![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Suche | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
|
||||||
Neppomuk
Nutzer
14.11.2004, 23:16 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: WHDLoad und Patcher
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo Vom Design aus sieht er wie von den alten Kick 1.x zeiten her. Ich habe gesammthaft 6 Spiele, wleche per diesen Patcher ge-imaged werden, alle ohne Erfolg. Deshalb zweifle ich etwas. Hacke deshalb zuerst beimir nach, bevor ich irgendwelche slave-programmierer kontaktiere! Gruss |
|||||
Neppomuk
Nutzer
14.11.2004, 20:12 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: WHDLoad und Patcher
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo WHDLoad funktioniert bei mir eigentlich Problemlos, nur wenn der "Patcher" zum erstellen der Images verwendet wird, schlägt dies fehl. Entweder er verlngt nach der Original Disk, oder meldet generell einen Read Error. Originl Disk sind es eigentlich, aber eventuelleine die eine oder andere nicht passende Version. Read Error kann ich nicht bestätigen, die Disks laufen ansonsten "noch" Problemlos. Der Patcher macht einen sehr "veralteten" eindruck. Hat diese Probleme mit OS3.0 oder ähnliches? Woran könnte es sonst noch liegen? Gruss |
|||||
Neppomuk
Nutzer
07.11.2004, 15:54 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Maus Scrollrad...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo Umgehen kann man das Problem so, ist aber nicht gelöst. Gruss |
|||||
Neppomuk
Nutzer
07.11.2004, 10:54 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Maus Scrollrad...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo OK. Zusammen mit FreeWheel & WheelDriver läuft es. Jetzt bleibt aber in dieser Konstellation immer noch das Problem mit der rechten Mustaste, dass bei gedrück gehaltener Taste das Menü trotzdem zurück fällt. RMBFix Tooltype ist gesetzt! Gruss |
|||||
Neppomuk
Nutzer
06.11.2004, 13:56 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Maus Scrollrad...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo Ich habe FreeWheel und WheelDriver installiert. Bei AWeb geht gar nichts. Hinzu kommt, dass trotz RMBFIX=YES ich immer noch das Problem mit der rechten Maustatse habe! Gruss |
|||||
Neppomuk
Nutzer
29.10.2004, 20:08 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: SimCity2000 Patch?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo Ja, es ist dein Patch den ich verwendet habe. Ich denke, es würde laufen, aber man müsste wohl ein GFX-System auf dem Stand von 96 mit Planar-Unterstützung haben! Es könnte wohl CGX V2 sein. Gruss |
|||||
Neppomuk
Nutzer
29.10.2004, 19:08 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: SimCity2000 Patch?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo Also: SimCity2000 Englisch: Patch aus dem AmiNET! SimCity2000 Deutsch: Patch von der AmigaPlus @R-TEAM: Im Prinzip muss es mit ModePRO egal sein, welcher Screenmode ausgewählt wird. Ich kann hier jedenfalls kein Problem feststellen, wenn ich den P96 Screenmode auswähle. Gruss |
|||||
Neppomuk
Nutzer
24.10.2004, 18:26 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: SimCity2000 Patch?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo Korrekt. Allerdings funktioniert es bei mir auf der P-IV unter P96 nur mit der gepatched SimCity2000 Version. Jetzt müsste sich jemand an ein WHDLoad installer ran wagen! Gruss |
|||||
Neppomuk
Nutzer
24.10.2004, 17:05 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: SimCity2000 Patch?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo Das ist es, es gibt 2 Versionen: -- SimCity2000 0.031 377400Bytes Deutsch (Oct 28 1994) Patch AmiNET läuft nicht Patch A+ läuft -- SimCity2000 0.031 374904Bytes Englisch (Oct 27 1994) Patch AmiNET läuft nicht Patch A+ läuft -- Es gibt somit nicht 3 Patches, sondern 2: Eine für die englische Version und eine für die Deutsche. Beide wurden aktualisiert und tragen daher eine eigene Versionsnummer! Die Versionsnummer gibt also die Version des Patches selbst an! Gruss |
|||||
Neppomuk
Nutzer
23.10.2004, 00:15 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: SimCity2000 Patch?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo Und hierzu gleich die Anteort von mir: Und es geht doch! - Original SimCity mit dem Patch aus dem AmiNet behandeln. - Mit Modepro einen ScreenMode für SimCity 640x480 8bit mit Option Force Planar erstellen. - SimCity nun starten. Habs hier getestet mit P96 auf einer P-IV, läuft so. Gruss |
|||||
Neppomuk
Nutzer
22.10.2004, 23:48 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: SimCity2000 Patch?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo Jetzt musste ich diesen Tread nochmals komplett durchlesen, ob ich etwas verpasst habe! Ich kann diesen Patch aus dem AmiNET direkt auf meine originbal Version (noch ungepatcht V0.031) anwenden. Aber daraus Resultiert dann eben diese V0.037! Nach dem Patch wird beim Screenmoderequester ein paar 8Bit GFX Modi angeiezigt, der Absturz zum Spielbild bleibt jedoch! Ich glaube, ohne "Hack" ird das Ding nicht auf ner GFX-Karte laufen! Gruss |
|||||
Neppomuk
Nutzer
22.10.2004, 22:36 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: PicassoIV Flickerfixer
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo Meine Frage wegen NTSC oder PAL eingestellt wurde kommt daher, ich meine dass man mit der Space-Bar im Bootmenü zwischen NTSC und PAL hin und her schalten kann, oder irre ich da? Gruss |
|||||
Neppomuk
Nutzer
21.10.2004, 22:05 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: SimCity2000 Patch?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo Hat eventuell jemand Info's wo dieser Patch mal drauf gewesen war (Früher mal im Aminet, FishDisks, Zeitschriften Disks)? Gruss |
|||||
Neppomuk
Nutzer
21.10.2004, 22:03 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: PicassoIV Flickerfixer
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo Könnte es sein, dass Du versehentlich die NTSC-Norm progrmmiert hast, und nicht die PAL-Norm? Gruss |
|||||
Neppomuk
Nutzer
19.10.2004, 19:05 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: SimCity2000 Patch?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo Gibt es den in der ganzen Amiga-Welt niemand mehr, der alle Patches besitzt ![]() Gruss |
|||||
Neppomuk
Nutzer
17.10.2004, 20:10 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Skick am 1200
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo Startes Du über die GUI? Gruss |
|||||
Neppomuk
Nutzer
17.10.2004, 19:57 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Skick am 1200
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo SKick läuft, man benötigt aber noch zusätzlich die RTB und die BAT Datei dazu! Wichtig ist, die ROM's und die Patchdateien müssen in "devs:kickstart" liegen. Gruss |
|||||
Neppomuk
Nutzer
29.08.2004, 13:41 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Fußball für 2
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo KickOff Man, war das Lustig alle Spieler per roter Karte vom Spiel verweisen zu lassen... |
|||||
Neppomuk
Nutzer
29.08.2004, 12:22 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Welcher Laserdrucker für OS3.9?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Also das mit Photoqualität ist klar. Der Farblaser wird kommt da nicht ran. Deshalb ist es klar Abhängig, für was der Einsatz geplant ist! Aber ich hab jetzt mal im Internet nach Nachfüllsets gesucht und damit gerechnet. KOmme immer noch nicht an die Seitenkoosten eines Farblasers heran. Meist liegt das Problem daran, dass beim Tintenstrahler Verbruchszahlen bei 3% Dekcung verwendet werden, beim Laser üblicher Weise 5%! Somit werden beim Tintenstrahler Seitenzahlen von so 300- 450 Seiten erwartet. Beim Laser zwischen 3500 bis 6000 Seiten (kleinere Geräte). Komme so auf folgende Aufstellung: Laser/LED bei 5% Deckung und original Verbrauchsmaterial: 15-18Cent Tintenstrahldrucker bei 5% Deckung und original Verbrauchsmaterial: 40-50Cent Tintenstrahldrucker bei 5% Deckung und Nachfüllset: 25-30Cent! Ich hab Berücksichtigt beim Laser: Toner/Bildtrommel/Heizung/Ölrolle (wenn Vorhanden)/Transportband (wenn Vorhanden)/Alttonerbehälter (wenn Vorhanden) beim Tintenstrahldrucker: Tinte/Kopf (Wenn nicht Kompiniert)/Reinigungsschwamm (wenn Wechselbar)! Wenn ich nun auch beim Farblaser noch Fremdtoner rechnen würde, steht der Tintenstrahldrucker wieder hinten ab! Also kann ich dem nicht folgen, dass die Tinte Billiger auf die Seitenkosten kommt als ein Laser. |
|||||
Neppomuk
Nutzer
28.08.2004, 16:33 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Welcher Laserdrucker für OS3.9?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @Wirbel: >...sie drucken wesentlich billiger als ein Laserdrucker!!! Nach welcher Kostenaufstellung (Seitenkosten)? Wie weit ich es Rechne und biege, jeder Farblaser/LED Drucker ist in den Seitenkosten günstiger (gerechnet mit den original Verbrauchsmaterialen). |
|||||
Neppomuk
Nutzer
26.08.2004, 20:51 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Welcher Laserdrucker für OS3.9?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo Einfch. Es kommt auf die Druckersprche an. GDI ist nicht, keine kein Amiga Treiber für solch ein Drucker. Epson kompatible (ESC-P oder ESC-P2 resp. FX/LQ) läuft mit einigen mitgelieferten Treiber vom Amiga-OS / TurboPrint. Jedoch abhängig wie weit die Unterstützung des Treibers geht. IBM (Proprinter resp. IBM Char Set I oder II) läuft mit gängigen 9Pin oder 24Pin Treibern. PCLx (1-6 inkl. 5c) läuft mit den gängigen HP Treibern. TurboPrint liefert da einen ".Laser" Treiber mit. Allerdings sind die Unterstützten Auflösungenbegrenzt. PS (level 1-3) läuft mit allen original Adobe zertifizierten PostScript Druckern. Achtung, HP kleine Drucker (auch Farb) und einige andere (Brother, Oki, Minolta) verwendet sehr oft nur eine PS-Emulation. Läuft jedoch trotzdem mit den meisten. Einzig Lexmark scheint hier mit PostScript etws andres zu meinen. Die E-Serie spricht nicht Problemlos auf original PostScript an. Generell machen die HP-Geräte (PCL kompatible) am Amiga keine Probleme, es gibt haufenweise kompatible Treiber. Brother, Oki und Minolt laufen auch mit diesen Treibern. Epson mit ihrem ESC-P(2) ist nicht ganz einfach. Es scheint immer wieder "inkompatibelitäten" zu geben. Mit Canon, Xerox / Tektronix, Philips, Rico, Tally, Samsung, etc. hab ich am Amiga keine Erfahrung. Einzig schade finde ich beim Amiga, dass ich dem PS-Treiber keine PPD-Datei einbinden kann. |
|||||
Neppomuk
Nutzer
15.08.2004, 19:58 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: a600 Grafikfehler
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo Das Phänomen kenn ich. Beim meinem 2000er war es damals allerding die Fat Agnus! Noch interessanter war, dass diese "defekte" Fat Agnus in einem anderen Rechner lief! |
|||||
Neppomuk
Nutzer
12.08.2004, 12:42 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Quake I serialnumber
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo Mal ne kleine Anhängselfrage: Wer spiel Quake1 / QuakeWorld eigentlich noch im Netz und Wo? |
|||||
Neppomuk
Nutzer
17.07.2004, 21:50 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Kein Netzwerk in Quake 1
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Also auf dem Amiga hatte ich nie einen Server laufen, ich verwendete lange immer den ZQuakeServer, danach den ZQWServer! Lies sich reltiv einfach konfigurieren, gab sogar ein Toll für die Remote Kontrolle/Konfiguration! Aber schon komisch, dass der Client mit dem "Connect"-Kommando nicht zum Server verbinden kann. Dass der Server aber IPX brucht ist mir neu, dass was bei DOOM/DOOM2 so! Könnte somit ein Problem des Clients sein. Kann Dir hier leider nicht weiterhelfen. Versuchs doch sonst mal mit einem Mail an den Author! |
|||||
Neppomuk
Nutzer
17.07.2004, 21:47 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Probleme mit Movieshop
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Original von chkamiga >>Ich sage sogar 100%ig nicht. Der Z-II Bus liefert >>kaum mehr als 2MB/s! Und genau da klemmts leider >>bei der VLM, schade! > >Wieso, 80-85% reichen doch. Wie Du ja bereits erwähnt hast, ist dies ja abhängig von der "Qualität" des Quelmaterials, aber ja, ist schon O.K.! >>dass die VLM mit dem Datenstromanstieg über den Z-II Bus >>nicht klarkommt! > >Notfalls kann man noch die Automatische Glättung >einschalten. Naja, ich halte nicht viel davon, dass sich die Bildqualität sogar im selben Schnitt dauernd ändert. Man sieht es zu deutlich, find ich nicht schön. Ich regle dies lieber zu Beginn aus, da muss man aber wissen, welches die Szene mit dem hächsten Anspruch ist, braucht wohl da etwas Erfahrung mit MS! |
|||||
Neppomuk
Nutzer
17.07.2004, 12:24 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Kein Netzwerk in Quake 1
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Ups ,sorry, ich dachte es geht um den Client... |
|||||
Neppomuk
Nutzer
17.07.2004, 10:54 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Kein Netzwerk in Quake 1
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Klappt es eventuell wenn Du in der Console "Connect [IP-Adresse:Port]" verwendest? [ Dieser Beitrag wurde von Neppomuk am 17.07.2004 editiert. ] |
|||||
Neppomuk
Nutzer
17.07.2004, 10:37 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Probleme mit Movieshop
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Original von chkamiga: >Dein einziger vorteil ist der UW-Controller. >Aber bei 80% kommen noch lange keine 10 MB/s zustande. Ich sage sogar 100%ig nicht. Der Z-II Bus liefert kaum mehr als 2MB/s! Und genau da klemmts leider bei der VLM, schade! Ja der Rahmen ist bei mir aufs sichtbare Bild eingestellt und nicht mehr, das ist auch wichtig damit du nicht zuviel (unnützen) Transfer hast. Man kann sogar nich etwas weiter gehen. Oben und Unten einen schwarzen balken (so nach dme Muster für 16:9 Bild). Erzeugt eine Art "Kino"-Tuch! Ist aber sehr Geschmacksache! Ansonsten ist es schon so, dass sich der Source sehr stark an der Datenmenge wiederspiegelt. Ein wechsel von einem Bild mit grossen einfarbigen Flächen (Himmel) zu einem Kontraskreichen Bild (Rasen oder Gras) kann den Datenstrom über den Z-II Bus Problemlos verdoppeln! Hatte sogar mit solchen Wechseln (Hardschnitt) Probleme, dass die VLM mit dem Datenstromanstieg über den Z-II Bus nicht klarkommt! |
|||||
Neppomuk
Nutzer
15.07.2004, 21:31 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Probleme mit Movieshop
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Gute Info's findest Du hier: http://home.wtal.de/elasticimages/index.htm (sorry Falcon dass ich Dir vorgegriffenhabe...) Sehr gute Info's auch betreffend von performance Problemen. |
|||||
Neppomuk
Nutzer
15.07.2004, 21:20 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: BMH
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Also nach deinem Beschrieb wird der Kopierschutz aktiviert. Ich hatte ähnliche Probleme als ich das Spiel damals gekauft habe! Ich hatte eine der 1. Versionen. Die Version wird glaub ich bei den Einstellungsschaltern angegeben, ich glaub ich hatte damals die V1.0.1! Das mitgelieferte Handbuch war Fehlerhaft, sehr einfach an der Seitennummeriereung zu erkennen, Sie war im 2. Handbuch nicht korrekt durchgängig! Ich konnte das Spiel damals eintauschen lassen! Erhielt dann eine korrekte Version (hatte damals die ECS-Version)! |
|||||
|
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |