amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

Erste 2 3 4 5 6 -7- 8 9 10 11 12 Letzte Ergebnisse der Suche: 457 Treffer (30 pro Seite)
Sprocki   Nutzer

23.05.2005, 13:26 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Workbench Tuning Fragen und mehr...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Zettmaster:
9. Genesis beim hochfahren automatisch ins INet einloggen (Router)

- Eine Verbindung erstellen, die funzt
- in WBStartup ablegen
- GenesisPrefs -> Interfaces -> Dein Interface auswählen -> Services -> Auto-Online
- GenesisPrefs -> Options -> Display -> Closed at startup.
--
(ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt)
 
Sprocki   Nutzer

21.05.2005, 21:44 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: ctorrent Anleitung
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ich habe keine parat, aber Du mußt nur in ein Verzeichnis gehen, das genug Platz für die gewünschte Datei beinhaltet, und dort

> ctorrent meineDatei.torrent

aufrufen. Dann startet der Tracker. Wenn der Download fertig ist, kommt eine Rückmeldung, und Du läßt ctorrent noch weiter laufen, damit andere auch etwas davon haben.
Da ctorrent bloß ein Kommandozeilenprogramm mit wenigen Optionen ist, erübrigt sich eine Anleitung fast. Gib doch mal in der Shell nur "ctorrent" ein, das spuckt auch ein paar Hinweise aus. Sonst kannst Du ja nochmal genau fragen.
--
(ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt)
 
Sprocki   Nutzer

09.05.2005, 15:37 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Adress+Terminverwaltung gesucht
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Schau mal, ob Dir Everyday Organiser gefällt.
--
(ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt)
 
Sprocki   Nutzer

08.05.2005, 12:46 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Ja wo isser denn?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von AmigaPapst:
Mitlerweile auch nicht mehr. Ich habs versucht. :-(
Es soll aber angeblich noch welche bei einem französischen Händler geben. Leider fällt mir der Name nicht mehr ein. Weiß da jemand bescheid?

hier soll es noch welche geben
--
(ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt)
 
Sprocki   Nutzer

08.05.2005, 12:14 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PDF Reader
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von TAmiga:
Gibte es außer APDF einen aktuelleren PDF_Reader für den Amiga unter OS 3.9? Alte bzw. einfache PDFs kann man mit APDF ja noch lesen, aber bei neueren Dokumenten z. B. Datenblättern sieht es schon düster aus. Hilft hier evtl. Ghostscript weiter?

Die letzte mir bekannte Version für OS3.9 ist die schon mehr als 5 Jahre alte 2.2. Apdf wird m.W. nur noch für MorphOS gepflegt (aktuell ist da die Version 3.3 vom Ende März), OS4 bringt einen anderen PDF-Anzeiger mit (AmiPDF). Ghostscript wird stets sehr aktuell portiert, so daß Du damit bessere Chancen hast, aktuelle PDFs anzuschauen.
--
(ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt)
 
Sprocki   Nutzer

08.05.2005, 12:02 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Bilder ins Forum
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ja, siehe Hilfe: http://www.amiga-news.de/forum/help_text.php3
--
(ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt)
 
Sprocki   Nutzer

08.05.2005, 12:00 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Aminet Dateien fehlen
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von TruckerF2000:
Ist es möglich das gesamte Aminet auf cd zu sichern oder auf Festplatte ?

ja, aber besser erstmal auf HD
Zitat:
mit welcher Software gine es
wget
--
(ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt)
 
Sprocki   Nutzer

20.04.2005, 19:13 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: wuftpd unter AmigaOS chroot'en?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Solltest Du OS4 zur Verfügung haben, ist womöglich blackwidow eien Option.
--
(ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt)
 
Sprocki   Nutzer

09.04.2005, 13:02 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Dateien verschieben im Netzwerk ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Tim68:
Sollte man doch Samba nehmen ?

Probiere es aus und schaue, ob es Dir gefällt und Du damit zurecht kommst. Wenn Du es nicht (ge)bruachen kannst, nutzt es nichts, wenn Dir einer von uns sagst "Du sollst aber".
Zitat:
Auf Pc Seite doch einen FTP-Client installieren oder geht auch der
Windows-Explorer ?

Wie schon in der ersten Antwort geschrieben: Du brauchst keinen separaten FTP-Client. Nimm den Windows Explorer und auf dem Amiga einen FTP-Server.
Zitat:
Wo wird dort genau die Freigabe geregelt?
Klick mit rechter Maustaste auf einen Ordner -> Freigabe und Sicherheit
Zitat:
Gibt es vielleicht eine WEB-Adresse, wo das genau erklärt ist ?
http://www.amigasamba.org/
--
(ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt)
 
Sprocki   Nutzer

09.04.2005, 12:54 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Dateien verschieben im Netzwerk ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Tim68:
also auf PC-Seite brauch man nichts zu installieren?

ja
Zitat:
Also FTP-Servers auf Amiga, Windows-Explorer als FTP-Client?
ja
Zitat:
Sind Samba und smbconnect dasselbe oder haben die etwas miteinander zu tun?
Samba ist das Protokoll, das von smbconnect verwendet wird, um die Resourcen von einem anderen Rechner aus zu erreichen. smbconnect ist nur eine Oberfläche.
Zitat:
Sehe ich auf der "Dose" das ganze im Explorer oder im windowseigenen FTP-Server ?
Freigaben erkennst Du immer an dem Ordnersymbol mit der offenen Hand, die Dir etwas "gibt", nämlich die Daten in dem Ordner.
Zitat:
Bei meiner XP-Home-Version finde ich unter Verwaltung leider keine Internet-Informationsdienste. :(
Kann sein, daß XP Home den nicht mitbringt.
Zitat:
Also habe jetzt smbconnect installiert, sehe aber nicht genau, wo ich die ip und den freigabepfad in welcher genauen Syntax auf der dose eintragen soll. I-)

Folgende konfigurationsmöglichkeiten hab ich zur Auswahl:
decice
volumenname
own name
workgroup
destination
sharename
username password

Freigabename = sharename
IP = destination
--
(ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt)
 
Sprocki   Nutzer

09.04.2005, 12:44 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Dateien verschieben im Netzwerk ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Na Lippi, hast Du Dich nun ausgetobt? Kleiner Tip: das ist ein Mausknopf und kein Joystick mit Dauerfeuer :-)
--
(ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt)
 
Sprocki   Nutzer

05.04.2005, 13:47 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Ja spinnen die denn bei AInc?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von aPEX:
...die koennen mir ja ne manager stelle anbieten. :)
als erstes wuerde ich alle rauswerfen und den sitz
von AInc. nach nuertingen verlegen ;)

Nicht vergessen, Harald Schmidt für die TV-Spots zu buchen.
Zitat:
AmigaDE einstampfen, verkaufen oder verschenken und dann mehr mit den usern zusammenarbeiten, denn auf die kommt es an.
Es kommt viel mehr darauf an, den Entwicklern einen Anreiz zu schaffen, für eine gemeinsame Laufzeitumgebung zu entwickeln, und damit meine ich ausdrückich nicht OS3, weil es das seit seligen Zeiten gibt. Dafür braucht es nicht die 731. Neuauflage von Amiga, Inc.
--
(ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt)
 
Sprocki   Nutzer

26.03.2005, 16:37 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Dateien verschieben im Netzwerk ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Windows kann mit einem Amiga nichts anfangen und umgekehrt. Darum muß man denen das beibringen. Nur mit dem Windows-Explorer kommst Du nicht zum Ziel, Du kannst ihn aber als FTP-Client benutzen.
Am einfachsten ist die Einrichtung eines FTP-Servers auf der einen und eines FTP-Clients auf der anderen Seite. Nur eines davon genügt nicht, beide Maschinen müssen ja miteinander sprechen können. Eine Latte von Programmen findest Du z.B. hier. Nach passenden Amiga-Programmen wirst Du im Aminet fündig. Weitere Möglichkeit, aber aufwendiger, ist das Einrichten von Samba. Dazu findest Du hier im Forum auch eine lange Liste von Beiträgen.
--
(ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt)
 
Sprocki   Nutzer

21.03.2005, 09:05 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: IRC Mitschnitt Garry Hare
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ich habe mir das erste halbe Dutzend Antworten durchgelesen, dann hat mir der Sülz gereicht. Die sollen alle Rechte des AmigaOS und dessen Weiterentwicklung an Hyperion veräußern, keine Steine bei der Lizenzierung mehr in den Weg legen und damit für eine gesicherte, wenn auch langsame Weiterentwicklung sorgen. Die Namen AmigaDE, AmigaAnywhere und sonstigen Schnickschnack sollen sie meinetwegen behalten und damit reich werden oder untergehen. Juckt mich beides nicht mehr. Ich will nur, wie aPEX sagte, ein AmigaOS, das von seinen Machern geschätzt wird. Der Rest ist Pillepalle.
--
(ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt)
 
Sprocki   Nutzer

17.03.2005, 18:26 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: WarpDT
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Carlito:
Der Link geht nicht!
Überlastet?

Nein, ausgeschaltet. Wenn ich nicht zu Haus bin, ist mein Rechner auch nicht immer an. Da sich gleich gestern abend noch und heute vormittag mehrere Leute die Dateien herunterluden, nahm ich an, daß Du dann auch dabei gewesen sein wirst. Der Rechner ist wieder an, kannst also saugen, wenn Du es doch noch nicht gemacht hast.
--
(ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt)
 
Sprocki   Nutzer

16.03.2005, 21:20 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: WarpDT
Brett: Amiga, AmigaOS 4

http://sprocki.dyndns.org/WarpDTv44/
--
(ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt)
 
Sprocki   Nutzer

16.03.2005, 10:10 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Bibliotheksbestand und Datenbank
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Für solch einfache Zwecke reicht locker XBaze aus dem Aminet. Das bringt sogar eine Demo-DB "Books" mit, die genau das tut, was Du willst. Einfach das Gadget "Lent" ("Verliehen") an- oder abhaken.
--
(ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt)
 
Sprocki   Nutzer

14.03.2005, 12:40 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Zwei OS4
Brett: Amiga, AmigaOS 4

So weit ich weiß, hat der A1 auch ein Amiga Early Startup Control. Also brauchst Du nichts weiter tun als Dir eine zweite Partition bootfähig machen, dort ebenfalls OS4 installieren und beim Booten beide Maustasten gedrückt halten, um dann die andere Partition auszuwählen.
--
(ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt)
 
Sprocki   Nutzer

12.03.2005, 16:02 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: 2 SimpleMail - Fragen
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Lippi:
Der Link hat mir gefallen. Nach dem Download aller Dateien musste ich feststellen,
dass ein grosser Teil älter ist als meine Dateien.
Und dann jede Datei auf Version prüfen - bei der Menge. :-((
Es gab auch mal ein VersionCheck - Programm, ist aber leider von 1999.

Das macht doch nichts. Es liest ja nur im Header der Datei die Versionsinformationen aus. Mehr soll es nicht tun. Gleiches erreichst Du in der Icon-Info, über die Shell, mit dem Versions-Knopf in Deinem Lieblings-Dateimanager ...
Zitat:
Selbst das alte programm hat aber bei mir einige Libs gefunden, die zu alt sind.
Werde mich mal jetzt auf die Suche machen.

An sich brauchst Du Dich bloß an diese Newsseite hier halten. Wann immer neue Updates kommen, informiert Dich Amiga-News darüber. Wenn Deine Programme keine neueren MUI-Libs brauchen, kannst Du alles so belassen. Wenn doch, informieren sie Dich in ihrem Readme darüber, welche Du brauchst. Entweder steht ein URL dabei, oder es gibt sie eh bei OBI.
--
(ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt)
 
Sprocki   Nutzer

12.03.2005, 14:59 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: 2 SimpleMail - Fragen
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Schön, daß es jetzt klappt.
[quote]
Original von Lippi:
Zitat:
MUI 3.9 ??? Habe ich da was verpasst? Für OS3.9 ?
Sieht so aus. MUI3.9 gibt es bisher nur für OS4 und MorphOS. Sollte noch ein neues für OS3.9 kommen, wird dies wohl MUI4.0 sein: http://www.amiga-news.de/de/news/AN-2005-01-00112-DE.html

Zitat:
Und noch ne Frage. Ich habe viele Seiten über MUI-Klassen gefunden,
gibt es soetwas wie einen Versionscheck? Denn bei der menge an verschiedenen MUI-Klassen
kann man ja fast nicht alles aktuell halten.
Zusätzlich gibt es auch Installerscripts, die ohne Nachfragen wieder
ne alte Datei installieren !

Hier findest Du was: http://www.amiga-news.de/de/news/AN-2004-02-00081-DE.html

Verstehst Du das unter Versionscheck? Oder meinst Du die Überprüfung auf alte Versionen beim Installieren einer neuen Software? Was da die Installerskripte machen, liegt natürlich in der Hand der Leute, die das Archiv zusammenstellen. Da gibt es leider einige, die einfach mal wild drauflos kopieren, ohne vorher zu schauen, was bereits installiert ist. Abhilfe: manuelle Installation oder die Verzeichnisse vorher sichern, dann kannst Du anschließend die neuen Dateien wieder hineinkopieren.
--
(ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt)
 
Sprocki   Nutzer

12.03.2005, 11:47 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: 2 SimpleMail - Fragen
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Lippi:
Bei SimpleMail klappt das leider nicht. Man kann nur in der Konfig des Programmes eine Signatur erstellen, diese bekommt einen
Namen (z.B. NeueSignatur) und dann kann man festlegen, ob man überhaupt eine Signatur UND welche Signatur man nehmen will.
So die Theorie, bei mir jedenfalls ist aber in der Praxis keine Signatur da !

Ich habe es mir gerade mal zum Spaß heruntergeladen, nur nach RAM: entpackt, gestartet, Mailkonto angelegt und eine Signatur. Es klappt genauso, wie es gedacht ist. Probiere das nochmal neu, da scheint ja bei Dir irgendwas vermurkst zu sein. Und immer die Anforderungen beachten, MUI-Klassen etc.
Zitat:
Zitat:
Drücke doch mal Return auf einem der Einträge oder Cursor -> rechts. YAM reagiert darauf in seinen Listern, also macht SimpleMail das evtl. genauso.
Ja, das funktioniert zwar sehr merkwürdig, aber so gehts !
Finde ich nicht merkwürdig sondern sehr benutzerfreundlich. Wenn das Programm mir schon bei der Suche des Empfängers hilft, warum soll ich dann trotzdem nochmal die komplette Mailadresse eintippen? Da helfen einem die Browser (außer AWeb) doch genauso.
Zitat:
Doppelklick mit der Maus auf einen Eintrag fände ich besser.
Das ist natürlich eine Geschmackssache. Wenn ich schreibe, will ich nicht ständig zwischendrin an der Maus herumspielen. Außerdem kannst Du zur Bestätigung auch noch auf den Pfeil neben dem Stringgadget klicken, wenn Du es mit der Maus haben willst. Also Möglichkeiten gibt es genug, ich denke, ein Blick in die Anleitung hilft Dir da weiter.
Zitat:
Ich schau mal, ob man da in den MUI-Prefs etwas ändern kann. Ich muss mich mal näher mit MUI befassen, da kann man ja sooo viel
einstellen und ändern ! - Wenn ich nur immer genau wüsste, wann was wofür zuständig ist !

Wann: immer dann, wenn es da ist. Nicht jedes Programm verwendet alle MUI-Klassen, weil nicht jede Funktzionalität gebraucht wird.
Was: na für sowas hat man für gewöhnlich auch Readme's dabei. Ansonsten hilft ausprobieren. Ohne speichern kann man ja nichts kaputt machen.
--
(ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt)
 
Sprocki   Nutzer

12.03.2005, 10:04 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: 2 SimpleMail - Fragen
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Lippi:
1: Ich kann machen, was ich will, ich kriege keine Signatur hin !
Neue Signatur erstellt und ist auch in den Einstellungen 'Signatur verwenden' und 'Neue Signatur' eingestellt.
- wird aber einfach keine Signatur angehangen, bzw. immer nur 'Best Regards'

Ich verwende SimpleMail nicht, aber so ziemlich jedes Mailprogramm kann Signaturen aus externen Textdateien übernehmen. Einfach die Signatur mit EditPad in eine Textdatei schreiben, speichern, und diese dann in SimpleMail angeben. Da sollte es einen Punkt geben wie "Aus Datei laden" o.ä. Schau mal, ob Dir das weiterhilft.
Zitat:
2. Wenn man eine E-Mail-Adresse anfängt zu schreiben, öffnet sich ein Lister mit
Vorschlägen aus dem Adressbuch. Das finde ich sehr gut, aber: Klicke
ich dann auf einen Eintrag in der Liste, übernimmt es diesen nicht, sondern klappt den Lister wieder auf.

Drücke doch mal Return auf einem der Einträge oder Cursor -> rechts. YAM reagiert darauf in seinen Listern, also macht SimpleMail das evtl. genauso.
--
(ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt)
 
Sprocki   Nutzer

11.03.2005, 21:56 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Gehäuse für den kleinen A1 wo?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Na dann bestelle sie Dir doch, wenn sie es Dir so angetan haben :-)
Da ich Deinen Geschmack nicht kenne, kann ich Dir auch bloß empfehlen, Dich bei den Dir bekannten Händlern wie Vesalia, KDH oder jedem anderen Händler umzusehen, der in Deiner Nähe oder online zu finden ist. Und auch die hiesige Suchfunktion sollte man nicht unterschätzen: http://www.amiga-news.de/forum/thread.php3?id=14957&start=1&BoardID=1
--
(ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt)
 
Sprocki   Nutzer

10.03.2005, 15:26 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: LCD-TV am Amiga
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Da steht dann aber auch "Scart-Eingang" üblicherweise dabei, z.B. beim Samsung SyncMaster 930MP. Das konnte ich bei dem Gerät nicht finden, darum bin ich da etwas vorsichtig. Wäre natürlich eine schicke Sache, denn so könnte man auch den DVD-Player direkt daran anschließen. Zumindest mein DVD-Player hat keine hochwertigeren Ausgänge.
--
(ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt)
 
Sprocki   Nutzer

10.03.2005, 14:39 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: LCD-TV am Amiga
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Halte mal Ausschau nach dem Olivetti LTV 170. Der hat hat einen integrierten TV-Tuner und als Eingangssignale u.a. "TV Signal 75 Ohm (Antenne / Kabel)". Ich bin mir leider nicht sicher, ob damit wirklich die 15kHz gemeint sind, die ein Amiga hier liefern will, aber da das Display sowohl als Monitor als auch als TV-Gerät dient, nehme ich das an. Ich kann Dir also nicht verläßlich sagen, ob das Display für diesen Zweck zu gebrauchen ist, aber vielleicht schaut mal jemand drauf. Wenn es jemand ganz genau weiß, biete ich um Erläuterung. Ich überlege nämlich auch schon, so ein Teil zu kaufen, aber ich bin da noch unschlüssig.
--
(ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt)
 
Sprocki   Nutzer

08.03.2005, 22:27 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: YAM - Duplikate löschen
Brett: Amiga, AmigaOS 4

YAM:Rexx/KillDuplicates.yam ?
--
(ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt)
 
Sprocki   Nutzer

08.03.2005, 21:07 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Netzteil Kaputt? / Empfehlung
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von MaikG:
Mh, da ich die Garantie sowieso verliere kann ich
eigentlich auch ein billiges nehmen, bzw. das 2.billigste(24,90 Euro).
Wichtig ist nur das es beim kaputt gehen nicht den
Amiga mitnimmt.
BeQuit ist etwas teuer...


Weiss jmd. eigentlich was so die verschiedenen
Zorro-Karten ziehen?
Kann ja nicht sein das da die AT-Stecker abschmoren.



Wieso verlierst Du die Garantie eh? Wenn Du, wie von Bogomil vorgeschlagen, Dir einen Adapter baust oder besorgst, passiert mit dem Netzteil doch nichts. Und der akustische Unterschied zwischen irgend einem Netzteil und einem be quiet!-Netzteil ist wie an der Autobahn wohnen oder nachts im Seniorenstift.
--
(ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt)
 
Sprocki   Nutzer

08.03.2005, 21:02 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: DOpus Magellan II?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Die Version 4.x ist ein reiner Dateinmanager, d.h. Dateien kopieren, umbenennen, verschieben, Programme von dort starten, Archive (ent)packen etc. DOpus 5 kann zusätzlich als WB-Ersatz laufen, beliebig viele Lister öffnen (4.x hat ja nur zwei davon) und noch einiges mehr. Das hast Du ja schon auf der Webseite gelesen. Wenn Du also mit einem Dateimanager ausreichend bedient bist, genügt die letzte 4.x (ich glaube 4.16 oder 4.17 beta), anderenfalls ist DOpus 5 die Wahl.
--
(ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt)
 
Sprocki   Nutzer

08.03.2005, 16:54 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: ColdFire JA/NEIN ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von unixv:
Toller Tipp!

Ja, der Tip ist wirklich toll, weil er nämlich funktioniert. Wenn man dort "dragon coldfire" eingibt, erscheinen lauter schöne Treffer wie dieser hier: http://www.amiga-news.de/de/news/AN-2005-02-00001-DE.html
--
(ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt)
 
Sprocki   Nutzer

08.03.2005, 14:04 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: ColdFire JA/NEIN ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4

verzögert sich. Schneller ans Ziel kämst Du mit der Suchfunktion oben rechts in der Ecke.
--
(ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt)
 
 
Erste 2 3 4 5 6 -7- 8 9 10 11 12 Letzte Ergebnisse der Suche: 457 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.