amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

Erste 1 2 3 4 5 -6- 7 8 Ergebnisse der Suche: 217 Treffer (30 pro Seite)
Schaumstofflumpi   Nutzer

28.09.2004, 11:09 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Wie gehts weiter?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Auch wenn ich nicht wirklich anderen Amiganern mit Tat und Rat zur Seite stehen kann, zähle ich mich zu ihnen. Ich bin 89 zum Amiga gekommen und seit dem immer mit ihm verbunden. Auch wenn ich ihn jetzt nicht mehr nutze und durch meine lange Pause noch nicht mal mehr das AmigaDos beherrsche ist das Amiga-Feeling immer noch in mir. Es waren einfch nur schöne Zeiten mit diesem Computer.
So versteht mich doch einer.

Gruß,
Schaumi

--

<<<~~~| Schaumstofflumpi |~~~>>>
 
Schaumstofflumpi   Nutzer

28.09.2004, 09:30 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Wie gehts weiter?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo,

was ist eigentlich aus OS4 bis heute geworden? In welchem Entwicklungsstadium befindet es sich? Gibt es schon eine entgültige 1 Version, die keinen Betastatus mehr hat? Wie sieht es mit der Weiterentwicklung des AmigaOne aus? Warum wird darüber diskutiert das AmiNet abzuschaffen? Ich würde das wirklich sehr schade finden, da diese Einrichtung und die dieses Forums eigentlich die wirklich letzten Sternblicke des Amigas sind. Was soll dann nur aus der Amiga-Community werden? Ich empfeinde unser Zusammensein wie eine große Familie. Was können wir tun damit das AmiNet und dieses Forum bestehen bleiben kann?

Gruß,
Schaumi
--

<<<~~~| Schaumstofflumpi |~~~>>>
 
Schaumstofflumpi   Nutzer

21.09.2004, 15:11 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A600 aufruesten ;-)
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@aPex

Ich kann nicht nachvollziehen warum dir hier keiner hilft. Wahrscheinlich sind die gerad alle eingeschlafen :lach:
--

<<<~~~| Schaumstofflumpi |~~~>>>
 
Schaumstofflumpi   Nutzer

20.09.2004, 13:25 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Was soll der Stress hier?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Sorry, werde beim nächsten mal mehr drauf achten auch mal Absätze einzufügen und ein gepflegteres Wortspiel einzufügen. Ich denke aber,dass man meinen Text ansonsten Sinngemäß verstehen konnte, oder? Ich will heute noch eine Fuchsie pflanzen. Hat jemand ne Idee wie man das macht?
--

<<<~~~| Schaumstofflumpi |~~~>>>
 
Schaumstofflumpi   Nutzer

20.09.2004, 12:50 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Was soll der Stress hier?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Kann mir das bitte noch mal jemand übersetzen, was Vigo da gesagt hat.
Ich konnte denn Sinn seiner Aussage nicht erkennen. Er schreibt so philosophisch!
--

<<<~~~| Schaumstofflumpi |~~~>>>

[ Dieser Beitrag wurde von Schaumstofflumpi am 20.09.2004 editiert. ]
 
Schaumstofflumpi   Nutzer

20.09.2004, 11:09 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Was soll der Stress hier?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo,

jetzt muß ich auch mal etwas zu diesem doch mit der Zeit gewordenen hochprisanten Thema etwas sagen.

Ich selbst bin mit einem ZX-Spectrum damals ca. mit 13 Jahren in die Computerei eingestiegen. Mit dem ZX-Spectrum habe ich meine ersten Zeilen Programmieren gelernt. Mit dem ZX-Spectrum habe ich viele Stunden mit spannenden Spielen verbracht z.B. Elite. Später kam dann der Amiga 500, mit dem ich mein Computerwissen ausbauen konnte und gleichzeit auch einen großen Spaß beim Spielen von seh sehr guten Games gehabt hatte. Ich freue mich auch heute noch, einfach nur meinen Amiga aus dem Karton zu holen und einen Blick drauf zu werfen. Vor geraumer Zeit habe ich ihn sogar mal aufgebaut und angeschlossen. Es war einfach ein super Gefühl. Ich finde es einfach schön, dass durch das Internet gleichgesinnten die Möglichkeit gegebn wird sich auszutauschen. Was absolut gar keinen Sinn macht, in der heutigen Zeit den Amiga und den PC in Gegenüberstellungen zu vergleichen. Den Amiga-Usern geht es nicht darum, welches System das bessere ist. Es geht hier nicht um einen Leistungsvergleich sondern um den Spaß an der Sache. Damals zu Amiga-Lebzeiten, mag eine solche Diskussion sinnvoll gewesen sein. Doch heute bringt einem so eine Diskussion keinen Stück weiter. Viele, die hier in dieses Forum kommen und den Amiga-PC-Vergleich starten, haben noch nie einen Amiga in den Händen gehalten. Ich könnte mir vorstellen, dass das Kiddis sind, die in der heuteigen Zeit mit einer absoluten Selbstverständlichkeit mit einem Computer aufwachsen. Es ist quasi Normalilät. Damaös war es etwas absolut besonderes überhaupt einen Computer zu besitzen. Ich glaube auch, dass man sich damals ganz anders mit dem Thema Computer auseinandergesetzt hat. Computer waren schon immer komplex, aber heute sind die Modernen Systeme so komplex, dass sich viele Neueinsteiger scheuen auch mal einen tieferen Blick hinter die Kulissen des Systems zu schauen. Damals waren die Compuuternutzer noch richtige Entdecker. Die heutige Generation drückt heute den Einschaltknopf und klickt ein wenig mit der Maus durch die Gegend um den aktuellsten 3D-Egosshoter zu starten. Das die Spiele eigentlich nix neues sind, wird dabei nur nicht beahtet. Das was sich trastisch verändert hat ist die Grafik. Damals hat man ein Spiel gespielt und hat sich noch gedacht, dass möchte ich auch mal versuchen zu programmieren. Heute ist an so etwas doch gar nicht mehr zu denken. REchner einschalten -> Speil starten -> drauflosprügeln -> Rechner ausschalten. Startet der Rechner das BS nciht mehr, wird nciht nach dem GRund gesucht sondern einfach die Platte geplättet und ein Backup einggespielt oder alles neu installiert. Die damalige Computerzeit war etwas ganz besonderes und ich bn dankbar, dass ich diese miterleben durfte. Ein heutiges Kiddi wird dieses nicht mehr ohne weiteres nachvollziehen können. Freut euch einfach, dass es dieses Forum gibt. Sprecht miteinander, findet Freunde und helft euch. Ein Späßchen hier und da muß immer mal sein. Aber wer Amiga-PC-Vergleiche auf heuitgem Technologiestand basierend aufbaut, hat noch nciht mal genug Ahnung von seinem PC.

Gruß,
SChaumi
--

<<<~~~| Schaumstofflumpi |~~~>>>

[ Dieser Beitrag wurde von Schaumstofflumpi am 20.09.2004 editiert. ]
 
Schaumstofflumpi   Nutzer

16.09.2004, 14:02 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Silkworm für Amiga 500 Gesucht
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Borg

Auf den ersten Blick scheint der Thread nicht ganz verständlich zu sein, da sich bedankt worden ist, ohne dass jemand hier im Thread geantwortet hat. Aber wenn man etwas überlegt, kommt man auf folgende plausible Erklärung für dieses. Viele haben dem freundlichen Threader per persönlicher Mail geantwortet statt hier ins Forum zu posten. Da es dem Threader (dem Eröffner dieses Threads) zu viel gewesen ist sich bei jedem persönlich zu bedanken, hat er seine Danksagungen und Huldigungen hier in diesem Thread geschrieben. Somit kann jeder, der ihm geholfen hat die Anerkennung des Threaders lesen.

Ich hoffe, dass ich dir hiermit plausibel machen konnte wie dieser Thread tickt, BORG ;-)
--

<<<~~~| Schaumstofflumpi |~~~>>>
 
Schaumstofflumpi   Nutzer

15.09.2004, 16:28 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Gilb weg durch Sandstrahlen
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Das macht fertig!
--

<<<~~~| Schaumstofflumpi |~~~>>>
 
Schaumstofflumpi   Nutzer

15.09.2004, 16:03 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Gilb weg durch Sandstrahlen
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ich dachte die Tasten könnte man in einer Strumpfsocke in die Waschmaschine schmeißen. Ob davon der Gilb weg geht weiß ich nicht. Ansonsten würde ich versuchen, die Tasten durch PC-Tasten zu ersetzen. Die Amigatasten werden dann wohl vergilbt bleiben müssen.

Gruß,
Schaumi
--

<<<~~~| Schaumstofflumpi |~~~>>>
 
Schaumstofflumpi   Nutzer

15.09.2004, 13:34 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Gilb weg durch Sandstrahlen
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Folgende strate Idee kommt mir da in den Sinn.
Wie wäre es, wenn man mit einer guten Poliermaschine ans GEhäuse geht. So eine richtig gute mit mehr als 120.000 Umdrehungen in der Minute. Der Gilb dürfte sich im Nu verabschiedet haben. Weiß allerdings nicht ob man bei der Aktion eine SChutzbrille tragen sollte. Könnte ja sein, dass Gilb im Auge gar nciht gut tut.

Gruß,
Schaumi
--

<<<~~~| Schaumstofflumpi |~~~>>>
 
Schaumstofflumpi   Nutzer

14.09.2004, 15:19 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Gilb weg durch Sandstrahlen
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Könnte man nicht mit ganz feinem Schmirgelpapier an die Sache gehen? Das Gehäuse würde dadurch doch nicht zerkratzt werden. Oder es gibt doch dieses neuartige Mittelchen Oxyclean. Das sollte doch fruchten. Ich verstehe auch nicht warum die Hersteller solche Billigmaterialien verwenden. Ich denke die großflächige Schmirgelpapieraktion sollte beste Vergilbungsbekämpung sein. Allerdings könnte es gut passieren, dass nach drei mal Komplettschmirgeln das Gehäuse durch ist.

Gruß,
Schaumi
--

<<<~~~| Schaumstofflumpi |~~~>>>
 
Schaumstofflumpi   Nutzer

02.09.2004, 11:34 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Turbokarte A1200 <-> A600
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Was für eine Geldmacherei!
Amiga ist doch Amiga und Amiga spezifische Bauteile sollten eigentlich auch in jeden Amiga passen. Hier werden die Amiga-User so richtig über den Tisch gezogen. Ihenen wird der letzte Cent aus der Büchs gesogen.

Gruß,
der wutenbrannte Schaumi
--

<<<~~~| Schaumstofflumpi |~~~>>>

[ Dieser Beitrag wurde von Schaumstofflumpi am 02.09.2004 editiert. ]
 
Schaumstofflumpi   Nutzer

01.09.2004, 16:10 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Neuer Amigaone
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Dann würde der neue AmigaOne also auch in ein Notebook-Gehäuse passen oder? Da fängt es dann an interessant zu werden.


--

<<<~~~| Schaumstofflumpi |~~~>>>
 
Schaumstofflumpi   Nutzer

28.07.2004, 15:48 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Wer kennt Jupiter's Master Drive
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Das habe ich damals ohne Ende mit zwei meiner besten Freunde sehr regelmäßig und ausgibig gespielt. Es ist ein Draufsichtracer mit allen Schikanen. Die Fahrzeuge können hochgezüchtet werden, können mit Waffensystemen ausgrüstet werden die man gegen die GEgner einsetzten kann um sie von der Strecke zu puchsieren. Die Rennen finden auf verschiedenen Strecken statt, die alle ihren eigenen Reitz haben. Es fahren maximal 3 Fahrzeuge bei einem Rennen mit, wobei bis zu 2 Fahrer per Splitscreen gegeneinander antreten können. Nach einem REnnen kommt es imemr zu einer Bonusrunde, bei der noch ordentlich Credits abgeraäumt werden können. Natürlich bekommt man auch für die Platzierung im Rennen Credits ausbezahlt. Von den Credits kann man dann sein Fahrzeug aufpeppen. In den Bonusrunden geht es darum, so schnell wie möglich bestimmte Objekte auf der Strecke zu überfahren. Insgesamt müssen immer 10 Gegenstände überfahren werden, die zufallsmäßig auf der Strecke angeordnet werden. Hat man das eine Überfahren, taucht ein neues an einer anderen Stelle auf. Das schöne ist, dass man durch wegrammen den Gegner so derbst beschädigen kann, dass desen Fahrzeug implodiert. Dann kann man ganz gemütlich alle Gegenstände einsammeln. Das Wegrammen ist allerdings nicht ganz einfach. Man benötigt viel Geschicklichkeit dafür. Außerdem kann man dabei auch schon mal selbst in die Luft gehen.
Das Game ist übrigens von Ubi Soft

Gruß,
Schaumi
--

<<<~~~| Schaumstofflumpi |~~~>>>
 
Schaumstofflumpi   Nutzer

15.07.2004, 09:30 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Langer Artikel über die neuere Amiga-Geschichte...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ich finde es immer wieder schön, die Geschichte des Amigas zu lesen, auch wenn sie letztenendes traurig endet. Mich fasziniert der Amiga heute noch. Ich würde mir auch gern ein Amiga-System aufbauen und mich intensiver mit der Materie beschäfftigen. Doch leider fehlt mir einfach die Zeit dafür. Daher stehen meine "kleinen" Amigas auch gut verpackt und verschlossen im Schrank. Eigentlich sehr schade. Es wäre so schön, wenn Comodore noch existieren würde und der Amiga noch heutre eine wahre Konkurenz für die anderen Rechnersysteme wäre. Aber es wird wohl immer ein Traum bleiben.

Die Idee, die Amiga-Geschichte zu kompletieren finde ich klasse!


Gruß,
Schaumi
--

<<<~~~| Schaumstofflumpi |~~~>>>

[ Dieser Beitrag wurde von Schaumstofflumpi am 15.07.2004 editiert. ]
 
Schaumstofflumpi   Nutzer

15.07.2004, 09:25 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Der Patrizier
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ja, ist sicher korrekt. Ich gehe mal davon aus, dass hier von dem original Spiel gesprochen wird bei dem lediglich die Karte nicht mehr vorhanden ist. In diesem Fall denke ich, dass ein Kopieren der Karte voll in Ordnung ist. Ich kann mir nämlich nicht vorstelen, dass Asscon noch ein paar Karten auf Lager hat und diese noch bei Verlust ersetzen kann.

Gruß,
Schaumi
--

<<<~~~| Schaumstofflumpi |~~~>>>
 
Schaumstofflumpi   Nutzer

14.07.2004, 13:42 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Der Patrizier
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Nicht zwangsläufig ;-)
Man könnte die Karte bei einem Umzug verloren haben.
Die Karte könnte auch ausversehen bei Muttis Aufräumarbeiten im Altpapier gelandet sein. Oder man hat das Spiel gebraucht gekauft. Allerdings fehlt die Karte. Vielleicht hat auch der tollwütige Zimmergenosse Hamsterbacke sich als Reißwolf betätigt und das schöne Stück zernagt ;-) Wie du merkst, es gibt schier Unmengen von Möglichkeiten, welche den Verlust der Karte begründen können.

Und wie schon gesagt, ich glaube echt nicht, dass Asscon einem ein Bein stellt, weil man die Karte kopiert hat. Mittlerweile kann man Patrizier 2 zu einem Schnäppchenpreis erwerben. Der Patrizier wird glaube ich gar nchit mehr verkauft. Also keine Bange ;-)

Gruß,
Schaumi
--

<<<~~~| Schaumstofflumpi |~~~>>>


[ Dieser Beitrag wurde von Schaumstofflumpi am 14.07.2004 editiert. ]

[ Dieser Beitrag wurde von Schaumstofflumpi am 14.07.2004 editiert. ]
 
Schaumstofflumpi   Nutzer

14.07.2004, 12:44 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Der Patrizier
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ich glaube, dass Ascon dir nicht böse sein wird wenn du die Karte einscannst und an jemanden weiterleitest, der das Original des Spiels besitzt.

Viele Grüße,
Schaumi
--

<<<~~~| Schaumstofflumpi |~~~>>>
 
Schaumstofflumpi   Nutzer

05.07.2004, 16:44 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: "Shop" mit Raubkopien von Workbench?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ich lach mich weg! Wozu ist dann der Kopierschutz da ihr Nasen :-) Ich brech hier noch ab. Hat eine Software einen Kopierschutz, ist es wohl klar, dass jegliches Kopieren dieser Software illegal ist. Wenn es im Sinne des Softwareerfinders gewesen wäre SKs von seiner Software anfertigen zu können, hätte er sicher keinen SKS integriert.
Schnackelts bei euch in irgendeiner Gehirnhälfte noch?


--
Beat'n Up
<<<~~~| Schaumstofflumpi |~~~>>>
 
Schaumstofflumpi   Nutzer

05.07.2004, 16:04 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: "Shop" mit Raubkopien von Workbench?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Amike

Jetzt konnte ich dich endlich verstehen und begreife was du uns sagen willst. Aber trotzdem bleiben es RKs und ehrlich gesagt wird diese Software in 200 Jahren kein Mensch mehr anfassen wollen. Vielleicht finden wir diese dann in 200 Jahren lachhafte Software im Museum wieder. Ich will nciht wissen, was ein Programmierer in 200 Jahren alles auf dem Kasten haben muß, was der rest der Menschheit auf dem Kasten haben muß um überhaupt überleben zu können. Meines erachtens ist der heutige Leistungsdruck, wie er auch auf Kindern in SChulen wirkt völlig daneben. So kann es nciht weitergehen.


--
Beat'n Up
<<<~~~| Schaumstofflumpi |~~~>>>
 
Schaumstofflumpi   Nutzer

05.07.2004, 15:29 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: "Shop" mit Raubkopien von Workbench?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

AMIKE rafft es immer noch nicht! Das was Caps damit kein Geld verdient ist doch völli nebensächlich. Weißt du was die Abnehmer der Caps "RKs" damit machen??? Nein, weißt du eben nicht. Die gehen hin und verschacheern das ganze wieder. Ist das denn sooooo schwer nachzuvollziehen, AMike?????????

Ich brech ab hier!!!
--
Beat'n Up
<<<~~~| Schaumstofflumpi |~~~>>>
 
Schaumstofflumpi   Nutzer

05.07.2004, 15:16 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: "Shop" mit Raubkopien von Workbench?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@AMike

Ich verstehs einfach nicht! Die Software bleibt auch so erhalten. Da muß mann sie nicht noch kopieren und dann auch noch verkaufen. Raffst du es nicht oder wie? Es sind Raubkopien und darüber braucht mann nciht zu diskutieren. Auf der Software, ja und sogar auf der Verpackung liegen Urheberreche. Schau doch mal ins Lexikon was Urheberrecht bedeutet. Das scheint dir ja so gar nicht klar zu sein. Ich falle aus allen Wolken wenn ich deine Argumentation lese. RKs unterstützen, damit die Software erhalten bleibt und andere sich damit bereichern können. Ich bekomm nen sechseckigen Hals wenn ich das nur lese. Mir schwillt der Kehlkopf an, glaub mir das.

Bis danne Euer SChaumi-Tanne
--
Beat'n Up
<<<~~~| Schaumstofflumpi |~~~>>>

[ Dieser Beitrag wurde von Schaumstofflumpi am 05.07.2004 editiert. ]
 
Schaumstofflumpi   Nutzer

05.07.2004, 13:14 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: "Shop" mit Raubkopien von Workbench?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Was ist denn nur mit AMike los? Das darf ech nciht wahr sein! Es geht hier um Raubkopiererei, schon lange kein kleines Delikt mehr. Solche Banden müssen zerschlagen werden. Und ich finds klasse, dass es Leute gibt, die der RK-Szene den Gau machen wollen. Und es ist echt nicht angebracht hier im Forum noch Pro für diese Szene zu sein.

Gruß,
Blubber-Schaumi
--
Beat'n Up
<<<~~~| Schaumstofflumpi |~~~>>>
 
Schaumstofflumpi   Nutzer

01.07.2004, 15:33 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: "Shop" mit Raubkopien von Workbench?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Sicherheitskopien verkaufen :lach: :lach: :lach: :lach: :lach:

Chamika du kleiner Luxus-Sprachkünstler
--
Beat'n Up
<<<~~~| Schaumstofflumpi |~~~>>>
 
Schaumstofflumpi   Nutzer

01.07.2004, 13:22 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: "Shop" mit Raubkopien von Workbench?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi AndreasM, dein Wort sei mir im Ohre! Du hast Post. Lass es kräftig zittern ;-) Viel Erfolg!
--
Beat'n Up
<<<~~~| Schaumstofflumpi |~~~>>>
 
Schaumstofflumpi   Nutzer

01.07.2004, 11:07 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: "Shop" mit Raubkopien von Workbench?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ich finde Euer Vorgehen korrekt und kann es gut verstehen.
Der Typ wird das mit Sicherheit nicht wieder machen. Aber was wird jetzt weiter auf ihn zukommen? Läuft ein Verfahren gegen ihn?

Hab da mal eine Verständnisfrage.
Es gibt eine Seite, deren Link ich hier nicht posten möchte. Aber ich denke, dass ich den Namen nennen darf. Die Seite heißt Amiga-Island und die bieten auf ihrer Seite lizensierte Software zum download an. Desweiteren verkaufen die auch diese Software auf CD-Roms. Warum unternimmt dort niemand etwas gegen? Ich könnte noch eine Seite nennen, auf der man eigentlich alles bekommen kann was man für den Amiga braucht. Sollte man nciht gegen solche Anbieter vorgehen anstatt bi den "kleinen Fischen" anzufangen und sich noch dazu darüber zu erfreuen, dass der Ebay-Bengel durch seine "kleine Dummheit" sein Leben ausgelebt hat?

Gruß,
Der nachdenkliche Schaumi
--
Beat'n Up
<<<~~~| Schaumstofflumpi |~~~>>>

[ Dieser Beitrag wurde von Schaumstofflumpi am 01.07.2004 editiert. ]

[ Dieser Beitrag wurde von Schaumstofflumpi am 01.07.2004 editiert. ]
 
Schaumstofflumpi   Nutzer

23.06.2004, 11:53 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Railroad Tycoon
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Bogo, dass wird nciht gehen! Mann kann es zwar machen doch leider würde RT dann nciht mehr auf einem Amiga laufen. Jedenfalls nur bis zu einem gewissen Punkt. Dann würde die Kiste einfrieren. Aber ich hab gehört, dass es RT auch als Brettspiel geben soll. Vielleicht wäre das ja eine Alternative für dich.

Gruß,
Schaumstoffprutzler


--
Beat'n Up
<<<~~~| Schaumstofflumpi |~~~>>>
 
Schaumstofflumpi   Nutzer

23.06.2004, 09:05 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Railroad Tycoon
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Neee, ich glaub das wird nicht gehen. Die Begrenzung ist zwar sehr ätzend, muss aber sein, da der Amiga einfach mit mehr nicht klarkommen würde. Der Speicher und die CPU würden durch noch mehr Bahnhöfe gesprengt werden. Das ist nun mal so. RT2 fand ich auch nicht toll. Ich hatte es mir damals gekauft, weil ich ein riesen RT-Fan war. Aber RT3 ist der Hammer. Nicht nur weil da die Züge in 3D fahren. Es hat sich einiges getan. RT2 habe ich zwar zuhause rumliegen, hab es aber nur einmal installiert gehabt und kurz angespielt. Ist absolut langweilig.

Gruß,
RT-Lumpi
--
Beat'n Up
<<<~~~| Schaumstofflumpi |~~~>>>
 
Schaumstofflumpi   Nutzer

22.06.2004, 15:45 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Railroad Tycoon
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ok, verstanden. Nur wenn ichs dort gepostet hätte, wäre der post sinnlos gewesen. Ich wollte ihm nur weiterhelfen. Ob ihm mein post weitergeholfen hatt solltet ihr ihn selbst entscheiden lassen. Ich hätte es natürlich auch per PN machen können.


--
Beat'n Up
<<<~~~| Schaumstofflumpi |~~~>>>
 
Schaumstofflumpi   Nutzer

22.06.2004, 14:46 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Railroad Tycoon
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Jetzt mal im Ernst, wenn Du wissen möchtest was echter Spielspaß ist, dann kauf dir für 10¤ RT3. Ich debke genauso, dass die Grafik zweitrangig ist. Doch die Vielfalt, die RT3 bietet ist grandios. Dagegen kommt einem RT auf dem Amiga wie ein Handy-Game vor. Ich will dir ja nur einen fachgerechten Tipp geben. Steck das Geld lieber in RT3. Ich verspreche nciht zu viel.
--
Beat'n Up
<<<~~~| Schaumstofflumpi |~~~>>>
 
 
Erste 1 2 3 4 5 -6- 7 8 Ergebnisse der Suche: 217 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.