amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

1 2 3 4 -5- 6 7 8 9 10 Letzte Ergebnisse der Suche: 302 Treffer (30 pro Seite)
Primax   Nutzer

04.09.2018, 19:55 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Pegasos II vs. Sam 440 ep
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Mhh, und kann man bei dem Vergleich sagen, wo man in etwa das Tabor einordnen kann, sofern es kommt?
 
Primax   Nutzer

06.07.2018, 05:46 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Sommerpause...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@hjoerg:
Also, mir wäre es auch lieber, wir könnten uns hier über Preise und Features von Tabor, LibreOffice und Co. unterhalten.
Aber offensichtlich haben die Entwickler die einmalige Chance des Sommerlochs und damit des im alleinigen Rampenlicht stehens komplett verpennt.... :O
 
Primax   Nutzer

15.08.2017, 12:51 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Disketten "zum Test" formatieren
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@DaxB:
Also, wenn es ohne geht: Gerne.
Es steht halt bei TSGUI bei den "Anforderungen"...

[ Dieser Beitrag wurde von Primax am 15.08.2017 um 12:51 Uhr geändert. ]
 
Primax   Nutzer

14.08.2017, 22:59 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Disketten "zum Test" formatieren
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@thomas:
Hast du denn evtl auch jeweils einen Link auf die benötigten GZIP und DMS parat?
Im Aminet hab ich Version 1.2.4 von 1998 von GZIP gefunden. Bei der Suche nach DMS wird man erschlagen....Danke!
 
Primax   Nutzer

06.08.2017, 07:36 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: YAM (OS3.9): Mail löschen
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Goja:
Hat wunderbar funktioniert. Herzlichen Dank!
 
Primax   Nutzer

05.08.2017, 15:24 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: YAM (OS3.9): Mail löschen
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ich habe in meinem Eingangsordner in YAM eine Mail, die mir als neu angezeigt wird, deshalb auch "Incoming (1)".
Wenn ich diese Mail aber anklicke/öffnen will, erhalte ich immer folgende Meldung:
"Kann Datei '.....=001,N' nicht öffnen.
Die Datei scheint nicht zu existieren."

Hat jemand eine Idee wie ich dann diese Mail aus dem Posteingang bekommen?
Danke!
 
Primax   Nutzer

17.05.2017, 16:49 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AmigaONE X5000 Komplettsystem
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Alle mal tief durchatmen, bitte!

Mir ging es um diese Meldung:
http://www.amiga-news.de/de/news/AN-2016-07-00032-DE.html

Und interessehalber wollte ich einfach nur gerne wissen, ob sich da jemand registriert hatte und seitdem jemals wieder von A-EON gehört hat.
Nicht mehr und nicht weniger. Ob der jetzt überteuert, zu groß, zu klein oder der beste/schlechteste Amiga aller Zeiten ist, war nicht die Frage.
 
Primax   Nutzer

17.05.2017, 06:16 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AmigaONE X5000 Komplettsystem
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hatte sich wirklich niemand hier für einen AmigaONE X5000 registriert?
 
Primax   Nutzer

10.05.2017, 10:15 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AmigaONE X5000 Komplettsystem
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Wie ich bei Alinea-Computer sehe, kann man dort den AmigaONE X5000 bestellen (2299¤):

http://www.amiga-shop.net/Amiga-Hardware/Neue-Amiga-Computer/AmigaONE-X5000-Komplettsystem::790.html

Meine Frage: Hatte denn irgendjemand damals auch bei A-Eon mittels Adresse sein Interesse an diesem AmigaONE bekundet UND auch eine Reaktion darauf erhalten?
 
Primax   Nutzer

06.05.2017, 06:20 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga Disk?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Maverik:
Also, wenn das kein Grund ist, sich hier anzumelden, welcher denn dann?
Willkommen! :)
 
Primax   Nutzer

18.04.2017, 09:55 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Wesnoth 68k
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Also, laut dem amiga.org-Forum ist eine Grafikkarte Voraussetzung.
Da kann meiner Einer mit seiner AGA-Grafik natürlich nicht mithalten...
 
Primax   Nutzer

15.04.2017, 10:25 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Wesnoth 68k
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Auch wenn das Spiel leider nicht durchläuft:
Da die Sounds im *.wav-Format und die Figuren im *.png-Format gespeichert sind, kann man sich zumindest so etwas Wesnoth-Feeling herbeizaubern...;-) So eine Art Daumenkino mit Musik...:)
 
Primax   Nutzer

13.04.2017, 21:18 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Wesnoth 68k
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Also, das Programm startet und lädt. Das klappt. Bis eben zu jener Fehlermeldung.

Ich hab jetzt nochmal das Programm mit Unarc entpackt. Das Kuriose:
Wenn ich direkt in den RAM entpacke, dann kommen keine Meldungen. Entpacke ich von Festplatte auf Festplatte, werde ich mit mehreren Meldungen darauf hingewiesen, dass bestimmte Dateien schon existieren. Kann das bitte jemand mal direkt unter AmigaOS 3.9 nachvollziehen? Danke!

[ Dieser Beitrag wurde von Primax am 13.04.2017 um 21:19 Uhr geändert. ]
 
Primax   Nutzer

12.04.2017, 21:06 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Wesnoth 68k
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@wawa:
Mhh, vielleicht versuche ich das Archiv nochmal mit einem anderen Programm zu entpacken. Einen Versuch ist es wert.
Darüberhinaus kann ich mir vorstellen, dass meine AGA-Auflösung vielleicht nicht ausreicht, aber von einer Grafikkarte steht ja eigentlich nichts in den Anforderungen und danach klingt die Fehlermeldung auch nicht.
Auf meinem Mac war das mit Abstand mein Lieblingsspiel, weshalb mich einfach mal interessiert, wie die Umsetzung auf dem Amiga unter OS3.x ausschaut.
 
Primax   Nutzer

12.04.2017, 19:48 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Wesnoth 68k
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Seit Ende März gibt es eine von Artur Jarosik erstellte Version von Battle for Wesnoth 68k:

http://aminet.net/game/strat/Wesnoth.m68k.lha
http://aminet.net/game/strat/Wesnoth.m68k.readme

Es werden sowohl ein 68080-Prozessor - ich vermute masl, damit ist eine Vampire-Turbokarte gemeint - als auch AmigaOS >= 3.0.0 verlangt.
Mit meinem 68030-Prozessor komme ich da natürlich nicht annähernd hin, dachte mir aber, ich probiere es einfach mal. Wenn es quälend langsam ist, egal.

Mal davon abgesehen, dass beim Entpacken ständig gefragt wird, ob eine existierende Datei überschrieben werden solle (verdächtig!!) und dass das Start-Skript überall nach dem Hauptprogramm sucht außer im selben Verzeichnis, kann man ihm das dann sagen und bei vorher gestartetem Miami lädt er zunächst mal. Bis zu folgender Fehlermeldung:
"terminate called after throwing an instance of 'std::logic_error'
what (): basic_string::_S_construct NULL not valid
Abnormal program termination"

Meine Frage: Kann damit jemand etwas anfangen bzw. ist ggf. schon weiter gekommen?

[ Dieser Beitrag wurde von Primax am 12.04.2017 um 19:49 Uhr geändert. ]
 
Primax   Nutzer

21.03.2017, 06:02 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: E-mail bei T-Online auf SSL umstellen
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Gelöst und funktioniert! :itchy:

Nachdem ich in den Bugreports von YAM mein Problem geschildert hatte, wurden offensichtlich in AmiSSL 4 einige Verbesserungen und Optimierungen vorgenommen, die nun mit dem Update AmiSSL 4.1 verfügbar sind. Dieses Update kann ich nur jedem empfehlen!
http://aminet.net/package/util/libs/AmiSSL-4.1

YAM kann sich nun mit dem Postausgangsserver von Freenet über den Port 587 ohne Probleme und vor allem relativ zügig verbinden.

Eine großes Dankeschön an Jens Maus für AmiSSL 4.1 und die Mühe der Optimierungen!
 
Primax   Nutzer

03.03.2017, 07:43 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A590 welches SCSI Filesystem für große Festplatten
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Compuhard:
Die Details können dir die Experten hier besser erklären.
Ich habe AmigaHarry so verstanden, dass du zunächst mal schauen sollst, ob entweder in der startup-sequence oder der user-startup diese Zeile enthalten sind:

assign ASIMCDFS: SYS:CDRom
assign ASIMCDFS_Buffer: Temp_Data:CD_Buffer

Wobei dann für SYS auch z.B. DH0 stehen kann.
 
Primax   Nutzer

03.03.2017, 06:24 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A590 welches SCSI Filesystem für große Festplatten
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Compuhard:

Guten Morgen.
Sowohl die startup-sequence als auch die user-startup befinden sich im Ordner "S" auf der Workbench-Partition. Die kann man mit einem Editor bearbeiten. Schau mal, ob es bei dir im Ordner "Tools" auf der Workbench-Partition ein Programm "EditPad" gibt. Ansonsten könntest du dir aus dem Aminet "REDit" runterladen:
http://aminet.net/package/text/edit/Redit

Mit "SYS" ist die System-Partition, also die Workbench, gemeint. Meistens hat die die Laufwerksbezeichnung "DH0".
 
Primax   Nutzer

24.02.2017, 15:56 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: E-mail bei T-Online auf SSL umstellen
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@DaxB:
Ja, ja, ich hatte mir die Debug-Version ja schon runtergeladen, bin aber ehrlich gesagt damit überfordert, dann die passende Variable zu setzen.
Hier ist die Beschreibung:
https://yam.ch/wiki/FAQ/Debugging

Ich hab jetzt mal einen Bugreport erstellt. Ich denke, Herr Maus wird mir schon sagen, was ich dann ggf. noch zu tun habe....
 
Primax   Nutzer

24.02.2017, 06:16 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: E-mail bei T-Online auf SSL umstellen
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Man merkt, man wird alt.
Kann mir bitte jemand auf die Sprünge hinsichtlich einer gescheiten Debug-Datei helfen?
Ich habe die normale YAM-Version genutzt und in der Shell mit:
YAM DEBUG >RAM:Debug.txt
gestartet.
Nachdem ich YAM hab durchlaufen lassen, besteht die Datei aus sechs Zeilen. Das ist okay so?
Ich fürchte, für einen Bugreport etwas dürftig.
Gibt es für die normale Version noch eine andere Möglichkeit?
Falls nicht: Wie genau müsste ich die DEBUG-Version von YAM nutzen? Also, mit welchen Kommandos?
Danke!
 
Primax   Nutzer

19.02.2017, 08:10 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: E-mail bei T-Online auf SSL umstellen
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Goja:
Tja, und nun?
Hab das nochmal durchlaufen lassen. Eine Fehlermeldung konnte ich entdecken:
"0:error:1408F10B:SSL routines:ssl3_get_record:wrong version number:../../openssl/ssl/record/ssl3_record.c:208:"

Ich vermute mal ganz ins Blaue, dass irgendwas mit der Absicherung STARTTLS nicht funktioniert. Der Zugang bei arcor funktioniert nämlich SSL/TLS.

Da werde ich wohl nochmal dem YAM-Team schreiben müssen...
 
Primax   Nutzer

17.02.2017, 19:00 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: E-mail bei T-Online auf SSL umstellen
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Goja:
Erstmal vielen Dank!
Jetzt bin ich endlich dazu gekommen, deinen Vorschlag auszuprobieren.
Nach dem Eingeben der ersten Zeile kommen Angaben zum Provider (Deutsche Telekom). Dann kam eine längere Pause. Und dann ein paar Zahlenkolonnen (weiß leider nicht, wie man das aus der Shell rauskopiert... :dance3:

Jedenfalls steht was von SSL handshakes und verification ok. Dann:
"New, TLSv1.2, Cipher is DHE-RSA-AES256-GCM-SHA384
Server public key is 2048 bit
Secure Renegotiation IS supported
Compression: NONE
Expansion: NONE
No ALPN negotiated"
....dann was zur SSL-Session....
"PSK identity: None
PSK identity hint: None
SRP username: None
Timeout: 7200 (sec)
Verifiy return code: 0 (ok)
Extended master secret: no"

Ich kann da als Laie nur wenig rauslesen. Aber es scheint ja keine schwerwiegenden Fehler zu geben???!!
Wie hast du das mit dem "ehlo test" etc gemeint?
Das habe ich nicht verstanden. Danach kommen ja erst die wichtigen Infos, oder?
 
Primax   Nutzer

10.02.2017, 16:58 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: E-mail bei T-Online auf SSL umstellen
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Goja:
Nee, funktioniert nicht!
Sowohl beim POP3-Server, als auch beim SMTP-Server dauert der Verbindungstest um die fünf Minuten.
Und ich kann auch nur beim POP3-Server die Warnung des Sicherheitszertifikates löschen. Wahrscheinlich einfach deshalb, weil beim SMTP-Server noch nie eine Verbindung zustande kam.
Und mal ehrlich: Was soll an meinem System grundsätzlich falsch laufen, wenn der POP3-Empfang zwar lange dauert, aber zumindest funktioniert.
Ebenso der komplette Mailverkehr über Arcor.
Das scheint dann doch an einer Besonderheit des Freenet-SMTP-Servers zu liegen.
Schau doch bitte nochmal in deine Einstellungen. Hast du das auch?
mx.freenet.de / Port: 587 / Sicherheit: STARTTLS / Authentifizierung: Auto / Server-erlaubt-8bit: aus

Danke.
 
Primax   Nutzer

10.02.2017, 13:25 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: E-mail bei T-Online auf SSL umstellen
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Goja:
Na, die letzte YAM-Entwicklerversion hab ich erst frisch installiert, definitiv nach Erscheinen von AmiSSL4. Somit müsste ich die vom 08.02. haben.
Dann werde ich deinen Vorschlag nochmal probieren...
 
Primax   Nutzer

10.02.2017, 08:38 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: E-mail bei T-Online auf SSL umstellen
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Goja:
Das kann ich ja nochmal probieren.
Merkwürdig ist eben, dass YAM eeeewig rödelt. Ich könnte mir vorstellen, dass es vielleicht wirklich an der Rechnerleistung liegt.

Kann mir trotzdem bitte jemand erklären, was Jens Maus zur Schließung meiner Meldung veranlasst hat? Problem aufgeschoben?

https://github.com/jens-maus/yam/issues/631

PS: Hab jetzt nochmal genau hingeschaut und bin dem Link gefolgt:
" Merge branch 'amissl4'.

This finally integrated AmiSSLv4 compatibility now that AmiSSL 4.0 has just been released. This fixes #638, #603, #530, #631"

Da ist ja mein "Ticket" mit dabei. Heißt auf Deutsch:
Die letzte Entwicklerversion von YAM benutzt noch NICHT AmiSSL4, da ich jenes installiert habe und der Fehler weiterhin auftritt...
 
Primax   Nutzer

09.02.2017, 10:14 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: E-mail bei T-Online auf SSL umstellen
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Jens Maus hat mein gemeldetes Problem, dass ich Mails nicht über Freenet mittels YAM versenden kann, geschlossen:

https://github.com/jens-maus/yam/issues/631

Kann mir jemand von den Fachleuten evtl erklären, was das heißt?
Ist das jetzt gelöst? Oder nicht lösbar?
Nach erneutem Test heute Morgen (einschließlich frisch installiertem AmiSSL4) ging es zumindest immer noch nicht....
 
Primax   Nutzer

25.10.2016, 08:09 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga 1200, Os3.1 - Browser?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von dandy:
Um nun die Performance von NetSurf auf meinem System (wenn ich's denn mal ans Laufen kriege)


Liest du denn diesbezüglich auch mal deine eMails...? ?(
 
Primax   Nutzer

15.10.2016, 07:00 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Wer nutzt noch alte Hardware-Peripherie?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Noch eine dumme Frage:
Nachdem ich statt der Ftestplatte nun eine SSD laufen habe, kann ich den C:Val Befehl auf der startup-sequence löschen??
 
Primax   Nutzer

12.10.2016, 08:40 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga 1200, Os3.1 - Browser?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Also, laut Beschreibung sollte die Netsurf-Version von Artur Jarosik ab AmigaOS 3.0 laufen.
Allerdings würde ich da nicht die Version aus dem Aminet, sondern die aktuelleste von seiner Webseite nehmen:
http://ami-soft.blogspot.de/

Dort hat er im Übrigen gestern erst eine neue Entwicklerversion 3.6 veröffentlicht.

Ich kann nur sagen, dass ich die non-fpu-Version bei mir gut am Laufen habe, die FPU-Variante trotz vorhandener FPU stürzt ab. Letztens hat er es geschafft, dass man ein "/" tippen kann. Im Moment fehlt aber das "@".

Die Netsurf-Version von Chris Young läuft ebenso gut stabil. Nur nach dem Beenden stürzt es gelegentlich ab.
Da würde ich aber auch seine letzte Entwicklerversion von der entsprechenden Homepage nehmen:
http://www.unsatisfactorysoftware.co.uk/index.php?pg=netsurf
(siehe "Very experimental beta version of NetSurf for 68k").
Läuft wohl ab OS 3.5 und 32MB RAM.

Von der Geschwindigkeit her nehmen sich beide nichts. Für eine Seite wie amiga-news.de brachen beide mit einer 030er Turbokarte über 30 Sekunden. Das ist schon eine Menge.
 
Primax   Nutzer

16.09.2016, 16:05 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: E-mail bei T-Online auf SSL umstellen
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Wenn ihr gestattet, dann würde ich euch gerne noch etwas mit meinen YAM-Fragen traktieren.... ;)
Also, nachdem ich nun von Thore erfahren habe, dass es völlig normal ist, dass YAM nach dem codeset_default so oft fragt, ist der Punkt abgehakt.
Noch ein paar allgemeine Fragen:
Was für einen Font habt ihr oder würdet ihr empfehlen einzustellen für ein AGA-System. Ich hab im Moment XEN eingestellt.
Dann bin ich mal meine Postfächer durchgegangen und bei zwei Mails meckert YAM, dass die Datei nicht geöffnet werden kann, die Datei würde nicht existieren. Ich kann die Mail aber auch nicht löschen. Was tun?

Da ich es immer noch hinbekommen habe, mit Freenet Mails zu versenden, hab ich jetzt SnoopDOS von Anfang an mitlaufen lassen. Soweit alles okay. Nur irgendeine "png44.prefs" findet er nicht.
Und direkt nachdem ich für den Postausgang auf den Verbindungstest gedrückt habe, kommt nur die Meldung, dass er die Variable für "OPENSSL_ALLOW_PROXY_CERTS" nicht finden kann. Ansonsten erscheinen überhaupt keine weiteren Einträge und letztlich sagt YAM dann, dass er die Verbindung zum Server nicht herstellen kann. Kommt da bei euch noch mehr?

Und ein Letztes: Abholen von Mails geht ja. Allerdings habe ich jetzt gemerkt, dass ich sie auf dem Server nicht löschen kann. Es erscheint die Meldung "Der Postserver mx.freenet.de" hat auf den Befehl `DELE` falsch geantwortet.
 
 
1 2 3 4 -5- 6 7 8 9 10 Letzte Ergebnisse der Suche: 302 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.