amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

Erste 1 2 3 4 5 -6- 7 8 9 10 11 Letzte Ergebnisse der Suche: 457 Treffer (30 pro Seite)
Sprocki   Nutzer

30.06.2005, 19:40 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga-Handbuch als .pdf -gibt's das?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Falls Dir auch die Handbücher zur WB und zum AmigaOS fehlen, kannst Du z.B. bei Vesalia für knappe 8 Öre das OS3.9-Buch auf Mini-CD als PDF bestellen. Falls der Link aus dem Shop hier funzt, nimm das! Ansonsten einmal auf die Angebote klicken. (Andere Händler haben die wahrscheinlich auch, aber von Vesalia weiß ich es sofort)
--
(ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt)
 
Sprocki   Nutzer

30.06.2005, 19:27 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: CDDA-FileSystem testen
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Uwe:
@ Sprocki

Vorher hattest du gesagt, es erscheine kein Icon.
Deshalb dachte ich die CD-Wechselerkennung funktioniert
nicht.

Jetzt schreibst du, dass der Wechsel erkannt wird,
aber nur "ein NDOS-Icon und kein weiteres" gezeigt wird.

Was funktioniert denn nun nicht?

Nein, ich hatte geschrieben:

> Ich bekomme nur noch das Icon "CD0:CDDA", kein zweites mehr. CDDA habe angeblich keine Disk im Laufwerk.

Das verschwindet sehr wohl wieder, wenn ich die CD herausnehme, ergo wird der Diskwechsel erkannt.
Bis dato erschien jedoch immer ein zweites Icon, so daß ich sehen konnte, daß die CD als Datenträger auch korrekt gemountet wurde. Unter MOS geschieht das auch weterhin, auch mit den neuen Versionen, unter OS3.9/Amithlon nicht mehr.
--
(ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt)
 
Sprocki   Nutzer

29.06.2005, 23:22 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: CDDA-FileSystem testen
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Uwe:
@ Sprocki

Versuche es erstmal mit einem C:DiskChange.
Ich vermute bis jetzt, dass Amithlon, solche
Interrupts nicht erzeugt.

Was soll ich da versuchen? Der Diskwechsel wird ja sofort erkannt. Daran verbessert Diskchange auch nichts. Nur erscheint lediglich das NDOS-Icon und kein weiteres.
--
(ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt)
 
Sprocki   Nutzer

29.06.2005, 20:35 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: CDDA-FileSystem testen
Brett: Amiga, AmigaOS 4

[quote]
Original von Uwe:
Zitat:
Welche Device benutzt du?
Ich hatte die ganze Zeit das cdrom.device 1.1 vom 31.12.1999 genutzt. Testweise habe ich eben mal auf das amithlon.device 1.1 auch vom 31.12.1999 umgestellt, das verhält sich aber genauso. Mit dem cdrom.device ging es die ganze Zeit. Auch mit der neuen Version, die Du jetzt ins Aminet hochgeladen hast, passiert das gleiche.
Auf dem Peg wird die Audio-CD zwar erkannt (ide.device 50.27 vom 31.10.04), jedoch wird beim Kopieren von Dateien nach wenigen Sekunden der Peg abgeschossen - Totalabsturz. Da hilft nur noch der Resetknopf.
Zitat:
Seit den letzten beiden Versionen läuft die
CD-Erkennung anders.
Früher habe ich aller 3 Sekunden das Laufwerk gefragt,
ob eine CD vorhanden ist oder nicht,
jetzt gebe ich dem Device die Anweisung, es soll einen
Interrupt erzeugen.
Vermutlich funktioniert das nicht bei allen Devices.

Das Device merkt doch, daß eine CD eingelegt wird. Prinzipiell funktioniert es also. Dann sollte das mit dem Interrupt doch auch machbar sein.
--
(ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt)
 
Sprocki   Nutzer

28.06.2005, 18:09 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: 100.000 te Post
Brett: Amiga, AmigaOS 4

den 200.000. Post.
--
(ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt)
 
Sprocki   Nutzer

28.06.2005, 18:08 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: CDDA-FileSystem testen
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Mit der neuen Version des Archivs wird bei mir keine CD mehr gemountet, was vorher noch bei fast allen gelang (abzüglich der vielen Abstürze der WB, die CDDA verursachte). Ich bekomme nur noch das Icon "CD0:CDDA", kein zweites mehr. CDDA habe angeblich keine Disk im Laufwerk.
--
(ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt)
 
Sprocki   Nutzer

12.06.2005, 10:48 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Das wäre doch ein cooles Amiga Gehäuse
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Mußt ihm nur klammheimlich ne Amithlon-CD einlegen und ihn neu installieren :-) Sonst mußt Du für Deinen A1 nochmal alles öffnen und Dein Board stattdessen einbauen.
--
(ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt)
 
Sprocki   Nutzer

11.06.2005, 10:38 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Belinea 21Zoll! Kennt sich einer damit aus?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Sieht ja extreeeeeeeeem professionell aus :lach: und so ruuuuuuund. Nimm mal beim nächsten Mal ein altes Kinderfahrrad :D
--
(ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt)
 
Sprocki   Nutzer

09.06.2005, 16:06 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Unlimited HD-Partitionen?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von L-ED:
200GB SFS Partition

Hast e das definitiv schon mal bis zum Limit aus und durch Probiert? Stelle es ja nicht in Frage, mag ja möglich sein das es geht (hab da nicht mehr den Überblick)? Nur vor dem Hintergrund das ich mich auch noch an so Sachen Erinnern kann. Das man scheinbar ne große Partition hatte, ging man aber bei die komplett voll zu Schreiben. Waren die anderen Daten (die schon vorher drauf) ab einem bestimmten Punkt am Ende zerstört / teils überschrieben. Erwähne es nur, nicht das da am Ende irgendwann mal noch ein Böses Erwachen kommt?

Nein, ist nicht bis zum Anschlag voll. Derzeit ist sie etwa zur Hälfte gefüllt. Ich habe auch schon den wertvollen Hinweis erhalten, sie nicht über 120GB zu betreiben, da SFS damit nicht klarkomme. Vielleicht ist SFS für 68k oder OS4 da schon einen Schritt weiter, das interessiert mich auch. Ich halte eh noch ein Weilchen Abstand von dieser Marke, und da hoffentlich sehr bald mal MOS1.5 erscheint und ein neues SFS mitbringt, sollte das sinnvollerweise mit großen Platten klarkommen, denn die NAS-Server mit 1TB für den Heimbereich sind keine Seltenheit mehr.
--
(ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt)
 
Sprocki   Nutzer

09.06.2005, 00:22 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Unlimited HD-Partitionen?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Meine größte SFS-Partition ist 200GB groß - die ganze Festplatte. Ist zwar auf dem Peg, aber da dürfte sich das 68k-SFS nichts nehmen.
--
(ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt)
 
Sprocki   Nutzer

08.06.2005, 19:58 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AmigaShell "Mehrere Dateien Umbenennen" ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Zettmaster:

Du brauchst SRename.
--
(ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt)
 
Sprocki   Nutzer

07.06.2005, 19:29 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: OS3.9 komplett abspecken... ;-)
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von aPEX:
mui koennte ich entfernen wenn ich einen funktionierenden
ftp clienten mit gui haette.

Nimm einen schlanken Dateimanager und FTPMount.
--
(ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt)
 
Sprocki   Nutzer

07.06.2005, 12:04 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Was sind die *.INFO Dateien
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von HeikoJ:
wie kann ich nun aber den Typ des Icons ändern ?
Wenn ich Info machen werden mir ja nur die Informationen
angezeigt.

Das geht auch direkt in den Icon-Infos. Rechte Maustaste drücken -> Typ -> den von Dir gewünschten einstellen und anschließend speichern.
--
(ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt)
 
Sprocki   Nutzer

07.06.2005, 12:01 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: OS3.9 komplett abspecken... ;-)
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von aPEX:
installiert ist MUI, miamidx, dopus 4.16, AmFTP und MAS-Player.
deutsches keyboard ist noch wichtig und meine shell. mehr muss
nicht... mit genesis habe ich zwar mehr speicher frei, allerdings crasht genesis am A600 beim aufrufen des 3c589.device....

habe AmiFTP probiert, verbraucht 200k weniger als AmFTP, lieferte aber keine brauchbaren uebertragungsraten...

Na da hast du ja wieder was vor :-)
AmiDock kannst Du rauswerfen, MUI ist ein großer Speicherfresser (auf kleinen Maschinchen), also wenn Du ohne das auskommst, gewinnst Du viel. Ohne MUI kannst Du z.B. auch ncftp (Konsole) verwenden. MiamiDX iconified starten, spart auch ein bißchen, aber nicht viel. Du könntest AmiTCP nehmen, das ist allerdings ohne GUI. Wenn DU bei MUI bleiben willst, soltest Du keine Images, Pattern und Farben einstellen, weil die alle geladen werden müssen und auch Speicher verbrauchen. Evtl. hilft Dir ein Programm zur virtuellen Speicherverwaltung, da gibt es doch so ein paar VMEM-Tools.
--
(ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt)
 
Sprocki   Nutzer

06.06.2005, 20:19 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Workbench Tuning Fragen und mehr...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von thomas:
Zitat:
Original von Sprocki:
http://www.aminet.net/search.php?query=powericons

Hast du dein Zitat wirklich gelesen ? Daß es sich um PNG-Icons handelt war vollkommen klar. Die Frage war nach dem Icon-Set.
Ja, habe ich. In diesen Archiven sind die gezeigten Icons enthalten.
--
(ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt)
 
Sprocki   Nutzer

06.06.2005, 19:16 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: CDDA-FileSystem testen
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von thomas:
@Sprocki:

Hast du mal das CD-ROM-Laufwerk aus dem Peg amn Amiga ausprobiert ?

Nein, ich habe stattdessen eine zweite Konfig für mein altes TEAC CD-540E erstellt, das die CD sofort richtig erkennt. Beim 4163 von LG dauert es allein 10-15 Sekunden, bis das hochgetourt ist, in der Zeit kann ich mit dem TEAC schon lange auf die Audio-Tracks zugreifen.
Zitat:
Üblicherweise ist es die Firmware des Laufwerks, die den IDE-Bus blockiert, solange sie die CD überprüft.
So kommt mir das auch immer vor, denn in derselben Zeit ist z.B. keine Aktivität auf der WB möglich, d.h. Fenster sind solange blockiert und können weder geöffnet noch geschlossen oder in ihrem Inhalt aktualisiert werden.
Zitat:
Und bei kopiergeschützten oder sonst irgendwie beschädigten CDs kann das schon eine Weile dauern.
Das habe ich leider bei allen CDs im LG-Brenner.
--
(ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt)
 
Sprocki   Nutzer

06.06.2005, 18:53 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: CDDA-FileSystem testen
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Uwe:
@Sprocki

Ist es vielleicht eine kopiergeschützte CD?

k.A., wie ich das herausfinde (gibt es Tools oder Kriterien, um das zu checken?), da ich kein Windows habe, bei dem es sein könnte, daß die CD nicht abgespielt wird. Ich hatte jedoch in der Vergangenheit mit kopiergeschützten CDs keine Probleme. Wenn Kumpels über CDs fluchten, daß die sich mit nichts in der Windows-Welt abspielen oder gar kopieren ließen, konnte ich nur sagen: "bei mir ging das ganz easy, dem Amiga sei Dank".
Zitat:
Läßt sie sich ohne das FileSystem zu starten
von einem CD-Player-Programm abspielen?

Ja, z.B. PlayCD vom OS3.9.
Welche die erste CD war, habe ich verworfen, aber bei der zweiten habe ich es mir nun gemerkt. Das ist die vom Pfingstboten des 14. WGT (leider nicht im Handel erhältlich zum Gegenchecken).
--
(ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt)
 
Sprocki   Nutzer

06.06.2005, 18:42 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Workbench Tuning Fragen und mehr...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von maikt:
sieht wirklich sehr gut aus. Wie hast Du denn die Fenster so schön aussehen lassen? Und welcher PNG-Icon-Satz ist das?

http://www.aminet.net/search.php?query=powericons
--
(ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt)
 
Sprocki   Nutzer

06.06.2005, 18:37 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Workbench Tuning Fragen und mehr...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Zettmaster:
Was kann man noch so machen? Wie verändert man das Kontextmenü?

Weniger verändern als erstmal beibringen: http://www.and-software.de/. Allerdings ist das Programm nach meinen Erfahrungen sehr instabil, so daß Du austesten mußt, ob Du es bei Dir laufen lassen willst.
--
(ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt)
 
Sprocki   Nutzer

05.06.2005, 22:35 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: CDDA-FileSystem testen
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ich habe jetzt schon die zweite CD entdeckt, die die WB zum Aufhängen bringt: keine Reaktion mehr, alle Fenster tot, das berüchtigte "Icons werden übermalt" etc. Alle laufenden (MUI-)Programme werden jedoch nicht beeinträchtigt, d.h. ich kann z.B. diese Nachricht mit IBrowse tippern. Die gleichen CDs im Peg eingelegt, werden gar nicht erkannt, aber es kommt dafür auch nicht zum Hänger.
--
(ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt)
 
Sprocki   Nutzer

04.06.2005, 11:04 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AmigaOS3.5 Updates?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von DJBase:
So kann es gehen, auf einmal ist AmigaOS wieder ein Begriff bei denen.

Das AmigaOS scheint also weiterhin bedeutende Lizenzgebühren einzuspielen, sonst würden sie nicht so viel Aufwand treiben, um die paar Dollar zu sichern, die ihnen noch bleiben.
--
(ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt)
 
Sprocki   Nutzer

03.06.2005, 01:10 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: CDDA-FileSystem testen
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Klappt jetzt mit Amithlon und MorphOS auf meinen beiden IDE-Laufwerken von LG astrein, dann dürfte es auch mit den anderen klappen, ohne daß ich das jetzt überprüfe. Lediglich erscheint bei MorphOS kein Icon mehr auf dem Desktop, wie noch zuvor. Audio-CD ist aber über die Shell und Filemanager ansprechbar.
Und jetzt bitte ich um CD-Text ... :-)
--
(ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt)
 
Sprocki   Nutzer

01.06.2005, 00:21 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: CDDA-FileSystem testen
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Meine sind alles IDE-Geräte.
--
(ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt)
 
Sprocki   Nutzer

01.06.2005, 00:08 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: CDDA-FileSystem testen
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Das Laufwerk ist ein LG DVD-Brenner: GSA-4163B. Das DVD-ROM im Peg (GDR-8161) kopiert exakt 10485760 Byte, und es kommt keine Rückmeldung in der Shell. Das Kopieren über Ambient friert sogar den Rechner ein. Meine anderen Laufwerke habe ich noch nicht getestet.

Der Header ist nicht auf der CD? Wo denn dann? Und wenn er gar nicht auf der CD ist, weshalb wird er dann kopiert?
--
(ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt)
 
Sprocki   Nutzer

31.05.2005, 23:11 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: CDDA-FileSystem testen
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Coole Sache, funktioniert gut. Endlich brauche ich AsimCDFS nicht mehr nachtrauern. Zumindest werden die Tracks erkannt. Allerdings werden nur die ersten 54 Byte kopiert, woran liegt das?
Die Dauer im Kommentar anzuzeigen, ist auch eine gute Idee. Was ich noch gut fände ist einmal CD-Text für den Namen der CD und der Tracks und dann die korrekte Zeit und das richtige Datum von der CD, als diese erzeugt wurden, denn die werden derzeit auf den Zeitpunkt gelegt, zu dem die CD gemountet wurde.
--
(ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt)
 
Sprocki   Nutzer

31.05.2005, 20:25 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Simple Mail MUI Classes
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Coloradjust.mui gehört zum Lieferumfang von MUI, installiere ggf. das Archiv nochmal neu.
CManager findest Du hier: http://alfie.altervista.org/ (im Aminet liegen nur sehr alte Versionen, wobei die auch funktionieren könnten).
--
(ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt)
 
Sprocki   Nutzer

31.05.2005, 15:05 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Simple Mail MUI Classes
Brett: Amiga, AmigaOS 4

SnoopDOS anwerfen und herausfinden, woran es hapert (alte Lib, falsche Version, fehlende Lib, falscher Pfad ...).
--
(ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt)
 
Sprocki   Nutzer

27.05.2005, 18:58 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Workbench Tuning Fragen und mehr...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von maikt:
wo bekommt man überhaupt noch so ne schönen PNG-Icons?

http://www.amiga-news.de/forum/thread.php3?id=15412&start=1&BoardID=15, das Aminet durchforsten oder einfach mal bei Google die Schlagworte "PNG" und "icons" angeben, dann gibt es genug zur Auswahl.
--
(ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt)
 
Sprocki   Nutzer

23.05.2005, 13:45 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Festpaltte nachträglich Partitionieren
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Stimmt natürlich, ich hatte die Frage erst anders verstanden.
Wenn Du aus einer Partition nur mehrere machen willst, passiert den anderen nichts. Die übrigen Partitionen müssen davon jedoch unangetastet bleiben. Die neuen Partitionen dürfen also keinesfalls größer werden als die alte oder an anderer Stelle liegen. Beim Verschieben der Position auch nur einen Block nach links oder rechts ist Dir Datenverlust sicher.
--
(ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt)
 
Sprocki   Nutzer

23.05.2005, 13:28 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Festpaltte nachträglich Partitionieren
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Wenn Du die Daten vorher auf andere Partitionen sicherst, die vom Partitionieren nicht beeinflußt werden, dann ja. Sonst nicht.
--
(ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt)
 
 
Erste 1 2 3 4 5 -6- 7 8 9 10 11 Letzte Ergebnisse der Suche: 457 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.