-Variablen (Ich lese mich wieder durch sämtliche Readmes) -falsche/fehlende Libraries (bei der Installation irgendeine falsche Version eingeschmuggelt?) -fehlende Screenmodes ?!(Hatte Jahrelang Cybergfx und kenne mich mit Picasso noch nicht so aus) Dumm ist, dass SnoopDos abstürzt sobald es zum abspielen der Animation käme, also muss ich mich anders herantasten, was es sein könnte. Heretic II meldet übrigens auf der Konsole, dass die Datei mit dem Intro abgespielt werden sollte, aber nicht geöffnet werden konnte. Der Pfad stimmt aber, und die Datei ist da! Ich gebe dann den Kampf mit Wipeout wohl auf, aber Heretic II und Freespace sollten schon wieder mit Animation laufen... |
|||||
MarkusPohlmann
Nutzer
15.01.2004, 08:48 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Wipeout-Intro/Zwischenanimationen mit Picasso
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Sorry für das ausgraben dieses alten Threads, aber es gibt Fortschritte die vielleicht jemand anderem Helfen eine Lösung zu finden... oder so... Also: Nachdem ich ein Update der Mediator System Files eingespielt habe habe ich in den Readmes gelesen, dass ich ein paar ENV-Variablen umsetzen muss. Meine Adresse für den Grafikspeicher (war glaube ich die Variable gfxaddr?! müsste ich nochmal nachgucken) stand auf einem Wert, den ich über irgendein PCI-Hilfsprogramm herausgefunden habe. Diese EInstellung lief zwar für Warp3d war aber wohl für andere Konfigurationen gedacht. Die Adresse habe ich nun auf 200000 geändert und Wipeout stürzt nicht mehr ab, allerdings wird die Animation nicht angezeigt. Der Animationsplayer läuft an, aber der Bildschirm bleibt schwarz. An der Festplattenaktivität sieht man aber, dass der MPEG File abgespielt, bzw. zumindest zur Laufzeit geladen wird. Jetzt werde ich im nächsten Schritt mal versuchen meine Cybergfx- emulation neu zu installieren bzw. noch ein paar Env-Variablen nochmal prüfen (nicht immer dem ersten Readme vertrauen...). Ähnliche Probleme habe ich allerdings auch noch weiterhin mit Freespace und Heretic II: Die Anfangsanimationen werden nicht abgespielt, die Spiele starten einfach ohne. Auch mit dieser Änderung. Hat hier jemand einen Tipp oder besser noch, hat jemand die betroffenen Programme auf einem System mit Mediator / BlizzardPPC / Voodoo3 / WarpUp /Warp3d und Picasso96 laufen, inkusive aller Animationen? |
|||||
MarkusPohlmann
Nutzer
08.01.2004, 08:59 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Micronik Zorro Board Stromanschluss ?!
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Ich hatte genau das gleiche Problem mit meinem mittlerweile defekten Board... Ich war bei Coolbits weil meine ISDN- und Ethernetkarte nicht im System eingebunden wurden, obwohl Strom da war und habe folgende kuriose Erklärung mit funktionierender Lösung bekommen: Man sagte mir, der Widerstand im Board sei zu hoch, die Signale die über das Board geleitet werden kommen nicht an weil der Stromverbrauch zu gering wäre. Also: "Mehr Power!" Dann haben wir ausprobiert, eine Zorro-AT-Bus-Kontroller-Karte zusätzlich einzustecken, damit noch mehr Strom gezogen wird. Und siehe da, alle Karten wurden angezeigt und funktionierten. Nahm man eine Karte raus (egal welche) waren alle Karten wieder nicht verfügbar. Ich bin kein Elektriker, weiss nicht ob das wirklich so ist, ich kann nur sagen, es hat funktioniert. Versuche es einfach mal, wenn Du irgendwo noch eine alte Zorrokarte, egal wofür, bekommen kannst und auf einen Port verzichten kannst. Ein kleiner Tip noch vorweg, damit Dir nicht das gleiche passiert wie mir: Achte darauf, dass die Stromstecker nicht zu heiss werden, bei mir fing irgendwann an, das Plastik zu schmelzen und seit dem ging es Bergab mit dem Board und dem Computer... Ich hatte beide Stecker angeschlossen, auf Mainboard und Zorroboard und beide wurden zu heiss... Vielleicht hast Du mehr Glück. |
|||||
MarkusPohlmann
Nutzer
02.06.2003, 08:14 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Wipeout-Intro/Zwischenanimationen mit Picasso
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Also was Wipeout angeht, kann ich mich nur Andreas anschliessen. Ich kann die MPEGs ganz normal mit AMP abspielen, aber Wipeout selber (egal wie jetzt die Grafik dargestellt wird) crasht. Muss etwas mit dem Player zu tun haben, Warp3d jedenfalls läuft bei mir bestens. Was Freespace angeht, so spielt es die Animationen bei mir weder von CD noch von Festplatte (sind dort auch installiert). Ich werde mal eine Neuinstallation probieren, dachte mir eigentlich eventuell würde es an den Screenmodes liegen. Mit freundlichem Gruss Markus |
|||||
MarkusPohlmann
Nutzer
30.05.2003, 12:30 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Wipeout-Intro/Zwischenanimationen mit Picasso
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo, ich habe eine Blizzard PPC im Mediator mit Voodoo3 Karte, WarpUp, Warp3d und Picasso96 und habe bereits durch einige Forumsrecherche Wipeout auf dieser Konfiguration ans laufen bekommen (Screen mit Edito ins Settings eintragen...). Allerdings werden die Animationen nicht vom Spiel aus abgespielt (WarpUp-Exception, irgendwas wie Storage Violation bei Adresse 0). Kann mir jemand helfen und erklären wie ich die Anims an laufen bekomme? Freespace macht mir ähnliche Probleme, die Animationen werden dort gar nicht gespielt. Muss ich hier irgendwas umkonfigurieren, oder brauche ich andere Screenmodes (kann man irgendwie CyberGFX-Screenmodes definieren, die über die Picassoemulation von CyberGFX angesprochen werden)? Mit freundlichen Grüssen Markus |
|||||
MarkusPohlmann
Nutzer
22.01.2003, 17:38 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Läuft Mediator/Voodoo3 auch irgendwie mit CyberGFX?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Danke für die Antworten soweit. Also was an Warp3d bei mir nicht klappt... Laut Installation klappt alles, aber sobald ich eines der Mitgelieferten Demos oder irgendein anderes Programm, welches Warp3d nutzt (Payback zum Beispiel) starte, wird mein Bildschirm dunkel und der Computer resettet sich. Ich habe da noch keine Ahnung woran das liegt. Was mein weiteres programmiertechnisches Problem ist, ich kenne Picasso96 einfach nicht und alle meine Programme habe ich auf CyberGFX zurechtgeschnitten. Wenn ich jetzt Funktionen aus den CyberGFX Libraries nutze, würde Picasso96 damit klar kommen? Ich denke ich muss wohl die Bildschirmmodi noch umprogrammieren, denn die habe ich etwas hart kodiert. Aus diesem Grunde hatte ich gehofft, irgendwie auf CyberGFX wieder aufsetzen zu können. Wenn die Emulation das schafft, dann wäre das super, aber dazu würde ich erstmal gerne auch laufendes Warp3d haben. Tja, wenn mir da vielleicht jemand weiterhelfen könnte? Gruss Markus |
|||||
MarkusPohlmann
Nutzer
21.01.2003, 14:12 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Läuft Mediator/Voodoo3 auch irgendwie mit CyberGFX?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo zusammen, hier mal eine Frage an alle Grafikkartenexperten: Ich habe einen nagelneuen Amiga 1200 mit Blizzard 1260, Mediator PCI-Board und Voodoo3 PCI Grafikkarte. Was ich beim Kauf nicht wusste, war, dass ich an Treibern nur Picasso96 Software erhalte. Diese läuft jetzt zwar bei mir, aber um alle meine allten Programme weiter zu nutzen, welche ich für CyberGFX konfiguriert bzw. programmiert habe, wüsste ich gerne, ob es irgendwie und wenn ja wie möglich ist: 1. Die Voodoo3 Grafikkarte unter CyberGFX anzusprechen und 2. Warp3d dafür zu installieren (bekomme ich unter Picasso96 momentan nicht ans laufen) Vielen Dank für die Hilfe im Vorraus! Gruss Markus Pohlmann |
|||||
MarkusPohlmann
Nutzer
15.12.2002, 17:47 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Verfügbarkeit von Blizzard PPC-Karten
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo, ich benötige dringend Hilfe. Mein alter Cyberstorm PPC Rechner ist nun schon seit ca. 2 Monaten schrott. Die Grafikkarte und das Busboard sind defekt, die gesamte Stromversorgung überhitzt (die Platiskstecker schmelzen selbst wenn keine Geräte angeschlossen sind) und eigentlich gibt so alles den Geist auf (warum der Amiga dennoch online geht muss wohl an seiner Robustheit liegen... Galgenhumor). Nun, ich kann aber schon seit langem nicht mehr weiterprogrammieren (wer sich gefragt hat, warum man nichts mehr von Projekt Crashsite hört... - ich habe keinen Entwicklungsrechner mehr) und brauche dringend ein funktionierendes PPC System um weiter zu machen. Micronik war mir eine Lehre, nie wieder! Deswegen wartet nun schon seit ca. 2 Monaten ein nagelneuer Computer auf mich bei einem Versandhändler, das einzige was fehlt ist eine Blizzard PPC-Karte, die es garantiert Morgen gibt, bzw. übermorgen, nein über übermorgen dann... Wer kann mir sagen, wo ich eine funktionierende NICHT GEBRAUCHTE Blizzard PPC Karte (mit 233Mhz oder schneller, 68060er und möglichst SCSI) her bekomme? Damit jetzt dieses Forum hier nicht für Schleichwerbung missbraucht wird, schreibt mir bitte, wenn ihr mir weiterhelfe könnt und wisst, wo noch Blizzard PPC Karten original zu kaufen sind per Email an: Markus-Pohlmann@t-online.de Vielen Dank für die Hilfe im vorraus. Mfg Markus Pohlmann |
|||||
|
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |