![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Suche | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
|
||||||
Neppomuk
Nutzer
05.02.2004, 20:38 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: VLab Motion ->MPEG
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Ich hab mich mal damit rumgeschlagen. MPG2 funktioniert nicht, es resultiert auch mit der Option ein mpg1 stream! Das mit dem TMPGEnc muss ich mal ausprobieren, ich würde es liber den PC machen lassen, da dies schneller sein dürfte! |
|||||
Neppomuk
Nutzer
05.02.2004, 12:58 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Movie Shop
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo Nein, je weiter fortgeschritten das Abspielen aus der Szenenliste, um so mehr laufen Bild und Ton auseinnander. Bei V4.3 ist dies komischerweise nicht der Fall. Dein Sync-Programm hab ich mir mal angesehen, habs aber irgendwie nicht fertig gebracht, oder nicht ganz verstanden. Habs aber auch nicht lange versucht, da ich fast nur noch über den TMPGEnc mpg's erzeuge! [ Dieser Beitrag wurde von Neppomuk am 05.02.2004 editiert. ] |
|||||
Neppomuk
Nutzer
05.02.2004, 12:56 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: VLab Motion ->MPEG
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @Flacon: MPG2 nehm ich an, oder? Mit MPG1 hab ich für diese Auflösung für ein 30Min. Video je nach Komperssion 24-36h! Frage: Hast Du schon mal versucht dem TMPGEnc die Halbbilder direkt beizubringen? Es scheint eine kleine schöne Option für "Interne Bilderanzahl" zu geben. Allerdings krieg ich's nicht fertig! |
|||||
Neppomuk
Nutzer
04.02.2004, 12:39 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Movie Shop
Brett: Amiga, AmigaOS 4 >4GB mit der VLM im Amiga geht nicht. Ich hab mir mal beide SCSI-Platten (Video & Audio) geleert und mit den Versionen 4.3, 4.6, 4.8 und 4.9ß7 (nur Video) den Versuch gemacht, die 4GB einfach zu überschreiten. Es resultierte jedesmal darin, dass nach 4GB die VLM einfach wieder bei 0 beginnt zu schreiben, bei mir sogar den RDB überschrieben! Nutz doch für den Vollbild Export das PPM-Format! Die meisten Programme die JPEG unterstützen können auch PPM. @Falcon: Hast Du beim analogen rausspielen aus MS4.8 kein Syncproblem zwischemn Audio und Video? Bei 15Min geschnittenem Video laufen bei mir Bild und Ton um 1s auseinander! Für analag verwende ich deshalb die V4.3! Nur wenn ich ein mpg-Stream mache, verwende ich die V4.8! [ Dieser Beitrag wurde von Neppomuk am 04.02.2004 editiert. ] |
|||||
Neppomuk
Nutzer
03.02.2004, 19:09 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Movie Shop
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Was wie?? LOOOL Also MacroSystem hat die 4.8 als letzte Version für den Amiga herausgegeben. Konnte man damals als Update kaufen. Die letzte Version allerdings die auf dem Amiga noch läuft, ist die V4.9ß7! Crasht bei mir allerdings bei verwendung einer Audiopartition. Irgendjemand behauptete mal er habe die V5.0 auf einem A4K unter der VLM zum laufen gebracht, glaub ich allerdings nicht, da diese 5.x Versionen strickt einen Draco verlangen! |
|||||
Neppomuk
Nutzer
31.01.2004, 14:10 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Movie Shop
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Das sind DropOuts beim Aufzeichnen. Könnte von einem unregelmässig laufenden Bandlaufwerk herkommen! In den Video-Einstellungen kannst Du den einen Aufnahmefreilauf einschalten, dass die VLM selbst versucht zu Synchronisieren! Hilft bei mir jedenfalls für meinen Videorecorder! |
|||||
Neppomuk
Nutzer
28.01.2004, 12:34 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Kickflash OS4
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hey, auf die RAD-Disk bin ich noch gar nicht gekommen. Dass muss ich gleich mal testen... |
|||||
Neppomuk
Nutzer
27.01.2004, 20:49 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Kickflash OS4
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @Mirko: Hey danke, dass ist jett mal entlich ein feiner Beschrieb! Grundlegen geb ich Dir zum Datentranfer ja recht, aber genau dass wird hier ja beworben, dass jedes Programm zum Starten der Maschine aufs Flash kann. Die ganze Startup ist etwas viel, soweit hab ich nicht gedacht, aber schon mal einen Amiga1200 aber PCMCIA-Karte booten sehen? Einen schnellerenBotvorgang hab ich bis Dato nicht gesehen! |
|||||
Neppomuk
Nutzer
25.01.2004, 19:44 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Kickflash OS4
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Etwas aneinder Vorbeigedonnert ![]() 1.: Genau dass mein ich, was kostet das Aufrüsten? Wie kommt diese Erweiterung zu liegen? 2.: Was den sonst? Genau das Laden all der Patches etc. wird nicht mehr aus der HD erledigt, und genau da muss das Teil schneller machen, sonst ist es Nutzlos wenn ich schneller ab HD starte! 3.: Siehe 2! Ist ebenfalls Wichtig. Wie gesagt, kann ich es schneller von HD laden ist das Flash Sinnlos! 4.: Doch, alle Karten die ebenfalls für den Bootprozes etwas besteuern, also SCSI- und IDE-Karten primär! Nach Info's von hier: http://www-amiga-hardware.com/eFlash4000.html Es können nach der Beschreibung alle Programme, welche für den Startvorgang nötig sind, speichern. Also wird die Karte mehrere Zugriffe haben! Und genau hier fehlt es mir Informationen! 5.: Richtig, mein Schreibfehler, meinte auch Z-III! Nein, die Bandbreite ist nicht egal. Da die Daten wie bei einem SCSI- oder IDE-Kontroller in den Arbeitspeicher übertragen werden. Also wird Z-III schneller sein! 6.: Alles klar: - Mir ist wichtig, wie der zusätzliche Flashspeicher zu liegen kommt (Platzbedarf in welche Richtung?) - Generell: Wie müssen die Daten nebst dem ROM aufbereitet werden, um auf das Flash gespielt werden zu können, resp. wie werden diese Programme dann angesprochen resp. aufgerufen aus dem ROM? Sorry. mein obiges Mail war etwas knapp und zu schnell verfasst! Mein Fehler! [ Dieser Beitrag wurde von Neppomuk am 25.01.2004 editiert. ] |
|||||
Neppomuk
Nutzer
24.01.2004, 16:17 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Kickflash OS4
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @Mirko: 1MB, ne, dass Teil mus chneller sien, sonst ist es nicht schneller als ne HD, trotz kürzerer Zugriffszeit! Aber genau bei nutzung mehrer Karten bringt dir Z-II einen Vorteil durch die grössere Busbandbreite! Allerdings, ich möchte immer nochgerne wissen, wie die Erweiterung zu liegen kommt! |
|||||
Neppomuk
Nutzer
24.01.2004, 11:17 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Kickflash OS4
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Das erweiterungsmodul wäre interessant, 1MB ist zu wenig. Voralem bei der eFlash4000! Da wird das ganze nochmals interessanter da Z-III! |
|||||
Neppomuk
Nutzer
10.01.2004, 22:02 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: 3.5 ROM?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Soweitich das bis jetzt verstanden habe, gibt es das Kick3.5 nicht! Jedenfalls nicht offiziell und schon gar nicht Hardwaremässig! Als File geistert es jedoch im Netz herum! Allerdings ist es meines Wissens nicht anderes als ein Kick3.1 mit den Updates bereits integriert! |
|||||
Neppomuk
Nutzer
08.01.2004, 18:58 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: KickFlash 4
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Also interessieren würde mich schon die Rem-Ersatz-Steckkarte. Allerdings finde ich 1MB etwas wenig. Eine etwas bessere Beschreibungwäre echt nötig. Sonst warten, eventuell schriebt eine Zeitschrift ja mal was darüber und lichtet diese mal etwas genauer ab! |
|||||
Neppomuk
Nutzer
07.01.2004, 20:04 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: KickFlash 4
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Naja, da steht etwas mehr, aber immer noch nicht, was eine Erweiterung des Flashes kostet, und auch nicht Produktdaten wie Grösse, resp Bauhöhe. Vor allem die Bauhöhe dürfte für RBM-Tower besitzer von bedeutung sein, da die Roms gegen das Einbaublech schauen ist da nicht mal knapp 1cm Platz! |
|||||
Neppomuk
Nutzer
07.01.2004, 19:46 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: KickFlash 4
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Entweder brauch ich eine Brille, aber da ist nur eine Produktbeschreibung. Mich würd emal die Parxis interessieren, Ausserdem die Preise um den FLash auzurüsten! Dasselbe mit dem A4K Z3 Flash! |
|||||
Neppomuk
Nutzer
29.12.2003, 19:31 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Icon Possitionieren
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Perfekt, dass iss es... Das mit dem übereinander liegen ist nicht das Problem. Mach Win nicht viel besser ![]() Die Icons sind schon vor Possitioniert, es geht nur um die Feinausrichtung! |
|||||
Neppomuk
Nutzer
29.12.2003, 19:18 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Wordworth + PicassoIV + OS3.9
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Dann ist es allerdings interessant, dass es mit der pre V2 Version von P96 läuft. Aber P96 hat definitiv noch einen Bug drinn, der vor allem mit den PPC JPEG-Plugin bei AWeb zu einfrieren des Systems führt. Mit P96 V1.43 nicht der Fall ist! |
|||||
Neppomuk
Nutzer
29.12.2003, 12:37 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Icon Possitionieren
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Oh man, auf die Idee mit ARexx bin ich gar nicht gekommen. Allerdings erzeut dein Programm bei mir einen Fehler: +++ Error 8 in line 14: Unrecognized token Ich hab mit ARexx das letzte mal unter WB3.1 gearbeitet, und schon gar nicht damit die WB gesteuert. Ich seh den Fehler nicht! |
|||||
Neppomuk
Nutzer
28.12.2003, 20:50 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Wordworth + PicassoIV + OS3.9
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Also, die P-IV läuft unter P96 definitiv schneller, da, und dies ist jetzt meine Meinung, der Treiber von CGX nie komplett optimiert wurde. Wenn dann nach die Module auf der Karte stecken, ist P96 zwang, die laufen unter CGX überhaupt nicht! Ich nutze hier WW7 unter der P-IV mit OS3.9 problemlos. Der Tooltype "PICASSO=TRUE" muss allerdings gesetzt sein. Nimm mal einen Screenpromotor (z.B.: NewMode) und erzwinge damit für WW einen P-IV Screen. Könnte eventuel daran liegen, dass WW versucht einen falschen Screen zu öffnen! Probleme gibt es mit WW allerdings (jedenfalls her mit der 7ner Version) und einem Screen mit mehr als 256Farben. Dann kommt es zu Graphicfehlern. Dies liegt aber meiner Vermutung nach an P96 V2! Mit P96 V1.43 sind diese nicht vorhanden. Scheint da noch einige Bug's drinn zu haben! [ Dieser Beitrag wurde von Neppomuk am 28.12.2003 editiert. ] |
|||||
Neppomuk
Nutzer
28.12.2003, 16:53 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Icon Possitionieren
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Ist nicht dass was ich suche. Hier wird alles nach links oben ausgerichtet. Ich will nur dass die Icons auf die nächste Rasterpossition bewegt werden. Bespiel von Windows: "Am Raster ausrichten"! |
|||||
Neppomuk
Nutzer
28.12.2003, 15:48 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Icon Possitionieren
Brett: Amiga, AmigaOS 4 OS3.9 bietet ja schön die Funktionen zum Sortierenund Auflisten der Icons, nicht aber eine Funtkion diese schlicht an ein Raster auszurichten (ohne Sortierung)! Im AmiNET hab ich solche Progrmme gefunden, jedoch immer in Verbidnung einer Sortier funktion. Gibt es dies denn nicht oohne, nur "Am Raster Ausrichten"? |
|||||
Neppomuk
Nutzer
26.12.2003, 20:50 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Abwärtskompatibelität
Brett: Amiga, AmigaOS 4 TUDE wirkt ja wahre Wunder. Hab sogar Scoopex zum laufen gebracht, ich dachte schon, die Disk ist defekt... Allerdings, wenn die Option "Degrade" mit "Kick1.3" verwendet wird, dann liefert die FliFi der P-IV keine Bild mehr. An einem direkt angeschlossenen Monitor allerdings geht es! Es liegt aber definitiv darin, dass manches Spiel/Demo schlichtweg mit mehr als 512KB nicht zu schlage kommt. Meist reicht es auf 512KB Chip zu reduzieren und die Caches abzuschalten... |
|||||
Neppomuk
Nutzer
25.12.2003, 14:06 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Abwärtskompatibelität
Brett: Amiga, AmigaOS 4 SKick hab ich deshalb nicht über alles erhaben, da es nach dem Rekicken von Kick 1.3 8MB Fast und 2MB CHip anbietet. ICh weiss das es Spiele/Demos gibt, die damit nicht zu schlage kommen... |
|||||
Neppomuk
Nutzer
25.12.2003, 11:03 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Abwärtskompatibelität
Brett: Amiga, AmigaOS 4 100%ige Abwärtskompatibelität nicht möglich ist, ist mirklar. Die Meisten games laufen aber per WHDLoad. Es bleiben nur ein paar weniges Demos übrig, die tun es aber meist via SKick! Der rest der mir hier noch bleibt sind nun meist irendwelche MagDisks, welche meist eine WB1.3 booten, und dann per Icon das Game gestartet wird. Nur genau dann versagt das ganze! Ich habe festgestelt dass es dann manchmal hilft, nur 512KB Spciehr und nur 1 Laufwerk anzumelden. Aber auch da bleiben immer noch ein paar übrig. Deshlab noch die Frage nach weiteren "Degradern" die eventuell noch mehr ermöglichen... Werd die 2 mal versuchen, danke... |
|||||
Neppomuk
Nutzer
24.12.2003, 13:35 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Abwärtskompatibelität
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Viele Spiele lassen sich per WHDLoad ja auf die HD bannen. Sogar eineige alte Demos! Allerdings hab ich hier ein paar Spiele von Zeitschriftendisketten. Einige konnte ich dann per SKick per Kick 1.2 (mein alter A500 hatte ein Kick1.2) zum laufen bringen. Jetzt bleiben imernoch ein paar Disks übrig, die hier wehement den Dienst verweigern. Gibt es noch andere Degrader Tools, welche man hier versuchen könnte? |
|||||
Neppomuk
Nutzer
11.12.2003, 18:55 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Arbeitsgruppen Samba
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Jo, damit klappts! Somit weiss ich welcher Rechner der Masterbrowserlist hat, und da kann ich dann mit SMBClient die Arbeitsgruppen listen lassen... merci! PS. SWAT, naja, entweder läuft es bei mirnicht korrekt, oder nur mit Fehlermeldungen. Selbst ein Passwortwehcsel endet in einem Fehler! |
|||||
Neppomuk
Nutzer
11.12.2003, 12:40 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Arbeitsgruppen Samba
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo, kenn ich, dass geht auch. Allerdings erhalte ich dann nur die Arbeitsgruppe des angegebenen Rechners! Mich würde aber interessieren, wie ich an alle verwendeten Arbeitsgruppen in diesem Netzwerk heran kommen kann! Einzig Tango scheint dies (über die Master Browser List) zu können! Ich weiss jedoch nicht, wie manan diese heran kommt. Tango hat sowieso öfters Probleme diese zu finden! |
|||||
Neppomuk
Nutzer
10.12.2003, 23:50 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Arbeitsgruppen Samba
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Gibt es eine Möglichkeit mit Samba alle existierenden Arbeitsgruppen im Samba Netz auflisten zu lassen? |
|||||
Neppomuk
Nutzer
08.12.2003, 13:27 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: CyberstormPPC unterversorgt?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Ich empfehle gleich den original Lüfter zu entfernen, dass ist ein billig Ding. Kauf dir einen Baugleichen mit 5V Anschluss für einen Power-Stecker der Festplatte oder Diskdrive. Damit hat sich das Problem erledigt! |
|||||
Neppomuk
Nutzer
30.11.2003, 23:18 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: MIDI auf dem AMIGA - was braucht man?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Ich will mich hier nicht reinhängen, kenn mich mit MIDI nicht aus, allerdings hab ich jetzt ne Frage. Wie sieht es denn mit Bars n' Pipes aus? Wird doch immer gross gelobt? |
|||||
|
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |