amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

1 2 3 4 -5- 6 7 8 9 10 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 457 Treffer (30 pro Seite)
Sprocki   Nutzer

30.07.2005, 16:02 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Hallo Amigafreunde
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Wen willst Du installieren und was nutzen?
--
(ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt)
 
Sprocki   Nutzer

30.07.2005, 12:02 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Hallo Amigafreunde
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von 207ralf:
Was haltet ihr davon wenn man für den Amiga ein neues Betriebssystem programmiert?

Ist gut, fang' schon mal an, wir kommen dann nach, wenn Du soweit bist.
Zitat:
ich hab da die Idee das es doch nicht schlecht wäre wenn alle User ihre anforderungen für so ein Betriebssystem zusammenstellen und das auf dieser basis dann programmiert wird. Vielleicht findet sich ja jemand der so was machen könnte und möchte. was haltet ihr davon?
Nimm es mir meinetwegen übel, wenn ich Dich das frage, aber hast Du ansatzweise mitbekommen, was sich in den letzten 10, von mir aus auch nur 3 Amiga-Jahren abgespielt hat? Da sitzen Hyperion, das MorphOS-Team, das AROS-Team seit vielen vielen Jahren und entwickeln neue Betriebssysteme, teilweise gegen Bezahlung. Sie alle sind noch lang nicht fertig. Wer soll da ein weiteres aus dem Boden stampfen, der noch nicht an einem der genannten beteiligt ist? Und wann soll das fertig werden? Du solltest in Betracht ziehen, daß Du dieses nicht mehr erleben könntest (was einschließt, daß Du hoffentlich noch sehr lang lebst).
Zudem ist ein weiteres OS nicht nützlich. Verbleibende Ressourcen steckt man sinnvoller in eines der bestehenden Projekte, statt diesen sinnlose Konkurrenz zu machen, die keinem hilft. Selbst diese Teams haben schon mehrere Jahre Vorsprung Deiner Idee gegenüber. Ein weiteres OS schafft wieder nur Inkompatibilität zu den bisherigen -> Mehraufwand, den irgendwann keiner mehr leisten will. Ohne diese Kompatibilität mußt Du all die Programme neu schreiben, die Du benutzen willst. Viel Spaß und vor allem: viel Zeit. Das ist nicht zu schaffen.
Und letztlich ist "alle Anforderungen" illusorisch. Erstens hat jeder andere Anforderungen, zweitens schaffen es selbst die Os mit Tausenden von Entwicklern nicht, diese zu erfüllen. Na und wieviel Amiga-User gibt es denn noch, geschweige denn welche, die nicht nur ein paar Anwenderprogramm halbwegs bedienen können?
Zitat:
Ich möchte alle Treiber
Schreibe einen Wrapper für Windows-Treiber. Dann hast Du ansatzweise eine Chance.

So schön es ist, wenn sich jemand etwas Neues ausdenken will: leider ist Deine Idee nicht umsetzbar, weil nicht unbegrenzt viel Zeit oder Resourcen zur Verfügung stehen. Betriebssysteme schießt man nicht mal eben aus der Hüfte. Es gibt ja kaum mehr ausgewachsene Anwenderprogramme für den Amiga. Es gab schon früher Versuche, neue Betriebssysteme auf den Amiga zu zaubern, p-OS ist noch das bekannteste, Screens war auch noch ein Kandidat, in den viele User Hoffnungen steckten und enttäuscht wurden. Bei einer weiteren Parallelentwicklung, bei der schon wieder alles von vorn beginnen müßte, käme diese Enttäuschung auch früher oder später auf.
Sei lieber froh, daß es 3 Teams gibt, die sich Mühe geben, ihr Pojekt eines Tages in einen guten Reifezustand zu bringen. Unterstützte diese, davon hat ein jeder mehr als von der Geburt einer neuen Utopie.
--
(ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt)
 
Sprocki   Nutzer

30.07.2005, 11:13 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Bericht: A600HD mit WLAN
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Cego:

- Wardriven :-)
- notfalls Handy-Einwahl, und im Auto ein mobiles Internet-Café anbieten. Wo kann man schon so bequem in anderer Leute Sessel pfurz.. äähhh sitzen? :look:
- In die Einkaufsstrasse stellen und vorbeigehende Passanten zum Online-Zocken einladen
- mobile Lotto-Annahmestelle für alle, die es bis 20h nicht mehr in den Lottoladen oder nach Haus schaffen
- Beamer anschließen, auf die Kaufhauswand projizieren und pünktlich das Kachelmann-Wetter live ausstrahlen :rotate:

Jetzt bist Du am Zug :P
--
(ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt)
 
Sprocki   Nutzer

28.07.2005, 19:03 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Was wurde eigentlich aus Helm?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Suche nochmal nach "Eagle Tree" und folge ein paar der Links auf der ersten Trefferseite. Da waren schon allein zwei Homepages dabei, wonach ich dann aufhörte.
--
(ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt)
 
Sprocki   Nutzer

28.07.2005, 16:45 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Was wurde eigentlich aus Helm?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ein paar Adlerbäumchen habe ich schon gefunden. Vielleicht hat eines davon mit denen von damals zu tun, z.B. die mit dem FDR oder Chinese Chess. Manchmal wissen die ja auch schon, mit wem sie verwechselt werden, weil man nicht der erste ist, der danach fragt.
--
(ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt)
 
Sprocki   Nutzer

28.07.2005, 16:32 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga-Sichtung bei der US-Army
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@aPEX:

He, das ist ja sogar bezahlbar! Ich wollte auch mal einen Beitrag haben und hätte dafür seinerzeit 190DM bezahlen sollen. Das war um 2000 herum, vielleicht 2001, und mir doch deutlich zu viel.
--
(ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt)
 
Sprocki   Nutzer

28.07.2005, 15:20 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Was wurde eigentlich aus Helm?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ist wohl leider ebenso in der Versenkung verschwunden wie viele andere gute Software. Versuche doch mal, über den Publisher von damals einen Kontakt herzustellen, manchmal geht ja was.
--
(ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt)
 
Sprocki   Nutzer

28.07.2005, 00:17 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: YAM und Mailinglisten
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Reth:

Ich erinnere mich, daß ich das Problem auch eine Weile lang hatte. Das betraf das gesamte Adreßbuch und nicht nur Mailinglisten. Wo hast Du die 060er-Version her? Die wird ja nicht offiziell gebaut, sondern meist kompiliert sich die jemand selbst und bietet die dann inoffiziell an. Gehe mal auf eine 040- oder gar 020-Version, aber Achtung: die Nightly Builds auf http://nightly.yam.ch haben womöglich ein anderes internes Format der Mails als Deine Version, so daß es sein könnte, daß Du danach nicht mehr zurückkommst. Die Umstellung gab es Ende letzten Jahres. Schaue also vorher nach, ob du davon betroffen bist. Hilfreich ist immer, eine neue Version zuerst auf eine 1:1-Kopie Deiner YAM-Umgebung loszulassen, damit Du notfalls nichts verlierst. Wenn Du das Risiko nicht eingehen willst, bleibt Dir noch, eine ältere Version einzusetzen.
--
(ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt)
 
Sprocki   Nutzer

27.07.2005, 11:50 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Hat jemand Aweb anim GifPlugin für OS4?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Zettmaster:

Dann entpacke das Archiv einfach nochmal.
--
(ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt)
 
Sprocki   Nutzer

26.07.2005, 14:04 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga Forever
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Liest sich auf der Homepage so: http://www.amigaforever.com/features/
--
(ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt)
 
Sprocki   Nutzer

26.07.2005, 10:56 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Probleme mit SCSI und IBM Festplatte
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Man sieht ja, daß das ein Beispiel ist.
--
(ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt)
 
Sprocki   Nutzer

26.07.2005, 09:14 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Probleme mit SCSI und IBM Festplatte
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von aPEX:
Mache ich gleich heute Abend. Kann ich die Ausgabe von Check4GB
irgendwie in eine Datei umleiten?

Jedes Shell-Programm sollte die Umleitung in eine Datei unterstützen. Check4GB macht das auch:

Ram Disk:> check4gb dh6: >check4gb.log

"check4gb.log" kannst Du Dir danach mit einem Editor ansehen.
--
(ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt)
 
Sprocki   Nutzer

25.07.2005, 21:17 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: So darfst Du doch nicht tun!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Eine gar traurige Bildergeschichte tut sich unseren Augen hier auf: http://www.labilfunk.de/gallery/diverses/DSCN5528 (zum Weiterblättern unten rechts auf den Doppelfeil klicken). Wer tut nur sowas? Seine Schwiegermutter setzt man vielleicht aus, aber doch nicht dies!
Zum Glück lebt er noch. Den tatsächlichen Zustand verschweigt uns der Autor allerdings.
--
(ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt)
 
Sprocki   Nutzer

25.07.2005, 18:56 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Tool zum offene Fenster anzeigen lassen ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Genau ein solches fällt mir nicht ein, womöglich kannst Du Dich aber auch mit einer der Startbars anfreunden. Die legen die offenen Fenster in die Taskleiste ab, wie Du es von anderen WindowManagern kennst. Einige dieser Taskleistenprogramme bieten auch die Option, die Leiste auszublenden, so daß sie erst bei Berührung am Bildschirmrand aufspringt, bis dahin also keinen Platz wegnimmt.
Diese Programme sind an sich für etwas anderes gedacht, aber Du brauchst sie ja nicht so umfangreich konfigurieren, wenn Dir die FEnsterverwaltung allein genügt.
--
(ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt)
 
Sprocki   Nutzer

22.07.2005, 22:47 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Hyperions Bonus-Pack "20 Jahre Amiga"
Brett: Amiga, AmigaOS 4

[quote]
Original von MichaelMerkel:
Zitat:
ich denke nicht, dass die neue lib irgendwelche wirklich sichbare änderungen für den user mitbringt.
In der Meldung steht: "Diese neue Version von Intuition schaltet neue Funktionen frei, die den sehr hohen Grad an Konfigurierbarkeit demonstrieren, der mit AmigaOS 4.0 möglich wird". Da ich selbst kein OS4 habe, ist mir davon auf den Screenshots nicht so viel aufgefallen, daher meine Frage.
Zitat:
was mir noch aufgefallen ist: die screen bars können jetzt anscheinend links explizit einen bereich haben mit einem größeren logo.
Das fiel mir auch auf, doch dachte ich, daß das Feature "SBarLogo" schon längst enthalten war. Das gab es doch schon häufiger zu sehen. Kann das Logo jetzt größer sein als vorher?
Zitat:
es scheinen halt viele interne kleinigkeiten zu sein, welche das bessere skinnen erst ermöglichen.
Nach eben jenen frage ich doch :-)
--
(ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt)
 
Sprocki   Nutzer

22.07.2005, 17:25 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Hyperions Bonus-Pack "20 Jahre Amiga"
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Man soll ja nicht vorher zum Geburtstag gratulieren, weil das Unglück bringt, aber das kann dem Amiga ja nicht mehr passieren, also sind wir da mal nicht so.
Beim Blick auf die Screenshots ist mir bisher nur der veränderte Fensterbalken auf dem Atez-Shot aufgefallen, wie ich ihn von BeOS damals kenne. Wer hat das Bonus-Pack bei sich installiert und kann mal berichten, welche Neuerungen die intuition.library noch mitbringt? Fuel Gauges gingen doch bislang auch, soweit ich mich erinnere.
--
(ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt)
 
Sprocki   Nutzer

22.07.2005, 14:09 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: CandyFactory2 für OS4 !!!!!!!!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Andreas:
Darauf habe ich gewartet! Seitdem ich meinen PPC A1200 nicht mehr benutze :) fehlt mir das Prog.

Hast Du noch einen Amiga oder zumindest einen emulierten zur Hand? Dann nutze die 68k-Version solange.
--
(ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt)
 
Sprocki   Nutzer

19.07.2005, 02:05 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AWeb Fragen die zweite ;)
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Robin:
@Sprocki:

Was bringen veraltete Links ;) ?

??? Das ist die News-Meldung, die er dazu lesen sollte. Dem Titellink zu folgen, habe ich ihm einfach mal unbesehen zugetraut. Veraltet ist ein Link, der nicht mehr stimmt, im Gegensatz zu alt. News und Links sind immer alt, sobald man sie verbreitet hat, also war das redundant.
--
(ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt)
 
Sprocki   Nutzer

18.07.2005, 23:17 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AWeb Fragen die zweite ;)
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ich finde das letzte Iconset von Mason sehr ansehnlich und benutze es seither. Als Vorlage für GRöße und Bildformat können Dir außerdem die Bilder im Programmverzeichnis/Images dienen. Um den Splash-Screen auszutauschen, mußt Du Dich an das AWeb-Team wenden, da gibt es bisher keine separate Bilddatei, die einfach gewechselt werden kann wie die restlichen Bilder.
--
(ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt)
 
Sprocki   Nutzer

17.07.2005, 12:20 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga Taste lasern lassen?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Schorchgrinder:
@padrino:

wie wärs den damit


http://www.artlebedev.com/portfolio/optimus/?

Auf die muß er wenigstens noch ein Jahr warten, aber für die voraussichtlich paar hundert Euro kann er ja schonmal das Sparen beginnen.
Sinnvoll finde ich das in jedem Fall, denn so sieht man das Tastaturlayout einer anderen Sprache endlich dort, wo es hingehört: auf den Tasten selbst. Nicht mehr lange suchen. Ob dann allerdings mit jedem Taskwechsel vom Grafikprogramm in die Shell zur Textverarbeitung alle Bildchen nachgeladen werden müssen oder wenigstens können und das schnell genug geht, darauf bin ich gespannt.
--
(ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt)
 
Sprocki   Nutzer

16.07.2005, 23:31 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: was sollte eine komplette wb alles haben
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Wirbel:
- Software-Manager

Ist ja derzeit in Arbeit. Schauen wir uns einfach mal an, ob das künftige Installationen einfacher macht, wenn es benutzbar wird.
Zitat:
- Benutzerverwaltung mit Verteilung von Zugriffsrechten
Mit einem AmigaOS und Ableger keine Chance. Dazu brauchst Du ein anderes OS.
Zitat:
- Anlegen von Backups einzelner Partitionen, Ordner und/oder Dateien
Hast Du Dich schonmal mit einem Backup-Programm beschäftigt? Jedes halbwegs ausgewachsene Backup-Programm bietet genau all das, was Du fein säuberlich auflistest. Schaue Dir einfach mal Diavolo an.
Zitat:
- Defragmentierung der Laufwerke
Mir ist zwar kein direkter Cronjob-Mechanismus für das AmigaOS bekannt, aber es gibt einige andere Tools, die zeitgesteuerte Programme ausführen können, z.B. diverse Kalendertools. Ansonsten ist das sicher auch mit ARexx nicht allzu aufwendig.
Zitat:
- Systemoptimierung und Hardwareerkennung
Werde mal genauer, was Du Dir da vorstellst. Was soll so ein HW-Manager tun, und wie soll er irgendwas stabilisieren?
Zitat:
- Systemumgebung wahlweise für Einzelrechner oder Netzwerke anbieten
Verstehe ich ebenfalls nicht. Hast Du schonmal mit Netzwerken gearbeitet? Arbeitsgruppen- oder Domänenrechner werden Dir z.B. ganz von selbst im Explorer angezeigt (wenn wir uns jetzt mal der Einfachheit halber auf Windows fixieren). Falls Du sowas auf dem Amiga haben willst, nimmst Du entweder Samba zum Anzeigen von Nicht-Amiga-Clients oder Envoy, wenn Du die Ressourcen mehrerer Amigas miteinander nutzen willst.
Wie und warum sollte sich die Benutzeroberfläche verändern, weil noch ein weiterer Rechner im Netz ist?
--
(ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt)
 
Sprocki   Nutzer

16.07.2005, 12:17 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: was sollte eine komplette wb alles haben
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von maikt:
Rainboot scheint ja wirlich nicht schlecht zu sein. Kann man das irgendwo noch registrieren? Sonst ist es ja nicht verwendbar...

In der Anleitung sollte die Kontaktadresse von Andreas Falkenhahn stehen.
--
(ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt)
 
Sprocki   Nutzer

16.07.2005, 11:27 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: was sollte eine komplette wb alles haben
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von evi:
also die packete wie aiab und amisys sind zwar super aber ich denke mal diese einfach auf dem amiga zu ziehen und anzupassen ist zu leicht

Okay, ich wußte nicht, daß Du es schwer haben willst. Dann lade Dir all die Programme, die dort mit dabei sind, von Hand einzeln herunter und installiere sie selbst. Vielleicht erhöht das für Dich den Schwierigkeitsgrad.
Zitat:
naja und auch da wird einiges fehlen.
Es fehlt immer das, was Du gerade haben willst. Da keiner außer Dir weiß, was Du genau machen willst, kann nur jeder ins Blaue 12 Mio. Tools auflisten, die er irgendwann mal benutzt hat. Aber für Dich dürfte das gut sein, denn all die zu installieren, erhöht wieder den Schwierigkeitsgrad.
Zitat:
ich dachte wir tragen hier mal alle wichtigen sachen zusammen aus erfahrunge mehrerer user , denn jeder hat bestimmt schon sein perfektes system gehabt und blub kam eine meldung das die lib oder die lib fehlt wo man nicht dran gedacht hat .
"Alle wichtigen" geht einfach nicht, weil es immens zu viel ist und jeder andere für wichtig hält. Der eine mag den Texteditor, der anderen den da drüben, Klaus mag dieses Suchprogramm, Günther jenes, Jochen braucht gar keins usw.
Ich denke, für jemand, der gar nicht genau weiß, was er selber haben und machen will, sind solche Komplettpakete gerade richtig zum Einstieg. Das eine und andere Tool kann man später immer noch dazu installieren oder wieder entfernen. Ein blankes OS3.1 für heutige Verhältnisse auszustaffieren, macht jedenfalls eine Heidenarbeit, die den meisten zu viel ist. Oder Du machst Dir einen Spaß daraus und erstellst Deine eigene Distribution.
Zitat:
ich bin ja nun auch wieder mal dabei meine wb neu zu machen und werde ja bestimmt auch wieder vor der tollen aufgabe stehen mir dateien suchen zu müssen die ich vergaß :glow: .
Hebst Du Dir denn nie auf oder merkst Dir mal, was Du zuvor installiert und gebraucht hattest? Gerade durch den alltäglichen Gebrauch sammeln sich doch die Programme zusammen, die für Dich am besten ihren Zweck erfüllen.
--
(ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt)
 
Sprocki   Nutzer

15.07.2005, 23:47 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: was sollte eine komplette wb alles haben
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Für Dich wurden AmiKit, AmigaSYS und AIAB gemacht. Die sind zwar vorrangig für UAE gedacht, doch da liegt ja auch ein OS3.x zugrunde (von dem Du hier hoffentlich ausgehst), so daß die Anpassungen recht gering ausfallen sollten. Ob Dir dann alle gewählten Tools dieser Pakete gefallen, ist eine Frage, die Du nach Ausprobieren beantworten kannst, austauschen läßt sich ja zum Glück alles recht leicht.
--
(ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt)
 
Sprocki   Nutzer

14.07.2005, 21:14 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Background Bilder / Amiga Grafiken
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von aPEX:
...schaut euch das Bild an... :lach: :D :P :lach:

http://www.augusta.de/~ramses/images/pics1/Kein_Windows.jpg



zu genial, selten soviel gelacht... ;)

Mit dem Bild erfreue ich seit langer Zeit meine Kollegen und Kunden jeden Morgen auf dem Schirm, wenn ich den Rechner starte :-)
--
(ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt)
 
Sprocki   Nutzer

14.07.2005, 21:13 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Background Bilder / Amiga Grafiken
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von aPEX:
cool, ab jetzt brauche ich ein programm was automatisch das bootbild wechselt ;) gibts sowas fuer die cgfx-bootpic-library?

Das weiß ich zwar nicht, aber mein Favorit ist RandPic. Einziges Feature, das mir daran fehlt: es kann nicht mit Verzeichnissen und Unterverzeichnissen umgehen. So mußt Du alle gewünschten Bilder (was bei mir derzeit 100, 200, 300 ... öhm ... viele :-) ausmacht) in ein separates Verzeichnis legen und RandPic darauf ansetzen. Schöner wäre es, wenn es sich erst ein zufälliges Verzeichnis und darin dann ein Bild aussuchte.
--
(ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt)
 
Sprocki   Nutzer

10.07.2005, 20:19 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga als Backup/FTP/Webserver - Sicherheitsproblem?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

SFS unterstützt Datei- und Verzeichnisnamen bis 107 Zeichen, FFS nur 30. Es ist außerdem deutlich schneller im Dateizugriff als FFS, unterstützt ein Verzeichnis zum Wiederholen gelöschter Dateien und vieles mehr. Wirf am besten mal einen Blick in das Readme von SFS.lha, zu finden wie immer im Aminet. Da stehen noch mehr Details.

Sei Dir darüber im Klaren, daß Dein 4000er arg zu kämpfen haben wird. Allein Apache ist schon ein dicker Brocken für ihn. Wenn er "mal so nebenbei" auch noch all die anderen Dienste hosten soll, wird der schnell ins Strudeln kommen, sobald es um mehr als ein paar einfache Webseiten und 3 Dateien per FTP geht. Viel Speicher, schnelle HDs und möglichst ein 68060 sind obligatorisch. Ich habe auch einige Serverdienste auf einem Amiga laufen, aber da verhilft mir Amithlon zu deutlich höherer Geschwindigkeit.
Du solltest auf jeden Fall für die verschiedenen Server auch separate Partitionen, besser noch Festplatten anlegen. Dann kannst Du je nach Anwendung verschiedene Blockgrößen verwenden, die den Zugriff beschleunigen. Hast Du z.B. auf dem Samba-Share für den Zugriff Deines Mac überwiegend große Dateien (MP3s, Videos ...), beschleunigt eine hohe Blockgröße die Transfergeschwindigkeit. Bei überwiegend kleinen Dateien (z.B. den Dateien auf Deinem Webserver) kommen kleine Blockgrößen besser zurecht.
Spätestens im Kaputtfall wirst Du dankbar sein, wenn Du vorher entsprechend geplant hast: bei einer defekten Partition oder Festplatte fällt dann nur ein Dienst aus, statt den ganzen Rechner lahmzulegen.
--
(ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt)
 
Sprocki   Nutzer

04.07.2005, 12:18 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Dateityp - Erkennung WIE ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Schau mal hier nach. Was dort über SWF steht, trifft wahrscheinlich auch auf MPEG und andere Dateitypen zu.
--
(ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt)
 
Sprocki   Nutzer

01.07.2005, 20:36 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Technische Daten aller Amiga-Modelle?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@DrNOP:

Das hängt auch immer davon ab, wie sehr sich der Dozent davon beeinflussen läßt, d.h. wie seriös er seinen Job wahrnimmt. Ich hatte z.B. einen Privatdozenten, der uns alles über die Windows-Treiberprogrammierung erzählen wollte, weil er damit sein Geld verdient. Alle anderen CPU-Hersteller als Intel und OS als Windows hat er kategorisch ausgeklammert und heruntergeredet, nur über den Sparc mußte er uns was erzählen (ganze 2 Alibi-Termine), sonst hätte wohl selbst der Dekan diesen Kurs als reine Werbeveranstaltung abgeschmettert.
--
(ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt)
 
Sprocki   Nutzer

01.07.2005, 17:24 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Technische Daten aller Amiga-Modelle?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Bogomil76:

Das ist nicht besonders, weil die 68000er in so viele Geräten verbaut wurden und werden, daß es in bestimmten Veranstaltungen Sinn macht, diese zu behandeln. Wenn dann auch mal fällt, daß vor 20 Jahren damit Rechner wie Atari und Amiga gebaut wurden, erinnert sich manch einer im Plenum. Daß jedoch jemand in seiner Prüfung nach Details zu den einzelnen Modellen gefragt wird, verwundert mich auch sehr, denn das finde ich nun gar nicht gewöhnlich. Deshalb interessiert mich auch, was das für eine Prüfung ist.
--
(ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt)
 
 
1 2 3 4 -5- 6 7 8 9 10 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 457 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.