amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

Erste 4 5 6 7 8 -9- 10 11 Ergebnisse der Suche: 302 Treffer (30 pro Seite)
Primax   Nutzer

02.03.2013, 07:28 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Wer hat auch noch seinen A1200er im Einsatz?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

...hat jemand noch einen Rat??

Mit den HighGFX-Treiber bin ich nicht klar gekommen...
Die momentan beste Variante: Der MultiScan-HighRes mit der Standard -Auflösung.
Könnte ich noch einen anderen Treiber ausprobieren?

Vielleicht muss ich mich dann doch noch nach einem LED-TV umsehen...


 
Primax   Nutzer

28.02.2013, 09:10 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Wer hat auch noch seinen A1200er im Einsatz?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Kleines Update zu meinem ViewSonic-Monitor.

Die gute Nachricht: Ich habe ein Bild! :rolleyes:
Allerdings sieht man beim Einschalten/Hochfahren schon, dass der Hintergrund "streifig" ist...
Wenn die Workbench fertig geladen ist, habe ich aber ein ganz gutes Bild.

Meine (dumme) Frage: Ich hatte ja bisher immer nur den Commodore 1084S angeschlossen, mit HighRes-Auflösung.
Was ist denn der Monitor-Driver, der zwingend in der Schublade sein sollte (VGAonly)?
Und welcher der angebotenen Treiber ist dann aus der Liste der beste? Ich hatte es jetzt mit dem MultiScan-Treiber versucht, mit der alten Auflösung 640x480....?!

Was ich negativ feststellen musste: Wenn ich SlamTilt von der Workbench starte, dann fehlt mir bei den Billard-Tischen das untere Ende...ich kann also die Flipper nicht sehen.... ;(
Da bringt es auch nichts, an der Scandoubler hin- und herzuschalten...

Hat denn jemand den Treiber hier im Einsatz???
http://aminet.net/package/driver/moni/HighGFX40_6

[ Dieser Beitrag wurde von Primax am 28.02.2013 um 21:06 Uhr geändert. ]
 
Primax   Nutzer

27.01.2013, 19:34 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Wer hat auch noch seinen A1200er im Einsatz?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@AmigaHarry & Thore:

Herzlichen Dank für eure Anmerkungen. Der Monitor war ja nur zum testen geliehen.
Aber dann weiß ich ja jetzt, worauf ich achten muss.

Schaut mal bitte, der müsste dann theoretisch gehen?
http://www.superwarehouse.com/ViewSonic_VG810B_Black_18_LCD_Monitor/VG810B/p/351677

 
Primax   Nutzer

27.01.2013, 07:51 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Wer hat auch noch seinen A1200er im Einsatz?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hab mir mal einen Flatscreen-Monitor ausgeborgt, müsste der hier sein:
http://www.pcwelt.de/produkte/Samsung-Samtron-72v-94405.html

Hab ihn über meine Scandoubler an den 1200er angeschlossen, Ergebnis: Null.
Kein Bild, gar nichts.

Frage: Ist das normal??? Meine letzte Bildschirmauflösung war glaub ich High-Res-Interlaced.
Kann ich noch was probieren, um ein Bild zubekommen? Oder meint ihr, diesen Monitor kann man am Amiga nicht nutzen?

Danke!
 
Primax   Nutzer

19.01.2013, 22:28 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Wer hat auch noch seinen A1200er im Einsatz?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Thore:

@Primax:
Die Grafikfehler sehen interessant aus. Hast Du eine Grafikkarte? Wenn nein, hast Du ein Programm wie Icons2Fast oder sowas in der Art laufen, damit die Icons oder andere Grafiken im FastRAM abgelegt werden? Wenn ja, nimm mal die Zeilen aus der Startup raus.
Falls das nicht der Fall ist: Hast Du die Grafikfehler auch bei Spiele, oder nur auf der Workbench?


Ich hab mal geschaut. Es stimmt, ich habe FBlit installiert, das mit der startup-sequence geladen wird. Allerdings hab ich das von Anfang an drauf und noch nie Probleme gehabt.
Hat jemand andere Erfahrungen? Oder gibt es evtl. ein ähnliches Programm, was kompatibler bzw. aktueller ist? Die letzte Version von FBlit stammt ja aus dem Jahre 2001....

 
Primax   Nutzer

09.01.2013, 06:06 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Wer hat auch noch seinen A1200er im Einsatz?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Ralf27:
Ähm, aber du liest schon die Zeilen, die andere schreiben, oder zitierst du nur....? ;)

Ich hatte ja gerade deswegen nachgefragt, was du/ihr für Monitore anstelle des 1084S im Einsatz habt. Und...??

Und was YAM betrifft: Es gibt ja nun wahrlich nicht viele gute Programme, die für OS 3.9 weiter gepflegt werden...alleine deswegen werde ich schon von YAM die neueste Version nutzen - und keine Steinzeit-Version...die Minute am Anfang habe ich locker.
 
Primax   Nutzer

08.01.2013, 19:31 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Wer hat auch noch seinen A1200er im Einsatz?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Also, hier kann natürlich jeder seine Erfahrungen hineinschreiben, ob nun mit oder ohne BlizzardPPC....solange es ein Amiga1200 ist...;)

Mich würde natürlich einfach mal ein Beispiel für einen TFT-Monitor interessieren, den ihr mit eurem 1200er im Einsatz habt...denn so kultmäßig auch der 1084S ist: Man kriegt trotzdem Augenkrebs...

Hab jetzt mal die Zeit gestoppt: Mit meiner Maschine brauche ich ziemlich genau 1:30 Minuten, damit im YAM vollkommen gestartet ist...dann allerdings, also das Schreibe und Lesen, geht eigentlich ziemlich zügig.

Hab nun auch mal zwei Bilder mit meinen Grafikfehlern geschossen. Sind nicht sehr toll, entschuldigt bitte, aber man erkennt denke ich das Problem. Auch die Icons werden teilweise nicht mehr richtig dargestellt. Tja, und dass mein System wegen eines Festplatten-Fehlers (dh2) abstürzt, hatte ich ehrlich gesagt auch noch nicht...

http://s7.directupload.net/file/d/3129/eg3jtr5k_jpg.htm
http://s1.directupload.net/file/d/3129/jkebv35m_jpg.htm

Konnte mich gar nicht mehr entsinnen, dass es für OS 3.9 so einen genialen Filemanager wie ClassAction gibt. Wer braucht da mehr/anderes??
Aber auch so Programme wie SimpleFind3 oder ToolMenu - genial. Mehr muss nicht sein.

Also, ich wäre ja wirklich für eine Neuauflage des A1200 - dann aber mit 060er Standard.
Und vielleicht noch so einen halbwegs Standard-VGA-Anschluss.
Worin besteht eigentlich beim IBrowse 2.4 Demo die Einschränkung?? Ich kann mich dunkel an eine halbe Stunde entsinnen, oder? Ist die Demo-Version besser als die 2.3??
 
Primax   Nutzer

06.01.2013, 11:18 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Wer hat auch noch seinen A1200er im Einsatz?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ich hab vorgestern seit längerer Zeit wieder mal meine A1200 intensiver im Einsatz gehabt.
Ausgestattet mit einer Blizzard 1230-Turbokarte, einer Samsung 2.16GB Festplatte und 32MB Fast-Ram und OS3.9.
Tja, und immer noch mit dem Commodore 1084S zusammen im Einsatz.
Ich hab eigentlich einen Scandoubler-Flickerfixer, aber ein 17"-Röhrenmonitor hatte vor Jahren den Dienst aufgegeben und danach hatte ich mit einen iMac geholt, so dass ich auf den alten Commodore-Monitor zurückgreifen musste.

Da wäre natürlich meine erste Frage (da man auf dem 13"-Monitor ja fast nichts mehr erkennen kann): Was gäbe es denn für eine preiswerte, aber dennoch qualitativ ansprechende und funktionierende Monitor-Variante, die mit dem A1200er und der Scandoubler noch zusammenarbeitet...??

Auf alle Fälle bin ich bin begeistert, dass man mit Miami und einem 56Kbit-Modem immer noch problemlos ins Internet kommt - auch in DSL-Zeiten.
Ursprünglich war der Grund, YAM wieder zum Laufen zum bringen, wovon ja eine neue Version erschienen war. Das konnte ich zwar starten, aber es öffnete sich kein Bildschirm.
Das funktioniert jetzt wieder wunderbar. Dann hab ich mir noch aus dem Aminet die letzte AWeb-APL Version runtergeladen - funktioniert ebenso bestens und reicht für die Seiten, de man mit dem Amiga ansteuern will. Oder was nutzt ihr mit einem Amiga 1230er??

Sorgen bereitet mir, dass auf dem Bildschirm ab und an Grafikfehler auftauchen...Der Monitor ist zwar alt, aber das sieht wohl eher danach aus, als ob die Grafikchips langsam den Geist aufgegeben....?? Oder die Festplatte? Was ich vergessen hatte: Dass der Amiga doch ganz gerne mal abstürzt....;o) Leider hat es dabei auch eine Partition entschärft und trotz TurboVal konnte ich sie nicht mehr geflickt bekommen (das Tool verlangte dann ein Programm "SalvageProgram.exe" - sagt euch das was??)
Ich hatte dann DiskSalv genutzt, was zunächst auch funktioniert hatte, aber die Partition wurde dann nicht mehr als DOS-Parttion erkannt, so dass ich sie letztlich formatiert habe.

Eigentlich ist es wirklich ein Jammer: Eine neuere, vielleicht doppelt so schnelle 68k-Hardware mit den wichtigsten auf das heutige Niveau angepassten Programmen würden für mich völlig ausreichen...Ich brauche eigentlich kein hochgezüchtetes Betriebssystem und finde es immer noch genial, dass ein eMail-Programm wie YAM gerade einmal 3MB hat...

Soviel für den Moment erstmal. :o)
 
Primax   Nutzer

09.05.2011, 18:46 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: SuperTuxKart
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@xeno74:

Konnte die neue Version bisher leider erst auf dem iMac testen.
Die Grafik wird immer besser und detailreicher. Herzlichen Dank dafür!

Allerdings gibt es auch den einen oder anderen Level, der jetzt ruckelt.
Fast unspielbar ist der "schottische" Level. Und ich würde jetzt mal glatt behaupten,
dass es nicht an meiner lahmen Hardware liegt....
 
Primax   Nutzer

24.08.2010, 06:26 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: mit dem a1200 ins internet
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Und, gibt es denn für einen Desktop Amiga1200 eine Netzwerkkarte?
Wie und wo sollte man die anschließen?
 
Primax   Nutzer

23.08.2010, 18:21 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: mit dem a1200 ins internet
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Wenn ich mal ne dumme Frage anfügen darf:

Hab ich denn theoretisch mit meinem A1200 mit einer Blizzard 1230-IV und 32MB RAM eine Chance, meine Fritz!Box SL (also Kabel) anzusprechen und damit ins Internet zu kommen?
Hab bisher mit meinem OS3.9 immer die "alte" Modem-Variante mit Miami genutzt.

Danke Daniel
 
Primax   Nutzer

23.07.2009, 20:29 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Sam-Board kaufen?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Wenn man euch so schreiben sieht, kommt man ja wirklich ins Grübeln, sich so ein Teil zu holen....ich hatte bisher immer gehofft und/oder gewartet, dass da vielleicht nochmal was Schnelleres/Besseres an PPC-Hardware kommt. Aber einerseits ist das wohl unrealistisch andererseits auch nicht nötig?! Zu langsam scheint es nicht zu sein.
Meine Frage: Hat denn jemand so ein Komplettsystem geholt? Und wenn ja, welches?
Ich habe hier immer noch meinen guten alten A1200 stehen und der müsste dann wohl auch "komplett" abgelöst werden....;)
 
Primax   Nutzer

21.04.2009, 19:49 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Quo vadis, Amiga im Jahr 2008?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Naja, ich sehe das aber ähnlich wie Alchemy. Ich will keinen Amiga-Bausatz kaufen, sondern ala MacMini einen fertigen Amiga, den ich einschalten kann und wo alles drin und dran ist. Nur so kann es funktionieren. Mit Wehmut denke ich noch an die 90er, wo ich in einem schnöden Kaufland-Markt meinen Amiga 1200HD gekauft habe. Zu Hause aufgebaut und los ging es.... 8)

[ Dieser Beitrag wurde von Primax am 21.04.2009 um 19:49 Uhr geändert. ]
 
Primax   Nutzer

21.04.2009, 18:30 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Quo vadis, Amiga im Jahr 2008?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Darkfleed:
In Filmen hat Blue Ray Zuwächse zu Kosten der DVD. In ein Paar Jahren lächelt man über die DVD.


Genau das sehe ich anders. Warum gibt es denn Spielekonsolen u.ä.? Weil man eben gerade nicht jeden neuesten Schnickschnack braucht, nur, um das Neueste zu haben. Und vor allem dann nicht, wenn das völlig überteuert ist. Ich meine, wenn man einen 2x2 Meter Fernseher an einer Wand hängen hat, mag BlueRay sinnvoll sein. Aber sonst??

Und gerade das ist es doch: Man braucht nicht zwingend die allerneusten Hardwarespielereien, sondern eher Innovation in der Bedienung, in der Steuerung. Ich will Spaß haben am PC. Es muss funktionieren. Mir ist das doch völlig egal, ob das dann mit dem allerneuesten Prozessor geht oder einem anderen......

@Holger: Wo liegt dein Problem?? Ich bin weder Apple, noch Amiga, noch Hyperion. Ich habe lediglich meine Meinung geäußert, was mir als Amiga-Anwender wichtig wäre.
 
Primax   Nutzer

21.04.2009, 07:09 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Quo vadis, Amiga im Jahr 2008?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Deshalb kann das Ziel des Amiga nicht sein das leistungsfähigste System des Jahrhunderts rauszubringen - dieser ganze Hype ist doch so und so völlig hirnlos; wer braucht als kleiner Anwender Quadcore etc. - sondern das innovativste. Die Art, wie man PC betreibt revolutionieren. Kreativ sein. Das kann doch nicht so schwer sein!!!!
 
Primax   Nutzer

09.04.2009, 23:11 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Partition mit SFS plötzlich unformatiert
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Habe nur mal schnell in das Readme von Version 0.17 geschaut. Da steht: Wenn man SFSSalv bei Partitionen >4GB anwendet, dies nur mit NewStyleDevices (NSD) funktioniert - was immer das auch sein soll. Auf keinen Fall mit TD64. Und man muss vorher NSDPatch oder das neue Setpatch starten.

Hilft dir das irgendwie weiter?
 
Primax   Nutzer

18.08.2004, 11:33 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: MakeCD+DatenCD
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi!

Muss die Gemeinschaft wieder mal mit einer dummen Frage belästigen!

Gibts die Möglichkeit bzw. was muss ich einstellen, um mit MakeCD eine DatenCD zu erzeugen, die ich dann unter Windows einlesen kann?!

Ich habe es versucht über "Dateisystem" und dann mit der Einstellung "ISO 9660 Level1".
Doch Windows versuchte das als Audio-CD zu lesen...

Danke euch!
Primax
 
Primax   Nutzer

20.07.2004, 18:16 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: guigfx+render.library
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@ asregg

Ok, da ich einen 030er habe, lasse ich auch die Version 30.0 installiert. Danke!
Hätte mich aber trotzdem mal interessiert, warum es mit 40.8 überhaupt nicht läuft...
Naja, egal.

Primax
 
Primax   Nutzer

19.07.2004, 19:29 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: guigfx+render.library
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Erstmal Danke für eure Mühe!

Mhhh, könnte es sein, dass vielleicht eine oder beide Libs noch auf irgendeine dritte Library zugreifen, die bei mir nicht passt???
Ansonsten lasse ich wirklich die Version 30.0 installiert, scheint ja auch kein Nachteil zu sein...

Danke Primax
 
Primax   Nutzer

18.07.2004, 22:01 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: guigfx+render.library
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo!

Mal eine unqualifizierte Frage: Kann mir vielleicht mal jemand erklären, woran es liegen könnte, dass sich bei mir die guigfx.lib Version 20.0 mit der render.lib Version 40.8 nicht vertragen???
Alle Programme, die darauf zugreifen, wie z.B. AminetRadio streiken, wenn ich die Version 40.8 der render.lib installiert habe.
Mit der Version 30.0 geht das ohne Probleme. Sogar "Posted" meckert bei der neueren Version.

Hat jemand eine Idee?? Sonst lasse ich eben die ältere Version installiert.

Danke Primax
 
Primax   Nutzer

22.05.2004, 10:26 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: MUI-Eintrag in user-startup
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Muss mal wieder mit einer Frage nerven:

Hab mir mal die assigns von MUI in der user-startup angeschaut.
Da steht in einer Zeile version >nil: exec.library 39

Nun ist das doch aber ne uralte version der exec.library.
Wenn man jetzt mal den SysInspector laufen lässt, sagt der, dass
die Version 45.20 der library installiert ist.
Sollte man das dann ändern oder nicht und was hat das für einen
Zweck???

Danke!
Primax

 
Primax   Nutzer

13.05.2004, 22:59 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amigift1.0
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Also, ich habe es jetzt fast aufgegeben...

Während ihr alle an eurem Programm rumprobiert, um es stabiler
laufen zu lassen, bekomme ich es nicht mal gestartet!!!

Habe alles auf die neueste Version gebracht. Wenn ich das Programm
starte, dann rödelt ca. ne halbe Minute die Festplatte, bis ein kleines
Fensterchen sich öffnet, in dem mir in Englisch mitgeteilt wird, dass
ich einer der wenigen seltenen Fälle bin, bei denen das Programm nicht
läuft. Evtl. wegen irgendwelcher Patches...

Ich habe aber ausser FBlit nix laufen....

Woran könnte das denn liegen??????
Hat keiner von euch diese Meldung gehabt???

Gruss Primax
 
Primax   Nutzer

09.05.2004, 22:48 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: StrICQ
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo,

sorry, wenn ich nochmal mit dem Thema nerve, aber ich bin aus den
bisherigen Beiträgen nicht schlau geworden...

1.Frage: Ist StrICQ das momentan beste ICQ-Programm für den
Amiga??

2.Frage: Ich habe mich auf der Website von ICQ angemeldet und
eine Nummer bekommen...Wenn ich die bei ICQ eintrage+Passwort und
mich versuche einzuloggen (online zu gehen) passiert nix.
Kann es sein, dass die bereits vorgegebenen Server nicht mehr
stimmen?? Da steht was mit mirabella etc.
Was ist denn z.B. ein alktueller Server zum anmelden??

Vielen Dank für eure Hilfe
Primax
 
Primax   Nutzer

13.03.2004, 18:48 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Einwahl über Freenet
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo!

Sagt mal, hat jemand von euch momentan auch Probleme bei der
Einwahl mit Freenet? Wenn ich denn SuperCall by Call oder
SuperStar by Call verwende, mich mit Miami einwähle und dann
AWeb starte, um z.B. amiga-news.de anzuwählen, kommt die
Meldung: Server hat keinen DNS-Eintrag.

Hä???

Hat Freenet bei seinen Daten was geändert??

Danke euch!
Primax


 
Primax   Nutzer

29.02.2004, 21:57 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: CanonBJC 4200
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi Ihrs!

Ich habe schon ewig diesen Drucker und er hat mir auch für meine
Zwecke bisher gereicht.
Nun haut leider was nicht hin. Der Druckkopf schwirrt zwar immer
noch beim Drucken hin und her, aber es steht nix auf dem Blatt -
sprich, es kommt keine Druckerschwärze an.
Hatte erst gedacht, die Patrone wäre eingetrocknet. Neue gekauft,
aber leider dasselbre Problem!
Dann hatte ich schon mal auf Anraten eines Experten den Druckkopf
etwas in Alkohol eingetaucht, falls sich Druckerschwärze irgendwo
festgesetzt hätte. Aber auch nix.


Deshalb jetzt meine Frage: Was gibt es denn für Alternativen für einen
neuen Druckkopf? Ich will auf keinen Fall dieses Teil für 55 Euro, wo
noch eine Farb- und Schwarzpatrone mit dabei ist. Was soll ich damit?
Ich hab alles!
Gibts so einen Druckkopf nirgends solo? Also ohne Patronen?
Habe selbst bei ebay nix gefunden...

Danke euch!
Primax




 
Primax   Nutzer

14.01.2004, 18:24 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: plt-Datei konvertieren?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo!

Habe mal eine dringende Frage: Habe beruflicherseits eine
CD mit plt-Dateien (also Plotter-Dateien) bekommen und man
sagte mir, dass man diese nur ausdrucken kann aber nicht
einlesen oder bearbeiten...

Meine Frage: Gibt es auf dem Amiga eine Möglichkeit, diese
plt-Dateien z.B. in eine DXF-Format umzuwandeln, dass ich ja
dann in ein CAD-Programm laden kann und somit die Graphiken
mir anschauen und bearbeiten kann??

Ist sehr wichtig!
Vielen Dank im Voraus!

Primax
 
Primax   Nutzer

14.01.2004, 18:20 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Wieso ist meine MMU not in Use bei 1230IV
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo!

Habe auch eine Blizzard 1230IV mit SCSI-Kit.

Wie kann ich denn erkennen, ob der von euch erwähnte Jumper
bei mir richtig gesetzt ist (die Geschwindigkeit).
Und wie kann ich erkennen, ob meine Blizzard so eingestellt ist, dass
das ROM ins FAST-RAM kopiert wird. Und: Ist das nun zu empfehlen
oder nicht?

Ich hatte nur mal gemerkt, dass, als ich die mmu.library gelöscht
hatte, beim Botten jedesmal eine Fehlermeldung kam...
Ich bilde mir ein, dass ich mit der mmu.lib irgendwann mal rumprobiert
habe.

Weiss, sind alles Idiotenfragen, wäre aber trotzdem nett, wenn ihr
mir weiterhelfen könntet...

Primax


 
Primax   Nutzer

08.01.2004, 00:44 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: guigfx+render.library
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi!

Nachdem ich nun endlos probiert habe, AminetRadio zum Laufen
zu bekommen (ist ständig abgestürzt), habe ich jetzt des Rätsels
Lösung: Die neueste guigfx.library V20.0 veerträgt sich bei mir
nur mit der render.library 30.0.
Mit der neusten V40.8 funktioniert es nicht. Das ist übrigens
bei ArtPRO ebenso. Mit Version V30.0 geht es.

Habt ihr eventuell ähnliche Erfahrungen gemacht??

Gruss Primax
 
Primax   Nutzer

06.01.2004, 21:22 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Blizzard SCSI Problem mit CD Brenner/Laufwerk
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Also die einzige Idee, die ich noch hätte, wäre, einfach AmiCDFS
nochmal frisch zu installieren...

Wenn dann das Laufwerk immer noch nicht korrekt erkannt wird,
dann ist es definitiv ein Hardwarefehler.
Vielleicht steckt das SCSI-Kit nicht mehr richtig???

 
Primax   Nutzer

06.01.2004, 20:33 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Blizzard SCSI Problem mit CD Brenner/Laufwerk
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi Will!

Habe exakt diesselbe Konfiguration wie du.
Falls du alles richtig verkabelt hast, müsste eine der folgenden
Varianten funktionieren:

a) Den Brenner VOR dem Hochfahren des Amiga anschalten.
Damit wird zwar das Laufwerk nicht automatisch erkannt, aber wenn
du dann in den DOSDrivers (bei mir in Storage) das entsprechende
z.B. CD5, jenachdem, welche Unit du hast, startest, müsste das
Laufwerk erkannt werden:

Und der absolut idiotensichere Weg:
b) Es gibt ein Bündel von Tools namens blizzardscsikit.lha
Da drin gibts das Programm "unitcontrol". Dort auf das Menü
"Rescan" gehen und es müsste erkannt werden und dann zum
Beispiel für MakeCD einsatzbereit sein...

Viel Erfolg!
Primax
 
 
Erste 4 5 6 7 8 -9- 10 11 Ergebnisse der Suche: 302 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.