![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Suche | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
|
||||||
Rotzloeffel
Nutzer
06.03.2014, 15:03 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Fast Ram Mainboard A4000
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @morlock: was die besten libs kann ich so nicht sagen.ich habe schon Jahre lang die von Phase5 bei mir laufen.Einige sagen die vom MMU Paket sind besser.Ich glaube du musst die 040 und 040dummy.library mit reinkopieren. Das MMU Packet wird noch gepflegt und ist an einigen Stellen deutlich besser z.B. bei der Benutzung der FPU und beim MapRom mittels MMU Wenn du OS 3.9 hast, benötigst du die dämliche 040dummy.library nicht mehr! Es genügt die 68060.library in libs: zu haben. Das geht auch unter OS 3.1, wenn du das neueste Setpatch aus OS3.9 installierst. Die dummylib war nur ein hack... die gehört in die Tonne.... |
|||||
Rotzloeffel
Nutzer
17.01.2014, 11:09 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: ZorRam vs Bigram
Brett: Amiga, AmigaOS 4 EDIT: Doppelpost ![]() [ Dieser Beitrag wurde von Rotzloeffel am 17.01.2014 um 11:09 Uhr geändert. ] |
|||||
Rotzloeffel
Nutzer
17.01.2014, 08:32 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: ZorRam vs Bigram
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Ach weißt du... zum spielen brauch ich kein OS 4.x Ich wäre hauptsächlich daran interessiert "moderne" Webseiten besuchen zu können.... z.B. Onlinebanking usw. Ein NG-Amiga ist mir ehrlich gesagt das Geld nicht wert....(ja ich weiß ein A 4000 PPC auch nicht ![]() Soweit mir bekannt is, ist der CPU-Slot auf 128 MB limitiert. Da kannst du nicht noch mehr speicher drauf packen. Die UltimatePPC (wenn sie je kommt) wird ein Computer im Computer sein. Von OS 4.1 greift sowieso so gut wie nix mehr auf die Custom-Hardware zu... wenn ich nicht irre nur noch der Mauszeiger..... |
|||||
Rotzloeffel
Nutzer
16.01.2014, 18:07 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: ZorRam vs Bigram
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @morlock: mal sehen, was OS 4.2 bringt.... ![]() |
|||||
Rotzloeffel
Nutzer
15.01.2014, 10:15 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: ZorRam vs Bigram
Brett: Amiga, AmigaOS 4 .... und um nochmal auf das eigentliche Thema BigRam+ oder ZoRAM zurückzukommen.... Durch das Limit des Buster-Chips kommst du auf dem Zorro III Bus auf rund 13 bis 14 MB/s Transfer-Leistung wenn du die als SWAP nutzen willst, was übrigens automatisch gemacht wird, sobald die Karte drinn ist. Wenn du nun im Vergleich die 20 MB/s des SCSI der CyberstormPPC nimmst, kannste ausrechnen was wohl schneller ist..... frei nach Peter Lustig: klingt komisch? Iss aber so..... |
|||||
Rotzloeffel
Nutzer
15.01.2014, 08:19 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: ZorRam vs Bigram
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: ![]() |
|||||
Rotzloeffel
Nutzer
14.01.2014, 10:54 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: ZorRam vs Bigram
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Meine Aussage "wird mit #" auskommentiert war natürlich auch falsch... Es muss natürlich ein ";" sein... sorry! Dann ist da noch was faul! ich hab 72 MB frei! Schau mal, was du aus Prefs / WBstartup rauswerfen kannst! Screenblanke und das ganze nutzlose Zeug..... Auch das Hintergrundbild bracht viel Platz..... Das meißte holst du raus, wenn du einen 256 Farbscreen als Workbench nimmst! Du kannst dann immernoch OWB per MUI auf einen 16-bit Screen umlenken! |
|||||
Rotzloeffel
Nutzer
10.01.2014, 10:25 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: ZorRam vs Bigram
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: noch 2 MB ? Dann solltest du mal deine kicklayout im Verzeichnis Kickstart von allem unnötigen Balast befreien! bringt locker 15 MB mehr RAM ! z.B. die ganzen Grafiktreiber, die unnötig geladen werden, der USB Kram... kann alles mit # abgeschaltet werden.... @cgutjahr ![]() |
|||||
Rotzloeffel
Nutzer
09.01.2014, 14:24 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: ZorRam vs Bigram
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: In dem Fall ist die Antwort schwierig! Ich würde mal sagen JEIN ![]() Es gibt leider nicht viel Software die SWAP nutzt obwohl es sinnvoll wäre... Timberwolf z.B. startet nicht mit 128 MB RAM Blender ebensowenig... Die gehen halt davon aus, das NG Hardware benutzt wird die haben dann sowieso 2GB Ram... also wozu swap unterstützen? Ich hab jetzt ehrlich gesagt noch nicht viel gesehen, das wirklich swappen würde ausser man kopiert natürlich ein 250 MB File ins RAM, das ist kein Problem...... Die Entwickler weigern sich beharrlich Z3 Speicher als Ram einzubinden weil zu langsam..... ich hab ja hier schon endlose Diskussionen mit CYBORG geführt, lieber langsam als garnicht..... Ich werd ihm auf der Revision 2014 die Ohren wieder blutig quatschen :-) Ausserdem BigRAM+ nur im Desktop! Busboards wie Micronik, RBM und Co. sind nicht Standard-Zorro III konform..... zu viele Slots! ZoRam und BigRam+ hab ich im Einsatz.... Wenn SWAP genutzt wird ist es natürlich um Welten schneller..... hab das auch so unter LinuxPPC im A4000 am Laufen... wirklich angenehm... Und ob man zusätzliche 256 MB Ram unter 3.x braucht muss man selber wissen...... wenn man mit 1200 dpi Bilder scant wohl schon :-) |
|||||
Rotzloeffel
Nutzer
08.01.2014, 14:18 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: ZorRam vs Bigram
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @GMB: OnBoard RAM wird von OS 4.1 überhaupt nicht unterstützt und die ZoRam oder BigramPlus kann einzig und alleine als SWAP-Speicher unter 4.1 verwendet werden, wie Holger schon richtig schrieb. |
|||||
Rotzloeffel
Nutzer
13.12.2013, 11:43 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: A2000 mit Tk/SCSI + Extra SCSI Karte
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @ZORRO_2: Das ist kein Problem! Der andere scsi-Host nimmt ja ein anderes Device (z.B. oktagon.device) somit sind die IDs wieder wurscht. Frage mich allerding wozu das gut sein soll..... im Vergleich zu dem SCSI der Turbokarte sind die Zorro II Dinger ja schnarch lahm.... |
|||||
Rotzloeffel
Nutzer
11.12.2013, 12:26 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Neue PPC Karten für Amiga 1200
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Grafigkarte kommt doch schon...... Ein Picasso 2 Clone für den A500 ![]() Guckst du: http://www.a1k.org/forum/showthread.php?t=40955 Die wirds auch für Zorro geben....... |
|||||
Rotzloeffel
Nutzer
05.12.2013, 11:45 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: PegasosII: LAN-Wahn
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @Reth: Du schreibst ja, das beide LED's blinken.... das heißt, dass die Neztwerkverbindung physikalisch von der Fritz-Box getrennt wird. kann es sein, dass diese Box das Spanning Tree-Protokoll benutzt und der Pegasos nicht aufhört die Pakete zurückzuschicken ? Erst wenn kein solches Paket mehr zurückkommt, wird der Port freigegeben und die Verbindung aufgebaut. Das Protokoll kann man in der Fritzbox abschalten. Wo genau, weiß ich jetzt allerdings nicht...... |
|||||
Rotzloeffel
Nutzer
25.10.2013, 11:47 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Fast Ram Mainboard A4000
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: du kannst auch mal den Buster chip nachdrücken! evtl liegt hier dein Problem.... sollte etwas "knacken" Wenn du einen Chippuller hast, kannst du den auch mal raus machen, kontakte von chip und Sockel reinigen und dann wieder rein machen.... Ist evtl. der Sockel gerissen ? -> schlechter Kontakt ? |
|||||
Rotzloeffel
Nutzer
24.10.2013, 10:08 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Fast Ram Mainboard A4000
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Könnte auch ein "Altersschwaches" Netzteil sein.... die 5 Volt-Leitung im A4000 ist völlig unterdimensioniert, da kann hinten an den Speicherbänken schonmal nur noch 4,6 ankommen.... |
|||||
Rotzloeffel
Nutzer
24.10.2013, 09:47 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: X-Surf 100
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: es bleiben ca. 10 - 12 mbit über.... Hauptgrund ist der TCP/IP Stack -> schnarch Zitat: für OS4.x gibt es noch keinen (PPC-nativen) Treiber. Es existiert nur ein Treiber für 68k. Ich bin da zwar technisch nicht bewandert, kann mir aber kaum vorstellen, dass ein PPC (WarpOS) Treiber mit einem 68k tcp/ip stack sinnig wäre. ein PPC-nativer Treiber kann ich mir dagegen für OS4.1 schon eher vorstellen. Die Unterlagen hierfür sind ja laut Jens ans OS4 Entwicklerteam gegangen..... aber ob da was kommt? keine Ahnung... |
|||||
Rotzloeffel
Nutzer
12.09.2013, 13:48 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: X-Surf 100
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Der Buster muss einem grundsätzlichen redesign unterzogen werden... sozusagen Buster 12 :-) Aber ich weis, wer das nötige knowhow und auch die Fähigkeit besitzt dies zu tun.... und im Übrigen auch die Rechte daran haette :-) mal schauen was die Zukunft bringt.... evtl. Buster 11 reloaded ![]() |
|||||
Rotzloeffel
Nutzer
27.11.2012, 11:01 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Individual Computers: BigRamPlus im Handel
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Das ist ja mal eine Aussage... Da kann man nur den Kopf schütteln. Gegenfrage: Warum hat Micronik seine Boards nicht nach den offiziellen Spezifikationen gebaut, damit alle Karten einwandfrei funktionieren? Nur weil du die ständigen Fehler nicht bemerkst weil unkritisch (wen juckt schon ein falsches pixel einer Grafigkarte für eine Millisekunde ? Aber wen juckt ein fehlerhafter Speicherbereich für ne Milisekunde ? Genau! Das ganze System wird abstürzen sobald es den Innhalt liest. |
|||||
Rotzloeffel
Nutzer
27.11.2012, 10:53 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Individual Computers: BigRamPlus im Handel
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Also um hier mal die Diskussion über die Busboards ein wenig zu entschärfen.....folgendes: Diese Boards arbeiten definitiv nicht nach der Zorro III Spezifikation von Commodore. Bei einer Grafigkarte oder Netzwerkkarte oder was auch immer ist es ja nicht tragisch, wenn irgend ein Fehler auftritt.... wird halt das Paket so lang geholt bis es klappt. Das heißt aber noch lange nicht, dass das toll ist...nur merkt es keiner! Wenn bei einer reinen Zorro III Ram-Karte jedoch solch ein kleiner Fehler auftritt ist eben Ende Gelände..... Die Karte wird auch in den Busboards erkannt! Unter Os 3.9 stehen dann die 256 MB Ram zur Verfügung und können auch benutzt werden. Der "Otto-Normal-Anwender" wird damit auch kein Problem haben, denn er führt in der Regel keine Aktionen durch, die diese Karten Stundenlang bis zum Anschlag füllen, leeren, wiederbefüllen usw. Aber es kann durchaus zum Absturz kommen und keiner weiß warum...oder doch? Unter OS4.1 wird sie auch als Swap eingebunden. Der Rechner schmiert allerdings regelmäßig ab, sobald der Swap intensiv genutzt wird. Mit dem original Commodore Zorro III Board kann man Stundenlang swappen wie ein irrer....es passiert nix.....läuft und läuft und läuft Das ist kein Fehler der RamKarte sondern ein "mäßiges" Design der Busboards. Ob ihr es nun wahrhaben wollt oder nicht Wenn diese Board (ich hab ja auch eins!) bei euch anscheinend tadellos funktionieren ist es ja toll! Wenn die Teile aber an ihre Leistungsgrenze gehen müssen und 100% Stabilität brauchen, dann zeigen sich erst die Schwächen. Als diese Boards auf den Markt kamen, gab es noch keine Erweiterungen, die in Sachen Power derart an die Grenze der ZIII Spezifikation gehen.... und eine DENEB ist ja schließlich eine USB und keine RAM-Karte |
|||||
Rotzloeffel
Nutzer
22.11.2012, 12:12 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Individual Computers: BigRamPlus im Handel
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Also meine Betatests haben folgendes dazu ergeben. OS 4.0 kann nicht gebootet werden OS 4.1 BigRamPlus wird als Swap-Speicher automatisch eingebunden Das ganze funktioniert jedoch nur im A4000 mit ORIGINAL ZorroIII Riser-Card in Busboard wie Micronic, RBM usw. läuft die BigRamPlus NICHT ordnungsgemäß und als SWAP-Speicher völlig ungeeignet -> Totalabstürze beim Swappen ! Das liegt einfach an dem mießen Design dieser Boards und nicht an der Ram-Karte. |
|||||
Rotzloeffel
Nutzer
05.06.2012, 14:30 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga 4000 Eagle Z-III PCI Shuttleboard Problem mit Picasso IV
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @Compuhard: Wo um alles in der Welt stellt man von 15khz auf 35 um ??? in WHDLoad oder wo ? Picassomode TNG? |
|||||
Rotzloeffel
Nutzer
04.06.2012, 12:20 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga 4000 Eagle Z-III PCI Shuttleboard Problem mit Picasso IV
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @Compuhard: Um den Flifi der PIV zu reseten musst du beim Neustarte die f1 Taste solange tippeln, bis du im Bootmenue der PIV bist, dann kannst du den Flifi reseten. Ich glaube F1 ist richtig, ruhig öfter probieren, das ist Glücksspiel.....'Der steht aber dann auf 50 hz! kann das dein TFT ? Sollte es F2 gewesen sein, korrigiert mich bitte! Gruß |
|||||
Rotzloeffel
Nutzer
25.10.2011, 14:25 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: OS4.1 Classic Hardware Frage
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: So.. grab ich den alten Fred mal aus und bring euch auf den neuesten Stand. Hab mir einen Sata Controller mit obigem chip in mein Mediator gedübelt, ne 250 GB Platte dran und ab ging die Lutzi. Funktioniert also tadellos und DEUTLICH schneller als der IDE vom A1200 :-) ![]() |
|||||
Rotzloeffel
Nutzer
08.09.2011, 11:10 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Spider mit Poseidon V4.4
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Also die Version auf Chris's Homepage ist noch vom Feb. 2010. Ich weiß nicht, was für ne Version auf der Homepage von Amiga-Kit abgebildet ist! Ich denke nicht, dass der Spider-support einfach so in die Software hüpft ohne ein update erfahren zu haben! frag doch mal Chris selber wie das mit der Spider-unterstützung aussieht. Vieleich musst du ja auch ein neues Poseidon kaufen? Ich weiß auch nicht, welche Streitigkeiten es zwischen Chris und ELBOX gegeben hat aber ich denke kostenlos wird der "Streit" nicht beigelegt worden sein. Mail: chrisly@platon42.de |
|||||
Rotzloeffel
Nutzer
01.06.2011, 14:53 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga OS 4.1 und Mobility Radeon 9200 von Elbox
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo zusammen, ich mach jetzt hier mal den Thread auf, um etwaige Neukäufer bzw. sehnsüchtig auf ihre Grafigkarte wartende User um Vorsicht zu bitten. Da kann Elbox vermutlich noch nicht mal was dafür, also das hier ist keine Kampagne!!! Die Jungs machen einen guten Job und helfen wo sie können! Vieleicht ein anderes Karten-bios oder sowas..... Die angebotenen Karten laufen unter OS 4.1 aktuell nicht, auch wenn es FETT gedruckt auf der Seite geschrieben steht. Die Symptome sind bei allen Usern, diese 9200 Radeon mit 256 MB einsetzen die selben! Boot von Diskette.....reset......boot von CD.....reset......Radeon wird initiallisiert......anstatt Bootpic nur Pixelmüll....Rechner friert ein. Die Hotline ist darüber informiert und einige OS4.1 Betatester bemühen sich um eine Lösung. Das Problem scheint verschiedenste Radeonmodelle zu betreffen, 5V only hin oder her. Also bitte informiert euch BEVOR ihr eine Radeonkarte egal wo kauft, ob diese kompatibel sind! WarrenD hat im Blog eine Kompatibilitätsliste von Hardware aufgestellt, die ständig ergänzt wird. http://www.hd-zone.com/2011/05/amigaos-4-1-hardware-compatibility-list/ hier könnt ihr euch informieren. Gruß aus dem Schwarzwald |
|||||
Rotzloeffel
Nutzer
25.05.2011, 16:01 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: SAM 440ep bootet nur noch mit Linux Debian
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @tploetz: Herr Plötz! DER PFAD ZUM KICKSTARTVERZEICHNIS! DH0:devs/kickstarts oder wo ??? Gruß Harald -------------------------------------------------------------------------------- im Verzeichnis Devs ist kein Kickstart-Verzeichnis bei mir. tploetz und nun? wo isses denn ? Gruß Harald |
|||||
Rotzloeffel
Nutzer
25.05.2011, 08:53 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: SAM440 Auflösung?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @AGSzabo: Die Hardware hast du richtig erkannt. Die Parameter sind wohl nicht angegeben sonst würde es ja gehen Du wirst mit PicassoMode einen Screen erstellen müssen! Gehen tut das auf jeden Fall Gruß Harald |
|||||
Rotzloeffel
Nutzer
25.05.2011, 08:51 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: SAM 440ep bootet nur noch mit Linux Debian
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: @Maja: wie hältst du das nur aus??? ![]() Herr Plötz! DER PFAD ZUM KICKSTARTVERZEICHNIS! DH0:devs/kickstarts oder wo ??? Gruß Harald |
|||||
Rotzloeffel
Nutzer
19.05.2011, 08:03 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Picasso IV und Paloma
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo Leute! Super! vielen Dank! Gruß aus dem Schwarzwald Rotzloeffel |
|||||
Rotzloeffel
Nutzer
18.05.2011, 21:51 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Picasso IV und Paloma
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo zusammen, ich habe einen A4000 mit einer Picasso IV und Paloma bekommen. Funktioniert soweit einwandfrei, nur wo bekomme ich Treiber bzw. das Programm Paloma TV ??? Es waren leider keine Disketten dabei:-( Gruß aus dem Schwarzwald Rotzloeffel |
|||||
|
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |