![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Suche | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
|
||||||
Neppomuk
Nutzer
30.11.2003, 14:08 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: geräuscharme HD ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Folgender Tip: Such Dir ne Platte, welche eher leise ist von den Lese-Schreibkopfgeräuschen. Dann besorg Dir im Fachhandel gummigelagerte 3.5" auf 5 1/4" Adapter. Bau die HD darauf ein. Was dann noch bleibt sind die Kopfgeräusche! |
|||||
Neppomuk
Nutzer
23.11.2003, 11:05 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Validieren der HD
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Kann auch anders gehen. Entweder nimmst Du ein Diskmonitor Tool und korrigierst die Checksumme, oder Du entfernst die defekte Datei mittels "Detache" aus dem AmiNET! |
|||||
Neppomuk
Nutzer
17.11.2003, 12:57 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga 4K HD-föpooy glänzt mt lesefehlern
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Falcon: In einer Welt der Wegwerfgesellschaft ![]() Die 2. Variante wird allerding heute noch gebraucht. Es gibt Systembedingt nicht immer Ersatz. Dies ist beim Amiga auch nur noch eine Zeitfrage! Dann werden Ersatzköpfe und Justagehilfsmittel Gold wert sein. Bei den alten CBM's sind Sie heute schon. Eine Justage per KO und Sinusdisk dauert höchsten 30Min. Und dann hattest du Probleme. In der Regel verschlingt dies (mit neuem Kopf einsetzen) ca. 15Min. Kosten für Arbeit belaufen sich dann auf ca. 40-50Teuro (~70SFr.) ohne Material! Allerding noch was anderes! Es gab doch wirklich mal diese Hack um ein PC-HD-Laufwerk am Amiga betreiben zu können! Ich finde im AmiNET diesen aber nicht (mehr?)! Kenne auch den Namen nicht. Gibts noch jemand, der sich daran erinnern kann? Ich meine dies dürfte wohl eine alternative sein! |
|||||
Neppomuk
Nutzer
16.11.2003, 22:07 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga 4K HD-föpooy glänzt mt lesefehlern
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Was soll denn das heissen??? Sicher kann man die Laufwerke reparieren. Und die Köüfe lassen sich selbstverständlich auch justieren! Neue Köpfe gibts sogar noch bei Philipps! Sollten die selben sein, wie die in den HD-Laufwerken der PC-Laufwerke der Philipps Drives! Justieren kannst Du auch von Hand versuchen. Formatiere eine HD Diskette auf einem funktionierenden Laufwerk. Benutze diese Diskette in dem defekten Drie und ein Kopierprogramm das ein Verifizieren der Disk unterstützt. Nun kannst Du die Köpfe oder den Kopf lösen, etwas schieben (und wirklich, hier gehts um 1/10mm) und danach festziehen und wieder mit der Disk prüfen! Ist zwar nicht perfekt, aber funktioniert. Ist allerdings ein Gedultspiel! Wenn Du es genau machen willst, benötigst Du eine Signaldiskette und ein KO. Ersteres (sogenannte Sinusdisketten) bekam man früher für viel Geld bei den Herstellern der Laufwerke. Mit dem KO wurde dann auf den Messpunkten der Steuerelektronik der Sinus gemessen. So konnte man im Betrieb die Köpfe justieren! Allerdings war dies von Laufwerkstyp zu Laufwerkstyp auch wieder unterschiedlich! Aber sonst noch etwas anderes: Gab es nicht mal einen Hack für PC-HD-Drives, welcher es erlaubte diese am Amiga zu nutzen? |
|||||
Neppomuk
Nutzer
16.11.2003, 14:45 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: EDO Ram, wieviel MB?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Ich glaub nicht mal, dass es ein EDO-Modul ist. Die Angabe "-70" gibt an, dass es Bausteine mit 70nS Zugriffszeiten sind. Ich meine doch dass es EDO erst ab 60nS gegeben hat. Ich glaube auch Kronos hat recht, von der Beschriftung her müsste es ein 8MB Modul sein! |
|||||
Neppomuk
Nutzer
15.11.2003, 19:51 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Knistern im Amiga Audiosignal
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Ich habe beim einten Kanal jetzt schon alles durchgecheckt bis zur Paula. Ich bin jetzt drann zu prüfen, ob es ein SMD-Widerstand sein könnte. Ich vermute jetzt eine kalte Lötstelle. Nach dem letzten test ist es nun doch wärmeabhägnig. Nach ca. 1h Betriebszeit scheint es weg zu sein! |
|||||
Neppomuk
Nutzer
15.11.2003, 17:36 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Knistern im Amiga Audiosignal
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hm, Filter, den muss ich mal checken. Richtig, Kondensatorenlaufennicht ohne Grund aus. Jedoch gilt auch das alter als Grund (bei Elektronlytkondensatoren 5 Jahre)! Deshalb hab ich auch gleich alle gewechselt. Aussgangsignal wäre auch soweit O.K. wenn blos nicht dieses keknistere wäre. Interessanterweise ist es völlig Wärmeunabhängig, also auch nicht typisch für Boarddefekte. Es wäre nicht so schlimm, jedoch lästig bei alten Games welche über Paula laufen! |
|||||
Neppomuk
Nutzer
15.11.2003, 15:17 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Knistern im Amiga Audiosignal
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Vor kurzem fing mein Audiosignal an zu knistern. Also Mainboard raus. Alles klar: Kondensator am auslaufen. Ersetzt, gereinigt und betroffene Lötstellen nachgelötet! Platine scheint keinen Sichtbaren schaden genommen zu haben. Nach dem Zusammenbu ist es zwar etwas besser, aber immernoch vorhanden. Die Spannungen sind O.K auch die -5V! Ich hab nun im 2. Schritt alle Elkos ersetzt, vermeintlich betroffene Lötstellen nachgelötet, konnte dem aber nicht abhilfe schaffen. Anhand des Schemas kann ich auch nichts finden, was sowas verursachen könnte! Habt Ihr noch irgendwelche Tips? Ah, fast vergessen. Es handelt sich um ein A4000 Rev. B Board! Nachmals Nachtrag. Druck auf das Board ausüben hilft nicht! [ Dieser Beitrag wurde von Neppomuk am 15.11.2003 editiert. ] |
|||||
Neppomuk
Nutzer
08.11.2003, 13:33 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: PFS3 Cyberstorm PPC A4000 Bitte HILFE
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Ich behaupte nach wie vor, dass die normale PFS3 Version (iknl. Update) einen Bug enthält! Sobald grosse Files auf der Partition sind kommt es zu sehr komischen Fehlern. Wenn ein groses File gelöscht wurde, oder viele Files im .deldir Verzeichnis liegen, dann crasht PFS3 beim Versuch das .deldir Verzeichnis aufzulisten! Dies ist mit der PFS3ds Version nicht nachvollziehbar! Ich konnte dies unter dem cybppc.device, scsi.device und octagon.device nachvollziehen! Ich rate generell von PFS3 standartversion ab! Du musst Versuchen das System von Diskette7CD zu botten und PFS3 im L: Verzehcnis liegen haben. Du hast vermutlich beim wechsel des Filesystems die andere PFS Version nicht korrekt eingebunden! Dies musst Du korrigieren oder rückgängig machen! |
|||||
Neppomuk
Nutzer
08.11.2003, 10:12 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: SVCD -> VCD auf dem Amiga ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 ??? Sorry, nur son' Typ: SVCD: MPG2 VCD (2.0 & 1.1) MPG1! Also muss der Film convertiert werden. Und da gibt es für den Amiga bis heute nichts gescheites! |
|||||
Neppomuk
Nutzer
02.11.2003, 12:06 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Unerlaubte Netzwerkzugriffe
Brett: Amiga, AmigaOS 4 ylf hat recht. Port 139 und Port 445 verwendet Windows für die Netzwerkumgebung (Samba)! Heute hängen recht viele Rechner (Windows 2000 und WindowsXP) im Netz, bei welchen dieses Protokoll nicht abgeschaltet wurde oder durch eine Firewall geschützt wird. Windows sucht somit das ganze Internet nach bestehenden Arbeitsgruppen ab um diese in der Netzwerkumgebung auch anzuzeigen. Dies ist kein Angriff, sondern "nur" eine schlichte Workgroup-Anfrage! Dagegen lässt sich nicht viel machen. 95% aller Discounterrechner sind unkonfigurierte WindowsXP installationen, somit Potentiell auch selbst gefärdet. Meist bedeutet diese nachfrage, dass der Sender diesen Port offen, und den Dienst laufen hat. Der User selbst hat nicht mal Ahnung davon! |
|||||
Neppomuk
Nutzer
31.10.2003, 22:15 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Neupreis Toccata und VLab Motion
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Oh, die VLabMotion kostete mal fast 3'000.--DM. Die Toccata 600.--! Waren aber glaub ich die Startpreise (1995?). Man, lang ist's her... |
|||||
Neppomuk
Nutzer
29.10.2003, 19:33 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Nochmal SVCD
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Falcon: Mit dem Scene-Handler hatte ich auch schon so meine Probleme. Die Halbbilder zusammenzuwursteln per Modul müsste theoretisch gehen, habe aber machmal crashes oder er lahmt auch vor sich hin. EinProgramm welches aus diesen Halbbilder Vollbilder per PPC macht, das wäre mal ne feine Sache! mpg2 encoden auf dem AMiga ist ja nicht in aussicht... |
|||||
Neppomuk
Nutzer
27.10.2003, 19:15 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Nochmal SVCD
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Kommt drauf an, wenn du den Export auf Vollbilder eingestellt hast, dann ist dein Weg korrekt. Wenn du aber die Exportzeit sparen willst, dann kannst Du mit dem Scene-Handler direkt auf die Halbbilder zugreifen und den Scene-Handler so konfigureieren, dass er jedes 2. Halbbild angibt. Nun direkt mit dem TMPGEnc auf diese Daten zugreifen und dann auch gleich noch korrekt scalieren lassen! |
|||||
Neppomuk
Nutzer
23.10.2003, 21:32 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: WHDload-Probleme
Brett: Amiga, AmigaOS 4 GianaSisters läuft einwandfrei beimir! Alleridng hatteich manchmal hänger während dem Spielen. Schuld war dann MiamiDX. Fuhr bei mir mit der Wb online! Nach dem WHDLoad-Manual kann dass zu solchen Problemen führen! |
|||||
Neppomuk
Nutzer
20.10.2003, 12:42 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: MPEG-Videofiles (richtig) encoden...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Ja, und den Audiostream dazu. Nur musst Du dann Gedult üben. TMPGEnc wird dann das Verzeichnis scannen. Dies dauert bei mir bei 60'000 Bildern ca. 40Min.! |
|||||
Neppomuk
Nutzer
19.10.2003, 20:01 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Forum für WHDLoad und ROM's!?!??
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Definitiv nein. Ich hab hier die Startdisk plus 2 Datadisk mit je zwei Kästen! Somit sind es bei miener ECS Version 3. Anhand dem Installer gleub ich auch zu erkennen, dass diese Disks von der Wb aus lesbar sein müssten, dass ist bei meinen auch nicht der Fall. Dies sind NDOS Disks! Selbt die Version von Back2TheRoots besteht "nur" aus 3 Disks. |
|||||
Neppomuk
Nutzer
19.10.2003, 19:57 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: MPEG-Videofiles (richtig) encoden...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Das TMPGEnc nur jedes 2. Halbbild nutzt, kannst du per Scene-Handler erledigen. So mach ich dass für meine SVCD schon lange! Aber ein Tool, dass mir die Ganzbilder des geschnittenen Filmes aus MS schneller extrahiert als MS selbst, hätte ich ganz grosse interesse daran.... E-Mail: Neppomuk@Neppomuk.ch TMPGEnc braucht nur seehhhhr lange um das Verzeichnis zu scannen. Das kann bei einem 30Min. Film über Samba schon mal selbst 30Min. in Anspruch nehmen! |
|||||
Neppomuk
Nutzer
19.10.2003, 14:56 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Forum für WHDLoad und ROM's!?!??
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Naja, es war nur im Bündel zu erhalten. Pinball Dreams hatte ich schon. Pinball Fantasies kann ich mit WHDLoad nichtinstallieren. Das Teil von WHDLoad fordert 4 Disks, ich hab nur drei (ich kenne da auch keine 4Disk version). Und Pinball Illusions ab Disk mit ausgeschalteten Caches läuft, nicht aber ab WB! Da rennt das Teil definitiv zu schnell. Allerdings muss ich anmerken, dass ich einen 68060er mit 60Mhz habe... |
|||||
Neppomuk
Nutzer
19.10.2003, 12:33 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Forum für WHDLoad und ROM's!?!??
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Ich bekomme nach meinem RomGrabber die Version 40068! Aber egal ob A4000 oder A1200, WHDLoad glaubt das ROM Image sei defekt, oder falsche Version! Ich dachte das 40070er Rom sei das Rom des A4000T? Dazu immernoch meine Frage, hat der A4000D ein anderes ROM als der A1200? Ich dachte die sind identisch! Kann ichhier noch was falsch machen (Die 2. Datei aus dem SKick-Archiv ist ebenfalls vorhanden)? Mit dem Kick1.3 hatte ich nie Probleme! |
|||||
Neppomuk
Nutzer
18.10.2003, 20:08 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Forum für WHDLoad und ROM's!?!??
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Wa, die sind Frei? Ich A* hab noch 10Eumel für alle 3 Diskversionen bezahlt... |
|||||
Neppomuk
Nutzer
18.10.2003, 18:45 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Forum für WHDLoad und ROM's!?!??
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Rom wird verlangt, dass es komisch ist, nicht ganz, WHDLoad setzt kein 3.1 Amiga vorraus! Und die "Patch" datei hab ich reinkopiert. Mit dem 1.3 Rom hatte ich nie Probleme! Pinball Illusions gab es meines Wissens 2 Versionen: Disk und CD (CD 32)! Ich hab die Diskversion hier! Wenn ich es ab Disk spiele, resp. auf die HD kopiere und von Hand starte, ist der Sound zerstört, und das ganze läuft zu schnell. Wenn ich dann versuche einen Kasten auszuwählen: crash! |
|||||
Neppomuk
Nutzer
18.10.2003, 17:23 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Forum für WHDLoad und ROM's!?!??
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Ich nutze schon seit einer Weile WHDLoad für ein paar Games! Jetzt wollte ich Pinball Illusions auf die Festplatte bannen! Hierfür benötigte ich nun zum 1. mal ein OS3.1 Rom eines A1200er dafür (nach Anleitung)! Hab ich erst mal das Rom meines 4000ers ausgelesen und versucht, klappte nicht. Wusste gar nicht, dass der 1200er ein "anderes" Rom hat als der A4000D? Naja, egal. Also den 1200er angeschmissen, dessen 3.1 Rom ausgelesen, läuft auchdamit nicht. WHDLod reklamiert jedes mal, dass das Image defekt oder eine falsche Version sei!???!?? Was nun? Ich glaub dieser A1200er hatte original OS3.0 drinn und wurde umgerüstet, aber spielt das eine Rolle? |
|||||
Neppomuk
Nutzer
18.10.2003, 10:36 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: MPEG-Videofiles (richtig) encoden...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Das Problem mit dem Enc2Enc+ sind nicht schwarze Frames, es sind identische Frames mehrfach hintereinander. Damit kommt dieser Encoder nicht zu schlage! FFMPEG wäre eine alternative, ich überlasse allerdings das Encoden dem PC. Über Netzwerk mit dem TMPGEnc! Liefert schneller ein korrektes Resultat! Leider gibt es auf dem Amiga (noch) keine wirklich guten MPG-Encoder. Alle scheinen ihre Problemchen und Macken zu haben. Selbst wenn es mal etwas brauchbres geben sollte, wird die Geschwindigkeit auf dem PPC nicht berrauschend sein! [ Dieser Beitrag wurde von Neppomuk am 18.10.2003 editiert. ] |
|||||
Neppomuk
Nutzer
19.08.2003, 19:14 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: SoundStudio
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Musst mal in den News blättern, da war er aufgelistet! Es sind nach der Liste doch ein paar Fehler behoben worden, unter anderem auch der Graphifehler und P96. Dort hängt unter Graphikkarte die Blockliste immer um einen Track hinterher (8bit Screenmode)! |
|||||
Neppomuk
Nutzer
19.08.2003, 12:38 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: SoundStudio
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Toccata läuft, schon zwangsläufig wegen der VLM und auch mit anderen Applikationen! Die 1.03c funktioniert mit der Toccata auch noch. Wenn ich nun dieses Bugfix Releas ins Verzeichnis lege und einen Song lade, funktioniert dies ebenfalls, auch die Einstellungen sind gesetzt. Wenn ich das Mixing auf Amiga 8bit oder 14bit umschalte spielt er auch, nur mit der Toccta will er nicht. Dürfte wohl ein neuer Bug sein! |
|||||
Neppomuk
Nutzer
18.08.2003, 13:14 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: SoundStudio
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Ja, wenn ich ja auf Amiga 8bit oder 14bit umstelle läuft es ja. Es scheint als wäre der Soundkarten Support nicht mehr O.K.! |
|||||
Neppomuk
Nutzer
15.08.2003, 18:57 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: SoundStudio
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hat schon jemand die neuere Version von OctaMED SoundStudio probiert? Unter der Toccata läuft diese bei mir nicht! |
|||||
Neppomuk
Nutzer
26.07.2003, 09:14 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Oktagon 2008 SCSI
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Um die Oktagon komplett zu konfiguarierenbrauchst Du HDInstTools. Damit kannst Du die Oktagon kpomplett verwalten. Prüfe mit diesemTool ob SCSI-Teil komplett abgeschaltet, oder auch nur die Adresse deaktiviert ist! Da der Rest läuft, nehm ich nicht an, dass der ganze kontroller per ROM deaktiviert ist (man kann die Karte auch über Expansions starten)! Wie auch schon oben erwähnt, die Karte hat noch in der nähe des RAM's an der vorderen Kante eine Reihe von Jumpern. Mit diesen können die Funktionen der Karte auch noch ein- und ausgeschaltet werden! |
|||||
Neppomuk
Nutzer
20.07.2003, 10:39 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: TP8 ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Ich htte dieses Problem ebenfalls. Wenn ich mich recht erinnere war der Spooler der Schuldige! Ich nutze Ihn unterdessen überhaupt nicht mehr, da ich über Netz drucke. Ich glaub, du musst zwischen dem start von TurboPrint und dem Spooler den TurboStart eine kleine "Verschnaufspause" schaffen! Bin mir jetzt nicht sicher, ob das entfernen des Tooltype "DONOTWAIT" bereits reichte... |
|||||
|
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |