amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

1 2 3 -4- 5 6 7 8 9 Letzte Ergebnisse der Suche: 387 Treffer (30 pro Seite)
Musicman   Nutzer

13.08.2007, 00:09 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Suche defekte BlizzardPPC und CyberstormPPC
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@ylf:
Wie Du schleifst die Balls ab? ?(

Es gibt Vorrichtungen in dem ich den BGA-Baustein dort einlege, mit einer Schablone abdecke und die Balls drüber streiche. Vorher noch mit etwas Flusmittel bearbeiten. Anschliessend alles auf ca 150°C erhitzen und dann mit einer Heißgasanlage die Balls aufschmelzen.

Dort bleibt alles schön eben und muss nicht mehr nachbehandelt werden. Es kommt auch auf die Arbeitsgeräte an die man einsetzt.

Die Pads säubere ich mit Entlötlitze und einem Lötkolben.
Mit Heißgas geht das bei mir nicht so gut, da wird die Litze zu heiss und nimmt nix mehr auf, bevor überhaupt das Lötzinn weich wird.

Ich glaube das muss jeder selbst probieren was für ihn am leichtesten geht, Vorraussetzung ist natürlich auch gutes Werkzeug.

Es hört sich alles einfach an, aber man brauch auch etwas gefühl um die Komponeten zu schonen. Nicht um sonst ist das eine Wissenschaft für sich um saubere arbeit abzuliefern.

:D

Gruss Musicman

[ Dieser Beitrag wurde von Musicman am 13.08.2007 um 00:10 Uhr geändert. ]
 
Musicman   Nutzer

08.08.2007, 23:47 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Suche defekte BlizzardPPC und CyberstormPPC
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@ylf:
Ein BGA was geht ist besser, dann weisst Du gleich ob es richtig gemacht wurde.

Rauf und Runter ist kein Problem mehr für mich, nur ohne BGA ist das so eine Sache. Eine Karte die geht möchte ich nicht zerstören.

Das Reballen ist auch einfach mit den richtigen Werkzeug, nur der Untergrund muss perfekt sauber sein. Mit dem Falschen Werkzeug gehen die Pads kaput und die sollten drauf bleiben, sonst bringt das ganze nix. 8)

Ich würde lieber eine nehmen die Funzt. Und von Denen habe ich keine oder befinden sich nur auf andere Karten.

Der jennige welch, der mir eine Karte verkauft und sie danach wieder läuft, kann sie für das gleich Geld wieder haben. Und wenn es nicht geht, habe ich eine Platine mehr im Schrank und wartet. :D


Gruss Musicman
 
Musicman   Nutzer

07.08.2007, 23:49 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Suche defekte BlizzardPPC und CyberstormPPC
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@ylf:
:D

Meinte natürlich BGA. Aber mit PGA habe ich auch zu tun.

Fals eine übrig ist kein Problem, aber die wird mit sicherheit dann defekt sein.

Gruss Musicman :commo:
 
Musicman   Nutzer

05.08.2007, 23:37 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Suche defekte BlizzardPPC und CyberstormPPC
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

ich schaue ab und zu mal hier vorbei, weil ich immer noch einen haufen zu tun habe. Die letzten Karte die bei eBay als defekt verkauft wurden war mir zu teuer oder habe ich verpasst. I-)

Da ich immernoch am Umziehen bin, das heisst, die Firma wo ich meine Möbel bestellt habe ist inzwischen Insolvent und ich hänge gerade etwas in der Luft und kann nicht richtig bei mir einziehen. Und jedesmal 70km in meine Wohnung ist etwas zuviel um mal wieder etwas zu machen. Daher zieht sich das ganze brutal in die länge.

An dem Thema PGA bin ich immernoch dran, habe mir auch inzwischen
ein paar Maschinchen gekauft um selber das ganze machen zu können, aber die Wohnung kostet auch Geld, auch wenn ich net drin wohne.

Bei der Firma wo ich das machen wollte ist momentan der Kontakt abgebrochen. Wahrscheinlich hat sich der Geschäftsführer höhere Gewinne errechnet. Daher will ich das selber machen und benötige eben
ein paar Karten zum probieren.

Ich rechne damit am ende des Monats mal mein Arbeitspaltz einrichten zu können, für den Fall das auch mal ein kleiner Teil an Möbel kommt.

Zwischenzeitlich musste ich meine Auto reparieren, weil die Werkstätten es nicht hinbekommen haben meinen Motor richtig ans laufen zu bewegen. Und das nennt sich VauWee Werkstatt :D
Ein popliger VR6...

Wenn jemand von Euch eine Karte abgeben kann für sagen wir normales Geld, dann hätte ich auf jedenfall interesse daran.

Meldet Euch einfach, aber etwas Zeit mitbringen, kann momentan ca 30min am Tag ins Netz und dann muss ich pennen gehen wegen der Arbeit.



Gruss Musicman

PS hätte auch gern was positiveres schreiben wollen, aber so ist der Stand der Dinge
 
Musicman   Nutzer

03.07.2007, 21:58 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Rätselhafter Amiga 600
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Turri:
Soweit ich mich erinnern kann, muss am 44poligen IDE Kabel die rote
Leitung getrennt werden um langsamere Festplatten zum booten zu bewegen. I-)

Aber das muss ich auch erstmal testen, aber dazu muss ich auch in meiner Wohnung sein :D .

Zum Reset fällt mir gerade nix ein. :rolleyes:


gruss Musicman
 
Musicman   Nutzer

02.05.2007, 22:13 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Suche defekte BlizzardPPC und CyberstormPPC
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@ylf:
Ich bin gerade dabei alles mal so einzupacken das nix von meinen Geräten kaüut geht, wäre ja schade.

Das Einpacken ist ja nicht mal so das Problem, das Zeug wieder hinzustellen und zwar so das alles wieder zusammen harmoniert, mmmhh...

Ich glaube da muss ich mir neue Arbeitsflächen bauen :D .


Gruss Musicman
 
Musicman   Nutzer

01.05.2007, 22:15 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Suche defekte BlizzardPPC und CyberstormPPC
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi nujack,

ich habe inzwischen 2 Stück bekommen und werde auch daran weiter arbeiten wenn ich mal wieder etwas mehr zeit habe.

Momentan wechsle ich den Wohnsitz und da ist es schwer sich richtig damit beschäftigen zu können.

Aber das Projekt wird weiter geführt und es liegt nur gerade etwas prach.

:D I-)


Gruss Musicman :commo:
 
Musicman   Nutzer

13.04.2007, 20:45 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: CDTV startet nicht
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Phoenix42:
alles mal festdrücken
 
Musicman   Nutzer

13.04.2007, 20:44 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PC Laufwerk im Amiga
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@HONI:
nicht schlecht der Specht :D
Saubere Arbeit und Danke für die Info's dazu. :commo:

Habe auch schon mal an solchen dingen etwas herum gemacht, aber dazu hatte ich zuwenige Floppies und die die ich hatte waren fast alle von einen neueren Datum.


Gruss Musicman :dance1:
 
Musicman   Nutzer

21.02.2007, 19:49 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: 3640 übertakten
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@MaikG:
Wenn Du die CPU nicht mehr syncron zu den Gals taktest, bringt Dir das auch nicht viel. Meine Karte hat 33MHz gemacht nach einem Umbau.
Es war nicht wirklich viel was das gebracht hat. Es gibt aber so ein
Quaddoubler glaube ich hiess das Ding, da kann man 50MHz 68040iger betreiben. :D

Gruss Musicman
 
Musicman   Nutzer

17.02.2007, 19:52 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Ebay Auktion Draco 060
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@AndreasM:
Ja, soetwas finde ich auch immer toll.

Ich habe mal ein Rammodule ersteigert und versichten Versand gewählt.
Das Modul kam in einem Briefumschlag in Zeitung eingewickelt für 55Cent bei mir an. :angry:

Das komische war, das ich vorher überboten wurde und anschliessend wurde das Gebot zurück genommen. Diese Person hat das immer so gemacht, weil das eindeutig zu erkennen war bei seinen anderen Auktionen. ;)

Das nächste war das der jennige der immer überboten hat, genau die gleichen Rammodule woanders gekauft hat, ich konnte sogar auf seinen Fotos die Seriennummer lesen. :D

Wahrscheinlich wollte er richtig Reich werden damit. :lach:

Naja, ich hatte dann ein paar Zeilen geschrieben und rucki zucki hatte ich mein Geld wieder. :D

Viele lesen immer die komischsten Dinge in einer Beschreibung und ich weiss nicht immer wie man darauf kommt ?( :lach:

wie z.B.

steht drin: verschicke Weltweit
und gefragt wird: ob ich auch nach Österreich versende
:dance3:

oder

auf dem Bild ist kein Kabel zusehen und im Text steht auch drin das es ohne Kabel versendet wird.
gefragt wird: ob den auch ein Kabel mit dabei wäre :D

Klar, ich schreibe ja solche Texte nur weil mir langweilig ist oder dort noch platz auf dem Browser ist. :rolleyes:

Gruss Musicman



[ Dieser Beitrag wurde von Musicman am 17.02.2007 um 19:56 Uhr geändert. ]
 
Musicman   Nutzer

06.02.2007, 19:52 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Artikel über Amiga OS4.0 in PC Magazin
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Das ist wie mit der Bild, keiner liesst sie, aber jeder weiss was drin steht. :D
 
Musicman   Nutzer

01.02.2007, 23:21 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Tempofrage Turbokarten
Brett: Amiga, AmigaOS 4

68030 mit 50MHz etwa 10Mips mit Sysinfo
68040 mit 25MHz etwa 19Mips mit Sysinfo
68060 mit 50MHz etwa 40Mips ...
68060 mit 66MHz etwa 53Mips ...

:D
 
Musicman   Nutzer

26.01.2007, 21:58 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Suche defekte BlizzardPPC und CyberstormPPC
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@ylf:
Was genau für die Raumfahrt hergestellt wird weiss ich nicht, soweit konnte ich noch nicht hinter die Kulissen schauen. :D
In den Besprechungszimmern hängen jede Menge Bilder über die Produkte die hergestellt werden.

Hauptsächlich für Industriezwecke.

Gruss
 
Musicman   Nutzer

26.01.2007, 20:17 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Suche defekte BlizzardPPC und CyberstormPPC
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@botfixer:
Zweifel? Nein.

Fals Du dir vorstellst das ich da mit meinem Kumpel mit einer Heissluftpistole und einer Rolle Lötzinn dastehe, dann liegts Du richtig falsch. :D

Das Deinen "Kunden" dir nicht die Hardware geben, damit du sie dann endgültig zerstörst, ist mir auch klar.

Ich habe auch nicht vor Hardware zu vernichten, es soll hinterher eine vollkommen intakte "Karte" raus kommen die ohne wenn und aber
eingestzt werden kann.

Die Firma die das dann machen wird, will und werde ich nicht nennen.
Aus dem Grund, fals anschliessend was weiss ich wie viele Mails und Anrufe dort eingehen (siehe DCE) und die Firma mir sagt, "nein so nicht" und die ganze Sache dann nicht mehr möglich ist.

Natürlich werden diese arbeiten von einer Fachfirma ausgeübt und sie selber stellt Grafikkarten für Bestückungsanlagen und baut Hardware für die Raumfahrt, um nur etwas dazu zu sagen.

Ich bin nur mit dabei, wenn die Amiga Turbokarten Vorort getestet werden, weil die Leute sich mit der Hardware nicht auskennen.
Sonst darf ich nur zuschauen und zahlen.

Auch wenn ich meine ganzen leeren Falschen abgebe, könnte ich mir so ein Maschinchen nicht leisten.

Ja, es ist professionelles Equipment vorhanden und man weiss auch wie man es richtig einsetzt. Was aber nicht heisst das die Hardware hinterher geht. Deshalb möchte ich das Risiko auf mich nehmen und es testen.


Gruss Musicman

[ Dieser Beitrag wurde von Musicman am 26.01.2007 um 20:17 Uhr geändert. ]

[ Dieser Beitrag wurde von Musicman am 26.01.2007 um 20:19 Uhr geändert. ]
 
Musicman   Nutzer

25.01.2007, 21:17 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Suche defekte BlizzardPPC und CyberstormPPC
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@botfixer:
Hi,

das kann man schon machen und es kostet mit sicherheit nicht mehr wie bei einer CybPPC/BPPC. Momentan bin ich noch am TK zusamsammeln was dann als ertse Serie durch den Offen geht. :D

Zu dem Stecker kann ich nichts sagen, da ich den nicht kenne und nicht weiss ob er gut runter geht.

Ein Foto wäre nicht schlecht, wenn es ein SMD-Stecker ist sollte es kein Problem geben. DDR-Ramsockel auslöten kann ich auch und die sind sogar danach noch verwendbar. :D

Ich würde Dir empfehlen die erste Serie abzuwarten. Wenn dann alles so läuft wie ich mir das Vorstlle, kann solche CPU-module umbauen oder erneuern.

Wenn Du es unbedingt haben möchtest, dann kann ich nicht genau sagen wie teuer es wird. Du kannst mit etwa 200 Euro rechnen, wenn es normal zu machen geht, aber rechne mit mehr.

Ich kenne den Pitchabstand nicht und weiss nicht ob sie so gross ist
wie ein 603 oder 604. Wenn der richtig klein ist, muss das CPU-Modul zum Reballen weggebracht werden und das kostet extra, wieviel weiss ich jetzt auch noch nicht, da es nur ein Modul sein wird.


Aber im gross und ganzen sollte das Machbar sein. :D

:look:

Gruss Musicman

PS ich arbeite viel und komme gerade nicht sonderlich weit mit dem Projekt :glow:
 
Musicman   Nutzer

24.01.2007, 20:25 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A500 Turbocard und Scsi Hilfe!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Namenlos:
Hi,

entferne mal den Ram von dem SCSI-Controller, vielleicht belegen die beiden den gleichen Adressraum.

Gruss Musicman
 
Musicman   Nutzer

22.01.2007, 22:55 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A500 Turbocard und Scsi Hilfe!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Namenlos:
Hi and welcome, :D

Wenn Du Kickstart 2.0x hast kannst Du Deinen Amiga mal ohne Start-sequence starten und dann jede einzelne Zeile aus der Start-sequence aufrufen. Und das solang machen bis der Amiga steht und dann hast Du deinen Übeltäter.

Oder, boote einfach mal von der Diskette und schau ob es da auch so ist.

Gruss Musicman :commo:
 
Musicman   Nutzer

17.01.2007, 19:46 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PCMCIA Compact Flash Adapter am A600=HDD tauglich?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Bluebird:
haste auch blos bei eBay gesehen :D

Ich denke mal der kann nur PCMCIA Festplatten und kann kein PCMCIA 2.0 oder 2.1. 8)

Gruss Musciman

PS aus UK wird auch gerade einer angeboten, aber zu teuer :commo:
 
Musicman   Nutzer

17.01.2007, 17:42 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Suche defekte BlizzardPPC und CyberstormPPC
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Wolfen:
Was sind das für welche?
Wenn ich damit was angangen kann, dann würde ich sie Dir abkaufen.
Und wenn sie wieder gehen bekommst Du sie für den Kostenaufwand wieder zurück. Wenn sie danach trozdem nicht geht, bis Du ein oder beide Karten los und ich habe zwei defekte Karten mehr. :angry:

Oder ich mache aus mehreren Karte wieder eine Richtige PPC.
Aber das muss ich sehen und testen was noch alles hin ist. :D

Gruss Musicman :commo:
 
Musicman   Nutzer

16.01.2007, 22:03 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Suche defekte BlizzardPPC und CyberstormPPC
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@evi:
Bis Du sicher das nur die PPC defekt ist?
Oder gibt es noch andere Fehler?

Andere Bauteile kann ich selber tauschen, das ist kein Problem mehr für mich. :D

Habe ja selbst gerade 3 Stück wieder repariert, aber zum testen bin ich noch nicht gekommen, aber sie laufen wennigsten wieder.

Interesse besteht dennoch.

Gruss Musicman :D :look:
 
Musicman   Nutzer

16.01.2007, 21:47 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Suche defekte BlizzardPPC und CyberstormPPC
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@nujack:
Das hört sich schon mal gut an. :)

Wenn die ersten beiden Karten (BPPC und CyPPC) erfolgreich repariert wurden, dann kann man Deine und andere Karten dort hingeben.

Ich muss noch einen A4000 und einen A1200 zum testen abgeben.
Das die Karten gleich vorort geprüft werden können.

Aufgrund vielen Anfragen:

Ich möchte gern zwei gekaufte Karten reparieren lassen, es bringt mir nichts, wenn ich die Kosten trage und jemand anderes eine "neue" Karte bekommt. :glow:

Hochrechnung:

Ich zahle etwa 200 Euro für eine defekte CyPPC - zahle dann ungefähr 200 Euro für das reparieren und dann wird sie wieder verkauft für das was ich investiert habe. So Fair wäre ich dann. ;)
Wenn aber die Karte nicht gehen sollte, dann ist das mein Problem und ich bleibe darauf sitzen.

Das gleiche gilt auch für die BPPC. 8)

Diese Karten dann bei eBay für einiges mehr verticken, mache ich nicht.

Deswegen der erste Versuch, was es kostet um einen Anhaltspunkt zu haben für die nächsten. :D

Den Sockel für die 68k muss ich erst nachfragen ob es möglich wäre den gleich im Preis zu intergrieren.

Der Herr muss erst die Karten anschauen, weil er kennt diese nicht.
Und geprüft werden sie nur in einem "normalen" Amiga, also es gibt keine Testboards oder Analyseboards.

Und ich betone es wieder! :D Ich möchte diese Karten kaufen und alles auf mich lasten zu können. Ich möchte niemand mit reinziehen wenn es ein Flop wird.


Und zu guter letzt, macht mir ein Angebot :rolleyes:


Gruss Musicman
 
Musicman   Nutzer

15.01.2007, 23:07 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Suche defekte BlizzardPPC und CyberstormPPC
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi Leuz,

ich habe es nach langen reden, überzeugen und ständig nachfragen geschaft.

Ich habe jemanden gefunden der mir BGA PPC CPUs auf einer CyberstormPPC oder BlizzardPPC wechseln kann. :D

Leider habe ich nur funktionsfähige Karten hier und es wäre schade diese sinnlos aufs Spiel setzen zu müssen.

Um die allererste Serie machen zu können, möchte ich probieren wie das Abläuft. 8)

a:

ich möchte die Verarbeitung und Qualität überprüfen

b:

die Karte unter Belastung testen

c:

was mir das alles kosten würde

:look:

Wenn es preislich im Rahmen bleibt, kann man noch viele andere Karten
wieder ins leben zurück rufen. :rolleyes:

Ich stand heute vor der BGA-Maschine und hab zugeschaut wie Grafikkarten aus dem Automaten rauskammen. I-)

Das nächste Problem ist, ich habe nicht so viele 603e und 604 CPUs um damit spielen zu können. Die 603e die ich habe geht mit sicherheit, bei den 604e bin ich mir nicht sicher, sehen aber gut aus.

Ich möchte die Karten kaufen um das Finazielle auf meine Seite zu ziehen. Wir haben speckuliert, das ein PPC-tausch ca 200 Euro für kosten wird. Das hängt natürlich von vielen Bedingungen ab.

Genaueres kann ich erst später schreiben. Teurer wird es auf keinen Fall nur wenn die CPUs im Beschaffungswert zu hoch sind. Und je nach dem wie sie ausgestattet sind kann der Preis auch fallen oder steigen. Wie gesagt später jedoch mehr.

Wer von Euch eine möglichkeit hat und mit Sicherheit weiss das er noch 100%tige PPC CPUs und noch neu auftreiben kann, dann wäre das ein grosse Hilfe. Es müssen ja nicht nur 200MHz sein, jetzt hätte ich die Möglichkeit auch andere nehmen zu können die auch Pinkomatibel sind. :lickout:

Ich bin bereit das Geld zu zahlen um einen Anhaltspunkt zu haben für die zukünftige Reparaturen.

Um es vornweg zu sagen, es gibt keine Garantie auf die verbauten Teile, es bleibt also mein Risiko ob die Karte dann eine Woche später abbrennt. :nuke:

Das alles wird Privat gemacht und mit Computer gesteuerten Systemen.
Also kein Hobbykeller-BGA-gebruzzl :D


Macht mir ein realistisches Angebot :look:

Gruss Musicman
 
Musicman   Nutzer

13.01.2007, 21:19 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A4000 Eagle Tower Netzteil
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Reth:
Für den Fall das es nicht so geht wie Du dir das so vorstellst, dann kann ich ja mir die Sache auch ansehen und dann können wir gemeinsam eine saubere Lösung finden. :D

Ich fahre ca 1h bis dort hin, arbeite ab und zu mal in der Umgebung. I-)

Gruss
 
Musicman   Nutzer

13.01.2007, 20:02 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: 4000D+Mediator4000Di
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Berserker-mat:
Wenn Du eine PPC verwendest, dann hättest Du auch da schon die Jumper auf Ext stellen müssen. :D

Bei funzt nur die Ext Jumperstellung, bei der anderen startet der Amiga nicht.

Gruss Musicman
 
Musicman   Nutzer

13.01.2007, 19:38 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A4000 Eagle Tower Netzteil
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Reth:
Wo genau in S wohnst Du, ich wohne an der Ostalb bei Schwäbisch Gmünd. Wenn es nicht zu weit weg ist kann man bestimmt was machen. :D

Was für Macken meinst Du an dem A4000D? Boardtechnisch?

Wenn Du etwas kleingeld übrig hast, dann kauf Dir das Zeug neu.
Du schmeisst da bloss mit dem Schinken nach demn Speck. 8)

Gruss
 
Musicman   Nutzer

13.01.2007, 15:59 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A4000 Eagle Tower Netzteil
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Reth:
wo wohnst Du?


:D
 
Musicman   Nutzer

13.01.2007, 15:58 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A4000 Eagle Tower Netzteil
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Reth:
Ein AT Netzteil hat ein extra Kabel um es einzuschalten.

http://cgi.ebay.de/AT-Netzteil-200-Watt-voll-funktionsfaehig_W0QQitemZ110076057534QQihZ001QQcategoryZ38858QQrdZ1QQcmdZViewItem

Dort auf dem Bild sieht man das gut.
Es hat aber den P8 und P9 Stecker dran, so ein Netzteil wird im A4000T verbaut. Siehe nächsten Link links oben in der Ecke.

http://amigahardware.mariomisic.de/download_photos/a4000tmb_rev4_4.jpg

Ich habe mir gerade mal genauer das ganze angesehen und das sieht für mich aus wie ein grosses gebastel.
Ich würde Dir wirklich empfehlen die Sache so gestalten das man irgendwann nur noch die Stecker ziehen muss um etwas tauschen zu wollen. :sleep:

Das kostet zwar zeit ist aber auf dauer besser, weil irgendwann sind
die Lötstellen so kaput das nix mehr geht und dann das Geschrei noch grösser ist.

Ein ATX Netzteil kann auch so umgebaut werden das es bei Dir funzt, aber der Aufwand ist noch grösser als alles mit Stecker für ein AT-Netzteil um zubauen.

Gruss Musicman
 
Musicman   Nutzer

13.01.2007, 15:42 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A4000/040 Rev D + Turbokarten ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@TheoTheoderich:
Ich finde zu dem Board kein Bild im Netz.

Wäre nicht schlecht wenn man sich das mal ansehen könnte. :D

Entweder ein Link oder ein eigenes Foto hier posten. I-)

Vieleicht brauch man nur ein paar Teile nachlöten und dann funzt die Sache auch. :glow:


Gruss Musicman
 
Musicman   Nutzer

12.01.2007, 23:30 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Sounkarte/AHI Crashkurs ? :)
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Bluebird:
Nee, so schlimm ist es bei mir nicht. Ich habe auch manchmal das Problem wenn ich mp3s abspiele - beende und gleich wieder ein neues lade, das dann der Ton weg ist. Der kommt dann wieder wenn ich einen kompletten Neustart mache.

Ich habe mehrere Archiv von meinem AHI und da nehme ich immer mal von einen und packe es dann in das andere rein um zu schauen ob es besser geworden ist. :D

Musst das mal probieren, vielleicht hilft es was.


Gruss :commo:
 
 
1 2 3 -4- 5 6 7 8 9 Letzte Ergebnisse der Suche: 387 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.