![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Suche | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
|
||||||
Michael_Mann
Nutzer
25.02.2003, 15:28 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: info-Datei
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Nee, schlagen tun wir schon nicht, wie sollte das auch gehen... ![]() Du meinst die Auslagerungs-Notizen, ich glaub die heißen .backdrop. Michael |
|||||
Michael_Mann
Nutzer
25.02.2003, 12:39 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: info-Datei
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Grübel, Grübel: Und ich dachte immer die .info-Dateien seien die "Icon-Dateien", also die die die bunten Bildchen und die Merkmale enthalten. Ausnahme: disk.info (oder auch ohne disk) enthalten die Daten über die Positionen der im Ordner enthaltenen Dinge (neeneenee, Objekte sach ich net...) wenn man zum Bleistift mal alles neu arrangiert hat. Ein etwas ratloser Michael |
|||||
Michael_Mann
Nutzer
25.02.2003, 06:28 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Probs mit YAM 2.4dev
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Moin, Moin, danke Brunadi, deine Tipps haben da sehr geholfen. ![]() Mit den gemischten File-Systemen sollte man bei UAE allerdings abwarten bis die Autoren das Feature implementiert haben und ausdrücklich freigeben. FFS tuts ja noch weiterhin. Michael [ Dieser Beitrag wurde von Michael_Mann am 25.02.2003 editiert. ] |
|||||
Michael_Mann
Nutzer
24.02.2003, 10:43 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Probs mit YAM 2.4dev
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hmm - habe mich darum noch nie so richtig gekümmert und bei UAE im aktuellen Stadium sollte man vielleicht vorsichtig sein... Kann man beide File-System parallel betreiben (also WB: unter FFS, z.B. Daten: unter SFS) oder darf immer nur ein FileSystem existieren? Michael |
|||||
Michael_Mann
Nutzer
24.02.2003, 09:22 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Probs mit YAM 2.4dev
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Äh übrigens: Wenn ich diese env-Variable anlege um diesen Nerv-Requester zu unterbinden, unter welchem Namen muß det Dingens denn abgespeichert werden? Denn: Speichere ichs unter I_know_yam_is_under_development (und gebe im Text die 1 an) ab dann wird (zumindet unter UAE) das t abgeschnitten und die ganze Choose geht von vorne los. Ist auch ein ziemlicher übler und noch überflüssigerer Streich den das dev-Team da spielt. Michael [ Dieser Beitrag wurde von Michael_Mann am 24.02.2003 editiert. ] |
|||||
Michael_Mann
Nutzer
24.02.2003, 06:20 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Probs mit YAM 2.4dev
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Moin, das mit dem temp-Ordner und dem Unwillen YAMs, das Schreibmodul offen zu halten ist jetzt auch gefunden: Liegt am hier fehlenden temp-Verzeichnis das in den Prefs von YAM eingestellt war. Das hatte ich irgendwann einmal rausgefeuert als ich so die diversen temp-Verzeichnisse auf ein gemeinsames umgelegt habe. Die Yam 2.4dev hat das Problem das dann nicht das Standard-Temp-Verzeichnis des Amiga verwendet wird sondern sang- und klanglos nix gemacht wird... Was mich allerdings ein bißchen stört (ungefähr so wie ein Pickel): Weiß jemand wie man das NList-Modul so einstellen kann das nicht bei jedem Doppelklick bzw. längeren Klick auf die Ordner im Postfach-Fenster des Hauptfensters das etwas lästige Eigenschaften-Fenster aufpoppt? Michael P.s.: In Klaa Paris war ich noch nie gewesen. Eigentlich kriegt man ja nur dafür den halben Tag frei damit man den Umzug anschauen kann. Der in Seligenstadt ist mir viel lieber aber der ist halt leider immer Montags - und da gibts kein frei :-( [ Dieser Beitrag wurde von Michael_Mann am 24.02.2003 editiert. ] |
|||||
Michael_Mann
Nutzer
24.02.2003, 06:13 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Wo ist mein Ram ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Moin, da könnte auch der env-arc Ordner Schuld sein, meiner hat so 770 KBytes in der Standard-Konfiguration. Irgendwo gibt es ein Tool, frag mich aber nicht wo es dabei war und wie es heißt (FBlit aber nicht), das diese Sachen auf der HB beläßt und irgendwie die Aufrufe auf ram:env-arc dann umbiegt. Ergebnis des Tools: die ram ist fast vollständig leer, sprich der ChipRam-Verbrauch geht gegen Null. Michael |
|||||
Michael_Mann
Nutzer
23.02.2003, 18:17 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Probs mit YAM 2.4dev
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Huch, ich ![]() Dachte ich es mir aber fast: Irgendwann ist die Index-Verwaltung geändert worden. Himmel warum haben die nicht ein einziges Sätzchen darüber von sich gegeben ![]() ![]() ![]() ![]() Beim UAE kommt halt erschwerend hinzu das hier eine extra Datei angelegt wird, die dann noch die Kommentare beherbergt, die offensichtlich Bestandteil der Index-Verwaltung sind. Übrigens Walter: Merke - es ist immer schwer was fast perfektes zu verbessern. Positiv ist mir halt aufgefallen das das mit dem Benutzer anlegen und dem Anlegen neuer Postfächer nicht mehr so umständlich (sprich bugfrei) läuft. Ach - auch in Klaa Paris demnächst? Michael [ Dieser Beitrag wurde von Michael_Mann am 23.02.2003 editiert. ] |
|||||
Michael_Mann
Nutzer
23.02.2003, 17:19 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Probs mit YAM 2.4dev
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi tom (vielleicht der mit dem Jerry?) cat, versuche doch mal folgendes und poste dann mal hier: Kopiere die eMails an einen sicheren Ort, mache die Index-Dateien platt und lasse dann den Index neu aufbauen. Was kommt dann heraus? Michael [ Dieser Beitrag wurde von Michael_Mann am 23.02.2003 editiert. ] |
|||||
Michael_Mann
Nutzer
23.02.2003, 14:41 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Probs mit YAM 2.4dev
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, thanks für die flotten Tipps, haben auch schwer geholfen. Habe da eben ein büschen gespielt... Also unter UAE macht YAM 2.4dev Zicken, das liegt an der index-Verwaltung. Die Indizes werden zum Teil als Kommentare zu den eMails abgebildet und dabei auch noch gar kryptisch verschlüsselt. Keine so gute Idee von dev-Team würde ich da sagen weil UAE ja Kommentare in gesonderten Dateien abbildet (auch bei HFs übrigens). Sollte übrigens auch für "normale" Amigas gelten wenn man die eMails verschiebt und dabei der Kommentar sich ändert (zumindest unter DOSControl). Nachdem ich da mehrfach löschte und die Index-Erneuerung bemühte (einzel pro eMail-Gruppen allerdings) habe ich wieder (richtig und auch von der Anzahl her) die eMails wieder da. Das das umsortieren der Reihenfolgen der Gruppen im Hauptfenster etwas tüftelig ist war aber immer schon, liegt am MUI-Modul. Allerdings fällt auf das AMIGA+L (wenn man zum Beispiel alle eMails einer Gruppe markieren will) nicht funktioniert. Und auch im Kontext-Menü werden nicht immer alle eMails markiert - hmm. Na mal schauen was YAM noch so an Wunder eingetütet hat, bis bald Michael [ Dieser Beitrag wurde von Michael_Mann am 23.02.2003 editiert. ] |
|||||
Michael_Mann
Nutzer
23.02.2003, 12:56 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Probs mit YAM 2.4dev
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, Im Thread über die Vorstellung der o.g. YAM-Version hatte ich folgendes gepostet: ++++++++++++++++++++++++++++++++ Hab da gewisse Probleme, nun mindestens aber eins mit YAM 2.4Dev vom 22.02.2003. Also: Ich habe eben mal diese Version aufgespielt (vorhergehende war noch 2.3sp1), dann die beiden erforderlichen mui-Module geupdatet und das Ergebnis: ![]() - eMail schreiben geht nicht (das Modul kommt für zwei oder drei Sekunden und verschwindet wieder im Nirwana), ![]() - bis auf Posteingang und Gelöschte (da aber nur nach heftigem Klickern) sind alle anderen Postfächer leer (sind xpk-gepackt). ![]() - Irgendwann tauchte mal ein Meldung auf das ein TEMP-Verzeichnis fehlen würde.?( Ei der Daus was mache ich da nur so alles falsch? Schließlich sollte YAM da die sorgsam über Stunden zusammengetüftelten Einstellungen übernehmen und mehr als das ausführbare Programm ohne weitere Hinweise gibt es ja nicht... Michael ++++++++++++++++++++++++++++++++ Wer weiß da Rat (und das obwohl ich mir mal SnoopDOS zur Gemüte führen werde)? Wäre nett wenn mir jemand mal auf die Sprünge helfen könnte. Michael [ Dieser Beitrag wurde von Michael_Mann am 23.02.2003 editiert. ] |
|||||
Michael_Mann
Nutzer
17.02.2003, 10:58 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: IBrowse 2.3 zum 2.
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, das Problem das amiga-news oder andere Seiten manchmal nur sehr langsam schleicht habe ich auch unter dem IE, Netscape usw. Scheint also nicht eine Geschichte des Browser zu sein sondern eher einer schlechten oder überlasteten Onlineverbindung zum Server. Schließlich kann der Browser nur so schnell aufbauen wie er auch die Daten zugeschickt bekommt. Michael |
|||||
Michael_Mann
Nutzer
10.02.2003, 03:35 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: SFS, aber woher?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Hi, geht nicht - oder hast Du schon mal 'nen arbeitslosen Beamten im Dienst gesehen? So käme es dann weil Du die gesamte Kundschaft vergrault hättest... ![]() Wäre aber vielleicht doch überlegenswert weil bei dem Erfolg (für die anderen: Einsparungen in ungeahnter Höhe im leeren Steuersäckel und damit Entlastung des armen Steuerbürgers) eigentlich unbedingt eine Beförderung herausspringen müßte. Michael Ein Post Scriptum für den werten Leser außerhalb des öffentlichen Dienstes: Nicht mißverstehen - Sozialhilfe muß sein und jeder kann unversehens in eine solche Situation geraten. Es ist lediglich eine recht sarkastische Überzeichnung wie und mit welcher Logik in manchen Behörden Beförderungen eigentlich vorgenommen werden. |
|||||
Michael_Mann
Nutzer
09.02.2003, 21:22 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: SFS, aber woher?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Wie gut das ich sprachlicher Mischmasch bin - hähähä, kriegs doch noch auf die Rolle mit diesem nicht sehr weit verbreiteten Zungenschlag. ![]() Aber um Gottes Willen wem ist dieser Werwolf eingefallen? ![]() Michael [ Dieser Beitrag wurde von Michael_Mann am 10.02.2003 editiert. ] |
|||||
Michael_Mann
Nutzer
04.01.2003, 11:51 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: T-Online EMail
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi bei t-online kann man tatsächlich nur via WebMail von einem anderen PC auf seinen eMail-Account zufgreifen. t-online hat aber mittlerweile auch einen pop3-Zugang. Kostet allerdings nur die Lächerlichkeit von 2,95 tEURos per Monat extra. Bin daher zu 1+1 gewechselt. Michael |
|||||
Michael_Mann
Nutzer
31.10.2002, 17:16 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga Plus 10/02
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Na gegen *das* Argument kann man wirklich nicht an... Michael |
|||||
Michael_Mann
Nutzer
31.10.2002, 05:55 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga 4000 an den Fernseher anschliessen?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Nur weil Scart so viele Schnuddel hat bedeutet es noch lange nicht das auch RGB hineinpasst. Scart ist nur ein Standard für eine (billlige) universelle Anschlußbuchse. Neben RGB kommt dann noch der Ton auf beiden Kanälen, Synchronsignale und FBAS (also das kombinierte Farb- und Synchronsignalgemisch) in den TV hinein. Spart der TV-Hersteller dann sitzt hinter der Buchse ein billiges IC das nur das FBAS-Signal verarbeiten kann und dann ist RGB tote Hose. Dann kann es vorkommen das zwar das RGB-signal verarbeitet wird aber nicht das dazugehörige Synchron-Signal (was wiederum für eine ordentliche Monitor-Wiedergabe erforderlich ist). Die Schneider-TVs und ältere Grundig-Geräte sind gerne solche Kandidaten. Also sollte man in der Bedienungsanleitung extra nachschauen das der RGB-Eingang auch extern synchronisierbar ist ansonsten sind die Kosten des Kabels rein für die Katz'. Michael |
|||||
Michael_Mann
Nutzer
31.10.2002, 05:36 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Internetbanking
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Also das mit den StyleSheets ist doch ganz einfach: Das sind Stil- bzw. Gestaltungsvorlagen die nicht nur eine Seite des "Web-Auftritts" betreffen sondern sind für alle Seiten eines eben diesen gültig. Quasi ein selbstgefriemeltes Briefpapier auf dem man auch noch die Schrifttype vorgeben kann. Mit der Funktionalität an sich hat das nix zu tun, eher mit dem Erscheinungsbild auf dem Monitor an dem Amiga hängt. Michael |
|||||
Michael_Mann
Nutzer
29.10.2002, 19:55 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga 4000 an den Fernseher anschliessen?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Wenn ich mal so meine bescheidene Meinung einwerfen darf: Ich habe so ein Kabel mit Adaption auf SCART-RGB (hab ich damals in Sömmerda ergattert für schlappe 30 Märker). Das TV muß allerdings zu einer ordnungsgemäßen Bilddarstellung extern syncronisierbar sein. Das wiederum können die wenigsten TVs und die die es können sind dann im höheren Preissegment angesiedelt. Eine Schaltung mit einem speziellen IC ist dann die bessere Lösung. Michael |
|||||
Michael_Mann
Nutzer
29.10.2002, 14:41 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amigas Zukunft (und die Retro 2002)
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Na hoffentlich doppele ich nichts. Ich finde es schon interessant das das AmigaOS als einziges der 80er Jahre es bis heute geschafft hat nicht nur als Andenken an die alten Zeiten weiterzuleben - und das trotz allen Widerwärtigkeiten die die freie Marktwirtschaft so zu bieten hat. Und - das hierfür Firmen, die in kommerziellen Bahnen denken müssen, immer noch entwickeln/portieren/programmieren. Also wird auch da immer noch ein Marktpotential gesehen. Das es da manchmal Abstriche gibt liegt wohl auf der Hand und sollte nicht zum Mäkeln Anlass geben. Allerdings wird Amiga nur dann wieder groß werden wenn sich die Software mit den heutigen Standards mithalten kann und sich auch genügend andere User mit einem Amiga (als Alternative zu den beiden bestehenden Plattformen) anfreunden können. Hoffen wir mal mit den Amiga-Nachfolgern auf den Phoenix. Michael |
|||||
Michael_Mann
Nutzer
24.10.2002, 16:37 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: HIlfe, was nun???
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, am besten - komplett neu installieren. Mit Recovery-Tools könnte man es zwar probieren (gibt es überhaupt noch eines?) aber das sollte die sicherste Lösung sein. Daher einfach den Installer der CD/Disketten starten. Michael |
|||||
Michael_Mann
Nutzer
17.10.2002, 20:12 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Probs mit AmHuhn...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi cj-stroker weiß nicht ob eine Version ohne Sound da so viel Sinn machen würde. Wie wäre es denn, den Sound nicht über ahi laufen zu lassen? Paula sollte sich dann so leicht angesprochen fühlen. Im übrigen war bzw. ist nicht die anim.datatype von C= als ziemlich buglastig beschrieben worden (auch in der Version OS3.9+BB1+2)? Mir kommt es mittlerweile so vor als das unter UAE/WIN sinnlos irgendwelcher Speicher überlauft. Michael |
|||||
Michael_Mann
Nutzer
10.10.2002, 07:31 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Weihnachtsgeschäft: Bei ALDI gibts schon Lebkuchen - wo bleibt der A1?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Kann man so nicht sagen weil: 1. Es kommt auf die Höhe des Weihnachtsbaumes an... 2. Es kommt darauf an ob der Weihnachtsbaum mit dem Stamm oder der Spitze im Ständer steht... 3. Es kommt auf die landsmannschaftlichen Gepflogenheiten des Christbaumverwendens an... 4. und vielleicht auch auf die Größe des durch den Christbaum Beschenkten... ![]() ![]() ![]() ![]() Michael |
|||||
Michael_Mann
Nutzer
09.10.2002, 15:29 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Doch wieder ein Amiga?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Seltsam, also zunächst habe ich natürlich den Link sofort wieder gelöscht. Bei der Site dieses Amiga-Users, dessen Name mir gerade entfallen ist und der frappierende Ähnlichkeiten mit einem aus der Serie UFO hat, ist es aber so das AmigaINC ihm die Zurverfügungstellung der Kicks zum Download verboten hat (tut er ja auch nicht mehr, der Argonaut). Der 2. Link selbst wurde von AmigaINC allerdings nie beanstandet (verweist auf eine Seite wo es die WBs zum Download gibt). Diese Seite bzw der Link darauf existiert ebenfalls schon sehr lange. Es stutzt mich aber gewaltig Wunder wenn AmigaINC eine popelige Seite findet und den Download untersagt aber das in AOL nicht tut. In den Downloadbereichen dieses Providers, der lt. eigener Werbung immerhin mal 36 Mio Haushalte mit CDs weltweit belästigt haben will, findet man die Kicks brav zum Downloaden. Aber: Warum macht AmigaINC da nix, AOL ist doch keine Irgendwie-Schummerige-Ecke im Internet sondern auch in der USA nicht so ganz unbekannt. Diese Widersprüche ließen mich annehmen das AmigaINC diese Downloads duldet. Michael |
|||||
Michael_Mann
Nutzer
09.10.2002, 13:39 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Doch wieder ein Amiga?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi Roland, die Freude das Amiga lebt teile ich... ![]() Will aber die Vorredner nicht wiederholen. Empfehle aber die WinUAE-Lösung wenn man sich langsam von WINdoof wieder umgewöhnen will. Nachdem die Umgewöhnungsphase längstens eine Mikrosekunde gedauert hat wirst Du merken das bei Amiga diverse Möglichkeiten erst in den Kinderschuhen stecken oder von anderen Software-Schmieden halt nicht supported werden. So kann man bequem halt mit der vorhandenen WIN-Seite ergänzend arbeiten. Wenn der Amiga-Nachfolger kommt würde ich dann erst die weitere Entscheidung treffen. Übrigens: ... bietet immer noch Links zum Download der WB <= 3.1 an, KickRoms 3.1 gibt es im Download-Center von AOL. Beides offensichtlich legal - oder auch nicht. Michael [ Dieser Beitrag wurde von Michael_Mann am 09.10.2002 editiert. ] |
|||||
Michael_Mann
Nutzer
08.10.2002, 17:37 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Weihnachtsgeschäft: Bei ALDI gibts schon Lebkuchen - wo bleibt der A1?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Hi, na dann mal herzlichen Glückwunsch... ![]() Hoffen wir mal das der A1 mit einem vernünftigen Preis- und Leistungsverhältnis daherkommt; ansonsten wird das nix. Meiner bescheidenen Meinung nach, die Zeiten von 85 als ein paar Kinder und eine Primaballerina auf dem Monitor ausreichten dürften anno Ende 2002 vorbei sein. Michael |
|||||
Michael_Mann
Nutzer
08.10.2002, 15:28 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Weihnachtsgeschäft: Bei ALDI gibts schon Lebkuchen - wo bleibt der A1?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Wieso sorry? Hab' mich da als höchst unangesprochen gefühlt. Ist halt manchmal ein bißchen schwierig Ironie gescheit rüberzubringen. Bißchen schwierig würde ich da sagen - bei deiner Frage. M$ tut halt außerordentlich wenig für ein ordentliches OS - und das in jeder Hinsicht (manchmal würde ja schon ein ASSIGN+PATH reichen damit nicht irgendwelche Programme im OS willfährig und unkontrolliert herumwurschteln). Minimale Verbesserungen und viele Bugfixes läßt sich Billy-Boy stets sehr teuer bezahlen und erscheinen nur seltenst als Updates für bereits bestehende OS-Versionen. Marktmacht hat M$ eigentlich nur im Bereich der HeimPCs, nicht aber im Rest des Reichs der Rechenknechte. Damit das aber nicht so bleibt versucht M$ mit allen unlauteren Mitteln das zu ändern. Und das mit der Offenlegung der Schnittstellen in WIN bzw. des Quellcodes für die Konkurrenz - nun ja z.T. verlangt M$ dafür Lizenzgebühren, eine ist geheim und damit unter Verschluß. Gedeckt wird das dann durch die Bush-Administration, kann man damit noch eine bessere Empfehlung haben? Michael |
|||||
Michael_Mann
Nutzer
08.10.2002, 14:11 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Weihnachtsgeschäft: Bei ALDI gibts schon Lebkuchen - wo bleibt der A1?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Schwarzseher, vielleicht - Miesmacher mal garantiert nicht. Liegt vielleicht daran das ich mit 'ner heftigen Grippe im Bett liege.... ![]() ![]() ![]() ![]() Ich glaube aber trotzdem nicht das Billy-Boy (der von M$) Angst vor einem AOS4+ hätte. Das regeln die von M$ heute anders - über die Zwangsverkäufe im nächsten PihZeh-Laden und den Lobbyismus auf höherer Ebene. Das System hat sich ja "bewährt", eine Konkurrenz findet nur noch zwischen den verschiedenen WIN-Versionen statt und macht auch keinen Ärger mit den Gerichten in den Staaten drüben. Und wenn ein Händler nicht pariert - na dann fliegt er halt aus der Liste der "Fach"-Händler raus und das ist bei der Marktstellung von M$ das sichere AUS. Michael |
|||||
Michael_Mann
Nutzer
08.10.2002, 10:20 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Weihnachtsgeschäft: Bei ALDI gibts schon Lebkuchen - wo bleibt der A1?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Tststs, ich wollte doch nur nicht die Hoffnungen hier ganz ruinieren... ![]() Sieh es doch mal so: Also "Big Bill" (aber nicht der abgeseilte bei M$) hat keine müde Penunze und muß deshalb für irgendwelche Fremdfirmen Spielchen stricken. Damit kann er dann das Gehalt seiner Angestellten bezahlen (aber ob es für 'ne Krankenkasse reicht?) und mit Ruhe Tischfußball spielen. Da es aber der Soft- und Hardwareindustrie immer schlechter geht muß Bill immer mehr für die Fremdfirmen namens PDA irgendwelche Spielchen stricken (damit: s.o.). Dann macht das aber wieder den abgeseilten Bill stutzig, weil da könnte es ja Konkurrenz geben. Also kauft der abgeseilte Bill den anderen Bill auf und schließt ihm dann den Laden. Der Amiga-Bill hält aber wiederum, wenn auch irgendwie, die Amiga-Patente in der Hand und die Rechte daran auch. Die kriegt dann auch der abgeseilte Bill in die Finger und der wird dann nicht einfach sagen, das verschenke ich, nein, er wird dann daraufhin im Jahre 7575 daraus WIN-TheNextGeneration machen. Also nix mit einem neuen AOS4+. Wie gesagt, wollte ich nur nicht schreiben... ![]() Michael |
|||||
Michael_Mann
Nutzer
07.10.2002, 14:10 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Benötige Eure Hilfe! :)
Brett: Amiga, AmigaOS 4 [/quote] Außerdem haben wir Montag mittag. Die wenigsten werden einen Amiga am Arbeitsplatz stehen haben. Gruß Thomas [/quote] Hast nur noch die Herbstferien vergessen... Michael |
|||||
|
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |