amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

Erste 4 5 6 7 8 -9- 10 11 12 13 Ergebnisse der Suche: 387 Treffer (30 pro Seite)
Musicman   Nutzer

20.04.2006, 13:15 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Was bringt mir eine Micronik Board
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@HeikoJ:
PC-Brückenkarte = Bridgeboard wie A2088, A2286, A2386 oder Vortex Golden Gate und so weiter.

Das heisst Du kannst mit der Brückenkarte einen PC oder ähnliches emulieren auf Hardwareebene. Es gibt auch eine Karte mit der kannst Du
PC Karten ver wenden (Golden Gate II glaube ich), aber soetwas ist ziehmlich selten.

Sonst kannst Du die Zorroslots für normal Karten verwenden.
So wie das Bild aus sieht ist es eine reines ZorroII Board.
Daher kannst Du nur ZorroII Karten verwenden oder Karte die auch im ZorroII betrieb gehen. :D

Ein Preis ist immer so schlecht zu nennen, für den einen ist es ein Sammlerstück und für den anderen nur eine zusätzliche Erweiterung.

mfg :commo:
 
Musicman   Nutzer

20.04.2006, 13:07 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A4000 Busboards Frage
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@AndyK:
Ich habe ein PCI Busboard in meinem Microniktower drin, da musste ich zwar ein wenig verändern aber es geht.

mfg :commo:
 
Musicman   Nutzer

14.04.2006, 20:08 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: TFT Monitor über C= VGA Adapter am AMIGA 1200 ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Jonnie:
Du musst einen TFT suchen der ab 30kHz und 50Hz kann.
Ich selber benutzte einen Belinea TFT und bin sehr zufrieden damit.

Ein Scandoubler wäre da schon sinnvoll um alle standartmodi nutzen zu können.

Bei Vesalia werden gerade welche verkauft, es ist zwar gleich wieder viel Geld aber es wird sich auf jeden fall lohnen.

Nur mal so nebenbei, ich habe gerade meinen MV1200 in der Hand gehabt und auf der Verpackung steht 179DM, man ist der Preis gestiegen.

:glow:

mfg :commo:


Ich habe auch ein TFT was bei 15kHz funzt, es ist aber ein Einbau TFT.

Es steht sogar Silent Paws drauf ;) und es ist in meinem Silent Paws verbaut ;)

Look hier für mehr info!

http://www.amiga-hardware.com/showhardware.cgi?HARDID=53

[ Dieser Beitrag wurde von Musicman am 14.04.2006 um 20:11 Uhr geändert. ]
 
Musicman   Nutzer

11.04.2006, 23:37 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PicassoIV kein Bild über Flickerfixer mit Z4 Board + Videoslot-Adapter
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Pro2-2001:
Hi,

es gibt ein Program was über die Workbench im Prefs die Daten vom FliFi verändern kann, ich glaube es hies PVS oder so ähnlich.

Du kannst aber auch das Bootmenü der Picasso einiges verstellen.
Oder eventuell einen Monitor für Pal in Devs: Verzeichnes schieben.

Bei meiner geht es wunderbar. I-)

mfg :commo:
 
Musicman   Nutzer

09.04.2006, 11:31 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga 2000A und Kickstart 3.1
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Turrican:
Den habe ich durch Zufall bekommen.

Der jennige hat ihn bei einer Geschäftsräumung für 10DM gekauft und
ihn dann bis jetzt stehen lassen.

Ich habe dann den Amiga mit ein paar Spielen bekommen für nichts.

:D

Wieder einer der in meine Sammlung mit rein läuft.

Er hat auch mal gesagt das da ein Preis dran stand ich glaube es waren
fast 4000DM für den Rechner. ?( Bin mir aber nicht mehr so sicher.

mfg :commo:
 
Musicman   Nutzer

09.04.2006, 11:25 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga 2000A und Kickstart 3.1
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@207ralf:
Hi,

genauso habe ich es auch gemacht wie es dort drin steht.

Ich habe dann bei mir noch mal nachgesehen und musste feststellen das
der Draht von Pin1 nach Pin31 nicht richtig drin war. :glow: I-)

Aber jetzt geht es richtig.

Danke :rolleyes:

mfg :commo:
 
Musicman   Nutzer

08.04.2006, 21:13 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga 2000A und Kickstart 3.1
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

ich habe hier einen Nagelneuen Amiga 2000A (Rev4) und wollte den
Kickstart 3.1 spendieren. Nach dem ich Kickstart 2.04 am laufen hatte
wollte ich 3.1 einbauen, aber der Amiga Bootet nicht.

Welche pins müssen verbunden werden damit Kickstart 3.1 im A2000A läuft? :D


Der ist wirklich noch Ladenneu und alle Zorrosteckplätze gehen noch richtig schwer. :D :look:


Danke für Eure hilfe.

mfg :commo:
 
Musicman   Nutzer

28.03.2006, 20:22 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga-Disketten durch Handystrahlung zerstörbar?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@MaikG:
kommt darauf an was für eines Du hast.
Die meisten Handys haben ca 0,125-0,5Watt Sendeleistung.
Ist der Empfang schlecht schraubt das Handy die Leistung rauf.

Viele Handys haben eine feste Sendeleistung und gehen gleich in die Knie wenn man in den Keller geht. :D

Du kannst Dir ja ausrechnen wieviel Leistung Dein Handy hat.


mfg :commo:
 
Musicman   Nutzer

27.03.2006, 20:52 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A4000 Tot?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@harryfisch:
Hast Du den Amiga mal eine weile an gelassen?
Vieleicht dauert es eine Weile bis er startet.
Aber nach 5min warten sollte er dann endlich mal starten.

Nimm mal fast alles an Ram raus, wenn 5 stecken lass Chipram und ein Fastram drin und teste dann mal die Sockel nach einander durch.

Hast Du eine möglichkeit die 040 zu testen?


mfg
 
Musicman   Nutzer

27.03.2006, 20:39 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: a500 oder doch a500+
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Malle:

hier die Anleitung:

http://cgi.segor.de/user-cgi-bin/sidestep2.pl?foto=1&Q=74F139&M=1#

und dort habe ich den gekauft und nicht wie ich geschrieben habe bei Reichelt. Soory I-)

http://cgi.segor.de/user-cgi-bin/sidestep2.pl?foto=1&Q=74F139&M=1#

Ich bin nur wegen diesem IC bei der Firma in Berlin Kunde geworden.
Habe natürlich gleich einen Batzen voll anderen Kram gekauft.

Wie sagt der Schwabe wenn er viel meint? "Oeu Arschvoll zuig" :D

Ich wohne zwar hier, bin aber keiner :rotate:

hier mein aller erster umgebauter Amiga

http://www.djklass-music.de/Forum/Amiga 500 auf 2MB Chipram umgebaut.jpg

bitte die ganze zeile makieren um den Link sehen zu können.

damit habe ich angefangen und sei her nicht wieder aufgehört. :rolleyes: :glow:

[ Dieser Beitrag wurde von Musicman am 27.03.2006 um 20:41 Uhr geändert. ]
 
Musicman   Nutzer

26.03.2006, 21:02 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: a500 oder doch a500+
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@zecke23:
Hi,

ich habe gleich alle fehlende Teile nachgerüstet und dann so umgebaut wie es dort steht (ein paar einträge weiter oben).
Und der läuft immernoch.
Ich habe eine alte Speichererweiterung geplündert, Uhr und Ram runter und auf A500 wieder drauf den 139iger drauf (paar Cent bei Reichelt) eine 1MB Ram in den Trapdoor rein und dann hatte ich sofort 2MB Chip.
Alles in eine Tower mit Zorrobus und in dewn CPU Slot eine 2060 mit 60MHz rein + PII ein TOP Amiga mit USB und Soundkarte inkl. Netzwerk.

und und und, naja ich schweife vom Thema ab :D


Aber der Umbau geht sehr einfach und schnell. ;)
 
Musicman   Nutzer

25.03.2006, 21:00 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Picasso IV und Paloma Modul
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Meine Paloma kann nur ein Bild anzeigen wenn ich auf 800x600 maximal gehe und 16Bit, sonst geht nix bei mir.

Ich habe die Karte ganz normal unter einer sauberen OS3.9 installation installiert und alles funktioniert supi. :D

Ich bin sehr glücklich mit meiner Karte, da ich auch die Concierto, CDRom Audiomodul und die Pablo habe.

Und das besste ist, naaaa rattet mal :lach:


Alles in Orginalverpackung mit allem was dazu gehört. :P


kicher :look: grins

mfg
 
Musicman   Nutzer

25.03.2006, 13:45 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A2000 Composite Sync (csync) fehlt
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ich habe noch eine paar von den 244iger, aber die kann man auch bei Reichelt bestellen und kostet nur 24 Cent. :D

Man muss eben 3 Tage warten bis es da ist und man kann gleich noch ein paar Sachen mehr bestellen damit es sich lohnt.

mfg :rolleyes:
 
Musicman   Nutzer

23.03.2006, 20:45 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: TFT am AMIGA und das mit WHDLoad?!?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@melior:
Hi,

diesen Monitor habe ich vor ein paar Tagen beim Kunden verbaut.

http://www.vcvideo.de/shop/showdetail.php?groupid=3.01&artid=20512-B

:D

Der hat einen Composite und S-Video Eingang und natürlich den normalen 15poligen VGA Anschluss.

Von der Bildqualität geht es so halb, es flimert ganz leicht bei hellen Darstellungen.

Der TFT wurde für die Videoüberwachung eingesetzt und macht ganz gut Bilder. I-) :commo:
 
Musicman   Nutzer

20.03.2006, 22:54 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Gibts eigendlich irgendwo Themes für ScalOS ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi

Wie kann ich eigendlich Scalos wieder deinstallieren?

Meine Amiga Bootet jetzt überhaupt nicht mehr richtig.

Durch das Scalos ist mein ganzes System vermorkst worden.

Wie bekomme ich den Müll wieder runter?


Danke für Eure Hilfe.

Scalos X(
 
Musicman   Nutzer

12.03.2006, 12:53 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: 2,5" HD mit Adapter
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@zappenduster:
Die Stromversorgung ist mit im Kabel drin.

mfg :commo:
 
Musicman   Nutzer

04.03.2006, 11:34 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: CS-MK3 CPU-Wechsel auf 66MHz möglich?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Lemmink:
Das hätte ich dann geschrieben wenn mich jemand danach gefragt hätte.
Die Aussage mit dem zusätzlichen bestücken der Karten stimmt nicht ganz.

Es ist nicht mehr möglich eine MKIII zu einer PPC zu machen, das Layout der MKIII gibt das nicht mehr her, weil es kleine Fehler hat.

So habe ich es mal im Netz gelesen. I-)

Wenn die CPU auf der MKIII auf 66MHz getaktet wird und der Ram auf 50MHz bleibt dann ist das besser. Den Ram auch noch auf 66MHz takten bringt nix. Ich habe einen Berg voll Benchmarks laufen lassen und es gab keinen unterschied. Die Rams werden nur schneller angesprochen, aber da das A4000 Mainboard mit 50MHz getacktet ist bringt das nix.
Da muss das Board auch noch höcher getacktet werden.

Ein normales A4000 Board kann man nicht arg viel höher Takten, weil es sonst nicht mehr anläuft. Ich habe einen anderen Chip womit ich den Takt vom Board hochdrehen kann, aber selbst da läuft es nur bedingt stabil.

Im grossen und ganzen lohnt sich es nicht das Board und den Speicher zu übertakten. Solang die CPU richtig läuft ist das viel besser als noch 1Mips raus zuholen.


mfg
 
Musicman   Nutzer

03.03.2006, 20:10 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Eine Frage über Cybervision64/3d
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@vibros:
Der elektronische Scandoubler liegt auf den Scandoubler, das VGA Signal von der Grafikkarte wird nur auf den Scandoubler geholt oder durchgeschliffen.

:commo:
 
Musicman   Nutzer

03.03.2006, 20:08 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: CS-MK3 CPU-Wechsel auf 66MHz möglich?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

ne MKIII oder CSPPC sind doch vom Board her gleich, nur das die MKIII
ein schlechtes Layout hat und die PPCfunktion nicht mehr geht.

Und auf solch einem Board kann man doch die CPU selber Takten, man muss da garnicht auf den SCSIBus achten.

Meine 060 50MHz läuft schon seit sehr langer Zeit mit 66MHz die habe ich schon bis 82MHz bekommen nur danach ist mir mein Speedmaker kaput gegangen. ;(

Und die Chips auf der Platine sind abgeschliffen so das ich keinen wechseln kann. X(

Natürlich muss man da die 060 aktiv Kühlen und an der PPC habe ich nichts geändert, weil die soll solange leben wie es geht.

Ich habe den 66MHz FSB von der PPC auch für den 060 benutzt und brauche da nur einen Quarz. 8)


mfg :commo:
 
Musicman   Nutzer

02.03.2006, 23:22 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PPC niedrig takten
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Cego:
Hi

ich habe mal eine 2060 mit einem Megaherz getaktet und die lief stabil. :D :D :lach:

naja, komische Frage, ja klar. :rolleyes:

Wenn Du mit einem Auto langsamer fährst, dann ist die wahrscheinlichkeit geringer aus den Kurven zu fliegen als wenn Du Rasen würdest.

:lickout:


Ja, ich weiss blödes Beispiel.

Wenn Du ein Hitzeproblem hast ist es nicht unbedingt damit getan
den Takt zu verringern, du musst auch die Spannung verkleinern.
Aber das wird sicher schwerer als den Takt zu kürzen. :nuke:

Ich hatte mal eine Pentium 1 133MHz CPU mit 1,9 Volt am laufen.
Normal hat die 3,3Volt (die MMX hat 2,45Volt und ist eine Mobile, nur für die die es jetzt besser wissen sollten)
und die lief mit 133MHz super stabil und brauchte fast keinen Kühlkörper mehr. Aber leider weiss ich nicht wo ich die hingelegt habe. I-)
 
Musicman   Nutzer

01.03.2006, 20:27 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Chipmem im A500 Rev 6a aufrüsten
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@HONI:
an der 8375 müssen noch einige pins woanders angeklemmt werden damit sie geht. Hier und dort ein paar Widerstände und die Sache läuft.
Ist aber zuviel Aufwand für ein Rev6 Board.

Einfach die Rams aulöten und eventuel brauchst man noch die Blockkondensatoren, wie oben beschrieben die Jumper umlöten und einen
8372A drauf stecken. Dann hat die Kiste 1MB Chip.

Oder eine 512k Speichererweiterung reinstecken und die zu Chipram machen. Das ist noch einfacher. :D


hier was zum nachlesen:

http://www.fh-luh.de/~spider/Amiga/Hacks/2MB-Chip1.txt
http://www.fh-luh.de/~spider/Amiga/Hacks/2MB-Chip2.txt

Oder für andere Boardrevisionen:

http://www.fh-luh.de/~spider/Amiga/Hacks/500-1MB-Chip.txt


:commo: :D
 
Musicman   Nutzer

01.03.2006, 20:14 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Suche Lösung für Paloma Antennenanschluss...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Lemmink:
Du meinst bestimmt so ein Cin.. Stecker :D .

Einfach das Kabel dort anlöten und die Kappe weglassen. I-)

mfg :commo:
 
Musicman   Nutzer

27.02.2006, 22:07 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Einseitige PS/2-Module für Apollo?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@quadpol:
Es gibt Rammodule bei dennen SMD Ram drauf sitzen. Die sind gerade mal 5mm dick und von beiden Seiten bestückt. Ich habe welche in
32MB Bauform und 64MB Bauform ("flüster" sogar mit 50ns).


:D :D

schau mal bei ##ay ohne Werbung für 3 2 1 meins zu machen :lach:
 
Musicman   Nutzer

23.02.2006, 20:20 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A2000A - wo kommen welche Custom Chips hin!?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Ralf_Leonhardt:
Sorry, ist schon lang her das ich mal ein A2000A hatte. I-)
 
Musicman   Nutzer

22.02.2006, 23:40 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A2000A - wo kommen welche Custom Chips hin!?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@o.eschi:
Es gibt glaube ich keinen Agnus auf dem A2000A.

Die SN74xx sind quasi für den Agnus eingesetzt worden.
Es gehen aber nur 512k Chipram, nur mit einen spezielen Adapter gehen 1MB.
Ich habe mal mit einer Anleitung das ganze auf 1MB um gebaut.
War aber sehr schei..e Vielzuviel arbeit für 512k mehr.
Es gehen auch nicht alle Karten.
Die 2060 läuft nur wenn der 68k fehlt.
Und einige HD Controller gingen nicht oder nicht richtig.

Und ich glaube auch der Buster für den ZorroBus fehlt auf dem Board.

Aber ein sehr schönes Stück deutsche Computer Geschichte hat man mit
dem Rev4 aus Braunschweig.


mfg :D :commo: :bounce:
 
Musicman   Nutzer

22.02.2006, 23:27 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A1200 und Elbox-Tower
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@HeikoJ:
zu 1.

Du kannst den Resttaster am Mainboard anlöten.
Am TP1 ganz links unten am Board die beiden linken Kontakte sind für den Reset zuständig. Ich glaube wenn die Kontakte länger als 6 sec zusammen bleiben gibt es einen Kaltstart vom System.

zu 2.

Bei mir hat es auch geklappt mit dem zweiten Diskettenlaufwerk.
Auf dem Floppy sind meisten,wenn es keine billig Dinger sind Jumper drauf, womit Du von DS0 zu DS1 und so weite bis DS3 stecken kannst.
DS0 = DF0, DS1 = DF1 usw

Ich weiss aber nicht mehr ob das Kabel auch gedreht werde musste, aber ich würde meinen nein.

zu 3.

Bei mir ist es Strg + beide Windowstasten (links und rechts neben der Leertaste).


mfg :commo:
 
Musicman   Nutzer

19.02.2006, 12:23 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Seltsames SCSI-Busverhalten der CSPPC
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@dandy:
Dann lass mal ein Gerät weg und probiere es dann noch einmal.
Wenn das gleiche Problem auftritt dann lass das nächste Gerät weg.

usw

Vieleicht ist ein Gerät an Altersschwäche gestorben und macht sich so bemerkbar. ?(


Ich meine die Geräte von ID 0-2.

mfg :commo:
 
Musicman   Nutzer

19.02.2006, 12:18 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: cr-rom horror an csppc
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@MaikG:
Welcher Treiber? Der aus dem Bootmenu? Ist der an oder aus/
einstellungen?


Wie ist das zu verstehen?

Der SCSI Treiber ist im Flashrom.
Das Bootmenü ereicht man bei starten des Rechner mit der gedrückten ESC-Taste.
Und dort sind dann alle Einstellungen zu tätigen für die Karte wie z.B. auch für den SCSI-Teil.


oder was meinst Du? ?(

mfg :commo:
 
Musicman   Nutzer

19.02.2006, 12:09 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Seltsames SCSI-Busverhalten der CSPPC
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@dandy:
Hi,

Flash mal Dein Rom neu, war bei mir auch schon.

Die CSPPC wurde zwar erkannt, aber der SCSI Controller ging nicht.
Erst nach dem neu flashen des Roms ginge es dann wieder.
Das gleiche hatte ich auch schon mit einer BPPC gehabt, nur da ist der Rechner beim flashen abgeschmiert und es hat ewig gedauert bis ich die Karte wieder am laufen hatte.

Also Flashen auf eigene Gefahr. I-)

Es gibt ein Befehl in dem Du die Version des Flashroms auslesen kannst. Wie der gerade heisst weiss ich nicht mehr, vieleicht hast Du
nur eine zu alte Firmware im Rom drin.

mfg
 
Musicman   Nutzer

18.02.2006, 22:49 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: cr-rom horror an csppc
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@evi:
Meine SCSI Geräte musste ich immer ohne Terminatoren anschliessen.
Mit dem ging nix mehr.

Am besten ging "SCSI HD mit Term -- CSPPC -- SCSI CDRom -- SCSI HD mit Term " und ohne Term ging es nur an einer CSPPC.

Ist bei mir auch so komisch. An der einen wird nur eine IBM SCSI 68pol
erkannt und an der anderen geht sie nicht, egal ob mit oder ohne Term.

Und genauso ist es mit einigen CDRoms bei mir.

Nur meine 2060 frist alles ob mit oder ohne spielt keine Rolle.

Eine grosse Rolle spielen auch die Einstellungen im Bootmenü der CSPPC.

Ich habe nur die Geräte im Bootmenü eingestellt von denn ich die ID habe, alles andere ist abgestellt und natürlich müssen die Platten richtig gejumpert sein sonst beissen die sich auch wieder.

IDE ist da einfacher gestricket, aber dafür auch langsamer und mit mehr CPUlast.

Aber ob sich das lohnt ein CDRom vom IDE an das SCSI zuhängen? I-)


Das muss jeder selber probieren. :D
 
 
Erste 4 5 6 7 8 -9- 10 11 12 13 Ergebnisse der Suche: 387 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.